Hallo! Ich bin Travel Sisi.
  • Unterkunfttipps
  • Reisen mit Kind
  • Afrika
  • Schweiz
  • PR & Werbung
  • Willkommen auf meinem Reiseblog
  • Willkommen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Madagaskar
      • Malawi
      • Marokko
      • Mauritius
      • Namibia
      • Südafrika
      • Tanzania
    • Asien
      • China
      • Indien
      • Philippinen
      • Sri Lanka
      • Thailand
    • Europa
      • Deutschland
      • Estland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Italien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
      • Spanien
      • Türkei
      • Wales
    • Karibik
      • Guadeloupe
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Brasilien
  • Schweiz
    • Ausflüge
      • Ganze Schweiz
      • Ostschweiz
      • Zentralschweiz
      • Mittelland
      • Südschweiz
      • Westschweiz
    • Alle Reisen
    • Grand Tour of Switzerland
    • Fahrradtouren
  • Camping
    • Campingreisen
    • Campingplätze
  • Unterkünfte
    • Alle Unterkünfte
    • Glamping
    • Unterkunfttipps mit Kind
    • Nachhaltige Unterkunfttipps
  • Shop
  • Kontakt
    • Über diesen Blog
    • PR & Werbung
    • In den Medien
    • Gastbeiträge
    • Nachricht senden

Reiseblog Travel Sisi

Schweizer Reiseblog für aktive Familien

Europa, Reisen mit Kind, Reisen mit Kind Widget, Schweiz · 16. September 2019

Engadin mit Kind: Die wunderschöne Schweizer Gegend in der Sommersaison entdecken

Engadin Graubünden Schweiz mit Kind Blick über den Silsersee

Schon als Kind hat mich das Engadin fasziniert. Zusammen mit meiner Familie bin ich um die Seen gewandert und habe Tiere im Nationalpark gesucht. Später, als ich schon älter war, bin ich mit dem Bike über die tollen Trails gefahren. Klar, dass es mich jetzt auch mit unserem Kind oft in die wunderschöne Gegend des Schweizer Kantons Graubünden zieht. In einer einzigartigen Kombination aus Seenlandschaft und Bergwelt gibt es hier viel Schönes zu entdecken.

Was du im Engadin mit Kind während der Sommersaison alles erleben kannst, verrate ich dir in diesem Artikel.

Inhaltsverzeichnis dieses Artikels

  • Engadin mit Kind: Aussicht geniessen auf Muottas Muragl
  • Engadin mit Kind: Wanderung zum Morteratsch Gletscher
  • Engadin mit Kind: Besuch der Alp-Schaukäserei Morteratsch
  • Engadin mit Kind: Ausflug nach Languard
  • Engadin mit Kind: Steinböcke beobachten in Pontresina
  • Engadin mit Kind: Tiere beobachten im Nationalpark
  • Engadin mit Kind: Seilpark Park Alpin in S-Chanf
  • Engadin mit Kind: Nationalparkzentrum Zernez
  • Engadin mit Kind: Schellenursli besuchen in Guarda
  • Engadin mit Kind: Wanderung am Silsersee
  • Engadin mit Kind: Baden im Lej da Staz
  • Engadin mit Kind: Kinderfreundliche Unterkunft
  • Travel Sisi hat noch etwas Zusatzinformation für deinen Ausflug ins Engadin mit Kind:

Engadin mit Kind: Aussicht geniessen auf Muottas Muragl

Um einen tollen Überblick über die schöne Landschaft des Engadins zu haben, startest du am besten mit einem Ausflug auf Muottas Muragl. Bereits seit 1907 fährt die Standseilbahn von Punt Muragl den Berg hinauf. Nach mehr als 2’000m Distanz kannst du die wunderbare Aussicht geniessen. Hier oben findest du ein schickes Panoramarestaurant mit grandioser Aussichtsterrasse und ein modernes Selbstbedienungsrestaurant. Wir haben unser eigenes Picknick mitgebracht und es in einem der Strandkörbe gegessen.

Während sich die Kinder auf dem schönen und abwechslungsreichen Spielplatz vergnügt, können Mamas und Papas das wunderbare Alpenpanorama geniessen.

Ab Muottas Muragl gibt es Wanderungen in unterschiedlicher Länge. Ganz besonders beliebt ist der Panoramaweg hinüber auf die Alp Languard (siehe weitere unten). Wenn dein Kind schon etwas älter ist, ist diese schöne Zwei-Stunden-Wanderung bestimmt eine prima Idee.

Travel Sisi Grand Tour of Switzerland mit Kind Muottas Muragl

Engadin mit Kind: Wanderung zum Morteratsch Gletscher

Beim Bahnhof Morteratsch startet die beeindruckende Wanderung zum Morteratsch Gletscher. Hierhin fährst du mit dem Zug oder mit dem Auto. Kinder nehmen sich am Startpunkt ein kleines Buch aus der Box. Die Geschichte von Sabi begleitet und motiviert sie auf dem Weg zum Gletscher. Unterwegs gibt es auf Tafeln viel Interessantes zu erfahren. Die Kinder sammeln Stempel für ihr Buch und lösen ein Rätsel. Nach ungefähr einer Stunde ist der imposante Gletscher erreicht.

Es ist sehr beeindruckend, wie schnell der Gletscher sich in den letzten Jahren zurückgezogen hat. So verstehen auch Kinder den Klimawandel.

Zurück geht es den gleichen Weg. Das Restaurant Morteratsch am Ende der Wanderung hat eine schöne Terrasse für den Zvieri. Noch ein spezieller Tipp: An der Rezeption vom Hotel kann dein Kind gegen eine Spende Brot holen und damit die Ziegen füttern, die im Garten hinter dem Haus wohnen.

Engadin Graubünden Schweiz mit Kind Wanderung zum Morteratsch-Gletscher

Engadin mit Kind: Besuch der Alp-Schaukäserei Morteratsch

Wir haben die Wanderung zum Morteratsch Gletscher kombiniert mit dem Besuch der Alp-Schaukäserei Morteratsch. Diese liegt nur einen kurzen Spaziergang entfernt vom Ausgangspunkt der Wanderung. Ausser montags kannst du hier jeden Morgen zum Pauschalpreis einen feinen Alp-Brunch geniessen. Die Speisenauswahl ist grandios und schmeckt toll.

Da es für kleine Globetrotter mit Spielplatz und Tieren viel zu erleben gibt, wird der Brunch bestimmt auch für dich und deine Familie eine gemütliche Sache.

Zwischen dem Essen zeigt der Käser, wie man über offenem Feuer Käse herstellt. Sehr interessant! Die Schaukäserei bietet auch einen Shop, in dem du den feinen Käse und andere regionale Spezialitäten kaufen kannst. Das ist natürlich prima für ein Picknick.

Engadin Graubünden Schweiz mit Kind Alp-Schaukäserei Morteratsch

Engadin mit Kind: Ausflug nach Languard

Von Pontresina bringt dich die Sesselbahn auf die Alp Languard. Die Fahrt ist kurzweilig, denn unterwegs gibt es schon die ersten (Holz-)Tiere zu bestaunen! Auf der Alp Languard kann dein Kind als Steinbock über den Steinbock-Spielplatz hüpfen. Für dich gibt es in der Steinbock-Galerie viel Interessantes zu lesen. Der schöne Wanderweg mit grandioser Aussicht von der Alp Languard auf die Berghütte Chamanna Paradis ist auch mit Kind gut machbar.

Auf dieser Paradisrunde erfährst du noch mehr über die Steinböcke, die diese wunderbare Gegend bewohnen.

Mit dem Steinbock-Pass und der richtigen Antwort auf das Rätsel gibt es in der charmanten Berghütte eine Belohnung und einen Stempel für kleine Wanderer. So klappt der Rückweg bestimmt auch bei dir und deiner Familie topmotiviert! Mit dem Steinbock-Pass kannst du noch drei weitere Hütten oberhalb von Pontresina besuchen.

Engadin Graubünden Schweiz mit Kind Alp Languard

Engadin mit Kind: Steinböcke beobachten in Pontresina

Wenn es euch im Frühling ins Engadin zieht, müsst ihr unbedingt die Steinbock-Promenade in Pontresina besuchen.

Die Steinbock-Kolonie, die oberhalb des Ortes wohnt, kommt nämlich jedes Frühjahr zur Futtersuche ins Tal herunter.

Auf der Steinbock-Promenade stehen die Chancen deshalb ziemlich gut, diese wunderbaren Tiere aus der Nähe zu beobachten! Alle Details zu diesem wunderbaren Erlebnis kannst du hier nachlesen.

Engadin mit Kind: Tiere beobachten im Nationalpark

Das Val Trupchun liegt im Schweizer Nationalpark und ist bekannt für die Tierbeobachtung. Du erreichst dieses schöne Tal ab Bahnhof S-Chanf oder gratis Parkplatz Prasüras.

Ab hier fährt der Express Parc Naziunal in den Nationalpark. Dieser gelbe Zug ist besonders für Kinder ein tolles Erlebnis!

Er bringt dich und deine Familie bis nach Varusch, dem Eingangstor zum Nationalpark. Von hier kannst du eine schöne Wanderung machen oder dich in der Parkhütte Varusch mit schöner Aussicht verpflegen lassen. Zurück geht es dann wieder mit dem lustigen Zug. Beim Parkplatz Prasüras gibt es auch ein schönes Restaurant mit Sandkasten. Im Wald daneben ist ein toller grosser Spielplatz mit Kugelbahn. So macht das Warten auf den Zug Spass!

Engadin Graubünden Schweiz mit Kind Express Parc Naziunal Val Trupchun

Eine tolle Wanderung mit Kindern im Nationalpark ist auch der Kinderpfad Champlönch. Diese familienfreundliche Wanderung startest du vom Parkplatz P1 im Nationalpark. Begleitet mit einer App gibt es unterwegs spannende Geschichten und Infos. Wir haben diese Wanderung bei unserem Aufenthalt im Herbst im Schweizer Nationalpark gemacht. Alle Details über dieses tolle Weekend kannst du hier nachlesen.

Familienwochenende Schweizerischer Nationalpark Engadin Graubünden Schweiz Kinderpfad Champlönch im Nationalpark

Meine Bloggerkollegen Katja & Walter von Reisememo haben das Val Trupchun im Herbst erwandert. Wenn ich ihre Fotos so ansehe, weiss ich definitiv, wo es uns nächsten Herbst hinzieht. Falls dich diese Wanderung auch interessiert, kannst du alle Details bei Reisememo nachlesen.

Engadin mit Kind: Seilpark Park Alpin in S-Chanf

Wenn du schon in dieser Gegend vom Engadin bist mit deinem Kind, darfst du dir einen Besuch vom Parc Alpin nicht entgehen lassen. Er befindet sich im Wald unterhalb vom Parkplatz Prasüras.

Der Seilpark Parc Alpin ist mit viel Herzblut von zwei Freunden im Sommer 2020 eröffnet worden und bietet vier spannende Parcours.

Der Murmeltierparcours ist für Kinder ab vier Jahren geeignet und wie alle Parcours sehr kreativ gestaltet. Ältere Kinder können auch die anderen drei Parcours prima meistern und in luftige Höhen klettern.

Es gibt eine Grillstelle auf dem Gelände vom Parc Alpin. Alternativ kannst du dich im nahen Prasüras Beizli fein verpflegen lassen.

Familienwochenende Schweizerischer Nationalpark Engadin Graubünden Schweiz Parc Alpin Hirschparcour

Engadin mit Kind: Nationalparkzentrum Zernez

Perfekt für einen Regentag im Engadin ist ein Besuch vom Nationalparkzentrum in Zernez. Dieses spannende Zentrum ist aber auch für alle Engadinbesucher Pflichtprogramm, die mehr Informationen über den Schweizer Nationalpark möchten.

Das Nationalparkzentrum ist spannend gestaltet und deshalb auch für kleine Museumsbesucher ein tolles Erlebnis.

Mit einem Audio-Guide geht es durch die Ausstellung. Kleine Globetrotter finden mit dem Entdeckerbüchlein zudem verborgene Schätze im Museum.

Familienwochenende Schweizerischer Nationalpark Engadin Graubünden Schweiz Tierfilm Nationalparkzentrum Zernez

Engadin mit Kind: Schellenursli besuchen in Guarda

Wenn du ins Engadin fährst, darfst du den Ort Guarda nicht verpassen. Es ist eines der schönsten Dörfer, die ich je gesehen habe! Kein Wunder, dass dieser charmante Ort Schauplatz der berühmten Geschichte vom Schellen-Ursli ist. Die wunderschönen Engadiner Häuser mit den Zeichnungen werden bestimmt auch dich und deine Familie begeistern. Oberhalb vom Dorf findest du den Schellen-Ursli-Weg.

Auf dieser abwechslungsreichen Rundwanderung gibt es an verschiedenen Stationen Rätsel zum Thema Schellen-Ursli zu lösen.

Der kleine Globetrotter hat die 3.6km topmotiviert gemeistert. Wir hatten ein Picknick dabei, das wir unterwegs gegessen haben. Es hat auch eine Feuerstelle. Alle Details zu Guarda und dem Schellen-Ursli-Weg kannst du hier nachlesen.

Engadin mit Kind: Wanderung am Silsersee

Die Landschaft um den Silsersee finde ich besonders schön und die Farbenpracht des Sees ist bei jedem Blick anders. Eine tolle familienfreundliche Wanderung führt dich von Maloja nach Isola. Dieser Weg ist sogar kinderwagentauglich, wenn du nicht wie wir vom Weg abkommst…

Das kleine Örtchen Isola ist toll gelegen am Ufer des Sees und ein sehr charmanter Ort mit herrlicher Aussicht.

Hier gibt es auch ein Restaurant, das in den Sommermonaten geöffnet hat. Zurück geht es dann mit dem Schiff. Die Fahrt bis nach Maloja dauert fast eine halbe Stunde und ist ein ganz besonderes Highlight für Kinder. Hier findest du die Details zu diesem schönen Ausflug.

Engadin Graubünden Schweiz mit Kind Isola am Silsersee

Engadin mit Kind: Baden im Lej da Staz

Das Engadin beherbergt viele schöne Seen. Mein Lieblingssee und überhaupt #Lieblingsplatz im Engadin ist der Lej da Staz oder Stazersee nahe von St. Moritz. Das ist ein kleiner Bergsee in wunderschöner Umgebung, den du nur zu Fuss erreichst.

Für diese Wanderung startest du entweder am Bahnhof in St. Moritz oder in Pontresina. Der Fussmarsch geht durch den Wald und dauert ungefähr 45 Minuten.

Das ist auch mit Kind und sogar Kinderwagen prima machbar. Am Stazersee kannst du prima schwimmen oder im Restaurant fein essen. Beim Restaurant hat es auch einen Spielplatz.

Engadin Graubünden Schweiz mit Kind Stazersee St. Moritz

Engadin mit Kind: Kinderfreundliche Unterkunft

Wie du siehst, gibt es im Engadin einiges mit Kind zu erleben. Es lohnt sich also, mehrere Tage in dieser schönen Region in Graubünden zu verbringen. Damit du und deine Familie auch gut schlafen, habe ich dir noch ein paar familienfreundliche Unterkunftstipps fürs Engadin:

Camping Morteratsch

Dieser naturnahe Campingplatz ist wunderbar gelegen in der Nähe von Pontresina. Es ist eine idyllische Naturlandschaft mit Bächen, Seen, kleinen Wäldern und einem einmaligen Blick auf die Gipfel des Bernina-Massivs. Die Infrastruktur ist neu. Es hat ein Restaurant und einen tollen Spielplatz für Kinder. Der kleine Globetrotter war besonders angetan von den Traktoren und Buggys, die es teilweise sogar kostenlos zum Ausleihen gibt. Auf diesem Campingplatz kannst du dein Zelt aufstellen oder in einer der Mietunterkünfte übernachten. Für mich ist der Campingplatz Morteratsch definitiv einer der schönsten Campingplätze der Schweiz.

Engadin Graubünden Schweiz mit Kind Camping Morteratsch

Jugendherberge St. Moritz

Die Familien- und Doppelzimmer der Jugendherberge St. Moritz können prima mit einem Hotel mithalten. Aber auch der Rest der Jugi ist sehr stylisch gestaltet. Die Lage am Waldrand ist  der perfekte Ausgangspunkt für Wanderungen und um das Engadin zu entdecken. Das Essen schmeckt sehr fein und ist günstig. Als Familie freut man sich über das schöne Spielzimmer. Wir haben uns sehr wohlgefühlt und werden bestimmt wieder kommen. Alle Details über unseren Aufenthalt kannst du hier nachlesen.

Unterkunft St. Moritz Engadin Schweizer Jugendherberge Travel Sisi und kleiner Globetrotter in der Lobby

Guarda Lodge, Guarda

Für den Ausflug nach Guarda haben wir in der Guarda Lodge geschlafen. Dieses hübsche B&B am Ortrand des charmanten Bündner Bergdorf ist eine sehr empfehlenswerte Unterkunft. Die Zimmer sind sehr stylisch und die Gastgeber unglaublich aufmerksam. Die tolle Aussicht von diesem B&B bleibt unvergesslich. Alle Details zur Guarda Lodge findest du hier.

All in One Lodge

Viel Beton, Holz und simples Design erwarten dich im stylischen All in One Hotel Inn Lodge. Diese Unterkunft hat eine gute Lage in Celerina, so dass du überall im Engadin schnell bist. Wir haben ein Studio mit Küche bewohnt, was mit Kind sehr praktisch ist. Alle Details über unseren Aufenthalt findest du hier.

Hotel Castell, Zuoz

Wenn du gerne sehr stylisch schläfst, kann ich dir das Hotel Castell in Zuoz empfehlen. Das imposante Gebäude thront über Zuoz und ist ein toller Platz. Das Hotel bietet Kinderbetreuung, damit Eltern in Ruhe das traumhafte Hamam besuchen können.

Travel Sisi hat noch etwas Zusatzinformation für deinen Ausflug ins Engadin mit Kind:

Anreise: Die beste Anreisemöglichkeit für das Engadin ist die Fahrt mit der Rhätischen Bahn. Ab Chur fährst du damit einen Teil der berühmten Bernina-Strecke ab. Die Panoramafahrt auf diesem UNESCO Welterbe ist ein Hochgenuss. Die Strecke führt dich durch Tunnels, über Brücken und Viadukte. Das macht auch kleinen Globetrottern viel Spass und bringt viel Abwechslung.

Alternativ kannst du mit dem Auto ins Engadin fahren und es stehen dir dafür drei Alpenpässe zur Verfügung. Wenn du nicht gerne über Pässe fährst, ist der Autoverlad Vereina zwischen Klosters und Sagliains eine gute Wahl.

Öffentlicher Verkehr: Ab zwei Übernachtungen erhälst du von den meisten Unterkünften die Bergbahnen inklusive und kannst auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln kostenlos fahren.

Weitere Infos: Mehr Details zum Engadin findest du auf der Webseite des Tourismusverbandes.

Nach all diesen Infos bist du jetzt dran! Kennst du das Engadin im Schweizer Kanton Graubünden? Warst du auch bereits mit deiner Familie oder mit Kind im Engadin unterwegs? Was sind deine Erfahrungen? Wie immer freue ich mich über deinen Kommentar!

Bun divertiment im Engadin,
deine Travel Sisi

Dir gefällt dieser Artikel? Möchtest du noch mehr schöne Reisetipps und Interessantes aus der Schweiz und aller Welt erfahren? Damit du nichts verpasst, folgst du mir am besten gleich mal auf Facebook, Twitter, Pinterest oder Instagram. Ich freue mich auf dich!

Like it? Pin it! Vielleicht schaust du auch vorbei auf meinem Pinboard mit Reisetipps für die Schweiz? Da sind viele prima Sachen mit dabei.

Engadin Graubünden Schweiz mit Kind

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 

Posted In: Europa, Reisen mit Kind, Reisen mit Kind Widget, Schweiz · Tagged: Engadin, Graubünden, Reisen mit Kind, Schweiz

Werde Insider

Abboniere meinem Newsletter und erhalte ausgewählte Insidertipps zu spannenden Destinationen direkt in deine Mailbox.

You’ll Also Love

Familienfreundlicher Ausflug im Berner Oberland ins Tropenhaus FrutigenAusflug Tropenhaus Frutigen: Ferienfeeling und tropischer Genuss im Berner Oberland
Übernachtung mit Aussicht im Berghaus Piz Platta auf der Alp FlixÜbernachtung im Berghaus Piz Platta – Fernab von allem auf der Alp Flix Natur und Genuss erleben
Winterwanderung Alpstein Appenzell Winterpauschale HäxewäldliWinterwanderung mit Übernachtung Alpstein – unterwegs im Appenzell mit der Winterpauschale Häxewäldli

Kommentare

  1. caro sagt

    4. September 2020 at 11:34

    halli hallo

    deine seite ist toll 😊 einen hinweis habe ich: zuoz gehört zum oberengadin. das unterengadin beginnt erst nach brail. kannst es ja bei gelegenheit anpssen…
    liebe grüsse, caro

    Antworten
    • Travel Sisi sagt

      8. September 2020 at 10:18

      Hallo Caro

      Vielen Dank für diesen hilfreichen Kommentar. Das habe ich natürlich sofort im Artikel korrigiert :-)
      Ich freue mich, wenn ich dir weiterhin mit meiner Seite prima Tipps liefern kann.

      Liebe Grüsse
      Esther aka Travel Sisi

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

Unterkunft Zermatt Schweiz: Schön übernachten in der Jugendherberge Zermatt

Beliebte Beiträge

  • Sardinien Ostküste Reisetipps Highlights Restaurants kristallklares Wasser Cala Mariolu Sardinien Ostküste: Reisetipps, Highlights...
  • Die besten Badestellen am Walensee Die besten Badestellen am Walensee
  • Kapstadt Südafrika mit Kleinkind Titelbild Kapstadt mit Kleinkind: Als Familie am sch...
  • Neulich…

Hallo!

Mein Reiseblog bietet Insidertipps für aktive Familien, die das Spezielle suchen. Ich führe dich an spannende Destinationen, wo ich dir nützliche Reisetipps, kinderfreundliche Aktivitäten, kreative Unterkünfte und prima Restaurants verrate. Zudem findest du hier auch Tipps für kleine Auszeiten, um wieder Kraft für den Alltag zu schöpfen.

Da bin ich dabei

Swiss Travel Communicators

Travel Sisi ist Mitglied von Swiss Travel Communicators, dem führenden Schweizer Netzwerk für Reisejournalismus und Medienarbeit im Tourismus.

Hier bin ich gerade unterwegs

Velotour Sempachersee ✨ Vor ein paar Tagen hat Velotour Sempachersee ✨

Vor ein paar Tagen hat uns Helga an das Ufer des Sempachersees gefahren. Die Bikes waren mit dabei, so dass wir den hübschen See umrunden konnten. Das sind unsere Highlights auf der ca. 20 Kilometer langen Route: 

⭐️ Die grandiose Aussicht über den See
⭐️ Die hübschen Städtli Sempach und Sursee
⭐️ Kleiner Abstecher in die Karibik in der @beachbarnottwil 
⭐️ Zahlreiche Badis, die unterwegs zur Abkühlung im See einladen. Den Sprung vom 3m kann ich dir sehr empfehlen 😉

Unsere gewählte Route war nicht durchgehend verkehrsarm. Der kleine Globetrotter konnte aber auf Hauptstrassen aufs Trottoir ausweichen. Alternativ gibt es rund um den See auch einen kombinierten Wander- und Veloweg, der durchgehend autofrei ist. 

❓ Bist du auch so gerne auf dem Fahrrad unterwegs? Wäre diese Velotour rund um den Sempachersee etwas für dich? 

➡️ Speichere diesen Ausflugstipp für deine nächste Reise zum Sempachersee

#regionsempachersee #sempachersee #sursee #sempach #lakelucerneregion #mylucerne #unterwegsmitkindern #reisefamilie #familytime #bikefamily #bikenmitkindern
Natur pur ✨ Nicht nur Lignano Sabbiadoro hat vi Natur pur ✨

Nicht nur Lignano Sabbiadoro hat viele grüne Ecken, in der Umgebung der italienischen Stadt findest du noch viel mehr davon. 

Empfehlenswerte Highlights sind:
⭐️ Fahrt mit dem Boot über die Lagune von Marano. In der Lagune siehst du die authentischen Fischerhütten, die „Casoni“ (dieses Highlight fiel bei mir leider wettertechnisch ins Wasser ☔️)
⭐️ Fahrradtour zum Weingut @ghenda.fausto (die Weinreben wachsen hier teilweise mit Salzwasser!)
⭐️ Besuch beim Fischer Daniele in der @bilanciadibepi und Degustation der fangfrischen Fische. Daniele fischt noch authentisch mit einer traditionellen Fischwaage.
⭐️ Spaziergang durch das hübsche Städtchen Marano Lagunare und Mittagessen im authentischen Ristorante Taverna al Pescatore.

Wäre dieser Tagesausflug etwas für dich? Du kannst ihn beim Tourismusverband buchen und verbringst einen spannenden Tag mit @sognandoinbici in der naturnahen Umgebung von Lignano Sabbiadoro

*Werbung | Pressereise
#lignanosabbiadoro #lignano #mylignano #fvgturismo #lignanobeach #fvglive #iosonofriuliveneziagiulia #sognandoinbici #cyclingtour #travelblogger #wanderlust #travelblog_de
Kapitän für die Nacht✨ Wolltest du auch schon Kapitän für die Nacht✨

Wolltest du auch schon immer einmal auf einem Hausboot übernachten? In @lignanosabbiadoroofficial hast du die Möglichkeit dazu. Die Hausboote im @marina_azzurra_resort sind toll ausgestattet und bieten Platz für 4 Personen. Mein #lieblingsplatz war natürlich die Terrasse bei ganz viel italienischem Sonnenschein ☀️.
Den Strand erreichst du ganz entspannt in einer Viertelstunde mit dem Fahrrad. Das kannst du ganz einfach im Resort buchen. Und es gibt auch Kinderräder, Kindersitze und sogar Anhänger. 

Wäre diese besondere Unterkunft auch etwas für dich?

*Werbung | Einladung
#lignanosbbiadoro #lignano #mylignano #marinaazzurraresort #hoteltipp #hausboot #besondereunterkünfte #fvgturismo #travelfamily #travelfamilyblog #reisefamilie #reisetipps #reiseblogger_de #reiseinspiration
Buongiorno ✨ Blauer Himmel, das Meer, ein wunde Buongiorno ✨

Blauer Himmel, das Meer, ein wunderbarer Sandstrand und viele tolle Locations für feines Essen und guten Wein. Kein Wunder, dass sich Touristen in Lignano Sabbiadoro bereits seit 120 Jahren so wohl fühlen. Die italienische Stadt hat aber noch einiges mehr zu bieten: Ich war auf dem E-SUP, mit dem Fahrrad und dem Golfcart unterwegs und habe Yoga am Strand gemacht.

Und ich habe dir ein paar spannende Fakten zu Lignano Sabbiadoro mitgebracht:
⭐️ Es gibt keine Ampeln in dieser Stadt
⭐️ Die Geburtsstunde war 1903 mit einem Boot und 3 Wacholderzweigen
⭐️ Zu 7‘000 Einwohnern kommen im Sommer ca. 250‘000 Besucher dazu und machen die Stadt zur grössten der Region
⭐️ Am Strand stehen von Mai bis Oktober 10‘000 Liegestühle parat
⭐️ In der Stadt gibt es 1.2 Mio. Pinien und machen sie deshalb zu einem anerkannten Mitglied der „Tree Cities of the World“

Kennst du Lignano Sabbiadoro bereits? Was sind deine Highlights in der italienischen Stadt?

*Werbung | Pressereise
#lignanosabbiadoro #lignano #mylignano #fvgturismo #fvg #lignanobeach #fvglive #iosonofriuliveneziagiulia #travelblogger #wanderlust #travelblog_de #unterwegszuhause
Traumplatz ✨ Helga findet immer die besten Plä Traumplatz ✨

Helga findet immer die besten Plätze. Hier in Pula stehen wir ganz idyllisch unter Pinienbäumen auf einer Halbinsel und blicken aufs Meer. Sehr naturnah und doch stadtnah, denn nach Pula fährt ein Bus. 
Zum Abendessen haben uns Delfine besucht und in der Nacht kam ein Igel vobei. Und die Sonnenuntergänge sind hier ein Traum. Jetzt weisst du also, wo du mich findest 😉 

Wo hast du deinen kroatischen #lieblingsplatz gefunden?

#arenacampsites #arenamoments #pula #visitistria #croatia #inspiredbycroatia #campingmitkindern #travelfamily #familienzeit #vanderlust #familienreise
Dobar dan ✨ Helga hat uns ein weiteres Mal nach Dobar dan ✨

Helga hat uns ein weiteres Mal nach Kroatien gefahren und wir geniessen Istrien! 

Warst du auch schon hier unterwegs? Was war dein Highlight? 

#croatiafulloflife #inspiredbycroatia #visitistria #coloursofistria #kroatienurlaub #reisenmitkindern #familienurlaub #campingmitkindern #familienzeit #travelfamily
Mehr laden… Auf Instagram folgen
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2014-2023 Reiseblog Travel Sisi · Gemacht mit ❤ in der Schweiz