• Home
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Madagaskar
      • Malawi
      • Marokko
      • Mauritius
      • Namibia
      • Südafrika
      • Tanzania
    • Asien
      • China
      • Indien
      • Philippinen
      • Sri Lanka
      • Thailand
    • Europa
      • Deutschland
      • Estland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Italien
      • Liechtenstein
      • Malta
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweden
      • Spanien
      • Türkei
      • Wales
    • Karibik
      • Guadeloupe
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Brasilien
  • Schweiz
    • Ausflüge
      • Ganze Schweiz
      • Ostschweiz
      • Zentralschweiz
      • Mittelland
      • Südschweiz
      • Westschweiz
    • Alle Reisen
    • Grand Tour of Switzerland
    • Fahrradtouren
  • Camping
  • Unterkünfte
    • Alle Unterkünfte
    • Glamping
    • Unterkunfttipps mit Kind
    • Nachhaltige Unterkunfttipps
  • Shop
  • Kontakt
    • Über diesen Blog
    • PR & Werbung
    • In den Medien
    • Gastbeiträge
    • Nachricht senden
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Reiseblog Travel Sisi

Schweizer Reiseblog für aktive Familien

Europa, Italien, Reisetipps · 21. Oktober 2015

Reisetipps Apulien: Meine 9 Highlights

Wenn ich an Apulien denke, komme ich gleich ins Schwärmen: So viel gutes Essen, so viel blaues Meer, so viele schöne Unterkünfte, so viel zu entdecken! Gerade in der Vor-und Nebensaison ist dieser Teil Italiens wirklich ein Traum. Damit sich dieser Traum auch für Dich erfüllt, habe ich Dir hier meine Reisetipps für Apulien in neun persönlichen Highlights zusammengestellt:

Reisetipps Apulien: Der Leuchtturm von Otranto

Am Capo d’Otranto steht ein hübscher Leuchtturm, der den östlichsten Punkt Italiens markiert. Die Anfahrt zu diesem Leuchtturm war wirklich ganz spassig. Ich habe ihn nämlich verpasst! Damit Dir das nicht passiert, sage ich Dir jetzt, dass Du nicht nach einem Leuchtturm Ausschau halten musst, sondern nach einem Gebäude, das aussieht, wie eine Militärstation. Dort stellst Du Dein Auto hin und gehst zu Fuss zum Leuchtturm. Beim Parkplatz wirst Du bestimmt das klitzekleine Schild sehen, das Dir verrät, dass Du richtig bist. Der kurze Fussmarsch lohnt sich. Der Leuchtturm ist dank seiner exponierten Lage ein Hit und total fotogen.

Leuchtturm bei Otranto in Apulien
Den Leuchtturm am südöstlichsten Punkt Italiens, in Santa Maria di Leuca, fand ich übrigens nicht ganz so spektakulär, aber auch ganz nett.

Reisetipps Apulien: Insenatura Acquaviva

Wow wow wow! In Apulien wirst Du aus dem Staunen nicht mehr rauskommen, wenn es um Strände und Buchten geht. Hier säumt sich ein putzige Badebucht an die nächste. Wenn Du durch die Küstenörtchen schlenderst, wirst Du plötzlich wieder vor einer kleinen Badebucht stehen.

In Süditalien haben die meisten Orte nämlich einen Strand. Du musst also unbedingt immer Deine Badesachen mit dabei haben. Ganz egal, wo Du in Apulien bist. 

Suchst Du einen herrlich weissen Sandstrand, musst Du die Malediven des Salento aufsuchen. Wie der Name bereits vermuten lässt, weisst Du, was Du hier erwarten kannst. Ganz toll ist auch der Strand mit dem Blick auf die Due Sorelle. Mir hat es während meines Aufenthaltes eine kleine Bucht besonders angetan: Die Insenatura Acquaviva.

Acquaviva Bucht in Apulien

Wenn Du von San Marina die Luca Richtung Norden unterwegs bist, findest Du sie kurz vor Castro Marina. Das Wasser ist hier herrlich klar und soll von einer unterirdischen Quelle gespiesen sein. Auf den Felsen laden verschiedene kleine Ebenen zum Sonnenbaden ein. Es hat ein kleines Lokal und auch Duschen und Toiletten sind vorhanden. Ich war am Sonntag hier und es waren wirklich nicht viele Leute da. Stell Dir nur mal vor, wie herrlich es hier unter der Woche ist? Ein Traum!

Reisetipps Apulien: Alberobello

Ich gebe zu, die Trullis von Alberobello sind ein Touristenmagnet. Nirgendwo in Apulien habe ich so viele Touristen gesehen. Aber weil Du anderswo in Apulien ja praktisch immer alleine unterwegs ist, kannst Du das bestimmt ebenso gut ertragen wie ich. Die Trullis von Alberobello sind auch wirklich sehenswert.

Man sieht diese speziellen Häuser auch sonst vereinzelt auf dem Land, aber in Alberobello gibt es sie in grosser Menge, denn hier füllen sie einen ganzen Stadtteil.

Die Stadt ist deshalb sogar UNESCO Weltkulturerbe.

Alberobello in Apulien

An den steilen Strassen säumen sich links und rechts die Trullis und oben angekommen, kannst Du sogar noch eine Trulli-Kirche besuchen. Viele Geschäfte und Restaurants bieten Dachterrassen, von denen Du eine prima Sicht über die Trullis hast.

Reisetipps Apulien: Locorotondo

Auf dem Weg nach Alberobello habe ich einen Stop in Locorotondo eingelegt und der hat sich wirklich gelohnt. Diese Stadt hat eine wunderschöne Altstadt, die auf einen Hügel gebaut ist. Enge Gassen führen Dich im Kreis durch schneeweisse Häuser.

Gasse in Locorotondo in Apulien

Locorotondo in Apulien

Ein wirklich malerisches Dörfchen. Zwischen den Häusern wirst Du immer wieder belohnt mit einer herrlichen Aussicht über die Gegend.

Reisetipps Apulien: Feines Essen 

Für das Apulische Essen gibt es nur drei Worte: Lecker, lecker, lecker! In Apulien habe ich wirklich kein einziges Restaurant gefunden, das mir nicht etwas Schmackhaftes gezaubert hat. Viel frischer Fisch, feine Pizza, frische Pasta und dazu natürlich noch ein herrlicher Tropfen Wein aus der Gegend.

Meeresfrüchte in Apulien

Ich hatte einen coolen Restaurantführer im Gepäck: Osterie d’Italia und habe manch tolles Lokal damit gefunden.

Dazwischen bin ich aber auch oft einfach meinem Instinkt gefolgt und bin eingekehrt, wenn es hübsch aussah.

So zum Beispiel auf der Fahrt von Santa Maria die Luca Richtung Norden. In Tricase Porto habe ich mich ins Restaurant La Rotonda verliebt.

Essen in Apulien

Sehr nett gespiessen habe ich im Doppiozero in Lecce. Apero wird im Salento übrigens auch gerne zelebriert. In Otranto kann ich Dir den Apero im Maestrale mit Blick aufs Meer sehr empfehlen.

Reisetipps Apulien: Lecce

Die Provinzhauptstadt vom Salento sah auf der Karte eigentlich überhaupt nicht verlockend aus und ich hätte sie beinahe umfahren. Zum Glück habe ich es mir anders überlegt und hier einen Mittagsstop eingelegt. Dieser Stadt einen Besuch abzustatten kann ich Dir sehr ans Herz legen. Die imposanten barocken Bauwerke in der Altstadt haben mich wirklich zum Staunen gebracht.

Barocke Gebäude in Lecce in Apulien

Kein Wunder, wird diese Stadt oft das Florenz des Südens genannt. Neben den barocken Gebäude findest Du in Lecce auch einige trendige Lokale und Shops, denn die Universität bringt natürlich viele junge Leute in die Stadt.

Reisetipps Apulien: Polignano al Mare

Die Altstadt dieses Ortes hat nicht mit seiner atemberaubenden Lage beeindruckt: Spektakulär ist sie bis zum allerletzten Zentimeter direkt ans Meer gebaut!

Polignano a Mare in Apulien

Zudem erwartet Dich auch hier ein wunderschönes Labyrinth an kleinen Gässchen.

Diese kleinen Gassen führen Dich an putzigen kleinen Shops und kreativen Lokalen vorbei.

Dazwischen hast Du immer wieder die Möglichkeit, von kleinen Balkonen auf das Meer zu schauen und die Häuser zu bewundern, die manchmal sogar fast komplett vom Meer unterschwemmt sind.

Reisetipps Apulien: Monopoli

In Monopoli darfst Du Dich nicht von der hässlichen Anreise abschrecken lassen. Das Industriequartier dieses Ortes ist wirklich nicht sehenswert. Dafür bist Du dann umso mehr überrascht, wenn Du durch die wunderschöne Altstadt flanierst. Ganz besonders toll ist der alte Hafen von Monopoli.

Alter Fischerhafen in Monopoli in Apulien

Wenn Du nach dem Sightseeing Lust zum Schwimmen kriegst, kannst Du Dich an der kleinen Badebucht von Monopoli einfach zur Abkühlung in die Fluten stürzen. Übrigens gibt es von hier Richtung Süden eine ganze Reihe kleiner schönen Badebuchten.

Reisetipps Apulien: Masserias

Das Beste verrate ich dir zum Schluss: Die Unterkünfte. Die sind in Apulien der Hammer! Am tollsten schläfst du in Apulien in einer Masseria. Eine Masseria ist eigentlich ein Bauernhof und viele dieser Höfe wurden in den letzten Jahren in wunderschöne Hotels umgebaut.

Masseria Corte degli Asini in Apulien

Manchmal ist ein Teil der Masseria noch dem ursprünglichen Betrieb gewidmet und Du kannst teilhaben an der Oliven- oder vielleicht sogar Weinproduktion. Herrliches authentisches Übernachten ist Dir garantiert!

Die Masserias haben meistens sehr freundliche einheimische Besitzer, die Dir gerne gute Tipps für die Gegend geben.

Das Essen auf den Masserias ist ebenfalls sehr empfehlenswert. So gut gegessen habe ich schon lange nicht mehr! Ich kann Dir die Masseria Giovanni in Martano und die Masseria Corte degli Asini nahe Fasano sehr empfehlen. Für andere Unterkünfte schaust du am besten auf dem Buchungsportal booking.com*.

Travel Sisi hat noch etwas Zusatzinformation zu Apulien: 

Anreise: Apulien erreichst du über die beiden Flughäfen Bari oder Brindisi. Beide bieten prima Flugverbindungen nach Europa. Es fliegen sogar Billigairlines wie EasyJet und Ryanair in die Region. Ich bin in Brindisi gelandet und von Bari abgeflogen. So konnte ich einen tollen kleinen Roadtrip durch Apulien machen.

Mietauto: Die Schönheit Apuliens entdeckst du am besten mit dem Mietwagen. Die Strassen sind gut und du findest dich einfach zurecht. Für die Buchung empfehle ich dir das Buchungsportal billiger-mietwagen.de*.

Warst du auch bereits in Apulien unterwegs? Hast Du weitere schöne Reisetipps für Apulien? Wie immer freue ich sehr über Deinen Kommentar!

Buon divertimento in Puglia,
Deine Travel Sisi

Wenn du diesen Artikel gut findest, kannst du ihn hier gleich pinnen. Ein Pinboard für Apulien findest du auf meinem Profil natürlich auch.

Highlights Reisetipps Apulien

*Das ist ein sogenannter Affiliate-Link. Wenn Du drauf klickst, kostet Dich das keinen Rappen mehr. Ich erhalte aber eine kleine Provision, wenn Du über diesen Link buchst und freue mich, dass Du mich dadurch in meiner Arbeit unterstützt. Dankeschön!

Dir gefällt dieser Artikel? Möchtest du noch mehr Reisetipps und Interessantes aus Europa und aller Welt erfahren? Damit du nichts verpasst, folgst du mir am besten gleich mal auf Facebook, Twitter oder Instagram. Ich freue mich auf Dich!

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

Posted In: Europa, Italien, Reisetipps · Tagged: Alberobello, Apulien, Doppiozero Lecce, Due Sorelle, Highlights Apulien, Insenatura Acquaviva, Lecce, Leuchtturm Otranto, Locorotondo, Malediven des Salento, Masseria Corte degli Asini, Masseria Giovanni Martano, Monopoli, Polignano al Mare, Reisetipps Apulien, Trulli

Werde Insider

Abboniere meinem Newsletter und erhalte ausgewählte Insidertipps zu spannenden Destinationen direkt in deine Mailbox.

You’ll Also Love

Corte degli Asini: Eine Masseria zum Verlieben in Apulien
Masseria Giovanni: Eine trendige Masseria in Apulien
Hoteltipp Warnemünde: Grosse Containerliebe im Dock Inn

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Alexandra Horn sagt

    4. Mai 2017 um 17:19

    Liebe Travel Sissi,

    du hast ja schon viele Highlights von Apulien hier vorgestellt. Zu meinen Lieblingsorten gehört auch das Landesinnere z.B, das Valle d´Itria und vor allem die Olivenbäume, von denen es in Apulien ca. 60 Millionen gibt und von denen einige fast 1000 Jahre alt sind. Sie sind das Wahrzeichen von Apulien und Sinnbild einer wirklich einzigartigen Kulturlandschaft.

    https://www.dasmeerundapulien.com/kultur-und-tradition/olivenbäume/

    Liebe Grüße und gutes Reisen

    Alexandra

    Antworten
    • Travel Sisi sagt

      5. Mai 2017 um 15:31

      Hallo Alexandra

      Vielen Dank für Deinen Kommentar! Ich werde bestimmt wieder einmal nach Apulien zurückkehren und dann gerne auch diese Olivenbäume besichtigen. Das klingt nämlich super!

      Dir auch schönes Reisen und liebe Grüsse
      Esther aka Travel Sisi

      Antworten
  2. Vonau Susi sagt

    18. Oktober 2017 um 13:36

    Hallo, ich suche Tipps für Juli 18, Unterkunft Mobile Home oder Hotel, Pension in 5 Min, zu fuss Strandnähe und 10 Min, zu Fuss in Ortschaft, wo es Restaurant gibt. Wir reisen als Familie kommen mit Flug, und Mietauto. Danke

    Antworten
    • Travel Sisi sagt

      18. Oktober 2017 um 14:53

      Hallo Susi

      Vielen Dank für Dein Mail. Toll, dass es Euch als Familie nach Apulien zieht. Unsere Unterkünfte waren leider nicht in Fussnähe zum Strand und wir waren sowohl für das Baden als auch die Restaurants immer auf das Mietauto angewiesen. Dafür waren die Unterkünfte sehr speziell und unvergesslich. Für Deine Wünsche kann ich Dir leider nicht weiterhelfen, wünsche Euch aber eine wunderbare Zeit im Süden Italiens!

      Liebe Grüsse
      Esther

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

Masseria Giovanni: Eine trendige Masseria in Apulien

Beliebte Beiträge

  • Sardinien Ostküste Reisetipps Highlights Restaurants kristallklares Wasser Cala Mariolu Sardinien Ostküste: Reisetipps, Highlights...
  • Die besten Badestellen am Walensee Die besten Badestellen am Walensee
  • Kapstadt Südafrika mit Kleinkind Titelbild Kapstadt mit Kleinkind: Als Familie am sch...
  • Menorca Reisetipps Highlights Unterkünfte Restaurants Der Weg zum Strand Son Bou Die besten Reiseziele für Herbstferien mit...

Footer

Hallo!

Mein Reiseblog bietet Insidertipps für aktive Familien, die das Spezielle suchen. Ich führe dich an spannende Destinationen, wo ich dir nützliche Reisetipps, kinderfreundliche Aktivitäten, kreative Unterkünfte und prima Restaurants verrate. Zudem findest du hier auch Tipps für kleine Auszeiten, um wieder Kraft für den Alltag zu schöpfen.

Da bin ich dabei

Swiss Travel Communicators

Travel Sisi ist Mitglied von Swiss Travel Communicators, dem führenden Schweizer Netzwerk für Reisejournalismus und Medienarbeit im Tourismus.

Hier bin ich gerade unterwegs

Chalkidiki mit Kindern ✨ Bereits zum zweiten Mal Chalkidiki mit Kindern ✨  Bereits zum zweiten Mal entdecken wir die Chalkidiki auf dem griechischen Festland. Diese Destination ist perfekt für einen familienfreundlichen Aufenthalt. Das sind unsere Highlights:  ⭐️ Schnorcheln in der kristallklaren Bucht Lagosini
⭐️ Das charmante Dorf Afytos
⭐️ Glacé aus Olivenöl bei @kassandraoliveoil
⭐️ Die hübsche Altstadt von Nikiti
⭐️ Honigdegustation Im Honig Shop bei Nikiti
⭐️ Olivendegustation bei @sith.olia
⭐️ Unterkunft im Familienhotel
@bluelagoonqueenhotel direkt am Strand mit super Wasserpark, Kinderclub, Spa und sehr feinem Essen  ❓Kennst du die Chalkidiki bereits? Hast du weitere Reisetipps oder einen Hoteltipp auf der Chalkidiki für Familien?  ✔️Speichere dir diesen Tipp für deine nächste Reise nach Chalkidiki
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer für Familien
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #Chalkidiki #EntdeckeGriechenland #familienreise #ReisenMitKindern #Familienhotel #Urlaubsideen #UrlaubMitKindern #Urlaubsideen #DiscoverGreece #TravelWithKids #FamilyTravel
Tippe für Infos ✨ Kristallklares Wasser, weisser Tippe für Infos ✨  Kristallklares Wasser, weisser Sand und in der Nebensaison kaum Besucher. Diese Traumbucht auf der Sithonia musst du unbedingt besuchen.  📍Lagonisi Beach, Chalkidiki  ❓Kennst du die Chalkidiki bereits? Hast du weitere Reisetipps auf der Chalkidiki für Familien?  ✔️Speichere dir diesen Tipp für deine nächste Reise nach Chalkidiki
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer für Familien
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #lagosinibeach #Chalkidiki #GriechenlandUrlaub #Familienurlaub #ReisenMitKindern #Familienreise #GriechenlandTipp #griechenlandmitkindern
Tippe für Infos ⬇️ In Savognin wartet ein aussicht Tippe für Infos ⬇️
In Savognin wartet ein aussichtsreiches kulinarisches Abenteuer auf dich. Suche dir mit dem fein gefüllten Rucksack ein schönes Plätzchen und geniesse dein Raclette mitten in der wunderbaren Bergkulisse. Das sind die Details:  📍Savognin im @valsurses in @graubuenden
ℹ️ Der  speziell zusammengestellte Rucksack fürs Openair Raclette enthält einen kompakten Raclette-Ofen, Käse von der „Nossa Caschareia“, Brot von der Bäckerei Casparin, Gewürz, ein Dessert und Gazosa. Optional kannst du auch noch Wein oder Bier dazu bestellen. Ein Fernglas und eine Polaroid-Kamera sind auch inkludiert. 
⏰ ⬆️ ⬇️ Wanderzeit und Höhenmeter bestimmst du selber. Wir haben die einfache und aussichtsreiche Wanderung von Tigignas über Fotgs und Parnoz zurück nach Savognin gemacht mit 1.5 Stunden Wanderzeit.
💰 Der gefüllte Raclette-Rucksack kostet für 2 Personen ab CHF 44. Wir hatten die Medium-Version für CHF 66.  ❓Wäre dieses kulinarische Bergabenteuer auch etwas für dich?  ✔️Speichere dir diesen Tipp für deine nächste Reise in die Region @valsurses
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer für Familien
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #savognin #valsurses #ausflugstippschweiz #wandernmitkindern #wanderfamilie #familienzeit #draussenzeit
Wanderung mit Aussicht✨ Wenn du eine familienfreu Wanderung mit Aussicht✨  Wenn du eine familienfreundliche und einfache Wanderung mit grandioser Aussicht suchst, habe ich genau das Richtige für dich:  📍Ausgangs- und Endpunkt: Tannenboden in @flumserberg_switzerland 
ℹ️ Die Wanderung „Route des Staunens“ führt dich über 8 aussichtsreiche Kilometer zu den drei Seen der Seebenalp. Es geht rund um den wunderschönen Grosssee und wieder zurück zum Ausgangspunkt. 
⬆️ ⬇️ 305hm
⏰ ca. 2.5 Stunden Wanderzeit
🍕Es gibt auf dem Weg zwei schöne Grillstellen inklusive Feuerholz. Am See kannst du zudem im Berghotel @seebenalp einkehren. 
👧👶 Am Seeufer gibt es beim Berghotel einen kleinen Spielplatz. 
👙An Sommertagen ist ein Sprung in den See die perfekte Abkühlung. 
🚀 Rasante Abkürzung: Den Rückweg kannst du abkürzen mit einer Fahrt auf der Sommerrodelbahn Floomzer. Folge dafür einfach dem Abzweiger rechts vom Weg zum „Chrüz“.  ❓Wäre diese familienfreundliche Wanderung auch etwas für dich?  ✔️Speichere dir diese Tipps für deine nächste Reise in die Region @swissheidiland
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer für Familien
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #flumserberg #heidiland #ausflugstippschweiz #wandernmitkindern #wanderfamilie 
#familienzeit #draussenzeit
Engadin im Herbst 🍁 Ins Engadin zieht es uns imme Engadin im Herbst 🍁  Ins Engadin zieht es uns immer gerne und bald erstrahlt das Hochtal in @graubuenden wieder im wunderschönen Herbstzauber 🍁 Das sind unsere Engadiner Herbsthighlights für dich:  ⭐️ Wanderung ins Val Trupchun im Schweizerischen Nationalpark inklusive Zugfahrt Express Parc Naziunel und Hirschbrunft.
⭐️ Schellenursli-Weg in Guarda
⭐️ Bike Rätsel Tour in Celerina
⭐️ Wanderung zum wunderschönen Lej da Staz
⭐️ Besuch des Hochseilparks @parcalpin 
⭐️ Wanderung entlang vom Silsersee von Sils nach Maloja inklusive Aussicht vom Turm Belvedere  ❓Hast du das Engadin schon im Herbst besucht? Welche familienfreundlichen Tipps hast du?  ✔️Speichere dir diese Tipps für deine Herbstreise ins Engadin
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer für Familien
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #engadinherbst #engadinmitkindern #engadinlove #familienabenteuer #herbstferienmitkindern #wandernmitkindern #familienausflugschweiz #familytravelmoments
Campingplatz-Tipps Niederlande✨ Drei Wochen sind Campingplatz-Tipps Niederlande✨  Drei Wochen sind wir mit unserem Camper durch die Niederlande gecruist und haben sieben Stops eingelegt. Die Route und Wahl der familienfreundlichen Campingplätze hat uns einige Nächte Kopfzerbrechen bereitet. Hat sich der Aufwand gelohnt? Auf jeden Fall, denn alle unsere Plätze waren super. Und natürlich verrate ich sie dir gerne:  ⭐️@buitengoeddeboomgard in Bunnik bei Utrecht mit super Spielplatz, Schwimmteich und stylischem Beizli und modernem Sanitärgebäude.
⭐️ @campingdelakens mitten in den Dünen mit super Beizli und nahe zum Meer in Bloemendaal aan Zee.
⭐️ Camping @dekrimtexel auf Texel mit sehr coolem Hallenbad mit Rutschen, Spielplatz, Pumptrack und Kinderanimation.
⭐️ Camping @strandbad_edam mit super Rutschbahn ins Markermeer und super Lahe, um die schöne Region zu entdecken. 
⭐️@campingvliegenbosamsterdam in naturnaher Lage im Norden der Stadt.
⭐️ Stellplatz @debuitenkans.rotterdam im kreativen Industriestil.
⭐️ Wunderbarer nachhaltiger Campingplatz @onsbuiten in Oostkapelle mit naturnahem Spielplatz, kleinen Hallenbad und frei laufenden Hühnern.  ❓Hast du auch schon eine Campingreise durch die Niederlanden gemacht? Welchen Campingplatz-Tipp für die Niederlande hast du?  ✔️Speichere dir diese Tipps für deine nächste Reise in die Niederlande
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer für Familien
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #campingmitkindern #familiencamping #hollandcamping #campingindenniederlanden #campingtipps #hollandreise #niederlandemitkindern #hollandmitkindern #travelwithkids
Auf Instagram folgen
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2025 Reiseblog Travel Sisi · Theme by 17th Avenue