
Im Herbst reisen wir immer noch einmal gerne ans Meer. Wir tanken Sonne, die uns dann prima durch die kalten Wintertage bringt. In den Herbstferien verzichten wir auch gerne auf viel Planung und lassen uns in einem schönen Hotel verwöhnen. Am liebsten All-Inclusive, um einfach zu entspannen. Ein Mietwagen fehlt trotzdem nicht, denn Sightseeing gehört bei uns immer zu einer Reise dazu. An die Chalkidiki können wir uns von unserer letzten Reise 2017 noch gut erinnern. Diese griechische Region bezaubert mit hübschen Badebuchten und viel Authentik. Eine Reise auf die Chalkidiki ist mit Kindern ideal und wir buchen deshalb bereits zum zweiten Mal.
Was du von einer Reise auf die Chalkidiki mit Kindern erwarten kannst, erfährst du in diesem Artikel. Es gibt prima Tipps für Ausflüge, Aktivitäten, Shopping und Restaurants und ich habe natürlich auch eine grossartige familienfreundliche Unterkunft auf der Chalkidiki für dich.
Inhaltsverzeichnis dieses Artikels
Wo liegt die Chalkidiki
Die Chalkidiki – oder auch Haldiki genannt – ist eine Halbinsel, die südöstlich der griechischen Stadt Thessaloniki liegt. Die Region zeichnet sich durch drei Landzungen aus, die wie Finger in die Ägäis hineinragen. Diese Finger heissen Kassandra, Sithonia und Athos. Kassandra ist touristisch am meisten erschlossen, Sithonia bietet viel Natur und Athos ist eine Mönchsrepublik, die man nur als Mann und nur mit spezieller Bewilligung besuchen darf. Bei unserer letzten Reise waren wir in einem stylischen Designhotel auf der Sithonia.
Auf dieser Herbstreise übernachten wir in einem familienfreundlichen Hotel zwischen der Sithonia und Kassandra und können beide Finger erkunden.

Anreise auf die Chalkidiki
Die Chalkidiki erreichst du am besten mit dem Flugzeug. Der nächste Flughafen ist Thessaloniki. Wir nehmen uns direkt am Flughafen ein Mietauto und fahren damit in ungefähr einer Stunde auf die Chalkidiki.

Beste Reisezeit für die Chalkidiki
Wir nutzen bereits zum zweiten Mal unsere Herbstferien im Oktober, um die Chalkidiki mit Kindern zu besuchen.
Für uns ist es die Nebensaison die beste Reisezeit, um die wunderschöne griechische Region Chalkidiki zu entdecken.
Es ist oft noch schön warm und sonnig und man kann wunderbar im Meer schwimmen. Grosser Pluspunkt von einer Reise in der Nebensaison sind die wenig gebuchten Unterkünfte, die oft leeren Strände und freien Parklücken.

Allerdings kann es natürlich passieren, dass zu dieser Reisezeit bereits das eine oder andere Restaurant geschlossen hat und vielleicht ist im kleinen Supermarkt nicht mehr alles erhältlich.
Familienfreundliche Sehenswürdigkeiten in Thessaloniki
Der Flughafen Thessaloniki ist nicht weit entfernt vom Stadtzentrum. Wir schauen uns deshalb gleich ein wenig um in der zweitgrössten griechischen Stadt.
Ich muss dich gleich vorwarnen, optisch ist Thessaloniki keine Schönheit. An die langgezogene Strandpromenade reihen sich neben der viel befahrenen Strasse ziemlich hässliche Hochhäuser.

Das hält uns aber nicht von einer Besichtigung ab. Wir starten unser familienfreundliches Sightseeing in Thessaloniki mit einem Besuch vom Lego Store Thessaloniki. Der kleine Globetrotter ist damit schon einmal sehr happy. Gleich in der Nähe befindet sich das Museum of Illusions Thessaloniki*. Das interaktive Museum verblüfft mit einer spannenden Auswahl an optischen Täuschungen und Exponaten. Anschliessend schlendern wir durch das Marktviertel rund um den Kapani Markt und decken uns mit ersten griechischen Köstlichkeiten ein.

Über den beeindruckenden Aristotélos-Platz spazieren wir zum Wahrzeichen von Thessaloniki, dem 35m hohen Weissen Turm. Unterwegs gibt es noch feine Patisserie bei Papasotiriou. Über die Strandpromenade geht es abschliessend wieder zurück zum Ausgangspunkt.


Für die grossartige Aussicht von der Zitadelle Eptapyrgio können wir den kleinen Globetrotter nicht mehr begeistern. Er will jetzt schwimmen gehen. Ein Besuch der Zitadelle im Kastro-Viertel ist besonders zum Sonnenuntergang empfehlenswert.
Unser familienfreundliches Hotel auf Chalkidiki
Vor kurzem hat auf der Chalkidiki mit dem Blue Lagoon Queen Hotel* ein neues Hotel eröffnet. Das können wir uns natürlich nicht entgehen lassen und buchen das Fünfsternehotel. Dank Nebensaison ist hier nicht mehr viel los und wir geniessen viel Ruhe und Entspannung im modernen All-Inclusive Familienhotel.
Bereits der Check-in ins Hotel macht der ganzen Familie grossen Spass, denn wir werden mit dem Golfcart zu unserem Zimmer gefahren.


Wir erhalten einen kostenlosen Zimmer-Upgrade und freuen uns über das grosszügige Familienzimmer mit Blick auf den Pool.
Der kleine Globetrotter schläft in einem separaten Zimmer, das mit einer Schiebetüre abgetrennt werden kann. Er hat sogar einen eigenen Fernseher, was natürlich ein grosses Highlight ist. Das Badezimmer und der Schrankbereich sind gross und alles ist sehr modern und schick eingerichtet.


Auf dem weitläufigen Areal des Blue Lagoon Queen Hotel* befinden sich zahlreiche Pools. Einige Zimmer haben sogar direkten Zugang von der Terrasse zu den Pools. Einziges Problem ist jetzt in der Nebensaison die Kälte des Wassers, denn die Pools sind nicht geheizt. Nicht ideal finde ich die Öffnungszeiten der Pools, denn die Benutzung ist erst erlaubt, wenn der Bademeister anwesend ist und der schläft am Morgen gerne etwas länger.

Die Aktivitäten unseres familienfreundlichen Hotels
Das Blue Lagoon Queen Hotel* liegt direkt an am grobkörnigen Sandstrand. Liegestühle und Sonnenschirme stehen kostenlos zur Verfügung. Es geht flach ins Wasser, was für Familien mit Kindern natürlich ideal ist. Falls du nicht nur auf dem Liegestuhl liegen möchtest, kannst du verschiedene Wasseraktivitäten am Strand kostenpflichtig buchen.


Absolutes Highlight für uns ist der Wasserpark des Hotels. Auf den Rutschen (ab 10 Jahren und 120cm) und in den Ringen auf dem Lazy River verbringen wir viel Zeit und haben richtig Spass.
Für kleine Wasserratten gibt es hier auch einen Kinderpool mit Rutschen ab 5 Jahren. Im Baby Pool haben die ganz kleinen Gäste ihren Spass.




Das Unterhaltungsprogramm des Hotels ist jetzt in der Nebensaison nicht riesig, bietet aber für die ganze Familie Spass. Für die kleinen Gäste bietet der Kinderclub des Hotels Betreuung.
Feines Essen in der familienfreundlichen Unterkunft auf Chalkdiki
Das Blue Lagoon Queen Hotel* bietet drei Restaurants, die alle sehr feines und vielfältiges Essen servieren. Mittags essen wir in Buffetform im griechischen oder italienischen Restaurant. Das griechische Restaurant ist mit dem Blick auf das Meer und dem stylischen Ambiente unser Favorit.


Abends werden diese Restaurants in Á-la-Carte-Restaurants. umgewandelt, die wir auf Wunsch kostenlos buchen können. Die anderen Abende und auch zum Frühstück essen wir im Hauptrestaurant vom Buffet.



Die Getränkeauswahl ist übrigens für ein All-Inclusive-Hotel sehr gut und für die Drinks werden qualitative Zutaten verwendet.


Ausflug nach Kassandra auf der Chalkidiki
Das Sightseeing kommt bei unserem Aufenthalt natürlich nicht zu kurz, obwohl unser familienfreundliches Hotel auf der Chalkidiki richtig schön ist und eigentlich genug Unterhaltung bietet. Allerdings ist rund um das Hotel nicht viel zu sehen, so dass wir sehr froh sind, einen Mietwagen zu haben.
Einen Ausflug machen wir auf den ersten Finger der Chalkidiki, die Kassandra. Über eine Brücke erreichen wir in einer halben Stunde den charmanten Ort Afitos. Afitos liegt leicht erhöht über dem Meer.
Wir schlendern über das Kopfsteinpflaster der engen Gassen und bestaunen die schönen unverputzten Häuser aus Naturstein.

Rund um die Dorfkirche ist das kleine Afitos besonders hübsch. Wir stöbern in den kreativen Shops und degustieren lokale Spezialitäten. Ein besonderes Highlight ist der Eisladen Kassandra Olive Oil. Das mit Olivenöl hergestellte Eis schmeckt wunderbar. Die einem griechischen Dessert nachgeahmte Eissorte Trigono Thessalonikis ist ein besonderer Genuss.

Falls du in Afitos einkehren möchtest, empfehle ich dir eines der Restaurants an der Küstenpromenade, die nur ein paar wenige Schritte von der Dorfkirche entfernt ist. Hier isst du mit grossartiger Aussicht und kannst vielleicht sogar Delfine entdecken.

Auf der Rückfahrt zurück ins Blue Lagoon Queen Hotel* legen wir am Strand Vothonas einen Zwischenstop ein. Ein kurzer Spaziergang bringt uns vom Parkplatz an der Hauptstrasse zur hübschen Badebucht mit kristallklarem Wasser. Da sich an beiden Seiten des Strandes Felsen befinden, ist es hier ideal zum Schnorcheln.

Ausflug nach Sithonia auf der Chalkidiki
Auf einem weiteren Ausflug entdecken wir die Sithonia. Eine kurze Autofahrt bringt uns in den Ort Nikiti. An der Strandpromenade findest du zahlreiche Restaurants. Es sind deutlich mehr geworden seit unserer letzten Reise und sie sind auch viel moderner und stylischer. Wir kehren wie bei unserer letzten Reise wieder im Marina Restaurant ein. Das griechische Essen schmeckt hier immer noch genial.
Nicht verpassen darfst du die Altstadt von Nikiti, die sich an erhöhter Lage befindet. Dieser Stadtteil ist richtig authentisch und sehr charmant.

Nach der Stadtbesichtigung zieht es uns an den Strand. Dafür überqueren wir die Sithonia. An der Ostküste erreichen wir bald den Lagosini Strand.
Diese Bucht ist ein absoluter Traum und bietet weissen Sand und kristallklares Wasser, das in verschiedenen Blautönen schimmert.


Den Nachmittag verbringen wir mit Sandburg bauen und schnorcheln. In der Saison stehen an diesem Strand wohl viele Liegestühle und es ist sehr voll. Jetzt in der Nebensaison ist der Lagosini Beach ein unvergessliches Highlight.
Auf der Heimfahrt zurück ins Hotel kaufen wir noch griechische Souvenirs ein. Wir degustieren und kaufen feinen Honig im Honey Shop am Dorfrand von Nikiti. Bei Sitholia gibt es sehr feine Oliven, bestes Olivenöl und andere regionale Produkte.

Wenn du noch mehr Zeit für die Sithonia hast, lohnt sich auch ein Besuch des Karidi Beach. Bei unserer letzten Reise auf die Chalkidiki hat uns diese wunderbare Badebucht auf der Sithonia besonders gut gefallen.

Weitere Tipps für die Chalkidiki mit Kindern
Unser Aufenthalt auf der Chalkidiki geht natürlich viel zu schnell vorbei. Wir sind uns sicher, dass wir nicht das letzte Mal in dieser griechischen Region waren.
Vor allem in der Nebensaison ist es sehr entspannt und man hat die Naturschönheit und Authentik der Chalkidiki fast für sich alleine.

Und jetzt bist du dran! Hast du die Chalkidiki auch schon mit Kindern bereist? Was sind deine Reisetipps für die Chalkidiki mit Kindern? Kannst du ein familienfreundliches Hotel empfehlen für einen Aufenthalt in dieser Region Griechenlands? Hinterlasse mir doch gerne einen Kommentar, damit andere Leser von deinen Erfahrungen profitieren können.
Viel Spass auf der Chalkidiki,
deine Travel Sisi
Happy stay,
deine Travel Sisi
* Das ist ein sogenannter Affiliate Link. Wenn du darauf klickst, kannst du mich in meiner Arbeit unterstützen ohne dass es dich mehr kostet. Vielen Dank!
Wenn du meinen Tipps folgst, freue ich mich, wenn du dein Foto auf Instagram mit @travelsisi markierst.
Falls du meine Arbeit wertvoll und diese Tipps für deine Reise mit Kindern auf die Chalkidiki hilfreich für dich sind, kannst du mir als Belohnung für meinen Aufwand sehr gerne einen Kaffee spendieren.
Dir gefällt dieser Artikel? Möchtest du noch mehr schöne Reisetipps und Interessantes aus Griechenland und aller Welt erfahren? Damit du nichts verpasst, folgst du mir am besten gleich mal auf Facebook, Pinterest oder Instagram. Ich freue mich auf dich!
Like it? Pin it!











Schreibe einen Kommentar