• Home
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Madagaskar
      • Malawi
      • Marokko
      • Mauritius
      • Namibia
      • Südafrika
      • Tanzania
    • Asien
      • China
      • Indien
      • Philippinen
      • Sri Lanka
      • Thailand
    • Europa
      • Deutschland
      • Estland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Italien
      • Liechtenstein
      • Malta
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweden
      • Spanien
      • Türkei
      • Wales
    • Karibik
      • Guadeloupe
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Brasilien
  • Schweiz
    • Ausflüge
      • Ganze Schweiz
      • Ostschweiz
      • Zentralschweiz
      • Mittelland
      • Südschweiz
      • Westschweiz
    • Alle Reisen
    • Grand Tour of Switzerland
    • Fahrradtouren
  • Camping
    • Campingreisen
    • Campingplätze
  • Unterkünfte
    • Alle Unterkünfte
    • Glamping
    • Unterkunfttipps mit Kind
    • Nachhaltige Unterkunfttipps
  • Shop
  • Kontakt
    • Über diesen Blog
    • PR & Werbung
    • In den Medien
    • Gastbeiträge
    • Nachricht senden
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Reiseblog Travel Sisi

Schweizer Reiseblog für aktive Familien

Europa, Italien · 26. Mai 2023

Die besten Reisetipps für Lignano Sabbiadoro mit Aktivitäten, Restaurants und Unterkunft

Reisetipps Lignano Sabbiadoro Italien

Die obere Adria kenne ich mit Ausnahme von Venedig überhaupt nicht. Hier stelle ich mir eng aneinander gereihte Liegestühle vor und sehr viele Leute, die sich das Meer und die Unterkünfte teilen. Als die Einladung nach Lignano Sabbiadoro bei mir eintrifft, bin ich deshalb etwas skeptisch und frage mich, ob diese Destination für mich als Individualtourist, der gerne abseits des Massentourismus unterwegs ist, auch das Richtige ist? Lignano Sabbiadoro feiert dieses Jahr 120 Jahre Tourismus und diese lange Tourismusgeschichte ist zudem auch noch eine sehr erfolgreiche. Das wird bestimmt einen guten Grund haben und den möchte ich erfahren. Ich werfe meine Bedenken deshalb über Bord und mache mich auf den Weg nach Lignano Sabbiadoro. Und ich verrate dir gleich, dass mich diese Destination definitiv überrascht hat und ich dir richtig viele gute Reisetipps für einen grossartigen und abwechslungsreichen Aufenthalt aus Lignano Sabbiadoro mitgebracht habe.

Welche Aktivitäten du in Lignano Sabbiadoro erleben kannst und welche Highlights du nicht verpassen solltest, erfährst du in diesem Artikel. Ich habe dir natürlich auch prima Reisetipps für deine Unterkunft und feine Restaurants mitgebracht.

Inhaltsverzeichnis dieses Artikels

  • Wo liegt Lignano Sabbiadoro und wie funktioniert die Anreise?
  • Was macht Lignano Sabbiadoro so besonders?
  • Die besten Aktivitäten in Lignano Sabbiadoro
    • Die Stadt entdecken auf dem Fahrrad
    • E-SUP fahren in der Lagune
    • Den Strand geniessen
    • Yoga am Strand
    • Golfen
    • Wassersport
  • Ausflug in die Lagune von Marano
  • Ausflug aufs Weingut
  • Die besten Restaurants, Bars und Cafés in Lignano Sabbiadoro
  • Unterkunftstipp für Lignano Sabbiadoro
    • Camping Village Pino Mare
    • Marina Azzurra Resort
  • Weitere Highlights in und um Lignano Sabbiadoro für Familien
  • Noch mehr Tipps für Lignano Sabbiadoro

Wo liegt Lignano Sabbiadoro und wie funktioniert die Anreise?

Lignano Sabbiadoro ist der grösste Ort der italienischen Region Friuli Venezia Giulia und liegt auf einer Halbinsel an der italienischen Adria.

Mit dem Flugzeug erreichst du Lignano Sabbiadoro über den Flughafen Venedig oder Triest. Der Transfer in die Stadt dauert nach der Landung ungefähr noch eine Stunde. Eine gute Alternative dazu ist die Anreise mit dem eigenen Auto. Mit dem öffentlichen Verkehr ist die Stadt auch zu erreichen, aber du musst mehrmals umsteigen und es dauert ziemlich lange.

Was macht Lignano Sabbiadoro so besonders?

Kennst du einen Ort, der bereits seit 120 Jahren Touristen begeistert? Einer davon ist auf jeden Fall Lignano Sabbiadoro. Angefangen hat die Erfolgsgeschichte der Ortschaft an der friaulischen Küste 1903 als in sechs Booten mit drei Wachholderzweigen der Startschuss für den Bau der ersten Badeanstalt auf der Halbinsel erfolgte. Damals war diese Region Norditaliens nur über das Wasser zu erreichen und am Strand der heutigen Tourismusdestination lag viel goldener Sand, der sabbia doro. Bald wurde als erstes Hotel das Hotel Marin am Lungomare Trieste gebaut, in dem du noch heute übernachten kannst. Weitere Hotels und Badeanstalten folgten und die Erfolgsgeschichte von Lignano Sabbiadoro nahm ihren Lauf. Von 7’000 Einwohnern wächst die Destination in der Sommersaison jedes Jahr auf bis zu 250’000 und ist somit die grösste Ortschaft in der Region.

Die Stadt ist unterteilt in drei Quartiere, die alle unterschiedlich sind: Sabbiadoro, Pineta und Riviera.

Im Stadtteil Lignano Sabbiadoro wurde damals die Stadt gegründet. Hier findest du heute noch die ersten Hotels und elegante Liberty-Villen. Zudem steht hier auch das Wahrzeichen der Stadt, der rotweisse Leuchtturm. In Lignano Pineta findest du einen grosser Teil der insgesamt 1.5 Millionen Pinienbäume der Stadt und es ist wunderschön grün. Lignano Sabbiadoro ist deshalb auch anerkanntes Mitglied der Tree Cities of the World.

Reisetipps Lignano Sabbiadoro Italien
Lignano Sabbiadoro ist wunderbar grün und naturnah

Pineta ist übrigens der Ort mit vielen Cafés und Bars und schneckenförmige Häuser. Noch grüner wird es dann im jüngsten Teil der Stadt in Lignano Riviera, der als grüne Lunge gilt.

Lignano Sabbiadoro liegt zwischen drei Gewässern: Dem Salzwasser des Meer, dem Süsswassers des Fluss Tagliamento und dem Brackwasser der Lagune von Marano.

Dieses einmalige Ökosystem mit dem Wasser spielt deshalb eine grosse Rolle für den Touristenort. Ein grosses Highlight ist bestimmt der acht Kilometer lange Sandstrand, an dem von Mai bis Oktober ungefähr 13’000 Sonnenschirme stehen. Aber auch abseits von dieser Promenade lässt sich in dieser Stadt viel erleben und das Aktivitätenangebot der Destination ist gross.

Reisetipps Lignano Sabbiadoro Italien
In der Laguna di Marano zeigt sich die Natur wunderschön

Und auch die Nachhaltigkeit wird in Lignano Sabbiadoro wichtiger mit regelmässigen Tests für das Meerwasser, Bike Sharing-System und vielem mehr. Auf die Nachhaltigkeit wird Lignano Sabbiadoro in den kommenden Jahren noch viel mehr Wert gelegt und die Stadt soll noch grüner werden. Dafür sind bereits spannende Projekte eingeleitet.

Die besten Aktivitäten in Lignano Sabbiadoro

Die Stadt entdecken auf dem Fahrrad

Die Fahrradwege in Lignano Sabbiadoro sind grossartig ausgebaut. Das Fahrradnetz ist 30 Kilometer lang und kann mit Booten sogar noch hinüber nach Bibione und Grado verlängert werden. Der Fahrradweg führt dich durch die drei Stadtteile von Lignano, an der Promenade am Meer entlang und auch an der Lagune gibt es einen tollen und verkehrsfreien Fahrradweg. Nicht zu verpassen sind die vielen kleinen Wege und schattigen Pfade mitten durch den Pinienwald.

Das Fahrrad ist deshalb eine wunderbare Möglichkeit, um Lignano Sabbiadoro und seine Umgebung ganz entspannt oder auch sehr sportlich zu entdecken.

Fahrräder, Mountainbikes und E-Bikes kannst du deshalb überall in der Stadt und auch bei den meisten Hotels mieten. Teilweise sogar kostenlos! Kinderfahrräder in allen Grössen, Anhänger für Kinder und Hunde und Kindersitze sind in Lignano Sabbiadoro auch wunderbar erhältlich.

Reisetipps Lignano Sabbiadoro Italien
Lignano hat ein grossartig ausgebautes Fahrradnetz
Geführte Touren
Falls du nicht alleine mit dem Fahrrad unterwegs sein möchtest, bietet Lignano Sabbiadoro jede Woche ein abwechslungsreiches und kostenloses Ausflugsprogramm mit Fahrrädern an. Zur Auswahl stehen sieben Fahrradtouren, für die du dich einfach im Vorfeld anmelden musst. Alle Infos und kostenlose Fahrräder für deine Fahrradtour erhältst du beim Bike Point Lignano.

E-SUP fahren in der Lagune

Seit mehreren Jahren bin ich bereits begeisterte SUP Fahrerin, auf einem E-SUP stehe ich allerdings in Lignano Sabbiadoro zum ersten Mal. Hast du es schon einmal ausprobiert? Mein E-SUP Ausflug in Lignano Sabbiadoro startet im alten Hafen Porto Vecchio im Stadtteil Sabbiadoro. Von hier geht es auf dem Brett mit elektronischem Antrieb hinaus in die Laguna di Marano. Ich bin ganz normal bequem angezogen, denn auf dem E-SUP fällt man normalerweise nicht ins Wasser.

Mit dem E-SUP stehst du wunderbar stabil auf dem Wasser und geniesst ganz gemütlich die wunderschöne Landschaft der Laguna di Marano.

Meine Fahrt auf dem E-SUP ist gegen Abend, so dass ich mit dem flotten Gefährt direkt in den Sonnenuntergang fahre. Ein tolles Erlebnis.

Reisetipps Lignano Sabbiadoro Italien
Das E-SUP ist eine neue Aktivität, die sehr grossen Spass macht
Reisetipps Lignano Sabbiadoro Italien
Die Laguna di Marano ist die perfekte Location für eine Fahrt mit dem E-SUP
E-SUP
Die Aktivität E-SUP wird dreimal wöchentlich mit dem Wochenprogramm von Lignano Sabbiadoro angeboten. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung wird benötigt und kann auch am Bike Point Lignano gemacht werden.

Den Strand geniessen

Ein acht Kilometer langer wunderschöner Sandstrand stehen in Lignano Sabbiadoro für dich bereit. Von Mai bis Oktober gibt es hier auch tatsächlich ziemlich viele Liegestühle. Aber die Liegestühle und Sonnenschirme, die du dir in einem der 39 Strandbäder mieten kannst, stehen mit deutlich mehr Abstand nebeneinander als ich es mir vorgestellt habe. Der Strand von Lignano ist der grösste in Italien, der zu einer einzigen Ortschaft gehört und hat eine durchschnittliche Breite von etwas 140 Metern.

Das Meerwasser wird regelmässig getestet und der Strand von Lignano Sabbiadoro ist nicht nur ein Blue Flag, sondern auch ein Green Flag Strand.

Die grüne Flagge steht für einen besonders kinderfreundlichen Strand und Meerzugang. Es gibt an jedem Strandbad Toiletten, Umkleidekabinen und natürlich auch einen Kiosk oder ein Restaurant. Der wunderbare Strandtag ist dir hier definitiv garantiert.

Reisetipps Lignano Sabbiadoro Italien
Die berühmten Liegestühle von Lignano Sabbiadoro

Yoga am Strand

Am Strand von Lignano Sabbiadoro kannst du aber nicht nur im Liegestuhl liegen, sondern auch Yoga machen. Yoga praktiziere ich zwar regelmässig, am Strand ist es aber doch immer etwas ganz Besonderes. Das kannst du in Lignano Sabbiadoro erleben.

Mit Margherita machst du Odaka Yoga, ein innovativer Yogastil, der von den Bewegungen des Meeres und den Wellen inspiriert ist.

Diese Yogalektion am Strand von Lignano ist ein wunderschönes Erlebnis, das ich dir wirklich sehr empfehlen kann. Mehr Details kannst du hier nachlesen und diese Aktivität gleich bei Margherita von Somewheretours buchen.

Reisetipps Lignano Sabbiadoro Italien
Wunderbare Odaka Yoga Session am Strand mit Margherita

Golfen

Ich bin zwar nur mit dem Golfkart über die saftig grünen Wiesen gedüst – und hatte dabei natürlich richtig viel Spass! – der Golfplatz von Lignano hat mir aber einen sehr guten Eindruck gemacht. Der 18-Loch-Platz ist wunderschön angelegt und beschert dir bestimmt einen tollen Tag auf dem Green. Die Green Fee kostet EUR 88 für 18 Löcher und EUR 55 für 9 Löcher und kann auf der Webseite reserviert werden. Das Restaurant auf dem Golfplatz ist übrigens auch sehr toll.

Mehr Details über den Golfclub Lignano findest du auf der Webseite.

Reisetipps Lignano Sabbiadoro Italien
Im Golfkart geht es über das Green des Golf Clubs Lignano
Reisetipps Lignano Sabbiadoro Italien
Das Restaurant des Golfclubs Lignano ist sehr empfehlenswert

Wassersport

Auf dem Wasser von Lignano Sabbiadoro steht dir natürlich das gesamte Paket von Wassersport-Aktiviäten zur Auswahl: Windsurfen, Kiten, Segeln und noch viele andere Sachen. In dieser Destination kommen Wassersportfans je nach Wind und Wetter definitiv voll auf ihre Kosten.

Du möchtest noch mehr erleben und dich über andere Aktivitäten informieren? Auf der Webseite von Lignano Sabbiadoro hast du noch mehr Tipps für Aktivitäten in der Destination. An vielen davon kannst du in der Saison sogar kostenlos teilnehmen.

Ausflug in die Lagune von Marano

Einen Tagesausflug in die Lagune von Marano kann ich dir sehr empfehlen. Der Tourismusverband bietet neu den Ausflug „Boat & Bike Lagoon“ an, der von Paola von Sognando in Bici durchgeführt.

Dieser abwechslungsreiche Ausflug kombiniert sportliche Aktivität mit Kultur und Genuss wunderbar.

Als Erstes ladest du bei diesem Ausflug dein Bike auf ein Boot, das dich über die Lagune fährt. Das Boot ist speziell flach gebaut, um die oftmals geringe Tiefe des Brackwassers prima zu bewältigen. Von der Lagune geht die Bootsfahrt weiter zur Mündung des Flusses Stella. Unterwegs kommst du vorbei an den traditionellen Fischerhütten, die „Casoni“ genannt werden, und aus Schilf und Holz gebaut sind.

Die Fahrt entlang vom Fluss Stella führt dich dann zur Fischereiwaage Bilancia di Bepi. Genau so wie sein Grossvater Bepi fängt auch Daniele heute noch ganz traditionell Fische mit einem riesigen Fischernetz, das über den Fluss Stella gespannt ist. Es gibt nicht mehr viele solcher Bilance in der Region und es ist faszinierend zu sehen, wie toll diese Art des Fischens auf Knopfdruck funktioniert. Den fangfrischen Fisch degustierst du anschliessend in rustikalem Ambiente des Fischerhauses oder im hübschen Garten von Daniele.

Reisetipps Lignano Sabbiadoro Italien
In der Balancia di Bepi wird noch traditionell mit dieser Fischwaage gearbeitet
Reisetipps Lignano Sabbiadoro Italien
Degustation der frischen Fische in der Balancia di Bepi

Anschliessend geht es mit dem Bike über die Felder nach Marano Lagunare. In diesem authentischen kleinen Ort lohnt sich der Besuch des Weinguts Ghenda Fausto. Das Salzwasser der Lagune gibt den Reben des Weinguts eine ganz spezielle Note.

Reisetipps Lignano Sabbiadoro Italien
Paola führt dich mit viel Herzblut und Freude auf tolle Biketouren rund um Lignano Sabbiadoro
Reisetipps Lignano Sabbiadoro Italien
Mit dem Fahrrad geht es zur Degustation auf das Weingut Ghenda Fausto

Nach der Weindegustation empfehle ich dir noch einen Spaziergang durch den Ort. Marano Lagunare ist wirklich sehr hübsch und authentisch. Und vielleicht hast du auch noch etwas Zeit für einen Schwatz mit den freundlichen Einwohnern dieser hübschen Kleinstadt.

Reisetipps Lignano Sabbiadoro Italien
Ein Spaziergang durch das hübsche Marano Lungomare lohnt sich sehr
Reisetipps Lignano Sabbiadoro Italien
Charmante Einheimische in Marano Lungomare
Boat & Bike Lagoon Info und Preis
Die Tour kostet ab/bis Marano Lagunare EUR 85 pro Person und kann bei Paola von Sognando in Bici gebucht werden.

Ausflug aufs Weingut

Wenn ich schon bei den Weingütern bin, kann ich dir auch noch ein Weiteres sehr empfehlen. Es gibt ja zahlreiche Weingüter in der Region Friuli Venezia Giulia rund um Lignano Sabbiadoro. Ganz besonders lohnenswert ist der Besuch von Modeano Vini. Dieses Weingut ist eine kurze Autofahrt von Lignano Sabbiadoro entfernt und wurde gerade von zwei neuen Familien gemeinsam übernommen. Das Gut besteht aus mehreren Gebäuden, die richtig hübsch und authentisch sind. Im idyllischen Garten stehen unzählige mächtige Bäume und auch eine kleine Kapelle.

Da das Weingut nur 20 Kilometer vom Meer entfernt ist, profitieren die Reben immer von einem guten frischen Wind.

Der Wein schmeckt deshalb bei Modeano auch richtig gut. Für die Degustation stehen mehrere Optionen zur Auswahl. Der Wein wird dafür immer mit lokalen Produkten präsentiert. Die Weindegustation kannst du online auf der Webseite von Modeano Vini buchen.

Reisetipps Lignano Sabbiadoro Italien
Das Weingut Modeano ist nur eine kurze Autofahrt entfernt von Lignano Sabbiadoro
Reisetipps Lignano Sabbiadoro Italien
Zu den feinen Weinen des Weinguts Modeano gibt es regionale Spezialitäten
Unbedingt probieren!
Nicht verpassen darfst du ein Glas Ribolla Gialla Prosecco. Die Ribolla Gialla Rebe ist eine alte Sorte aus der Region Friaul-Julisch Venetien und Slowenien stammt. Daraus entsteht ein richtig feiner Prosecco.

Die besten Restaurants, Bars und Cafés in Lignano Sabbiadoro

Die gastronomische Auswahl ist in Lignano Sabbiadoro unglaublich vielfältig und gross. Besonders toll finde ich, dass zahlreiche Gastronomiebetriebe grossen Wert setzen auf Produkte aus der Region. Dazu gehört frischer Spargel aus der Region oder feiner San Daniele Schinken.

Restaurant Al Cason
Dieses Restaurant am Ufer des Tagliamento ist ein Highlight in Lignano Sabbiadoro. Die Lage ist perfekt, um den Sonnenuntergang in der schicken Lounge am Ufer des Flusses zu erleben. Zudem ist das Essen sehr fein und das Ambiente schick.

Reisetipps Lignano Sabbiadoro Italien
Im Restaurant Al Cason wird feines Essen in tollem Ambiente serviert

Restaurant Agosti
Das Restaurant liegt direkt an der Fussgängerzone von Sabbiadoro, die sich über mehr als einen Kilometer von der Piazza Abazzia zur Via Udine zieht. Die Gastgeber sind sehr freundlich und kümmern sich persönlich um die vielen Stammgäste als auch neue Gäste. Das Essen in diesem Restaurant ist wirklich hervorragend und inkludiert regionale und saisonale Produkte.

Reisetipps Lignano Sabbiadoro Italien
Das Restaurant Agosti ist ein beliebter Restaurantklassiker in Lignano Sabbiadoro

Restaurant Pineta Beach
In diesem Restaurant sitzt du direkt mit Blick auf den Strand und das Meer und lässt dir das feine Essen schmecken. Das Ambiente ist stylisch und modern und der Service sehr freundlich.

Reisetipps Lignano Sabbiadoro Italien
Beim Essen im Restaurant Pineta Beach geniesst du diesen grossartigen Blick

Restaurant Taverna al Pescatore
Ein Besuch dieses Restaurants etwas ausserhalb vom Zentrum im Hafen von Marano Lagunare kann ich dir sehr empfehlen. Hier isst du in rustikalem Ambiente sehr authentisch und fein. Im Sommer sitzt du auf der Terrasse und geniesst dazu die Sonne.

Reisetipps Lignano Sabbiadoro Italien
Der Vorspeisenteller in der Taverna al Pescatore schmeckt sehr fein

Beach Bar Frecce Tricolori
Perfekt für einen erfrischenden Drink während einer Fahrradtour ist diese Beach Bar. Hier sitzt du direkt am Strand und wirst freundlich bedient.

Reisetipps Lignano Sabbiadoro Italien
Perfekte Pause in der Beach Bar am Strand

Punta Faro Beach
Von dieser coolen Beach Bar hast du einen super Blick auf den Faro Rosso, den Leuchtturm von Lignano Sabbiadoro.

Reisetipps Lignano Sabbiadoro Italien
Der Leuchtturm Faro Rosso im Stadtteil Sabbiadoro

Unterkunftstipp für Lignano Sabbiadoro

Die Auswahl an Unterkünften ist in Lignano Sabbiadoro sehr gross. Es gibt 168 Hotels mit insgesamt 13’800 Hotelbetten und 10’000 Ferienapartments. Zudem findest du in der norditalienischen Stadt zwei Campingplätze. Ich war mit meinen zwei Globetrottern und Helga die erste Nacht auf dem Campingplatz und bin dann umgezogen in ein wunderbares Resort. Diese Unterkunftstipps habe ich dir aus Lignano Sabbiadoro mitgebracht:

Camping Village Pino Mare

Bereits der Campingplatz in Lignano Sabbiadoro hat uns sehr überrascht. Gemeinsam mit meinen zwei Globetrottern habe ich eine Nacht auf dem Campingplatz Camping Village Pino Mare im Stadtteil Riviera verbracht. Er liegt am Ufer des Flusses Tagliamento, ist sehr gepflegt und die Sanitäranlagen in sehr gutem Zustand.

Das Camping Village Pino Mare ist wirklich grossartig angelegt und hier schläfst du wunderbar und sehr idyllisch unter herrlichen Pinienbäumen direkt am schönen Sandstrand.

Es gibt drei Kategorien an Stellplätzen und hübsche Glampingunterkünfte auf dem Campingplatz. Bereits die Standardplätze sind sehr grosszügig und haben einen Wasser und Abwasser direkt am Platz. Das Schwimmbad ist riesig und ebenso schön angelegt wie die gesamte Anlage. Jetzt in der Nebensaison durften wir sogar kostenlos in die geheizten Pools des Spa-Bereichs hüpfen. Das Restaurant auf dem Campingplatz macht feine Pizzas und am Strand steht dir ein Sonnenschirm kostenlos zur Verfügung. In der Nebensaison sind auch zwei Liegestühle im Preis inkludiert.

Reisetipps Lignano Sabbiadoro Italien
Idyllisch angelegter Campingplatz von Lignano Sabbiadoro
Reisetipps Lignano Sabbiadoro Italien
Das herrlich grosse Schwimmbad auf dem Campingplatz

Marina Azzurra Resort

Wenn du dem Tagliamento noch etwas weiter ins Inland folgst, kommst du ins Marina Azzurra Resort. Hier habe ich die restlichen Nächte meines Aufenthaltes in Lignano Sabbiadoro verbracht. Es war ein geniales Erlebnis, das mir die Destination Lignano Sabbiadoro noch etwas tiefer in mein Herz gerückt hat. In diesem 2019 eröffneten Resort kannst du nämlich auf einem Hausboot übernachten.

Die farbenfrohen Hausboote sind modern ausgestattet, bieten Platz für bis zu sechs Personen und sind ein grossartiges und sehr spezielles Unterkunftserlebnis.

Es gibt ein Doppelbett und im zweiten Schlafzimmer zwei Einzelbetten. Die Küche ist voll ausgestattet, der Kühlschrank gross und auf der Terrasse mit Blick auf das Wasser stehen die Liegestühle parat. Das Frühstück und auch Abendessen wird in einem angelegten Schiff auf dem Tagliamento serviert. Auf diesem Schiff ist auch die Sky Bar. Am grossen Pool mit Sprudelliegen lässt es sich herrlich entspannen. Kinder freuen sich über den Spielplatz im Marina Azzurra Resort und es gibt auch eine BBQ Area. Direkt im Resort kannst du Fahrräder mieten für dich und deine Familie und damit erreichst du in einer Viertelstunde den Strand von Lignano Sabbiadoro. Es gibt auch Motorboote, mit denen du auf dem Tagliamento herumfahren kannst.

Hier geht es zur Webseite des Marina Azzurra Resort und mehr Details über das Marina Azzurra Resort verrate ich dir schon bald in einem separaten Artikel.

Reisetipps Lignano Sabbiadoro Italien
Eine Übernachtung auf dem Hausboot ist ein spezielles Erlebnis
Reisetipps Lignano Sabbiadoro Italien
Das Hausboot auf dem Tagliamento ist modern und komfortabel ausgestattet
Tipp Garden Bungalows
Falls du schnell seekrank wirst, ist eines der Garden Bungalows die perfekte Wahl für dich. Diese Hausboote stehen nämlich an Land. Gerade wenn Wind geht oder es stürmisch ist, merkst du auf dem Hausboot schon ein wenig, dass es schaukelt.

Weitere Highlights in und um Lignano Sabbiadoro für Familien

Ich glaube, du hast gemerkt, dass ich von Lignano Sabbiadoro begeistert bin. Statt endloser Liegstuhlreihen habe ich hier einen perfekten Ort für einen sehr abwechslungs- und genussreichen Aufenthalt gefunden.

Speziell überrascht hat mich aber definitiv die schöne Natur, die die Destination Lignano Sabbiadoro zu bieten hat. Lignano Sabbiadoro, du kannst dich also gefasst machen, ich komme bestimmt bald wieder!

Mit 250’000 Besuchern möchte ich die Stadt aber nicht teilen und werde bestimmt auch meinen nächsten Besuch auf die Nebensaison legen.

Meine zwei Globetrotter wollen dann natürlich auch etwas länger bleiben, denn Lignano Sabbiadoro ist eine perfekte Destination für Familien. Das Aktivitätenangebot ist sehr familienfreundlich und bietet viel für Kinder. Das Meerufer ist sehr flach, so dass Kinder beim Baden viel Spass haben. Zudem gibt es zahlreiche Vergnügungsparks und auch einen tollen Wasserpark. Viele Strandbäder bieten Mini-Clubs an, so dass die Eltern herrlich entspannen können auf den Liegestühlen. Wenn du magst, kannst du auch den Zoo besuchen.

Der kleine Globetrotter hat auch ein Foto gesehen von einer riesigen aufblasbaren Rutschbahn, die in den Sommermonaten am Strand von Lignano Sabbiadoro aufgestellt wird. Dieses Highlight möchte er jetzt natürlich unbedingt einmal erleben.

Reisetipps Lignano Sabbiadoro Italien
Ein herrlicher Sonnenuntergang am Strand von Lignano Sabbiadoro

Noch mehr Tipps für Lignano Sabbiadoro

Und jetzt bist du dran! Warst du bereits in Lignano Sabbiadoro? Welche Reisetipps für Lignano Sabbiadoro hast du mitgebracht? Gibt es noch andere Aktivitäten, Restaurants oder eine tolle Unterkunft in Lignano Sabbiadoro, die du empfehlen kannst? Hinterlasse mir doch einen Kommentar, damit auch andere Reisende von deinen Tipps profitieren können.

Viel Spass in Lignano Sabbiadoro,
deine Travel Sisi

Hinweis: Lignano Sabbiadoro hat mich zu diesem Aufenthalt eingeladen. Herzlichen Dank dafür! Du kannst aber natürlich trotzdem sicher sein, dass dieser Bericht meiner persönlichen Meinung und Begeisterung entspricht.

Dir gefällt dieser Artikel? Möchtest du noch mehr schöne Reisetipps von Italien und aller Welt erfahren? Damit Du nichts verpasst, folgst du mir am besten gleich mal auf Facebook, Pinterest oder Instagram. Ich freue mich auf dich!

Like it? Pin it!

Reisetipps Lignano Sabbiadoro Italien

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

Posted In: Europa, Italien · Tagged: Europa, Italien

Werde Insider

Abboniere meinem Newsletter und erhalte ausgewählte Insidertipps zu spannenden Destinationen direkt in deine Mailbox.

You’ll Also Love

Reisetipps Bassin d'Arcachon Cap FerretDie besten Reisetipps für einen Aufenthalt im Bassin d’Arcachon
Madeira Rundreise mit KindernMadeira Rundreise mit Kindern – Tipps für Unterkünfte, Aktivitäten und Restaurants
Aktivitäten Familie Livigno ItalienDie besten Aktivitäten als Familie in Livigno, dem Outdoorparadies in Italien

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

Ausflug Tropenhaus Frutigen: Ferienfeeling und tropischer Genuss im Berner Oberland

Beliebte Beiträge

  • Sardinien Ostküste Reisetipps Highlights Restaurants kristallklares Wasser Cala Mariolu Sardinien Ostküste: Reisetipps, Highlights...
  • Die besten Badestellen am Walensee Die besten Badestellen am Walensee
  • Kapstadt Südafrika mit Kleinkind Titelbild Kapstadt mit Kleinkind: Als Familie am sch...
  • Menorca Reisetipps Highlights Unterkünfte Restaurants Der Weg zum Strand Son Bou Die besten Reiseziele für Herbstferien mit...

Footer

Hallo!

Mein Reiseblog bietet Insidertipps für aktive Familien, die das Spezielle suchen. Ich führe dich an spannende Destinationen, wo ich dir nützliche Reisetipps, kinderfreundliche Aktivitäten, kreative Unterkünfte und prima Restaurants verrate. Zudem findest du hier auch Tipps für kleine Auszeiten, um wieder Kraft für den Alltag zu schöpfen.

Da bin ich dabei

Swiss Travel Communicators

Travel Sisi ist Mitglied von Swiss Travel Communicators, dem führenden Schweizer Netzwerk für Reisejournalismus und Medienarbeit im Tourismus.

Hier bin ich gerade unterwegs

Wandern mit Erfrischung ✨ Wenn du in einer idyl Wandern mit Erfrischung ✨  Wenn du in einer idyllischen Berglandschaft wandern möchtest und gerne @elmer.citro trinkst, Ist diese familienfreundliche Wanderung in der @ferienregionelm genau das Richtige für dich:  📍Der Elmer Citro Quellenweg startet und endet am Dorfrand von Elm im @glarnerland.ch. Hier gibt es auch die Karten für das Rätsel. 
ℹ️Der aussichtsreiche Wanderweg ist leicht begehbar, aber nicht kinderwagentauglich. Er führt dich an 5 Stationen, bei denen du viel Wissenswertes über das Elmer Mineralwasser und die Geschichte von Elmer Citro erfährst und jeweils eine Rätselfrage lösen kannst. Gegen Ende der Wanderung wartet die Erfrischung am Elmer Citro Brunnen auf dich. Der Weg ist über die Sommersaison geöffnet. 
⏰ Für den 4.4 Kilometer langen Weg mit einer Höhendifferenz von 160m solltest du ca. 1.5 Stunden einplanen. 
🍕Am Anfang und Ende der Rundwanderung gibt es eine Feuerstelle der @schweizer.familie. Das Quellenhüttli ist perfekt für ein aussichtsreiches Picknick. In Elm gibt es einen Volg und mehrere Restaurants. 
🛝 Ein super Spielplatz findest du bei der Grillstelle.
🚀 Du kannst dein Erlebnis mit dem Elmer Quellenerlebnis erweitern. Es befindet sich im Fabriksgebäude von @elmer.citro und ist zu den regulären Öffnungszeiten kostenlos zugänglich.  ❓Kennst du diese Wanderung in Elm bereits? Oder hast du einen anderen Tipp für Familien im Glarnerland?  ✔️Speichere dir diese Tipps für deine nächste Reise ins Glarnerland
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer für Familien
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #elmercitro #glarnerland #ferienregionelm #wandernmitkinder #familienausflugschweiz #familienwanderung #familienzeit #mitkindernentdecken
Schatzsuche Intragna ✨ Im charmanten und sehr a Schatzsuche Intragna ✨  Im charmanten und sehr authentischen Tessiner Dorf Intragna im Centovalli haben wir eine weitere Schatzsuche gemacht von „Pardy und das Geheimnis der versteckten Kastanien“.  Das sind die Details dieses familienfreundlichen Abenteuers: 
📍Die Schatzsuche in Intragna ist die kürzeste von verschiedenen Rätselrouten, die dich durch vier Orte in @ascona_locarno führen. Die Wanderungen und Rätsel sind einfach. Je nach Ort bist du zwischen 1.5 und 3 Stunden unterwegs. Ascona und Tenero kannst du auch prima mit Kinderwagen machen. 
ℹ️Die Schatzsuche eignet sich für Familien mit Kindern zwischen 5-12 Jahren. Die Entdecker-Box mit allen Details zur Rätselsuche erhältst du bei einem Infopoint von @ascona_locarno für CHF 25. Die Box beinhaltet das Buch mit der Geschichte des Spiels, 7 coole Werkzeuge für die Rätsel, ein Morse-Alphabet und eine Karte für jeden der vier Orte. 
🍕In Intragna gibt es ein feines Restaurant und ein Grotto. Im Lädeli und in der Bäckerei kannst du dir ein Picknick zusammenstellen. 
🎒Mit dabei auf dieser Schatzsuche war natürlich auch mein super Fotorucksack von @shimodadesign von @graphicartschweiz  ❓Kennst du diese Schatzsuche in Intragna bereits? Oder hast du einen anderen Tipp für Familien im Tessin?  ✔️Speichere dir diese Tipps für deine nächste Reise ins Tessin
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer für Familien
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #myasconalocarno #familienausflugschweiz #ausflugstipptessin #ticinoturismo #ticinomoments #graphicartschweiz #graphicartsuisse #shimodadesign
Küstenstädtchen ✨ Ups, beinahe hätte ich verg Küstenstädtchen ✨
Ups, beinahe hätte ich vergessen, euch diesen super Tipp zu geben 🫣. Die zwei Städtchen La Ciotat und Cassis an der französischen Mittelmeerküste solltest du dir aber unbedingt abspeichern. Sie sind ein grosses Highlight und zudem verbunden mit der spektakulären Küstenstrasse Route de Crêtes 🤩  ❓Kennst du diese Region in Südfrankreich bereits? Was sind deine Highlights in La Ciotat und Cassis?  Falls nicht, sind das unsere Tipps:
📍La Ciotat und Cassis liegen an der französischen Südküste kurz vor Marseille.
🔍 Die beste Aussicht hast du natürlich von der Küstenstrasse Route des Crêtes. Vom Aussichtspunkt am Ende des Chemin des Lombards in Cassis ist der Ausblick auch super.
🍦@alma.laciotat macht die besten Glacés und Cookies.
🍕Feine Pan Bagnats und Croques kaufst du im @latartetropezienne 
☕️ Feinen Café gibt es im @le_cafe_de_lhorloge.
🛒 Die hübschen und feinen Nüsse von @monsieur.praline sind ein super Souvenir.
👙Der Plage de la Grande Mer und der Plage Lumière sind perfekt für eine Abkühlung nach dem Sightseeing. Das geht sogar schon im April 😉
🥾Die Wanderung im Nationalpark des Calanques bei Cassis ist genial.
🏨 Wir standen mit unserem Camper auf dem @campingceyreste. Hier gibt es einen super Pool und auch tolle Mobile Homes und coole Safarizelte zum Mieten. 
🚗 Kostenpflichtige Parkplätze sind in beiden Städtchen vorhanden, aber bereits in der Nebensaison sehr gut belegt. Unseren Camper konnten wir am Strassenrand parken. Grössere Wohnmobile musst du bestimmt ausserhalb lassen und ÖVs für die Anreise benutzen.  #laciotat #cassisfrance #frankreichmitkindern #südfrankreichtipps #explorefrance #reisenmitkindern
Connbächli ✨ Entlang vom Connbächli führt di Connbächli ✨  Entlang vom Connbächli führt dich eine wunderbare Familienwanderung durch den mystischen Flimserwald. Auf dem Connbächli fahren sogar kleine Schiffe, was die Wanderung für Kinder natürlich besonders spannend und unterhaltsam macht.  ❓Kennst du diese familienfreundliche Wanderung in @flims_laax bereits? Falls nicht, kommen hier unsere Tipps:  📍 Ausgangs- und Endpunkt der Wanderung ist Flims Waldhaus beim kostenpflichtigen Parkplatz des Caumasees. 
🚢 Bastle für diese Wanderung ein eigenes Boot oder kauf ein lokal gefertigtes Schiff bei der Gästeinfornation von @flims_laax
⏰ Die Connbächli Wanderung ist vom Caumasee Parkplatz bis nach Conn 3.2 Kilometer lang. Je nach Alter deiner Kinder solltest du genug Zeit einplanen. Zurück kannst du auch den normalen Waldweg nehmen, um etwas schneller voranzukommen. 
🍕 Nimm ein Picknick mit oder kehre am Ende der familienfreundlichen Wanderung im @connrestaurant ein. Die Raviuls mit Dörrbirnenfüllung sind genial.
👙Die Wanderung entlang vom Connbächli führt dich am schönen Caumasee vorbei. Vielleicht hast du Lust auf eine kleine Abkühlung im spektakulären türkisfarbenen Wasser dieses Bergsees. 
🎒Mit dabei auf dieser Wanderung war natürlich auch mein super Fotorucksack von @shimodadesign von @graphicartschweiz  ✔️ Speichere dir diesen Post für deine nächste Reise nach @flims_laax
✉️ Sende diesen Post an jemanden, den es bald nach @flims_laax zieht 
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #connbächli #graubündenmitkindern #flimsmitkindern #wandernmitkindern #graphicartschweiz #graphicartsuisse #shimodadesign
Inselparadies ✨ Falls du sie noch nicht kennst, Inselparadies ✨  Falls du sie noch nicht kennst, musst du diese französische Trauminsel im Mittelmeer unbedingt auf deine Liste nehmen. Die Insel Porquerolles ist Teil des Nationalparks Port-Cros und eines der letzten unberührten Paradiese des Mittelmeerraums 🤩  📍Porquerolles liegt südöstlich der Halbinsel Giens in Südfrankreich. Sie gehört zusammen mit der Île de Port Cros, der Île de Bagaud und der Île du Levant zu den Hyèrischen Inseln.
🛳️ Du erreichst die Insel mit dem Boot ab Tour Fondue auf der Halbinsel Giens. Die Fahrzeit ist ca. 15 Min. Ab Toulon dauert die Überfahrt ca. 1 Stunde.
💰Der Preis für die Retourfahrt ab Tour Fondue ist in der Hochsaison € 24 und € 21 für Kinder ab 4. Kinder unter 4 Jahren reisen kostenlos auf die Insel. Beim Hafen Tour Fondue gibt es kostenpflichtige Parkplätze. Alternativ fährt ein Bus ab Toulon und Giens zum Hafen. 
🚲 Porquerolles ist autofrei. Du kannst die Insel zu Fuss oder mit dem Fahrrad erkunden. Wir haben unsere Bikes bei @lepirateporquerolles gemietet. 
👙Die Insel bietet an der Nordküste zahlreiche Traumbuchten. Das Wasser ist kristallklar und schimmert in verschiedenen Türkistönen. Schwimmen geht auch bereits im April 😉Die Plage d‘Argent ist sehr beliebt. Wir fanden die Plage Notre-Dame am schönsten. 
🍕 Pack am besten ein Picknick ein, denn ausserhalb des Hafens gibt es nur noch ein Restaurant. Beim Hafen gibt es ein kleines Dorf mit zahlreichen Restaurants, vielen Shops und auch zwei kleinen Supermärkten, die allerdings Inselpreise haben. 
🚀 Tipp: Besuche Porquerolles unbedingt in der Nebensaison. Bereits im April war schon sehr viel los. In der Hauptsaison musst du die Bootsfahrt und besser auch das Fahrrad vorbuchen.  ✔️ Speichere dir diesen Post für deine nächste Reise nach Frankreich
✉️ Sende diesen Post an jemanden, den es bald nach Frankreich zieht 
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #porquerolles #frankreichreise #frankreichmitkindern #südfrankreichmitkindern #reisenmitkindern
Südfrankreich ✨ Nach Frankreich zieht es uns i Südfrankreich ✨  Nach Frankreich zieht es uns immer wieder gerne. Dieses Mal stand die Südküste zwischen Saint-Tropez und Cassis auf unserem Reiseprogramm.  ❓Warst du in der französischen Region Provence und Côte d‘Azur auch bereits unterwegs? Was sind deine Highlights?  Wir sind mit unserem Camper Helga gereist und haben in 10 Tagen drei längere Stops gemacht:  📍@campinglestournels, Ramatuelle - Club auf einem Weingut mit allem Pipapo und auch sehr coolen Bungalows. Ideal für Strand, biken, wandern, das charmante Ramatuelle und Saint-Tropez.
📍Camping Olbia, Giens - naturnaher und einfacher Campingplatz mit super Beizli. Perfekt zum Wandern entlang der Küste, schöne Strände und die Insel Porquerolles per Schiff erreichbar.
📍@campingceyreste, Ceyreste - idyllischer Platz mit schönem Pool und hübschem Glampingangebot. Perfekt für La Ciotat, Cassis und den Calanques Nationalpark.  ✔️ Speichere dir diesen Post für deine nächste Reise nach Frankreich
✉️ Sende diesen Post an jemanden, den es bald nach Frankreich zieht 
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #frankreichmitkindern #campingfrankreich #reisenmitkindern #campingmitkindern #frankreichreise #frankreichtipps
Auf Instagram folgen
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2025 Reiseblog Travel Sisi · Theme by 17th Avenue