Hallo! Ich bin Travel Sisi.
  • Unterkunfttipps
  • Reisen mit Kind
  • Afrika
  • Schweiz
  • PR & Werbung
  • Willkommen auf meinem Reiseblog
  • Willkommen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Madagaskar
      • Malawi
      • Marokko
      • Mauritius
      • Namibia
      • Südafrika
      • Tanzania
    • Asien
      • China
      • Indien
      • Philippinen
      • Sri Lanka
      • Thailand
    • Europa
      • Deutschland
      • Estland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Italien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
      • Spanien
      • Türkei
      • Wales
    • Karibik
      • Guadeloupe
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Brasilien
  • Schweiz
    • Ausflüge
      • Ganze Schweiz
      • Ostschweiz
      • Zentralschweiz
      • Mittelland
      • Südschweiz
      • Westschweiz
    • Alle Reisen
    • Grand Tour of Switzerland
    • Fahrradtouren
  • Camping
    • Campingreisen
    • Campingplätze
  • Unterkünfte
    • Alle Unterkünfte
    • Glamping
    • Unterkunfttipps mit Kind
  • Shop
  • Kontakt
    • Über diesen Blog
    • PR & Werbung
    • In den Medien
    • Gastbeiträge
    • Nachricht senden

Reiseblog Travel Sisi

Schweizer Reiseblog für aktive Familien

Europa, Radfahren, Reisen mit Kind, Reisen mit Kind Widget, Schweiz · 25. Juni 2020

Familienfreundliche Fahrradtour in Thurgau am Ufer des Bodensee

Familienfreundliche Fahrradtour Thurgau Bodensee

Der kleine Globetrotter ist schon als ganz kleines Kind mit grosser Freude mit seinem Laufrad durch die Gegend geflitzt. Jetzt mit fünf Jahren fährt er ein Mountainbike und wir machen immer wieder gerne kleine Radtouren rund um unseren Wohnort. Die Einladung von Thurgau Bodensee kommt deshalb genau zur richtigen Zeit. Wir dürfen zwei Tage mit unseren Fahrrädern entlang vom Bodensee unterwegs sein. Die Familienroute am Bodensee eignet sich perfekt für Familien, denn die Strecke ist flach, fast durchgehend verkehrsfrei und bietet viel Abwechslung und Spass unterwegs.

Was du von dieser familienfreundlichen Fahrradtour in der Region Thurgau Bodensee erwarten kannst und was du alles unterwegs erlebst, erfährst du in diesem Artikel.

Inhaltsverzeichnis dieses Artikels

  • Familienfreundliche Fahrradtour Thurgau Bodensee: Vorbereitung und Anreise
  • Familienfreundliche Fahrradtour Thurgau Bodensee: Kurze Etappe zum Mittagsstop
  • Familienfreundliche Fahrradtour Thurgau Bodensee: Der längste Steg am Bodensee
  • Familienfreundliche Fahrradtour Thurgau Bodensee: Weiter gehts zum Badestop
  • Familienfreundliche Fahrradtour Thurgau Bodensee: Ankunft in der Unterkunft
  • Familienfreundliche Fahrradtour Thurgau Bodensee: Spiel und Spass im Seeburgpark
  • Familienfreundliche Fahrradtour Thurgau Bodensee: Mittagessen am See
  • Familienfreundliche Fahrradtour Thurgau Bodensee: Süsse Versuchung in Gottlieben
  • Familienfreundliche Fahrradtour Thurgau Bodensee: Ein letztes Foto und Rückfahrt
  • Travel Sisi hat noch etwas Zusatzinfos zu dieser Fahrradtour in Thurgau Bodensee für dich:

Familienfreundliche Fahrradtour Thurgau Bodensee: Vorbereitung und Anreise

An einem sonnigen Samstag im Juni geht es mit meinen zwei Globetrottern gemeinsam früh los. Wir packen in unsere Rucksäcke nur das Nötigste, denn wir werden diese die gesamte Fahrradtour auf dem Rücken tragen. Unser Ausgangspunkt für die Tour ist Romanshorn, das direkt am Bodensee liegt. Hierher fahren wir mit dem Auto.

Die Fahrt dauert von unserem Wohnort ungefähr eine Stunde und führt uns entlang vom Rhein an den Bodensee.

Bei der Minigolf-Anlage in Romanshorn parken wir unser Auto und laden die Fahrräder aus. Jetzt sind wir startklar, um die Familienroute ab Romanshorn zu erkunden.

Familienfreundliche Fahrradtour Thurgau Bodensee Travel Sisi und kleiner Globetrotter mit dem Fahrrad am Bodensee

Familienfreundliche Fahrradtour Thurgau Bodensee: Kurze Etappe zum Mittagsstop

Die Fahrradroute führt direkt an diesem Parkplatz vorbei, so dass wir gleich losfahren können. Die Strecke geht rasch und verkehrsfrei aus Romanshorn hinaus. Dann sind wir schon im Grünen und cruisen zwischen Bahngleis und Seeufer durch die herrliche Gegend.

Wir kommen an ersten schönen Riegelhäusern vorbei und sehen die Apfelbäume, für die der Kanton Thurgau bekannt ist.

Familienfreundliche Fahrradtour Thurgau Bodensee Riegelhaus Bodensee

Familienfreundliche Fahrradtour Thurgau Bodensee Apfelbäume

Familienfreundliche Fahrradtour Thurgau Bodensee Riegelhaus mit Rosen Bodensee

Pünktlich zur Mittagszeit erreichen wir das Sunnehüsli in Güttingen. Es ist der perfekte Stop für Familien und Fahrradfahrer. Am Kiosk geben wir unsere Bestellung auf und machen es uns dann unter einem Apfelbaum bequem. Der kleine Globetrotter bleibt natürlich nicht auf seinem Stuhl sitzen, dafür lockt das Spielangebot des Sunnehüsli zu sehr.

Es gibt Rutschen, einen gedeckten Sandkasten, Schaukeln und viele verschiedene Fahrzeuge zum Spielen und Rumfahren.

Familienfreundliche Fahrradtour Thurgau Bodensee Kiosk Sunnehüsli Güttingen

Familienfreundliche Fahrradtour Thurgau Bodensee Traktor Sunnehüsli Güttingen

Familienfreundliche Fahrradtour Thurgau Bodensee Spielplatz Sunnehüsli Güttingen

Als sein Schinken-Käse-Toast serviert wird, schaut er noch einmal kurz bei uns am Tisch vorbei. Dann ist er bereits wieder weg, denn Tiere gibt es hier im Sunnehüsli auch noch. Sogar zum Streicheln!

Familienfreundliche Fahrradtour Thurgau Bodensee Streichelzoo Sunnehüsli Güttingen

Familienfreundliche Fahrradtour Thurgau Bodensee: Der längste Steg am Bodensee

Nach einer weiteren halben Stunde Fahrt auf dem Fahrrad erreichen wir Altnau. Hier fahren wir zum Hafen hinunter und stellen unsere Velos ab. Zu Fuss geht es hinaus auf den Landungssteg.

Mit 270m ist es der längste Steg vom Bodensee und ermöglicht dir eine sensationelle Rundumsicht vom Bodensee.

Familienfreundliche Fahrradtour Thurgau Bodensee Landungssteg Altnau

Wieder zurück am Ufer entdecke ich wenig entfernt vom Steg eine Fototafel der Grand Tour of Switzerland. Diesen Teil der Strecke haben wir bei unserer Tour letztes Jahr ausgelassen, umso mehr freuen wir uns, sie jetzt mit dem Fahrrad zu erkunden.

Familienfreundliche Fahrradtour Thurgau Bodensee Grand Tour of Switzerland Fotospot

Familienfreundliche Fahrradtour Thurgau Bodensee: Weiter gehts zum Badestop

Besonders toll an dieser Fahrradtour entlang des Ufers vom Bodensee ist, dass es überall Badestellen gibt. Wir fahren von Altnau noch etwas weiter.

Die Route geht hier an wunderschönen Getreidefeldern und blühendem Mohn vorbei.

Familienfreundliche Fahrradtour Thurgau Bodensee Mohn und Getreide

Beim Strandbad Röösli in Bottighofen legen wir unseren Badestop ein. Das Strandbad ist eintrittfrei und hat eine stylische Beach Bar. Die Umkleidekabinen und Toiletten sind sehr neu und sauber. Am Strand hat es auch Duschen. Nach dem Sprung in den Bodensee chille ich mit dem grossen Globetrotter am Seeufer. Unser Sohn hat natürlich immer noch genug Energie, um den Spielplatz vom Strandbad zu erkunden.

Familienfreundliche Fahrradtour Thurgau Bodensee Badi Beach 5 Bottighofen

Familienfreundliche Fahrradtour Thurgau Bodensee: Ankunft in der Unterkunft

Eine kurze Fahrt später cruisen wir mit unseren Fahrrädern in Kreuzlingen ein. Es geht durch den wunderbaren Seeburgpark, in dem ich zusammen mit meinem Mann vor ein paar Jahren schon einmal sehr speziell übernachtet habe.

Heute schlafen wir in der Bodensee-Arena mit direktem Blick auf den See und die deutsche Grenze, die hier nur wenige Schritte entfernt ist. Das Zimmer ist einfach, aber gemütlich ausgestattet. Unser Sohn schläft auf einem bequemen Zustellbett.

Familienfreundliche Fahrradtour Thurgau Bodensee Zimmer Bodensee-Arena

Familienfreundliche Fahrradtour Thurgau Bodensee Ausblick Zimmer Bodensee-Arena

Familienfreundliche Fahrradtour Thurgau Bodensee Kunstgrenze Kreuzlingen Konstanz

Als perfekter Ausklang für diesen wunderbaren ersten Tag am Bodensee erwartet uns das Restaurant Fischerhaus zum Abendessen.

In schickem Ambiente sitzen wir fast direkt am Wasser und geniessen feines Essen.

Familienfreundliche Fahrradtour Thurgau Bodensee Fischerhaus Kreuzlingen

Falls dir ein einfacheres Restaurant lieber ist, kann ich dir den Biergarten des Restaurants empfehlen. Er liegt gleich nebenan und bietet Pizza und Burger.

Familienfreundliche Fahrradtour Thurgau Bodensee: Spiel und Spass im Seeburgpark

Nach dem Buffetfrühstück checken wir aus der Bodensee-Arena aus und machen uns auf den Weg in den nahe gelegenen Seeburgpark. Der Park hat eine Länge von 2.5 Kilometern und einen fast durchgehenden Bodenseeanstoss.

Es ist der grösste öffentliche Erholung- und Naturerlebnispark des Bodensees, in dessen Mitte sich das märchenhafte Schloss Seeburg befindet.

Auf der Minigolf-Anlage spielen wir eine Runde und merken, dass der kleine Globetrotter richtig Talent dafür hat. Er gewinnt und darf deshalb noch mit einem der coolen Elektroautos fahren, die es auf dem Minigolf-Platz gibt.

Familienfreundliche Fahrradtour Thurgau Bodensee Minigolf

Familienfreundliche Fahrradtour Thurgau Bodensee- Elektroautos

Danach erkunden wir den grossartigen Spielplatz des Parks. Die unzähligen Spielgeräte bieten viel Spass für die Kinder. Für heisse Tage hat es sogar ein kleines Plantschbecken.

Ganz besonders gefällt unserem kleinen Globetrotter das grosse Piratenschiff. Mama beobachtet ihn beim Spielen von der bequemen Holzliege aus. Perfekt!

Den Barfusspfad erkunden wir natürlich auch. Für den Kleintierpark und das Arboretum des Seeburgparks fehlt uns leider die Zeit. Das entdecken wir dann beim nächsten Besuch.

Familienfreundliche Fahrradtour Thurgau Bodensee Piratenschiff Seeburgpark

Familienfreundliche Fahrradtour Thurgau Bodensee Barfussweg Seeburgpark Kreuzlingen

Familienfreundliche Fahrradtour Thurgau Bodensee Spielplatz Seeburgpark

Familienfreundliche Fahrradtour Thurgau Bodensee: Mittagessen am See

Zur Mittagszeit geht es für uns mit den Fahrrädern durch den Park. Dann setzen wir uns im Restaurant Seegarten an einen Tisch mit herrlicher Sicht auf den Bodensee. Die Lage dieses Restaurants ist wirklich ein Traum. Für uns als Eltern wird es auch noch besser.

Direkt vor dem Restaurant befindet sich ein öffentlicher kleiner Spielplatz, auf dem sich unser Sohn amüsiert.

Wir haben deshalb ein wunderbar entspanntes Mittagessen. Das Essen im Seegarten ist wirklich sehr fein und Kinder dürfen bestellen, was sie gerne mögen.

Familienfreundliche Fahrradtour Thurgau Bodensee Restaurant Seegarten Kreuzlingen

Unsere Mittagspause fällt etwas zu gemütlich und lange aus, so dass wir die geplante Show im Planetarium leider verpassen. Hier in Kreuzlingen befindet sich das einzige Planetarium des Bodensees. Die bestimmt beeindruckende Multimedia-Show werden wir uns dann beim nächsten Besuch in Kreuzlingen anschauen.

Familienfreundliche Fahrradtour Thurgau Bodensee: Süsse Versuchung in Gottlieben

Dann sitzen wir bereits wieder auf unseren Fahrrädern und radeln aus Kreuzlingen hinaus. Zuerst geht es durch die Stadt und dann liegen links und rechts von uns Gemüsefelder. Der offizielle Fahrradweg ist geteert und führt einer Strasse entlang. Wir folgen anderen Radfahrern und gelangen auf einem Seitenweg direkt ans Ufer des Rheins.

Familienfreundliche Fahrradtour Thurgau Bodensee Gemüsefelder zwischen Kreuzlingen und Gottlieben

Hier cruisen wir dem hübschen Weg entlang bis nach Gottlieben.

Hast du gewusst, wie schön dieser Ort ist? Gottlieben darfst du auf keinen Fall verpassen.

Die prächtigen Fachwerkbauten machen Gottlieben zu einem zauberhaften Idyll. Hier wird auch etwas ganz Feines produziert. Im Seecafé und Manufakturwaren Gottlieber gibt es die Gottlieber Hüppen.

Familienfreundliche Fahrradtour Thurgau Bodensee Gottlieben Vespa

Familienfreundliche Fahrradtour Thurgau Bodensee Drachenburg Gottlieben

Familienfreundliche Fahrradtour Thurgau Bodensee Fahrt vorbei an den Riegelhäusern von Gottlieben

Familienfreundliche Fahrradtour Thurgau Bodensee Gottlieber Hüppen

Familienfreundliche Fahrradtour Thurgau Bodensee: Ein letztes Foto und Rückfahrt

Kurz nach Gottlieben stellen wir unsere Fahrräder unter einen Baum und hüpfen bei der Badi Triboltingen in den Untersee.

Diese Badewiese ist sehr idyllisch und grenzt an ein Naturschutzgebiet. Am Rande der Wiese nisten sogar zwei Schwäne.

Familienfreundliche Fahrradtour Thurgau Bodensee Badestelle Triboltingen

Es gibt aber keine Toiletten oder Duschen und auch keinen Kiosk. Falls dir das fehlt, empfehle ich dir noch vor Gottlieben einen Stop beim Seerheinbad Zellersguet in Tägerwilen einzulegen. Das ist auch sehr schön.

Nach diesem letzten Badestop radeln wir erfrischt nach Ermatingen. Hier setzen wir uns im Rosenpark beim Vinorama Museum auf die hübsche Schaukel, die hier unter dem Baum hängt. Sie ist eine von vier Schaukeln, die du diesen Sommer im Thurgau findest. Mit unserem Foto nehmen wir teil an der Thurgauer Schaukeltrophy 2020.

Familienfreundliche Fahrradtour Thurgau Bodensee Riegelhaus Ermatingen

Familienfreundliche Fahrradtour Thurgau Bodensee Thurgauer Schaukeltrophy

Im Bahnhof Ermatingen laden wir unsere Fahrräder in den Zug und fahren mit dem Thurbo zurück nach Romanshorn. Aus dem Zugfenster entdecken wir immer wieder Orte, die wir auf unserer zweitätigen Fahrradtour besucht haben.

In Romanshorn blicken wir noch einmal über den Bodensee und sind sicher, dass wir bald wieder mit den Fahrrädern in diese schöne Gegend zurück kehren.

Familienfreundliche Fahrradtour Thurgau Bodensee Travel Sisi Esther Mattle mit Familie am Bodensee mit Bikes

Travel Sisi hat noch etwas Zusatzinfos zu dieser Fahrradtour in Thurgau Bodensee für dich:

Anreise: Den Ausgangspunkt Romanshorn erreichst du von Zürich in ungefähr 70 Minuten Fahrt mit dem Auto. In Romanshorn gibt es kostenpflichtige Parkplätze, auf denen du dein Auto mehrere Tage stehen lassen kannst. 24h kosten ab CHF 6. Alternativ kannst du Romanshorn bequem mit dem Zug erreichen. Für dein Fahrrad musst du ein Halbpreisticket lösen. Kinder bis 6 Jahre fahren in der SBB kostenlos und ihr Velo wird auch kostenlos befördert.

Details der Fahrradtour: Die gesamte Familienroute Bodensee-Rhein führt dich auf 187 Kilometern in 6 Etappen von Bad Ragaz nach Schaffhausen. Wir sind davon 30 Kilometer durch die Destination Thurgau Bodensee geradelt, die wir auf zwei Tage aufgeteilt haben.

Technik/Ausrüstung: Die Fahrradtour ist leicht und eignet sich deshalb prima für Familien. Das Gelände ist fast durchgehend flach und verkehrsfrei. Die Zugstrecke ist nie weit vom Fahrradweg entfernt, so dass du verladen könntest, wenn dir oder deinem Kind die Puste ausgeht.

Verpflegung: Entlang der Fahrradroute gibt es zahlreiche Orte, an denen du dich verpflegen kannst. Es gibt auch immer wieder einen Supermarkt, in dem du ein feines Picknick kaufen und am einem der vielen Badestrände essen kannst.

Weitere Infos und Buchung: Auf der Webseite von Thurgau Tourismus findest du weitere Details zu dieser Fahrradtour. Hier kannst du diese Velotour ausgebaut auf 5 Tage perfekt organisiert und inklusive vieler Aktivitäten und Unterkunft fixfertig buchen. Dieses tolle Package gibt es je nach Budget mit Unterkunft in Hotels oder in den Jugendherbergen.

Hast du auch bereits eine Fahrradtour gemacht in Thurgau am Bodensee? Was ist deine Erfahrung? Warst du auch mit Kind unterwegs? Ich freue mich, wenn du mir und den anderen Lesern einen Kommentar da lässt, damit wir alle davon profitieren können.   

Viel Spass beim Fahrradfahren
deine Travel Sisi

Hinweis: Ich habe diese Fahrradtour gemeinsam mit meiner Familie auf Einladung von Thurgau Tourismus gemacht. Herzlichen Dank dafür! Du kannst natürlich sicher sein, dass dieser Bericht meiner persönlichen Meinung und Begeisterung entspricht. Diese Fahrradtour ist wirklich genial. 

Dir gefällt dieser Artikel? Möchtest du noch mehr schöne Reisetipps und Interessantes aus der Schweiz und aller Welt erfahren? Damit du nichts verpasst, folgst du mir am besten gleich mal auf Facebook, Twitter, Pinterest oder Instagram. Ich freue mich auf dich!

Like it? Pin it! Vielleicht schaust du auch vorbei auf meinem Pinboard mit Reisetipps für die Schweiz? Da sind viele prima Tipps mit dabei.

Fahrradtour mit Kind Thurgau Bodensee

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 

Posted In: Europa, Radfahren, Reisen mit Kind, Reisen mit Kind Widget, Schweiz · Tagged: Bodensee, Fahrradfahren, Schweiz, Thurgau

Werde Insider

Abboniere meinem Newsletter und erhalte ausgewählte Insidertipps zu spannenden Destinationen direkt in deine Mailbox.

You’ll Also Love

Glamping Unterkunft AdelbodenGlamping Unterkunft Adelboden – Völlig usem Hüsli im Traumnest auf dem Hahnenmoos
Von unserer Ferienwohnung in Meiringen entdecken wir Meiringen im HaslitalFerienwohnung Meiringen und die besten Aktivitäten für Familien
Der Seilpark ist eine der besten Aktivitäten auf dem Monte TamaroMonte Tamaro Aktivitäten: Alle Highlights für Familien auf dem Erlebnisberg im Tessin

Kommentare

  1. Chris sagt

    1. Juli 2020 at 11:09

    Schöner Bericht zu eurer Tour :) Ich bin zwar öfters mal in der Schweiz, aber die Strecke kannte ich noch gar nicht. Deine Fotos sehen aber schon mal richtig cool aus und die Strecke scheint ja auch einiges spannendes zu bieten! Da bekommt man auf jeden Fall Lust auch mal so eine Fahrrad-Tour zu machen. Danke für den Bericht!

    Antworten
    • Travel Sisi sagt

      2. Juli 2020 at 9:37

      Hallo Chris

      Toll, dass ich dir ein Eck der Schweiz zeigen konnte, das du noch nicht kennst. Ich kann dir diese Fahrradtour wirklich sehr empfehlen. Es ist toll, am Bodensee entlang zu radeln!

      Liebe Grüsse
      Esther aka Travel Sisi

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Next Post >

Unterhaltsame Familienwanderung Zwergenweg in Klosters

Beliebte Beiträge

  • Die besten Badestellen am Walensee Die besten Badestellen am Walensee
  • Sardinien Ostküste Reisetipps Highlights Restaurants kristallklares Wasser Cala Mariolu Sardinien Ostküste: Reisetipps, Highlights...
  • Kapstadt Südafrika mit Kleinkind Titelbild Kapstadt mit Kleinkind: Als Familie am sch...
  • Neulich…

Hallo!

Mein Reiseblog bietet Insidertipps für aktive Familien, die das Spezielle suchen. Ich führe dich an spannende Destinationen, wo ich dir nützliche Reisetipps, kinderfreundliche Aktivitäten, kreative Unterkünfte und prima Restaurants verrate. Zudem findest du hier auch Tipps für kleine Auszeiten, um wieder Kraft für den Alltag zu schöpfen.

Da bin ich dabei

Swiss Travel Communicators

Travel Sisi ist Mitglied von Swiss Travel Communicators, dem führenden Schweizer Netzwerk für Reisejournalismus und Medienarbeit im Tourismus.

Hier bin ich gerade unterwegs

Bretagne ✨ Wind im Haar, Füsse im Sand, Frites Bretagne ✨

Wind im Haar, Füsse im Sand, Frites et moules im Bauch und ein grosses Lachen im ungeschminkten Gesicht beim Blick über das Meer, das kommt und geht. 

3'129 Kilometer hat Helga mich und meine zwei Globetrotter durch Frankreich gekurvt. Unser Ziel war die Bretagne, wo wir ganz viele tolle und sehr abwechslungsreiche Entdeckungen gemacht haben.

Statt das Handy hatte ich in diesen drei Wochen lieber etwas anderes in der Hand (swipe!). Die kleine Pause von Social Media war gut und hat mir mehr Zeit für die unglaubliche Schönheit unserer Welt und natürlich auch für meine zwei Männer geschenkt 💙

Legst du dein Handy auch manchmal bewusst zur Seite und geniesst den Moment? 

Die nächsten Tage gibt es hier noch einen kleinen Rückblick auf diese unvergessliche Campingreise durch Frankreich.

#frankreich #frankreichurlaub #france #bretagne #bretagnetourisme #entdeckediebretagne #camping #campingreise #campingfamily #reisenmitkindern #travelfamily #familtravel
Glamping ✨ Passend zum heutigen Schweizer Natio Glamping ✨

Passend zum heutigen Schweizer Nationalfeiertag gibt es hier ein Foto von der neusten Schweizer Glampingunterkunft. Diese Übernachtung ist definitiv ein grosses Highlight. Eingebettet in schönster Bergkulisse waren wir im Traumnest völlig usem Hüsli 🤩 Unvergesslich!

Falls du also nich auf der Suche nach einer speziellen Unterkunft bist, kann ich dir das Glamping auf dem Berghotel Hahnenmoospass sehr empfehlen. Mehr Details findest du drüben auf dem Blog (➡️ Link in Bio).

#hahnenmoos #traumnest #glamping #Adelboden #tinyhouse #tinyhouseliving #mountainhut #myswitzerland #mountainview #travelfamily *Werbung
Inseltraum ✨ Nach Guadeloupe und Korsika hat je Inseltraum ✨

Nach Guadeloupe und Korsika hat jetzt eine weitere französische Insel mein Herz erobert 💙🤍💙 Bereits die Anfahrt über die Passage du Gois ist ein echtes Highlight. 

Wer von euch kennt dieses charmante Inselparadies?

#noirmoutier #iledenoirmoutier #passagedugois #france #reisenmitkind #travelfamily #reisefamilie #vanderlust #vanlifefamily #travelreels #reels
Bonjour ✨ Seit ein paar Tagen cruist Helga mich Bonjour ✨

Seit ein paar Tagen cruist Helga mich und meine zwei Globetrotter durch Frankreich. Auf dem Weg in die Bretagne haben wir uns die beeindruckenden Loire Schlösser natürlich nicht entgehen lassen. Bald geht es auch noch auf eine hübsche Insel 🤩 

Wo verbringst du diesen Sommer?

#chateaudechambord #explorefrance #france_vacations #travelfamily #reisenmitkindern #outdoorfamily #roadtrip
Meerfeeling ✨ Dieser Strand ist echt genial und Meerfeeling ✨

Dieser Strand ist echt genial und holt ein Stück Meer zu uns in die Schweiz.

Auf der Velotour rund um den Murtensee kommst du an diesem #lieblingsplatz vorbei. Die Tour ist sehr empfehlenswert, ob mit Kind oder ohne. Die 27 Kilometer sind wirklich ein tolles Erlebnis für alle. 

Mehr Details gibt's drüben auf dem Blog (➡️ Link in Bio).

#murtensee #Jura3Lacs #salavaux  #travelblog #travelfamily #travelwithkids #familytravel #reisefamilie #swissfamily #reisenmitkindern #reisefamilie #inlovewithswitzerland #switzerlandwonderland #switzerlandvacations
Das neue Glamping-Paradies auf dem Hahnenmoos ist Das neue Glamping-Paradies auf dem Hahnenmoos ist definitiv ein #lieblingsplatz✨

Ist diese spezielle Unterkunft auf 1'965müM auch etwas für dich? Markiere jemanden, mit dem du hierher möchtest 🤩 

#glamping #traumnest #mountainhut #hideaway #tinyhouse #tinyhousemovement #hahnenmoos #adelboden #vogellisiberg #meineberge #mountainlovers #reelstagram #travelreels #inlovewithswitzerland #bestofswitzerland #switzerlandwonderland
Mehr laden… Auf Instagram folgen
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2014-2022 Reiseblog Travel Sisi · Gemacht mit ❤ in der Schweiz