• Home
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Madagaskar
      • Malawi
      • Marokko
      • Mauritius
      • Namibia
      • Südafrika
      • Tanzania
    • Asien
      • China
      • Indien
      • Philippinen
      • Sri Lanka
      • Thailand
    • Europa
      • Deutschland
      • Estland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Italien
      • Liechtenstein
      • Malta
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweden
      • Spanien
      • Türkei
      • Wales
    • Karibik
      • Guadeloupe
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Brasilien
  • Schweiz
    • Ausflüge
      • Ganze Schweiz
      • Ostschweiz
      • Zentralschweiz
      • Mittelland
      • Südschweiz
      • Westschweiz
    • Alle Reisen
    • Grand Tour of Switzerland
    • Fahrradtouren
  • Camping
  • Unterkünfte
    • Alle Unterkünfte
    • Glamping
    • Unterkunfttipps mit Kind
    • Nachhaltige Unterkunfttipps
  • Shop
  • Kontakt
    • Über diesen Blog
    • PR & Werbung
    • In den Medien
    • Gastbeiträge
    • Nachricht senden
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Reiseblog Travel Sisi

Schweizer Reiseblog für aktive Familien

Hotel, Unterkunfttipp · 21. Juli 2016

Hoteltipps von Reisebloggern

Wenn es Dir genau so geht wie mir, sitzt Du manchmal stundenweise vor Deinem Computer und suchst nach einer schönen Unterkunft. Die Unterbringung ist für meine Reise das Allerwichtigste. Von ihr hängt meine gesamte Reiseplanung ab, denn ich wohne gerne speziell und schön. Das ist nicht immer ganz so einfach, denn die hübschen Unterkünfte sind auch gerne ausgebucht und ich muss meine Ankunft dementsprechend anpassen. Aber auch wenn ich manchmal meinen Reiseplan nochmals komplett auf den Kopf stellen muss, um genau in dem Hotel zu schlafen, das ich gefunden habe, lohnt es sich. Eine Übernachtung in einer speziellen Unterkunft zahlt sich einfach aus und man fühlt sich wohl.

Ich bin immer auf der Suche nach guten Hoteltipps. Dafür wälze ich Reisemagazine, befrage andere Travellers und surfe auf Reiseblogs und Hotelbuchungsseiten im Internet. Damit Du nicht ganz so lange nach einer hübschen Unterkunft suchen musst, habe ich meine Reiseblogger-Kollegen nach ihrem Lieblingshotel gefragt. Mit Hilfe dieser Expertenrunde habe ich folgende Hoteltipps für Dich zusammengestellt:

Katja & Walter von Reisememo: Areias do Seixo, Portugal

Das bezauberndste Hotel Europas heisst Areias do Seixo in A dos Cunhados, 45 Fahrminuten nördlich von Lissabon. Eingebettet zwischen duftenden Kieferbäumen und Sanddünen liegt es lässig an Portugals Atlantikküste.

Abgesehen von der modernen, kubusförmigen Architektur haben uns hauptsächlich das Intérieur und die Dekoration des charmanten Boutique Hotels fasziniert. Inspiriert von verschiedenen Kulturen und Ländern wie Marokko, Indien und der afrikanischen Savanne wurden die 14 Zimmer individuell eingerichtet.

Areias do Seixo in Portugal

Das Hotel ist vor allem für Paare ein Traum: Wer Ruhe und Erholung und das „gewisse Etwas“ sucht, ist beim inhabergeführten Hideaway bestens aufgehoben. Verliebten empfehlen wir das Zimmer „Mi Ma Bà“ – was so viel heisst wie „du und ich“. Da knistert es nicht nur im Kamin…

Am besten gelangt man mit dem Mietauto ab Flughafen Lissabon ins Hotel. Eine frühzeitige Buchung ist unabdingbar. Das Hotel ist aus gutem Grund recht beliebt und deshalb schnell ausgebucht.

Mehr Details über das Areias do Seixo in Portugal inklusive einer Videoreportage findest Du auf dem Blog von Katja & Walter.

Walter-Schaerer-Katja-Kings-Pool-Camp-Botswana-kleinKatja & Walter bloggen seit 2010 auf reisememo.ch. Sie berichten mit Vorliebe über besondere Erlebnisreisen.
Ihr Fokus liegt auf romantischen Boutique-Hotels mit inhabergeführten Flair, kulinarische Höhepunkte in Gourmetrestaurants und naturbezogene Reisen, ganz egal ob nah oder fern.


Kathi & Romeo von Sommertage: Riad Karawan, Marokko

Die Frage nach unserem Lieblingshotel haben wir schnell beantwortet: Das Karawan Riad in Fès (Marokko) stellt so ziemlich alles in den Schatten, was wir an Hotels bisher gesehen haben. Zwei Air-France-Piloten haben aus den Uralt-Gemäuern ein Refugium erschaffen, bei dem uns wirkliche der Mund offen stehen blieb. 10 Jahre lang haben sie daran gearbeitet, haben überall selbst Hand angelegt. Es sollte perfekt werden – und das wurde es!

Karawan Riad in Fès

Die Atmosphäre in diesem Riad ist einfach magisch. So etwas haben wir wirklich noch nie erlebt. Das Karawan Riad ist eine Oase inmitten der chaotischen Medina von Fès.

Die unfassbare Liebe zum Detail, mit der hier gearbeitet wurde, begeistert uns. Bis ins kleinste Detail wurde auf alles geachtet. Jede der sieben Suiten wurde komplett individuell und unglaublich geschmackvoll eingerichtet. Ach, und hellauf begeistert waren wir außerdem von der Dachterrasse, von der man über die ganze Stadt sieht. Das Frühstück am Morgen haben wir dort richtiggehend zelebriert.

Das Karawan Riad befindet sich direkt in den engen Gassen von Fès. Es liegt ziemlich versteckt und man muss außerhalb parken, aber die Besitzer helfen einem gerne, hinzufinden.

Wem würden wir das Hotel empfehlen: Absolut jedem! Aber wenn wir es spezifizieren müssten, dann detailverliebten Menschen, die auf persönliche und individuelle Betreuung Wert legen.

Frühling und Herbst sind für eine Reise nach Fès optimal. Wer der Kälte entfliehen möchte, kommt hier auch im Winter auf seine Kosten. Wir waren im März hier und das war für uns perfekt.

Wir haben im Demani Zimmer übernachtet, welches auch eine kleine Terrasse hatte. Jedes der sieben Zimmer ist in einem anderen Stil eingerichtet und wir könnten uns nicht entscheiden, welches wir bei unserem nächsten Besuch buchen würden.

Mehr Details über dieses schöne Riad gibt es auf dem Blog von Kathi und Romeo.

Kathi & Romeo von SommertageblogKathi und Romeo sind zwei Freigeister aus dem wunderschönen Wien. Gemeinsam reisen sie um die Welt und teilen ihre Erlebnisse auf dem Blog www.sommertage.com.
Die zwei Österreicher haben eine Schwäche für individuelle Hotels, Non-Stop-Flüge und orientalisches Essen.


Anita von Travelita: Alila Jabal Akhdar, Oman

Schöne Hotels ausfindig zu machen, gehört zu meinen Lieblingsbeschäftigungen bei der Reiseplanung und ist manchmal ganz schön zeitintensiv. Am allerliebsten entdecke ich auf jeder Reise neue, tolle Übernachtungsmöglichkeiten und vermeide es, zweimal die gleiche Unterkunft zu buchen. Deshalb ist für mich ein «Lieblingshotel» kein Hotel, das ich mehrere Male besucht habe und am liebsten jederzeit wieder zurückkehren würde, sondern in Ort, den ich voller Begeisterung meinen Freunden weiterempfehlen würde. Ein solch grossartiger Ort haben wir im Frühling auf unserem Oman-Roadtrip besucht. Das Alila Jabal Akhdar hat uns aus den Socken gehauen! Das Design Hotel liegt auf 2’000 m ü. M. auf dem Saiq Plateau mitten im Hadschar-Gebirge, direkt am Abgrund zu einem tiefen Canyon. Das Hotel begeisterte mich nicht nur mit seiner einmaligen Lage, sondern auch mit den sorgfältig gewählten Baumaterialien, dem umweltfreundlichen Standard und dem Miteinbezug der lokalen Kultur. Um zum Hotel zu gelangen, braucht man ein 4×4 Geländewagen oder man lässt sich in Birkat al Mauz abholen. Ab Muscat Flughafen dauert die Anfahrt auf dem direktesten Weg rund 2.5 Stunden.

Alila-Jabal-Oman

Das Hotel ist perfekt, um ein paar Tage inmitten einer faszinierenden Landschaft die Seele baumeln zu lassen, am Pool zu relaxen und die eine oder andere kurze Wanderung zu unternehmen. Das Alila gilt aber als einer der «hottest places for Honeymoon in 2016» und dem kann ich absolut zustimmen. Da sowieso alle Zimmer Suiten-Grösse haben, kann ich keinen besonderen Zimmertipp abgeben. Soweit ich das beurteilen kann, bietet jedes Zimmer eine phänomenale Aussicht. Wer im April/Mai aufs Saiq Plateau reist, der kann erleben, wie im kargen Gebirge plötzlich Millionen Rosen erblühen.

Weitere Infos zum Alila Jamal Akhdar findest Du auf Anitas Blog.

Travelita Anita BrechbühlSeit 2012 berichtet Anita auf www.travelita.ch über ihre Wochenendausflüge, Städtetrips und Fernreisen.
Mit ihren Reisegeschichten motiviert sie selbst Stubenhocker, das Sofa gegen Trekkingschuhe auszutauschen. Immer mit dabei hat Anita natürlich ihre Kamera, um die schönsten Momente für ihre Blogleser festzuhalten.

Nicole von Princess.ch: Hotel Alpenrose, Österrreich

Mein absolutes Lieblingshotel, das wir seit Jahren auch immer wieder besuchen, ist das Wellnesshotel Alpenrose in Österreich. Dass sie in unserem Nachbarland die perfekten Wellness-Gastgeber sind, ist wohl kein Geheimnis mehr.

So liebe ich es auch, wenn wir mit dem Auto vorfahren und uns quasi von Ankunft bis Abreise alles abgenommen wird. Die Herzlichkeit, das Check-In vor dem Kaminfeuer, die magischen Hände der Masseurin und natürlich auch das köstliche Essen in den heimeligen Stuben.

Hotel Alpenrose am Achensee

Meine liebste Reisezeit ist kurz vor Weihnachten. Früh buchen rät sich! Hier kommen seit Jahrzehnten Stammgäste hin und oft ist das Hotel weit voraus ausgebucht.

Ob Entspannung zu zweit oder mit der Familie, die Alpenrose beherbergt alle Reisenden. Mein absolutes Highlight in der Alpenrose ist die stille Hochalm. Entspannungs- und Rückzugsort Nummer 1. Mit einem Buch auf den Heu- und Wasserbetten vor dem knisternden Kamin, vergeht die Zeit wie im Flug.

Portrait_Nicole-Nobs_princessSeit 2009 bloggt Nicole auf www.princess.ch über ihre liebsten Themen, Reisen und Food. Am liebsten natürlich in Kombination, denn auf ihren Reisen entdeckt sie am liebsten die kulinarischen Hot Spots. Mittlerweile wird Nicole unterstützt von einem Team aus verschiedenen Co-Bloggern, die allesamt das Reisefieber gepackt hat. Auch eine kleine Beauty-Ecke ist auf Princess.ch zu finden. Persönliche Reisestorys, Hot-Spot-Listen, Food-Trends oder einfach das neuste Rezept, dies alles findet man auf Princess.ch.

Tanja von Reiseaufnahmen: Teniqua Treetop, Südafrika

Ich liebe Unterkünfte, die außergewöhnlich sind und bei deren Übernachtung du dich manchmal aufgeregt wie ein kleines Kind fühlst und kaum einschlafen kannst, weil du den Ort so sehr magst und die Zeit nicht schlafend vertrödeln willst. Das schöne ist, dass ich das Gefühl oft habe, weil ich leicht zu begeistern bin, wenn eine Unterkunft irgendwie besonders ist.

Wahrscheinlich denke ich deshalb bei meiner Lieblingsübernachtungserfahrung an eine, die noch gar nicht so weit zurück liegt. Auf meiner Südafrika Rundreise verbringe ich zwei Nächte in einem Baumhaushotel. Es ist mein erstes Mal Baumhaus! Ein unglaubliches Erlebnis. Ich bin sprachlos als der Vermieter uns unser Zimmer, genaugenommen unser Baumhaus zeigt. Denn dort wurde versucht so natürlich wie möglich und ressourcenschonend zu bauen. Und wenn ich auf meine Baumhausterrasse gehe, sehe ich einfach nur den Wald und habe das Gefühl allein in der Natur zu sein. So eine Ruhe. So ein Glück.

Teniqua Treetops

Zwölf Baumhäuser gibt es an diesem Ort. Ich wohne im „Gorge View“. Alle Baumhäuser arbeiten mit Solarenergie und einem natürlichen Toilettensystem. Ich habe eine eigene kleine Küche, ein Schlafbereich, ein Wohnzimmer und ein Bad mit einer Badewanne von der aus ich in den Wald schauen kann. Es ist wie im Märchen.

Du möchtest auch im Baumhaus schlafen? Mein Baumhaus, die Teniqua Treetops findest du in Südafrika an der Garden Route. Genaugenommen zwischen Sedgefield und Knysna. Um dort zu schlafen brauchst du allerdings ein Auto. Am besten ist es dort im südafrikanischen Sommer unterzukommen, also unserem Winter. Denn bei gutem Wetter muss der Blick auf den Sternenhimmel einzigartig sein. Leider hatte ich mit dem Wetter trotz Sommer kein Glück. Übernachten können da eigentlich alle. Es gibt sogar ein barrierefreies Baumhaus. Familien können auf das vielfältige Angebot des Gemeinschaftsgelände zurückgreifen wie Swimming Pool, Spiele und Co. Und wann schläfst du da?

Mehr Details zum Teniqua Treetops gibts bei Tanja auf dem Blog.

Tanja Starck ReiseaufnahmenTanja vom Blog www.reiseaufnahmen.de ist reisesüchtig. Auch wenn sie Vollzeit arbeitet, versucht sie möglichst viel von der Welt zu sehen. Auf ihrem Blog gibt es Tipps wie das Reisen trotz Vollzeitstelle am besten gelingt sowie Tipps für das Zuhause, das versorgt sein will und unterwegs.
Tanjas Reiseberichte entstehen nach dem Motto, das Reisen ist die schönste Momentaufnahme, um glücklich zu sein.

Jeanette von Follow Your Trolley: Renaissance Hotel, Aruba

Es fällt mir schwer nur ein einziges Hotel als mein Lieblingshotel zu bezeichnen, denn es gibt sehr viele außergewöhnliche Plätze, an denen ich schon die ein oder andere Nacht verbringen durfte.
Im April war ich im Atmosphere Kanifushi Resort auf den Malediven zu Gast. Ein 5-Sterne-Luxus-Hotel, das wirklich keine Wünsche offen lässt und der Vorstellung vom Paradies schon ziemlich nahe kommt. Neben einer wunderschöne Beachvilla zählte dort auch das Just Veg-Restaurant zu meinen Highlights – ein rein vegetarisch-veganes Restaurant, bei dem der Mailänder Sternekoch Fabrizio Marino seine kreativen Hände im Spiel hat.

Erst im Juni war ich zum ersten Mal auf der Karibikinsel Aruba. Das dortige Renaissance Hotel ist mir ebenfalls in guter Erinnerung geblieben. Denn zum Hotel gehört eine exklusive Privatinsel, zu der Hotelgäste mittels Bootshuttle gebracht werden, die das ohnehin schon vorhandene Inselgefühl nochmals auf ein besonderes Level hebt.

Das Besondere am Renaissance Hotel ist natürlich Renaissance Private Island, die eine rund 10-minütige Bootsfahrt vom Hotel entfernt ist. Auf dieser vorgelagerte Privatinseln findet man zwei Traumstrände zum Relaxen, eine Beachbar und einen Spa für wohltuende Massagen unter freiem Himmel. Eine Besonderheit und zudem ein großartiges Erlebnis sind auch die SUP-Yogastunden mit Instagram-Star „Yogagirl“ Rachel Brathen, die am Flamingo Beach, einem der beiden Privatstrände, stattfinden. Die Flamingos, die dort entlang stolzieren, sind übrigens wohl eines der beliebtesten Fotomotive von Aruba.

flamingos-yoga-renaissance-private-island-aruba

Man erreicht Aruba mit KLM mit einem 10-Stunden-Flug von Amsterdam. Am Airport in Oranjestad, der Hauptstadt Arubas angekommen, fährt man nur ein paar Minuten mit dem Auto bis zum Renaissance Hotel.

Ich würde das Hotel jedem empfehlen, der VIP-Feeling genießen möchte, modernes Interieur mag und von Entertainment & Partystimmung nicht abgeneigt ist. Denn im großen Empfangsbereich mit Lobby, Pool und Bar wird man immer auf Musik und gute Stimmung treffen. Gleich nebenan kann man sich im Casino oder in der Shoppingmall vergnügen. Sehnt man sich eher nach Ruhe und Strandnähe würde ich allerdings eher eines der Low-Rise-Hotels am Eagle Beach, wie das Manchebo Beach Resort & Spa, empfehlen (dort finden übrigens auch täglich Yogastunden direkt am Beach statt)

Die Zimmer & Suiten des Renaissance Hotels sind alle modern eingerichtet. Man erreicht sie über einen gläsernen Aufzug. Von vielen Zimmern blickt man auf die überdachte Bootsanlegestelle. Wer davon nicht begeistert ist, sollte explizit ein Zimmer mit Meerblick buchen. Wie schon erwähnt, für das ultimative Beachfeeling sollte man eher eines der Low Rise Hotels am wunderschönen Eagle Beach buchen.

Aruba ist eine Ganzjahresdestination. Die Insel ist sehr trocken und immer sonnig. Wer den tristen Wintermonaten entkommen möchte, und Sonne & Karibikflair tanken möchte, ist auf Aruba gut aufgehoben.

Mehr Infos über Aruba und das Renaissance Hotel findest Du auf Jeanettes Blog.

Jeanette-Fuchs-c-Bryan-Reinhart-Photography-Salzburg2Jeanette ist Journalistin, Bloggerin und Yogalehrerin aus Salzburg. Sie bloggt auf www.follow-your-trolley.com über ihre Leidenschaften: Reisen, Surfen, Yoga und das Meer.
Die Österreicherin liebt Hotels, die Persönlichkeit und Charakter mit Stil und erstklassigem Service zu verbinden wissen.


Esther von Travel Sisi: Old Mac Daddy, Südafrika

Zum Abschluss habe ich mich natürlich auch selber gefragt, welches Hotel ich als mein Lieblingshotel bezeichnen würde. Mir ist die Wahl sehr schwer gefallen, denn ich habe mittlerweile wirklich schon ein paar supercoole Unterkünfte besucht. Wie Du weisst, habe ich mein Herz an Südafrika verloren und so ist es natürlich nicht verwunderlich, dass sich meine Lieblingsunterkunft auch hier befindet. Also ein weiteres Lieblingshotel in Südafrika für Euch!

Das Old Mac Daddy ist aber nicht einfach ein gewöhnliches Hotel, sondern etwas ganz Besonderes. Schon die Anfahrt macht es speziell: Von Kapstadts Stadtzentrum fährst Du ungefähr eine Autostunde, überquerst dabei einen Pass und landest dann mitten in der Apfelgegend Grabouw. Das letzte Stück fährst Du über ein holprige Schottenpiste und bist definitiv im Nirgendwo angekommen! Aus dieser Gegend kommen die leckeren Äpfel und hier mittendrin befindet sich der Luxury Trailer Park Old Mac Daddy.

Old Mac Daddy Luxury Airstream Trailer Südafrika

Der Park besteht aus 12 Airstream Trailern, die jeweils einen kleinen Anbau mit Lounge und Badezimmer haben. Jeder Airstream Trailer wurde von einem Künstler gestaltet und ist deshalb ein absolutes Unikat. Die Trailers liegen im Wald verstreut und jeder hat eine chillige Terrasse mit herrlichem Blick über die wunderschöne Gegend. Für Familien oder Freunde gibt es zudem eine Villa mit drei Schlafzimmer zu mieten. Ganz neu ist auch ein Daddys Hideaway verfügbar. Das ist ein cooles Zeltcamp, aus dem man prima die Sterne beobachten kann. Das Old Mac Daddy bietet einen Barn, in dem jeden Morgen ein leckeres Frühstück und tagsüber Essen serviert wird. Ein Pool lädt zum Schwimmen und Chillen ein. Wer lieber aktiv sein will, kann sich eins der Mountain Bikes schnappen und die Trails in der Nachbarschaft erkunden.

Das Old Mac Daddy ist für jeden empfehlenswert, der auf der Suche nach einer speziellen Unterkunft in einer schönen Gegend ist. Es ist prima geeignet, um in der Natur abzuschalten und seine Batterien aufzutanken. In den Südafrikanischen Sommermonaten, also von November bis April, kann man die Annehmlichkeiten vom Old Mac Daddy bestimmt am besten geniessen.

Ich war schon ein paar Mal im Old Mac Daddy und habe in verschiedenen Trailers geschlafen. Mein persönlicher Favorit für ein romantisches Weekend zu zweit ist Birdy. Dieser kleine putzige Trailer hat zwar im Gegensatz zu den anderen keine eigene Lounge, dafür liegt er direkt am See und von der Terrasse mit kuschliger Sitzbank hast Du eine wunderbare Sicht, speziell zum Sonnenuntergang. Himmlisch!

Hast Du aus diesen Hoteltipps Deinen Favoriten gewählt? Oder hast Du vielleicht auch noch einen coolen Hoteltipp für mich? Ich freue mich über Deinen Kommentar!

Geniess Deinen Hotelaufenthalt,
Deine Travel Sisi

Dir gefällt dieser Artikel? Möchtest du mehr schöne Hotel- und Reisetipps aus Europa und aller Welt erfahren? Damit du nichts verpasst, folgst du mir am besten gleich mal auf Facebook, Twitter oder Instagram. Ich freue mich auf Dich!

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

Posted In: Hotel, Unterkunfttipp · Tagged: A dos Cunhados, Alila Jabal, Alpenrose, Areias do Seixo, Aruba, Boutique Hotel, Boutiquehotel, Designhotel, Designhotel Oman, Fès, Hotel Achensee, Hotel Aruba, Hotel Fès, Hotel Grabouw, Hotel Portgual, Hoteldesign, Hoteltipp, Hoteltipps, Lieblingshotel, Maurach, Old Mac Daddy, Renaissance Aruba, Riad Fès, Riad Karawan, Riad Marokko, Teniqua Treetop, Trailer Park Südafrika

Werde Insider

Abboniere meinem Newsletter und erhalte ausgewählte Insidertipps zu spannenden Destinationen direkt in deine Mailbox.

You’ll Also Love

Übernachtung mit Aussicht im Berghaus Piz Platta auf der Alp FlixÜbernachtung im Berghaus Piz Platta – Fernab von allem auf der Alp Flix Natur und Genuss erleben
Nachhaltiger Familienurlaub Hotel der Stern ObsteigNachhaltiger Winter Familienurlaub im Hotel der Stern auf dem Mieminger Plateau in Tirol
Biwak Glamping TCS Campingplatz GenfGlamping Genf Schweiz: Im Biwak übernachten auf dem TCS Campingplatz

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Walter sagt

    21. Juli 2016 um 21:14

    Danke für die interessante Zusammenstellung ;-)
    Und ein paar interessante, für mich neue Blogs habe ich auch grad noch entdeckt!

    Antworten
    • Travel Sisi sagt

      21. Juli 2016 um 22:30

      Hallo Walter
      Das freut mich! Vielen Dank Euch fürs Mitmachen. Euer Hotel sieht ja wirklich ganz toll aus!
      Liebe Grüsse
      Travel Sisi

      Antworten
  2. Sophie Gerber sagt

    19. September 2017 um 13:52

    Sehr coole Tipps, danke! Bald fängt bei uns die Planung für Urlaube in nächstem Jahr an, Portugal steht auf jeden Fall auf der Liste! Ich war vor vielen Jahren einmal in Lissabon, aber möchte dort auch was anderes erleben als nur die Hauptstadt. Das Hotel sieht wunderschön aus! Österreich ist für uns eins der Lieblings-Ziele, vielleicht finden wir da auch was neues!
    LG Sophie

    Antworten
    • Travel Sisi sagt

      20. September 2017 um 14:43

      Hallo Sophie

      Vielen Dank für Dein Feedback und toll, dass Dir die Hoteltipps gefallen. Portugal ist ein wunderbares Land und hat viele coole Hotels. Ich kann Dir das Companhia das Culturas sehr empfehlen. Das liegt allerdings ganz im Süden des Landes. In Österreich gibt es natürlich auch viele schöne Unterkünfte und immer wieder etwas Neues. Da habt Ihr es bestimmt auch schön.

      Weiterhin happy travels und liebe Grüsse
      Esther aka Travel Sisi

      Antworten
  3. Roland Reiwald sagt

    6. November 2017 um 20:41

    Die Trailer von Old Mac Daddy sind wirklich toll und eine außergewöhnliche Erfahrung. Jeder Airstream ist einem anderen Thema gewidmet und entsprechend gestaltet. Ich war selbst bereits dort und kann es nur weiterempfehlen. Aber ich habe an dieser Stelle auch noch einen Tipp für Paris, auch wenn das abgedroschen klingt. Die Stadt erfindet sich auch bezüglich der Hotels immer wieder neu und bietet manch unbekannte Perle zum entdecken. So beispielsweise eine ausgefallene Suite im Baumhausstil, die sich im Garten eines Boutique-Hotels in Montparnasse befindet. Die Unterkunft aus edlem Holz (Inneneinrichtung Kastanie) strahlt ländlichen Charme mitten in der Großstadt aus. Paare sind hier ganz für sich (mit Blick ins Grüne) und genießen den Luxus einer Farblicht-Dusche für Zwei mit Nebel- und Wasserfall-Effekt. Kriegt man natürlich in keinem gewöhnlichen Baumhaus. Hier der Link zur (deutschsprachigen) Seite mit Bildern und allen weiteren Details: https://www.crazybooker.com/de/lauben-suite.html

    Antworten
    • Travel Sisi sagt

      7. November 2017 um 17:47

      Hallo Roland

      Schön, dass Du die Trailer im OMD auch so cool fandest! Danke für Deinen Paris-Tipp. Der sieht toll aus und da sollte ich doch unbedingt mal vorbei schauen :-)

      Liebe Grüsse
      Esther aka Travel Sisi

      Antworten
  4. Roland Reiwald sagt

    7. November 2017 um 18:37

    Hallo Esther,
    wirklich angenehm, dass man auf Deinem Blog für den Kommentar ein Feedback erhält. Danke für die Mühe!
    LG, Roland

    Antworten
  5. Viktoria Maisner sagt

    18. Dezember 2017 um 9:21

    Hallo zusammen,
    vielen lieben Dank für diesen spannenden und informativen Beitrag zum Thema Hotel. Die Bilder sehen wirklich wunderschön aus. Ich freue mich schon auf den Sommerurlaub, wir werden nach New York fliegen. Bisher war ich nur im Winter dort. Wir haben bereits die Flüge gebucht und wollen uns in dieser Woche um das Hotel kümmern.

    Antworten
    • Travel Sisi sagt

      18. Dezember 2017 um 15:12

      Hallo Viktoria
      Schön, dass die diese Hoteltipps gefallen. Leider ist nichts für deinen Sommerurlaub mit dabei. Aber in New York findet sich bestimmt auch ein prima Hotel.
      Ich wünsche dir einen schönen Aufenthalt!
      Liebe Grüsse und happy travels,
      Esther aka Travel Sisi

      Antworten
  6. Christopher Seidel sagt

    21. April 2021 um 15:46

    Super geschriebener und informativer Artikel :-). In diesen Blog werde ich mich noch richtig einlesen

    Antworten
    • Travel Sisi sagt

      29. April 2021 um 8:18

      Hallo Christopher

      Vielen Dank für deinen Kommentar. Freut mich, wenn dir mein Artikel gefällt.

      Happy travels
      deine Travel Sisi

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

Ein Tag am wunderschönen Oeschinensee

Beliebte Beiträge

  • Sardinien Ostküste Reisetipps Highlights Restaurants kristallklares Wasser Cala Mariolu Sardinien Ostküste: Reisetipps, Highlights...
  • Die besten Badestellen am Walensee Die besten Badestellen am Walensee
  • Kapstadt Südafrika mit Kleinkind Titelbild Kapstadt mit Kleinkind: Als Familie am sch...
  • Menorca Reisetipps Highlights Unterkünfte Restaurants Der Weg zum Strand Son Bou Die besten Reiseziele für Herbstferien mit...

Footer

Hallo!

Mein Reiseblog bietet Insidertipps für aktive Familien, die das Spezielle suchen. Ich führe dich an spannende Destinationen, wo ich dir nützliche Reisetipps, kinderfreundliche Aktivitäten, kreative Unterkünfte und prima Restaurants verrate. Zudem findest du hier auch Tipps für kleine Auszeiten, um wieder Kraft für den Alltag zu schöpfen.

Da bin ich dabei

Swiss Travel Communicators

Travel Sisi ist Mitglied von Swiss Travel Communicators, dem führenden Schweizer Netzwerk für Reisejournalismus und Medienarbeit im Tourismus.

Hier bin ich gerade unterwegs

Chalkidiki mit Kindern ✨ Bereits zum zweiten Mal Chalkidiki mit Kindern ✨  Bereits zum zweiten Mal entdecken wir die Chalkidiki auf dem griechischen Festland. Diese Destination ist perfekt für einen familienfreundlichen Aufenthalt. Das sind unsere Highlights:  ⭐️ Schnorcheln in der kristallklaren Bucht Lagosini
⭐️ Das charmante Dorf Afytos
⭐️ Glacé aus Olivenöl bei @kassandraoliveoil
⭐️ Die hübsche Altstadt von Nikiti
⭐️ Honigdegustation Im Honig Shop bei Nikiti
⭐️ Olivendegustation bei @sith.olia
⭐️ Unterkunft im Familienhotel
@bluelagoonqueenhotel direkt am Strand mit super Wasserpark, Kinderclub, Spa und sehr feinem Essen  ❓Kennst du die Chalkidiki bereits? Hast du weitere Reisetipps oder einen Hoteltipp auf der Chalkidiki für Familien?  ✔️Speichere dir diesen Tipp für deine nächste Reise nach Chalkidiki
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer für Familien
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #Chalkidiki #EntdeckeGriechenland #familienreise #ReisenMitKindern #Familienhotel #Urlaubsideen #UrlaubMitKindern #Urlaubsideen #DiscoverGreece #TravelWithKids #FamilyTravel
Tippe für Infos ✨ Kristallklares Wasser, weisser Tippe für Infos ✨  Kristallklares Wasser, weisser Sand und in der Nebensaison kaum Besucher. Diese Traumbucht auf der Sithonia musst du unbedingt besuchen.  📍Lagonisi Beach, Chalkidiki  ❓Kennst du die Chalkidiki bereits? Hast du weitere Reisetipps auf der Chalkidiki für Familien?  ✔️Speichere dir diesen Tipp für deine nächste Reise nach Chalkidiki
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer für Familien
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #lagosinibeach #Chalkidiki #GriechenlandUrlaub #Familienurlaub #ReisenMitKindern #Familienreise #GriechenlandTipp #griechenlandmitkindern
Tippe für Infos ⬇️ In Savognin wartet ein aussicht Tippe für Infos ⬇️
In Savognin wartet ein aussichtsreiches kulinarisches Abenteuer auf dich. Suche dir mit dem fein gefüllten Rucksack ein schönes Plätzchen und geniesse dein Raclette mitten in der wunderbaren Bergkulisse. Das sind die Details:  📍Savognin im @valsurses in @graubuenden
ℹ️ Der  speziell zusammengestellte Rucksack fürs Openair Raclette enthält einen kompakten Raclette-Ofen, Käse von der „Nossa Caschareia“, Brot von der Bäckerei Casparin, Gewürz, ein Dessert und Gazosa. Optional kannst du auch noch Wein oder Bier dazu bestellen. Ein Fernglas und eine Polaroid-Kamera sind auch inkludiert. 
⏰ ⬆️ ⬇️ Wanderzeit und Höhenmeter bestimmst du selber. Wir haben die einfache und aussichtsreiche Wanderung von Tigignas über Fotgs und Parnoz zurück nach Savognin gemacht mit 1.5 Stunden Wanderzeit.
💰 Der gefüllte Raclette-Rucksack kostet für 2 Personen ab CHF 44. Wir hatten die Medium-Version für CHF 66.  ❓Wäre dieses kulinarische Bergabenteuer auch etwas für dich?  ✔️Speichere dir diesen Tipp für deine nächste Reise in die Region @valsurses
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer für Familien
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #savognin #valsurses #ausflugstippschweiz #wandernmitkindern #wanderfamilie #familienzeit #draussenzeit
Wanderung mit Aussicht✨ Wenn du eine familienfreu Wanderung mit Aussicht✨  Wenn du eine familienfreundliche und einfache Wanderung mit grandioser Aussicht suchst, habe ich genau das Richtige für dich:  📍Ausgangs- und Endpunkt: Tannenboden in @flumserberg_switzerland 
ℹ️ Die Wanderung „Route des Staunens“ führt dich über 8 aussichtsreiche Kilometer zu den drei Seen der Seebenalp. Es geht rund um den wunderschönen Grosssee und wieder zurück zum Ausgangspunkt. 
⬆️ ⬇️ 305hm
⏰ ca. 2.5 Stunden Wanderzeit
🍕Es gibt auf dem Weg zwei schöne Grillstellen inklusive Feuerholz. Am See kannst du zudem im Berghotel @seebenalp einkehren. 
👧👶 Am Seeufer gibt es beim Berghotel einen kleinen Spielplatz. 
👙An Sommertagen ist ein Sprung in den See die perfekte Abkühlung. 
🚀 Rasante Abkürzung: Den Rückweg kannst du abkürzen mit einer Fahrt auf der Sommerrodelbahn Floomzer. Folge dafür einfach dem Abzweiger rechts vom Weg zum „Chrüz“.  ❓Wäre diese familienfreundliche Wanderung auch etwas für dich?  ✔️Speichere dir diese Tipps für deine nächste Reise in die Region @swissheidiland
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer für Familien
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #flumserberg #heidiland #ausflugstippschweiz #wandernmitkindern #wanderfamilie 
#familienzeit #draussenzeit
Engadin im Herbst 🍁 Ins Engadin zieht es uns imme Engadin im Herbst 🍁  Ins Engadin zieht es uns immer gerne und bald erstrahlt das Hochtal in @graubuenden wieder im wunderschönen Herbstzauber 🍁 Das sind unsere Engadiner Herbsthighlights für dich:  ⭐️ Wanderung ins Val Trupchun im Schweizerischen Nationalpark inklusive Zugfahrt Express Parc Naziunel und Hirschbrunft.
⭐️ Schellenursli-Weg in Guarda
⭐️ Bike Rätsel Tour in Celerina
⭐️ Wanderung zum wunderschönen Lej da Staz
⭐️ Besuch des Hochseilparks @parcalpin 
⭐️ Wanderung entlang vom Silsersee von Sils nach Maloja inklusive Aussicht vom Turm Belvedere  ❓Hast du das Engadin schon im Herbst besucht? Welche familienfreundlichen Tipps hast du?  ✔️Speichere dir diese Tipps für deine Herbstreise ins Engadin
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer für Familien
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #engadinherbst #engadinmitkindern #engadinlove #familienabenteuer #herbstferienmitkindern #wandernmitkindern #familienausflugschweiz #familytravelmoments
Campingplatz-Tipps Niederlande✨ Drei Wochen sind Campingplatz-Tipps Niederlande✨  Drei Wochen sind wir mit unserem Camper durch die Niederlande gecruist und haben sieben Stops eingelegt. Die Route und Wahl der familienfreundlichen Campingplätze hat uns einige Nächte Kopfzerbrechen bereitet. Hat sich der Aufwand gelohnt? Auf jeden Fall, denn alle unsere Plätze waren super. Und natürlich verrate ich sie dir gerne:  ⭐️@buitengoeddeboomgard in Bunnik bei Utrecht mit super Spielplatz, Schwimmteich und stylischem Beizli und modernem Sanitärgebäude.
⭐️ @campingdelakens mitten in den Dünen mit super Beizli und nahe zum Meer in Bloemendaal aan Zee.
⭐️ Camping @dekrimtexel auf Texel mit sehr coolem Hallenbad mit Rutschen, Spielplatz, Pumptrack und Kinderanimation.
⭐️ Camping @strandbad_edam mit super Rutschbahn ins Markermeer und super Lahe, um die schöne Region zu entdecken. 
⭐️@campingvliegenbosamsterdam in naturnaher Lage im Norden der Stadt.
⭐️ Stellplatz @debuitenkans.rotterdam im kreativen Industriestil.
⭐️ Wunderbarer nachhaltiger Campingplatz @onsbuiten in Oostkapelle mit naturnahem Spielplatz, kleinen Hallenbad und frei laufenden Hühnern.  ❓Hast du auch schon eine Campingreise durch die Niederlanden gemacht? Welchen Campingplatz-Tipp für die Niederlande hast du?  ✔️Speichere dir diese Tipps für deine nächste Reise in die Niederlande
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer für Familien
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #campingmitkindern #familiencamping #hollandcamping #campingindenniederlanden #campingtipps #hollandreise #niederlandemitkindern #hollandmitkindern #travelwithkids
Auf Instagram folgen
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2025 Reiseblog Travel Sisi · Theme by 17th Avenue