
Seit sich der kleine Globetrotter für Tiere interessiert, erzählen wir ihm von der wunderbaren Tierwelt in Südafrika. Zoos besuchen wir bewusst keine, weil uns die eingesperrten Tiere leid tun, aber wir haben ihm versprochen, dass wir eines Tages mit ihm auf Safari gehen. Jetzt ist es endlich soweit und wir packen unsere Koffer für unsere erste Familiensafari in Südafrika. Für diese erste Safari mit Kindern in Südafrika haben wir die Tau Game Lodge im malariafreien Madikwe Game Reserve gewählt.
Was dich auf einer Safari mit Kindern in der Tau Game Lodge in Südafrika erwartet und welche atemberaubenden Erlebnisse dich und deine Familie dort erwarten, erzähle ich dir in diesem Artikel. Es gibt natürlich auch wertvolle Tipps, damit deine Safari mit Kindern in Südafrika gelingt.
Inhaltsverzeichnis dieses Artikels
Wo befindet sich die Tau Game Lodge?
Die Tau Game Lodge befindet sich im Madikwe Game Reserve in Südafrika. Das Game Reserve liegt im Nordwesten des Landes in der Provinz North West an der Grenze zwischen Südafrika und Botswana.

Was macht das Madikwe Game Reserve besonders geeignet für eine Familiensafari?
Das Madikwe Game Reserve ist mit seiner Grösse von 750 km2 eines der grössten Reservate in Südafrika. 1991 wurde die Gegend als Game Park gegründet.
Wir haben das Madikwe Game Reserve gewählt, weil es malariafrei ist und ein authentisches Safarierlebnis bietet.

Das Madikwe Game Reserve wird von einer Vielzahl an Tieren bewohnt und auch den Big 5. Tagesbesucher sind in Madikwe nicht erlaubt, was die Exklusivität des Reservats bewahrt und die Möglichkeit bietet, Wildtiere in Ruhe zu beobachten.
Da die Tau Game Lodge in einem privaten Wildreservat liegt, dürfen die Fahrzeuge im Gegensatz zu Nationalparks auch abseits der Schotterstrassen fahren.
So kommst du den Tieren besonders nahe. Zudem ist die Anzahl Fahrzeuge pro Sichtung limitiert, um die Tiere nicht zu stressen. Dieses malariafreie Reservat ist ein perfektes Reiseziel für eine Safari mit Kindern in Südafrika.

Wie in allen Game Lodges musst du dich auch in der Tau Game Lodge um nichts kümmern und kannst deinen Aufenthalt mit deiner Familie voll und ganz geniessen. Im Übernachtungspreis sind die Vollpension und zwei Pirschfahrten pro Tag inklusive.
Das Tagesprogramm sieht bei unserer familienfreundlichen Safari im Februar folgendermassen aus:
05.00 Uhr Weckruf per Telefon
Anschliessend Kaffee, Tee und feine Muffins im Restaurant
05.30 Uhr Start des Game Drives noch vor dem Sonnenaufgang
ca. 08.30 Uhr Rückkehr in die Lodge
Anschliessend Frühstück
13.00 Uhr Mittagessen
16.00 Uhr Tea Time im Restaurant
16.30 Uhr Game Drive
20.00 Uhr Rückkehr in die Lodge
Anschliessend Willkommensgetränk und Abendessen, bei dem der Ranger bei euch am Tisch sitzt.
In den Wintermonaten und im Herbst verschieben sich die Zeiten für die Aktivitäten leicht.

Wann ist die beste Zeit für eine Safari im Madikwe Game Reserve?
Die Wintermonate von Mai bis September sind prinzipiell die beste Zeit für eine Safari im Madikwe Game Reserve. Wenn du wie wir nicht gerne allzu viele Leute um dich herum hast, ist die Regenzeit auch eine prima Zeit für einen Besuch im Madikwe.
Wir waren in der Regenzeit im Februar auf dieser Safari und haben sie mit Kapstadt kombiniert, wo zu dieser Zeit Hochsaison ist.
Trotz Regenzeit hatten wir keinen Tropfen Regen während unseres Aufenthaltes. Es gab aber einige Strassen, die wir nicht befahren konnten, weil sie vom Regen der vergangenen Tage noch zu schlammig oder sogar überschwemmt waren. Wenn du für deine Safari mit Kindern in Südafrika auch diese Jahreszeit wählst, kann also durchaus auch Regen fallen.

Die Fahrzeuge für die Pirschfahrten sind aber gedeckt und es wird bei schlechtem Wetter ein Regenschutz zur Verfügung gestellt. Während unseres Aufenthaltes ist die Landschaft wunderschön grün und es blühen sogar Blumen, Das ist natürlich ein sehr hübscher Hintergrund für die Fotos von den Tieren ist. Zudem beobachtest du in den ersten Monaten des Jahres oft Jungtiere.

Packtipps für deine Safari mit Kindern in Südafrika
Ihr müsst dir nicht extra Safarikleidung für euren Aufenthalt in der Tau Game Lodge zulegen. Tragt einfach das, was für euch bequem ist. Es wäre vielleicht sinnvoll, wenn die Kleidung etwas gedecktere Farben hat wie grau, schwarz oder grün.

Wenn du eine gute Kamera hast, bring sie unbedingt mit auf deine Safari mit Kindern. Ein Objektiv mit einer Brennweite von mindestens 400mm ist für die Safari ideal. Für die Pirschfahrten ist es zudem wichtig, dass du deine Kameraausrüstung in einem Rucksack verstaust, denn es kann sehr holprig und staubig sein.
Der kleine Globetrotter hatte seine eigenen Kompaktkamera mit dabei und tolle Fotos von den Tieren gemacht.

Sehr empfehlenswert ist auch ein Fernglas. Ein Sonnenhut, die Sonnenbrille und Sonnencreme sind auch immer wichtig.
Wenn du in den südafrikanischen Wintermonaten auf Safari gehst, musst du unbedingt auch eine warme Jacke mitnehmen und vielleicht sogar ein Stirnband oder eine Mütze. In den Randstunden kann es auf dem Safarifahrzeug ziemlich kalt sein.

Unsere Anreise in die Tau Game Lodge
Wir erreichen die Tau Game Lodge mit einem Mietwagen vom Flughafen Johannesburg. Unsere Fahrzeit beträgt ungefähr 4.5 Stunden. Um die Reisezeit zu unterbrechen, machen wir auf der Hinreise einen Zwischenstop in Sun City. Das künstlich angelegte Tropenparadies ist eine familienfreundliche und sehr unterhaltsame Destination.
Die Route in die Tau Game Lodge führt uns auf Teerstrassen bis zum Gate des Game Reserve. Wir kommen bei unserer Anreise an ein paar grösseren Orten vorbei und auch an richtig afrikanischen Dörfern mit Ziegen auf der Strasse und kleinen Spaza Shops.

Für die Benutzung der Autobahn N4 müssen wir Maut zahlen. Pro Weg sind das ZAR 163.50. Bei der Anreise fahren wir am Zaun des Madikwe Game Reserve entlang. Wir schauen natürlich die ganze Zeit aus dem Fenster und halten Ausschau nach Tieren.
Wir haben Glück und sehen bereits von der Strasse aus die ersten Elefanten. Was für ein perfekter Empfang für unsere Safari!

Check-in in der Tau Game Lodge
Nachdem wir das Gate passiert haben, geht es auf der Schotterstrasse noch ein paar wenige Kilometer durch das Game Reserve zur Lodge. In der Ferne sehen wir sogar weitere Elefanten. In der Lodge werden wir herzlich begrüsst mit einem erfrischenden Willkommensdrink in der stylischen Lounge.

Anschliessend werden wir in unser Chalet begleitet. Eine Begleitung haben wir aber nur beim Check-in, denn das Areal der Tau Game Lodge ist absolut sicher. Ein elektrischer Zaun umgibt die Lodge und hält Tiere vom Eindringen ab.

Die Tau Game Lodge besteht aus 28 Chalets und kann bis zu 60 Personen beherbergen. Sie ist eine der grössten Unterkünfte im Madikwe Game Reserve und trotzdem sehr charmant. Die Chalets sind alle direkt am Ufer des Wasserlochs positioniert, das eine Vielzahl an Wildtieren anlockt.

Unser familienfreundliches Chalet in der Tau Game Lodge
Unser Deluxe Chalet ist wunderschön und wir schlafen unter einem hübschen Reetdach. Für den kleinen Globetrotter ist das Sofa in ein bequemes Bett umgewandelt. Er hat bereits vom Bett eine tolle Aussicht auf das Wasserloch. Noch besser ist der Blick allerdings von unserer Terrasse.




Ein grosses Highlight ist auch das Badezimmer des Chalets mit Badewanne und genialer Outdoor-Dusche. Wir freuen uns bereits auf unsere erste Dusche unter dem Sternenhimmel.


Weitere Annehmlichkeiten der Tau Game Lodge
Jetzt geht es aber zuerst in den Pool. Die Tau Lodge bietet zwei verschiedene Pools. Einen beim Hauptgebäude und einen Infinity Pool am Rand der Lodge. Von hier haben wir auch beim Schwimmen die perfekte Aussicht auf das Wasserloch und das Reservat. Gleich neben dem Pool gibt es eine Bar.

Während ich den Spa besuche und das Angebot an Massagen studiere, schlendern meine zwei Globetrotter durch den Shop der Tau Lodge.

Wir finden auch noch einen Spielplatz für die kleinen Safarigäste. Während den Schulferien wird für die kleinen Gäste unter 6 Jahren sogar ein eigenes Kinderprogramm angeboten, während die älteren Kinder und die Erwachsenen auf den Pirschfahrten sind.
Das Essen während deiner Safari mit Kindern in Südafrika
Bevor es für uns auf die erste Pirschfahrt geht, wartet bereits die erste kleine Mahlzeit im Restaurant auf uns. Zum Kaffee und Tee werden feine Kekse serviert. Von dieser Tea Time geht es dann direkt auf das Safarifahrzeug.



Das Essen ist immer grosses Highlight während unseres Aufenthalts in der Tau Game Lodge. Jedes Mal, wenn wir von einer Pirschfahrt zurück kommen, werden wir mit feinstem Essen verwöhnt. Das Küchenteam ist sehr kreativ und zaubert mit vielen regionalen Zutaten vorzügliche und sehr qualitative Mahlzeiten. Natürlich probieren wir auch das Wild.




Für die kleinen Gäste gibt es ein eigenes Kindermenü. Wenn sie möchten, können sie aber auch aus der Karte der Erwachsenen etwas aussuchen.
Beim Mittagessen unterhalten uns die Webervögel, die fleissig neben unserem Tisch an ihrem Nest bauen. Das Essen am Abend unter dem Sternenhimmel und neben der Feuerstelle ist unvergesslich. Die Tau Game Lodge hat auch ein Boma, bei dem ab und zu das Essen sogar als südafrikanischer Braai zubereitet wird.


Die Game Drives in der Tau Game Lodge
Unser Ranger Lazarus geht zweimal täglich mit uns auf die Pirschfahrt. Einmal am Morgen und einmal am Nachmittag. Wir haben unser Safarifahrzeug ganz für uns alleine und können Lazarus so viele Fragen stellen wie wir möchten. Bei einem Aufenthalt in der Nebensaison sind die Chancen dafür natürlich grösser. Auf Wunsch kannst du aber für einen Aufpreis immer einen eigenen Jeep für deine Familie buchen.
Unser Ranger Lazarus ist aus der Region und arbeitet schon lange im Madikwe Game Reserve. Er kennt sich deshalb bestens im Reservat aus und gibt uns viele wertvolle Informationen zu den Tieren und Pflanzen.

Der kleine Globetrotter spricht zwar noch nicht viel Englisch, aber wir haben genügend Zeit, um ihm alles zu übersetzen. Am Ende unseres Aufenthaltes kennt er bereits die wichtigsten Tiernamen auf Englisch.
Lazarus fragt uns am Anfang unseres Aufenthaltes, welche Tiere wir sehen möchten. Unser Wunsch nach dem Springbock und den Giraffen ist sehr erfolgreich. Der grosse Globetrotter geht leider leer aus. Sein Leopard und sein Honigdachs werden aber auf allen Safaris eher selten gesichtet.


Wir erleben viele spannende Highlights auf unseren Pirschfahrten. Die Spuren einer Löwin führen uns zu der hübschen Dame. Ein Funkspruch und eine hektische und sehr abenteuerliche Fahrt, die dem kleinen Globetrotter viel sehr viel Spass macht, bringen uns zu einem Gepard, der gerade am Wasserloch unterwegs ist.
Wir begleiten eine Weile vier mächtige Elefanten, die das Morgenlicht und ihr Frühstück geniessen. Die Elefantenherde, mit der wir die Strasse teilen, ist ein sehr intensives Erlebnis. Zwei Löwen stöbern wir sogar zweimal auf und erfahren viel Wissenswertes über sie.
Wir sehen die Tiere so nah, dass ich manchmal wirklich etwas nervös werde und ganz vorsichtig in die Mitte von unserem Safarifahrzeug rutsche.











Die Vielzahl an Tieren, die wir sehen, lässt uns immer wieder staunen. Wir sind zudem sehr begeistert, wie unser Ranger Lazarus die Spuren der Tiere liest und auch kleinste Tiere wie den Mistkäfer oder eine Schildkröte einfach so schnell mal beim Vorbeifahren sichtet.


Pause auf den familienfreundlichen Pirschfahrten
Die Pirschfahrten sind sehr spannend für die ganze Familie und die Zeit vergeht im Fluge. Einen Toilettenstop gibt es unterwegs natürlich nicht und du und deine Familie muss irgendwie drei Stunden durchhalten.
Es gibt aber auf jedem Game Drive eine kleine Pause. An einem ausgewählten Platz steigen wir dann aus dem Safarifahrzeug aus. Am Morgen serviert uns Lazarus einen Kaffee oder eine heisse Schokolade und Rusks. Auf Wunsch gibt es sogar noch einen Schluck Amarula dazu.

Zum Sonnenuntergang gibt es feine Snacks mit einem Drink deiner Wahl. Etwas besseres als einen Gin Tonic im Busch gibt es einfach nicht. Für den kleinen Globetrotter hat Lazarus sogar eine kleine Süssigkeit mit dabei.
Die Farbenpracht, die die Sonne hier in Südafrika für uns beim Untergang über den Himmel zaubert, macht uns ganz andächtig still und wir staunen einfach nur noch.


Abschied von der Tau Game Lodge
Nach zwei Tagen in der wunderbaren Tau Lodge fällt uns der Abschied richtig schwer. Beim Packen schaut noch einmal ein Elefant am Wasserloch vorbei und wir beobachten ihn alle gemeinsam von unserer Terrasse.
Es ist ein absolut wunderbares und unvergessliches Erlebnis, die Tiere so hautnah in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten.

Der Aufenthalt in der Tau Game Lodge wird uns für immer in schönster Erinnerung bleiben. Unsere erste Safari mit Kindern in Südafrika war ein grosser Erfolg und ein wunderbares Erlebnis für die ganze Familie.
Wir hoffen sehr, dass wir bald wieder zurück kehren können in dieses atemberaubende Wildlife Paradies. Schliesslich müssen wir für den grossen Globetrotter auch noch den Leoparden und den Honigdachs aufstöbern.

Weitere Tipps für deine Safari mit Kindern in Südafrika
Jetzt bist du dran! Warst du bereits auf Safari mit Kindern in Südafrika? Hast du vielleicht auch die Tau Lodge in Südafrika besucht? Welche Tipps hast du für eine Safari mit Kindern? Lass mir gerne einen Kommentar da, damit andere Familien von deiner Erfahrung für eine Safari mit Kindern in Südafrika profitieren können.
Nach der Safari in der Tau Game Lodge geht es für uns noch in unsere alte Heimat Kapstadt. Alle Details dazu kannst du natürlich auch bald hier auf dem Blog nachlesen.
Viel Spass auf deiner Safari mit Kindern in Südafrika,
deine Travel Sisi
Hinweis: Wir wurden von der Tau Game Lodge für diese Reise eingeladen und bedanken uns herzlich dafür. Trotzdem entspricht dieser Artikel natürlich meiner eigenen Meinung und enthält ehrliche Reisetipps. Diese Safari war ein wunderbares und bestimmt unvergessliches Erlebnis für mich und meine Familie.
Wenn du meinen Tipps folgst, freue ich mich, wenn du dein Foto auf Instagram mit @travelsisi markierst.
Falls du meine Arbeit wertvoll und diese Tipps für deine Safari mit Kindern in Südafrika hilfreich für dich sind, kannst du mir als Belohnung für meinen Aufwand sehr gerne einen Kaffee spendieren.
Dir gefällt dieser Artikel? Möchtest du noch mehr schöne Reisetipps und Interessantes aus Südafrika und aller Welt erfahren? Damit du nichts verpasst, folgst du mir am besten gleich mal auf Facebook, Pinterest oder Instagram. Ich freue mich auf dich!
Like it? Pin it!
Schreibe einen Kommentar