Hallo! Ich bin Travel Sisi.
  • Unterkunfttipps
  • Reisen mit Kind
  • Afrika
  • Schweiz
  • PR & Werbung
  • Willkommen auf meinem Reiseblog
  • Willkommen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Madagaskar
      • Malawi
      • Marokko
      • Mauritius
      • Namibia
      • Südafrika
      • Tanzania
    • Asien
      • China
      • Indien
      • Philippinen
      • Sri Lanka
      • Thailand
    • Europa
      • Deutschland
      • Estland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Italien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
      • Spanien
      • Türkei
      • Wales
    • Karibik
      • Guadeloupe
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Brasilien
  • Schweiz
    • Ausflüge
      • Ganze Schweiz
      • Ostschweiz
      • Zentralschweiz
      • Mittelland
      • Südschweiz
      • Westschweiz
    • Alle Reisen
    • Grand Tour of Switzerland
    • Fahrradtouren
  • Camping
    • Campingreisen
    • Campingplätze
  • Unterkünfte
    • Alle Unterkünfte
    • Glamping
    • Unterkunfttipps mit Kind
    • Nachhaltige Unterkunfttipps
  • Shop
  • Kontakt
    • Über diesen Blog
    • PR & Werbung
    • In den Medien
    • Gastbeiträge
    • Nachricht senden

Reiseblog Travel Sisi

Schweizer Reiseblog für aktive Familien

Europa, Glamping, Hotel, Reisen mit Kind, Unterkunfttipp, Unterkunfttipps mit Kind, Wales · 24. August 2018

Glamping Pembrokeshire Wales: Stackpole under the Stars

Die Anzahl an Glamping-Unterkünften in Wales hat mich ziemlich viel Reisevorbereitung gekostet. Normalerweise ist es schwierig, coole Unterkünfte zu finden. In Wales sind es fast zu viele, die ziemlich cool sind oder zumindest diesen Anschein machen. Als ich die Webseite von Stackpole under the Stars entdecke, weiss ich, dass ich hier unbedingt mit meinen zwei Globetrottern vorbei schauen muss. Dieser privat geführte Platz von Laura, Stan & Ossian sieht nach etwas sehr Speziellem aus. Zudem ist er Mitglied beim Greener Camping Club, dessen Mitglieder sich um den schonenden Umgang mit der Natur bemühen. Und deshalb ist dieses Glamping-Paradies genau das Richtige für uns und bestimmt auch für dich! Was wir bei Stackpole under the Stars erlebt haben, verrate ich dir in diesem Glampingtipp für Stackpole in Pembrokeshire, das im Süden von Wales liegt.

Glamping Pembrokeshire Wales: Relaxtes Einchecken im Stackpole under the Stars

Nach unserer ersten Nacht im Stadtzentrum von Cardiff machen wir uns auf den Weg in die wunderschöne Natur, die Wales bietet. Unser heutiges Ziel liegt ungefähr 10 Minuten südlich des kleinen Städtchens Pembroke, direkt am Eingang zum Pembrokeshire Coast Nationalpark. Ich habe die Wegbeschreibung auf meinem Handy, denn sonst würden wir den unscheinbaren kleinen Abzweiger zur Farm mitten in einer tollen Umgebung bestimmt verpassen.

Eine wunderbare Baum-Allee führt uns zu unserem Zuhause für die nächsten paar Nächte. Gleich beim Parkplatz erwarten uns Hühner! Natur pur!

Stan begrüsst uns uns herzlich und stellt sich als Besitzer vor. Seine Frau Laura und seinen Sohn Ossian lernen wir wenig später auch noch kennen. Die drei haben dieses Anwesen Ende 2016 gekauft und daraus das wunderbare Stackpole under the Stars gezaubert. Stan zeigt uns alles, was wir für die nächsten Tage brauchen und führt uns zu unserer coolen Jurte. Ja, auch in Wales kannst du in einer Jurte schlafen!

Wir rollen unser Gepäck mit der Schubkarre zu unserem coolen neuen Zuhause für die nächsten Tage. So macht man das hier als Glamper. 

Glamping Pembrokeshire Wales Stackpole under the Stars Eingang

Glamping Pembrokeshire Wales Stackpole under the Stars Willkommensschild

Glamping Pembrokeshire Wales Stackpole under the Stars das Gepäck bringen wir mit der Schubkarre zur Jurte

Glamping Pembrokeshire Wales: Unser romantisches Zuhause im Stackpole under the Stars

Unsere Jurte ist so gemütlich und schön eingerichtet, dass wir nur noch staunen. In jedem Eck – das es natürlich gar nicht gibt, weil alles rund ist – findest du sorgfältig ausgewählte Dekoration. Im Stackpole under the Stars ist alles mit viel Liebe und Sorgfalt arrangiert. Die Jurte beherbergt ein bequemes Doppelbett und zwei Sofas, die sich in zwei weitere Einzelbetten umfunktionieren lässt. Der kleine Globetrotter freut sich über sein kuscheliges Bett und ganz besonders über den hübschen Fuchs, der in seinem Bett auf ihn wartet. Ein weiteres Highlight ist das runde Fenster, von dem er direkt die tolle Natur beobachten kann, die unsere Jurte umgibt. Der Esstisch ist mit hübschem Geschirr gedeckt. Im schön restaurierten Küchenschrank findest du alle Utensilien, die du zum Kochen brauchst.

Glamping Pembrokeshire Wales Stackpole under the Stars Travel Sisi vor der Jurte

Glamping Pembrokeshire Wales Stackpole under the Stars Doppelbett in der Jurte

Glamping Pembrokeshire Wales Stackpole under the Stars Hüte

Glamping Pembrokeshire Wales Stackpole under the Stars Esstisch in der Jurte

Glamping Pembrokeshire Wales Stackpole under the Stars Kinderbett in der Jurte

 

Glamping Pembrokeshire Wales Stackpole under the Stars Gewürze zum Kochen

An das Camping-Kochbuch haben die kreativen Besitzer genau so gedacht wie an die frischen Kräuter, die vor unserem Jurteneingang wachsen. I like!

An den Wänden der Jurte sind kleine Lämpchen angebracht. Sie sind mit Solarstrom betrieben und sorgen am Abend für eine ganz besonders romantische Stimmung.  

Für kalte Nächte hat es sogar einen kleinen Ofen, der die Jurte bestimmt schön kuschelig warm macht.

Glamping Pembrokeshire Wales Stackpole under the Stars Ofen in der Jurte

So schön es drinnen ist, so schön ist es auch vor der Jurte! Hier wartet ein überdachter Tisch auf dich inklusive Kühlbox und Gasherd mit zwei Herdplatten. Unser Lieblingsplatz ist die Grillstelle mit den bequemen Beach Chairs. Der perfekte Ort für gegrillte Marschmallows!

Glamping Pembrokeshire Wales Stackpole under the Stars Kochen und Essen im Freien

Glamping Pembrokeshire Wales Stackpole under the Stars Marshmallows zum Grillen

Glamping Pembrokeshire Wales Stackpole under the Stars Marshmallows grillen zum Sonnenuntergang

Glamping Pembrokeshire Wales: Die perfekten Annehmlichkeiten im Stackpole under the Stars

Beim Rundgang mit Stan entdecken wir alle weiteren Details, die dieses Glamping-Paradies für uns bereit hält. Gleich hinter unserer Jurte steht eine Komposttoilette. Diese ist ganz toll gemacht und auf jeden Fall einen Besuch wert. Da sie zwischen den zwei vorhandenen Jurten steht, wird sie eigentlich auch nur von diesen verwendet.

Glamping Pembrokeshire Wales Stackpole under the Stars Komposttoilette

Glamping Pembrokeshire Wales Stackpole under the Stars Komposttoilette neben der Jurte

Für alle Gäste gibt es zusätzlich vier Badezimmer-Pods, die du am anderen Ende des Geländes erreichst.

In jedem dieser Pods hat es eine Dusche und eine Toilette. Alles ist immer sehr sauber.

Daneben findest du den Wasserhahn mit Trinkwasser. Wenn du surfen gehst, freust du dich über die Wasch- und Aufhängestation deines Wetsuits. Surf- und Bodyboards gibt es natürlich zum Mieten. Im Stackpole under the Stars wird auf Recycling geachtet und es steht uns eine perfekte Recycling-Station zur Verfügung. Daneben findest du in einem kleinen Häuschen die Waschmaschine und den Trockner. Diese kannst du für wenig Geld benutzen. Besonders Langzeitreisende und Familien schätzen solche Annehmlichkeiten ganz besonders. Das Waschbecken ist für den Abwasch gedacht und bietet kaltes und warmes Wasser. Das ist leider auch nicht immer üblich auf den Campsites in Wales. In der Kühltruhe daneben liegen die Kühlelemente für die Kühlbox. Eine Steckdose hat es hier auch, denn die Jurte ist komplett ohne Strom. Gleich gegenüber kannst du Holz kaufen von Stan. Er liefert dir dann einen ganzen Sack davon zu deiner Unterkunft und dem Glamping-Glück steht nichts mehr im Weg.

Glamping Pembrokeshire Wales Stackpole under the Stars Badezimmer

Glamping Pembrokeshire Wales Stackpole under the Stars Gemeinschaftsküche

Glamping Pembrokeshire Wales: Grosses Kinderglück im Stackpole under the Stars

Der kleine Globetrotter verschwindet gleich mal im grossen Tipi, das im Zentrum der Glamping- und Campingwiese aufgestellt ist. Hier drin warten ganz viele tolle Spielsachen auf die kleinen Besucher von Stackpole under the Stars. Daneben stehen Tore zum Fussball und ein Netz zum Tennis Spielen. Toll ist, dass du von jeder Unterkunft auf dieses Tipi siehst und somit immer weisst, was dein Kind macht. Wenn es so tierverrückt ist wie unser kleiner Traveller kann es aber trotzdem sein, dass es ab und zu aus deinem Blickfeld verschwindet.

Im Stackpole under the Stars gibt es nämlich ein paar Hühner, die gerne die Aufmerksamkeit der kleinen Besuch auf sich ziehen.

Tagsüber sind diese frei auf dem Grundstück unterwegs und können immer wieder beobachtet werden. Genau so wie die freundliche Katze, die immer mal wieder freudig bei uns vor der Jurte begrüsst wird.

Glamping Pembrokeshire Wales Stackpole under the Stars Tipi mit Spielsachen

Glamping Pembrokeshire Wales Stackpole under the Stars Hühner

Glamping Pembrokeshire Wales: Die wunderbare Umgebung vom Stackpole under the Stars

Wenn du mit diesem coolen Blick in den Tag startest, bist du bestimmt einfach mehr als nur happy. Die Jurte von Stackpole under the Stars ist ein Hit!

Glamping Pembrokeshire Wales Stackpole under the Stars Blick aus der Jurte

Aber trotzdem wollen wir sie heute verlassen, denn auch die Umgebung dieser Glampingunterkunft zeigt sich von der besten Seite. Die Region Pembrokeshire ist wunderschön!

In wenigen Fahrminuten erreichst du ein paar echte Walisische Strandhighlights: Die Barafundle Bay gilt als einer der schönsten Strände des Landes.

Mir hat Broad Haven South total gut gefallen. Wenn du mit kleinem Kind unterwegs bist, wirst du es schätzen, dass der Parkplatz ganz nahe an diesem Strand liegt. Wenn du etwas weiter gehen magst, sind die Teiche um Bosherston ein wunderbarer Ausflug. Hier blühen Seerosen! Auch der Strand von Freshwater West ist gut von Stackpole under the Stars erreichbar. Die Lobster Roll im Café Mor ist eines meiner Wales-Highlights. Genau so wie Tenby, das kleine pittoreske Küstenstädtchen, das du schnell erreichst. Im nächsten Ort Pembroke lohnt es sich, das Castle zu besichtigen.

Wales Highlights Lobster Roll in Freshwater West

Am Abend kehren wir jeden Tag glücklich von unseren vielen schönen Entdeckungen in unsere coole Jurte zurück. Wir kochen uns etwas Feines auf der Feuerstelle und lassen den wunderbaren Tag im Stackpole under the Stars beim Sonnenuntergang am Feuer gemütlich ausklingen. Später füllen wir unsere Wärmflasche mit heissem Wasser und kuscheln uns damit in unser bequemes Bett. Beleuchtet von den vielen kleinen Lämpchen schlafen wir mehr als nur zufrieden ein.

Glamping Pembrokeshire Wales Stackpole under the Stars chillen vor der Jurte

Travel Sisi hat noch etwas Zusatzinfos zu Stackpole under the Stars in der Region Pembrokeshire in Wales:

So kommst Du hin: Wir waren in Wales mit dem Mietwagen unterwegs. Ein Auto ist sehr empfehlenswert für den Aufenthalt im Stackpole under the Stars. So kannst du alle Highlights in der Umgebung und den Supermarkt prima erreichen. 
So schläfst Du: Im Stackpole under the Stars gibt es zwei Jurten, zwei Bell Tents, ein Glamping Pod und 5 Zeltplätze. Besonders in der Hochsaison musst du sehr früh buchen, damit du noch einen Platz kriegst.
Das isst Du: Für dein Essen bist du selber zuständig. Der nächste Supermarkt ist ein Co-op und befindet sich wenige Fahrminuten entfernt in Pembroke. Es hat ein paar gute Pubs und Restaurants in der Region Stackpole, die du mit dem Auto erreichen kannst.
Das findest Du in der Umgebung: Stackpole under the Stars ist perfekt gelegen, um die wunderbare Natur und die Highlights der Region Stackpole und des Pembrokeshire Coast National Parks zu entdecken.
Wann reist Du am besten: Die Temperaturen sind in den europäischen Sommermonaten bestimmt am besten. Wenn du kein Problem mit Regen und kälteren Temperaturen hast, ist auch eine Reise abseits der Hauptsaison eine gute Idee. Über die Wintermonate kannst du im Stackpole under the Stars nur den Glamping-Pod mieten. Alles andere wird jedes Jahr abgebaut.
Für wen ist diese Unterkunft geeignet: Dieser Glampingtipp in Pembrokeshire richtet sich an alle Familien, die eine spezielle Unterkunft inmitten herrlicher Natur und wunderbaren Stränden suchen.
Wo gibt es weitere Infos: Auf der Webseite von Stackpole under the Stars findest du alle Details zu diesem Unterkunftstipp in der Region Pembrokeshire von Wales.

Hast du auch bereits Erfahrung mit Glamping in Pembrokeshire in Wales? Welche Unterkunft kannst du empfehlen? Oder hast du anderswo in einer so coolen Jurte geschlafen? Wie immer freue ich mich über deinen Kommentar! 

Happy stay,
deine Travel Sisi

Hinweis: Unser Aufenthalt in der Jurte wurde von Stackpole under the Stars unterstützt. Vielen Dank dafür! Du kannst aber natürlich trotzdem sicher sein, dass dieser Bericht meiner persönlichen Meinung und Begeisterung entspricht.

Dir gefällt dieser Artikel? Möchtest du noch mehr schöne Reise- und Hoteltipps und Interessantes aus aller Welt erfahren? Damit du nichts verpasst, folgst du mir am besten gleich mal auf Facebook, Twitter oder Instagram. Ich freue mich auf dich!

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 

Posted In: Europa, Glamping, Hotel, Reisen mit Kind, Unterkunfttipp, Unterkunfttipps mit Kind, Wales · Tagged: Camping Pembrokeshire, Camping Wales, Glamping Jurte, Glamping Pembrokeshire, Glamping Stackpole, Glamping Wales, Jurte Wales, Pembrokeshire Coast National Park, Reisen mit Kind Wales, Stackpole under the Stars, Unterkunft Pembrokeshire, Unterkunft Wales

Werde Insider

Abboniere meinem Newsletter und erhalte ausgewählte Insidertipps zu spannenden Destinationen direkt in deine Mailbox.

You’ll Also Love

Mein Reisejahr 2018
Glamping Wales: Meine Tipps für den perfekten Trip
Glamping Gower Peninsula, Wales: Wiesenbett Hillside Farm

Kommentare

  1. JanPeter sagt

    19. Februar 2020 at 18:47

    Hallo Travel Sisi,

    habe selber noch keine Erfahrung mit dem inzwischen vielgehörten “Clamping”, habe aber diesen Artikel mit Interesse gelesen. Bin eher der “klassische” Camper- aber wenn man das mit einigem an Mehrkomfort bekommt – so liest es sich – dann muss ich sagen: meine Interresse an diesem Thema ist geweckt. :-)

    Antworten
    • Travel Sisi sagt

      20. Februar 2020 at 8:47

      Hallo Jan Peter

      Danke für deine Nachricht! Ich finde das Glamping eine ganz tolle Sache. Falls sich für dich die Möglichkeit ergibt, würde ich es auf jeden Fall mal testen. Vor allem für spontane Trips ist das Glamping perfekt, weil man ja fast gar nichts mitnehmen muss.

      Happy Glamping und liebe Grüsse
      Esther aka Travel Sisi

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

10 Wales Highlights, die du nicht verpassen solltest

Beliebte Beiträge

  • Sardinien Ostküste Reisetipps Highlights Restaurants kristallklares Wasser Cala Mariolu Sardinien Ostküste: Reisetipps, Highlights...
  • Die besten Badestellen am Walensee Die besten Badestellen am Walensee
  • Kapstadt Südafrika mit Kleinkind Titelbild Kapstadt mit Kleinkind: Als Familie am sch...
  • Neulich…

Hallo!

Mein Reiseblog bietet Insidertipps für aktive Familien, die das Spezielle suchen. Ich führe dich an spannende Destinationen, wo ich dir nützliche Reisetipps, kinderfreundliche Aktivitäten, kreative Unterkünfte und prima Restaurants verrate. Zudem findest du hier auch Tipps für kleine Auszeiten, um wieder Kraft für den Alltag zu schöpfen.

Da bin ich dabei

Swiss Travel Communicators

Travel Sisi ist Mitglied von Swiss Travel Communicators, dem führenden Schweizer Netzwerk für Reisejournalismus und Medienarbeit im Tourismus.

Hier bin ich gerade unterwegs

Ausflugstipp Vogelwarte ✨ Hast du die Vogelwart Ausflugstipp Vogelwarte ✨

Hast du die Vogelwarte in Sempach bereits besucht? Wenn nicht, kann ich es dir sehr empfehlen. Die Ausstellung über die Schweizer Vogelwelt ist sehr interessant und abwechslungsreich gestaltet und macht grossen und kleinen Globetrottern viel Spass. Du wirst beringt wie ein Vogel und erfährst sogar, welcher Vogel du selber bist. 

🔝Nicht verpassen darfst du den idyllischen Garten der Vogelwarte! Hier nesten Störche in den Bäumen und du hast einen grandiosen Blick über den Sempachersee.

➡️ Speichere diesen Ausflugstipp für deine nächste Reise zum Sempachersee

#vogelwartesempach #sempachersee #sempach #region_sempachersee #lakelucerneregion #mylucerne #unterwegsmitkindern #ausflugstipp #ausflugsziel #familienzeit #inlovewithswitzerland #swisslake #lakeview
Velotour Sempachersee ✨ Vor ein paar Tagen hat Velotour Sempachersee ✨

Vor ein paar Tagen hat uns Helga an das Ufer des Sempachersees gefahren. Die Bikes waren mit dabei, so dass wir den hübschen See umrunden konnten. Das sind unsere Highlights auf der ca. 20 Kilometer langen Route: 

⭐️ Die grandiose Aussicht über den See
⭐️ Die hübschen Städtli Sempach und Sursee
⭐️ Kleiner Abstecher in die Karibik in der @beachbarnottwil 
⭐️ Zahlreiche Badis, die unterwegs zur Abkühlung im See einladen. Den Sprung vom 3m kann ich dir sehr empfehlen 😉

Unsere gewählte Route war nicht durchgehend verkehrsarm. Der kleine Globetrotter konnte aber auf Hauptstrassen aufs Trottoir ausweichen. Alternativ gibt es rund um den See auch einen kombinierten Wander- und Veloweg, der durchgehend autofrei ist. 

❓ Bist du auch so gerne auf dem Fahrrad unterwegs? Wäre diese Velotour rund um den Sempachersee etwas für dich? 

➡️ Speichere diesen Ausflugstipp für deine nächste Reise zum Sempachersee

#regionsempachersee #sempachersee #sursee #sempach #lakelucerneregion #mylucerne #unterwegsmitkindern #reisefamilie #familytime #bikefamily #bikenmitkindern
Natur pur ✨ Nicht nur Lignano Sabbiadoro hat vi Natur pur ✨

Nicht nur Lignano Sabbiadoro hat viele grüne Ecken, in der Umgebung der italienischen Stadt findest du noch viel mehr davon. 

Empfehlenswerte Highlights sind:
⭐️ Fahrt mit dem Boot über die Lagune von Marano. In der Lagune siehst du die authentischen Fischerhütten, die „Casoni“ (dieses Highlight fiel bei mir leider wettertechnisch ins Wasser ☔️)
⭐️ Fahrradtour zum Weingut @ghenda.fausto (die Weinreben wachsen hier teilweise mit Salzwasser!)
⭐️ Besuch beim Fischer Daniele in der @bilanciadibepi und Degustation der fangfrischen Fische. Daniele fischt noch authentisch mit einer traditionellen Fischwaage.
⭐️ Spaziergang durch das hübsche Städtchen Marano Lagunare und Mittagessen im authentischen Ristorante Taverna al Pescatore.

Wäre dieser Tagesausflug etwas für dich? Du kannst ihn beim Tourismusverband buchen und verbringst einen spannenden Tag mit @sognandoinbici in der naturnahen Umgebung von Lignano Sabbiadoro

*Werbung | Pressereise
#lignanosabbiadoro #lignano #mylignano #fvgturismo #lignanobeach #fvglive #iosonofriuliveneziagiulia #sognandoinbici #cyclingtour #travelblogger #wanderlust #travelblog_de
Kapitän für die Nacht✨ Wolltest du auch schon Kapitän für die Nacht✨

Wolltest du auch schon immer einmal auf einem Hausboot übernachten? In @lignanosabbiadoroofficial hast du die Möglichkeit dazu. Die Hausboote im @marina_azzurra_resort sind toll ausgestattet und bieten Platz für 4 Personen. Mein #lieblingsplatz war natürlich die Terrasse bei ganz viel italienischem Sonnenschein ☀️.
Den Strand erreichst du ganz entspannt in einer Viertelstunde mit dem Fahrrad. Das kannst du ganz einfach im Resort buchen. Und es gibt auch Kinderräder, Kindersitze und sogar Anhänger. 

Wäre diese besondere Unterkunft auch etwas für dich?

*Werbung | Einladung
#lignanosbbiadoro #lignano #mylignano #marinaazzurraresort #hoteltipp #hausboot #besondereunterkünfte #fvgturismo #travelfamily #travelfamilyblog #reisefamilie #reisetipps #reiseblogger_de #reiseinspiration
Buongiorno ✨ Blauer Himmel, das Meer, ein wunde Buongiorno ✨

Blauer Himmel, das Meer, ein wunderbarer Sandstrand und viele tolle Locations für feines Essen und guten Wein. Kein Wunder, dass sich Touristen in Lignano Sabbiadoro bereits seit 120 Jahren so wohl fühlen. Die italienische Stadt hat aber noch einiges mehr zu bieten: Ich war auf dem E-SUP, mit dem Fahrrad und dem Golfcart unterwegs und habe Yoga am Strand gemacht.

Und ich habe dir ein paar spannende Fakten zu Lignano Sabbiadoro mitgebracht:
⭐️ Es gibt keine Ampeln in dieser Stadt
⭐️ Die Geburtsstunde war 1903 mit einem Boot und 3 Wacholderzweigen
⭐️ Zu 7‘000 Einwohnern kommen im Sommer ca. 250‘000 Besucher dazu und machen die Stadt zur grössten der Region
⭐️ Am Strand stehen von Mai bis Oktober 10‘000 Liegestühle parat
⭐️ In der Stadt gibt es 1.2 Mio. Pinien und machen sie deshalb zu einem anerkannten Mitglied der „Tree Cities of the World“

Kennst du Lignano Sabbiadoro bereits? Was sind deine Highlights in der italienischen Stadt?

*Werbung | Pressereise
#lignanosabbiadoro #lignano #mylignano #fvgturismo #fvg #lignanobeach #fvglive #iosonofriuliveneziagiulia #travelblogger #wanderlust #travelblog_de #unterwegszuhause
Traumplatz ✨ Helga findet immer die besten Plä Traumplatz ✨

Helga findet immer die besten Plätze. Hier in Pula stehen wir ganz idyllisch unter Pinienbäumen auf einer Halbinsel und blicken aufs Meer. Sehr naturnah und doch stadtnah, denn nach Pula fährt ein Bus. 
Zum Abendessen haben uns Delfine besucht und in der Nacht kam ein Igel vobei. Und die Sonnenuntergänge sind hier ein Traum. Jetzt weisst du also, wo du mich findest 😉 

Wo hast du deinen kroatischen #lieblingsplatz gefunden?

#arenacampsites #arenamoments #pula #visitistria #croatia #inspiredbycroatia #campingmitkindern #travelfamily #familienzeit #vanderlust #familienreise
Mehr laden… Auf Instagram folgen
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2014-2023 Reiseblog Travel Sisi · Gemacht mit ❤ in der Schweiz