Hallo! Ich bin Travel Sisi.
  • Unterkunfttipps
  • Reisen mit Kind
  • Afrika
  • Schweiz
  • PR & Werbung
  • Willkommen auf meinem Reiseblog
  • Willkommen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Madagaskar
      • Malawi
      • Marokko
      • Mauritius
      • Namibia
      • Südafrika
      • Tanzania
    • Asien
      • China
      • Indien
      • Philippinen
      • Sri Lanka
      • Thailand
    • Europa
      • Deutschland
      • Estland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Italien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
      • Spanien
      • Türkei
      • Wales
    • Karibik
      • Guadeloupe
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Brasilien
  • Schweiz
    • Ausflüge
      • Ganze Schweiz
      • Ostschweiz
      • Zentralschweiz
      • Mittelland
      • Südschweiz
      • Westschweiz
    • Alle Reisen
    • Grand Tour of Switzerland
    • Fahrradtouren
  • Camping
    • Campingreisen
    • Campingplätze
  • Unterkünfte
    • Alle Unterkünfte
    • Glamping
    • Unterkunfttipps mit Kind
    • Nachhaltige Unterkunfttipps
  • Shop
  • Kontakt
    • Über diesen Blog
    • PR & Werbung
    • In den Medien
    • Gastbeiträge
    • Nachricht senden

Reiseblog Travel Sisi

Schweizer Reiseblog für aktive Familien

Camping, Persönliches · 9. September 2020

Camper kaufen – Wieso das genau die richtige Entscheidung für uns war

Travel Sisi Esther Mattle erklärt die Entscheidung Camper kaufen

Und plötzlich steht er vor unserer Haustüre. Knallrot und 5.40m lang. Das ist unser Camper. Und wir nennen ihn Helga. Von einem Tag auf den anderen sind wir damit eine happy #vanlifefamily. Wenn du meinem Blog schon länger folgst und auch meinen Newsletter abonniert hast, hast du bereits gewusst, dass ein Camper schon einige Zeit ein Thema im Hause Travel Sisi war. Ich habe letzten Herbst sogar die Campingmesse in Bern besucht und war mit meinen zwei Globetrottern öfters bei Campinghändlern auf Besuch.

Das richtige Gefährt ist uns dort aber nicht über den Weg gelaufen. Die meisten Fahrzeuge sprengten unser Budget oder hatten viel zu lange Lieferfristen. So haben wir das Thema dann eigentlich wieder zur Seite geschoben. Trotzdem liess uns der Camper-Gedanke irgendwie nicht los. Und dann kam Corona und Reisen im Flugzeug war uns plötzlich etwas suspekt. Und dann hat mich eines Morgens beim Frühstück Helga aus dem Internet angelacht. Und wir haben uns ganz spontan für dieses flotte und sehr kompakte Gefährt entschieden.

Wieso ein Camper kaufen genau die richtige Entscheidung für uns war, verrate ich dir in diesem Artikel. Vielleicht sind diese Infos hilfreich für dich, wenn du dir auch überlegst, einen Camper zu kaufen.

Camper kaufen: Entspannte Reisevorbereitung

Genau so spontan wie der Kauf unseres Campers ist auch die Wahl unserer ersten Reisedestination. Nur wenige Tage nachdem wir Helga abgeholt haben, steht sie bereits auf der Fähre Richtung Korsika. Wenn wir eine Reise machen, beschäftige ich mich normalerweise tagelang mit der Reisevorbereitung. Ich prüfe Routen, suche nach stylischen Unterkünften und organisiere den Flug und ein Mietauto. Jetzt mit Helga ist alles sehr entspannt und einfach.

Für unsere erste Reise nach Korsika buchen wir einfach nur das Fährticket und überlegen uns, wo wir die erste Nach verbringen wollen.

Unsere gesamte weitere Reise und die Route ergibt sich dann einfach von Tag zu Tag. Abends sitzen wir gemütlich bei einem Glas Wein vor unserem Camper, studieren die Karte und checken die Bewertungen von Campingplätzen und Stellplätzen. Der Camper hat unser Reisen wieder genau so entspannt und spontan gemacht, wie das Reisen früher immer war. Herrlich.

Camper kaufen Reisepläne schmieden beim Sonnenuntergang

Camper kaufen: Endlich Platz für viel Gepäck

Eigentlich bin ich der Meister im minimalen Gepäck und war lange Zeit am liebsten nur mit Handgepäck unterwegs. Sogar wenn die Reise 10 Tage gedauert hat wie zum Beispiel damals in Marokko. Mit Kind hat sich das etwas verändert, vor allem seit der kleine Globetrotter auch selber seinen Koffer packt.

Minimalismus ist mir ja sehr sympathisch, aber ich kann auch gut verstehen, dass ein Kind das manchmal etwas anders sieht. Der kleine Globetrotter will seine Spielzeuge mitnehmen, seine Tonie-Box, seine Bücher, seine Sandkastensachen und natürlich auch sehr gerne sein Fahrrad. Bei Flugreisen war das überhaupt nicht möglich. Im Auto war das viele Gepäck manchmal auch schon sehr grenzwertig.

Endlich haben wir jetzt in unserem Camper genug Platz für viele Sachen, die wir gerne auf unseren Reisen mit dabei haben.

Bei unserer Reise nach Korsika sind deshalb tolle Strandutensilien wie Luftmatratze und SUP mitgefahren. Ins Schaffhauserland hat unsere Helga sogar die Fahrräder mitgenommen.

Camping Rundreise Korsika Strand Campingplatz Merendella

Camper kaufen: Bequemlichkeit

Keine Ahnung, ob ich langsam alt werde, aber es kann tatsächlich passieren, dass ich in Hotelbetten richtig schlecht schlafe. Vor allem in der ersten Nacht. Das wichtigste Zubehör für guten Schlaf ist für mich das Kissen. Zum Glück gibt es bereits in vielen Hotels ein Kissenmenü, denn mit den superflauschigen und oft riesengrossen Kissen, die sich beim Liegen aber quasi in Luft auflösen, kann ich nun wirklich nichts anfangen. Aber auch mit einem hübschen Kissenmenü muss ich zugeben, dass ich am allerbesten immer noch mit meinem eigenen Kissen schlafe.

Das bequeme Kissen ist im Camper immer mit dabei und deshalb schlafe ich in unserer Helga jede Nacht supergut.

Ich weiss jeden Tag genau, was für ein bequemes Bett mich am Abend erwartet. Vielleicht etwas langweilig, aber sehr gemütlich und entspannt.

Camping Rundreise Korsika Aussicht aus dem Camper Campingplatz Merendella Ostküste

Entscheidung Camperkauf: Das Restaurant fährt mit

Wir stehen im Stau und unser Kind hat plötzlich Hunger? Oder noch viel schlimmer, ich selber habe Hunger? Da werde ich nämlich richtig grantig und das kann ich meinen zwei Globetrottern wirklich nicht zumuten.

Im Camper ist so eine plötzliche Hungerattacke überhaupt kein Problem, denn der Kühlschrank fährt immer mit uns mit.

Das ist auch toll, wenn die Fahrt mal etwas länger dauert als geplant oder man mittags kein Restaurant findet. Einfach anhalten, Campingtüre aufmachen, Tisch und Stühle schnell aufstellen und schon kann man sich ganz bequem etwas Feines zu essen kochen und servieren.

Entscheidung Camper kaufen die Küche reist mit

Entscheidung Camperkauf: Unser sauberes Reich

4 Sterne oder mehr sind leider auf einem Campingplatz nicht immer eine Garantie für saubere Toiletten. Die Sauberkeit hängt nämlich auch zu einem grossen Teil von den Gästen ab.

Und genau für diesen Fall bin ich richtig froh, dass ich den kleinen Globetrotter einfach auf unsere sauber geputzte Campingtoilette setzen kann, die immer mit uns mitfährt.

Helgas Badezimmer ist nicht wirklich gross, aber mit der Toilette, dem Waschbecken und etwas Ablagefläche im Schrank, ist alles da, was wir brauchen. Zudem haben wir die Möglichkeit, im Camper zu duschen, denn der Wasserhahn ist ausziehbar. Schnell mal die Hände mit Seife waschen, Helga machts möglich. Das schätzt man gerade in Corona-Zeiten sehr. Und natürlich ist es auch schön, abends nicht mehr den halben Campingplatz durchqueren zu müssen, wenn man sich nur die Zähne putzen möchte.

Ich muss allerdings hier schon zugeben, dass das Leeren der Campingtoilette jetzt nicht wirklich ein Highlight ist. Der grosse Globetrotter lässt sich irgendwie auch nicht dazu überreden. Und das kann ich auch ziemlich gut verstehen.

Entscheidung Camper kaufen Chemietoilette leeren

Entscheidung Camperkauf: Familienglück beim Camping

Wir haben auf unseren Reisen in den letzten Jahren gemerkt, dass wir beim Camping und natürlich auch beim Glamping sehr viel Spass als Familie haben.

Auf solchen Plätzen finden kleine Globetrotter schnell Spielkameraden und es gibt immer viel zu beobachten und zu sehen, denn es läuft immer etwas.

Natürlich sind Familienhotels auch sehr toll, aber manchmal ist es schön, ohne grossen Schnickschnack unterwegs zu sein und vor allem näher an der Natur zu sein. Das macht unser Camper möglich.

Entscheidung Camper kaufen Spiel und Spass auf dem Campingplatz

Entscheidung Camperkauf: Grosse Freiheit

Den wichtigsten Entscheidungsgrund für den Kauf von unserem Camper verrate ich dir zum Schluss noch. Das ist nämlich die grosse Freiheit, die uns Helga schenkt.

Unser Camper ist sofort startklar und das bedeutet, dass wir unser grosses Reisefieber, je nach Lust, Wetter und Laune, ganz einfach und spontan jederzeit stillen können.

Dafür müssen wir keine Unterkunft und kein Restaurant suchen und wir können einfach dorthin fahren, wo es uns passt. Wenn wir keinen Campingplatz finden, können wir auch prima mit Helga auf einem Stellplatz irgendwo mitten im Wald nächtigen. Wir haben alles dabei, was wir dafür brauchen. Wir müssen einfach nur unsere Kleider einpacken, den Kühlschrank füllen und los geht die Fahrt in die schöne weite Welt. Das schätze ich wirklich am meisten an unserem Camper und diese unglaublich tolle Freiheit war definitiv der Hauptgrund für den Kauf von unserem knallroten Gefährt.

Ich stelle gerade fest, dass dieser Artikel jetzt fast schon eine Liebeserklärung an unsere Helga geworden. Ja, ich gebe zu, ich bin wirklich sehr happy mit dem Kauf unseres Campers.

Diese spontane Entscheidung war perfekt und freut mich jeden Tag aufs Neue, wenn mir Helga vom Parkplatz aus zuzwinkert.

Gemeinsam werden wir bestimmt viele tolle Abenteuer erleben, auf die ich mich jetzt schon sehr freue.

Camping Rundreise Korsika unterwegs in der Toskana

Hast du auch einen Camper gekauft oder spielst du mit dem Gedanken, einen Camper zu kaufen? Was war deine Entscheidung für den Camperkauf? Oder hast du den Kauf deines Campers aus irgendeinem Grund eventuell sogar bereut? Hinterlasse hier doch einen Kommentar, damit andere Leser auch von deinen Tipps profitieren können.

Viel Spass beim Camping,
deine Travel Sisi

Dir gefällt der Artikel? Möchtest du noch mehr schöne Reisetipps und Interessantes aus der Schweiz und aller Welt erfahren? Damit du nichts verpasst, folgst du mir am besten gleich mal auf Facebook, Twitter, Pinterest oder Instagram. Ich freue mich auf dich!

Like it? Pin it! Vielleicht schaust du auch vorbei auf meinem Pinboard mit Ideen zum Camping & Glamping? Da sind viele prima Sachen mit dabei.

Camper kaufen unsere Entscheidung

 

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 

Posted In: Camping, Persönliches · Tagged: Camping, Persönliches

Werde Insider

Abboniere meinem Newsletter und erhalte ausgewählte Insidertipps zu spannenden Destinationen direkt in deine Mailbox.

You’ll Also Love

Paris Campingtrip mit der Familie Reiseblog Travel Sisi Esther MattleParis Campingtrip mit der Familie – Stellplatz, Sightseeing und Restaurants
Sardinien ist ein wunderschönes Camping Reiseziel für Familien mit KindernSardinien Camping Rundreise – Route, Campingplätze & Tipps für Familien
Campingplatz Alpencamping Nenzing Vorarlberg ÖsterreichCampingplatz Vorarlberg: Familienfreundlicher Aufenthalt auf dem Alpencamping Nenzing

Kommentare

  1. Camper kaufen sagt

    25. März 2021 at 20:33

    Toller Beitrag. Einen Camper zu kaufen, genau für Reisen und dabei auch noch flexibel sein zu könne, ist eine wirklich super Entscheidung. :)

    Antworten
    • Travel Sisi sagt

      26. März 2021 at 14:06

      Für uns passt diese Entscheidung auch perfekt und wir freuen uns jeden Tag darüber :-)

      Antworten
  2. Achim sagt

    29. September 2021 at 22:08

    Hallo Travel Sisi

    Ja. Völlig einverstanden. Und neben dem Umstand, dass der Camper sofort startklar ist und damit das Reisen (wieder) spontan wird, ist es auch die Spontanität unterwegs, die den Camper zur ersten Wahl macht. Schlechtes Wetter im Engadin? Egal, wir fahren weiter ins Tessin!

    Helga ist mit 5.4m zudem noch wirklich fahrbar. Wendig auch in den Bergen, am Comer See oder in Berlin.

    Wir konnten es auch nicht lassen. Nach 12 Jahren mit Sprinter Ausbau -schlafen im Dach und chillen darunter- war der Traum vom kleinen Teilintegrierten, einem Wingamm, dem chicen Italiener, reif für die Realisierung. Leider träumten davon auch die Diebe, die uns entsetzt auf einen leeren Parkplatz starren liessen.

    Tempi passati, dieses Trauma ist nach nun knapp 3 Jahren vergessen. Nach einer längeren Suche, die mich übrigens auch einmal erfolglos nach Maienfeld führte, steht seit ein paar Tagen der neue Traum vor der Tür. Wieder ein Wingamm. Mit 6m weniger agil als Helga, aber wir sind im Alter und in der Gewichtsklasse für mehr Platz. Wieder können wir es kaum erwarten, auf Tour zu gehen. Wieder einfach so. Und wieder heissen die Ziele nicht XY-Hotel oder Dingens-Stadt, sondern Norden oder Süden. Sobald ich am Steuer sitze und der Diesel schnarrt, ist das Urlaubsgefühl da.

    Vielleicht hupen sich Helga und der Wingamm einmal on the road an. Geniesst es, immer eine Handbreit Diesel im Tank und bitte weiter so schöne Berichte. Ich han uf eimol uhuere-Luscht auf die Grand-Tour … ;-)

    Gruss ins Rheintal

    Antworten
    • Travel Sisi sagt

      30. September 2021 at 8:35

      Lieber Achim

      Vielen Dank für deinen Kommentar! Stimmt, die Spontanität unterwegs müsste ich dringend noch in den Artikel aufnehmen. Das ist wirklich ganz toll, wenn man einfach spontan am Morgen entscheiden kann, wo man am Abend stehen möchte. Wie es klingt, hast du auch bereits viele gute und weniger gute Dinge als Camper erlebt. Vielleicht treffen wir uns mal auf einem schönen Stellplatz und dann freue ich mich, wenn du mehr davon erzählst.

      Bis dahin wünsche ich euch viele schöne Touren mit eurem hübschen Wingamm!

      Liebe Grüsse
      Esther aka Travel Sisi

      Antworten
  3. Sunlight_66 sagt

    10. September 2022 at 13:12

    Liebe Travel-Sisi,

    man merkt sofort bei den ersten Zeilen, dass hier eine passionierte Bloggerin und Camperin schreibt! :) Ganz toll, man kann sich gar nicht satt lesen – das Thema Wohnmobil Vermietung versus Kauf beschäftigt wahnsinnig viele Abenteurer – nun hat man zumindest eine super Argumentationsgrundlage pro! ;)
    Dafür herzlichen Dank und gerne mehr zum Thema Camper mieten oder kaufen – sehr spannend! :)

    Antworten
    • Travel Sisi sagt

      15. September 2022 at 11:15

      Lieber Camperfan

      Vielen Dank für die Nachricht. Super, wenn dieser Artikel hilfreich ist.
      Ich wünsche dir weiterhin viel Spass beim Camping und vielleicht sind wir ja irgendwann Stellplatz-Nachbarn.

      Liebe Grüsse
      Esther aka Travel Sisi

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

Ausflugstipp Rheinschlucht Graubünden Schweiz – Wanderung zwischen Versam und Valendas

Beliebte Beiträge

  • Die besten Badestellen am Walensee Die besten Badestellen am Walensee
  • Sardinien Ostküste Reisetipps Highlights Restaurants kristallklares Wasser Cala Mariolu Sardinien Ostküste: Reisetipps, Highlights...
  • Kapstadt Südafrika mit Kleinkind Titelbild Kapstadt mit Kleinkind: Als Familie am sch...
  • Neulich…

Hallo!

Mein Reiseblog bietet Insidertipps für aktive Familien, die das Spezielle suchen. Ich führe dich an spannende Destinationen, wo ich dir nützliche Reisetipps, kinderfreundliche Aktivitäten, kreative Unterkünfte und prima Restaurants verrate. Zudem findest du hier auch Tipps für kleine Auszeiten, um wieder Kraft für den Alltag zu schöpfen.

Da bin ich dabei

Swiss Travel Communicators

Travel Sisi ist Mitglied von Swiss Travel Communicators, dem führenden Schweizer Netzwerk für Reisejournalismus und Medienarbeit im Tourismus.

Hier bin ich gerade unterwegs

Nachhaltiger #lieblingsplatz ✨ Bei unserem Aufe Nachhaltiger #lieblingsplatz ✨

Bei unserem Aufenthalt im Hotel Stern auf dem Mieminger Plateau hat uns das Familienhotel bewiesen, dass Nachhaltigkeit und Klimaschutz auch im Urlaub grossen Spass machen. 

Vielleicht ist dieses Tiroler Familienhotel auch der perfekte Platz für deinen Familienurlaub? Mehr Details findest du auf meinem Blog. 

*Werbung #hotelsternobsteig #nachhaltigreisen #miemingerplateau #urlaubaufdembauernhof #klimaneutral #urlaubindernatur #urlaubmitkindern #familienzeit #familytravel
Nachhaltiges Erlebnis ✨ Vor der Haustüre des @ Nachhaltiges Erlebnis ✨

Vor der Haustüre des @hotelstern haben wir die wunderschöne Region des Mieminger Plateau bei abwechslungsreichen Naturerlebnissen erkundet. Folgende Winteraktivitäten aus dem Wochenprogramm des Hotels haben mir und meinen zwei Globetrottern besonders viel Spass gemacht:

⭐️ Winterwanderung mit lustiger Rodelfahrt. Natürlich inklusive Kaiserschmarrn im Berggasthaus 
⭐️ Schneeschuhwanderung durch die verschneite Winterlandschaft ( Meine Schneeschuhpremiere - Yeah!)
⭐️ Mundraubtour und anschliessendes Verkochen der selbstgesammelten Zutaten in Elfis charmanter Garten Kuchl
⭐️ Laternenwanderung mit Punschtrinken im Schneegestöber
⭐️ Ponywanderung durch den idyllischen Wald

❓Welche dieser Winteraktivitäten würde dir und deiner Familie besonders viel Spass machen?

✔️ Speichere diese Reisetipps für deine nächste Winterreise nach Tirol

*Werbung #hotelsternobsteig #miemingerplateau #innsbrucktourism #visittirol #lovetirol #nachhaltigreisen #urlaubindernatur #urlaubmitkindern #familienzeit
Nachhaltige Winterreise ✨ Dieses Weekend war ic Nachhaltige Winterreise ✨

Dieses Weekend war ich mit meinen zwei Globetrottern auf Besuch im Hotel Stern auf dem Mieminger Plateau. In diesem Familienhotel wird Nachhaltigkeit und Klimaschutz bereits seit vielen Jahren mit grossem Engagement umgesetzt und gelebt. Wir haben uns hier definitiv „huamelig“ gefühlt, denn der Stern ist ein Stern am Unterkunftshimmel und für mich und meine Familie ein neuer #lieblingsplatz.

Unsere Highlights waren:
Papas ⭐️: Die ökologische Umsetzung des Hallenbades mit begrüntem Dach, geringem Chlorverbrauch (zu dem auch du als Gast etwas beitragen kannst - swipe) und lustigem Tauchspiel.
Mamas ⭐️: Das Erlebnis-Spielstadl mit der gemütlichen Helikopter-Lounge für die Eltern.
Kleiner Globetrotters ⭐️: Eine schwere Entscheidung, denn das Kinderaktivitätenprogramm im Stern ist genial. Schliesslich hat das Füttern und Versorgen der Tiere mit Opa Toni das Rennen gemacht.

Es gibt noch so viel mehr über den Stern zu erzählen. Bald liest du das drüben auf dem Blog oder fährst am besten gleich selber mit dem Zug nach Obsteig in Tirol 😉

❓Wäre diese nachhaltige Unterkunft etwas für dich und deine Familie?

✔️ Speichere dir diesen Post für deine nächste Winterreise

*Werbung #hotelsternobsteig #tirol #visittirol #lovetirol #visitaustria #klimafreundlich #nachhaltigreisen #urlaubindernatur #urlaubmitkindern #familienzeit
Neuer #lieblingsplatz in Antibes✨ Die Wanderung Neuer #lieblingsplatz in Antibes✨

Die Wanderung um das Cap d‘Antibes ist ein Highlight für die ganze Familie! Der 5km lange Weg führt spektakulär am Meer entlang. Es geht über Treppen und schmale Wege und der Blick aufs Meer ist unvergesslich.

⭐️ Unser Tipp: Picknick nicht vergessen, denn es gibt unterwegs viele tolle Plätze, um eine Pause einzulegen. 

❓Warst du auch bereits in dieser schönen Gegend unterwegs?

#antibes #antibestourisme #capantibes #cotedazurfrance #explorefrance #visitlafrance #reisenmitkind #travelfamily #reisefamilie #travelfamilyblog #familienreise
Nizza, du bist so Nice ✨ Deshalb sind wir auch Nizza, du bist so Nice ✨

Deshalb sind wir auch zum wiederholten Mal in dieser Stadt gelandet. Und auch dem kleinen Globetrotter gefällt es hier sehr gut. Unsere Highlights in Nizza sind:

⭐️ Aussicht geniessen vom Colline du Chateau (Hier gibt es auch einen tollen Spielplatz!)
⭐️ Pan Bagnat von der kleinen Bäckerei Tutti Quanti
⭐️ Das Meer und den Sonnenuntergang geniessen am Beach
⭐️ Die Promenade des Anglais mit dem Vélo abfahren
⭐️ Über den Markt schlendern

❓Kennst du die Stadt? Was sind deine Tipps?

✔️ Speichere diesen Post für deine nächste Reise nach Nizza

#nice #france #cotedazurfrance #reisenmitkindern #travelfamily #travelfamilyblog #reisefamilie #travelwithkids #unterwegsmitkindern #wanderlustfamily
Genua ✨ Es lohnt sich, einen Stop in der Hafenst Genua ✨
Es lohnt sich, einen Stop in der Hafenstadt einzulegen. Unsere Highlights sind:
⭐️ Das Galata Meeresmuseum inklusive Besuch des U-Boots
⭐️ Pesto alla Genovese - auf der Pizza oder mit Pasta
⭐️ Die (kostenlose!) Fahrt mit der Standseilbahn auf die Righi mit toller Aussicht über die Stadt
⭐️ Der Besuch des Piratenschiffs im Hafen
⭐️ Der Spaziergang durch die Caruggi, die engen Gassen der Altstadt

❓Warst du bereits in Genua?
✔️ Falls nicht, speichere diesen Post für deine nächste Reise nach Genua

#italy #italia #genova #genua #genovacity #reisenmitkind #travelfamily #travelfamilyblog #reisefamilie #familienreise
Mehr laden… Auf Instagram folgen
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2014-2023 Reiseblog Travel Sisi · Gemacht mit ❤ in der Schweiz