Hallo! Ich bin Travel Sisi.
  • Unterkunfttipps
  • Reisen mit Kind
  • Afrika
  • Schweiz
  • PR & Werbung
  • Willkommen auf meinem Reiseblog
  • Willkommen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Madagaskar
      • Malawi
      • Marokko
      • Mauritius
      • Namibia
      • Südafrika
      • Tanzania
    • Asien
      • China
      • Indien
      • Philippinen
      • Sri Lanka
      • Thailand
    • Europa
      • Deutschland
      • Estland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Italien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
      • Spanien
      • Türkei
      • Wales
    • Karibik
      • Guadeloupe
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Brasilien
  • Schweiz
    • Ausflüge
      • Ganze Schweiz
      • Ostschweiz
      • Zentralschweiz
      • Mittelland
      • Südschweiz
      • Westschweiz
    • Alle Reisen
    • Grand Tour of Switzerland
    • Fahrradtouren
  • Camping
    • Campingreisen
    • Campingplätze
  • Unterkünfte
    • Alle Unterkünfte
    • Glamping
    • Unterkunfttipps mit Kind
    • Nachhaltige Unterkunfttipps
  • Shop
  • Kontakt
    • Über diesen Blog
    • PR & Werbung
    • In den Medien
    • Gastbeiträge
    • Nachricht senden

Reiseblog Travel Sisi

Schweizer Reiseblog für aktive Familien

Ausflugstipp, Ausflugstipp Familien, Ausflugstipp Graubünden, Ausflugstipp Ostschweiz, Ausflugstipp Sommer, Europa, Reisen mit Kind, Schweiz · 4. Oktober 2018

Familienausflug Arosa Bärenland: Zu Besuch bei Napa

Der nächste Ausflug in meinem Schweizer Wohnkanton Graubünden steht an. Dieses Mal geht es für mich und meine Familie nach Arosa. Im bekannten Schweizer Bergort hat sich nämlich ein neues Tier angesiedelt. Es ist ein Braunbär und heisst Napa und ist der Startschuss für das momentan innovativste Schweizer Tourismusprojekt. Mit dem Arosa Bärenland vereinen sich in der herrlichen Kulisse der Bündner Bergwelt nachhaltiger Tierschutz und Tourismus zu einem einzigartigen Projekt.

Was dich und deine Familie im Arosa Bärenland erwartet und was du sonst noch als Familie in Arosa erleben kannst, informiert dich dieser Artikel.

Ausflugstipp Arosa Bärenland Graubünden Schweiz

Familienausflug Arosa Bärenland: Die passende Anreise

Wenn du den Schweizer Kanton Graubünden bereist, machst du das am besten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Im Graubünden bringt dich die Rhätische Bahn sehr komfortabel fast überall hin und die restlichen Orte (zum Beispiel das schöne Guarda) sind dann vom Bahnhof perfekt mit dem Postauto erreichbar. Bei dieser Art des Reisens kannst du dich wunderbar zurücklehnen und die imposante Berglandschaft beim Vorbeifahren ungestört geniessen. Ferienstimmung ist also garantiert!

Familienausflug Arosa Bärenland Anreise mit der Rhätischen Bahn

Familienausflug Arosa Bärenland Travel Sisi Rhätische Bahn

Das ist auch bei unserem Trip nach Arosa so. Wir nehmen den Zug ab Chur und entscheiden uns für den Familienwagen.

Zur grossen Freude von unserem kleinen Globetrotter ist dieser Zugwaggon bereits voll im “Bärenlook”.

Sogar die Toilette ist bärig eingekleidet! Es liegen sogar Kinder- und andere Bücher aus, die uns perfekt auf unser Ziel, das Arosa Bärenland, vorbereiten. Die stündige Zugfahrt ist im Nu vorbei! Von der Ankunft am Bahnhof bringt uns eine Rolltreppe direkt zur Luftseilbahn.

Familienausflug Arosa Bärenland Familienwagen im Bärenlook Rhätische Bahn

Familienausflug Arosa Bärenland: Napas neue Heimat

Wenige Minuten später sehen wir Napa bereits das erste Mal aus der Gondelbahn. So schön! Der stattliche Braunbär spaziert gerade ganz gemütlich über die Wiese und kümmert sich so gar nicht, dass ihm dabei ganz viele Leute zusehen. Den grandiosen Spielplatz, der sich beim Aussteigen gleich gegenüber der Seilbahn-Station befindet, müssen wir deshalb für den Moment links liegen lassen. Der kleine Globetrotter will sofort zu Napa und rennt bereits den Berg hinunter zum Arosa Bärenland. Nach der Kasse werden wir erst einmal mit vielen Details informiert. Hier sehen wir auch, wie traurig Napas Leben vor seiner Ankunft im Arosa Bärenland ausgesehen hat. Er verbrachte es in einem Hinterhof in einem winzigen Käfig, in dem er sich nicht einmal aufrichten konnte. Seine Türe musste bei seiner Rettung durch die Tierschutzorganisation Vier Pfoten aufgefräst werden, weil das Türschloss nicht mehr funktionierte. Das sind zwar wirklich schlimme Details, aber ich bin froh, dass das Arosa Bärenland diese Aufklärung macht und auch auf den Tierschutz hinweist. Das öffnet hoffentlich vielen Menschen die Augen, damit besser mit Tieren umgegangen wird!

Familienausflug Arosa Bärenland Informationen über Tierhaltung und Napas Vergangenheit

Während ich mich noch durch weitere Details lese, haben meine zwei Globetrotter bereits den Weg zu Napa gefunden.

Vor der Besucherterrasse liegt der Braunbär Napa friedlich im Gras, geniesst sein Essen und bestimmt auch die grandiose Aussicht. 

Wenn du mich kennst oder bereits länger meinem Blog folgst, weisst du, dass ich ein grosser Tierfreund bin und aus diesem Grund Zoos meide. Ehrlich gesagt, hatte ich anfangs auch etwas Bedenken bei meinem Besuch im Arosa Bärenland. Aber meine Gedanken sind völlig unbegründet. Das innovative Tourismusprojekt Arosa Bärenland ist eine richtig gute Sache und Napas Gehege enorm gross. Es gibt Wasserstellen, Bäume, Felsen und Höhlen, die ihm bestimmt grosse Freude bereiten. Klar ist Napa auch hier immer noch eingesperrt, aber als ehemals gefangenes Tier würde er in der Wildnis nicht lange überleben können. Es ist für ihn so die bestimmt beste Lösung und die anderen aus schlechten Bedingungen geretteten Bären, die ihm noch folgen werden, können sich auf jeden Fall sehr freuen. Wir geniessen deshalb den Blick auf das zufriedene Tier. Auf der Besucherterrasse werden wir zudem noch über interessanten Fakten zum Leben eines Braunbärs informiert und wir stellen uns auch auf die Waage, um unser Gewicht als Braunbär zu erfahren.

Familienausflug Arosa Bärenland Besucherterrasse mit Aussicht

Familienausflug Arosa Bärenland Travel Sisi und kleiner Globetrotter auf der Besucherplattform

Familienausflug Arosa Bärenland der erste Braunbär Napa

Familienausflug Arosa Bärenland Informationen über Braunbären auf der Besucherplattform

Von der Plattform ist es nur ein kurzer Spaziergang zum mit wunderbarem Holz gestalteten Bären-Spielplatz. Hier lernen die jungen Bären, was ein Bärenkind alles können muss. Bei herrlichem Sonnenschein erfreuen wir Eltern uns über die geniale Aussicht auf die Bündner Bergwelt.

Familienausflug Arosa Bärenland Spielplatz

Familienausflug Arosa Bärenland bäriger Spass auf dem Spielplatz

Diese Aussicht hast du übrigens auch beim Bären-Minigolf. Eine zusätzliche Attraktion des Arosa Bärenlands, die du allerdings extra zahlen musst.

Familienausflug Arosa Bärenland Minigolf mit Aussicht

Familienausflug Arosa Bärenland: Aussicht geniessen auf dem Weisshorn

Auf dem Weisshorn wartet noch ein weiterer Bär auf uns. Die Gondelbahn bringt uns dafür in wenigen Minuten auf 2’653m. Hier oben geniesst der Weisshorn-Bär genau so die grandiose Aussicht wie wir! Dank der vielen Wunschbändel hat dieser Bär bereits ein schönes Fell. Du kannst deinen Wunschbändel (bei der Talstation erhältlich) auch anbringen und dir etwas wünschen. Im 360 Grad Panoramarestaurant Weisshorngipfel lässt sich bei feinem Essen den Blick auf die über 400 Berggipfel noch besser geniessen.

Familienausflug Arosa Bärenland Aussicht geniessen auf dem Weisshorngipfel

Familienausflug Arosa Bärenland Bär auf dem Weisshorngipfel

Familienausflug Arosa Bärenland Aussicht Weisshorngipfel

Familienausflug Arosa Bärenland 360 Grad Panoramarestaurant Weisshorngipfel

Bei unserem Besuch ist das Wetter so schön und warm, dass wir einzig eine Terrasse hier oben vermissen. Wir fahren deshalb fürs Mittagessen wieder runter zur Mittelstation.

Familienausflug Arosa Bärenland: Währschaftes Mittagessen

Für unser Mittagessen ist das Restaurant Brüggerstuba ideal. Wir finden auf der Terrasse einen schönen Platz und können bei wunderbarer Aussicht ordentlich Sonne tanken. Dem kleinen Globetrotter gefällt es hier auch prima, denn es gibt nicht nur eine feine Kinderkarte, sondern auch einen kleinen Spielplatz im Restaurant und den grossen Bärenspielplatz direkt davor. Das Essen ist sehr fein und bietet eine tolle Auswahl an regionalen Speisen, die ich in den Bergen immer gerne bestelle.

Familienausflug Arosa Bärenland feines Mittagessen im Restaurant Brüggerstuba

Familienausflug Arosa Bärenland: Wanderung nach Maran

Die Portionen sind in der Brüggerstuba so grosszügig, dass die anstehende Wanderung perfekt passt. Wir machen uns zu Fuss auf den Weg hinunter nach Arosa.

Der Weg ist gut ausgebaut und definitiv auch mit Kinderwagen kein Problem.

Der kleine Globetrotter hat sein Laufrad mit dabei und das geht prima. Bei wunderbarer Aussicht ist unser Zwischenstop in Maran bald erreicht. Hier wartet bereits das nächste Highlight: Wir kehren in der Sennerei Maran ein. Im Shop kannst du die feinen Produkte, die hier hergestellt werden, kaufen. Wir bestellen einen Milkshake und trinken ihn auf der Terrasse.

Familienausflug Arosa Bärenland Wanderung nach Maran

Familienausflug Arosa Bärenland Sennerei Maran

Familienausflug Arosa Bärenland: Die Suche nach dem Eichhörnchen auf dem Eichhörnliweg

Der weitere Weg hinunter ins Tal ist der Eichhörnliweg. Topmotiviert wandert jetzt auch unser kleiner Traveller in den Wald. Papa trägt das Velo hinterher und Mama hält die Nüsse für die Eichhörnchen parat. Aber wo sind sie heute nur? Ich war vor einigen Jahren schon einmal mit meinen Neffen auf diesem Weg und kann mich erinnern, dass wir kaum vom Fleck kamen, weil es so viele kleine putzige Tiere hier gab. Heute scheint es fast, als ob sie sich vor uns verstecken…

Aber dann sehen wir das erste Eichhörnchen und die Freude ist riesengross!

Unser Essen scheint ihm aber nicht wirklich zu schmecken und bevor ich meine Kamera zücken kann, ist das Tier wieder weg. Wir gehen weiter und es dauert schon ein ziemliches Weilchen bis das nächste Tier auftaucht. So kommen wir aber wenigstens flott voran und ich habe fast schon Bedenken, heute kein Foto von einem Eichhörnchen knipsen zu können. Zwei sehr geduldige Mädchen lösen dieses Problem: Ihr Essen scheint den Eichhörnchen zu schmecken. Der kleine Globetrotter schaut gebannt zu und Mama schiesst ihr Foto. Juhui – alle happy!

Familienausflug Arosa Bärenland Eichhörnliweg

Familienausflug Arosa Bärenland: Seeglück erleben

Unten in Arosa haben wir noch genug Zeit bis unser Zug fährt. Der geht nämlich nur stündlich zurück nach Chur. Genau richtig, um noch eine Runde auf dem Obersee mit dem Pedalo zu drehen.

Unser Sohn wird mit einer Schwimmweste ausgestattet und chillt brav auf dem Boot während Mama und Papa fleissig in die Pedale treten.

Die herrliche Aussicht auf Arosa und die Berge lassen wir alle drei noch ein letztes Mal auf uns wirken.

Familienausflug Arosa Bärenland Obersee

Familienausflug Arosa Bärenland: Stylischer Abschluss im Güterschuppen

Als ob dieser Tag noch nicht schön genug ist, können wir ihn mit einem Besuch im Güterschuppen noch toppen!

Dieses stylische Lokal darfst du bei einem Trip nach Arosa nicht verpassen! Es ist ein echter #Lieblingsplatz und zu jeder Tageszeit empfehlenswert.

Wir schauen nur auf einen schnellen Kaffee vorbei, den wir auf der Terrasse mit Blick auf den Obersee geniessen. Das Ambiente des Lokals lockt uns aber bestimmt bald schon zu einem Wiederholungsbesuch. Dann aber inklusive Essen!

Familienausflug Arosa Bärenland Güterschuppen

Voll mit wunderschönen Eindrücken von unserem Familienausflug nach Arosa sitzen wir wieder im bärigen Zug zurück nach Chur. Der kleine Globetrotter blättert noch einmal ein Bilderbuch von “Napa” durch und schläft dann mit einem Lächeln auf dem Gesicht ein. Wir Eltern sind auch sehr happy über diesen gelungenen Tag und freuen uns, wenn es bald wieder nach Arosa geht.

Familienausflug Arosa Bärenland Fahrt mit der Rhätischen Bahn

Travel Sisi hat noch etwas Zusatzinformationen zum Besuch im Arosa Bärenland für dich:

Für Tagesgäste kostet der Eintritt ins Arosa Bärenland CHF 20 pro Erwachsener und CHF 10 für Kinder. Für Übernachtungsgäste ist der Eintritt günstiger. Wenn du in Arosa übernachtest, erhälst du von deiner Unterkunft meistens auch eine Arosa Card, mit der viele Attraktionen (zum Beispiel die Pedalofahrt auf dem Obersee) und auch die Bergbahnen inklusive sind. Als Tagesbesucher kannst du die Arosa Card für CHF 18 (CHF 9 Kinder) kaufen. Die SBB bieten auch ein attraktives Kombiangebot für einen Tagesausflug ins Arosa Bärenland. Alle Details für die Ferienregion Arosa findest du auf der Webseite von Arosa Tourismus.

Hast du Napa auch bereist im Arosa Bärenland besucht? Oder warst du in Arosa mit der Familie unterwegs? Hast du weitere Tipps für einen Familienausflug nach Arosa? Ich freue mich wie immer über deinen Kommentar! 

Viel Spass bei Napa und in Arosa,
deine Travel Sisi

Hinweis: Zu diesem Ausflug wurde ich von Graubünden Ferien eingeladen. Vielen Dank dafür! Du kannst aber natürlich trotzdem sicher sein, dass dieser Bericht meiner persönlichen Meinung und Begeisterung entspricht.

Dir gefällt dieser Artikel? Möchtest du noch mehr schöne Reise- und Hoteltipps und Interessantes aus der Schweiz und aller Welt erfahren? Damit du nichts verpasst, folgst du mir am besten gleich mal auf Facebook, Twitter oder Instagram. Ich freue mich auf dich!

Like it? Pin it! Vielleicht schaust du auch vorbei auf meinem Pinboard mit Reisetipps für die Schweiz? Da sind viele prima Sachen mit dabei.

Ausflugstipp Arosa Bärenland Graubünden Schweiz

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 

Posted In: Ausflugstipp, Ausflugstipp Familien, Ausflugstipp Graubünden, Ausflugstipp Ostschweiz, Ausflugstipp Sommer, Europa, Reisen mit Kind, Schweiz · Tagged: Arosa, Graubünden, Schweiz

Werde Insider

Abboniere meinem Newsletter und erhalte ausgewählte Insidertipps zu spannenden Destinationen direkt in deine Mailbox.

You’ll Also Love

Langlauf Einstieg Hotel Precise Tale Seehof Davos Travel Sisi Esther MattleMein Langlauf Einstieg im Hotel Precise Tale Seehof in Davos
Aussichtsreiche Biketour für Familien Arosa ChurBiketour Arosa Chur – Aussichtsreiche Biketour für die ganze Familie
Der Geissä Wäg ist ein familienfreundlicher Wanderweg in Sattel-HochstuckliErlebniswanderung Geissä Wäg auf dem Sattel-Hochstuckli

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

Buchtipp und Wettbewerb: 1000 Places to see before you die Deutschland, Österreich, Schweiz

Beliebte Beiträge

  • Die besten Badestellen am Walensee Die besten Badestellen am Walensee
  • Sardinien Ostküste Reisetipps Highlights Restaurants kristallklares Wasser Cala Mariolu Sardinien Ostküste: Reisetipps, Highlights...
  • Kapstadt Südafrika mit Kleinkind Titelbild Kapstadt mit Kleinkind: Als Familie am sch...
  • Neulich…

Hallo!

Mein Reiseblog bietet Insidertipps für aktive Familien, die das Spezielle suchen. Ich führe dich an spannende Destinationen, wo ich dir nützliche Reisetipps, kinderfreundliche Aktivitäten, kreative Unterkünfte und prima Restaurants verrate. Zudem findest du hier auch Tipps für kleine Auszeiten, um wieder Kraft für den Alltag zu schöpfen.

Da bin ich dabei

Swiss Travel Communicators

Travel Sisi ist Mitglied von Swiss Travel Communicators, dem führenden Schweizer Netzwerk für Reisejournalismus und Medienarbeit im Tourismus.

Hier bin ich gerade unterwegs

Nachhaltiger #lieblingsplatz ✨ Bei unserem Aufe Nachhaltiger #lieblingsplatz ✨

Bei unserem Aufenthalt im Hotel Stern auf dem Mieminger Plateau hat uns das Familienhotel bewiesen, dass Nachhaltigkeit und Klimaschutz auch im Urlaub grossen Spass machen. 

Vielleicht ist dieses Tiroler Familienhotel auch der perfekte Platz für deinen Familienurlaub? Mehr Details findest du auf meinem Blog. 

*Werbung #hotelsternobsteig #nachhaltigreisen #miemingerplateau #urlaubaufdembauernhof #klimaneutral #urlaubindernatur #urlaubmitkindern #familienzeit #familytravel
Nachhaltiges Erlebnis ✨ Vor der Haustüre des @ Nachhaltiges Erlebnis ✨

Vor der Haustüre des @hotelstern haben wir die wunderschöne Region des Mieminger Plateau bei abwechslungsreichen Naturerlebnissen erkundet. Folgende Winteraktivitäten aus dem Wochenprogramm des Hotels haben mir und meinen zwei Globetrottern besonders viel Spass gemacht:

⭐️ Winterwanderung mit lustiger Rodelfahrt. Natürlich inklusive Kaiserschmarrn im Berggasthaus 
⭐️ Schneeschuhwanderung durch die verschneite Winterlandschaft ( Meine Schneeschuhpremiere - Yeah!)
⭐️ Mundraubtour und anschliessendes Verkochen der selbstgesammelten Zutaten in Elfis charmanter Garten Kuchl
⭐️ Laternenwanderung mit Punschtrinken im Schneegestöber
⭐️ Ponywanderung durch den idyllischen Wald

❓Welche dieser Winteraktivitäten würde dir und deiner Familie besonders viel Spass machen?

✔️ Speichere diese Reisetipps für deine nächste Winterreise nach Tirol

*Werbung #hotelsternobsteig #miemingerplateau #innsbrucktourism #visittirol #lovetirol #nachhaltigreisen #urlaubindernatur #urlaubmitkindern #familienzeit
Nachhaltige Winterreise ✨ Dieses Weekend war ic Nachhaltige Winterreise ✨

Dieses Weekend war ich mit meinen zwei Globetrottern auf Besuch im Hotel Stern auf dem Mieminger Plateau. In diesem Familienhotel wird Nachhaltigkeit und Klimaschutz bereits seit vielen Jahren mit grossem Engagement umgesetzt und gelebt. Wir haben uns hier definitiv „huamelig“ gefühlt, denn der Stern ist ein Stern am Unterkunftshimmel und für mich und meine Familie ein neuer #lieblingsplatz.

Unsere Highlights waren:
Papas ⭐️: Die ökologische Umsetzung des Hallenbades mit begrüntem Dach, geringem Chlorverbrauch (zu dem auch du als Gast etwas beitragen kannst - swipe) und lustigem Tauchspiel.
Mamas ⭐️: Das Erlebnis-Spielstadl mit der gemütlichen Helikopter-Lounge für die Eltern.
Kleiner Globetrotters ⭐️: Eine schwere Entscheidung, denn das Kinderaktivitätenprogramm im Stern ist genial. Schliesslich hat das Füttern und Versorgen der Tiere mit Opa Toni das Rennen gemacht.

Es gibt noch so viel mehr über den Stern zu erzählen. Bald liest du das drüben auf dem Blog oder fährst am besten gleich selber mit dem Zug nach Obsteig in Tirol 😉

❓Wäre diese nachhaltige Unterkunft etwas für dich und deine Familie?

✔️ Speichere dir diesen Post für deine nächste Winterreise

*Werbung #hotelsternobsteig #tirol #visittirol #lovetirol #visitaustria #klimafreundlich #nachhaltigreisen #urlaubindernatur #urlaubmitkindern #familienzeit
Neuer #lieblingsplatz in Antibes✨ Die Wanderung Neuer #lieblingsplatz in Antibes✨

Die Wanderung um das Cap d‘Antibes ist ein Highlight für die ganze Familie! Der 5km lange Weg führt spektakulär am Meer entlang. Es geht über Treppen und schmale Wege und der Blick aufs Meer ist unvergesslich.

⭐️ Unser Tipp: Picknick nicht vergessen, denn es gibt unterwegs viele tolle Plätze, um eine Pause einzulegen. 

❓Warst du auch bereits in dieser schönen Gegend unterwegs?

#antibes #antibestourisme #capantibes #cotedazurfrance #explorefrance #visitlafrance #reisenmitkind #travelfamily #reisefamilie #travelfamilyblog #familienreise
Nizza, du bist so Nice ✨ Deshalb sind wir auch Nizza, du bist so Nice ✨

Deshalb sind wir auch zum wiederholten Mal in dieser Stadt gelandet. Und auch dem kleinen Globetrotter gefällt es hier sehr gut. Unsere Highlights in Nizza sind:

⭐️ Aussicht geniessen vom Colline du Chateau (Hier gibt es auch einen tollen Spielplatz!)
⭐️ Pan Bagnat von der kleinen Bäckerei Tutti Quanti
⭐️ Das Meer und den Sonnenuntergang geniessen am Beach
⭐️ Die Promenade des Anglais mit dem Vélo abfahren
⭐️ Über den Markt schlendern

❓Kennst du die Stadt? Was sind deine Tipps?

✔️ Speichere diesen Post für deine nächste Reise nach Nizza

#nice #france #cotedazurfrance #reisenmitkindern #travelfamily #travelfamilyblog #reisefamilie #travelwithkids #unterwegsmitkindern #wanderlustfamily
Genua ✨ Es lohnt sich, einen Stop in der Hafenst Genua ✨
Es lohnt sich, einen Stop in der Hafenstadt einzulegen. Unsere Highlights sind:
⭐️ Das Galata Meeresmuseum inklusive Besuch des U-Boots
⭐️ Pesto alla Genovese - auf der Pizza oder mit Pasta
⭐️ Die (kostenlose!) Fahrt mit der Standseilbahn auf die Righi mit toller Aussicht über die Stadt
⭐️ Der Besuch des Piratenschiffs im Hafen
⭐️ Der Spaziergang durch die Caruggi, die engen Gassen der Altstadt

❓Warst du bereits in Genua?
✔️ Falls nicht, speichere diesen Post für deine nächste Reise nach Genua

#italy #italia #genova #genua #genovacity #reisenmitkind #travelfamily #travelfamilyblog #reisefamilie #familienreise
Mehr laden… Auf Instagram folgen
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2014-2023 Reiseblog Travel Sisi · Gemacht mit ❤ in der Schweiz