Hallo! Ich bin Travel Sisi.
  • Unterkunfttipps
  • Reisen mit Kind
  • Afrika
  • Schweiz
  • PR & Werbung
  • Willkommen auf meinem Reiseblog
  • Willkommen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Madagaskar
      • Malawi
      • Marokko
      • Mauritius
      • Namibia
      • Südafrika
      • Tanzania
    • Asien
      • China
      • Indien
      • Philippinen
      • Sri Lanka
      • Thailand
    • Europa
      • Deutschland
      • Estland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Italien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
      • Spanien
      • Türkei
      • Wales
    • Karibik
      • Guadeloupe
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Brasilien
  • Schweiz
    • Ausflüge
      • Ganze Schweiz
      • Ostschweiz
      • Zentralschweiz
      • Mittelland
      • Südschweiz
      • Westschweiz
    • Alle Reisen
    • Grand Tour of Switzerland
    • Fahrradtouren
  • Camping
    • Campingreisen
    • Campingplätze
  • Unterkünfte
    • Alle Unterkünfte
    • Glamping
    • Unterkunfttipps mit Kind
    • Nachhaltige Unterkunfttipps
  • Shop
  • Kontakt
    • Über diesen Blog
    • PR & Werbung
    • In den Medien
    • Gastbeiträge
    • Nachricht senden

Reiseblog Travel Sisi

Schweizer Reiseblog für aktive Familien

Europa, Italien, Reisetipps · 14. Juni 2019

Sardinien Ostküste: Reisetipps, Highlights und Restaurants für Tortoli und Arbatax

Sardinien Ostküste Reisetipps Highlights Restaurants kristallklares Wasser Cala Mariolu

Nachdem ich mit meinen zwei Globetrottern den Süden von Sardinien erkundet habe, zieht es uns weiter in den Osten der Insel. Wir wohnen in der Nähe von Tortoli und entdecken von hier die Highlights dieser Region. Was es hier im Osten Sardiniens für Sehenswürdigkeiten gibt, wo du am besten isst und was du nicht verpassen darfst, verrate ich dir in diesem Artikel.

Sardinien Ostküste Reisetipps: Anreise

Wir haben Sardinien mit dem Mietauto bereist. Das kannst du günstig mieten bei billiger-mietwagen.de*. Die Ostküste Sardiniens bei Tortoli ist sowohl vom Flughafen in Olbia als auch in Cagliari in ungefähr 2 Stunden erreicht.

Wir haben von Cagliari einen kleinen Umweg über San Sperate gemacht, um uns dort die über 400 Murales anzusehen.

Das sind Bilder, die direkt an die Hausmauern gemalt werden. Die Stadt ist sozusagen ein grosses Freiluftmuseum. Sehr beeindruckend!

Sardinien Ostküste Reisetipps Highlights Restaurants San Sperate

Die Fahrt über das Inland war sehr kurvenreich, hat uns aber viele schöne Ausblicke beschert.

Sardinien Ostküste Reisetipps Highlights Restaurants Blick über das Inland

Sardinien Ostküste Reisetipps Highlights Restaurants wunderbare Natur

Nach Sardinien kommst du alternativ auch mit der Fähre. Sie fährt von Genau oder Livorno und anderen italienischen Städten auf die schöne Insel im Mittelmeer. Auf die Fähre kannst du dein eigenes Auto mitnehmen und brauchst kein Mietauto auf Sardinien.

Für die Buchung der Fährfahrt nach Sardinien empfehle ich dir das Cruise & Ferry Center* in der Schweiz. Mit diesem kompetenten Partner ist die für dich passende Fährgesellschaft schnell gefunden und du hast einen Schweizer Ansprechpartner mit langjähriger Erfahrung.

Sardinien Ostküste Reisetipps: Beste Reisezeit

Die Vor- oder Nachsaison ist bestimmt die beste Zeit, um diese Region Sardiniens und auch die gesamte Insel zu besuchen. Das ist der Mai oder Juni bzw. der September und Oktober. Wir waren Anfang Juni unterwegs und haben die Ruhe sehr genossen.

Überall hat man sich gefreut über unseren Besuch und wir haben uns sehr willkommen gefühlt.

Die Temperaturen waren schon sehr sommerlich und die Wassertemperaturen erfrischend. Wenn du früher auf die Insel kommst, kannst du sehr wahrscheinlich noch nicht im Meer schwimmen und viele der Strandbars sind dann noch geschlossen.

Sardinien Ostküste Reisetipps Highlights Restaurants Travel Sisi und kleiner Globetrotter an der Spiaggia die Cala Ginepro

Sardinien Ostküste Reisetipps: Die besten Strände

Wie überall in Sardinien ist auch an der Ostküste die Auswahl an schönen Stränden gross. Schatten ist an den Stränden sehr begrenzt oder gar nicht vorhanden.

Damit du die Strände auch bei strahlendem Sonnenschein geniessen kannst, empfehle ich dir den Kauf eines Sonnenschirms.

Wir haben unseren Sonnenschirm am ersten Tag für Euro 5.99 im Supermarkt erworben. Das war definitiv die beste Investition der gesamten Reise.

Sardinien Ostküste Reisetipps Highlights Restaurants Beachtag an der Spiaggia die Musculedda

Wir sind bei der Spiaggia di Cea gestartet. Das Highlight dieser schönen angezogenen Bucht sind die vorgelagerten rötlichen Felsen, für die die Gegend um Arbatax berühmt ist. Am Strandkiosk Chiosco Bar Ginepri gibt es feine Paninis mit Blick auf die Bucht. Wenn du hier mehr als Euro 5 konsumierst, ist auch der Parkplatz kostenlos. Ansonsten kostet er Euro 3 für den ganzen Tag.

Sardinien Ostküste Reisetipps Highlights Restaurants Spiaggia is Chea

Sardinien Ostküste Reisetipps Highlights Restaurants Chiosco Bar Ginepri

Weiter nördlich kann ich dir die die Spiaggia di Cala Ginepro sehr empfehlen. Zwischen rund geschliffenen Felsen lässt sich hier ein prima Strandtag geniessen.

Dieser Strand ist für Familien perfekt, denn das Wasser ist flach und nicht tief.

Der Parkplatz beim Chiosco Il Golfetto war bei unserem Besuch sogar kostenlos. Hier haben wir uns zum Mittagessen Paninis geholt.

Sardinien Ostküste Reisetipps Highlights Restaurants Spiaggia di Cala Ginepro

Sardinien Ostküste Reisetipps Highlights Restaurants Chiosco Il Golfetto

Beim Kiosk Le Piscinette hat uns ein weiterer Traumstrand erwartet. An der Spiaggia di Musculedda liegst du ebenfalls zwischen rund geschliffenen Felsen. Das Wasser ist klar und lange nicht tief. Perfekt für Familien. Das Parken war auch hier in der Nebensaison kostenlos.

Sardinien Ostküste Reisetipps Highlights Restaurants Spiaggia di Musculedda

Sardinien Ostküste Reisetipps: Der tollste Ausflug

Gleich von zwei Seiten wurde mir ein Bootsausflug in den Golf von Orosei empfohlen und ja, es hat sich mehr als nur gelohnt. Diese Bootstour lege ich dir deshalb sehr ans Herz.

Der Ausflug war eines der besten Erlebnisse, das ich in den letzten Jahren hatte!

Eine Bootsprüfung brauchst du für diesen Trip nicht, du musst allerdings früh aufstehen. Die Boote werden ab 9 Uhr vermietet. Um sicher zu gehen, dass du auch garantiert ein Boot hast, reservierst du dein Boot am besten am Tag davor. In der Hauptsaison soll die Vorlaufzeit sogar eine Woche betragen! Wir mieten unser Boot ab Santa Maria Navarrese. Die Bootsvermietung ist auch ab dem Hafen in Arbatax möglich. Allerdings verlängert sich damit deine Bootsfahrt um Einiges. Wir haben deshalb diese Strecke mit dem Auto gemacht. Früh am Morgen stehen wir also beim Bootsvermieter Nolo Goloritze in Santa Maria Navarrese. Unsere Tasche ist bereits gefüllt mit einem feinen Picknick, denn wir waren vor der Bootübernahme bereits im Supermarkt. Das empfehle ich dir auch, denn nur an einem der angefahrenen Strände gibt es einen Kiosk. Nach einer kurzen Instruktion geht es für uns aufs Boot. Wir fahren aus dem Hafen und entlang der felsigen Küste Richtung Traumbuchten. Nach ungefähr 45 Minuten erreichen wir mit der Cala Mariolu den ersten Traumstrand. Von hier fahren wir ein paar weitere Buchten an, schwimmen im kristallklaren Wasser, schnorcheln und haben einen unvergesslichen Tag.

Sardinien Ostküste Reisetipps Highlights Restaurants Travel Sisi mietet ein Boot

Sardinien Ostküste Reisetipps Highlights Restaurants Cala Mariolu

Sardinien Ostküste Reisetipps Highlights Restaurants Cala Goloritze

Sardinien Ostküste Reisetipps Highlights Restaurants Travel Sisi an der Cala Mariolu

Die Halbtagesmiete kostet bei Nolo Goloritze EUR 70, die Ganztagesmiete EUR 120. Dazu kommt noch Benzin von ca. EUR 25.

Sardinien Ostküste Reisetipps: Der beste Fotostop

Natürlich sind die oben genannten Strände und Buchten schon richtige Traumspots.

Eine ganz spezielle Fotolocation ist definitiv der Rocce Rosse in Arbatax. Den solltest du dir nicht entgehen lassen.

Dafür musst du einfach in den Hafen von Arbatax fahren und dem Schild folgen.

Sardinien Ostküste Reisetipps Highlights Restaurants Rocce Rosse Arbatax

Sardinien Ostküste Reisetipps: Das beste Gelati

Auf der Hauptstrasse zwischen Tortoli und Arbatax reiht sich eine Gelateria an die andere. Richtig authentisch ist aber La Piazzetta am Corso von Tortoli. Auf der kleinen Piazza schmeckt das Eis noch besser, denn von hier kannst du das lokale Leben in Tortoli beobachten.

Sardinien Ostküste Reisetipps Highlights Restaurants Gelateria La Piazzetta Tortoli

Sardinien Ostküste Reisetipps: Meine Restauranttipps

Culurgiones sind eine Spezialität Sardiniens. Es sind mit Kartoffeln und Minze gefüllte Teigtaschen. Diese Spezialität wird in fast jedem Ristorante an der Ostküste Sardiniens serviert. Besonders authentisch isst du sie aber in der Trattoria da Angelo im Zentrum von Tortoli.

Das Ambiente des Restaurants ist sehr einfach, die Küche aber grandios und alles handgemacht.

Du wirst es bestimmt nicht bereuen und dein Culurgiones geniessen.

Sardinien Ostküste Reisetipps Highlights Restaurants da Angelo Tortoli

Sardinien Ostküste Reisetipps Highlights Restaurants sardische Spezialität Malloreddus

Eine feine Pizza in einem lauschigen Garten haben wir in der Pizzeria La Baia in Arbatax gegessen.

Ebenfalls in einem schönen Garten hat das Essen im Ristorante La Fontana in Santa Maria Navarrese sehr fein geschmeckt. Falls du nach dem Essen noch Platz für ein Gelati hast, musst du nur in die Gelateria über die Strasse gehen.

Sardinien Ostküste Reisetipps: Mein Unterkunfttipp

Um die Highlights der Ostküste zu erkunden, quartierst du dich am besten rund um Arbatax oder Tortoli ein. Die Auswahl an Unterkünften ist gross und ich habe lange getüftelt bis ich für uns das Passende gefunden habe. Mit dem Turudhis* haben wir aber einen Glücksgriff gemacht.

In diesem kleinen und einfachen Agriturismo wohnst du mitten auf dem sardischen Land und siehst jeden Morgen und Abend Schafherden.

Trotzdem bist du in wenigen Minuten an den schönsten Stränden dieser Region und hast Tortoli und Arbatax mit vielen Restaurants schnell erreicht.

Sardinien Ostküste Reisetipps Highlights Restaurants Agriturismo Turudhis

Sardinien Ostküste Reisetipps: Mein Fazit

Mir und meinen zwei Globetrottern hat es sehr gut gefallen an der Ostküste von Sardinien. Die Strände und Badebuchten waren die Schönsten unseres Trips. Das wissen aber leider auch bereits ein paar andere Leute. Deshalb war hier an der Ostküste trotz Vorsaison bereits sehr viel los. Dank vieler Unterkünfte, Restaurants und Strände hat sich aber noch alles gut verteilt. Ich rate dir aber trotzdem, die Hochsaison für die Ostküste Sardiniens zu meiden, um die Schönheit dieser Region in Ruhe geniessen zu können.

Wenn du länger Zeit hast für die Erkundung von Sardinien zieht es dich vielleicht auch noch in den Süden? Hier findest du meine Tipps für diese Region der Insel.

Meine Bloggerkollegin Sarah von Rapunzel will Raus war mit ihrer Familie auch auf Sardinien unterwegs. Sie hat prima Tipps für Sardiniens Norden mitgebracht.

Warst du bereits auf Sardinien und kennst die Ostküste? Was sind deine Reisetipps für die Ostküste Sardinien? Habe ich Sehenswürdigkeiten für diese Region um Arbatax und Tortoli vergessen, die du ganz toll fandest? Wie immer freue ich mich sehr über deine Ergänzungen und Tipps! 

Divertiti in Sardegna,
deine Travel Sisi

* Hinweis: Dieser Link ist ein sogenannter Affiliate-Link. Wenn du darüber kaufst, kostet dich das keinen Rappen mehr. Ich erhalte aber eine kleine Provision und freue mich, dass du mich dadurch in meiner Arbeit unterstützt. Dankeschön!

Dir gefällt dieser Artikel? Möchtest du noch mehr schöne Reisetipps und Interessantes aus Italien und aller Welt erfahren? Damit du nichts verpasst, folgst du mir am besten gleich mal auf Facebook, Twitter, Pinterest oder Instagram. Ich freue mich auf dich!

Ich freue mich, wenn du diesen Beitrag pinnst. Vielleicht interessiert dich auch meine Pinnwand mit Reisetipps für Sardinien.

Reisetipps Ostküste Sardinien

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 

Posted In: Europa, Italien, Reisetipps · Tagged: Arbatax, Highlights Ostküste Sardinien, Highlights Sardinien, Nolo Goloritze, Reisetipps Ostküste Sardinien, Reisetipps Sardinien, San Sperate, Strände Ostküste Sardinien, Tortoli, Unterkunft Ostküste Sardinien

Werde Insider

Abboniere meinem Newsletter und erhalte ausgewählte Insidertipps zu spannenden Destinationen direkt in deine Mailbox.

You’ll Also Love

Insidertipps Wien ÖsterreichInsidertipps Wien: Sightseeing in der Donaustadt
TOP 10 Reiseträume, die sich lohnen
Hoteltipp Tessin: Aussicht geniessen im Hotel Serpiano

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

Unterkunft Cagliari Sardinien: Stylisch schlafen im Fra Cielo e Mare

Beliebte Beiträge

  • Die besten Badestellen am Walensee Die besten Badestellen am Walensee
  • Sardinien Ostküste Reisetipps Highlights Restaurants kristallklares Wasser Cala Mariolu Sardinien Ostküste: Reisetipps, Highlights...
  • Kapstadt Südafrika mit Kleinkind Titelbild Kapstadt mit Kleinkind: Als Familie am sch...
  • Neulich…

Hallo!

Mein Reiseblog bietet Insidertipps für aktive Familien, die das Spezielle suchen. Ich führe dich an spannende Destinationen, wo ich dir nützliche Reisetipps, kinderfreundliche Aktivitäten, kreative Unterkünfte und prima Restaurants verrate. Zudem findest du hier auch Tipps für kleine Auszeiten, um wieder Kraft für den Alltag zu schöpfen.

Da bin ich dabei

Swiss Travel Communicators

Travel Sisi ist Mitglied von Swiss Travel Communicators, dem führenden Schweizer Netzwerk für Reisejournalismus und Medienarbeit im Tourismus.

Hier bin ich gerade unterwegs

Nachhaltiger #lieblingsplatz ✨ Bei unserem Aufe Nachhaltiger #lieblingsplatz ✨

Bei unserem Aufenthalt im Hotel Stern auf dem Mieminger Plateau hat uns das Familienhotel bewiesen, dass Nachhaltigkeit und Klimaschutz auch im Urlaub grossen Spass machen. 

Vielleicht ist dieses Tiroler Familienhotel auch der perfekte Platz für deinen Familienurlaub? Mehr Details findest du auf meinem Blog. 

*Werbung #hotelsternobsteig #nachhaltigreisen #miemingerplateau #urlaubaufdembauernhof #klimaneutral #urlaubindernatur #urlaubmitkindern #familienzeit #familytravel
Nachhaltiges Erlebnis ✨ Vor der Haustüre des @ Nachhaltiges Erlebnis ✨

Vor der Haustüre des @hotelstern haben wir die wunderschöne Region des Mieminger Plateau bei abwechslungsreichen Naturerlebnissen erkundet. Folgende Winteraktivitäten aus dem Wochenprogramm des Hotels haben mir und meinen zwei Globetrottern besonders viel Spass gemacht:

⭐️ Winterwanderung mit lustiger Rodelfahrt. Natürlich inklusive Kaiserschmarrn im Berggasthaus 
⭐️ Schneeschuhwanderung durch die verschneite Winterlandschaft ( Meine Schneeschuhpremiere - Yeah!)
⭐️ Mundraubtour und anschliessendes Verkochen der selbstgesammelten Zutaten in Elfis charmanter Garten Kuchl
⭐️ Laternenwanderung mit Punschtrinken im Schneegestöber
⭐️ Ponywanderung durch den idyllischen Wald

❓Welche dieser Winteraktivitäten würde dir und deiner Familie besonders viel Spass machen?

✔️ Speichere diese Reisetipps für deine nächste Winterreise nach Tirol

*Werbung #hotelsternobsteig #miemingerplateau #innsbrucktourism #visittirol #lovetirol #nachhaltigreisen #urlaubindernatur #urlaubmitkindern #familienzeit
Nachhaltige Winterreise ✨ Dieses Weekend war ic Nachhaltige Winterreise ✨

Dieses Weekend war ich mit meinen zwei Globetrottern auf Besuch im Hotel Stern auf dem Mieminger Plateau. In diesem Familienhotel wird Nachhaltigkeit und Klimaschutz bereits seit vielen Jahren mit grossem Engagement umgesetzt und gelebt. Wir haben uns hier definitiv „huamelig“ gefühlt, denn der Stern ist ein Stern am Unterkunftshimmel und für mich und meine Familie ein neuer #lieblingsplatz.

Unsere Highlights waren:
Papas ⭐️: Die ökologische Umsetzung des Hallenbades mit begrüntem Dach, geringem Chlorverbrauch (zu dem auch du als Gast etwas beitragen kannst - swipe) und lustigem Tauchspiel.
Mamas ⭐️: Das Erlebnis-Spielstadl mit der gemütlichen Helikopter-Lounge für die Eltern.
Kleiner Globetrotters ⭐️: Eine schwere Entscheidung, denn das Kinderaktivitätenprogramm im Stern ist genial. Schliesslich hat das Füttern und Versorgen der Tiere mit Opa Toni das Rennen gemacht.

Es gibt noch so viel mehr über den Stern zu erzählen. Bald liest du das drüben auf dem Blog oder fährst am besten gleich selber mit dem Zug nach Obsteig in Tirol 😉

❓Wäre diese nachhaltige Unterkunft etwas für dich und deine Familie?

✔️ Speichere dir diesen Post für deine nächste Winterreise

*Werbung #hotelsternobsteig #tirol #visittirol #lovetirol #visitaustria #klimafreundlich #nachhaltigreisen #urlaubindernatur #urlaubmitkindern #familienzeit
Neuer #lieblingsplatz in Antibes✨ Die Wanderung Neuer #lieblingsplatz in Antibes✨

Die Wanderung um das Cap d‘Antibes ist ein Highlight für die ganze Familie! Der 5km lange Weg führt spektakulär am Meer entlang. Es geht über Treppen und schmale Wege und der Blick aufs Meer ist unvergesslich.

⭐️ Unser Tipp: Picknick nicht vergessen, denn es gibt unterwegs viele tolle Plätze, um eine Pause einzulegen. 

❓Warst du auch bereits in dieser schönen Gegend unterwegs?

#antibes #antibestourisme #capantibes #cotedazurfrance #explorefrance #visitlafrance #reisenmitkind #travelfamily #reisefamilie #travelfamilyblog #familienreise
Nizza, du bist so Nice ✨ Deshalb sind wir auch Nizza, du bist so Nice ✨

Deshalb sind wir auch zum wiederholten Mal in dieser Stadt gelandet. Und auch dem kleinen Globetrotter gefällt es hier sehr gut. Unsere Highlights in Nizza sind:

⭐️ Aussicht geniessen vom Colline du Chateau (Hier gibt es auch einen tollen Spielplatz!)
⭐️ Pan Bagnat von der kleinen Bäckerei Tutti Quanti
⭐️ Das Meer und den Sonnenuntergang geniessen am Beach
⭐️ Die Promenade des Anglais mit dem Vélo abfahren
⭐️ Über den Markt schlendern

❓Kennst du die Stadt? Was sind deine Tipps?

✔️ Speichere diesen Post für deine nächste Reise nach Nizza

#nice #france #cotedazurfrance #reisenmitkindern #travelfamily #travelfamilyblog #reisefamilie #travelwithkids #unterwegsmitkindern #wanderlustfamily
Genua ✨ Es lohnt sich, einen Stop in der Hafenst Genua ✨
Es lohnt sich, einen Stop in der Hafenstadt einzulegen. Unsere Highlights sind:
⭐️ Das Galata Meeresmuseum inklusive Besuch des U-Boots
⭐️ Pesto alla Genovese - auf der Pizza oder mit Pasta
⭐️ Die (kostenlose!) Fahrt mit der Standseilbahn auf die Righi mit toller Aussicht über die Stadt
⭐️ Der Besuch des Piratenschiffs im Hafen
⭐️ Der Spaziergang durch die Caruggi, die engen Gassen der Altstadt

❓Warst du bereits in Genua?
✔️ Falls nicht, speichere diesen Post für deine nächste Reise nach Genua

#italy #italia #genova #genua #genovacity #reisenmitkind #travelfamily #travelfamilyblog #reisefamilie #familienreise
Mehr laden… Auf Instagram folgen
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2014-2023 Reiseblog Travel Sisi · Gemacht mit ❤ in der Schweiz