Hallo! Ich bin Travel Sisi.
  • Unterkunfttipps
  • Reisen mit Kind
  • Afrika
  • Schweiz
  • PR & Werbung
  • Willkommen auf meinem Reiseblog
  • Willkommen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Madagaskar
      • Malawi
      • Marokko
      • Mauritius
      • Namibia
      • Südafrika
      • Tanzania
    • Asien
      • China
      • Indien
      • Philippinen
      • Sri Lanka
      • Thailand
    • Europa
      • Deutschland
      • Estland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Italien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
      • Spanien
      • Türkei
      • Wales
    • Karibik
      • Guadeloupe
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Brasilien
  • Schweiz
    • Ausflüge
      • Ganze Schweiz
      • Ostschweiz
      • Zentralschweiz
      • Mittelland
      • Südschweiz
      • Westschweiz
    • Alle Reisen
    • Grand Tour of Switzerland
    • Fahrradtouren
  • Camping
    • Campingreisen
    • Campingplätze
  • Unterkünfte
    • Alle Unterkünfte
    • Glamping
    • Unterkunfttipps mit Kind
    • Nachhaltige Unterkunfttipps
  • Shop
  • Kontakt
    • Über diesen Blog
    • PR & Werbung
    • In den Medien
    • Gastbeiträge
    • Nachricht senden

Reiseblog Travel Sisi

Schweizer Reiseblog für aktive Familien

Europa, Portugal, Reisetipps · 23. Juni 2015

Die Tücken der lauschigen Algarvebucht und andere Reisetipps für Portugal

Vor gut 20 Jahren war ich bereits in Portugal unterwegs. Damals ganz basic mit Zelt und Rucksack. Jetzt hat es mich wieder in das sonnige europäische Land gezogen und es ist immer noch so schön dort. In Lissabon hat sich viel verändert in den letzten Jahren, aber die Stadt am Tejo hat ihren Charme zum Glück bewahrt. Die Badebuchten der Algarve sind immer noch sensationell. Ich bin also bestimmt nicht das letzte Mal dort gewesen. Von meinem Trip habe ich Dir ein paar nützliche Reisetipps für Portugal mitgebracht:

Flink vom Flughafen nach Lissabon.
Nach der Ankunft in Lissabon kannst Du Dir das Geld für ein Taxi sparen, denn der Aerobus bringt Dich schnell, bequem und kostengünstig in die Stadt.

Verschnaufpause bei steilen Strassen.
Wenn Du keine Energie mehr hast, die steilen Strassen von Lissabon zu Fuss zu erklimmen, findest Du bestimmt ein Tram, das Dich für wenig Geld nach oben bringt.

Tram in Lissabon

Wenn Du übrigens eine Fahrt mit dem Sightseeing Bus machst, sind diese Trams und alle anderen öffentliche Verkehrsmittel in Lissabon sogar für 24 Stunden inklusive!

Sightseeing ohne Sicht. 
Aussichtslifte bieten manchmal nicht die vom Reiseführer versprochene Aussicht. Vor allem nicht, wenn sie gerade renoviert werden und das irgendwie niemand kümmert und für erwähnenswert hält. Meine Aussicht vom Elevador de Santa Justa hatte deshalb nicht 360 Grad Aussicht, sondern bei gleichem Preis nur 180! Ich muss aber gestehen, dass ich für die Fahrt mit diesem prächtigem Lift allerdings auch nichts bezahlt habe dank meiner Fahrt mit dem Sightseeing Bus.

Leckereien beim Frühstück. 
Auf jedem Frühstücksbuffet findest Du das Pao Amb Tomaquet und die Pastel de Nata.

Pastel de Nata

Teste diese leckeren portugiesischen Spezialitäten unbedingt! Sie sind ein Hit!

Die Spezialität gibt es ums Eck. 
Beim Erfinder der Pastel de Nata kannst Du locker vorbei gehen und Dich nicht von den anstehenden Menschenmassen beeindrucken lassen. Nur wenige Schritte weiter im Cafe A Clique de Belem gibt es freie Tische, sehr nette Bedienung und ein ebenso leckeres Pastel de Nata.

Nummer ziehen für die Leckerei.
Was bei uns eher bei Behördengängen üblich ist, passiert Dir in Lissabon sogar in der Bäckerei. Bei einer der coolsten Bäckereien von Lissabon, der Padaria Portuguesa, musst Du nämlich eine Nummer ziehen und Dich damit an der Theke anstellen bis Deine Nummer dran ist. Dieses Procedere lohnt sich aber unbedingt, denn die portugiesischen Leckereien sind echt eine Sünde wert.

Stadt und Beach verbinden.
Von Lissabon bist Du schnell mit dem Mietwagen an der Algarve und kannst so Sightseeing und Strandleben prima kombinieren. An der Algarve lohnt sich ein Mietauto auf jeden Fall. So kommst Du an wunderschöne versteckte Buchten. Alternativ könntest Du nach Faro fliegen und erst von dort ein Mietauto nehmen. Lissabon und Faro sind auch mit dem Zug verbunden.

Bahn frei auf der Strasse. 
Freie Fahrt hat man in Portugal auf den meisten Autobahnen. Denn Autobahn fährt in Portugal kaum jemand. Grund dafür ist die Maut, die ziemlich teuer ist. Deshalb weichen die meisten Autofahrer lieber auf die Schnellstrassen aus. Diese freie Fahrbahn wirkt offensichtlich ziemlich inspirierend für die Einheimischen, denn sie geben ganz schön Gas und Du siehst die schicken grossen Autos im Nu an Dir vorbei ziehen. Ich habe mich nicht getraut und bin ganz brav gefahren.

Maut per Kreditkarte zahlen. 
Wenn Du als Tourist in der Algarve auf die Autobahn möchtest, musst Du beim Autovermieter ein Maut-Gerät ausleihen. Barzahlung ist auf der Autobahn in der Algarve nicht möglich. Dem Gerät wird Deine Kreditkarte hinterlegt und Du kannst dann einfach losfahren und Deine Kreditkarte wird automatisch nach Deiner Heimkehr belastet. Die Miete für das Gerät kostet zwar ein paar Euro, aber dafür kannst Du dann während der Autofahrt auch auf Musik verzichten. Alle paar Minuten wirst Du nämlich unterhalten durch ein fröhliches Piepen Deines Maut-Geräts. Die Streckenabschnitte zwischen den Mautstellen variieren enorm und die Tarife auch. Auf runde Tarife wird vehement verzichtet. Falls Du dieses Rätsel lösen kannst, bitte um Info an mich.

Essen gehen auf portugiesisch.
Als Vegetarier hast Du es wirklich schwer in Portugal. Fleisch & Fisch sind hier tägliches Brot. Wenn Du Dich als Vegetarier nicht unbedingt nur von Süssem oder Salat ernähren möchtest, musst Du Dich also vorher unbedingt über vegetarische Restaurantoptionen informieren. Hast Du eine Menükarte gesehen, kennst Du praktisch alle. Das hat ja auch sein Gutes, denn Du musst nicht ständig überlegen, was dieses portugiesische Wort jetzt noch heissen könnte und kommst Dir nach ein paar Tagen bereits vor wie ein alter Portugiese.

Essen in Portugal

Die Einrichtung der Restaurants ist übrigens auch zu einem Grossteil ganz einheitlich: Einheitlich rustikal. Wenn Du ein modernes, spezielles Restaurant wünschst, musst Du Dich im Vorfeld etwas informieren. Die sind etwas rar gesägt, aber es gibt sie! Mit der Suche hakst Du auch gleich zwei Punkte ab: Das Restaurant wird nicht nur stylisch sein, sondern serviert garantiert auch ein vegetarisches Gericht. Die leckeren Oliven, das schmackhafte Brot, die Butter und die Aufstriche, die vor dem Essen serviert werden, sind übrigens kein Geschenk des Restaurants. Wenn Du davon isst, wirst Du all diese Dinge auf der Abrechnung auch brav wieder finden.

Der frühe Vogel fängt den einsamen Strand. 
An den schönen Strände ist man natürlich kaum alleine. Wenn Du den Strand wirklich für Dich alleine haben willst, lohnt sich frühes Aufstehen. Um 7 Uhr waren die Strände von Lagos noch menschenleer und ich konnte ihre Schönheit richtig geniessen. Alternativ musst Du mit Deinem Mietauto einfach etwas weiter weg von den Ballungszentren fahren und wirst mit tollen Stränden und weniger Leuten beglückt.

Strand Algarve Portugal

Wenige Leute habe ich zum Beispiel an der Praia do Beliche nahe Sagres gefunden.

Strandrituale sind tückisch.
Portugal hat wirklich herrliche Strände und speziell an der Algarve findet man viele pittoreske kleine Badebuchten. Aber aufgepasst bei der Platzsuche an diesen lauschigen Algarvebuchten: Die nächste Flut kommt bestimmt! Es lohnt sich also die Farbe des Sandes zu analysieren und Deinen Platz dementsprechend im helleren Sand zu wählen. Nähe darf am Strand kein Problem für Dich sein. Beim Einschlafen ist es zudem ratsam, wenn Du Deine Beine ausgestreckt lässt. Sonst kann es passieren, dass Du beim Aufwachen Deine Beine nicht mehr strecken kannst, weil sich in der Zwischenzeit jemand mit seinem Handtuch extrem nah an Dich ran gekuschelt hat.

Du möchtest noch mehr Tipps für Deine Portugalreise? In Lissabon habe ich in einer sehr coolen Unterkunft geschlafen und einen perfekten Tag erlebt. In Lagos habe ich ein hübsches Boutique Hotel gefunden.

Hast Du ähnliche Reiseetipps für Portugal von Deinem Trip mitgebracht oder ganz Anderes erlebt? Ich freue mich, davon zu erfahren.

Dir gefällt dieser Artikel? Möchtest Du noch mehr Reisetipps und Interessantes aus Europa und aller Welt erfahren? Damit Du nichts verpasst, folgst Du mir am besten gleich mal auf Facebook, Twitter oder Instagram. Ich freue mich auf Dich!

Happy Portugal,
Deine Travel Sisi 

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 

Posted In: Europa, Portugal, Reisetipps · Tagged: Maut Portugal, Mietauto Portugal, Pao amb tomaquet, Pastel de Nata, Restaurant Portugal, Sightseeing Lissabon, Strand Algarve, Strand Lagos, Strand Portugal, Vegetarier Portugal, Vegetarisches Restaurant Portugal

Werde Insider

Abboniere meinem Newsletter und erhalte ausgewählte Insidertipps zu spannenden Destinationen direkt in deine Mailbox.

You’ll Also Love

Reisetipps für Lissabon: Mein perfekter Tag
Winter Glamping Campingplatz Morteratsch Engadin Graubünden SchweizWinter-Glamping auf dem Camping Morteratsch im Engadin
Glamping Gower Peninsula, Wales: Wiesenbett Hillside Farm

Kommentare

  1. Sarah Althaus sagt

    20. Juli 2015 at 16:35

    Hach Portugal. Meiner Meinung nach immer noch eines der schönsten Länder in Europa. Da spielt eben auch das Essen mit. Speziell die Sardinen und Pastel de Nata… Namnam!

    Antworten
    • Travel Sisi sagt

      20. Juli 2015 at 17:31

      Hallo Sarah
      Ja, da bin ich genau Deiner Meinung! Für mich ist Portugal auch ein Highlight in Europa und ich hoffe, dass ich bald noch weitere Ecken des spannenden Landes entdecken kann! Wenn Du noch ein paar Reisetipps hast, bitte her damit!
      Liebe Grüsse
      Travel Sisi

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

Mein perfekter Tag im Tessin

Beliebte Beiträge

  • Die besten Badestellen am Walensee Die besten Badestellen am Walensee
  • Sardinien Ostküste Reisetipps Highlights Restaurants kristallklares Wasser Cala Mariolu Sardinien Ostküste: Reisetipps, Highlights...
  • Kapstadt Südafrika mit Kleinkind Titelbild Kapstadt mit Kleinkind: Als Familie am sch...
  • Neulich…

Hallo!

Mein Reiseblog bietet Insidertipps für aktive Familien, die das Spezielle suchen. Ich führe dich an spannende Destinationen, wo ich dir nützliche Reisetipps, kinderfreundliche Aktivitäten, kreative Unterkünfte und prima Restaurants verrate. Zudem findest du hier auch Tipps für kleine Auszeiten, um wieder Kraft für den Alltag zu schöpfen.

Da bin ich dabei

Swiss Travel Communicators

Travel Sisi ist Mitglied von Swiss Travel Communicators, dem führenden Schweizer Netzwerk für Reisejournalismus und Medienarbeit im Tourismus.

Hier bin ich gerade unterwegs

Nachhaltiger #lieblingsplatz ✨ Bei unserem Aufe Nachhaltiger #lieblingsplatz ✨

Bei unserem Aufenthalt im Hotel Stern auf dem Mieminger Plateau hat uns das Familienhotel bewiesen, dass Nachhaltigkeit und Klimaschutz auch im Urlaub grossen Spass machen. 

Vielleicht ist dieses Tiroler Familienhotel auch der perfekte Platz für deinen Familienurlaub? Mehr Details findest du auf meinem Blog. 

*Werbung #hotelsternobsteig #nachhaltigreisen #miemingerplateau #urlaubaufdembauernhof #klimaneutral #urlaubindernatur #urlaubmitkindern #familienzeit #familytravel
Nachhaltiges Erlebnis ✨ Vor der Haustüre des @ Nachhaltiges Erlebnis ✨

Vor der Haustüre des @hotelstern haben wir die wunderschöne Region des Mieminger Plateau bei abwechslungsreichen Naturerlebnissen erkundet. Folgende Winteraktivitäten aus dem Wochenprogramm des Hotels haben mir und meinen zwei Globetrottern besonders viel Spass gemacht:

⭐️ Winterwanderung mit lustiger Rodelfahrt. Natürlich inklusive Kaiserschmarrn im Berggasthaus 
⭐️ Schneeschuhwanderung durch die verschneite Winterlandschaft ( Meine Schneeschuhpremiere - Yeah!)
⭐️ Mundraubtour und anschliessendes Verkochen der selbstgesammelten Zutaten in Elfis charmanter Garten Kuchl
⭐️ Laternenwanderung mit Punschtrinken im Schneegestöber
⭐️ Ponywanderung durch den idyllischen Wald

❓Welche dieser Winteraktivitäten würde dir und deiner Familie besonders viel Spass machen?

✔️ Speichere diese Reisetipps für deine nächste Winterreise nach Tirol

*Werbung #hotelsternobsteig #miemingerplateau #innsbrucktourism #visittirol #lovetirol #nachhaltigreisen #urlaubindernatur #urlaubmitkindern #familienzeit
Nachhaltige Winterreise ✨ Dieses Weekend war ic Nachhaltige Winterreise ✨

Dieses Weekend war ich mit meinen zwei Globetrottern auf Besuch im Hotel Stern auf dem Mieminger Plateau. In diesem Familienhotel wird Nachhaltigkeit und Klimaschutz bereits seit vielen Jahren mit grossem Engagement umgesetzt und gelebt. Wir haben uns hier definitiv „huamelig“ gefühlt, denn der Stern ist ein Stern am Unterkunftshimmel und für mich und meine Familie ein neuer #lieblingsplatz.

Unsere Highlights waren:
Papas ⭐️: Die ökologische Umsetzung des Hallenbades mit begrüntem Dach, geringem Chlorverbrauch (zu dem auch du als Gast etwas beitragen kannst - swipe) und lustigem Tauchspiel.
Mamas ⭐️: Das Erlebnis-Spielstadl mit der gemütlichen Helikopter-Lounge für die Eltern.
Kleiner Globetrotters ⭐️: Eine schwere Entscheidung, denn das Kinderaktivitätenprogramm im Stern ist genial. Schliesslich hat das Füttern und Versorgen der Tiere mit Opa Toni das Rennen gemacht.

Es gibt noch so viel mehr über den Stern zu erzählen. Bald liest du das drüben auf dem Blog oder fährst am besten gleich selber mit dem Zug nach Obsteig in Tirol 😉

❓Wäre diese nachhaltige Unterkunft etwas für dich und deine Familie?

✔️ Speichere dir diesen Post für deine nächste Winterreise

*Werbung #hotelsternobsteig #tirol #visittirol #lovetirol #visitaustria #klimafreundlich #nachhaltigreisen #urlaubindernatur #urlaubmitkindern #familienzeit
Neuer #lieblingsplatz in Antibes✨ Die Wanderung Neuer #lieblingsplatz in Antibes✨

Die Wanderung um das Cap d‘Antibes ist ein Highlight für die ganze Familie! Der 5km lange Weg führt spektakulär am Meer entlang. Es geht über Treppen und schmale Wege und der Blick aufs Meer ist unvergesslich.

⭐️ Unser Tipp: Picknick nicht vergessen, denn es gibt unterwegs viele tolle Plätze, um eine Pause einzulegen. 

❓Warst du auch bereits in dieser schönen Gegend unterwegs?

#antibes #antibestourisme #capantibes #cotedazurfrance #explorefrance #visitlafrance #reisenmitkind #travelfamily #reisefamilie #travelfamilyblog #familienreise
Nizza, du bist so Nice ✨ Deshalb sind wir auch Nizza, du bist so Nice ✨

Deshalb sind wir auch zum wiederholten Mal in dieser Stadt gelandet. Und auch dem kleinen Globetrotter gefällt es hier sehr gut. Unsere Highlights in Nizza sind:

⭐️ Aussicht geniessen vom Colline du Chateau (Hier gibt es auch einen tollen Spielplatz!)
⭐️ Pan Bagnat von der kleinen Bäckerei Tutti Quanti
⭐️ Das Meer und den Sonnenuntergang geniessen am Beach
⭐️ Die Promenade des Anglais mit dem Vélo abfahren
⭐️ Über den Markt schlendern

❓Kennst du die Stadt? Was sind deine Tipps?

✔️ Speichere diesen Post für deine nächste Reise nach Nizza

#nice #france #cotedazurfrance #reisenmitkindern #travelfamily #travelfamilyblog #reisefamilie #travelwithkids #unterwegsmitkindern #wanderlustfamily
Genua ✨ Es lohnt sich, einen Stop in der Hafenst Genua ✨
Es lohnt sich, einen Stop in der Hafenstadt einzulegen. Unsere Highlights sind:
⭐️ Das Galata Meeresmuseum inklusive Besuch des U-Boots
⭐️ Pesto alla Genovese - auf der Pizza oder mit Pasta
⭐️ Die (kostenlose!) Fahrt mit der Standseilbahn auf die Righi mit toller Aussicht über die Stadt
⭐️ Der Besuch des Piratenschiffs im Hafen
⭐️ Der Spaziergang durch die Caruggi, die engen Gassen der Altstadt

❓Warst du bereits in Genua?
✔️ Falls nicht, speichere diesen Post für deine nächste Reise nach Genua

#italy #italia #genova #genua #genovacity #reisenmitkind #travelfamily #travelfamilyblog #reisefamilie #familienreise
Mehr laden… Auf Instagram folgen
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2014-2023 Reiseblog Travel Sisi · Gemacht mit ❤ in der Schweiz