Hallo! Ich bin Travel Sisi.
  • Unterkunfttipps
  • Reisen mit Kind
  • Afrika
  • Schweiz
  • PR & Werbung
  • Willkommen auf meinem Reiseblog
  • Willkommen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Madagaskar
      • Malawi
      • Marokko
      • Mauritius
      • Namibia
      • Südafrika
      • Tanzania
    • Asien
      • China
      • Indien
      • Philippinen
      • Sri Lanka
      • Thailand
    • Europa
      • Deutschland
      • Estland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Italien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
      • Spanien
      • Türkei
      • Wales
    • Karibik
      • Guadeloupe
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Brasilien
  • Schweiz
    • Ausflüge
      • Ganze Schweiz
      • Ostschweiz
      • Zentralschweiz
      • Mittelland
      • Südschweiz
      • Westschweiz
    • Alle Reisen
    • Grand Tour of Switzerland
    • Fahrradtouren
  • Camping
    • Campingreisen
    • Campingplätze
  • Unterkünfte
    • Alle Unterkünfte
    • Glamping
    • Unterkunfttipps mit Kind
    • Nachhaltige Unterkunfttipps
  • Shop
  • Kontakt
    • Über diesen Blog
    • PR & Werbung
    • In den Medien
    • Gastbeiträge
    • Nachricht senden

Reiseblog Travel Sisi

Schweizer Reiseblog für aktive Familien

Ausflugstipp, Ausflugstipp Familien, Ausflugstipp Graubünden, Ausflugstipp Ostschweiz, Ausflugstipp Sommer, Europa, Reisen mit Kind, Schweiz · 4. Oktober 2018

Familienausflug Arosa Bärenland: Zu Besuch bei Napa

Der nächste Ausflug in meinem Schweizer Wohnkanton Graubünden steht an. Dieses Mal geht es für mich und meine Familie nach Arosa. Im bekannten Schweizer Bergort hat sich nämlich ein neues Tier angesiedelt. Es ist ein Braunbär und heisst Napa und ist der Startschuss für das momentan innovativste Schweizer Tourismusprojekt. Mit dem Arosa Bärenland vereinen sich in der herrlichen Kulisse der Bündner Bergwelt nachhaltiger Tierschutz und Tourismus zu einem einzigartigen Projekt.

Was dich und deine Familie im Arosa Bärenland erwartet und was du sonst noch als Familie in Arosa erleben kannst, informiert dich dieser Artikel.

Ausflugstipp Arosa Bärenland Graubünden Schweiz

Familienausflug Arosa Bärenland: Die passende Anreise

Wenn du den Schweizer Kanton Graubünden bereist, machst du das am besten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Im Graubünden bringt dich die Rhätische Bahn sehr komfortabel fast überall hin und die restlichen Orte (zum Beispiel das schöne Guarda) sind dann vom Bahnhof perfekt mit dem Postauto erreichbar. Bei dieser Art des Reisens kannst du dich wunderbar zurücklehnen und die imposante Berglandschaft beim Vorbeifahren ungestört geniessen. Ferienstimmung ist also garantiert!

Familienausflug Arosa Bärenland Anreise mit der Rhätischen Bahn

Familienausflug Arosa Bärenland Travel Sisi Rhätische Bahn

Das ist auch bei unserem Trip nach Arosa so. Wir nehmen den Zug ab Chur und entscheiden uns für den Familienwagen.

Zur grossen Freude von unserem kleinen Globetrotter ist dieser Zugwaggon bereits voll im “Bärenlook”.

Sogar die Toilette ist bärig eingekleidet! Es liegen sogar Kinder- und andere Bücher aus, die uns perfekt auf unser Ziel, das Arosa Bärenland, vorbereiten. Die stündige Zugfahrt ist im Nu vorbei! Von der Ankunft am Bahnhof bringt uns eine Rolltreppe direkt zur Luftseilbahn.

Familienausflug Arosa Bärenland Familienwagen im Bärenlook Rhätische Bahn

Familienausflug Arosa Bärenland: Napas neue Heimat

Wenige Minuten später sehen wir Napa bereits das erste Mal aus der Gondelbahn. So schön! Der stattliche Braunbär spaziert gerade ganz gemütlich über die Wiese und kümmert sich so gar nicht, dass ihm dabei ganz viele Leute zusehen. Den grandiosen Spielplatz, der sich beim Aussteigen gleich gegenüber der Seilbahn-Station befindet, müssen wir deshalb für den Moment links liegen lassen. Der kleine Globetrotter will sofort zu Napa und rennt bereits den Berg hinunter zum Arosa Bärenland. Nach der Kasse werden wir erst einmal mit vielen Details informiert. Hier sehen wir auch, wie traurig Napas Leben vor seiner Ankunft im Arosa Bärenland ausgesehen hat. Er verbrachte es in einem Hinterhof in einem winzigen Käfig, in dem er sich nicht einmal aufrichten konnte. Seine Türe musste bei seiner Rettung durch die Tierschutzorganisation Vier Pfoten aufgefräst werden, weil das Türschloss nicht mehr funktionierte. Das sind zwar wirklich schlimme Details, aber ich bin froh, dass das Arosa Bärenland diese Aufklärung macht und auch auf den Tierschutz hinweist. Das öffnet hoffentlich vielen Menschen die Augen, damit besser mit Tieren umgegangen wird!

Familienausflug Arosa Bärenland Informationen über Tierhaltung und Napas Vergangenheit

Während ich mich noch durch weitere Details lese, haben meine zwei Globetrotter bereits den Weg zu Napa gefunden.

Vor der Besucherterrasse liegt der Braunbär Napa friedlich im Gras, geniesst sein Essen und bestimmt auch die grandiose Aussicht. 

Wenn du mich kennst oder bereits länger meinem Blog folgst, weisst du, dass ich ein grosser Tierfreund bin und aus diesem Grund Zoos meide. Ehrlich gesagt, hatte ich anfangs auch etwas Bedenken bei meinem Besuch im Arosa Bärenland. Aber meine Gedanken sind völlig unbegründet. Das innovative Tourismusprojekt Arosa Bärenland ist eine richtig gute Sache und Napas Gehege enorm gross. Es gibt Wasserstellen, Bäume, Felsen und Höhlen, die ihm bestimmt grosse Freude bereiten. Klar ist Napa auch hier immer noch eingesperrt, aber als ehemals gefangenes Tier würde er in der Wildnis nicht lange überleben können. Es ist für ihn so die bestimmt beste Lösung und die anderen aus schlechten Bedingungen geretteten Bären, die ihm noch folgen werden, können sich auf jeden Fall sehr freuen. Wir geniessen deshalb den Blick auf das zufriedene Tier. Auf der Besucherterrasse werden wir zudem noch über interessanten Fakten zum Leben eines Braunbärs informiert und wir stellen uns auch auf die Waage, um unser Gewicht als Braunbär zu erfahren.

Familienausflug Arosa Bärenland Besucherterrasse mit Aussicht

Familienausflug Arosa Bärenland Travel Sisi und kleiner Globetrotter auf der Besucherplattform

Familienausflug Arosa Bärenland der erste Braunbär Napa

Familienausflug Arosa Bärenland Informationen über Braunbären auf der Besucherplattform

Von der Plattform ist es nur ein kurzer Spaziergang zum mit wunderbarem Holz gestalteten Bären-Spielplatz. Hier lernen die jungen Bären, was ein Bärenkind alles können muss. Bei herrlichem Sonnenschein erfreuen wir Eltern uns über die geniale Aussicht auf die Bündner Bergwelt.

Familienausflug Arosa Bärenland Spielplatz

Familienausflug Arosa Bärenland bäriger Spass auf dem Spielplatz

Diese Aussicht hast du übrigens auch beim Bären-Minigolf. Eine zusätzliche Attraktion des Arosa Bärenlands, die du allerdings extra zahlen musst.

Familienausflug Arosa Bärenland Minigolf mit Aussicht

Familienausflug Arosa Bärenland: Aussicht geniessen auf dem Weisshorn

Auf dem Weisshorn wartet noch ein weiterer Bär auf uns. Die Gondelbahn bringt uns dafür in wenigen Minuten auf 2’653m. Hier oben geniesst der Weisshorn-Bär genau so die grandiose Aussicht wie wir! Dank der vielen Wunschbändel hat dieser Bär bereits ein schönes Fell. Du kannst deinen Wunschbändel (bei der Talstation erhältlich) auch anbringen und dir etwas wünschen. Im 360 Grad Panoramarestaurant Weisshorngipfel lässt sich bei feinem Essen den Blick auf die über 400 Berggipfel noch besser geniessen.

Familienausflug Arosa Bärenland Aussicht geniessen auf dem Weisshorngipfel

Familienausflug Arosa Bärenland Bär auf dem Weisshorngipfel

Familienausflug Arosa Bärenland Aussicht Weisshorngipfel

Familienausflug Arosa Bärenland 360 Grad Panoramarestaurant Weisshorngipfel

Bei unserem Besuch ist das Wetter so schön und warm, dass wir einzig eine Terrasse hier oben vermissen. Wir fahren deshalb fürs Mittagessen wieder runter zur Mittelstation.

Familienausflug Arosa Bärenland: Währschaftes Mittagessen

Für unser Mittagessen ist das Restaurant Brüggerstuba ideal. Wir finden auf der Terrasse einen schönen Platz und können bei wunderbarer Aussicht ordentlich Sonne tanken. Dem kleinen Globetrotter gefällt es hier auch prima, denn es gibt nicht nur eine feine Kinderkarte, sondern auch einen kleinen Spielplatz im Restaurant und den grossen Bärenspielplatz direkt davor. Das Essen ist sehr fein und bietet eine tolle Auswahl an regionalen Speisen, die ich in den Bergen immer gerne bestelle.

Familienausflug Arosa Bärenland feines Mittagessen im Restaurant Brüggerstuba

Familienausflug Arosa Bärenland: Wanderung nach Maran

Die Portionen sind in der Brüggerstuba so grosszügig, dass die anstehende Wanderung perfekt passt. Wir machen uns zu Fuss auf den Weg hinunter nach Arosa.

Der Weg ist gut ausgebaut und definitiv auch mit Kinderwagen kein Problem.

Der kleine Globetrotter hat sein Laufrad mit dabei und das geht prima. Bei wunderbarer Aussicht ist unser Zwischenstop in Maran bald erreicht. Hier wartet bereits das nächste Highlight: Wir kehren in der Sennerei Maran ein. Im Shop kannst du die feinen Produkte, die hier hergestellt werden, kaufen. Wir bestellen einen Milkshake und trinken ihn auf der Terrasse.

Familienausflug Arosa Bärenland Wanderung nach Maran

Familienausflug Arosa Bärenland Sennerei Maran

Familienausflug Arosa Bärenland: Die Suche nach dem Eichhörnchen auf dem Eichhörnliweg

Der weitere Weg hinunter ins Tal ist der Eichhörnliweg. Topmotiviert wandert jetzt auch unser kleiner Traveller in den Wald. Papa trägt das Velo hinterher und Mama hält die Nüsse für die Eichhörnchen parat. Aber wo sind sie heute nur? Ich war vor einigen Jahren schon einmal mit meinen Neffen auf diesem Weg und kann mich erinnern, dass wir kaum vom Fleck kamen, weil es so viele kleine putzige Tiere hier gab. Heute scheint es fast, als ob sie sich vor uns verstecken…

Aber dann sehen wir das erste Eichhörnchen und die Freude ist riesengross!

Unser Essen scheint ihm aber nicht wirklich zu schmecken und bevor ich meine Kamera zücken kann, ist das Tier wieder weg. Wir gehen weiter und es dauert schon ein ziemliches Weilchen bis das nächste Tier auftaucht. So kommen wir aber wenigstens flott voran und ich habe fast schon Bedenken, heute kein Foto von einem Eichhörnchen knipsen zu können. Zwei sehr geduldige Mädchen lösen dieses Problem: Ihr Essen scheint den Eichhörnchen zu schmecken. Der kleine Globetrotter schaut gebannt zu und Mama schiesst ihr Foto. Juhui – alle happy!

Familienausflug Arosa Bärenland Eichhörnliweg

Familienausflug Arosa Bärenland: Seeglück erleben

Unten in Arosa haben wir noch genug Zeit bis unser Zug fährt. Der geht nämlich nur stündlich zurück nach Chur. Genau richtig, um noch eine Runde auf dem Obersee mit dem Pedalo zu drehen.

Unser Sohn wird mit einer Schwimmweste ausgestattet und chillt brav auf dem Boot während Mama und Papa fleissig in die Pedale treten.

Die herrliche Aussicht auf Arosa und die Berge lassen wir alle drei noch ein letztes Mal auf uns wirken.

Familienausflug Arosa Bärenland Obersee

Familienausflug Arosa Bärenland: Stylischer Abschluss im Güterschuppen

Als ob dieser Tag noch nicht schön genug ist, können wir ihn mit einem Besuch im Güterschuppen noch toppen!

Dieses stylische Lokal darfst du bei einem Trip nach Arosa nicht verpassen! Es ist ein echter #Lieblingsplatz und zu jeder Tageszeit empfehlenswert.

Wir schauen nur auf einen schnellen Kaffee vorbei, den wir auf der Terrasse mit Blick auf den Obersee geniessen. Das Ambiente des Lokals lockt uns aber bestimmt bald schon zu einem Wiederholungsbesuch. Dann aber inklusive Essen!

Familienausflug Arosa Bärenland Güterschuppen

Voll mit wunderschönen Eindrücken von unserem Familienausflug nach Arosa sitzen wir wieder im bärigen Zug zurück nach Chur. Der kleine Globetrotter blättert noch einmal ein Bilderbuch von “Napa” durch und schläft dann mit einem Lächeln auf dem Gesicht ein. Wir Eltern sind auch sehr happy über diesen gelungenen Tag und freuen uns, wenn es bald wieder nach Arosa geht.

Familienausflug Arosa Bärenland Fahrt mit der Rhätischen Bahn

Travel Sisi hat noch etwas Zusatzinformationen zum Besuch im Arosa Bärenland für dich:

Für Tagesgäste kostet der Eintritt ins Arosa Bärenland CHF 20 pro Erwachsener und CHF 10 für Kinder. Für Übernachtungsgäste ist der Eintritt günstiger. Wenn du in Arosa übernachtest, erhälst du von deiner Unterkunft meistens auch eine Arosa Card, mit der viele Attraktionen (zum Beispiel die Pedalofahrt auf dem Obersee) und auch die Bergbahnen inklusive sind. Als Tagesbesucher kannst du die Arosa Card für CHF 18 (CHF 9 Kinder) kaufen. Die SBB bieten auch ein attraktives Kombiangebot für einen Tagesausflug ins Arosa Bärenland. Alle Details für die Ferienregion Arosa findest du auf der Webseite von Arosa Tourismus.

Hast du Napa auch bereist im Arosa Bärenland besucht? Oder warst du in Arosa mit der Familie unterwegs? Hast du weitere Tipps für einen Familienausflug nach Arosa? Ich freue mich wie immer über deinen Kommentar! 

Viel Spass bei Napa und in Arosa,
deine Travel Sisi

Hinweis: Zu diesem Ausflug wurde ich von Graubünden Ferien eingeladen. Vielen Dank dafür! Du kannst aber natürlich trotzdem sicher sein, dass dieser Bericht meiner persönlichen Meinung und Begeisterung entspricht.

Dir gefällt dieser Artikel? Möchtest du noch mehr schöne Reise- und Hoteltipps und Interessantes aus der Schweiz und aller Welt erfahren? Damit du nichts verpasst, folgst du mir am besten gleich mal auf Facebook, Twitter oder Instagram. Ich freue mich auf dich!

Like it? Pin it! Vielleicht schaust du auch vorbei auf meinem Pinboard mit Reisetipps für die Schweiz? Da sind viele prima Sachen mit dabei.

Ausflugstipp Arosa Bärenland Graubünden Schweiz

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 

Posted In: Ausflugstipp, Ausflugstipp Familien, Ausflugstipp Graubünden, Ausflugstipp Ostschweiz, Ausflugstipp Sommer, Europa, Reisen mit Kind, Schweiz · Tagged: Arosa, Graubünden, Schweiz

Werde Insider

Abboniere meinem Newsletter und erhalte ausgewählte Insidertipps zu spannenden Destinationen direkt in deine Mailbox.

You’ll Also Love

Familienfreundlicher Ausflug im Berner Oberland ins Tropenhaus FrutigenAusflug Tropenhaus Frutigen: Ferienfeeling und tropischer Genuss im Berner Oberland
Übernachtung mit Aussicht im Berghaus Piz Platta auf der Alp FlixÜbernachtung im Berghaus Piz Platta – Fernab von allem auf der Alp Flix Natur und Genuss erleben
Winterwanderung Alpstein Appenzell Winterpauschale HäxewäldliWinterwanderung mit Übernachtung Alpstein – unterwegs im Appenzell mit der Winterpauschale Häxewäldli

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

Buchtipp und Wettbewerb: 1000 Places to see before you die Deutschland, Österreich, Schweiz

Beliebte Beiträge

  • Sardinien Ostküste Reisetipps Highlights Restaurants kristallklares Wasser Cala Mariolu Sardinien Ostküste: Reisetipps, Highlights...
  • Die besten Badestellen am Walensee Die besten Badestellen am Walensee
  • Kapstadt Südafrika mit Kleinkind Titelbild Kapstadt mit Kleinkind: Als Familie am sch...
  • Neulich…

Hallo!

Mein Reiseblog bietet Insidertipps für aktive Familien, die das Spezielle suchen. Ich führe dich an spannende Destinationen, wo ich dir nützliche Reisetipps, kinderfreundliche Aktivitäten, kreative Unterkünfte und prima Restaurants verrate. Zudem findest du hier auch Tipps für kleine Auszeiten, um wieder Kraft für den Alltag zu schöpfen.

Da bin ich dabei

Swiss Travel Communicators

Travel Sisi ist Mitglied von Swiss Travel Communicators, dem führenden Schweizer Netzwerk für Reisejournalismus und Medienarbeit im Tourismus.

Hier bin ich gerade unterwegs

Ausflugstipp Vogelwarte ✨ Hast du die Vogelwart Ausflugstipp Vogelwarte ✨

Hast du die Vogelwarte in Sempach bereits besucht? Wenn nicht, kann ich es dir sehr empfehlen. Die Ausstellung über die Schweizer Vogelwelt ist sehr interessant und abwechslungsreich gestaltet und macht grossen und kleinen Globetrottern viel Spass. Du wirst beringt wie ein Vogel und erfährst sogar, welcher Vogel du selber bist. 

🔝Nicht verpassen darfst du den idyllischen Garten der Vogelwarte! Hier nesten Störche in den Bäumen und du hast einen grandiosen Blick über den Sempachersee.

➡️ Speichere diesen Ausflugstipp für deine nächste Reise zum Sempachersee

#vogelwartesempach #sempachersee #sempach #region_sempachersee #lakelucerneregion #mylucerne #unterwegsmitkindern #ausflugstipp #ausflugsziel #familienzeit #inlovewithswitzerland #swisslake #lakeview
Velotour Sempachersee ✨ Vor ein paar Tagen hat Velotour Sempachersee ✨

Vor ein paar Tagen hat uns Helga an das Ufer des Sempachersees gefahren. Die Bikes waren mit dabei, so dass wir den hübschen See umrunden konnten. Das sind unsere Highlights auf der ca. 20 Kilometer langen Route: 

⭐️ Die grandiose Aussicht über den See
⭐️ Die hübschen Städtli Sempach und Sursee
⭐️ Kleiner Abstecher in die Karibik in der @beachbarnottwil 
⭐️ Zahlreiche Badis, die unterwegs zur Abkühlung im See einladen. Den Sprung vom 3m kann ich dir sehr empfehlen 😉

Unsere gewählte Route war nicht durchgehend verkehrsarm. Der kleine Globetrotter konnte aber auf Hauptstrassen aufs Trottoir ausweichen. Alternativ gibt es rund um den See auch einen kombinierten Wander- und Veloweg, der durchgehend autofrei ist. 

❓ Bist du auch so gerne auf dem Fahrrad unterwegs? Wäre diese Velotour rund um den Sempachersee etwas für dich? 

➡️ Speichere diesen Ausflugstipp für deine nächste Reise zum Sempachersee

#regionsempachersee #sempachersee #sursee #sempach #lakelucerneregion #mylucerne #unterwegsmitkindern #reisefamilie #familytime #bikefamily #bikenmitkindern
Natur pur ✨ Nicht nur Lignano Sabbiadoro hat vi Natur pur ✨

Nicht nur Lignano Sabbiadoro hat viele grüne Ecken, in der Umgebung der italienischen Stadt findest du noch viel mehr davon. 

Empfehlenswerte Highlights sind:
⭐️ Fahrt mit dem Boot über die Lagune von Marano. In der Lagune siehst du die authentischen Fischerhütten, die „Casoni“ (dieses Highlight fiel bei mir leider wettertechnisch ins Wasser ☔️)
⭐️ Fahrradtour zum Weingut @ghenda.fausto (die Weinreben wachsen hier teilweise mit Salzwasser!)
⭐️ Besuch beim Fischer Daniele in der @bilanciadibepi und Degustation der fangfrischen Fische. Daniele fischt noch authentisch mit einer traditionellen Fischwaage.
⭐️ Spaziergang durch das hübsche Städtchen Marano Lagunare und Mittagessen im authentischen Ristorante Taverna al Pescatore.

Wäre dieser Tagesausflug etwas für dich? Du kannst ihn beim Tourismusverband buchen und verbringst einen spannenden Tag mit @sognandoinbici in der naturnahen Umgebung von Lignano Sabbiadoro

*Werbung | Pressereise
#lignanosabbiadoro #lignano #mylignano #fvgturismo #lignanobeach #fvglive #iosonofriuliveneziagiulia #sognandoinbici #cyclingtour #travelblogger #wanderlust #travelblog_de
Kapitän für die Nacht✨ Wolltest du auch schon Kapitän für die Nacht✨

Wolltest du auch schon immer einmal auf einem Hausboot übernachten? In @lignanosabbiadoroofficial hast du die Möglichkeit dazu. Die Hausboote im @marina_azzurra_resort sind toll ausgestattet und bieten Platz für 4 Personen. Mein #lieblingsplatz war natürlich die Terrasse bei ganz viel italienischem Sonnenschein ☀️.
Den Strand erreichst du ganz entspannt in einer Viertelstunde mit dem Fahrrad. Das kannst du ganz einfach im Resort buchen. Und es gibt auch Kinderräder, Kindersitze und sogar Anhänger. 

Wäre diese besondere Unterkunft auch etwas für dich?

*Werbung | Einladung
#lignanosbbiadoro #lignano #mylignano #marinaazzurraresort #hoteltipp #hausboot #besondereunterkünfte #fvgturismo #travelfamily #travelfamilyblog #reisefamilie #reisetipps #reiseblogger_de #reiseinspiration
Buongiorno ✨ Blauer Himmel, das Meer, ein wunde Buongiorno ✨

Blauer Himmel, das Meer, ein wunderbarer Sandstrand und viele tolle Locations für feines Essen und guten Wein. Kein Wunder, dass sich Touristen in Lignano Sabbiadoro bereits seit 120 Jahren so wohl fühlen. Die italienische Stadt hat aber noch einiges mehr zu bieten: Ich war auf dem E-SUP, mit dem Fahrrad und dem Golfcart unterwegs und habe Yoga am Strand gemacht.

Und ich habe dir ein paar spannende Fakten zu Lignano Sabbiadoro mitgebracht:
⭐️ Es gibt keine Ampeln in dieser Stadt
⭐️ Die Geburtsstunde war 1903 mit einem Boot und 3 Wacholderzweigen
⭐️ Zu 7‘000 Einwohnern kommen im Sommer ca. 250‘000 Besucher dazu und machen die Stadt zur grössten der Region
⭐️ Am Strand stehen von Mai bis Oktober 10‘000 Liegestühle parat
⭐️ In der Stadt gibt es 1.2 Mio. Pinien und machen sie deshalb zu einem anerkannten Mitglied der „Tree Cities of the World“

Kennst du Lignano Sabbiadoro bereits? Was sind deine Highlights in der italienischen Stadt?

*Werbung | Pressereise
#lignanosabbiadoro #lignano #mylignano #fvgturismo #fvg #lignanobeach #fvglive #iosonofriuliveneziagiulia #travelblogger #wanderlust #travelblog_de #unterwegszuhause
Traumplatz ✨ Helga findet immer die besten Plä Traumplatz ✨

Helga findet immer die besten Plätze. Hier in Pula stehen wir ganz idyllisch unter Pinienbäumen auf einer Halbinsel und blicken aufs Meer. Sehr naturnah und doch stadtnah, denn nach Pula fährt ein Bus. 
Zum Abendessen haben uns Delfine besucht und in der Nacht kam ein Igel vobei. Und die Sonnenuntergänge sind hier ein Traum. Jetzt weisst du also, wo du mich findest 😉 

Wo hast du deinen kroatischen #lieblingsplatz gefunden?

#arenacampsites #arenamoments #pula #visitistria #croatia #inspiredbycroatia #campingmitkindern #travelfamily #familienzeit #vanderlust #familienreise
Mehr laden… Auf Instagram folgen
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2014-2023 Reiseblog Travel Sisi · Gemacht mit ❤ in der Schweiz