Hallo! Ich bin Travel Sisi.
  • Unterkunfttipps
  • Reisen mit Kind
  • Afrika
  • Schweiz
  • PR & Werbung
  • Willkommen auf meinem Reiseblog
  • Willkommen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Madagaskar
      • Malawi
      • Marokko
      • Mauritius
      • Namibia
      • Südafrika
      • Tanzania
    • Asien
      • China
      • Indien
      • Philippinen
      • Sri Lanka
      • Thailand
    • Europa
      • Deutschland
      • Estland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Italien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
      • Spanien
      • Türkei
      • Wales
    • Karibik
      • Guadeloupe
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Brasilien
  • Schweiz
    • Ausflüge
      • Ganze Schweiz
      • Ostschweiz
      • Zentralschweiz
      • Mittelland
      • Südschweiz
      • Westschweiz
    • Alle Reisen
    • Grand Tour of Switzerland
    • Fahrradtouren
  • Camping
    • Campingreisen
    • Campingplätze
  • Unterkünfte
    • Alle Unterkünfte
    • Glamping
    • Unterkunfttipps mit Kind
    • Nachhaltige Unterkunfttipps
  • Shop
  • Kontakt
    • Über diesen Blog
    • PR & Werbung
    • In den Medien
    • Gastbeiträge
    • Nachricht senden

Reiseblog Travel Sisi

Schweizer Reiseblog für aktive Familien

Europa, Spanien · 6. Dezember 2019

Menorca: Reisetipps, Highlights, Unterkunft und Restaurants auf der Baleareninsel

Auf Mallorca war eigentlich schon fast jeder. Ich sogar bereits mehrmals. Das erste Mal war ich noch Teenager und eine meiner ersten Flugreisen führte mich auf die Baleareninsel. Eher weniger weiss ich von Menorca, die Nachbarinsel von Mallorca. Dort bin ich diesen Herbst mit meinen zwei Globetrottern hingeflogen. Ziemlich spontan. Einfach auf der Suche nach etwas Wärme und Sonne.

Dass wir mit dieser Reise einen richtigen #Lieblingsplatz anpeilen, wird uns nur wenige Stunden nach Ankunft auf der Insel bereits bewusst.

In diesem Artikel erfährst du, weshalb ich mich richtig in diese Insel verliebt habe. Zudem gibt es die besten Highlights, Restaurants und Tipps für Menorca für dich. Vamonos! 

Menorca Reisetipps Highlights Unterkünfte Restaurants Cala Mitjana

Die wichtigsten Infos zur Insel Menorca in Spanien

Menorca ist dank der späteren Erschliessung als die Nachbarinseln Mallorca und Ibiza grösstenteils vom Massentourismus verschont geblieben. Du findest nur wenige grosse Hotelbunker auf dieser Baleareninsel. Die Insel ist ziemlich klein und du kannst sie in weniger als einer Stunde durchqueren. Es gibt zwei grundverschiedene Seiten: Die wilde und rauhe Tramuntana im Norden und der liebliche Migjorn im Süden, der sich mit viel Sonne, Pinien und hübschen Badebuchten zeigt. 

Menorca Reisetipps Highlights Unterkünfte Restaurants Esel

Die Insulaner sind bekannt für ihre gemächliche Lebensweise. Sie nehmen sich gerne Zeit für die schönen Dinge, von denen es auf dieser Insel wirklich genug gibt.

Die Traumbuchten mit klarem, türkisfarbenem Wasser, duftende Pinienwälder, hügelige Weiden und Gestein in angenehmen Erdtönen sind wirklich grandios.

Geh deinen Aufenthalt also auch gemütlich an und setz dich gleich mal als erstes in eines der vielen kleinen Bistros in einem hübschen Dorf. Am besten bestellst du dir wie die Locals eine Pomada.

Menorca Reisetipps Highlights Unterkünfte Restaurants Alaior

Beste Reisezeit für Menorca

Die Hauptsaison von Menorca dauert von Juni bis August. Aber du kannst die Insel bestimmt auch den Rest des Jahres besuchen. Wir waren in der ersten Oktoberwoche auf Menorca und hatten jeden Tag wunderbares Badewetter mit viel Sonne. Nur einmal hat es in der Nacht geregnet und am nächsten Tag war es etwas windig. Die Temperatur des Meers war noch schön angenehm. Touristen hat es zu dieser Jahreszeit nicht mehr viele und man reist sehr angenehm und entspannt. 

Menorca Reisetipps Highlights Unterkünfte Restaurants Der Weg zum Strand Son Bou

Anreise nach Menorca

In der Hauptsaison von Mai bis Oktober gibt es Direktflüge von der Schweiz und Deutschland nach Menorca. Ab Altenrhein fliegt dich Peoples und ab Basel Tuifly direkt nach Mahon. Neu kommt 2020 ein Direktflug mit Edelweiss ab Zürich dazu. In der Nebensaison musst du in Spanien umsteigen. Am Flughafen haben wir uns direkt ein Mietauto genommen, das wir wie immer bei Billiger-Mietwagen* gebucht haben.    

Die schönste Aussicht von Menorca

Um einen Überblick über die schöne Baleareninsel zu haben, fährst du am Anfang deines Aufenthaltes am besten auf den höchsten Berg der Insel. Der Monte Toro ist 357m hoch und erhebt sich in der Mitte der Insel aus der sonst eher flachen Landschaft. Die Strasse auf den Berg biegt in Es Marcadal ab. Von hier geht es über viele Kurven den Berg hinauf. Oben angekommen wirst du mit einer traumhaften Panoramasicht über Menorca belohnt.  

Menorca Reisetipps Highlights Unterkünfte Restaurants El Toro

Ciutadella

Die Stadt Ciutadella ganz im Westen der Insel wird oft als der schönste Ort von Menorca angepriesen. Nicht zu unrecht! Einen Besuch darfst du nicht verpassen, denn es lohnt sich wirklich, durch die hübschen engen Gassen zu spazieren und einen Blick auf die fjordartige Hafenbucht zu werfen. Ciutadella ist ein prima Ausgangspunkt, um die wunderschönen Badebuchten im Südwesten von Menorca zu erreichen.

Menorca Reisetipps Highlights Unterkünfte Restaurants Ciutadella Hafen

Menorca Reisetipps Highlights Unterkünfte Restaurants Ciutadella

Cala Macarella

Eine dieser hübschen Badebuchten ist die Cala Macarella. Die Fahrt bis zum nächstgelegenen Parkplatz dauert ungefähr eine halbe Stunde ab Ciutadella. Die kleine und mit Steinmauern gesäumte Strasse hat uns sehr an Wales erinnert. Unterwegs wird dir auf Tafeln angezeigt, ob es noch Parkplätze gibt. Im Oktober war das kein Problem und wir haben auch nichts für den Parkplatz bezahlt. In der Hauptsaison kostet er aber. Von hier geht es dann noch einmal 20 Minuten zu Fuss durch den Wald zum Strand. An der schönen Bucht hat es viel Platz und schön Schatten unter Pinien. Die Cafeteria Susy serviert Getränke und Essen. Hier hat es auch Duschen und Toiletten. Gleich neben der Cala Macarella liegt die kleinere Bucht Cala Macarelleta. Der Fussweg dorthin lohnt sich sehr, ist aber mit kleinem Kind und wenn du nicht schwindelfrei bist, nicht zu empfehlen. Der Weg ist sehr schmal und ziemlich spektakulär. Er bietet atemberaubende Aussichten über die Bucht. Die Cala Macarelleta ist ein richtiger Traum mit strahlend weissem Sand. Wow!

Menorca Reisetipps Highlights Unterkünfte Restaurants Cala Macarella

Menorca Reisetipps Highlights Unterkünfte Restaurants Cala Macarellata

Weindegustation im Hort de Sant Patrici

Etwas nördlich vom Ort Ferreries erreichst du das Hort de Sant Patrici. Dieses Landgut ist Restaurant, Hotel, Weingut und Käserei in einem. Inmitten von einem herrlichen Garten stehen die wunderschön renovierten Gebäude des Sant Patrici. Für EUR 5.50 pro Person haben wir auf der Terrasse in der Sonne hausgemachten Käse und Wein degustiert. Für EUR 8 pro Person gibt es montags um 10 Uhr eine geführte Tour in Englisch. Das stylische Restaurant bietet mittags und abends ein feines Menü an. Und wenn du auch sehr schick und ohne Kind übernachten möchtest, ist die Unterkunft auf dem Weingut* bestimmt das Richtige für dich.

Menorca Reisetipps Highlights Unterkünfte Restaurants Hort Sant Patrici

Menorca Reisetipps Highlights Unterkünfte Restaurants Wein und Käsedegustation Hort de Sant Patrici

Menorca Reisetipps Highlights Unterkünfte Restaurants Käse Hort Sant Patrici

Ria Shoes

Nur wenige Minuten vom Hort de Sant Patrici entfernt findest du im Industriequartier von Ferreries die Schuhfabrik von Ria Shoes.

Hier kaufst du die farbenfrohen und authentischen Schuhe von Menorca zum Bestpreis.

Vom Shop erreichst du über die Treppe die Fabrik und siehst, wie die hübschen Lederschuhe produziert werden. Die bequemen Schuhe sind das perfekte Mitbringsel von der Baleareninsel!  

Menorca Reisetipps Highlights Unterkünfte Restaurants Ria Schumanufaktur

Restaurant mit Meerblick in Son Bou

Unser erster Ausflug auf Menorca führt uns an den Strand Son Bou. Dieser Strand liegt im Süden der Insel und ist 4km lang. Der Platges Son Bou ist dank seinem flachen Wasser sehr beliebt bei Familien. Der Strand ist schön, aber leider ist der Ort im Hintergrund mit seinen Hotelbauten, die in den 70er Jahren gebaut wurden, nicht wirklich ein toller Anblick. Dafür gibt es hier am Strand ein hübsches Lokal, das ich dir empfehlen kann. Mit direktem Blick auf das Meer isst du im Xiringuito Es Corb Mari. Es gibt frischen Fisch und Meeresfrüchte und feine Tapas. Die Portionen sind riesig und reichen für zwei.

Menorca Reisetipps Highlights Unterkünfte Restaurants Restaurant Strand Son BouCami de Cavalls

Wenn du wie wir immer mal wieder etwas an der Küste von Menorca wanderst, wirst du irgendwann bestimmt ein Schild mit Cami de Cavalls entdecken. Dieser ehemalige Pferdeweg ist heute ein 185km langer Weg, der sich rund um die Insel spannt. Er bringt dich über Klippen und durch Kiefernwälder, führt dich an einsame Buchten und paradiesische Strände. Du kannst ihn wandern, joggend oder mit dem Mountain Bike absolvieren. Je nachdem, wie viele Kilometer du jeden Tag schaffst, bist du unterschiedlich lange unterwegs. Alle Details zu diesem bestimmt grossartigen Weg findest du hier.

Menorca Reisetipps Highlights Unterkünfte Restaurants Cami de CavallsDer hübsche Hafen von Cales Fonts

Eine Hafenpromenade wie aus dem Bilderbuch mit schaukelnden Booten, hübschen Restaurants und wenn du zur richtigen Zeit kommst, auch noch mit einem sagenhaften Sonnenuntergang. Das alles findest du am Hafen Cales Fonts in Es Castell. Mit dem Restaurant haben wir leider nicht die beste Wahl getroffen. Deshalb kann ich es dir nicht empfehlen. Wir waren mit Kind viel zu früh unterwegs und alle Restaurants waren noch leer als wir einen Tisch suchten. Da sind wir dann leider ins falsche Lokal reingestolpert und das Essen war wirklich kein Hit. Aber den schönen Blick aufs Meer gabs auch bei uns und vielleicht triffst du ja die bessere Restaurantwahl.

Menorca Reisetipps Highlights Unterkünfte Restaurants Hafen von Es Castell Cales FontsMeine Unterkunfttipps für Menorca 

Zum Abschluss fehlt dir jetzt natürlich noch die passende Unterkunft auf Menorca. Ja, mit unserer Übernachtung auf der Insel habe ich mal wieder einen richtigen Glücksgriff gemacht. Oder besser gesagt, gleich drei! Wir waren zwar nur 5 Tage auf Menorca, haben aber in drei verschiedenen Unterkünften geschlafen.

Finca Sa Tanca, Alaior

Die ersten drei Nächte haben wir die wunderbare Finca “Sa Tanca” über Airbnb* gebucht (über diesen Link erhälst du sogar CHF 30 Rabatt auf deine erste Buchung). Das charmante Haus steht etwas ausserhalb von Alaior. Es besteht aus einer toll eingerichten Wohnküche mit Esstisch und Sofa, einem Schlafzimmer mit Doppelbett, einem Lesezimmer und einem Badezimmer inklusive Waschmaschine. Das Haus ist für zwei Personen konzipiert. Auf Wunsch stellt der Besitzer ein Zusatzbett für ein kleines Kind zur Verfügung. Alles ist perfekt und stimmungsvoll und mit hübscher Dekoration eingerichtet.

Sa Tanca steht in einem herrlich grossen Garten, hat sogar einen kleinen Pool – der auch im Oktober noch prima zum Schwimmen war – und einen Grill.

Der nächste Ort Alaior ist ein sehr authentischer Ort mit engen Gassen und weissen Häusern. Hier gibt es ein paar kleine Supermärkte und eine feine Bäckerei. Diese Unterkunft ist  absolut empfehlenswert und hat einen superfreundlichen Gastgeber. Wenn das Cottage nicht bereits ausgebucht gewesen wäre, hätten wir bestimmt die gesamte Zeit hier gewohnt. Die Lage ist perfekt, um alle Highlights zu entdecken.

Menorca Reisetipps Highlights Unterkünfte Restaurants Eingang Finca Sa Tanca

Menorca Reisetipps Highlights Unterkünfte Restaurants Finca Sa Tanca

Menorca Reisetipps Highlights Unterkünfte Restaurants Finca Sa Tanca Wohnzimmer

Menorca Reisetipps Highlights Unterkünfte Restaurants Finca Sa Tanca Pool

Mon Restaurant & Fonda, Ciutadella

Von Alaior sind wir nach Ciutadella umgezogen. Hier haben wir eine Nacht im Mon restaurant & fonda* geschlafen. Die 8 Zimmer sind sehr stylisch und modern gestaltet.

Die Lage dieser Unterkunft ist perfekt. Alle Highlights der sehenswerten Stadt Ciutadella sind in wenigen Minuten zu Fuss erreichbar.

Im Erdgeschoss der Unterkunft befindet sich das Restaurant. Es hatte während unserem Aufenthalt leider geschlossen. Das Frühstück wird auch hier serviert und hat uns mit den vielen regionalen Produkten begeistert.

Menorca Reisetipps Highlights Unterkünfte Restaurants Mon Restaurant & Fonda Schlafzimmer

Menorca Reisetipps Highlights Unterkünfte Restaurants Mon Restaurant & Fonda

Pardela Menorca, Es Castell

Für die letzte Nacht haben wir dann noch einmal die Insel überquert und ins Pardela Menorca* in Es Castell eingecheckt. Die Lage dieser Unterkunft war für uns perfekt, da wir einen frühen Flug hatten und der Flughafen nur 15 Fahrminuten entfernt ist. Zudem kann man von hier den hübschen Hafen Cales Fonts zu Fuss erreichen.

La Pardela ist ein komplett umgebautes und kürzlich eröffnetes Gästehaus. Es wird von dem sympathischen Paar Clarice & Danny geführt.

Die beiden haben sich in die Insel verliebt und sind nach Menorca ausgewandert. Alle Zimmer sind grosszügig und sehr stylisch gestaltet. Frühstück wird nicht angeboten, aber in Fussnähe findest du eine grosse Auswahl an Cafés. Der Check-in ins Pardela erfolgt meistens ganz einfach per zugesandtem Code.

Menorca Reisetipps Highlights Unterkünfte Restaurants La Pardella Menorca

Menorca Reisetipps Highlights Unterkünfte Restaurants La Pardella Es Castell BadezimmerMenorca – Unser Fazit

Wir werden auf jeden Fall auf diese Insel zurück kehren. Menorca hat uns auf Anhieb gefallen und wir hatten eine wunderbare Zeit. Zudem haben wir noch einen grossen Teil der Insel nicht gesehen: Der Norden der Insel soll ganz anders sein, rauh und wild. Den möchten wir unbedingt noch entdecken. Oder auch den Ort Binibequer Vell im Südosten der Insel. Diese engen weissen Gassen sehe ich immer wieder auf Instagram. Der Inselhauptstadt Mao haben wir ebenfalls noch keinen Besuch abgestattet. Ziemlich viele Gründe, Wiederholungstäter auf dieser Baleareninsel zu werden.

Bis ganz bald also wieder, du schöner #Lieblingsplatz Menorca! 

Menorca Reisetipps Highlights Unterkünfte Restaurants Garten Finca Sa Tanca

Noch mehr Infos?

Wenn du jetzt noch nicht überzeugt bist von dieser grossartigen Insel, dann schaust du am besten noch bei diesen Bloggerkollegen vorbei: 

Ellen von Patotra hat ganz tolle Fotos und Tipps von der schönen Insel mitgebracht. 
Jana von Sonne und Wolken hat sich im Winter nach Menorca getraut und eine tolle Zeit gehabt.
Inge und Heinz von Travel Experience sind so begeistert von Menorca, das es auf ihrem Blog sogar zwei Artikel mit vielen Tipps darüber gibt.  

Und jetzt bist du dran. Warst du bereits auf der spanischen Insel Menorca? Hast du weitere Tipps für die eher unbekannte Baleareninsel? Dann hinterlasse mir doch einen Kommentar, damit andere Reisende auch davon profitieren können!  

Disfruta Menorca,
deine Travel Sisi

Dir gefällt dieser Artikel? Möchtest du noch mehr schöne Reisetipps und Interessantes aus Europa und aller Welt erfahren? Damit du nichts verpasst, folgst du mir am besten gleich mal auf Facebook, Twitter, Pinterest oder Instagram. Ich freue mich auf dich!

* Das ist ein Affiliate-Link. Wenn Du drauf klickst, kostet Dich das keinen Rappen mehr. Ich erhalte aber eine kleine Provision, wenn Du über diesen Link buchst und freue mich, dass Du mich dadurch in meiner Arbeit unterstützt. Dankeschön!

Like it? Pin it! 

Reisetipps Menorca

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 

Posted In: Europa, Spanien · Tagged: Balearen, Menorca, Spanien

Werde Insider

Abboniere meinem Newsletter und erhalte ausgewählte Insidertipps zu spannenden Destinationen direkt in deine Mailbox.

You’ll Also Love

Die besten Reisetipps für Cala d'Or auf MallorcaCala d’Or Mallorca: Top Sehenswürdigkeiten und Strände
Hoteltipp Mallorca Cala d'Or Eques Petit ResortHoteltipp Cala d’Or Mallorca: Stylischer Aufenthalt im Eques Petit Resort
Die besten Reisetipps für Cadiz in Andalusien mit Tipps für Restaurants Highlights SightseeingCádiz, Andalusien: Die besten Reisetipps für die älteste Stadt Europas

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

Unterkunft Muhu Estland: Stylisch schlafen im Bottengarn Boutique Guesthouse

Beliebte Beiträge

  • Die besten Badestellen am Walensee Die besten Badestellen am Walensee
  • Sardinien Ostküste Reisetipps Highlights Restaurants kristallklares Wasser Cala Mariolu Sardinien Ostküste: Reisetipps, Highlights...
  • Kapstadt Südafrika mit Kleinkind Titelbild Kapstadt mit Kleinkind: Als Familie am sch...
  • Neulich…

Hallo!

Mein Reiseblog bietet Insidertipps für aktive Familien, die das Spezielle suchen. Ich führe dich an spannende Destinationen, wo ich dir nützliche Reisetipps, kinderfreundliche Aktivitäten, kreative Unterkünfte und prima Restaurants verrate. Zudem findest du hier auch Tipps für kleine Auszeiten, um wieder Kraft für den Alltag zu schöpfen.

Da bin ich dabei

Swiss Travel Communicators

Travel Sisi ist Mitglied von Swiss Travel Communicators, dem führenden Schweizer Netzwerk für Reisejournalismus und Medienarbeit im Tourismus.

Hier bin ich gerade unterwegs

Nachhaltiger #lieblingsplatz ✨ Bei unserem Aufe Nachhaltiger #lieblingsplatz ✨

Bei unserem Aufenthalt im Hotel Stern auf dem Mieminger Plateau hat uns das Familienhotel bewiesen, dass Nachhaltigkeit und Klimaschutz auch im Urlaub grossen Spass machen. 

Vielleicht ist dieses Tiroler Familienhotel auch der perfekte Platz für deinen Familienurlaub? Mehr Details findest du auf meinem Blog. 

*Werbung #hotelsternobsteig #nachhaltigreisen #miemingerplateau #urlaubaufdembauernhof #klimaneutral #urlaubindernatur #urlaubmitkindern #familienzeit #familytravel
Nachhaltiges Erlebnis ✨ Vor der Haustüre des @ Nachhaltiges Erlebnis ✨

Vor der Haustüre des @hotelstern haben wir die wunderschöne Region des Mieminger Plateau bei abwechslungsreichen Naturerlebnissen erkundet. Folgende Winteraktivitäten aus dem Wochenprogramm des Hotels haben mir und meinen zwei Globetrottern besonders viel Spass gemacht:

⭐️ Winterwanderung mit lustiger Rodelfahrt. Natürlich inklusive Kaiserschmarrn im Berggasthaus 
⭐️ Schneeschuhwanderung durch die verschneite Winterlandschaft ( Meine Schneeschuhpremiere - Yeah!)
⭐️ Mundraubtour und anschliessendes Verkochen der selbstgesammelten Zutaten in Elfis charmanter Garten Kuchl
⭐️ Laternenwanderung mit Punschtrinken im Schneegestöber
⭐️ Ponywanderung durch den idyllischen Wald

❓Welche dieser Winteraktivitäten würde dir und deiner Familie besonders viel Spass machen?

✔️ Speichere diese Reisetipps für deine nächste Winterreise nach Tirol

*Werbung #hotelsternobsteig #miemingerplateau #innsbrucktourism #visittirol #lovetirol #nachhaltigreisen #urlaubindernatur #urlaubmitkindern #familienzeit
Nachhaltige Winterreise ✨ Dieses Weekend war ic Nachhaltige Winterreise ✨

Dieses Weekend war ich mit meinen zwei Globetrottern auf Besuch im Hotel Stern auf dem Mieminger Plateau. In diesem Familienhotel wird Nachhaltigkeit und Klimaschutz bereits seit vielen Jahren mit grossem Engagement umgesetzt und gelebt. Wir haben uns hier definitiv „huamelig“ gefühlt, denn der Stern ist ein Stern am Unterkunftshimmel und für mich und meine Familie ein neuer #lieblingsplatz.

Unsere Highlights waren:
Papas ⭐️: Die ökologische Umsetzung des Hallenbades mit begrüntem Dach, geringem Chlorverbrauch (zu dem auch du als Gast etwas beitragen kannst - swipe) und lustigem Tauchspiel.
Mamas ⭐️: Das Erlebnis-Spielstadl mit der gemütlichen Helikopter-Lounge für die Eltern.
Kleiner Globetrotters ⭐️: Eine schwere Entscheidung, denn das Kinderaktivitätenprogramm im Stern ist genial. Schliesslich hat das Füttern und Versorgen der Tiere mit Opa Toni das Rennen gemacht.

Es gibt noch so viel mehr über den Stern zu erzählen. Bald liest du das drüben auf dem Blog oder fährst am besten gleich selber mit dem Zug nach Obsteig in Tirol 😉

❓Wäre diese nachhaltige Unterkunft etwas für dich und deine Familie?

✔️ Speichere dir diesen Post für deine nächste Winterreise

*Werbung #hotelsternobsteig #tirol #visittirol #lovetirol #visitaustria #klimafreundlich #nachhaltigreisen #urlaubindernatur #urlaubmitkindern #familienzeit
Neuer #lieblingsplatz in Antibes✨ Die Wanderung Neuer #lieblingsplatz in Antibes✨

Die Wanderung um das Cap d‘Antibes ist ein Highlight für die ganze Familie! Der 5km lange Weg führt spektakulär am Meer entlang. Es geht über Treppen und schmale Wege und der Blick aufs Meer ist unvergesslich.

⭐️ Unser Tipp: Picknick nicht vergessen, denn es gibt unterwegs viele tolle Plätze, um eine Pause einzulegen. 

❓Warst du auch bereits in dieser schönen Gegend unterwegs?

#antibes #antibestourisme #capantibes #cotedazurfrance #explorefrance #visitlafrance #reisenmitkind #travelfamily #reisefamilie #travelfamilyblog #familienreise
Nizza, du bist so Nice ✨ Deshalb sind wir auch Nizza, du bist so Nice ✨

Deshalb sind wir auch zum wiederholten Mal in dieser Stadt gelandet. Und auch dem kleinen Globetrotter gefällt es hier sehr gut. Unsere Highlights in Nizza sind:

⭐️ Aussicht geniessen vom Colline du Chateau (Hier gibt es auch einen tollen Spielplatz!)
⭐️ Pan Bagnat von der kleinen Bäckerei Tutti Quanti
⭐️ Das Meer und den Sonnenuntergang geniessen am Beach
⭐️ Die Promenade des Anglais mit dem Vélo abfahren
⭐️ Über den Markt schlendern

❓Kennst du die Stadt? Was sind deine Tipps?

✔️ Speichere diesen Post für deine nächste Reise nach Nizza

#nice #france #cotedazurfrance #reisenmitkindern #travelfamily #travelfamilyblog #reisefamilie #travelwithkids #unterwegsmitkindern #wanderlustfamily
Genua ✨ Es lohnt sich, einen Stop in der Hafenst Genua ✨
Es lohnt sich, einen Stop in der Hafenstadt einzulegen. Unsere Highlights sind:
⭐️ Das Galata Meeresmuseum inklusive Besuch des U-Boots
⭐️ Pesto alla Genovese - auf der Pizza oder mit Pasta
⭐️ Die (kostenlose!) Fahrt mit der Standseilbahn auf die Righi mit toller Aussicht über die Stadt
⭐️ Der Besuch des Piratenschiffs im Hafen
⭐️ Der Spaziergang durch die Caruggi, die engen Gassen der Altstadt

❓Warst du bereits in Genua?
✔️ Falls nicht, speichere diesen Post für deine nächste Reise nach Genua

#italy #italia #genova #genua #genovacity #reisenmitkind #travelfamily #travelfamilyblog #reisefamilie #familienreise
Mehr laden… Auf Instagram folgen
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2014-2023 Reiseblog Travel Sisi · Gemacht mit ❤ in der Schweiz