Hallo! Ich bin Travel Sisi.
  • Unterkunfttipps
  • Reisen mit Kind
  • Afrika
  • Schweiz
  • PR & Werbung
  • Willkommen auf meinem Reiseblog
  • Willkommen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Madagaskar
      • Malawi
      • Marokko
      • Mauritius
      • Namibia
      • Südafrika
      • Tanzania
    • Asien
      • China
      • Indien
      • Philippinen
      • Sri Lanka
      • Thailand
    • Europa
      • Deutschland
      • Estland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Italien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweiz
      • Spanien
      • Türkei
      • Wales
    • Karibik
      • Guadeloupe
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Brasilien
  • Unterkunfttipps
    • Unterkunfttipps
    • Unterkunfttipps mit Kind
    • Glamping
  • Reisen mit Kind
  • Ausflugstipps
    • Ganze Schweiz
    • Für Familien
    • Kanton Appenzell
    • Kanton Bern
    • Kanton Glarus
    • Kanton Graubünden
    • Kanton Obwalden
    • Kanton Schwyz
    • Kanton St. Gallen
    • Kanton Waadt
    • Liechtenstein
  • Camping
  • Kontakt
    • Willkommen auf meinem Reiseblog
    • PR & Werbung
    • In den Medien
    • Gastbeiträge
    • Nachricht senden

Reiseblog Travel Sisi

Schweizer Reiseblog für kleine und grosse Globetrotter

Afrika, Botswana, Camping · 20. Mai 2015

Wildes campen im Okavango Delta

Okavango Delta Botswana Campingtrip

Wie Du weisst, ist Afrika mein allerliebster Kontinent. Ich habe hier sehr viele Länder bereist und viel Schönes erlebt. Wenn ich überlege, was mich am meisten beeindruckt hat, dann gehört mein Trip ins Okavango Delta auf jeden Fall zu den Favoriten. Bei Afrika denkst Du jetzt wahrscheinlich genau so wie ich an Trockenheit. In Botswana ist das nicht wirklich so, denn das Okavango Delta ist ein unbeschreiblich schönes Feuchtgebiet auf diesem sonst tatsächlich eher trockenen Kontinent. Im Nordwesten von Botswana fächert sich der Okavango Fluss auf und versickert in der Kalahari. Daraus entsteht dieses Delta. Das Wasser zieht natürlich eine Unmenge an Tieren an und ist deshalb ein einmaliges Erlebnis. Seit 2014 ist das Okavango Delta Unesco Welterbe. Im Delta gibt es ziemlich schicke Lodges. Viele davon erreicht man nur mit dem Kleinflugzeug. Natürlich klar, dass man dafür ganz schön tief in die Tasche greifen muss. Es geht aber auch um einiges günstiger: Man kann im Okavango Delta nämlich campen.

Dieses Abenteuer habe ich für Euch getestet und berichte in diesem Artikel, wie Camping im Okavango Delta in Botswana so ist.

Camping Okavango Delta: Fahrt ins Unesco Welterbe

Der Ausgangsort für Trips ins Okavango Delta ist Maun. Hier habe ich in einer Lodge etwas ausserhalb geschlafen und werde früh morgens mit dem Truck abgeholt.

Fahrt ins Okavango Delta

Über eine Stunde geht dieser Transfer. Es ist eine 4×4 Strecke und holpert deshalb ganz schön. Ich muss mich gut festhalten, aber es macht riesig Spass und ich geniesse es, die Landschaft an mir vorbei ziehen zu sehen.

Camping Okavango Delta: Unterwegs im Mokoro

Wir erreichen das Wasser und das Transportmittel wird nun gewechselt. Das authentische Fortbewegungsmittel des Okavango Deltas ist das Mokoro. Das ist ein ausgehöhlter Baumstamm, der sich perfekt als Boot eignet. Die Mokoros stehen bereits für uns parat.

Mokoros im Okavango Delta

Schnell noch Sonnencreme einschmieren, denn vor mir liegt jetzt eine längere Bootsfahrt! Ich steige ein und die Fahrt geht los.

Mokoro Fahrt im Okavango Delta

Wir sitzen jeweils zu zweit im Mokoro, zwischen uns das Gepäck und hinter uns der Poler. Das ist der Bootsfahrer. Ich darf jetzt gar nicht daran denken, was bei diesen Bootsfahrten im Mokoro schon alles passiert ist. Flusspferde sind auf diese Holzkanus nämlich nicht ganz so gut zu sprechen. Wenn man dann noch weiss, dass Flusspferde die gefährlichsten Tiere Afrikas sind, macht das die Sache nicht wirklich besser. Aber ich vertraue unserem Poler. Wie alle Bootsfahrer ist er hier aufgewachsen und wird schon wissen, wie er die unterirdischen Pfade der Flusspferde umschiffen kann. Ich mache es mir also bequem in meinem Mokoro und geniesse die atemberaubende Fahrt. Es geht vorbei an herrlichen Seerosen.

Seerosen im Okavango Delta

Die Ruhe ist unglaublich. Das Eintauchen des Holzstabes unseres Polers hat etwas Meditatives. Friedlich gleiten wir durchs Wasser.

Camping Okavango Delta: Stellplatz im Nirgendwo

Irgendwann wählen unsere Polers, die auch gleichzeitig unsere Guides sind, einen Platz aus. Hier wird gecampt. Mitten im nirgendwo, einfach so. I like! Die Zelte sind flink aufgebaut und das Allerbeste ist unsere Toilette: Es ist einfach ein Loch im Boden und als Toilettensitz dienen die Früchte des Wurstbaumes. Sehr bequem.

Campsite Okavango Delta Botswana

Camping Okavango Delta: Safari zu Fuss

Vom Camp gehen wir auf Game Walks. Zwei Guides begleiten unsere Gruppe. Einer geht vorne und einer hinten. Waffen haben sie keine dabei und sie instruieren uns auch nicht, was zu tun ist, wenn ein gefährliches Tier auftaucht. Einzig mein pinkes T-Shirt passt ihnen nicht und ich muss es gegen eine neutralere Farbe umtauschen. Dann geht es los.

Baobab im Okavango Delta

Wir treffen auf ein paar Tiere und ich bin froh, dass es kein Löwenrudel ist.

Zebra Okavango Delta

Gnus im Okavango Delta Botswana

Auch ein totes Tier finden wir.

Tote Giraffe im Okavango Delta

Dazwischen halten unsere Guides immer wieder Ausschau nach anderen Tieren. Als Aussichtsturm dient ganz authentisch ein Termitenhügel.

Guides im Okavango Delta Botswana

Mir ist echt schleierhaft, wie die zwei den Weg zurück finden.

Game Walk im Okavango Delta

Für mich sieht es hier überall gleich aus. Einfach wunderschön. Langsam geht die Sonne unter und wie überall in Afrika gibt es auch im Okavango Delta einen zauberhaften Sonnenuntergang.

Sonnenuntergang Okavango Delta

Camping Okavango Delta: Tierische Überraschung im Camp

Die nächsten Tage verbringen wir mit Game Walks und Pirschfahrten im Mokoro. In unserer Freizeit chillen wir auf der Campsite und üben das Mokoro-Fahren. Das ist viel schwieriger als es aussieht und wir amüsieren uns köstlich, weil es uns immer wieder im Kreis dreht. Einmal kriegen wir auch noch majestätischen Besuch im Camp. Ein Elefant schaut vorbei!

Elefant im Okavango Delta

Er kommt näher und näher und zum Schluss frisst er sogar noch am Baum hinter meinem Zelt. Das ist so beeindruckend, dass ich nicht mal Zeit habe, um rechtzeitig die Kamera zu zücken. Ich kriege bei der Grösse von diesem Tier auch ganz schön weiche Knie. In Namibia hatte ich ja ebenfalls bereits Elefantenbesuch. Unsere Guides bleiben entspannt. Damit der Elefant nicht komplett durch unsere Campsite läuft, klatschen sie einfach ein paar Mal in die Hände und er zieht wieder davon. Ganz friedlich.

Camping Okavango Delta: Abenteuerliches Badezimmer

Highlight auf der Tour ist natürlich auch die Dusche. Badezimmer ist wie gesagt keines vorhanden. Wer duschen möchte, muss schwimmen gehen! Der Guide wählt dafür ein geeignetes Plätzchen, checkt kurz, ob irgendwelche Gefahren im Wasser lauern und schon geht der Badespass los.

Travel Sisi badet im Okavango Delta Botswana

Eine herrliche Erfrischung, aber ich gebe zu, dass ich nicht allzu lange im Wasser bin. Ganz geheuer ist auch mir Abenteurer diese Sache nicht.

Würdest Du dieses Bad in freier Wildbahn in Botswana wagen? Warst Du bereits zum Camping im Okavango Delta unterwegs? Oder hast du Botswana anders bereist? Hinterlasse mir doch einen Kommentar, damit andere Leser auch von deinen Tipps probieren können. 

Happy Africa,
Deine Travel Sisi

Dir gefällt dieser Artikel? Möchtest Du noch mehr Reisetipps und Interessantes aus Afrika und aller Welt erfahren? Damit Du nichts verpasst, folgst Du mir am besten gleich mal auf Facebook, Twitter oder Instagram. Ich freue mich auf Dich! 

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 

Posted In: Afrika, Botswana, Camping · Tagged: Afrika, Botswana, Camping

Werde Insider

Abboniere meinem Newsletter und erhalte ausgewählte Insidertipps zu spannenden Destinationen direkt in deine Mailbox.

You’ll Also Love

Internationales Rezept Chicken Curry MauritiusInternationales Rezept: Chicken Curry aus Mauritius
Camper Reise Venedig Italien Travel Sisi Esther MattleVenedig mit dem Camper – Route, Stellplatz, Restaurants und Sightseeing
Travel Sisi Esther Mattle erklärt die Entscheidung Camper kaufenCamper kaufen – Wieso das genau die richtige Entscheidung für uns war

Kommentare

  1. Sheila Kallert sagt

    12. September 2016 at 16:56

    Hallo, finde den Reisebericht sehr spannend und gelungen!! Botswana hab ich auch noch auf dem Schirm!

    Werd mich jetzt durch deine sämtlichen Berichte lesen, vielleicht find ich ja noch die eine oder andere Anregung!!

    Danke, Sheila

    Antworten
    • Travel Sisi sagt

      13. September 2016 at 15:33

      Hallo Sheila
      Das freut mich, dass Dich meine Reiseberichte inspirieren. Botswana ist ein tolles Reiseland und wird Dir bestimmt gefallen. Wenn Du noch nie in Afrika warst, empfehle ich Dir zuerst vielleicht ein Trip nach Südafrika. Das ist noch ziemlich europäisch und ein prima Einstieg für den Kontinent.
      Liebe Grüsse
      Travel Sisi

      Antworten
  2. Urbi Diethelm sagt

    24. Februar 2017 at 19:25

    Hallo, dein Reisebericht ist spannend. Wir sind im July auch im Okavango Delta und suchen noch einen bezahlbaren Campingplatz.
    Kannst Du mir die Adresse und Tel.Nr. in Maun mitteilen?
    Vielen Dank
    Grüässli Urbi

    Antworten
    • Travel Sisi sagt

      10. März 2017 at 13:37

      Hallo Urbi
      Das freut mich zu hören und natürlich ganz toll, dass Ihr schon bald ins Okavango Delta reist! Da würde ich am liebsten mitkommen! Wir sind damals von der Sitatunga Campsite gestartet. Sie ist etwas ausserhalb von Maun. Wenn Du Campsites im Okavango Delta buchen möchtest, gibt es hier alle wichtigen Infos: http://www.getaway.co.za/travel-ideas/book-campsites-botswanas-national-parks/
      Ich hoffe, Ihr findet noch was. Der Juli ist dieses Jahr schon supergut gebucht.
      Liebe Grüsse und einen schönen Trip nach Botswana
      Esther aka Travel Sisi

      Antworten
  3. Leiner Birgit sagt

    3. Februar 2019 at 20:00

    Hallo,
    wir suchen noch eine günstige Gelegenheit um das Okavango Delta zu erkunden. Die Lodges mittendrin sind nur per Flugzeug und zu stolzer Preisen zu buchen. Kannst du mir bitte schreiben, welche Lodge du in Maun hattest und über welchen Veranstalter du die Tour mit Mokoro, Wanderung und Zeltübernachtung gebucht hast. Freue mich auf deine Nachricht

    Antworten
    • Travel Sisi sagt

      5. Februar 2019 at 13:30

      Liebe Birgit

      Ja, stimmt, das Okavango Delta ist nicht wirklich eine günstige Reisedestination. Wir haben den Trip mit Delta Rain gemacht. Der Start in Maun war im Sitatunga Camp. Die Tour ist einfach, aber eine ganz tolle und unvergessliche Erfahrung. Gutes habe ich auch vom Audi Camp gehört. Auch von dort gibt es mobile Mokoro Trips ins Delta. Ich hoffe, ich kann euch mit diesen Infos weiterhelfen und wünsche euch eine gute Zeit im wunderbaren Botswana.

      Happy travels,
      Esther

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Next Post >

Stylish nächtigen auf Mallorca

Beliebte Beiträge

  • Die besten Badestellen am Walensee Die besten Badestellen am Walensee
  • Kapstadt Südafrika mit Kleinkind Titelbild Kapstadt mit Kleinkind: Als Familie am sch...
  • Guadeloupe Sehenswürdigkeiten Highlights Reisetipps Guadeloupe Reisetipps: Die besten Sehenswü...
  • Reisetipps Sankt Peter-Ording

Hallo!

Mein Reiseblog bietet Insidertipps für alle, die das Spezielle suchen. Ganz egal, ob du mit oder ohne Kind unterwegs bist, ich führe dich an spannende Destinationen, wo ich dir nützliche Reisetipps, kreative Unterkünfte und prima Restaurants verrate.

Da bin ich dabei

Swiss Travel Communicators

Travel Sisi ist Mitglied von Swiss Travel Communicators, dem führenden Schweizer Netzwerk für Reisejournalismus und Medienarbeit im Tourismus.

Die neusten Fotos auf Instagram

Instagram-Beitrag 17871641159234828 Iglu ✨

Ich hätte echt nie gedacht, dass mir Schnee noch einmal so viel Spass machen könnte.

Ziehst du mit ein in unser cooles neues Haus ❄️?
.
.
.
.
#flockdown #swisswinter #winter #snow #graubuenden 
#visitswitzerland #escapeswitzerland #travellersinswitzerland #destinations_switzerland #switzerland_vacations #topswitzerlandphoto #switzerlandpictures #myswitzerland #verliebtindiescheiz #inlovewithswitzerland #ineedswitzerland #pureswitzerland #thisisswitzerland #switzerlandwonderland #winterwonderland 
#swissmom #swissfamily #familyblog #schweizerfamilienblogs #mamaalltag #mytinymoments #lebenmitkind #mamaleben
Instagram-Beitrag 17946893896419730 Paradies ✨

An diesen #lieblingsplatz träume ich mich ganz oft. Wo du ihn findest, kannst du jetzt drüben auf dem Blog nachlesen.

Wo träumst du dich gerne hin?
.
.
.
.
#dreamnowtravellater 
#ilesguadeloupe #antilles #caraibes #igersguadeloupe #caribbean #guadeloupeislands #ig_guadeloupe_ #guadeloupeislands #ilesguadeloupe #topguadeloupephoto #guadeloupe #caribbeanlife #jaimelafrance #gwada #topguadeloupephoto #guadeloupeimage #ilesdeguadeloupe #hoteltipp #hotel #grandeterre  #lifewelltravelled #exploremore #collectmemoriesnotthings #welltravelled  #doyoutravel #welivetotravel #travelpicsdaily #travelislife
Instagram-Beitrag 17937358690451083 Winterschlaf ✨

Unsere Helga schläft friedlich unter der weissen Decke und träumt bestimmt von weiteren schönen Abenteuern mit uns.

Macht dein Camper auch Winterpause oder bist du auch in den kalten Monaten on Tour? Wenn ja, welches ist dein Lieblings-Stellplatz im Winter?
.
.
.
#helgaontour 
#vanlife #vanlifefamily #homeiswhereyouparkit #homeonwheels #ueberallzuhause #camperlife #camping #camperleben #vanlifemovement #livingvanlife #stayandwander #projectvanlife #flockdown #schweiz #swissblogger #travelblog #campinglove
Instagram-Beitrag 17969430319363824 Eingeschneit ✨

Und das vor meiner eigenen Haustüre! Zusammen mit meinen zwei Globetrottern war ich fast das ganze Weekend draussen im Schnee ❄️. Was für ein Spass!
 
Sieht es bei dir auch so herrlich weiss aus?
.
.
.
.
#flockdown #graubuenden #swissheidiland #schweiz #switzerland #winterwonderland #schneeliebe
#switzerland_bestpix #visitswitzerland #escapeswitzerland #travellersinswitzerland #destinations_switzerland #switzerland_vacations #topswitzerlandphoto #switzerlandpictures #myswitzerland #verliebtindiescheiz #inlovewithswitzerland #ineedswitzerland #mountainsgeek #pureswitzerland #wesharethealps #thisisswitzerland #beauty_of_swiss #ig_swiss #switzerlandwonderland
Instagram-Beitrag 17896581523780556 Winterglück ✨

So gerne ich das Meer und den Sand zwischen den Zehen habe, so schön finde ich mittlerweile auch eine verschneite Winterlandschaft, die eisige Luft und die Stille in der Schneelandschaft.

Was ist dir lieber? 🌅 oder ❄️?
.
.
.
.
#feldis #viamala #graubünden #schweiz 
#switzerland_bestpix #visitswitzerland #escapeswitzerland #travellersinswitzerland #destinations_switzerland #switzerland_vacations #topswitzerlandphoto #switzerlandpictures #myswitzerland #verliebtindiescheiz #inlovewithswitzerland #ineedswitzerland #mountainsgeek #pureswitzerland #wesharethealps #thisisswitzerland #beauty_of_swiss #ig_swiss #switzerlandwonderland #winterhike #outdoor #winterwonderland #gooutside #findmeoutside #winterishere
Instagram-Beitrag 17964660355370630 Bergdorf-Idylle ✨

Ich liebe die charmanten Bündner Bergdörfer. Hier scheint die Welt noch in Ordnung, der Schnee bleibt auf der Strasse liegen, die Schafe trinken aus dem Dorfbrunnen, man grüsst sich auf der Strasse und trifft sich abends auf der Sitzbank vor den hübschen Häusern auf einen Schwatz.

Magst du das auch?
.
.
.
.
#vals #visitvals #graubuenden #schweiz 
#switzerland_bestpix #visitswitzerland #escapeswitzerland #travellersinswitzerland #destinations_switzerland #switzerland_vacations #topswitzerlandphoto #switzerlandpictures #myswitzerland #verliebtindiescheiz #inlovewithswitzerland #ineedswitzerland #wesharethealps #thisisswitzerland #ig_swiss #switzerlandwonderland 
#wanderlust #lifewelltravelled #travelstoke #travelwithme #collectmemoriesnotthings #ourplanetdaily #welltravelled #awesomeearth #welivetotravel #travelislife
Mehr laden… Auf Instagram folgen
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2014-2021 Reiseblog Travel Sisi · Gemacht mit ❤ in der Schweiz