Bei meinem letzten Besuch habe ich mich dem 25hours Hotel Wien beim Museumsquartier schon ein wenig genähert. Zu später Stunde wollte ich damals mit einer Freundin in den Dachboden, die coole Bar des Hotels mit herrlichem Blick über Wien. Wir haben uns also in die Warteschlage vor der Eingangstüre gestellt. Und da standen wir ziemlich lange. Zu lange für uns und wir entschieden, eine andere Bar aufzusuchen. Diesen begehrten Dachboden wollte ich mir bei diesem Trip nicht mehr entgehen lassen und habe mich in das 25hours Hotel Wien beim Museumsquartier einfach einquartiert.
Damit habe ich Dir auch einen prima Hoteltipp in Wien mitgebracht, denn dieses Hotel ist sehr, sehr cool!
25hours Hotel Wien beim Museumsquartier: Ankunft im Zirkus
Vom Flughafen bin ich über einen kleinen Abstecher mit leckerem Wiener Schnitzel schnell beim Hotel. Wo genau es das Schnitzerl gab, verrate ich Dir übrigens in meinen Insidertipps für Wien. Die Frühlingssonne strahlt mir entgegen auf dem kurzen Fussmarsch zum Hotel und dort werde ich mit einem fetten Slogan begrüsst: We are all mad here!
Da bin ich dann wohl genau richtig! Der Eingangsbereich des Hotels verspricht ebenfalls viel Gutes: Coole Möbel, chillige Ecken, ein Shop mit kreativen und einheimischen Produkten und grosse, legere Freundlichkeit beim Check-in. I like!
25hours Hotel Wien beim Museumsquartier: Manege frei im Zimmer
Wenige Minuten später fahre ich mit dem Lift in mein Zimmer. Hier wird das Zirkusthema farbenfroh und kreativ zum Ausdruck gebracht. Zum Kuscheln gibt es sogar einen kleinen Elefanten!
Mein Zimmer hat genug Platz für einen Schreibtisch. Das Arbeiten macht viel Spass, denn die Aussicht über Wien ist toll.
Vom Badezimmer hat es ein Fenster ins Schlafzimmer. Wenn Du beim Duschen lieber Privatsphäre möchtest, gibt es einen Fensterladen zum Schliessen. Allerdings ermöglicht auch der eine Sneak-Preview. Lustig! Für coole Musik im Zimmer steht ein UE Boom Lautsprecher zur Verfügung. Für die Abenteuer in der City liegt eine Freitagtasche zum Ausleihen bereit. Wenn Dir das noch nicht reicht, stehen ein Mini für Dich in der Garage und Leihfahrräder parat.
25hours Hotel Wien beim Museumsquartier: Blick über Wien vom Dachboden
Jetzt geht es aber erst mal auf Entdeckungstour im Hotel. Die führt mich gleich in den obersten Stock. Denn ich muss natürlich wissen, was mir bei meinem letzten Besuch verborgen geblieben ist!
Die Dachboden Bar kann sich wirklich sehen lassen: Die Ausstattung ist sehr cool.
Wenn Dich das noch nicht überzeugt, wird es bestimmt der Hammer-Ausblick über Wien von der Terrasse. Der perfekte Platz, um bei einem leckeren Drink die Frühlingssonne zu geniessen!
25hours Hotel Wien beim Museumsquartier: Entspannung mit der Meerjungfrau
Von ganz oben führt es mich nach ganz unten ins Hotel. Hier finde ich neben dem Veranstaltungsbereich auch den Mermaid Cave.
Das ist der perfekte Platz zum Chillen nach dem Sightseeing oder einem harten Arbeitstag.
Es gibt eine Sauna und coole Sessel zum Relaxen. Ganz dem Zirkusmotto entsprechend kannst Du es Dir sogar auf einem Karussel bequem machen. Wenn Du Dich noch auspowern möchtest, hat es einen Fitnessraum.
25hours Hotel Wien beim Museumsquartier: Lecker speisen
Hungern musst Du natürlich auch nicht im 25hour Hotel in Wien. Das Frühstück ist eine Augenweide und bietet alles, was man sich wünscht.
Falls Du es übrigens eilig hast am Morgen, bietet das 25hours Hotel Wien beim Museumsquartier auch ein cooles „Grab & Go Frühstück“ zum kleinen Preis.
Mittags und abends kannst Du dann im hauseigenen Restaurant 1500 Foodmakers lecker schlemmen. Die Ausstattung ist inspiriert von coolen Restaurants in Santa Monica. Das Essen lehnt sich an der italienischen Küche an. So fein!
In den Sommermonaten steht zudem vor dem Haus ein cooler Airstream Trailer. Mit einem schmackhaften Burger in der Hand lässt Du Dir die Sonne ins Gesicht scheinen.
25hours Hotel Wien beim Museumsquartier: Neue Freundschaft
Und dann ist es leider bereits wieder Zeit, um Abschied zu nehmen von diesem coolen Hotel.
Liebes 25hours Hotel Wien beim Mueumsquartier, schön, dass Du jetzt mein Freund bist! Ich freue mich schon auf das nächste Wiedersehen!
Travel Sisi hat noch etwas Zusatzinfos zum 25hours Hotel Wien beim Museumsquartier:
So kommst Du hin: Das Hotel liegt perfekt im 7. Bezirk. Die U-Bahn-Station Volkstheater ist wenige Gehminuten entfernt. Wenn Du mit dem CAT vom Flughafen in die Innenstadt fährst, bringt Dich die U3 zur Station Volkstheater. Alternativ hält der Flughafenbus auch beim Volkstheater.
So schläfst Du: Das Hotel hat 217 Zimmer in 6 verschiedenen Kategorien. Alle sind stylisch nach dem Zirkusmotto ausgestattet.
Das issst Du: Das hauseigene Restaurant 1500 Foodmakers bringt leckeres italienisches Essen auf den Tisch. Während des Sommers kannst Du Dir auch einen feinen Burger im coolen Airstream Trailer holen, der auf der Terrasse vor dem Hotel parkt.
Das findest Du in der Umgebung: Wie der Name vom Hotel schon verrät, liegt das Museumsquartier gleich ums Eck vom Hotel. Dieses Trendquartier solltest Du Dir unbedingt ansehen. Nicht nur wegen der Museen, sondern auch wegen der coolen Lokale. An lauen Abenden ist hier auch immer total viel los. Die Innenstadt von Wien erreichst Du einfach zu Fuss oder mit einem der Fahrräder, die Du im Hotel ausleihen kannst. Meine Insidertipps für Wien verrate ich dir hier.
Wann reist Du am besten: Wien und somit auch das 25hours Hotel beim Museumsquartier sind Ganzjahresdestinationen. Jede Saison hat ihren ganz eigenen Charme.
Für wen ist diese Unterkunft geeignet: Für alle coolen Leute und solche, die es zumindest kurzfristig während ihres Aufenthaltes in Wien sein möchten.
Wo gibts mehr Infos: Auf der Webseite vom 25hours Hotel Wien beim Museumsquartier.
Warst Du auch bereits in diesem Hotel? Was sind Deine Erfahrungen? Oder hast Du einen anderen coolen Hoteltipp in Wien? Ich freue mich wie immer über Deine Tipps und Kommentare!
Happy Stay,
Deine Travel Sisi
Hinweis: Das 25hours Hotel hat diesen Aufenthalt unterstützt. Vielen Dank dafür! Du kannst aber natürlich trotzdem sicher sein, dass dieser Bericht meiner persönlichen Meinung und Begeisterung entspricht.
Dir gefällt dieser Artikel? Möchtest du mehr schöne Hotel- und andere Tipps und Interessantes aus Europa und aller Welt erfahren? Damit du nichts verpasst, folgst du mir am besten gleich mal auf Facebook, Twitter oder Instagram. Ich freue mich auf Dich!
Schreibe einen Kommentar