• Home
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Madagaskar
      • Malawi
      • Marokko
      • Mauritius
      • Namibia
      • Südafrika
      • Tanzania
    • Asien
      • China
      • Indien
      • Philippinen
      • Sri Lanka
      • Thailand
    • Europa
      • Deutschland
      • Estland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Italien
      • Liechtenstein
      • Malta
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweden
      • Spanien
      • Türkei
      • Wales
    • Karibik
      • Guadeloupe
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Brasilien
  • Schweiz
    • Ausflüge
      • Ganze Schweiz
      • Ostschweiz
      • Zentralschweiz
      • Mittelland
      • Südschweiz
      • Westschweiz
    • Alle Reisen
    • Grand Tour of Switzerland
    • Fahrradtouren
  • Camping
  • Unterkünfte
    • Alle Unterkünfte
    • Glamping
    • Unterkunfttipps mit Kind
    • Nachhaltige Unterkunfttipps
  • Shop
  • Kontakt
    • Über diesen Blog
    • PR & Werbung
    • In den Medien
    • Gastbeiträge
    • Nachricht senden
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Reiseblog Travel Sisi

Schweizer Reiseblog für aktive Familien

Europa, Österreich, Reisen mit Kind, Reisen mit Kind Widget · 22. September 2018

Ötztal mit Kind: Die besten kinderfreundlichen Aktivitäten

Ötztal mit Kind Reisetipps

Ich liebe es, mit meinen zwei Globetrottern in der Natur unterwegs zu sein. Das Ötztal, im Österreichischen Bundesland Tirol, hat mich deshalb gleich angesprochen. Bereits bei meiner Recherche stosse ich auf viele tolle Kinderaktivitäten, die das Ötztal bietet. Die meisten Sommeraktivitäten sind im September noch gut machbar und wir entscheiden uns für eine Reise ins Ötztal für ein verlängertes Weekend Anfang September. Widi, das herzige Bergschaf und Maskottchen für die kinderfreundliche Destination Ötztal, möchte uns seine Heimat zeigen.

Ötztal mit Kind Maskottchen Widi

Welche kinderfreundliche Aktivitäten ich dir im Ötztal empfehlen kann, verrate ich dir in diesem Artikel. Gleich vorneweg, plane genug Zeit für dich und deine Familie ein, denn im Ötztal gibt es für Kinder unglaublich viel zu sehen und erleben!

Ötztal mit Kind: Widiversum

Falls deine Zeit im Ötztal begrenzt ist und du nur eine Kinderaktivität machen kannst, lass es einen Besuch des Widiversum sein. Glaub mir, dein Kind wird begeistert sein! Das Widiversum ist ein riesengrosses Spielparadies mitten in wunderbarer Natur. Es liegt an der Bergstation der Acherkogelbahn auf 2’020 müM. Hier warten auf dein Kind 20 Stationen und 8 Rätsel und es soll gemeinsam mit Widi eine Mission erfüllen. Wenn alle Rätsel gelöst sind, gibt es mit der Abgabe der Rätselkarte im Panoramarestaurant ein kleines Geschenk.

Im Widiversum ist Spass garantiert, denn das Spielangebot ist unglaublich vielfältig und grossartig. Ich habe etwas Vergleichbares bisher noch nie gesehen!

Hier oben gibt es aber auch viel zu lernen: Bei einigen Spielstationen ist Teamgeist gefragt, bei anderen zählt Geschicklichkeit und Beweglichkeit. Zudem erfährst du viel Wissenswertes über das Ötztal und seine tierischen Bewohner. Toll finde ich, dass der Zutritt in diesen riesigen Spielpark völlig kostenlos ist! Das einzige, was du investieren solltest, sind die EUR 2 für die Holzkugel der Kugelbahn. Während dein Kind hier oben so toll beschäftigt ist, kannst du die wunderbare Aussicht in Ruhe geniessen. Herrlich! Bei Hunger oder Durst ist der Weg ins Panoramarestaurant mit der schönen Sonnenterrasse nicht weit. Es befindet sich gleich neben dem Widiversum.

Ötztal mit Kind Gondelbahn Hochoetz

Ötztal mit Kind Widiversum

Ötztal mit Kind Tretboot Widiversum

Ötztal mit Kind Holzkugelmaschine Widiversum

Ötztal mit Kind Kugelbahn Widiversum

Ötztal mit Kind Tanzschafe im Widiversum

Mit Kind im Ötztal Travel Sisi chillt im Widiversum

Ötztal mit Kind: Familienwanderung Rotes Wandl

Wir haben den Besuch des Widiversum mit einer kleinen Wanderung durch die wunderbare Almenregion Hochoetz kombiniert. Natürlich hat es uns einiges an Überzeugungskunst gekostet, unseren kleinen Traveller von den tollen Aktivitäten des Widiversum loszureissen. Als wir dann aber das erste Tier des Themenweges Auf den Spuren der Wildtiere erreichen, ist er zum Glück wieder zufrieden.

Der Weg führt uns vom Widiversum hinunter zum Aussichtspunkt Roten Wandl. Wow, hier erwartet dich bei gutem Wetter eine grandiose Sicht über die Berggipfel!

Dein kleines Kind musst du allerdings hier und auch auf fast dem ganzen Weg gut an die Hand nehmen. Es geht neben dem Weg und dem Aussichtspunkt ohne Absperrung sehr steil hinunter. Der Weg ist nicht kinderwagentauglich. Falls dein Kind also noch nicht gut zu Fuss ist, nimmst du es am besten in einer Trage mit. Der Weg führt dich zurück zur Bergstation der Hochkegelbahn. Oder du kannst ihn noch ein wenig verlängern mit meinen nächsten kinderfreundlichen Tipp fürs Ötztal.

Ötztal mit Kind Themenweg Auf den Spuren der Wildtiere Almenregion Hochoetz

Ötztal mit Kind Ausblick von der Almenregion Hochoetz

Ötztal mit Kind: Mittagessen mit Aussicht

Die perfekte Location für ein Mittagessen mit Kind ist für uns die Kühtaile Alm. Sie ist nicht mehr weit vom Roten Wandl entfernt und der perfekte Mittagsstop mit Kind. Auf der Terrasse hat es nämlich ein kleines Spielhaus und in der Wiese neben dem Gasthof steht ein Trampolin für die kleinen Gäste bereit.

Das Essen schmeckt ganz toll und authentisch. Die Bedienung ist sehr freundlich und man fühlt sich mit Kind willkommen.

Und dann ist da natürlich noch die grandiose Aussicht, die du von der Kühtaile Alm beim Essen geniessen kannst. Sogar bei kühlen Temperaturen, denn die Alm hat auch einen Wintergarten! Von der Kühtaile Alm bist du in einem kurzen Spaziergang den Berg hinauf wieder bei der Bergstation und bei Widi und seinen Freunden im Widiversum.

Ötztal mit Kind Kühtaile Alm in der Almenregion Hochoetz

Ötztal mit Kind Essen Kühtaile Alm

Ötztal mit Kind: Kids Park in Oetz

Falls dein Kind sich im Widiversum noch nicht ganz ausgetobt habt, findest du gleich bei der Talstation der Bergbahn einen weiteren tollen Spielplatz. Dieser Kids Park ist sehr grosszügig angelegt und bietet genug Aktivitäten für einen schönen Nachmittag.

Dein Kind kann hier klettern, balancieren, rutschen, buddeln, schaukeln und ganz viel Spass haben.

Alles ist dem Thema „Auf den Spuren der Knappen“ gewidmet und erklärt die Arbeit der Bergarbeiter. Gleich neben dem Kids Park befindet sich das Erlebnisbad Oetz, das in den Sommermonaten geöffnet ist. Bei unserem Besuch im September ist es bereits im Winterschlaf. Die Toilette ist aber noch offen.

Ötztal mit Kind Kids Park Oetz

Ötztal mit Kind Spass im Kids Park in Oetz
Ötztal mit Kind: Alpen Arche Noah im Aqua Dome

In den Bergen kann das Wetter schnell ändern. Aber auch wenn es gerade mal nicht so schön sonnig ist, gibt es im Ötztal etwas zu tun. Mit Kindern empfehle ich dir dann unbedingt einen Besuch der neuen Alpen Arche Noah im Aqua Dome.

Der Aqua Dome ist bekannt als grösste Wasserwelt der Region und bietet insgesamt acht Schwimmbecken mit Ausblick auf die gigantische Bergkulisse. Ganz neu gibt es in dieser tollen Badelandschaft auch einen eigenen Bereich für Familien.

Diese Alpen Arche Noah bietet in origineller Schiff-Form viel Wasserspass im angenehm warmen Wasser für die kleinen Besucher.

Bevor es ins Wasser geht, lohnt sich ein Besuch der betreuten Spielewelt für dein Kind. Du legst dich derweil am besten in den speziellen Ruheraum mit gemütlichen Sitzen. Ganz viel Spass macht auch die Reifenrutsche! Ältere Kinder – und natürlich auch Erwachsene – erfreuen sich an der Trichterrutsche mit Lichteffekt. Wir amüsieren uns köstlich, den grossen Globetrotter beim Rutschen auf dem Bildschirm zu beobachten!

Wir verbringen so viel Zeit in der Alpen Arche Noah, dass wir die verschiedenen Saunen & Dampfbäder ganz verpassen. Noch schnell ein kurzer Sprung in die coolen „Blumenbecken“, wie wir die Schwebeschalen im Aussenbereich nennen, und dann geht es ausgepowert und happy zum Abendessen zurück ins Hotel.

Mit Kind im Ötztal Aqua Dome in Längenfeld by Christoph Schöch

Ötztal mit Kind Reifenrutsche im Aqua Dome

Mit Kind im Ötztal Alpen Arche Noah im Aqua Dome in Längenfeld

Ötztal mit Kind: Zauberwald Sautens

Wir lieben Themenwege, denn nur so können wir den kleinen Globetrotter momentan zum Wandern bewegen. An diesem sonnigen Morgen in Sautens will er aber trotz aller Überredungskunst nicht wandern und wir nehmen das Laufrad mit in den Zauberwald. Abgesehen davon, dass wir ihn ab und zu aufwärts stossen müssen, ist der Weg auch prima für ein Laufrad geeignet. Für ein kleineres Kind kannst du den Kinderwagen oder Buggy mitnehmen.

Die erste Station des Zauberwaldes ist gleich beim Parkplatz, der sich bei der Schule oberhalb der Kirche von Sautens befindet. Von hier läufst du durch eine wunderschöne Landschaft aus dem Dorf hinaus. Die Distanz zwischen den Stationen des Themenweges sind zeitlich gut angelegt. Es kommt keine Langeweile auf und das Kind bleibt motiviert. Die Aufgaben an den Stationen sind auch ganz toll gewählt und drehen sich um die Natur.

Auch wir Eltern erfahren viel Wissenswertes und haben unseren Spass. Wärst du nicht auch einmal gerne ein Schmetterling?

Toll finden wir die Aussicht von der Plattform. Hier steht auch ein Tisch und du kannst prima ein Picknick machen. Von hier ist es dann nicht mehr weit durch den Wald zum Spielplatz. Er ist nicht riesig, bietet aber alles, was ein Kind braucht und liegt wunderbar im Schatten des schönen Waldes.

Ötztal mit Kind wunderbare Gegend des Zauberwald Sautens

Ötztal mit Kind Schmetterlingsstation Zauberwald Sautens

Ötztal mit Kind Bienenstation Zauberwald Sautens

Ötztal mit Kind Blick vom Zauberwald nach Sautens

Ötztal mit Kind Eule im Zauberwald Sautens

Ötztal mit Kind Spielplatz Zauberwald Sautens

Ötztal mit Kind: Wanderung zum Piburger See

Speziell familienfreundlich ist diese Aktivität eigentlich nur im Sommer, denn jedes Kind hüpft gerne ins Wasser und dafür ist die Badeanlage am Piburger See natürlich perfekt. Jetzt im Herbst ist die Wanderung bestimmt schöner für die Eltern als die Kinder. Trotzdem haben wir den Piburger See besucht, weil er einfach ein Highlight des Ötztals ist. Der kleine Globetrotter ist mit seinem Laufrad unterwegs und da macht ihm der Weg, der auch mal über Wurzeln geht, natürlich ganz viel Spass. Wir parken beim Ort Piburg. Der Parkplatz kostet pauschal EUR 4 pro Tag, wird aber bei einer Mindestkonsumation im Restaurant daneben zurückerstattet.

Der Ort Piburg ist auch schon einen Besuch wert, denn die charmanten Häuser sind richtig toll!

Von hier geht es über die alte Mühle hinunter zum Piburger See. Wir gehen am rechten Seeufer entlang durch den wunderschönen Wald bis zum Restaurant am Piburger See. Am besten erreichst du dieses Restaurant zur Mittagszeit, denn die Fischgerichte sind ganz fein! Der kleine Traveller beobachtet während dem Essen von der Terrasse die Fische im See und ist so prima unterhalten.

Wenn es deine Zeit zulässt und du mit wanderfreudigeren Kindern unterwegs bist, lohnt sich von hier ein Abstecher zum Seejöchl. Von dort oben ist der Blick auf den See bestimmt grandios.

Ötztal mit Kind Piburg

Ötztal mit Kind unterwegs mit Kind am Piburger See

Ötztal mit Kind Restaurant am Piburger See

Ötztal mit Kind feines Essen am Piburger See

Ötztal mit Kind: Kinderfreundliche Unterkunft

Wenn du mit Kind unterwegs bist, lohnt es sich, in einem der familienfreundlichen Partnerbetriebe von Widi unterzukommen. Damit kann dein Kind kostenlos an der Kinderanimation inklusive tollen Ausflügen teilnehmen. Im Sommer findet die Betreuung in Widi’s Sommernest beim Erlebnisbad Oetz statt. Im Winter ist der Indoor Kindergarten in der Skiregion Hochoetz untergebracht und wartet auf die kleinen Skikönige ab 2 Jahren. Wir wohnen während unseres Aufenthaltes im Ötztal im Aktivhotel Waldhof in Oetz.

Unser grosszügiges Zimmer riecht herrlich nach dem Zirbenholz, mit dem es ausgestattet ist.

Der Schlafbereich unseres Sohnes lässt sich mit einer Schiebetüre abtrennen und es gibt sogar einen Hocker im Badezimmer, damit die kleinen Gäste prima die Hände waschen können. Das Hotel heisst junge Traveller wirklich herzlich willkommen!

Das Essen ist auch ganz fein und wir werden mit der Halbpension sehr verwöhnt. Für die Kleinen gibt es abends sogar ein spezielles Kindermenü. Das wunderbar ausgestattete Spielzimmer befindet sich gleich neben dem Restaurant befindet.

Mein Lieblingsplatz im Hotel Waldhof ist definitiv der schöne neue Aussenpool. Er ist umgeben von grossen Tannen und du hast das Gefühl mitten im Wald zu schwimmen. Der kleine Globetrotter findet den Indoor Pool mit der Whirlgrotte und Rutsche viel besser. Hier drin ist das Wasser ein paar Grad wärmer. Toll ist, dass du von diesem Hotel direkt loswanden kannst und nach kurzer Zeit schon mitten im Wald stehst. Den kleine Spaziergang zur Wellerbrücke darfst du nicht verpassen!

Das Aktivhotel Waldhof kann ich dir für einen gemütlichen Familienaufenthalt empfehlen, denn von hier sind alle kinderfreundlichen Aktivitäten des Ötztals schnell erreicht.

Ötztal mit Kind Aktivhotel Waldhof

Ötztal mit Kind Aussenschwimmbad Aktivhotel Waldhof Oetz

Travel Sisi hat noch etwas Zusatzinfos fürs Ötztal für dich

So kommst du hin: Das Ötztal liegt in einem Seitental vor Innsbruck in Tirol. Du erreichst das Tal in ungefähr drei Stunden ab Zürich. Alternativ bringt dich auch die ÖBB ganz prima und relativ schnell ins schöne Tal. Der nächste Flughafen ist Innsbruck und liegt ungefähr 45 Fahrminuten entfernt vom Ötztal.
Ötztal Card: Wenn du genau so aktiv unterwegst bist im Ötztal wie wir, dann lohnt sich der Kauf der Ötztal Card. Diese Karte ist entweder 3, 5 oder 10 aufeinanderfolgende Tage gültig und bietet die kostenlosen oder vergünstigten Zutritt für viele Attraktionen und Bergbahnen.
Weitere Infos: Alle Details über das Ötztal findest du auf der Webseite von Ötztal Tourismus.
Ötztal App: Für aktuelle Infos, Events und Öffnungszeiten lohnt sich der Download der Ötztal App. Somit hast du alle wichtigen Infos immer griffbereit und kannst deine Aktivitäten auch spontan dem Wetter anpassen.

Ötztal mit Kind Travel Sisi und kleiner Globetrotter mit Widi

Lieber Widi, danke, dass du uns deine Heimat gezeigt hast. Es war so schön bei dir!

Du hast bestimmt gemerkt, dass ich und meine Familie von unserem Aufenthalt im Ötztal begeistert sind. In diesem Tal warten noch einige weitere schöne Aktivitäten bereit, die wir dann beim nächsten Besuch testen werden. Und ich hoffe sehr, dass dieser Besuch bald schon ansteht!

Warst du auch schon im Ötztal mit Kind unterwegs? Welche kinderfreundlichen Aktivitäten kannst du empfehlen? Oder hast du vielleicht sogar einen Hoteltipp für das Reisen mit Kind? Wei immer freue ich mich sehr über deinen Kommentar! 

Viel Spass in Widi’s Heimat,
deine Travel Sisi

Hinweis: Meine Familie und ich wurden von Ötztal Tourismus zu diesem Aufenthalt eingeladen. Herzlichen Dank dafür! Du kannst aber natürlich trotzdem sicher sein, dass dieser Bericht meiner persönlichen Meinung und Begeisterung entspricht.

Dir gefällt dieser Artikel? Möchtest du noch mehr schöne Reise- und Hoteltipps und Interessantes aus der Schweiz und aller Welt erfahren? Damit du nichts verpasst, folgst du mir am besten gleich mal auf Facebook, Twitter oder Instagram. Ich freue mich auf dich!

Like it? Pin it! Vielleicht schaust du auch vorbei auf meinem Pinboard mit Tipps fürs Reisen mit Kind? Da sind viele prima Sachen mit dabei.

Ötztal mit Kind

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

Posted In: Europa, Österreich, Reisen mit Kind, Reisen mit Kind Widget · Tagged: Österreich, Ötztal, Reisen mit Kind, Tirol, Widi

Werde Insider

Abboniere meinem Newsletter und erhalte ausgewählte Insidertipps zu spannenden Destinationen direkt in deine Mailbox.

You’ll Also Love

Safari mit Kindern Südafrika Tau Game Lodge Madikwe Game ReserveSafari mit Kindern in Südafrika – Tau Game Lodge im Madikwe Game Reserve
Montafon mit Kindern Kristberg SilbertalMontafon mit Kindern – unser Wochenende auf dem Kristberg im Silbertal
Kreta mit KindernKreta mit Kindern – die besten Highlights für einen abwechslungsreichen Familienurlaub

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Peter Buschman sagt

    21. August 2020 um 19:50

    Wir wollen im Herbst gern in das Oteztal fahren, um Urlaub zu machen. Ich wusste nicht das es hier so viele Aktivitäten für Kinder gibt sowie eine Spielparadies. Wir werden uns dort umsehen und hoffentlich auch ein altes Gasthaus finden.

    Antworten
    • Travel Sisi sagt

      24. August 2020 um 8:03

      Hallo Peter

      Toll, dass es euch ins Ötztal zieht. Die tolle Region ist perfekt für eine Familienreise.
      Ich wünsche euch viel Spass und freue mich, wenn ihr meinen Tipps folgt.

      Happy travels
      Esther aka Travel Sisi

      Antworten
  2. Merlyn Schulman sagt

    8. Dezember 2020 um 13:14

    Ich bin mir sicher, dass einen Urlaub in den Bergen im Sommer sogar besser als am Meer ist. Vielen Dank für den interessanten Beitrag über die Aktivitäten für Kindern im Ötztal. Wir werden wahrscheinlich ein Hotel in Längenfeld wählen. Hoffentlich finden wir eines mit der Wellnessoption.

    Antworten
    • Travel Sisi sagt

      22. Dezember 2020 um 7:58

      Hallo Merlyn

      Vielen Dank für deinen Kommentar. Es freut mich, dass du meinen Beitrag gut findest. Ich wünsche dir und deiner Familie einen schönen Aufenthalt im Ötztal.

      happy travels
      Travel Sisi

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

Hoteltipp Mauritius: Urlaubsfeeling pur im Zilwa Attitude

Beliebte Beiträge

  • Sardinien Ostküste Reisetipps Highlights Restaurants kristallklares Wasser Cala Mariolu Sardinien Ostküste: Reisetipps, Highlights...
  • Die besten Badestellen am Walensee Die besten Badestellen am Walensee
  • Kapstadt Südafrika mit Kleinkind Titelbild Kapstadt mit Kleinkind: Als Familie am sch...
  • Menorca Reisetipps Highlights Unterkünfte Restaurants Der Weg zum Strand Son Bou Die besten Reiseziele für Herbstferien mit...

Footer

Hallo!

Mein Reiseblog bietet Insidertipps für aktive Familien, die das Spezielle suchen. Ich führe dich an spannende Destinationen, wo ich dir nützliche Reisetipps, kinderfreundliche Aktivitäten, kreative Unterkünfte und prima Restaurants verrate. Zudem findest du hier auch Tipps für kleine Auszeiten, um wieder Kraft für den Alltag zu schöpfen.

Da bin ich dabei

Swiss Travel Communicators

Travel Sisi ist Mitglied von Swiss Travel Communicators, dem führenden Schweizer Netzwerk für Reisejournalismus und Medienarbeit im Tourismus.

Hier bin ich gerade unterwegs

Chalkidiki mit Kindern ✨ Bereits zum zweiten Mal Chalkidiki mit Kindern ✨  Bereits zum zweiten Mal entdecken wir die Chalkidiki auf dem griechischen Festland. Diese Destination ist perfekt für einen familienfreundlichen Aufenthalt. Das sind unsere Highlights:  ⭐️ Schnorcheln in der kristallklaren Bucht Lagosini
⭐️ Das charmante Dorf Afytos
⭐️ Glacé aus Olivenöl bei @kassandraoliveoil
⭐️ Die hübsche Altstadt von Nikiti
⭐️ Honigdegustation Im Honig Shop bei Nikiti
⭐️ Olivendegustation bei @sith.olia
⭐️ Unterkunft im Familienhotel
@bluelagoonqueenhotel direkt am Strand mit super Wasserpark, Kinderclub, Spa und sehr feinem Essen  ❓Kennst du die Chalkidiki bereits? Hast du weitere Reisetipps oder einen Hoteltipp auf der Chalkidiki für Familien?  ✔️Speichere dir diesen Tipp für deine nächste Reise nach Chalkidiki
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer für Familien
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #Chalkidiki #EntdeckeGriechenland #familienreise #ReisenMitKindern #Familienhotel #Urlaubsideen #UrlaubMitKindern #Urlaubsideen #DiscoverGreece #TravelWithKids #FamilyTravel
Tippe für Infos ✨ Kristallklares Wasser, weisser Tippe für Infos ✨  Kristallklares Wasser, weisser Sand und in der Nebensaison kaum Besucher. Diese Traumbucht auf der Sithonia musst du unbedingt besuchen.  📍Lagonisi Beach, Chalkidiki  ❓Kennst du die Chalkidiki bereits? Hast du weitere Reisetipps auf der Chalkidiki für Familien?  ✔️Speichere dir diesen Tipp für deine nächste Reise nach Chalkidiki
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer für Familien
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #lagosinibeach #Chalkidiki #GriechenlandUrlaub #Familienurlaub #ReisenMitKindern #Familienreise #GriechenlandTipp #griechenlandmitkindern
Tippe für Infos ⬇️ In Savognin wartet ein aussicht Tippe für Infos ⬇️
In Savognin wartet ein aussichtsreiches kulinarisches Abenteuer auf dich. Suche dir mit dem fein gefüllten Rucksack ein schönes Plätzchen und geniesse dein Raclette mitten in der wunderbaren Bergkulisse. Das sind die Details:  📍Savognin im @valsurses in @graubuenden
ℹ️ Der  speziell zusammengestellte Rucksack fürs Openair Raclette enthält einen kompakten Raclette-Ofen, Käse von der „Nossa Caschareia“, Brot von der Bäckerei Casparin, Gewürz, ein Dessert und Gazosa. Optional kannst du auch noch Wein oder Bier dazu bestellen. Ein Fernglas und eine Polaroid-Kamera sind auch inkludiert. 
⏰ ⬆️ ⬇️ Wanderzeit und Höhenmeter bestimmst du selber. Wir haben die einfache und aussichtsreiche Wanderung von Tigignas über Fotgs und Parnoz zurück nach Savognin gemacht mit 1.5 Stunden Wanderzeit.
💰 Der gefüllte Raclette-Rucksack kostet für 2 Personen ab CHF 44. Wir hatten die Medium-Version für CHF 66.  ❓Wäre dieses kulinarische Bergabenteuer auch etwas für dich?  ✔️Speichere dir diesen Tipp für deine nächste Reise in die Region @valsurses
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer für Familien
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #savognin #valsurses #ausflugstippschweiz #wandernmitkindern #wanderfamilie #familienzeit #draussenzeit
Wanderung mit Aussicht✨ Wenn du eine familienfreu Wanderung mit Aussicht✨  Wenn du eine familienfreundliche und einfache Wanderung mit grandioser Aussicht suchst, habe ich genau das Richtige für dich:  📍Ausgangs- und Endpunkt: Tannenboden in @flumserberg_switzerland 
ℹ️ Die Wanderung „Route des Staunens“ führt dich über 8 aussichtsreiche Kilometer zu den drei Seen der Seebenalp. Es geht rund um den wunderschönen Grosssee und wieder zurück zum Ausgangspunkt. 
⬆️ ⬇️ 305hm
⏰ ca. 2.5 Stunden Wanderzeit
🍕Es gibt auf dem Weg zwei schöne Grillstellen inklusive Feuerholz. Am See kannst du zudem im Berghotel @seebenalp einkehren. 
👧👶 Am Seeufer gibt es beim Berghotel einen kleinen Spielplatz. 
👙An Sommertagen ist ein Sprung in den See die perfekte Abkühlung. 
🚀 Rasante Abkürzung: Den Rückweg kannst du abkürzen mit einer Fahrt auf der Sommerrodelbahn Floomzer. Folge dafür einfach dem Abzweiger rechts vom Weg zum „Chrüz“.  ❓Wäre diese familienfreundliche Wanderung auch etwas für dich?  ✔️Speichere dir diese Tipps für deine nächste Reise in die Region @swissheidiland
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer für Familien
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #flumserberg #heidiland #ausflugstippschweiz #wandernmitkindern #wanderfamilie 
#familienzeit #draussenzeit
Engadin im Herbst 🍁 Ins Engadin zieht es uns imme Engadin im Herbst 🍁  Ins Engadin zieht es uns immer gerne und bald erstrahlt das Hochtal in @graubuenden wieder im wunderschönen Herbstzauber 🍁 Das sind unsere Engadiner Herbsthighlights für dich:  ⭐️ Wanderung ins Val Trupchun im Schweizerischen Nationalpark inklusive Zugfahrt Express Parc Naziunel und Hirschbrunft.
⭐️ Schellenursli-Weg in Guarda
⭐️ Bike Rätsel Tour in Celerina
⭐️ Wanderung zum wunderschönen Lej da Staz
⭐️ Besuch des Hochseilparks @parcalpin 
⭐️ Wanderung entlang vom Silsersee von Sils nach Maloja inklusive Aussicht vom Turm Belvedere  ❓Hast du das Engadin schon im Herbst besucht? Welche familienfreundlichen Tipps hast du?  ✔️Speichere dir diese Tipps für deine Herbstreise ins Engadin
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer für Familien
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #engadinherbst #engadinmitkindern #engadinlove #familienabenteuer #herbstferienmitkindern #wandernmitkindern #familienausflugschweiz #familytravelmoments
Campingplatz-Tipps Niederlande✨ Drei Wochen sind Campingplatz-Tipps Niederlande✨  Drei Wochen sind wir mit unserem Camper durch die Niederlande gecruist und haben sieben Stops eingelegt. Die Route und Wahl der familienfreundlichen Campingplätze hat uns einige Nächte Kopfzerbrechen bereitet. Hat sich der Aufwand gelohnt? Auf jeden Fall, denn alle unsere Plätze waren super. Und natürlich verrate ich sie dir gerne:  ⭐️@buitengoeddeboomgard in Bunnik bei Utrecht mit super Spielplatz, Schwimmteich und stylischem Beizli und modernem Sanitärgebäude.
⭐️ @campingdelakens mitten in den Dünen mit super Beizli und nahe zum Meer in Bloemendaal aan Zee.
⭐️ Camping @dekrimtexel auf Texel mit sehr coolem Hallenbad mit Rutschen, Spielplatz, Pumptrack und Kinderanimation.
⭐️ Camping @strandbad_edam mit super Rutschbahn ins Markermeer und super Lahe, um die schöne Region zu entdecken. 
⭐️@campingvliegenbosamsterdam in naturnaher Lage im Norden der Stadt.
⭐️ Stellplatz @debuitenkans.rotterdam im kreativen Industriestil.
⭐️ Wunderbarer nachhaltiger Campingplatz @onsbuiten in Oostkapelle mit naturnahem Spielplatz, kleinen Hallenbad und frei laufenden Hühnern.  ❓Hast du auch schon eine Campingreise durch die Niederlanden gemacht? Welchen Campingplatz-Tipp für die Niederlande hast du?  ✔️Speichere dir diese Tipps für deine nächste Reise in die Niederlande
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer für Familien
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #campingmitkindern #familiencamping #hollandcamping #campingindenniederlanden #campingtipps #hollandreise #niederlandemitkindern #hollandmitkindern #travelwithkids
Auf Instagram folgen
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2025 Reiseblog Travel Sisi · Theme by 17th Avenue