• Home
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Madagaskar
      • Malawi
      • Marokko
      • Mauritius
      • Namibia
      • Südafrika
      • Tanzania
    • Asien
      • China
      • Indien
      • Philippinen
      • Sri Lanka
      • Thailand
    • Europa
      • Deutschland
      • Estland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Italien
      • Liechtenstein
      • Malta
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweden
      • Spanien
      • Türkei
      • Wales
    • Karibik
      • Guadeloupe
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Brasilien
  • Schweiz
    • Ausflüge
      • Ganze Schweiz
      • Ostschweiz
      • Zentralschweiz
      • Mittelland
      • Südschweiz
      • Westschweiz
    • Alle Reisen
    • Grand Tour of Switzerland
    • Fahrradtouren
  • Camping
    • Campingreisen
    • Campingplätze
  • Unterkünfte
    • Alle Unterkünfte
    • Glamping
    • Unterkunfttipps mit Kind
    • Nachhaltige Unterkunfttipps
  • Shop
  • Kontakt
    • Über diesen Blog
    • PR & Werbung
    • In den Medien
    • Gastbeiträge
    • Nachricht senden
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Reiseblog Travel Sisi

Schweizer Reiseblog für aktive Familien

Europa, Italien, Reisetipps · 14. Juni 2019

Sardinien Ostküste: Reisetipps, Highlights und Restaurants für Tortoli und Arbatax

Sardinien Ostküste Reisetipps Highlights Restaurants kristallklares Wasser Cala Mariolu

Nachdem ich mit meinen zwei Globetrottern den Süden von Sardinien erkundet habe, zieht es uns weiter in den Osten der Insel. Wir wohnen in der Nähe von Tortoli und entdecken von hier die Highlights dieser Region. Was es hier im Osten Sardiniens für Sehenswürdigkeiten gibt, wo du am besten isst und was du nicht verpassen darfst, verrate ich dir in diesem Artikel.

Sardinien Ostküste Reisetipps: Anreise

Wir haben Sardinien mit dem Mietauto bereist. Das kannst du günstig mieten bei billiger-mietwagen.de*. Die Ostküste Sardiniens bei Tortoli ist sowohl vom Flughafen in Olbia als auch in Cagliari in ungefähr 2 Stunden erreicht.

Wir haben von Cagliari einen kleinen Umweg über San Sperate gemacht, um uns dort die über 400 Murales anzusehen.

Das sind Bilder, die direkt an die Hausmauern gemalt werden. Die Stadt ist sozusagen ein grosses Freiluftmuseum. Sehr beeindruckend!

Sardinien Ostküste Reisetipps Highlights Restaurants San Sperate

Die Fahrt über das Inland war sehr kurvenreich, hat uns aber viele schöne Ausblicke beschert.

Sardinien Ostküste Reisetipps Highlights Restaurants Blick über das Inland

Sardinien Ostküste Reisetipps Highlights Restaurants wunderbare Natur

Nach Sardinien kommst du alternativ auch mit der Fähre. Sie fährt von Genau oder Livorno und anderen italienischen Städten auf die schöne Insel im Mittelmeer. Auf die Fähre kannst du dein eigenes Auto mitnehmen und brauchst kein Mietauto auf Sardinien.

Für die Buchung der Fährfahrt nach Sardinien empfehle ich dir das Cruise & Ferry Center* in der Schweiz. Mit diesem kompetenten Partner ist die für dich passende Fährgesellschaft schnell gefunden und du hast einen Schweizer Ansprechpartner mit langjähriger Erfahrung.

Sardinien Ostküste Reisetipps: Beste Reisezeit

Die Vor- oder Nachsaison ist bestimmt die beste Zeit, um diese Region Sardiniens und auch die gesamte Insel zu besuchen. Das ist der Mai oder Juni bzw. der September und Oktober. Wir waren Anfang Juni unterwegs und haben die Ruhe sehr genossen.

Überall hat man sich gefreut über unseren Besuch und wir haben uns sehr willkommen gefühlt.

Die Temperaturen waren schon sehr sommerlich und die Wassertemperaturen erfrischend. Wenn du früher auf die Insel kommst, kannst du sehr wahrscheinlich noch nicht im Meer schwimmen und viele der Strandbars sind dann noch geschlossen.

Sardinien Ostküste Reisetipps Highlights Restaurants Travel Sisi und kleiner Globetrotter an der Spiaggia die Cala Ginepro

Sardinien Ostküste Reisetipps: Die besten Strände

Wie überall in Sardinien ist auch an der Ostküste die Auswahl an schönen Stränden gross. Schatten ist an den Stränden sehr begrenzt oder gar nicht vorhanden.

Damit du die Strände auch bei strahlendem Sonnenschein geniessen kannst, empfehle ich dir den Kauf eines Sonnenschirms.

Wir haben unseren Sonnenschirm am ersten Tag für Euro 5.99 im Supermarkt erworben. Das war definitiv die beste Investition der gesamten Reise.

Sardinien Ostküste Reisetipps Highlights Restaurants Beachtag an der Spiaggia die Musculedda

Wir sind bei der Spiaggia di Cea gestartet. Das Highlight dieser schönen angezogenen Bucht sind die vorgelagerten rötlichen Felsen, für die die Gegend um Arbatax berühmt ist. Am Strandkiosk Chiosco Bar Ginepri gibt es feine Paninis mit Blick auf die Bucht. Wenn du hier mehr als Euro 5 konsumierst, ist auch der Parkplatz kostenlos. Ansonsten kostet er Euro 3 für den ganzen Tag.

Sardinien Ostküste Reisetipps Highlights Restaurants Spiaggia is Chea

Sardinien Ostküste Reisetipps Highlights Restaurants Chiosco Bar Ginepri

Weiter nördlich kann ich dir die die Spiaggia di Cala Ginepro sehr empfehlen. Zwischen rund geschliffenen Felsen lässt sich hier ein prima Strandtag geniessen.

Dieser Strand ist für Familien perfekt, denn das Wasser ist flach und nicht tief.

Der Parkplatz beim Chiosco Il Golfetto war bei unserem Besuch sogar kostenlos. Hier haben wir uns zum Mittagessen Paninis geholt.

Sardinien Ostküste Reisetipps Highlights Restaurants Spiaggia di Cala Ginepro

Sardinien Ostküste Reisetipps Highlights Restaurants Chiosco Il Golfetto

Beim Kiosk Le Piscinette hat uns ein weiterer Traumstrand erwartet. An der Spiaggia di Musculedda liegst du ebenfalls zwischen rund geschliffenen Felsen. Das Wasser ist klar und lange nicht tief. Perfekt für Familien. Das Parken war auch hier in der Nebensaison kostenlos.

Sardinien Ostküste Reisetipps Highlights Restaurants Spiaggia di Musculedda

Sardinien Ostküste Reisetipps: Der tollste Ausflug

Gleich von zwei Seiten wurde mir ein Bootsausflug in den Golf von Orosei empfohlen und ja, es hat sich mehr als nur gelohnt. Diese Bootstour lege ich dir deshalb sehr ans Herz.

Der Ausflug war eines der besten Erlebnisse, das ich in den letzten Jahren hatte!

Eine Bootsprüfung brauchst du für diesen Trip nicht, du musst allerdings früh aufstehen. Die Boote werden ab 9 Uhr vermietet. Um sicher zu gehen, dass du auch garantiert ein Boot hast, reservierst du dein Boot am besten am Tag davor. In der Hauptsaison soll die Vorlaufzeit sogar eine Woche betragen! Wir mieten unser Boot ab Santa Maria Navarrese. Die Bootsvermietung ist auch ab dem Hafen in Arbatax möglich. Allerdings verlängert sich damit deine Bootsfahrt um Einiges. Wir haben deshalb diese Strecke mit dem Auto gemacht. Früh am Morgen stehen wir also beim Bootsvermieter Nolo Goloritze in Santa Maria Navarrese. Unsere Tasche ist bereits gefüllt mit einem feinen Picknick, denn wir waren vor der Bootübernahme bereits im Supermarkt. Das empfehle ich dir auch, denn nur an einem der angefahrenen Strände gibt es einen Kiosk. Nach einer kurzen Instruktion geht es für uns aufs Boot. Wir fahren aus dem Hafen und entlang der felsigen Küste Richtung Traumbuchten. Nach ungefähr 45 Minuten erreichen wir mit der Cala Mariolu den ersten Traumstrand. Von hier fahren wir ein paar weitere Buchten an, schwimmen im kristallklaren Wasser, schnorcheln und haben einen unvergesslichen Tag.

Sardinien Ostküste Reisetipps Highlights Restaurants Travel Sisi mietet ein Boot

Sardinien Ostküste Reisetipps Highlights Restaurants Cala Mariolu

Sardinien Ostküste Reisetipps Highlights Restaurants Cala Goloritze

Sardinien Ostküste Reisetipps Highlights Restaurants Travel Sisi an der Cala Mariolu

Die Halbtagesmiete kostet bei Nolo Goloritze EUR 70, die Ganztagesmiete EUR 120. Dazu kommt noch Benzin von ca. EUR 25.

Sardinien Ostküste Reisetipps: Der beste Fotostop

Natürlich sind die oben genannten Strände und Buchten schon richtige Traumspots.

Eine ganz spezielle Fotolocation ist definitiv der Rocce Rosse in Arbatax. Den solltest du dir nicht entgehen lassen.

Dafür musst du einfach in den Hafen von Arbatax fahren und dem Schild folgen.

Sardinien Ostküste Reisetipps Highlights Restaurants Rocce Rosse Arbatax

Sardinien Ostküste Reisetipps: Das beste Gelati

Auf der Hauptstrasse zwischen Tortoli und Arbatax reiht sich eine Gelateria an die andere. Richtig authentisch ist aber La Piazzetta am Corso von Tortoli. Auf der kleinen Piazza schmeckt das Eis noch besser, denn von hier kannst du das lokale Leben in Tortoli beobachten.

Sardinien Ostküste Reisetipps Highlights Restaurants Gelateria La Piazzetta Tortoli

Sardinien Ostküste Reisetipps: Meine Restauranttipps

Culurgiones sind eine Spezialität Sardiniens. Es sind mit Kartoffeln und Minze gefüllte Teigtaschen. Diese Spezialität wird in fast jedem Ristorante an der Ostküste Sardiniens serviert. Besonders authentisch isst du sie aber in der Trattoria da Angelo im Zentrum von Tortoli.

Das Ambiente des Restaurants ist sehr einfach, die Küche aber grandios und alles handgemacht.

Du wirst es bestimmt nicht bereuen und dein Culurgiones geniessen.

Sardinien Ostküste Reisetipps Highlights Restaurants da Angelo Tortoli

Sardinien Ostküste Reisetipps Highlights Restaurants sardische Spezialität Malloreddus

Eine feine Pizza in einem lauschigen Garten haben wir in der Pizzeria La Baia in Arbatax gegessen.

Ebenfalls in einem schönen Garten hat das Essen im Ristorante La Fontana in Santa Maria Navarrese sehr fein geschmeckt. Falls du nach dem Essen noch Platz für ein Gelati hast, musst du nur in die Gelateria über die Strasse gehen.

Sardinien Ostküste Reisetipps: Mein Unterkunfttipp

Um die Highlights der Ostküste zu erkunden, quartierst du dich am besten rund um Arbatax oder Tortoli ein. Die Auswahl an Unterkünften ist gross und ich habe lange getüftelt bis ich für uns das Passende gefunden habe. Mit dem Turudhis* haben wir aber einen Glücksgriff gemacht.

In diesem kleinen und einfachen Agriturismo wohnst du mitten auf dem sardischen Land und siehst jeden Morgen und Abend Schafherden.

Trotzdem bist du in wenigen Minuten an den schönsten Stränden dieser Region und hast Tortoli und Arbatax mit vielen Restaurants schnell erreicht.

Sardinien Ostküste Reisetipps Highlights Restaurants Agriturismo Turudhis

Sardinien Ostküste Reisetipps: Mein Fazit

Mir und meinen zwei Globetrottern hat es sehr gut gefallen an der Ostküste von Sardinien. Die Strände und Badebuchten waren die Schönsten unseres Trips. Das wissen aber leider auch bereits ein paar andere Leute. Deshalb war hier an der Ostküste trotz Vorsaison bereits sehr viel los. Dank vieler Unterkünfte, Restaurants und Strände hat sich aber noch alles gut verteilt. Ich rate dir aber trotzdem, die Hochsaison für die Ostküste Sardiniens zu meiden, um die Schönheit dieser Region in Ruhe geniessen zu können.

Wenn du länger Zeit hast für die Erkundung von Sardinien zieht es dich vielleicht auch noch in den Süden? Hier findest du meine Tipps für diese Region der Insel.

Meine Bloggerkollegin Sarah von Rapunzel will Raus war mit ihrer Familie auch auf Sardinien unterwegs. Sie hat prima Tipps für Sardiniens Norden mitgebracht.

Warst du bereits auf Sardinien und kennst die Ostküste? Was sind deine Reisetipps für die Ostküste Sardinien? Habe ich Sehenswürdigkeiten für diese Region um Arbatax und Tortoli vergessen, die du ganz toll fandest? Wie immer freue ich mich sehr über deine Ergänzungen und Tipps! 

Divertiti in Sardegna,
deine Travel Sisi

* Hinweis: Dieser Link ist ein sogenannter Affiliate-Link. Wenn du darüber kaufst, kostet dich das keinen Rappen mehr. Ich erhalte aber eine kleine Provision und freue mich, dass du mich dadurch in meiner Arbeit unterstützt. Dankeschön!

Dir gefällt dieser Artikel? Möchtest du noch mehr schöne Reisetipps und Interessantes aus Italien und aller Welt erfahren? Damit du nichts verpasst, folgst du mir am besten gleich mal auf Facebook, Twitter, Pinterest oder Instagram. Ich freue mich auf dich!

Ich freue mich, wenn du diesen Beitrag pinnst. Vielleicht interessiert dich auch meine Pinnwand mit Reisetipps für Sardinien.

Reisetipps Ostküste Sardinien

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

Posted In: Europa, Italien, Reisetipps · Tagged: Arbatax, Highlights Ostküste Sardinien, Highlights Sardinien, Nolo Goloritze, Reisetipps Ostküste Sardinien, Reisetipps Sardinien, San Sperate, Strände Ostküste Sardinien, Tortoli, Unterkunft Ostküste Sardinien

Werde Insider

Abboniere meinem Newsletter und erhalte ausgewählte Insidertipps zu spannenden Destinationen direkt in deine Mailbox.

You’ll Also Love

Unterkunft Berner Oberland Schweiz Bienenkorb Jugendherberge Grindelwald Travel Sisi Esther MattleUnterkunftstipp Berner Oberland Schweiz: Übernachten im Bienenkorb der Jugendherberge Grindelwald
Hoteltipp in SPO: Einfach stylisch schlafen in der Bude54
Catrina Resort Unterkunfttipp Disentis Graubünden SchweizUnterkunft Disentis Schweiz: Familienfreundlicher Aufenthalt im Catrina Resort

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Amaruq Adventures sagt

    11. März 2025 um 14:35

    Direkt mal die Highlights abgespeichert für unseren nächsten Urlaub! :) Danke für den Beitrag!

    Liebe Grüße
    Melina

    Antworten
    • Travel Sisi sagt

      14. März 2025 um 16:35

      Liebe Melina

      Super, das freut mich zu hören. Ich wünsche euch einen grossartigen Aufenthalt in Sardinien.

      Happy travels,
      Esther aka Travel Sisi

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

Unterkunft Cagliari Sardinien: Stylisch schlafen im Fra Cielo e Mare

Beliebte Beiträge

  • Sardinien Ostküste Reisetipps Highlights Restaurants kristallklares Wasser Cala Mariolu Sardinien Ostküste: Reisetipps, Highlights...
  • Die besten Badestellen am Walensee Die besten Badestellen am Walensee
  • Kapstadt Südafrika mit Kleinkind Titelbild Kapstadt mit Kleinkind: Als Familie am sch...
  • Menorca Reisetipps Highlights Unterkünfte Restaurants Der Weg zum Strand Son Bou Die besten Reiseziele für Herbstferien mit...

Footer

Hallo!

Mein Reiseblog bietet Insidertipps für aktive Familien, die das Spezielle suchen. Ich führe dich an spannende Destinationen, wo ich dir nützliche Reisetipps, kinderfreundliche Aktivitäten, kreative Unterkünfte und prima Restaurants verrate. Zudem findest du hier auch Tipps für kleine Auszeiten, um wieder Kraft für den Alltag zu schöpfen.

Da bin ich dabei

Swiss Travel Communicators

Travel Sisi ist Mitglied von Swiss Travel Communicators, dem führenden Schweizer Netzwerk für Reisejournalismus und Medienarbeit im Tourismus.

Hier bin ich gerade unterwegs

Wandern mit Erfrischung ✨ Wenn du in einer idyl Wandern mit Erfrischung ✨  Wenn du in einer idyllischen Berglandschaft wandern möchtest und gerne @elmer.citro trinkst, Ist diese familienfreundliche Wanderung in der @ferienregionelm genau das Richtige für dich:  📍Der Elmer Citro Quellenweg startet und endet am Dorfrand von Elm im @glarnerland.ch. Hier gibt es auch die Karten für das Rätsel. 
ℹ️Der aussichtsreiche Wanderweg ist leicht begehbar, aber nicht kinderwagentauglich. Er führt dich an 5 Stationen, bei denen du viel Wissenswertes über das Elmer Mineralwasser und die Geschichte von Elmer Citro erfährst und jeweils eine Rätselfrage lösen kannst. Gegen Ende der Wanderung wartet die Erfrischung am Elmer Citro Brunnen auf dich. Der Weg ist über die Sommersaison geöffnet. 
⏰ Für den 4.4 Kilometer langen Weg mit einer Höhendifferenz von 160m solltest du ca. 1.5 Stunden einplanen. 
🍕Am Anfang und Ende der Rundwanderung gibt es eine Feuerstelle der @schweizer.familie. Das Quellenhüttli ist perfekt für ein aussichtsreiches Picknick. In Elm gibt es einen Volg und mehrere Restaurants. 
🛝 Ein super Spielplatz findest du bei der Grillstelle.
🚀 Du kannst dein Erlebnis mit dem Elmer Quellenerlebnis erweitern. Es befindet sich im Fabriksgebäude von @elmer.citro und ist zu den regulären Öffnungszeiten kostenlos zugänglich.  ❓Kennst du diese Wanderung in Elm bereits? Oder hast du einen anderen Tipp für Familien im Glarnerland?  ✔️Speichere dir diese Tipps für deine nächste Reise ins Glarnerland
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer für Familien
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #elmercitro #glarnerland #ferienregionelm #wandernmitkinder #familienausflugschweiz #familienwanderung #familienzeit #mitkindernentdecken
Schatzsuche Intragna ✨ Im charmanten und sehr a Schatzsuche Intragna ✨  Im charmanten und sehr authentischen Tessiner Dorf Intragna im Centovalli haben wir eine weitere Schatzsuche gemacht von „Pardy und das Geheimnis der versteckten Kastanien“.  Das sind die Details dieses familienfreundlichen Abenteuers: 
📍Die Schatzsuche in Intragna ist die kürzeste von verschiedenen Rätselrouten, die dich durch vier Orte in @ascona_locarno führen. Die Wanderungen und Rätsel sind einfach. Je nach Ort bist du zwischen 1.5 und 3 Stunden unterwegs. Ascona und Tenero kannst du auch prima mit Kinderwagen machen. 
ℹ️Die Schatzsuche eignet sich für Familien mit Kindern zwischen 5-12 Jahren. Die Entdecker-Box mit allen Details zur Rätselsuche erhältst du bei einem Infopoint von @ascona_locarno für CHF 25. Die Box beinhaltet das Buch mit der Geschichte des Spiels, 7 coole Werkzeuge für die Rätsel, ein Morse-Alphabet und eine Karte für jeden der vier Orte. 
🍕In Intragna gibt es ein feines Restaurant und ein Grotto. Im Lädeli und in der Bäckerei kannst du dir ein Picknick zusammenstellen. 
🎒Mit dabei auf dieser Schatzsuche war natürlich auch mein super Fotorucksack von @shimodadesign von @graphicartschweiz  ❓Kennst du diese Schatzsuche in Intragna bereits? Oder hast du einen anderen Tipp für Familien im Tessin?  ✔️Speichere dir diese Tipps für deine nächste Reise ins Tessin
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer für Familien
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #myasconalocarno #familienausflugschweiz #ausflugstipptessin #ticinoturismo #ticinomoments #graphicartschweiz #graphicartsuisse #shimodadesign
Küstenstädtchen ✨ Ups, beinahe hätte ich verg Küstenstädtchen ✨
Ups, beinahe hätte ich vergessen, euch diesen super Tipp zu geben 🫣. Die zwei Städtchen La Ciotat und Cassis an der französischen Mittelmeerküste solltest du dir aber unbedingt abspeichern. Sie sind ein grosses Highlight und zudem verbunden mit der spektakulären Küstenstrasse Route de Crêtes 🤩  ❓Kennst du diese Region in Südfrankreich bereits? Was sind deine Highlights in La Ciotat und Cassis?  Falls nicht, sind das unsere Tipps:
📍La Ciotat und Cassis liegen an der französischen Südküste kurz vor Marseille.
🔍 Die beste Aussicht hast du natürlich von der Küstenstrasse Route des Crêtes. Vom Aussichtspunkt am Ende des Chemin des Lombards in Cassis ist der Ausblick auch super.
🍦@alma.laciotat macht die besten Glacés und Cookies.
🍕Feine Pan Bagnats und Croques kaufst du im @latartetropezienne 
☕️ Feinen Café gibt es im @le_cafe_de_lhorloge.
🛒 Die hübschen und feinen Nüsse von @monsieur.praline sind ein super Souvenir.
👙Der Plage de la Grande Mer und der Plage Lumière sind perfekt für eine Abkühlung nach dem Sightseeing. Das geht sogar schon im April 😉
🥾Die Wanderung im Nationalpark des Calanques bei Cassis ist genial.
🏨 Wir standen mit unserem Camper auf dem @campingceyreste. Hier gibt es einen super Pool und auch tolle Mobile Homes und coole Safarizelte zum Mieten. 
🚗 Kostenpflichtige Parkplätze sind in beiden Städtchen vorhanden, aber bereits in der Nebensaison sehr gut belegt. Unseren Camper konnten wir am Strassenrand parken. Grössere Wohnmobile musst du bestimmt ausserhalb lassen und ÖVs für die Anreise benutzen.  #laciotat #cassisfrance #frankreichmitkindern #südfrankreichtipps #explorefrance #reisenmitkindern
Connbächli ✨ Entlang vom Connbächli führt di Connbächli ✨  Entlang vom Connbächli führt dich eine wunderbare Familienwanderung durch den mystischen Flimserwald. Auf dem Connbächli fahren sogar kleine Schiffe, was die Wanderung für Kinder natürlich besonders spannend und unterhaltsam macht.  ❓Kennst du diese familienfreundliche Wanderung in @flims_laax bereits? Falls nicht, kommen hier unsere Tipps:  📍 Ausgangs- und Endpunkt der Wanderung ist Flims Waldhaus beim kostenpflichtigen Parkplatz des Caumasees. 
🚢 Bastle für diese Wanderung ein eigenes Boot oder kauf ein lokal gefertigtes Schiff bei der Gästeinfornation von @flims_laax
⏰ Die Connbächli Wanderung ist vom Caumasee Parkplatz bis nach Conn 3.2 Kilometer lang. Je nach Alter deiner Kinder solltest du genug Zeit einplanen. Zurück kannst du auch den normalen Waldweg nehmen, um etwas schneller voranzukommen. 
🍕 Nimm ein Picknick mit oder kehre am Ende der familienfreundlichen Wanderung im @connrestaurant ein. Die Raviuls mit Dörrbirnenfüllung sind genial.
👙Die Wanderung entlang vom Connbächli führt dich am schönen Caumasee vorbei. Vielleicht hast du Lust auf eine kleine Abkühlung im spektakulären türkisfarbenen Wasser dieses Bergsees. 
🎒Mit dabei auf dieser Wanderung war natürlich auch mein super Fotorucksack von @shimodadesign von @graphicartschweiz  ✔️ Speichere dir diesen Post für deine nächste Reise nach @flims_laax
✉️ Sende diesen Post an jemanden, den es bald nach @flims_laax zieht 
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #connbächli #graubündenmitkindern #flimsmitkindern #wandernmitkindern #graphicartschweiz #graphicartsuisse #shimodadesign
Inselparadies ✨ Falls du sie noch nicht kennst, Inselparadies ✨  Falls du sie noch nicht kennst, musst du diese französische Trauminsel im Mittelmeer unbedingt auf deine Liste nehmen. Die Insel Porquerolles ist Teil des Nationalparks Port-Cros und eines der letzten unberührten Paradiese des Mittelmeerraums 🤩  📍Porquerolles liegt südöstlich der Halbinsel Giens in Südfrankreich. Sie gehört zusammen mit der Île de Port Cros, der Île de Bagaud und der Île du Levant zu den Hyèrischen Inseln.
🛳️ Du erreichst die Insel mit dem Boot ab Tour Fondue auf der Halbinsel Giens. Die Fahrzeit ist ca. 15 Min. Ab Toulon dauert die Überfahrt ca. 1 Stunde.
💰Der Preis für die Retourfahrt ab Tour Fondue ist in der Hochsaison € 24 und € 21 für Kinder ab 4. Kinder unter 4 Jahren reisen kostenlos auf die Insel. Beim Hafen Tour Fondue gibt es kostenpflichtige Parkplätze. Alternativ fährt ein Bus ab Toulon und Giens zum Hafen. 
🚲 Porquerolles ist autofrei. Du kannst die Insel zu Fuss oder mit dem Fahrrad erkunden. Wir haben unsere Bikes bei @lepirateporquerolles gemietet. 
👙Die Insel bietet an der Nordküste zahlreiche Traumbuchten. Das Wasser ist kristallklar und schimmert in verschiedenen Türkistönen. Schwimmen geht auch bereits im April 😉Die Plage d‘Argent ist sehr beliebt. Wir fanden die Plage Notre-Dame am schönsten. 
🍕 Pack am besten ein Picknick ein, denn ausserhalb des Hafens gibt es nur noch ein Restaurant. Beim Hafen gibt es ein kleines Dorf mit zahlreichen Restaurants, vielen Shops und auch zwei kleinen Supermärkten, die allerdings Inselpreise haben. 
🚀 Tipp: Besuche Porquerolles unbedingt in der Nebensaison. Bereits im April war schon sehr viel los. In der Hauptsaison musst du die Bootsfahrt und besser auch das Fahrrad vorbuchen.  ✔️ Speichere dir diesen Post für deine nächste Reise nach Frankreich
✉️ Sende diesen Post an jemanden, den es bald nach Frankreich zieht 
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #porquerolles #frankreichreise #frankreichmitkindern #südfrankreichmitkindern #reisenmitkindern
Südfrankreich ✨ Nach Frankreich zieht es uns i Südfrankreich ✨  Nach Frankreich zieht es uns immer wieder gerne. Dieses Mal stand die Südküste zwischen Saint-Tropez und Cassis auf unserem Reiseprogramm.  ❓Warst du in der französischen Region Provence und Côte d‘Azur auch bereits unterwegs? Was sind deine Highlights?  Wir sind mit unserem Camper Helga gereist und haben in 10 Tagen drei längere Stops gemacht:  📍@campinglestournels, Ramatuelle - Club auf einem Weingut mit allem Pipapo und auch sehr coolen Bungalows. Ideal für Strand, biken, wandern, das charmante Ramatuelle und Saint-Tropez.
📍Camping Olbia, Giens - naturnaher und einfacher Campingplatz mit super Beizli. Perfekt zum Wandern entlang der Küste, schöne Strände und die Insel Porquerolles per Schiff erreichbar.
📍@campingceyreste, Ceyreste - idyllischer Platz mit schönem Pool und hübschem Glampingangebot. Perfekt für La Ciotat, Cassis und den Calanques Nationalpark.  ✔️ Speichere dir diesen Post für deine nächste Reise nach Frankreich
✉️ Sende diesen Post an jemanden, den es bald nach Frankreich zieht 
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #frankreichmitkindern #campingfrankreich #reisenmitkindern #campingmitkindern #frankreichreise #frankreichtipps
Auf Instagram folgen
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2025 Reiseblog Travel Sisi · Theme by 17th Avenue