• Home
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Madagaskar
      • Malawi
      • Marokko
      • Mauritius
      • Namibia
      • Südafrika
      • Tanzania
    • Asien
      • China
      • Indien
      • Philippinen
      • Sri Lanka
      • Thailand
    • Europa
      • Deutschland
      • Estland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Italien
      • Liechtenstein
      • Malta
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweden
      • Spanien
      • Türkei
      • Wales
    • Karibik
      • Guadeloupe
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Brasilien
  • Schweiz
    • Ausflüge
      • Ganze Schweiz
      • Ostschweiz
      • Zentralschweiz
      • Mittelland
      • Südschweiz
      • Westschweiz
    • Alle Reisen
    • Grand Tour of Switzerland
    • Fahrradtouren
  • Camping
  • Unterkünfte
    • Alle Unterkünfte
    • Glamping
    • Unterkunfttipps mit Kind
    • Nachhaltige Unterkunfttipps
  • Shop
  • Kontakt
    • Über diesen Blog
    • PR & Werbung
    • In den Medien
    • Gastbeiträge
    • Nachricht senden
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Reiseblog Travel Sisi

Schweizer Reiseblog für aktive Familien

Camping, Europa, Frankreich, Reisen mit Kind · 11. November 2022

Paris Campingtrip mit der Familie – Stellplatz, Sightseeing und Restaurants

Paris mit Camper und Kind entdecken Reiseblog Travel Sisi Esther MattleDie Fahrt von Le Mont-Saint-Michel bis zu uns nach Hause in Maienfeld dauert mit dem Camper fast 11 Stunden. Das macht klar, dass wir irgendwo unterwegs mindestens einen Stop einlegen müssen. Da die Route uns direkt nach Paris führt, ist die Entscheidung gefällt: Wir machen einen Paris Campingtrip mit der Familie und erkunden die familienfreundlichen Highlights der Stadt. Das letzte Mal in Paris war ich als Teenager. Da wird es wohl definitiv Zeit, dass ich mal wieder vorbei schaue in der französischen Hauptstadt.

Was du von einer Campingreise nach Paris mit der Familie erwarten kannst, wo du den besten familienfreundlichen Stellplatz für dein Wohnmobil findest und welche Reisetipps ich in Paris für dich gesammelt habe, kannst du hier nachlesen.

Anreise mit dem Camper nach Paris

Nach unserer dreiwöchigen Reise durch die Bretagne und einem kleinen Abstecher in die Normandie fahren wir nach Paris. Wenn du wie wir mit deinem Camper nach Paris fährst, musst du wissen, dass du für die Befahrung der Umweltzonen in Paris eine Plakette benötigst. Paris wird in drei verschiedene Zonen eingeteilt. Um in die Umweltzone von Paris mit einem Camper fahren zu dürfen, musst du eine Vignette „Crit’Air“ anbringen. Für den Autobahnring A86 gilt die Plakettenpflicht nicht. Hier können Fahrzeuge aller Kategorien fahren. Alle Infos und Details zur Bestellung der Plakette findest du hier. Die Plakettenpflicht gilt übrigens auch für viele andere Städte in Frankreich.

Wir als Last-Minute-Bucher haben das mit der Plakette natürlich viel zu spät herausgefunden. Zum Glück liegt der Campingplatz Huttopia Versailles genau am Rand der Umweltzone. Wenn du also wie wir die richtige Anreiseroute wählst, brauchst du für diesen Campingplatz keine Plakette. Google Maps zeigt dir übrigens an, welche Route plakettenpflichtig ist.

Der Besuch des Arc de Triomphe ist eine familienfreundliche Aktivität in Paris
Der grosse Kreisel um den Arc de Triomphe ist auch für Kinder spannend

Familienfreundlicher Campingplatz in Paris

Die Auswahl an Campingplätzen in Paris ist ziemlich bescheiden, denn es gibt nur 3 Campingplätze in der Hauptstadt Frankreichs. Da wir wieder einmal ziemlich spät dran sind mit Buchen, ist dann auch noch einer davon bereits ausgebucht. Der Camping Huttopia Versailles klingt aber perfekt für unseren Paris Campingtrip mit der Familie und wir buchen uns für zwei Nächte ein. Länger geht zu unserem Buchungszeitpunkt nicht mehr, denn vorher und nachher ist auch dieser Campingplatz bereits voll ausgebucht.

Unser Campingplatz in Paris entpuppt sich wirklich als beste Wahl und ist der ideale Ausgangspunkt für unser Sightseeing in Paris.

Der Campingplatz liegt in Paris im Stadtteil Versailles. Der naturnahe Campingplatz ist mitten in einem idyllischen Waldstück untergebracht.

Wir parken unsere Helga voll im grünen Paris unter schattenspendenden Bäumen. Perfekt für uns als Familie ist auch das Schwimmbad, das beheizt und je nach Temperatur sogar überdacht ist. Es gibt mehrere Sanitäranlagen, die rustikal, aber hübsch und modern gestaltet und immer sehr sauber sind.

Der Campingplatz bietet ein feines Restaurant, Brötchenservice und an manchen Tagen kommt sogar ein Food Truck vorbei. Für die kleinen Camper hat es auf dem Campingplatz hier in Paris einen Spielplatz, Tischtennistische, eine Bocciabahn und in der Hauptsaison gibt es tolle Kinderaktivitäten.

Familienfreundliches Camping im Grünen in Paris
Familienfreundlicher und naturnaher Campingplatz mitten in Paris
Der Campingplatz in Paris bietet ein familienfreundliches Restaurant
Der familienfreundliche Campingplatz in Paris hat ein tolles Restaurant
Der familienfreundliche Campingplatz in Versailles bei Paris hat ein geheiztes und gedecktes Schwimmbad
Familienfreundlich campen in Paris mit Schwimmbad
Die Sanitäranlagen des naturnahen Campingplatzes in Paris sind stets sauber
Die Sanitäranlagen des Campingplatzes in Paris sind rustikal und sauber
Tipp: Glamping in Paris
Falls du keine Helga oder ein Zelt mit dabei hast, gibt es hübsche Glampingunterkünfte auf dem Camping Huttopia Versailles.

Sightseeing mit Kindern in Versailles

Wir haben bei unserem Paris Campingtrip mit der Familie unsere Fahrräder mit dabei. Damit gehen wir auf Erkundungstour in Versailles. Dieser Stadtteil – und übrigens auch der Rest von Paris – ist perfekt für die Erkundung mit Fahrräder.

Es gibt überall tolle Fahrradwege, die auch mit Kindern prima befahrbar sind. Alles ist gut ausgeschildert und macht richtig Spass.

Paris hat viele Fahrradwege für familienfreundliches Sightseeing auf dem Fahrrad
Sightseeing in Paris klappt auch prima mit Fahrrädern

Nach einer kurzen Tour durch Versailles stehen wir auch bereits vor dem Sightseeing-Highlight des Pariser Stadtteiles: Schloss Versailles. Das Chateau de Versailles ist eine wunderbare Sehenswürdigkeit. Hier warten eine riesige und wunderschöne Parkanlage und ein imposantes Schloss auf die Besichtigung. Für Kinder gibt es sogar spezielle Aktivitäten, die du dazu buchen kannst.

Vom Campingplatz in Paris mit dem Fahrrad zum Schloss Versailles
Fahrrad fahren in Paris macht der ganzen Familie Spass
Tickets und Preise Schloss Versailles
Jeder Besucher vom Schloss Versailles muss online ein Ticket und eine Besuchszeit buchen. Kinder bis 18 Jahre besuchen das Schloss Versailles und das Estate of Trianon kostenlos. Der reguläre Eintritt mit Zugang zu allen Highlights im Schloss Versailles kostet EUR 21.50 pro Person. Der Eintritt nur in den Garten des Schlosses kostet weniger. Alle Informationen zu deinem Besuch findest du auf der Webseite.

Fahrt von Versailles ins Zentrum von Paris

Um das Zentrum von Paris zu erreichen, lassen wir Helga auf dem Campingplatz stehen und nehmen die RER. Der RER Bahnhof Porchefontaine ist ein 10-minütiger Spaziergang vom Campingplatz entfernt.

Die Fahrt ins Zentrum von Paris dauert von unserem Stellplatz in Versailles nur ungefähr 20 Minuten.

Unterwegs blitzt immer mal wieder der Eiffelturm zwischen den vielen Häusern entgegen. Die Vorfreude auf die berühmte Sehenswürdigkeit steigt.

Bequeme und familienfreundliche Anreise ins Stadtzentrum von Paris mit RER
Fahrt ins Stadtzentrum von Paris mit dem RER
Info und Ticket von Versailles nach Paris
Die einfache Fahrt von Versailles nach Paris kostet pro Erwachsener EUR 3.65 und EUR 1.80 für den kleinen Globetrotter (7 Jahre). Wenn du mehrere Kinder hast, lohnt sich bestimmt das Familien-Tagesticket. Damit hast du auch unlimitierte Fahrten in Paris inkludiert. Das Ticket für die RER kannst du am Automaten oder am Schalter kaufen.

Eiffelturm besichtigen mit Kindern

Wir haben zwar eine ganze Liste mit familienfreundlichen Reisetipps für Paris, aber trotzdem nicht viele Pläne für unseren Paris Campingtrip mit der Familie geschmiedet. Das kann ich dir für deinen Aufenthalt mit Kindern in der französischen Hauptstadt auch empfehlen. Lasst die riesige Metropole einfach auf euch wirken und euch am besten treiben.

Dieses Vorgehen hat unsere Campingreise nach Paris für die ganze Familie sehr entspannt gemacht.

Das Einzige, was wir uns für das Sightseeing in Paris vorgenommen haben, ist natürlich der Besuch des Eiffelturms. Diesen wollte der kleine Globetrotter unbedingt sehen, weil er in vielen von seinen Kinderbüchern vorkommt. Deshalb fahren wir als Erstes gleich zum Eiffelturm. Das kann ich dir auch empfehlen, denn am Morgen ist hier noch am wenigsten los. Am besten kaufst du dir dein Ticket für den Eifelturm im Vorhinein online. Damit kannst du dir das Anstehen in der Warteschlange sparen und hast einen fixen Timeslot für den Besuch. Falls du allerdings mit dem Lift auf den Eiffelturm möchtest, musst du vielleicht davor trotzdem noch anstehen. Von der zweiten in die dritte und somit oberste Etage kommst du übrigens ausschliesslich mit dem Lift.

Wir wählen die Treppe für die Besteigung des Eiffelturms. Das ist ein tolles Erlebnis für die ganze Familie und die Aussicht unterwegs und auf den zwei Plattformen ist genial.

Die Besteitung des Eiffelturms über Treppen macht der ganzen Familie grossen Spass
Der Eiffelturm lässt sich über die Treppe oder mit dem Lift besichtigen
Der Besuch des Eiffeltturm darf bei der familienfreundlichen Campingreise nach Paris nicht fehlen
Das Sightseeing-Highlight Eiffelturm
Der Blick vom Eiffelturm über Paris ist eine spannende Aktivität für die ganze Familie
Mit jeder Treppenstufe wird die Aussicht vom Eiffelturm über Paris besser
Ticketpreise für Familien Eiffelturm Paris
Der Preis für den Besuch des zweiten Stockwerkes über die Treppe ist EUR 10.70 pro Erwachsener. Der kleine Globetrotter zahlt mit seinen 7 Jahren EUR 2.70. Alle Preise für den Eiffelturm findest du hier und kannst dein Ticket gleich online kaufen.

Sightseeing beim Paris Campingtrip mit der Familie

Nachdem wir auf dem Eiffelturm waren, wollen wir ihn natürlich auch noch von der Ferne bestaunen. Für die beste Aussicht auf den Eiffelturm musst du die Seine überqueren und zu den Jardins de Trocadéro gehen.

Von diesem öffentlichen Park mit Statuen und Springbrunnen hast du eine perfekte Aussicht auf den Eiffelturm und kannst tolle Erinnerungsfotos knipsen.

Wunderschön ist der Blick auf den Eifelturm auch vom Seineufer bei der Brücke Pont de l’Alma oder von den Seitenstrassen rechts vom Eifelturm.

Auf unserer Campingreise nach Paris entdecken wir rund um den Eiffelturm tolle Fotospots
Die beste Aussicht auf den Eiffelturm

Vom Jardins de Trocadéro spazieren wir zum berühmten Arc de Triomphe. Zu Fuss finde ich Paris am schönsten, denn man entdeckt unterwegs so viele kleine Dinge. Nach dem Bestaunen des mächtigen Arc de Triomphe geht es für uns weiter über die Champs-Elysees. Wir bestaunen die langen Warteschlangen vor den teuren Boutiquen und schauen auch immer mal wieder in eines der riesigen Geschäfte rein. Die feinsten süssen Mitbringsel aus Paris findest du bei Ladurée.

Vom Arc de Triomphe geht es direkt zum familienfreundlichen Sightseeing auf die Champs Elysées
Ein Spaziergang auf der Champs Elysées macht der ganzen Familie Spass

Bei einem Besuch mit Kindern kann ich dir eine Schifffahrt auf der Seine sehr empfehlen. So kannst du und deine Familie etwas ausruhen und die Sehenswürdigkeiten von Paris vom Wasser aus entdecken. Toll sind die Hop-on-Hop-off-Schiffe von Batobus. Zum Pauschalpreis kannst du diese Boote zwischen dem Eiffelturm und dem Jardin des Plantes für 24 Stunden unlimitiert nutzen. Die gesamte Bootsfahrt dauert zwei Stunden.

Auf der Seine in Paris gibt es tolle Bootstouren
Entspanntes Sightseeing auf der Seine vom Boot aus

Grosses Highlight für den kleinen Globetrotter waren bei unserem Paris-Besuch übrigens die Hütchenspieler. Du findest diese Trickbetrüger in Paris an vielen Orten. Es macht Spass zuzusehen, vom Mitspielen rate ich dir aber ganz dringend ab. Du wirst definitiv verlieren.

Auf unserer Liste für familienfreundliche Aktivitäten in Paris steht noch das Pariser Naturkundemuseum, die Führung durch die Katakomben im Pariser Untergrund, die engen Gassen von Montmartre und die Aussicht vom Sacré Coeur. Wenn du länger in Paris bist, ist bestimmt auch ein Besuch vom Disneyland Paris oder vom Astérix Park mit Kindern eine gute Idee.

Weitere tolle Tipps fürs Sightseeing mit Kindern in Paris findest du auch drüben bei Bloggerkollegin Nadine von Planet Hibbel.

Sightseeing Tipp Paris Sonntag
Paris hat seit kurzem den „autofreien Sonntag“ einmal pro Monat auf der Champs-Elysées eingeführt. Vielleicht bist du genau zur richtigen Zeit in der Stadt und kannst mit deiner Familie ganz entspannt auf einer der berühmtesten Strassen der Welt spazieren.

Kinderfreundliche Restauranttipps für Paris

Die Auswahl an Restaurants ist in Paris gross. Und die Restaurants sind wirklich genau so hübsch, wie du sie aus den Filmen kennst: Rote Markisen, unter denen in Reih und Glied kleine runde Tische mit ihren Stühlen stehen. So hübsch!

Familienfreundliche Restaurants finden sich in Paris viele
Die Auswahl an Restaurants ist gross in Paris

Im Gebiet um den Eiffelturm findest du natürlich viele sehr touristische Restaurants. Wir haben deshalb einen kleinen Spaziergang gemacht und sind in der Avenue Kleber in der Brasserie Kleber eingekehrt.

Diese empfehlenswerte Brasserie serviert in typischem Pariser Ambiente feine französische Speisen.

Wir haben den Croque Monsieur und die Croque Madame gewählt und für den kleinen Globetrotter gab es sogar ein spezielles Kindermenü. Die Bedienung war speditiv und sehr charmant. Unser Besuch im Kleber war deshalb entspannt und ein tolles Pariser Highlight für uns.

Der Besuch einer Brasserie darf beim Städtetrip nach Paris mit Kindern nicht fehlen
Der Besuch einer Brasserie ist in Paris Pflichtprogramm

À bientôt Paris

Noch ein letzter Sprung in den Pool auf unserem Campingplatz und dann ist unser Paris Campingtrip mit der Familie auch bereits zu Ende. Helga fährt uns vollgepackt mit schönen Eindrücken von Paris Richtung Heimat gefahren. Einen letzten Tipp habe ich zum Abschluss noch für dich:

Eine frühe Planung ist für Paris sinnvoll, vor allem, wenn du wie wir deine Campingreise nach Paris in der Hauptsaison machst.

Nicht nur in der Stadt beim Sightseeing war zu unserem Besuch im Sommer viel los, sondern auch auf dem Campingplatz. Die meisten Gäste auf unserem Campingplatz in Versailles haben sich gleich fest installiert und sind länger geblieben. Da wird es sogar für 1-2 Nächte schwierig, einen Platz zu finden. Wir hatten relativ spontan noch Glück mit unserer Buchung. Ohne Reservierung findest du in Paris in der Hochsaison aber definitiv keinen Stellplatz mehr auf einem Campingplatz. Es lohnt sich also, möglichst früh mit der Planung für deine Campingreise nach Paris zu beginnen.

Hast du auch bereits einen Campingtrip nach Paris mit der Familie gemacht? Was sind deine Erfahrungen und Tipps? Welchen Stellplatz oder Campingplatz in Paris kannst du empfehlen? Hast du vielleicht Restaurant- oder Sightseeing-Tipps für andere Reisende? Hinterlasse hier doch einen Kommentar, damit andere Leser auch von deinen Tipps profitieren können.

Viel Spass in Paris
deine Travel Sisi

Dir gefällt der Artikel? Möchtest du noch mehr schöne Reisetipps und Interessantes aus Frankreich und aller Welt erfahren? Damit du nichts verpasst, folgst du mir am besten gleich mal auf Facebook, Twitter, Pinterest oder Instagram. Ich freue mich auf dich!

Like it? Pin it! Vielleicht schaust du auch vorbei auf meinem Pinboard mit Reisetipps für Camper? Da sind viele prima Sachen mit dabei.

Paris Campingtrip mit Familie

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

Posted In: Camping, Europa, Frankreich, Reisen mit Kind · Tagged: Camping, Europa, Frankreich, Paris

Werde Insider

Abboniere meinem Newsletter und erhalte ausgewählte Insidertipps zu spannenden Destinationen direkt in deine Mailbox.

You’ll Also Love

Frankreich Camping Rundreise mit Kindern charmante Ile de RéFrankreich Camping Rundreise mit Kindern – Route, Campingplätze, Aktivitäten und Restaurants
Reisetipps Bassin d'Arcachon Cap FerretDie besten Reisetipps für einen Aufenthalt im Bassin d’Arcachon
Elba Campingreise mit KindernElba Campingreise mit Kindern – Campingplätze, Aktivitäten, Sightseeing

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

Der beste Herbstausflug mit Kindern in der Schweiz

Beliebte Beiträge

  • Sardinien Ostküste Reisetipps Highlights Restaurants kristallklares Wasser Cala Mariolu Sardinien Ostküste: Reisetipps, Highlights...
  • Die besten Badestellen am Walensee Die besten Badestellen am Walensee
  • Kapstadt Südafrika mit Kleinkind Titelbild Kapstadt mit Kleinkind: Als Familie am sch...
  • Menorca Reisetipps Highlights Unterkünfte Restaurants Der Weg zum Strand Son Bou Die besten Reiseziele für Herbstferien mit...

Footer

Hallo!

Mein Reiseblog bietet Insidertipps für aktive Familien, die das Spezielle suchen. Ich führe dich an spannende Destinationen, wo ich dir nützliche Reisetipps, kinderfreundliche Aktivitäten, kreative Unterkünfte und prima Restaurants verrate. Zudem findest du hier auch Tipps für kleine Auszeiten, um wieder Kraft für den Alltag zu schöpfen.

Da bin ich dabei

Swiss Travel Communicators

Travel Sisi ist Mitglied von Swiss Travel Communicators, dem führenden Schweizer Netzwerk für Reisejournalismus und Medienarbeit im Tourismus.

Hier bin ich gerade unterwegs

Tippe für Infos & Tipps ✨ Hast du gewusst, dass d Tippe für Infos & Tipps ✨  Hast du gewusst, dass du mit einer spektakulären Zugfahrt von Chur aus einen Ausflug nach Tirano in Italien machen kannst? Wir hatten Bücher und Spiele mit dabei für die lange Fahrt. Gebraucht haben wir gar nix! Der Zugausflug war einfach so genial 🤩.  Unsere Tipps für diesen Zugausflug:
⭐️ Die grandiose Zugfahrt führt dich über die UNESCO Weltkulturerbe Albula- und Berninalinie der Rhätischen Bahn! Durchsagen weisen unterwegs auf alle Highlights hin und es gibt laufend etwas zu erleben: Viadukte, Gletscher, mächtige Berge und mehr. 
⭐️Starte früh, denn die einfache Fahrt dauert ca. 4.5 Stunden von Chur bis Tirano.
⭐️ Wähle für die Zugfahrt einen der älteren Wagen, damit du die Fenster öffnen und die Landschaft noch besser geniessen kannst.
⭐️ Die Sitzplätze auf der rechten Seite in Fahrtrichtung sind nach Tirano die beste Wahl. Bei der Rückfahrt sitzt du am besten auf der linken Seite in Fahrtrichtung.
⭐️ Für den Bernina Express (verkehrt ohne Umsteigen zwischen Chur und Tirano) ist eine Sitzplatzreservation obligatorisch. Wir sind mit dem normalen Zug gefahren und fanden die Abwechslung beim Umsteigen prima. 
⭐️ Die Pizza von @letipizza in Tirano schmeckt super.
⭐️ Ein Spaziergang durch das Centro Storico von Tirano lohnt sich.
⭐️ Bei der Basilika della Madonna del Tirano erlebst du hautnah, wie der Zug mitten durch Tirano fährt.  ❓Hast du diesen Zugausflug nach Tirano bereits gemacht? Was sind deine Tipps?  ✔️Speichere dir dieses Reel für deinen nächsten Ausflug mit dem Zug nach Tirano
❤️ Folge mir für weitere Reisen und Ausflüge mit Kindern
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps für Familien findest du auf www.travel-sisi.com  #Rhätischebahn #rhb #ChurTirano #BerninaExpress #graubuenden #familienausflugschweiz #familienzeit #Ausflugmitkindern #Familienabenteuer #GemeinsamErleben #ReisenmitKindern #UnterwegsMitKind
Chalkidiki mit Kindern ✨ Bereits zum zweiten Mal Chalkidiki mit Kindern ✨  Bereits zum zweiten Mal entdecken wir die Chalkidiki auf dem griechischen Festland. Diese Destination ist perfekt für einen familienfreundlichen Aufenthalt. Das sind unsere Highlights:  ⭐️ Schnorcheln in der kristallklaren Bucht Lagosini
⭐️ Das charmante Dorf Afytos
⭐️ Glacé aus Olivenöl bei @kassandraoliveoil
⭐️ Die hübsche Altstadt von Nikiti
⭐️ Honigdegustation Im Honig Shop bei Nikiti
⭐️ Olivendegustation bei @sith.olia
⭐️ Unterkunft im Familienhotel
@bluelagoonqueenhotel direkt am Strand mit super Wasserpark, Kinderclub, Spa und sehr feinem Essen  ❓Kennst du die Chalkidiki bereits? Hast du weitere Reisetipps oder einen Hoteltipp auf der Chalkidiki für Familien?  ✔️Speichere dir diesen Tipp für deine nächste Reise nach Chalkidiki
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer für Familien
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #Chalkidiki #EntdeckeGriechenland #familienreise #ReisenMitKindern #Familienhotel #Urlaubsideen #UrlaubMitKindern #Urlaubsideen #DiscoverGreece #TravelWithKids #FamilyTravel
Tippe für Infos ✨ Kristallklares Wasser, weisser Tippe für Infos ✨  Kristallklares Wasser, weisser Sand und in der Nebensaison kaum Besucher. Diese Traumbucht auf der Sithonia musst du unbedingt besuchen.  📍Lagonisi Beach, Chalkidiki  ❓Kennst du die Chalkidiki bereits? Hast du weitere Reisetipps auf der Chalkidiki für Familien?  ✔️Speichere dir diesen Tipp für deine nächste Reise nach Chalkidiki
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer für Familien
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #lagosinibeach #Chalkidiki #GriechenlandUrlaub #Familienurlaub #ReisenMitKindern #Familienreise #GriechenlandTipp #griechenlandmitkindern
Tippe für Infos ⬇️ In Savognin wartet ein aussicht Tippe für Infos ⬇️
In Savognin wartet ein aussichtsreiches kulinarisches Abenteuer auf dich. Suche dir mit dem fein gefüllten Rucksack ein schönes Plätzchen und geniesse dein Raclette mitten in der wunderbaren Bergkulisse. Das sind die Details:  📍Savognin im @valsurses in @graubuenden
ℹ️ Der  speziell zusammengestellte Rucksack fürs Openair Raclette enthält einen kompakten Raclette-Ofen, Käse von der „Nossa Caschareia“, Brot von der Bäckerei Casparin, Gewürz, ein Dessert und Gazosa. Optional kannst du auch noch Wein oder Bier dazu bestellen. Ein Fernglas und eine Polaroid-Kamera sind auch inkludiert. 
⏰ ⬆️ ⬇️ Wanderzeit und Höhenmeter bestimmst du selber. Wir haben die einfache und aussichtsreiche Wanderung von Tigignas über Fotgs und Parnoz zurück nach Savognin gemacht mit 1.5 Stunden Wanderzeit.
💰 Der gefüllte Raclette-Rucksack kostet für 2 Personen ab CHF 44. Wir hatten die Medium-Version für CHF 66.  ❓Wäre dieses kulinarische Bergabenteuer auch etwas für dich?  ✔️Speichere dir diesen Tipp für deine nächste Reise in die Region @valsurses
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer für Familien
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #savognin #valsurses #ausflugstippschweiz #wandernmitkindern #wanderfamilie #familienzeit #draussenzeit
Wanderung mit Aussicht✨ Wenn du eine familienfreu Wanderung mit Aussicht✨  Wenn du eine familienfreundliche und einfache Wanderung mit grandioser Aussicht suchst, habe ich genau das Richtige für dich:  📍Ausgangs- und Endpunkt: Tannenboden in @flumserberg_switzerland 
ℹ️ Die Wanderung „Route des Staunens“ führt dich über 8 aussichtsreiche Kilometer zu den drei Seen der Seebenalp. Es geht rund um den wunderschönen Grosssee und wieder zurück zum Ausgangspunkt. 
⬆️ ⬇️ 305hm
⏰ ca. 2.5 Stunden Wanderzeit
🍕Es gibt auf dem Weg zwei schöne Grillstellen inklusive Feuerholz. Am See kannst du zudem im Berghotel @seebenalp einkehren. 
👧👶 Am Seeufer gibt es beim Berghotel einen kleinen Spielplatz. 
👙An Sommertagen ist ein Sprung in den See die perfekte Abkühlung. 
🚀 Rasante Abkürzung: Den Rückweg kannst du abkürzen mit einer Fahrt auf der Sommerrodelbahn Floomzer. Folge dafür einfach dem Abzweiger rechts vom Weg zum „Chrüz“.  ❓Wäre diese familienfreundliche Wanderung auch etwas für dich?  ✔️Speichere dir diese Tipps für deine nächste Reise in die Region @swissheidiland
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer für Familien
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #flumserberg #heidiland #ausflugstippschweiz #wandernmitkindern #wanderfamilie 
#familienzeit #draussenzeit
Engadin im Herbst 🍁 Ins Engadin zieht es uns imme Engadin im Herbst 🍁  Ins Engadin zieht es uns immer gerne und bald erstrahlt das Hochtal in @graubuenden wieder im wunderschönen Herbstzauber 🍁 Das sind unsere Engadiner Herbsthighlights für dich:  ⭐️ Wanderung ins Val Trupchun im Schweizerischen Nationalpark inklusive Zugfahrt Express Parc Naziunel und Hirschbrunft.
⭐️ Schellenursli-Weg in Guarda
⭐️ Bike Rätsel Tour in Celerina
⭐️ Wanderung zum wunderschönen Lej da Staz
⭐️ Besuch des Hochseilparks @parcalpin 
⭐️ Wanderung entlang vom Silsersee von Sils nach Maloja inklusive Aussicht vom Turm Belvedere  ❓Hast du das Engadin schon im Herbst besucht? Welche familienfreundlichen Tipps hast du?  ✔️Speichere dir diese Tipps für deine Herbstreise ins Engadin
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer für Familien
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #engadinherbst #engadinmitkindern #engadinlove #familienabenteuer #herbstferienmitkindern #wandernmitkindern #familienausflugschweiz #familytravelmoments
Auf Instagram folgen
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2025 Reiseblog Travel Sisi · Theme by 17th Avenue