Hallo! Ich bin Travel Sisi.
  • Unterkunfttipps
  • Reisen mit Kind
  • Afrika
  • Schweiz
  • PR & Werbung
  • Willkommen auf meinem Reiseblog
  • Willkommen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Madagaskar
      • Malawi
      • Marokko
      • Mauritius
      • Namibia
      • Südafrika
      • Tanzania
    • Asien
      • China
      • Indien
      • Philippinen
      • Sri Lanka
      • Thailand
    • Europa
      • Deutschland
      • Estland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Italien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
      • Spanien
      • Türkei
      • Wales
    • Karibik
      • Guadeloupe
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Brasilien
  • Schweiz
    • Ausflüge
      • Ganze Schweiz
      • Ostschweiz
      • Zentralschweiz
      • Mittelland
      • Südschweiz
      • Westschweiz
    • Alle Reisen
    • Grand Tour of Switzerland
    • Fahrradtouren
  • Camping
    • Campingreisen
    • Campingplätze
  • Unterkünfte
    • Alle Unterkünfte
    • Glamping
    • Unterkunfttipps mit Kind
    • Nachhaltige Unterkunfttipps
  • Shop
  • Kontakt
    • Über diesen Blog
    • PR & Werbung
    • In den Medien
    • Gastbeiträge
    • Nachricht senden

Reiseblog Travel Sisi

Schweizer Reiseblog für aktive Familien

Estland, Europa · 20. November 2019

Insel Muhu Estland: Die besten Tipps für das kleine Inselparadies

Estland hat über 2’000 vorgelagerte Inseln. 19 davon sind bewohnt. Natürlich wollten wir auf unserer 12-tägigen Rundreise durch Estland auch eine dieser Inseln besuchen. Saaremaa ist die bekannteste der Inseln. Bei der Unterkunftssuche bin ich dann aber plötzlich auf die Nebeninsel Muhu gestossen. Sie ist kleiner als Saaremaa und weniger besucht als die grosse Schwester. Das klang perfekt für mich und meine zwei Globetrotter. Die Insel Muhu in Estland war für uns tatsächlich ein richtiger Glücksgriff. Warum erzähle ich dir in diesem Artikel und verrate dir die besten Tipps für das kleine charmante Inselparadies.

Insel Muhu Estland Sonnenuntergang Koguva

Die wichtigsten Infos zur Insel Muhu Estland

Muhu ist die drittgrösste Insel von Estland und liegt im Nordwesten des Landes. Die in der Ostsee gelegene Insel wird von ungefähr 1’700 Personen bewohnt. Die Insel ist sehr traditionsreich und ziemlich klein. Hier geht es sehr geruhsam zu und her.

Das Schöne ist, dass dieses kleine Eiland bisher noch vor dem Massentourismus verschont geblieben ist. Wir waren mitten in der Hochsaison auf Muhu und es war gar nichts los.

Die meisten Reisenden fahren direkt über Muhu weiter nach Saaremaa. Muhu ist deshalb ein wunderbarer Platz, um ein paar Tage zur Ruhe zu kommen und Estland zu geniessen.

Insel Muhu Estland Haus auf Muhu

Insel Muhu Estland Strasse auf Muhu

Anreise mit dem Schiff

Nach Muhu kommst du nur mit der Fähre. Die Fähre startet auf dem Festland in Virtsu und bringt dich in 27 Minuten nach Muhu. Von hier könntest du dann auch weiterfahren nach Saaremaa, denn die zwei Inseln sind mit einer Brücke miteinander verbunden. Es ist empfehlenswert, dein Fährticket im vorhinein hier online zu buchen. Vor allem, wenn du in der Hochsaison unterwegs bist. Das Ticket hat uns für zwei Erwachsene, 1 Kind und 1 Auto pro Weg EUR 14.40 gekostet. Beim Ticketkauf musst du das Autokennzeichen eingeben. Wenn du wie wir ein Mietauto hast, kennst du das natürlich bei deiner Buchung noch nicht. Gib einfach irgendein Kennzeichen ein und ändere es vor der Reise nochmals. Auf der Bestätigungsmail erhälst du dafür einen Link.

Insel Muhu Estland Fähre nach Muhu

Beim Fährhafen in Virtsu hat es ein Café und Toiletten. In der Nähe ist auch ein kleiner Supermarkt, falls du noch etwas einkaufen möchtest. In Kuivastu hat es am Hafen einen tollen kleinen Shop, in dem du bei der Rückfahrt noch ein paar hübsche Souvenirs kaufen kannst.    

Schwimmen auf Muhu in Estland

Bei unserer Ankunft auf Muhu ist es schön sonnig und warm. Da wollen wir natürlich ins Meer hüpfen. Badestrände gibt es auf Muhu nicht viele. Wir finden aber gleich in der Nähe unserer Unterkunft einen kleinen feinen Badestrand. Vathna Rand erreichst du auf der Schotterpiste zwischen Koguva und Rootsivere. Beim Holzschild parkst du dein Auto und gehst von hier Richtung Meer. Dort findest du eine kleine Umkleidekabine und einen hübschen Strand. Das Wasser ist allerdings nicht tief und du musst weit hinaus gehen, um schwimmen zu können. Mit Kindern ist dieser Badestrand ideal und sehr entspannt. 

Insel Muhu Estland Umkleidekabine am Badestrand

Insel Muhu Estland Badestrand

Wein degustieren

Auch in Estland wird Wein produziert und zwar seit kurzem auch wieder auf Muhu! Auf dem Weingut Luscher & Matiesen wurden 2016 2000 Reben angepflanzt. Die nächsten Jahre sollen es sogar 10’000 Rebstöcke werden. Seit 15 Jahren wird das Farmhaus des Weinguts bereits für Unterkunft genutzt.

Bei unserem Besuch konnten wir die Reben zwar sehen, Wein gab es allerdings keinen mehr zum Degustieren, weil er für dieses Jahr schon ausgetrunken war. Vielleicht hast du mehr Glück?

Im Restaurant wird eine kleine Auswahl an handgemachten Pizzas angeboten. Die klingen zwar sehr gut und der Pizzaofen draussen im Garten sieht auch toll aus. Geschmeckt hat uns die Pizza aber leider gar nicht.

Insel Muhu Estland Weingut Luscher Matiesen

Grosse Hafenliebe

Den Hafen Koguva darfst du bei deinem Besuch auf Muhu nicht verpassen. Er ist ein echtes Highlight! Die Fischerboote liegen am Hafenbecken bereit.

Die wenigen Fischer, die es heute noch auf der Insel gibt, fahren jeden Tag aufs Meer. Hier scheint die Zeit stehen geblieben zu sein.

Insel Muhu Estland Hafen Koguva

Den frischen Fisch kannst du gleich degustieren im Restaurant Noodakur, das direkt am Hafen liegt. Am besten bestellst du dir dazu eine Flasche guten Wein – die Besitzerin kennt sich prima mit Wein aus – und geniesst einen wunderbaren Sonnenuntergang von der Terrasse. Unvergesslich schön!  

Insel Muhu Estland Sundowner Hafen Koguva

Das beste Restaurant auf der Insel Muhu Estland

Wenn wir schon beim Essen sind, habe ich noch einen prima Restaurant-Tipp für dich. Im Tuul Resto waren wir während unseres Aufenthalts sogar zweimal, weil es so gut geschmeckt hat. Glaub mir, das ist für mich ein echtes Highlight, denn ich will ja immer etwas Neues testen und besuche deshalb nie zweimal ein gleiches Restaurant. Das ist quasi eine meiner heiligen Reiseregeln.

Der feine Fischburger im Tuul und das coole Ambiente des Restaurants sind einfach nicht zu toppen.

Insel Muhu Estland Fisch Burger Tuul Resto

An warmen Tagen sitzt du im hübschen Garten unter den Apfelbäumen. Entspannung findest du in einer der Hängematten, die an den Bäumen hängen. Das war auch eine prima Unterhaltung für den kleinen Globetrotter und wir hatten ein sehr entspanntes Essen.

Insel Muhu Estland Tuul Resto

Die beste Erinnerung an Muhu

Auf Muhu isst du sehr feines Brot. Uns wurde dieses dunkle Roggenbrot bereits zum Frühstück in unserer Unterkunft serviert. Auch für den Fischburger im Tuul wird anstatt eines normalen Burger Buns das Muhu Brot verwendet.

Ich habe jetzt noch den feinen Geschmack im Mund von diesem Brot. Es ist wirklich ganz etwas Spezielles und du darfst dir das auf keinen Fall entgehen lassen.

In Liiva auf Muhu kannst du das feine Brot in der Muhu Pagarid kaufen. Wenn du es auf der Insel verpasst, hast du in Tallinn auch nochmals die Möglichkeit für den Kauf. Hier gibt es ein kleines Brotgeschäft im trendigen Kreativcampus Telliskivi. Alle Bäckereien vom Muhu Brot findest du auf dieser Webseite.

Insel Muhu Estland Muhu Brot

Im Seilpark den Wald geniessen

Wie fast überall in Estland hat es auch auf Muhu ganz viel Wald. Eine tolle Möglichkeit, um diesen Wald zu erleben ist der Muhu Seikluspark. Es gibt auf dem schönen Waldgelände acht verschiedene Trails für alle Levels. Der kleine Globetrotter hat den Green Trail gemacht und ganz viel Spass gehabt. Der Seilpark ist von Mai bis September geöffnet. Die Preise starten ab EUR 4 pro Person.  

Insel Muhu Estland Seilpark

Authentisches Dorfmuseum

Das Museum von Muhu ist ein ganzes Dorf. Das traditionelle Bauerndorf Koguva wurde in ein bewohntes Freilichtmuseum ständischer Küstenkultur umfunktioniert. Du kannst einfach durch die hübschen Häuser herum spazieren oder mit dem Eintrittsticket von EUR 4 pro Person einen Einblick in die Häuser erhalten. Das Museum ist von Mitte Mai bis Mitte September geöffnet.

Insel Muhu Estland Muhu Museum

Ausflug auf die Nachbarinsel

Da wir ursprünglich auf der Nachbarinsel Saaremaa übernachten wollten, mussten wir doch noch schauen, wie es dort so ist. Muhu und Saaremaa sind mit einer Brücke verbunden und so haben wir einen Ausflug in die Insel-Hauptstadt Kuressare gemacht. Die Fahrt von Muhu dauert ungefähr eine Stunde. Wir haben etwas länger gebraucht, weil wir noch einen Abstecher zum Mühlberg von Angla gemacht haben. Hier gibt es fünf hölzerne Mühlen, die schon von Weitem sichtbar sind.

Insel Muhu Estland Mühlenberg Angla Saaremaa

Insel Muhu Estland Angla Mühlen Saaremaa

In Kuressaare haben wir die imposante Bischofsburg besucht und sind auf die umliegende Burgmauer gestiegen.

Hier und auf dem Weg durch den Park gibt es auch schöne Spielplätze, die kleinen Globetrottern viel Spass macht. Für den Besuch des Burgmuseums fehlte uns deshalb die Zeit.

Insel Muhu Estland Burg Kuressaare

Kuressaare ist übrigens sehr bekannt für seine Spas. Dafür war uns das Wetter zu gut und wir sind stattdessen zum nächstgelegenen Strand beim Mandjala Surf Club gefahren. Der Spaziergang durch die hübsche Innenstadt von Kurressare lohnt sich. Im Kohvik Retro gibt es sehr feine Burger. Fürs den Café und ein Dessert empfehle ich dir das Kohvik Nautleja. Der Blick von der Terrasse auf die Burg ist grandios.

Insel Muhu Estland Retro Restaurant Kuressaare

Über Pflaster gehen

Bevor wir wieder mit der Fähre zurück aufs estnische Festland gefahren sind, haben wir noch einen Abstecher auf die Pflasterstrasse unterhalb von Kuivastu gemacht. Weit sind wir mit dem Auto darauf nicht gefahren, denn es holpert ganz schön. Diese Strasse aus dem 19. Jahrhundert ist wirklich schön anzusehen und ein prima Fotosujet. 

Insel Muhu Estland Pflastersteinstrasse Muhu

Mein Unterkunfttipp für die Insel Muhu in Estland

Bestimmt bist du jetzt mehr als nur überzeugt, nächsten Sommer auf die Insel Muhu zu fahren, oder? Deshalb brauchst du jetzt noch einen Unterkunftstipp für Muhu. Wir haben direkt am Hafen von Koguva im Bottengarn gewohnt.

Dieses Boutique-Hotel direkt am Meer war auch ein guter Grund, weshalb wir uns für die Insel Muhu entschieden haben.

Insel Muhu Estland Bottengarn Guesthouse

Das Gebäude, das früher als Lager verwendet wurde, ist mit viel Liebe von der Familie Kroon zu dieser stylischen Unterkunft umgebaut worden. Mit nur fünf Zimmern ist alles sehr persönlich. Das Frühstück ist wunderbar und es ist herrlich über den feinen lokalen Speisen auf das Meer hinaus zu schauen. Für kleine Globetrotter gibt es im Bottengarn sogar eine kleine Spielecke.

Insel Muhu Estland Bottengarn Boutique Guesthouse Kogava

Warst du bereits auf der Insel Muhu in Estland? Hast du weitere Tipps für das kleine Inselparadies? Dann hinterlasse mir doch einen Kommentar, damit andere Reisende auch davon profitieren können!  

Viel Spass auf Muhu,
deine Travel Sisi

Dir gefällt dieser Artikel? Möchtest du noch mehr schöne Reisetipps und Interessantes aus Europa und aller Welt erfahren? Damit du nichts verpasst, folgst du mir am besten gleich mal auf Facebook, Twitter, Pinterest oder Instagram. Ich freue mich auf dich!

Like it? Pin it! Vielleicht schaust du auch vorbei auf meinem Pinboard mit Reisetipps für das Baltikum? Da sind viele prima Sachen mit dabei.

Insel-Guide Muhu Estland

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 

Posted In: Estland, Europa · Tagged: Estland, Glamping, Lahemaa Nationalpark

Werde Insider

Abboniere meinem Newsletter und erhalte ausgewählte Insidertipps zu spannenden Destinationen direkt in deine Mailbox.

You’ll Also Love

Glamping Unterkunft AdelbodenGlamping Unterkunft Adelboden – Völlig usem Hüsli im Traumnest auf dem Hahnenmoos
Unterkunft Berner Oberland Schweiz Bienenkorb Jugendherberge Grindelwald Travel Sisi Esther MattleUnterkunftstipp Berner Oberland Schweiz: Übernachten im Bienenkorb der Jugendherberge Grindelwald
Glamping Sion Wallis Schweiz TCS Campingplatz Air LodgeGlamping Schweiz: Naturnah und doch komfortabel übernachten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

Strand-Guide Guadeloupe: Die besten Strände auf der Karibikinsel

Beliebte Beiträge

  • Sardinien Ostküste Reisetipps Highlights Restaurants kristallklares Wasser Cala Mariolu Sardinien Ostküste: Reisetipps, Highlights...
  • Die besten Badestellen am Walensee Die besten Badestellen am Walensee
  • Kapstadt Südafrika mit Kleinkind Titelbild Kapstadt mit Kleinkind: Als Familie am sch...
  • Neulich…

Hallo!

Mein Reiseblog bietet Insidertipps für aktive Familien, die das Spezielle suchen. Ich führe dich an spannende Destinationen, wo ich dir nützliche Reisetipps, kinderfreundliche Aktivitäten, kreative Unterkünfte und prima Restaurants verrate. Zudem findest du hier auch Tipps für kleine Auszeiten, um wieder Kraft für den Alltag zu schöpfen.

Da bin ich dabei

Swiss Travel Communicators

Travel Sisi ist Mitglied von Swiss Travel Communicators, dem führenden Schweizer Netzwerk für Reisejournalismus und Medienarbeit im Tourismus.

Hier bin ich gerade unterwegs

Unterkunftstipp ✨ Auf Gozo gibt es tolle alte F Unterkunftstipp ✨

Auf Gozo gibt es tolle alte Farmhäuser, die wunderschön renoviert wurden und jetzt Gäste beherbergen. Ein authentisches Erlebnis, das ich dir sehr empfehlen kann. 
Unser Gästehaus hatte eine tolle Dachterasse mit Blick über die Umgebung und einen sehr speziellen Pool im Keller 🤩
Wäre diese besondere Unterkunft etwas für dich? Wen würdest du mitnehmen? Markier ihn/sie gerne. 

#gozo #gozoisland #visitgozo #exploregozo #uniquehotels #uniqueaccommodation #hotelviews #dapinuguesthouse #travelfamily #travelfamilyblog #travelreels #familienzeit
Traumstrand ✨ Glitzernder roter Sand, das herrl Traumstrand ✨

Glitzernder roter Sand, das herrliche Rauschen des Meers und seine wunderschöne und endlose magische Weite. Und das Allerbeste: Wir drei haben das alles ganz für uns alleine 💙

In der Hauptsaison sieht es hier bestimmt etwas anders aus. Und wahrscheinlich wird es dann auch in der coolen Höhle mit grandiosem Blick auf diesen tollen Strand und das Meer etwas eng. Aber das ist ja heutzutage mit  beinahe allen hübschen Orten so. Leider.

Wer von euch ist an diesem Traumstrand schon einmal ins Meer gehüpft? 

#gozo #visitgozo #ramlabay #exploregozo #maltagozo #welivetoexplore #familytravel #reisefamilie #familienzeit #travelfamilyblog #travelfamily #unterwegszuhause
Valletta ✨ Bei unserer Ankunft auf Malta haben Valletta ✨

Bei unserer Ankunft auf Malta haben wir als Erstes Europas kleinste Hauptstadt erkundet. Klick dich durch unsere Valletta Highlights:

✔️ Unterkunft in einem authentischem schmalen Stadthaus
✔️ Der Schuss der Noon Gun um Punkt 12
✔️ Der Spaziergang durch die engen Gassen mit den farbigen Balkonen
✔️ Die Fährfahrt von Sliema nach Valletta mit toller Aussicht (Retourfahrt EUR 2.80 / EUR 0.90 für Kinder)
✔️ und natürlich leckere Ftira essen.

Warst du auch bereits in Valletta unterwegs? Was sind deine Highlights? 

#malta #visitmalta #valletta #welivetoexplore #travelfamily #reisenmitkindern #travelfamilyblog #familienurlaub #mamasmitkameras
Hello aus Malta ✨ Wir haben die winterlichen Tem Hello aus Malta ✨ Wir haben die winterlichen Temperaturen gegen Sonnenschein getauscht. Kennst du Malta? Hast du gute Tipps?

#hellomalta #malta #reisenmitkind #travelfamily #familytravelblog #reisefamilie #familienzeit #urlaubmitkindern
Marmeladenglasmoment auf der Alp Flix ✨ #alpflix Marmeladenglasmoment auf der Alp Flix ✨
#alpflix #berghauspizplatta #valsurses #graubünden #welivetoexplore #letsgosomewhere #stayandwander #shotzdelight #mountainview #mountainlovers #travelfamilyblog
Endlich ✨ Wir haben es auf die Alp Flix im @val Endlich ✨

Wir haben es auf die Alp Flix im @valsurses geschafft! Im Berghaus Piz Platta haben wir mit genialer Aussicht genächtigt und sehr fein gegessen. Von hier ist es nicht weit zu den schönen Skipisten von Bivio.

Ich würde mal sagen, das war ein grandioses Weekend 🤩 Kennst du diese Region bereits oder vielleicht sogar die Alp Flix?

#valsurses #alpflix #bivio #berghauspizplatta #graubuenden #patgific #familienzeit #familyblog #reisefamilie #reisenmitkindern #outdoorfamily *Kooperation
Mehr laden… Auf Instagram folgen
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2014-2023 Reiseblog Travel Sisi · Gemacht mit ❤ in der Schweiz