• Home
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Madagaskar
      • Malawi
      • Marokko
      • Mauritius
      • Namibia
      • Südafrika
      • Tanzania
    • Asien
      • China
      • Indien
      • Philippinen
      • Sri Lanka
      • Thailand
    • Europa
      • Deutschland
      • Estland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Italien
      • Liechtenstein
      • Malta
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweden
      • Spanien
      • Türkei
      • Wales
    • Karibik
      • Guadeloupe
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Brasilien
  • Schweiz
    • Ausflüge
      • Ganze Schweiz
      • Ostschweiz
      • Zentralschweiz
      • Mittelland
      • Südschweiz
      • Westschweiz
    • Alle Reisen
    • Grand Tour of Switzerland
    • Fahrradtouren
  • Camping
  • Unterkünfte
    • Alle Unterkünfte
    • Glamping
    • Unterkunfttipps mit Kind
    • Nachhaltige Unterkunfttipps
  • Shop
  • Kontakt
    • Über diesen Blog
    • PR & Werbung
    • In den Medien
    • Gastbeiträge
    • Nachricht senden
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Reiseblog Travel Sisi

Schweizer Reiseblog für aktive Familien

Ausflugstipp, Ausflugstipp Familien, Ausflugstipp Ostschweiz, Ausflugstipp Sommer, Ausflugstipp St. Gallen, Europa, Reisen mit Kind, Schweiz, Wandern · 7. Dezember 2018

Familienwanderung Walensee: Von Betlis nach Weesen

Nach dem wunderbaren Schweizer Sommer kann sich auch der Herbst 2018 wirklich sehen lassen. Die schönen Tage nehmen kein Ende. Ich mache mich deshalb mit dem kleinen Globetrotter auf eine Familienwanderung an den Walensee. Von unserem Zuhause in Maienfeld ist der See nur eine Viertelstunde entfernt und wir sind deshalb oft an seinem Ufer anzutreffen. Natürlich speziell zum Bädelen. Heute wollen wir aber ans andere Ende des Sees, nach Weesen. Dies ist der Ausgangspunkt für unsere Wanderung von Betlis nach Weesen. Was du auf dieser perfekten Familienwanderung am Walensee erlebst, verrate ich dir in diesem Artikel.

Familienwanderung Walensee: Ausgangspunkt im herbstlichen Weesen

Direkt beim Hafen in Weesen parken wir unser Auto auf dem grossen Parkplatz. Parken kostet hier die erste Stunde CHF 1 und danach etwas mehr. Wenn du nicht weisst, wie lange du unterwegs bist, zahlst du am besten mit der Parkinpay App. Auf der anderen Seite der Bucht benutzen wir noch schnell die öffentliche Toilette und dann hören wir bereits das Schiffshorn. Zeit für uns, einzusteigen!

Familienwanderung Walensee: Schiffahrt von Weesen nach Betlis

Wir besteigen das Schiff der Schiffsbetrieb Walensee AG und machen es uns im Bug bequem. Dann gehts schon los und wir schippern über den wunderbaren See.

Der Blick auf die umliegende Bergwelt ist an diesem sonnigen Herbsttag grandios.

Leider sind wir nach Betlis nur 15 Minuten unterwegs. Mir wird hier an Bord nämlich bereits ein Apéro angeboten! Alkoholfreie Getränke und Café gibts natürlich auch und machen die Schifffahrt bestimmt noch ein schönerer Genuss. Dann muss bei uns auch noch flott einkassiert werden, denn die Anlegestelle von Betlis ist bereits in Sicht. Die Fahrt nach Betlis von Weesen kostet CHF 9.10 für Erwachsene. Kinder bis 6 fahren gratis, ältere zahlen 50%. Am 1. Samstag im Monat ist immer Kindertag und alle Kinder fahren kostenlos auf dem Walensee.

Familienwanderung Walensee: Spektakuläre Wanderung von Betlis nach Weesen

Bevor wir mit der Wanderung zurück nach Weesen loslegen, geniessen wir nach der Ankunft in Betlis den herrlichen Blick über den See.

Das Wasser ist hier am Ufer glasklar und glitzert in der Sonne. Paradiesisch! 

Jetzt geht’s los. Der kleine Globetrotter hat für die Wanderung hier am Walensee sein Laufrad mit dabei. Damit ist er flotter und vor allem viel fröhlicher unterwegs als zu Fuss. Der gesamte Weg zurück nach Weesen ist mit 45 Minuten ausgeschrieben. Wir sind eigentlich ziemlich schnell unterwegs, aber die herrliche Aussicht lockt zu vielen Pausen und Fotostops. Spannend für kleine Wanderer sind bestimmt die vielen Tunnels, die es hier am Ufer gibt. Sie dienen als Schutz vor Steinschlag. Dieser Weg von Betlis nach Weesen ist geteert und auch kinderwagentauglich. Etwas ärgerlich sind die Autos, die sporadisch hier fahren. Das ist mit kleinem Kind natürlich nicht so gemütlich. An diesem Wochentag zum Glück aber nicht gar so schlimm.

Familienwanderung Walensee: Mittagessen mit Aussicht in Weesen

Am Lago Mio kommen wir natürlich nicht vorbei. Mich lockt die wunderbare Sicht über den See von diesem Seebeizli, der kleine Globetrotter liebt den Sandkasten und das kleine Häuschen, das es hier für Kinder gibt. Das Timing ist sowieso perfekt, denn es ist Mittagszeit und wir lassen uns das feine Essen schmecken. Ein perfekter Zwischenstop, den wir sehr geniessen. Das Lago Mio ist von März bis Oktober geöffnet und ein super Tipp für ein chilliges und sehr familienfreundliches Mittagessen.

Familienwanderung Walensee: Krönender Abschluss auf dem Spielplatz

Vom Lago Mio erreichen wir den Hafen von Weesen nach ungefähr 20 Minuten. Perfekter Abschluss für diese Familienwanderung am Walensee ist natürlich der Besuch des neuen Spielplatzes. Er ist einer von sechs schönen Spielplätzen, die als Spielerlebnis Walensee 2018 eröffnet wurden. Dieses Spielerlebnis erzählt die Geschichte rund um das Geheimnis vom Walensee und ist für etwas ältere Kinder bestimmt ein prima Unterhaltungstipp.

Der kleine Globetrotter erfreut sich am tollen Spielplatz während Mama sich die wunderbare Herbstsonne ins Gesicht scheinen lassen. Der krönende Abschluss für einen perfekten Familienausflug am Walensee.

Wenn dir dieser Artikel gefällt, freue ich mich, wenn du ihn auf Pinterest teilst. Auf meinem Pinboard Reisetipps Schweiz findest du natürlich noch mehr schöne Inspirationen. 

Hast du diese Wanderung von Betlis nach Weesen auch schon gemacht? Was sind deine Erfahrungen? Oder kennst du vielleicht eine andere Familienwanderung am Walensee? Ich freue mich wie immer über deinen Kommentar!

Geniess den Walensee,
deine Travel Sisi

Dir gefällt dieser Artikel? Möchtest du noch mehr schöne Hotel- und Reisetipps und Interessantes aus der Schweiz und aller Welt erfahren? Damit du nichts verpasst, folgst du mir am besten gleich mal auf Facebook, Twitter, Pinterest oder Instagram. Ich freue mich auf dich!

 

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

Posted In: Ausflugstipp, Ausflugstipp Familien, Ausflugstipp Ostschweiz, Ausflugstipp Sommer, Ausflugstipp St. Gallen, Europa, Reisen mit Kind, Schweiz, Wandern · Tagged: Ausflug mit Kind Schweiz, Ausflug mit Kind Walensee, Betlis, Familienausflug Schweiz, Familienausflug Walensee, Herbstwanderung Walensee, Lago Mio, Schifffahrt Walensee, Wandern mit Kind, Weesen

Werde Insider

Abboniere meinem Newsletter und erhalte ausgewählte Insidertipps zu spannenden Destinationen direkt in deine Mailbox.

You’ll Also Love

Themenwanderung Walensee Betlis Schweiz Amdo Mungg und Walis Schatz Rätsel lösen 1Ausflugstipp Wanderung Betlis Walensee: Amdo Mungg und Walis Schatzsuche
Familienausflug Hoher Kasten Appenzell Schweiz Europa-RundwegFamilienausflug Hoher Kasten: Den Europa-Weg entdecken
Yoga Retreat Feldis Graubünden SchweizYoga Retreat Feldis Schweiz: Energie tanken fürs neue Jahr

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

Hoteltipp Mauritius: Kreativ übernachten im Vanilla House

Beliebte Beiträge

  • Sardinien Ostküste Reisetipps Highlights Restaurants kristallklares Wasser Cala Mariolu Sardinien Ostküste: Reisetipps, Highlights...
  • Die besten Badestellen am Walensee Die besten Badestellen am Walensee
  • Kapstadt Südafrika mit Kleinkind Titelbild Kapstadt mit Kleinkind: Als Familie am sch...
  • Menorca Reisetipps Highlights Unterkünfte Restaurants Der Weg zum Strand Son Bou Die besten Reiseziele für Herbstferien mit...

Footer

Hallo!

Mein Reiseblog bietet Insidertipps für aktive Familien, die das Spezielle suchen. Ich führe dich an spannende Destinationen, wo ich dir nützliche Reisetipps, kinderfreundliche Aktivitäten, kreative Unterkünfte und prima Restaurants verrate. Zudem findest du hier auch Tipps für kleine Auszeiten, um wieder Kraft für den Alltag zu schöpfen.

Da bin ich dabei

Swiss Travel Communicators

Travel Sisi ist Mitglied von Swiss Travel Communicators, dem führenden Schweizer Netzwerk für Reisejournalismus und Medienarbeit im Tourismus.

Hier bin ich gerade unterwegs

Drumlins ✨ Mal etwas anderes. Kannst du dir vor Drumlins ✨  Mal etwas anderes. Kannst du dir vorstellen, für mehrere Stunden am gleichen Ort zu stehen, um in einer wunderbaren Naturlandschaft immer wieder neue Motive und Details finden und dabei auch noch deine Fotokenntnisse zu verbessern? Dieser Fotoworkshop zum Thema Landschaftsfotografie war etwas sehr Spezielles und Neues für mich und eine prima Gelegenheit, um ein wenig zu entschleunigen und gemeinsam mit Gleichgesinnten die Schönheit der Schweiz zu geniessen und sie fotografisch festzuhalten.  Danke @amazingviewsphototours und @rasch_images für diesen wunderbaren Abend!  ℹ️ Wenn du die Drumlins auch gerne fotografieren möchtest, klick dich einfach auf die Webseite von @amazingviewsphototours. Der Drumlins Fotoworkshop findet regelmässig statt und ist ein sehr empfehlenswertes Erlebnis für Fotofans.  #amazingviewsphototours #landschaftsfotografie #drumlins #zugerland #switzerlandwonderland #schweiz #inlovewithswitzerland
Sommer am See ✨ Manchmal braucht es nicht 1000k Sommer am See ✨  Manchmal braucht es nicht 1000km, um das Glück zu finden. Nur eine kurze Auszeit mit unserem Camper in der Nachbarschaft und schon ist Ferienstimmung da.  Wo erholst du dich vom Alltag? Hast du einen #lieblingplatz, an den es dich immer wieder zieht?  📍Walensee @swissheidiland  #camping #walensee #heidiland #unterwegszuhause #campingfamilie #draussenzeit #switzerlandwonderland
Schatzsuche Viamala-Schlucht ✨ Dieses beeindruc Schatzsuche Viamala-Schlucht ✨  Dieses beeindruckende Naturmonument darfst du nicht verpassen! Gletschereis und das Wasser des Hinterrheins haben die Viamala-Schlucht in den massiven Fels geschliffen. Du meisterst 359 Treppenstufen und spazierst über spektakuläre Brücken. Die Schatzsuche macht den Besuch der Viamala-Schlucht noch spannender für die jungen Besucher.  ℹ️ Ausgerüstet mit Schatzsucherkarte und Schatzsuchertasche werden die Schlucht und ihre Geschichten erkundet und ein Rätsel gelöst.
🧒👦 Die Schatzsuche ist besonders geeignet für Kinder zwischen 7 und 12 Jahren. 
⏰ Für den Besuch der Viamala- Schlucht mit Schatzsuche solltest du ca. 1 Stunde einplanen. 
💰Die Schatzsuche kostet inklusive Schatzkarte und Benutzung der Schatzsuchertasche CHF 4. Dazu kommt der Eintrittspreis von CHF 5 für Kinder. Für Erwachsene ist der Eintritt CHF 8. 
🍕Der Shop der Viamala-Schlicht verkauft Snacks, Glaces und Getränke, die du auf der aussichtsreichen Terrasse geniessen kannst.  ❓Kennst du diese Schatzsuche in der Viamala-Schlucht bereits? Oder hast du einen anderen Tipp für Familien in der Region Viamala?  ✔️Speichere dir diese Tipps für deine nächste Reise nach Graubünden
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer für Familien
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #viamalaschlucht #graubuenden #viamala #unterwegsmitkindern 
#familienausflugschweiz #familienzeit #familienausflüge
Wandern mit Erfrischung ✨ Wenn du in einer idyl Wandern mit Erfrischung ✨  Wenn du in einer idyllischen Berglandschaft wandern möchtest und gerne @elmer.citro trinkst, Ist diese familienfreundliche Wanderung in der @ferienregionelm genau das Richtige für dich:  📍Der Elmer Citro Quellenweg startet und endet am Dorfrand von Elm im @glarnerland.ch. Hier gibt es auch die Karten für das Rätsel. 
ℹ️Der aussichtsreiche Wanderweg ist leicht begehbar, aber nicht kinderwagentauglich. Er führt dich an 5 Stationen, bei denen du viel Wissenswertes über das Elmer Mineralwasser und die Geschichte von Elmer Citro erfährst und jeweils eine Rätselfrage lösen kannst. Gegen Ende der Wanderung wartet die Erfrischung am Elmer Citro Brunnen auf dich. Der Weg ist über die Sommersaison geöffnet. 
⏰ Für den 4.4 Kilometer langen Weg mit einer Höhendifferenz von 160m solltest du ca. 1.5 Stunden einplanen. 
🍕Am Anfang und Ende der Rundwanderung gibt es eine Feuerstelle der @schweizer.familie. Das Quellenhüttli ist perfekt für ein aussichtsreiches Picknick. In Elm gibt es einen Volg und mehrere Restaurants. 
🛝 Ein super Spielplatz findest du bei der Grillstelle.
🚀 Du kannst dein Erlebnis mit dem Elmer Quellenerlebnis erweitern. Es befindet sich im Fabriksgebäude von @elmer.citro und ist zu den regulären Öffnungszeiten kostenlos zugänglich.  ❓Kennst du diese Wanderung in Elm bereits? Oder hast du einen anderen Tipp für Familien im Glarnerland?  ✔️Speichere dir diese Tipps für deine nächste Reise ins Glarnerland
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer für Familien
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #elmercitro #glarnerland #ferienregionelm #wandernmitkinder #familienausflugschweiz #familienwanderung #familienzeit #mitkindernentdecken
Schatzsuche Intragna ✨ Im charmanten und sehr a Schatzsuche Intragna ✨  Im charmanten und sehr authentischen Tessiner Dorf Intragna im Centovalli haben wir eine weitere Schatzsuche gemacht von „Pardy und das Geheimnis der versteckten Kastanien“.  Das sind die Details dieses familienfreundlichen Abenteuers: 
📍Die Schatzsuche in Intragna ist die kürzeste von verschiedenen Rätselrouten, die dich durch vier Orte in @ascona_locarno führen. Die Wanderungen und Rätsel sind einfach. Je nach Ort bist du zwischen 1.5 und 3 Stunden unterwegs. Ascona und Tenero kannst du auch prima mit Kinderwagen machen. 
ℹ️Die Schatzsuche eignet sich für Familien mit Kindern zwischen 5-12 Jahren. Die Entdecker-Box mit allen Details zur Rätselsuche erhältst du bei einem Infopoint von @ascona_locarno für CHF 25. Die Box beinhaltet das Buch mit der Geschichte des Spiels, 7 coole Werkzeuge für die Rätsel, ein Morse-Alphabet und eine Karte für jeden der vier Orte. 
🍕In Intragna gibt es ein feines Restaurant und ein Grotto. Im Lädeli und in der Bäckerei kannst du dir ein Picknick zusammenstellen. 
🎒Mit dabei auf dieser Schatzsuche war natürlich auch mein super Fotorucksack von @shimodadesign von @graphicartschweiz  ❓Kennst du diese Schatzsuche in Intragna bereits? Oder hast du einen anderen Tipp für Familien im Tessin?  ✔️Speichere dir diese Tipps für deine nächste Reise ins Tessin
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer für Familien
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #myasconalocarno #familienausflugschweiz #ausflugstipptessin #ticinoturismo #ticinomoments #graphicartschweiz #graphicartsuisse #shimodadesign
Küstenstädtchen ✨ Ups, beinahe hätte ich verg Küstenstädtchen ✨
Ups, beinahe hätte ich vergessen, euch diesen super Tipp zu geben 🫣. Die zwei Städtchen La Ciotat und Cassis an der französischen Mittelmeerküste solltest du dir aber unbedingt abspeichern. Sie sind ein grosses Highlight und zudem verbunden mit der spektakulären Küstenstrasse Route de Crêtes 🤩  ❓Kennst du diese Region in Südfrankreich bereits? Was sind deine Highlights in La Ciotat und Cassis?  Falls nicht, sind das unsere Tipps:
📍La Ciotat und Cassis liegen an der französischen Südküste kurz vor Marseille.
🔍 Die beste Aussicht hast du natürlich von der Küstenstrasse Route des Crêtes. Vom Aussichtspunkt am Ende des Chemin des Lombards in Cassis ist der Ausblick auch super.
🍦@alma.laciotat macht die besten Glacés und Cookies.
🍕Feine Pan Bagnats und Croques kaufst du im @latartetropezienne 
☕️ Feinen Café gibt es im @le_cafe_de_lhorloge.
🛒 Die hübschen und feinen Nüsse von @monsieur.praline sind ein super Souvenir.
👙Der Plage de la Grande Mer und der Plage Lumière sind perfekt für eine Abkühlung nach dem Sightseeing. Das geht sogar schon im April 😉
🥾Die Wanderung im Nationalpark des Calanques bei Cassis ist genial.
🏨 Wir standen mit unserem Camper auf dem @campingceyreste. Hier gibt es einen super Pool und auch tolle Mobile Homes und coole Safarizelte zum Mieten. 
🚗 Kostenpflichtige Parkplätze sind in beiden Städtchen vorhanden, aber bereits in der Nebensaison sehr gut belegt. Unseren Camper konnten wir am Strassenrand parken. Grössere Wohnmobile musst du bestimmt ausserhalb lassen und ÖVs für die Anreise benutzen.  #laciotat #cassisfrance #frankreichmitkindern #südfrankreichtipps #explorefrance #reisenmitkindern
Auf Instagram folgen
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2025 Reiseblog Travel Sisi · Theme by 17th Avenue