• Home
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Madagaskar
      • Malawi
      • Marokko
      • Mauritius
      • Namibia
      • Südafrika
      • Tanzania
    • Asien
      • China
      • Indien
      • Philippinen
      • Sri Lanka
      • Thailand
    • Europa
      • Deutschland
      • Estland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Italien
      • Liechtenstein
      • Malta
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweden
      • Spanien
      • Türkei
      • Wales
    • Karibik
      • Guadeloupe
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Brasilien
  • Schweiz
    • Ausflüge
      • Ganze Schweiz
      • Ostschweiz
      • Zentralschweiz
      • Mittelland
      • Südschweiz
      • Westschweiz
    • Alle Reisen
    • Grand Tour of Switzerland
    • Fahrradtouren
  • Camping
  • Unterkünfte
    • Alle Unterkünfte
    • Glamping
    • Unterkunfttipps mit Kind
    • Nachhaltige Unterkunfttipps
  • Shop
  • Kontakt
    • Über diesen Blog
    • PR & Werbung
    • In den Medien
    • Gastbeiträge
    • Nachricht senden
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Reiseblog Travel Sisi

Schweizer Reiseblog für aktive Familien

Willkommen auf meinem Reiseblog

Schön, dass du meinen Reiseblog gefunden hast! Travel Sisi ist der Schweizer Reiseblog mit Reise- und Ausflugstipps für aktive Familien.

Was findest du hier?

Auf Travel Sisi findest du Tipps für Familien, die gerne unterwegs sind. Es geht um Individualreisen mit Kindern an authentische Destinationen, Ausflüge und Aktivitäten, die der ganzen Familie Spass machen, Restauranttipps, in denen du mit Kind willkommen bist, familientaugliche Campingreisen und Unterkünfte, die kreativ und speziell sind.

Hier findest du persönlich recherchierte und getestete Reiseprodukte mit allen Infos und Details, damit du sie ganz einfach mit deiner Familie nachreisen kannst.

Falls du mal alleine oder zu zweit neue Energie für das Familienleben tanken möchtest, gibt es auf diesem Blog auch Inspiration für deine Auszeit.

Reisen mit kleinem Kind als Familie unterwegs auf Föhr

Wer bin ich?

Travel Sisi heisst eigentlich Esther Mattle. Aufgewachsen bin ich in einem der kleinsten Länder der Welt, in Liechtenstein. Nach der Schule bin ich losgezogen, um die Welt zu entdecken.

Das Reisen und auch das Fernweh war immer schon meins. Deshalb habe ich auch Tourismus-Management studiert.

Die Liebe zur Natur und zum Abenteuer gehört ebenfalls zu mir. Mehrere Jahre hat mich zudem das Stadtleben fasziniert. Ich habe deshalb längere Zeit in London, Wien, Zürich und Kapstadt gewohnt. Jetzt lebe ich zusammen mit meiner Familie in Maienfeld. Der charmante kleine Ort liegt umgeben von imposanten Bergen und viel Natur im Schweizer Kanton Graubünden. Du kennst ihn bestimmt aus der Heidi-Geschichte.

Ich bin Mitglied bei den Swiss Travel Communicators, der Schweizer Plattform für Reisejournalismus und Medienarbeit im Tourismus. Als Schweizer Reisefamilie freue ich mich auch Teil der Schweizer Familienblogs zu sein. Es ist das Netzwerk der bekanntesten Familienblogger der Schweiz.

Neben diesem Reiseblog betreibe ich meine eigene kleine Kommunikationsagentur TRAVELbox. Zudem bin ich verantwortlich für die Kommunikation beim Schweizer Reiseveranstalter Amazing Views Photo und Adventure Tours GmbH.

Wieso nenne ich mich Travel Sisi?

In Südafrika ist Sisi die Kurzform von Sister – Schwester. Sisi wird man oft von Wildfremden gerufen. Ich bin deine Reiseschwester und nehme dich mit auf meine Trips und freue mich riesig, wenn ich dich mit meinen Fotos und Texten inspirieren kann.

Wer reist mit mir?

Meine Familie ist mein Mann, den du als grosser Globetrotter kennst, und unser Sohn, der kleine Globetrotter. Seit 2001 ist mein Mann an meiner Seite und begleitet mich auf den meisten Reisen. Als ehemaliger Elite-Rennradfahrer ist er zum Glück genau so gerne unterwegs wie ich.

Eines unserer gemeinsamen Highlights war definitiv die Auswanderung und unser Leben in Kapstadt in Südafrika.

Unsere Erfahrungen als Gästehaus-Besitzer bleiben unvergesslich. Nach Kapstadt sind wir 2004 aufgebrochen und hier kannst du ein paar Details dieses Abenteuers nachlesen. Der kleine Globetrotter kam 2014 in der Schweiz auf die Welt. Er ist natürlich ein weiteres grosses Highlight von uns.

Wohin gehen die Reisen?

Meine erste Weltreise habe ich im Jahr 2000 gemacht. Alleine bin ich damals mit dem Rucksack losgezogen, um Australien, Neuseeland, Hawai und New York zu entdecken. Social Media gab es damals noch nicht. Meine Erlebnisse habe ich aus dem Internet-Café an Familie und Freunde per E-Mail geschickt.

Auf dieser ersten grossen Reise habe ich mein ganzes Erspartes aufgebraucht. Dafür hat mich dieser Trip glücklich gemacht wie nichts davor.

Zusammen mit dem grossen Globetrotter habe ich mehrere längere Reisen unternommen. Unsere erste gemeinsamen Reisen haben uns nach Thailand und Venezuela geführt. Es war schnell klar, dass wir auch reisetechnisch prima zusammen passen. Von Kapstadt aus haben wir alle Länder des südlichen Afrika und fast alle in Südostasien bereist.

2010 sind wir gemeinsam noch einmal auf eine weitere Weltreise aufgebrochen.

Costa Rica, Panama, Brasilien, Argentinien, Indien, Kambodscha, Thailand und Neuseeland standen auf dem Programm.

Wer ist Reiseblog Travel Sisi beim Taj Mahal

Unser Sohn war bereits in meinem Bauch viel mit uns unterwegs. Das erste Mal im Flugzeug sass er dann mit 9 Monaten als wir zu Dritt nach Apulien reisten.

Der kleine Globetrotter ist sehr interessiert und liebt es genau so wie wir, die Welt zu entdecken und draussen zu sein.

In den letzten Jahren haben wir immer mehr festgestellt, dass wir nicht unbedingt weit reisen müssen, um Schönes zu finden. Vor unserer Haustüre gibt es genau so viele tolle Erlebnisse. Diese kannst du in den Ausflugstipps für die Schweiz und Liechtenstein nachlesen. Wir kennen mittlerweile auch fast jeden Kilometer der Grand Tour of Switzerland.

Travel Sisi Grand Tour of Switzerland mit Kind

Wie reisen wir?

Als Familie sind unsere Reisen heute definitiv besser geplant als früher. Diese lange Reisevorbereitung kannst du dir mit dem Lesen dieses Reiseblogs ersparen und ganz einfach unsere Trips nachreisen. Wir legen Wert auf spezielle Unterkünfte. Unsere Liebe zur Natur und unser Wunsch nach Komfort lässt sich beim Glamping besonders gut kombinieren. Mit Kind reisen wir heute langsamer als noch zu Zweit.

Als Familie lernen wir Destinationen besser kennen und entdecken viele schöne Plätze und machen familienfreundliche Aktivitäten.

Unsere Welt ist einfach wunderschön und deshalb lieben wir das Reisen. Und es wäre natürlich toll, wenn sie auch weiterhin so schön bleibt. Viele Jahre bin ich zusammen mit meiner Familie sehr gerne und sehr oft ins Flugzeug gestiegen. Heute mache ich mir mehr Gedanken dazu, weil mir unser Klima am Herzen liegt. Klar gibt es immer tolle Ferndestinationen, die wir nur mit dem Flugzeug erreichen. Aber wir versuchen, diese Reisen bewusster auszuwählen.

Als wunderbare Alternative haben wir uns einen knallroten Camper gekauft. Mit unserer Helga haben wir mittlerweile schon einige tolle Abenteuer als #Vanlifefamily erlebt. Da wir alle drei sehr gerne mit dem Bike unterwegs sind, wirst du in Zukunft auch immer öfters schöne Fahrradreisen auf diesem Blog finden.

Camping Rundreise Korsika Campingplatz Porlezza Lago Maggiore Italien

Unser Reisestil hat sich ständig verändert. Die Suche nach dem #Lieblingsplatz ist immer die Gleiche geblieben. Sie ist das, was mich und meine Familie antreibt. Und davon hat die Welt ja so wunderbar viele.

Schön bist Du hier und gehst mit mir und meiner Familie gemeinsam on Tour!

Happy travels,
deine Travel Sisi

Beliebte Beiträge

  • Sardinien Ostküste Reisetipps Highlights Restaurants kristallklares Wasser Cala Mariolu Sardinien Ostküste: Reisetipps, Highlights...
  • Die besten Badestellen am Walensee Die besten Badestellen am Walensee
  • Kapstadt Südafrika mit Kleinkind Titelbild Kapstadt mit Kleinkind: Als Familie am sch...
  • Menorca Reisetipps Highlights Unterkünfte Restaurants Der Weg zum Strand Son Bou Die besten Reiseziele für Herbstferien mit...

Footer

Hallo!

Mein Reiseblog bietet Insidertipps für aktive Familien, die das Spezielle suchen. Ich führe dich an spannende Destinationen, wo ich dir nützliche Reisetipps, kinderfreundliche Aktivitäten, kreative Unterkünfte und prima Restaurants verrate. Zudem findest du hier auch Tipps für kleine Auszeiten, um wieder Kraft für den Alltag zu schöpfen.

Da bin ich dabei

Swiss Travel Communicators

Travel Sisi ist Mitglied von Swiss Travel Communicators, dem führenden Schweizer Netzwerk für Reisejournalismus und Medienarbeit im Tourismus.

Hier bin ich gerade unterwegs

Drumlins ✨ Mal etwas anderes. Kannst du dir vor Drumlins ✨  Mal etwas anderes. Kannst du dir vorstellen, für mehrere Stunden am gleichen Ort zu stehen, um in einer wunderbaren Naturlandschaft immer wieder neue Motive und Details finden und dabei auch noch deine Fotokenntnisse zu verbessern? Dieser Fotoworkshop zum Thema Landschaftsfotografie war etwas sehr Spezielles und Neues für mich und eine prima Gelegenheit, um ein wenig zu entschleunigen und gemeinsam mit Gleichgesinnten die Schönheit der Schweiz zu geniessen und sie fotografisch festzuhalten.  Danke @amazingviewsphototours und @rasch_images für diesen wunderbaren Abend!  ℹ️ Wenn du die Drumlins auch gerne fotografieren möchtest, klick dich einfach auf die Webseite von @amazingviewsphototours. Der Drumlins Fotoworkshop findet regelmässig statt und ist ein sehr empfehlenswertes Erlebnis für Fotofans.  #amazingviewsphototours #landschaftsfotografie #drumlins #zugerland #switzerlandwonderland #schweiz #inlovewithswitzerland
Sommer am See ✨ Manchmal braucht es nicht 1000k Sommer am See ✨  Manchmal braucht es nicht 1000km, um das Glück zu finden. Nur eine kurze Auszeit mit unserem Camper in der Nachbarschaft und schon ist Ferienstimmung da.  Wo erholst du dich vom Alltag? Hast du einen #lieblingplatz, an den es dich immer wieder zieht?  📍Walensee @swissheidiland  #camping #walensee #heidiland #unterwegszuhause #campingfamilie #draussenzeit #switzerlandwonderland
Schatzsuche Viamala-Schlucht ✨ Dieses beeindruc Schatzsuche Viamala-Schlucht ✨  Dieses beeindruckende Naturmonument darfst du nicht verpassen! Gletschereis und das Wasser des Hinterrheins haben die Viamala-Schlucht in den massiven Fels geschliffen. Du meisterst 359 Treppenstufen und spazierst über spektakuläre Brücken. Die Schatzsuche macht den Besuch der Viamala-Schlucht noch spannender für die jungen Besucher.  ℹ️ Ausgerüstet mit Schatzsucherkarte und Schatzsuchertasche werden die Schlucht und ihre Geschichten erkundet und ein Rätsel gelöst.
🧒👦 Die Schatzsuche ist besonders geeignet für Kinder zwischen 7 und 12 Jahren. 
⏰ Für den Besuch der Viamala- Schlucht mit Schatzsuche solltest du ca. 1 Stunde einplanen. 
💰Die Schatzsuche kostet inklusive Schatzkarte und Benutzung der Schatzsuchertasche CHF 4. Dazu kommt der Eintrittspreis von CHF 5 für Kinder. Für Erwachsene ist der Eintritt CHF 8. 
🍕Der Shop der Viamala-Schlicht verkauft Snacks, Glaces und Getränke, die du auf der aussichtsreichen Terrasse geniessen kannst.  ❓Kennst du diese Schatzsuche in der Viamala-Schlucht bereits? Oder hast du einen anderen Tipp für Familien in der Region Viamala?  ✔️Speichere dir diese Tipps für deine nächste Reise nach Graubünden
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer für Familien
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #viamalaschlucht #graubuenden #viamala #unterwegsmitkindern 
#familienausflugschweiz #familienzeit #familienausflüge
Wandern mit Erfrischung ✨ Wenn du in einer idyl Wandern mit Erfrischung ✨  Wenn du in einer idyllischen Berglandschaft wandern möchtest und gerne @elmer.citro trinkst, Ist diese familienfreundliche Wanderung in der @ferienregionelm genau das Richtige für dich:  📍Der Elmer Citro Quellenweg startet und endet am Dorfrand von Elm im @glarnerland.ch. Hier gibt es auch die Karten für das Rätsel. 
ℹ️Der aussichtsreiche Wanderweg ist leicht begehbar, aber nicht kinderwagentauglich. Er führt dich an 5 Stationen, bei denen du viel Wissenswertes über das Elmer Mineralwasser und die Geschichte von Elmer Citro erfährst und jeweils eine Rätselfrage lösen kannst. Gegen Ende der Wanderung wartet die Erfrischung am Elmer Citro Brunnen auf dich. Der Weg ist über die Sommersaison geöffnet. 
⏰ Für den 4.4 Kilometer langen Weg mit einer Höhendifferenz von 160m solltest du ca. 1.5 Stunden einplanen. 
🍕Am Anfang und Ende der Rundwanderung gibt es eine Feuerstelle der @schweizer.familie. Das Quellenhüttli ist perfekt für ein aussichtsreiches Picknick. In Elm gibt es einen Volg und mehrere Restaurants. 
🛝 Ein super Spielplatz findest du bei der Grillstelle.
🚀 Du kannst dein Erlebnis mit dem Elmer Quellenerlebnis erweitern. Es befindet sich im Fabriksgebäude von @elmer.citro und ist zu den regulären Öffnungszeiten kostenlos zugänglich.  ❓Kennst du diese Wanderung in Elm bereits? Oder hast du einen anderen Tipp für Familien im Glarnerland?  ✔️Speichere dir diese Tipps für deine nächste Reise ins Glarnerland
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer für Familien
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #elmercitro #glarnerland #ferienregionelm #wandernmitkinder #familienausflugschweiz #familienwanderung #familienzeit #mitkindernentdecken
Schatzsuche Intragna ✨ Im charmanten und sehr a Schatzsuche Intragna ✨  Im charmanten und sehr authentischen Tessiner Dorf Intragna im Centovalli haben wir eine weitere Schatzsuche gemacht von „Pardy und das Geheimnis der versteckten Kastanien“.  Das sind die Details dieses familienfreundlichen Abenteuers: 
📍Die Schatzsuche in Intragna ist die kürzeste von verschiedenen Rätselrouten, die dich durch vier Orte in @ascona_locarno führen. Die Wanderungen und Rätsel sind einfach. Je nach Ort bist du zwischen 1.5 und 3 Stunden unterwegs. Ascona und Tenero kannst du auch prima mit Kinderwagen machen. 
ℹ️Die Schatzsuche eignet sich für Familien mit Kindern zwischen 5-12 Jahren. Die Entdecker-Box mit allen Details zur Rätselsuche erhältst du bei einem Infopoint von @ascona_locarno für CHF 25. Die Box beinhaltet das Buch mit der Geschichte des Spiels, 7 coole Werkzeuge für die Rätsel, ein Morse-Alphabet und eine Karte für jeden der vier Orte. 
🍕In Intragna gibt es ein feines Restaurant und ein Grotto. Im Lädeli und in der Bäckerei kannst du dir ein Picknick zusammenstellen. 
🎒Mit dabei auf dieser Schatzsuche war natürlich auch mein super Fotorucksack von @shimodadesign von @graphicartschweiz  ❓Kennst du diese Schatzsuche in Intragna bereits? Oder hast du einen anderen Tipp für Familien im Tessin?  ✔️Speichere dir diese Tipps für deine nächste Reise ins Tessin
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer für Familien
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #myasconalocarno #familienausflugschweiz #ausflugstipptessin #ticinoturismo #ticinomoments #graphicartschweiz #graphicartsuisse #shimodadesign
Küstenstädtchen ✨ Ups, beinahe hätte ich verg Küstenstädtchen ✨
Ups, beinahe hätte ich vergessen, euch diesen super Tipp zu geben 🫣. Die zwei Städtchen La Ciotat und Cassis an der französischen Mittelmeerküste solltest du dir aber unbedingt abspeichern. Sie sind ein grosses Highlight und zudem verbunden mit der spektakulären Küstenstrasse Route de Crêtes 🤩  ❓Kennst du diese Region in Südfrankreich bereits? Was sind deine Highlights in La Ciotat und Cassis?  Falls nicht, sind das unsere Tipps:
📍La Ciotat und Cassis liegen an der französischen Südküste kurz vor Marseille.
🔍 Die beste Aussicht hast du natürlich von der Küstenstrasse Route des Crêtes. Vom Aussichtspunkt am Ende des Chemin des Lombards in Cassis ist der Ausblick auch super.
🍦@alma.laciotat macht die besten Glacés und Cookies.
🍕Feine Pan Bagnats und Croques kaufst du im @latartetropezienne 
☕️ Feinen Café gibt es im @le_cafe_de_lhorloge.
🛒 Die hübschen und feinen Nüsse von @monsieur.praline sind ein super Souvenir.
👙Der Plage de la Grande Mer und der Plage Lumière sind perfekt für eine Abkühlung nach dem Sightseeing. Das geht sogar schon im April 😉
🥾Die Wanderung im Nationalpark des Calanques bei Cassis ist genial.
🏨 Wir standen mit unserem Camper auf dem @campingceyreste. Hier gibt es einen super Pool und auch tolle Mobile Homes und coole Safarizelte zum Mieten. 
🚗 Kostenpflichtige Parkplätze sind in beiden Städtchen vorhanden, aber bereits in der Nebensaison sehr gut belegt. Unseren Camper konnten wir am Strassenrand parken. Grössere Wohnmobile musst du bestimmt ausserhalb lassen und ÖVs für die Anreise benutzen.  #laciotat #cassisfrance #frankreichmitkindern #südfrankreichtipps #explorefrance #reisenmitkindern
Auf Instagram folgen
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2025 Reiseblog Travel Sisi · Theme by 17th Avenue