Hallo! Ich bin Travel Sisi.
  • Unterkunfttipps
  • Reisen mit Kind
  • Afrika
  • Schweiz
  • PR & Werbung
  • Willkommen auf meinem Reiseblog
  • Willkommen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Madagaskar
      • Malawi
      • Marokko
      • Mauritius
      • Namibia
      • Südafrika
      • Tanzania
    • Asien
      • China
      • Indien
      • Philippinen
      • Sri Lanka
      • Thailand
    • Europa
      • Deutschland
      • Estland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Italien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
      • Spanien
      • Türkei
      • Wales
    • Karibik
      • Guadeloupe
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Brasilien
  • Schweiz
    • Ausflüge
      • Ganze Schweiz
      • Ostschweiz
      • Zentralschweiz
      • Mittelland
      • Südschweiz
      • Westschweiz
    • Alle Reisen
    • Grand Tour of Switzerland
    • Fahrradtouren
  • Camping
    • Campingreisen
    • Campingplätze
  • Unterkünfte
    • Alle Unterkünfte
    • Glamping
    • Unterkunfttipps mit Kind
  • Shop
  • Kontakt
    • Über diesen Blog
    • PR & Werbung
    • In den Medien
    • Gastbeiträge
    • Nachricht senden

Reiseblog Travel Sisi

Schweizer Reiseblog für aktive Familien

Europa, Glamping, Schweiz, Unterkunfttipp, Unterkunfttipps · 15. Juli 2020

Unterkunftstipp Berner Oberland Schweiz: Übernachten im Bienenkorb der Jugendherberge Grindelwald

Unterkunft Berner Oberland Schweiz Bienenkorb Jugendherberge Grindelwald Travel Sisi Esther Mattle

Bei einer meiner Unterkunftsrecherchen hat mich irgendwann ein hübsches Holzhaus angelacht. Aber nicht nur die Holzkonstruktion sah verlockend aus, sondern auch die Sicht auf die mächtige Eiger-Nordwand, die man von dieser Unterkunft hat. Grindelwald liess sich prima einbinden in unsere kleine #SwissGrandTourmitKind, die ich diesen Sommer mit dem kleinen Globetrotter plante. Und schon war diese spezielle Unterkunft in der Jugendherberge Grindelwald gebucht.

Was du von einem Aufenthalt im Bienenkorb in der Jugendherberge Grindelwald erwarten kannst, erfährst du in diesem Artikel.

Unterkunft Grindelwald Schweiz: Spannende Anreise in die Jugendherberge Grindelwald

Nach einem grandiosen Tag auf dem Brienzersee fahren wir bei der dritten Etappe unserer kleinen #SwissGrandTourmitKind mit dem Auto von Bönigen über Interlaken nach Grindelwald. Die Fahrt führt von der Seenlandschaft des Berner Oberlands in das Lauterbrunnental hinein. Es geht zuerst vorbei an wunderbar schimmernden Seen, darauf folgen knallig grünen Wiesen, auf denen Kühe grasen und hübsche Chalets, die mit blühenden Geranien geschmückt sind.

Eigentlich wollen wir auf dieser Strecke noch einen Abstecher zu den berühmten Trümmelbachfällen machen. Nach den ganzen Erlebnissen, die wir an diesem Tag schon haben, schläft der kleine Globetrotter aber so friedlich im Auto, dass ich beschliesse, dieses Highlight ein anderes Mal zu besuchen.

In Grindelwald finden wir sofort das Jugendherberge-Schild, das uns den Weg weist. Es führt vom Dorf den Berg hinauf und die Strasse wird wirklich sehr steil und auch ziemlich eng. So eine knackige Anreise kennen wir bereits von unserem Aufenthalt in der Jugendherberge Zermatt. Der Aufstieg lohnt sich auch hier in Grindelwald, denn oben erwartet uns die Jugendherberge mit einem genialen Ausblick.

Unterkunft Berner Oberland Schweiz Bienenkorb Jugendherberge Grindelwald Hauptgebäude

Unterkunft Berner Oberland Schweiz Bienenkorb Jugendherberge Grindelwald Blick vom Hauptgebäude auf den Eiger

Unterkunft Grindelwald Schweiz: Freundliches Einchecken in der Jugendherberge Grindelwald

Dank der Liste, die an der Eingangstüre klebt, finden wir sofort den Parkplatz, den wir für unseren Aufenthalt reserviert haben. Dann sind wir bereit für den Check-in, der im historischen Haupthaus stattfindet. Die Jugendherberge Grindelwald besteht aus zwei Gebäuden, die sich einen riesigen Garten teilen. Zum historischen Gebäude aus dem Jahr 1904, das in Strickbauweise erstellt ist, kam 1996 ein Nebengebäude dazu.

Wie immer in den Schweizer Jugendherbergen, läuft der Check-in speditiv und sehr freundlich ab.

Für mich und den kleinen Globetrotter ist das Eintreffen in einer Jugi schon fast wie Heimkommen. Hier fühlen wir uns sehr wohl und willkommen.

Unterkunft Berner Oberland Schweiz Bienenkorb Jugendherberge Grindelwald Kaminzimmer

Unterkunft Grindelwald Schweiz: Unser Zimmer in der Jugendherberge Grindelwald

Für uns ist heute weder ein Zimmer im Haupt- noch im Nebengebäude reserviert. Wir werden in den grossen Garten begleitet und von dort geht es weiter auf einen kleinen Waldweg. Unterwegs treffen wir Hühner, die sich frei im Garten bewegen können und täglich feine Eier legen.

Unterkunft Berner Oberland Schweiz Bienenkorb Jugendherberge Grindelwald Weg durch den Wald zur Unterkunft

Und hier, mitten auf einer schönen Wiese umgeben von Bäumen, steht unser Zimmer. Es ist ein kleines rundes Haus, das komplett aus Holz gefertigt ist. Sogar aus Schweizer Holz.

Die Zimmerkarte öffnet unser Holzparadies. Im Innern erwartet uns ein Doppelbett, ein kleiner Tisch und ein Hocker. Es gibt einen Teekocher und ein wunderbares Angebot an Tee und Kaffee. Zwei Wasserflaschen sind auch in der Übernachtung inklusive. Badezimmer gibt es keines. Wir nutzen das Gemeinschaftsbadezimmer im Hauptgebäude. Das Ambiente im Bienenkorb ist einmalig und sehr gemütlich.

Es riecht fein nach Holz und der frischen kuscheligen Bettwäsche, mit der die Zimmer in den Schweizer Jugendherbergen immer bezogen sind.

Unterkunft Berner Oberland Schweiz Bienenkorb Jugendherberge Grindelwald Blumenwiese und Blick auf die Unterkunft

Unterkunft Berner Oberland Schweiz Bienenkorb Jugendherberge Grindelwald tolles Ambiente in der Unterkunft
Unterkunft Berner Oberland Schweiz Bienenkorb Jugendherberge Grindelwald Kaffee und Tee
Unterkunft Berner Oberland Schweiz Bienenkorb Jugendherberge Grindelwald Ledertasche
Unterkunft Berner Oberland Schweiz Bienenkorb Jugendherberge Grindelwald Blick in den Himmel
Unterkunft Berner Oberland Schweiz Bienenkorb Jugendherberge Grindelwald Rosen auf Kopfkissen
Unterkunft Berner Oberland Schweiz Bienenkorb Jugendherberge Grindelwald Dekoration

Unterkunft Berner Oberland Schweiz Bienenkorb Jugendherberge Grindelwald Sitzecke

Wir haben eine gemütliche Lounge vor unserer Unterkunft und das Highlight unseres Bienenkorbs in der Jugendherberge Grindelwald ist definitiv das Fenster. Von hier haben wir den perfekten Blick auf die Eigernordwand, die majestätisch vor uns in den Himmel ragt. Wir staunen beide.

Unterkunft Berner Oberland Schweiz Bienenkorb Jugendherberge Grindelwald Blick auf den Eiger

Unterkunft Grindelwald Schweiz: Weitere Annehmlichkeiten in der Jugendherberge Grindelwald

Bevor es Znacht gibt, erkunden wir noch die restlichen Annehmlichkeiten der Jugendherberge Grindelwald. Im Untergeschoss des Hauptgebäudes finden wir einen Ski- bzw. Veloraum. Das Spielzimmer ist auch hier, aber leider jetzt in der Coronazeit geschlossen. Dafür kommen im Garten unsere Pingpong-Schläger zum Einsatz. Die haben wir mitgebracht, denn in den Schweizer Jugendherbergen gibt es immer einen Tisch zum Spielen. Dann sehen wir neben dem Tipi, in dem du übrigens auch übernachten kannst, etwas qualmen.

Der Rauch führt uns zum Hotpot, in dem du dir nach deinem Wandertag ein Bad gönnen kannst. Aussicht inklusive.

Unterkunft Berner Oberland Schweiz Bienenkorb Jugendherberge Grindelwald Hotpot

Unterkunft Grindelwald Schweiz: Fein essen in der Jugendherberge Grindelwald

Mit dem Essen in der Jugi haben wir bereits bei unseren Besuchen in Bern, Zermatt und St. Moritz immer nur gute Erfahrungen gemacht. Das Essen schmeckt auch hier in Grindelwald prima und der Preis von CHF 19.50 für einen Viergänger ist bestimmt nicht zu unterbieten. Wir lassen uns das Essen auf der Terrasse schmecken und geniessen dabei den grandiosen Blick auf die Eiger-Nordwand.

Unterkunft Berner Oberland Schweiz Bienenkorb Jugendherberge Grindelwald Terrasse

Unterkunft Berner Oberland Schweiz Bienenkorb Jugendherberge Grindelwald Abendessen mit Aussicht

Dann ist es Zeit, in unserem Bienenkorb ins Bett zu schlüpfen. Der Eiger wird von der untergehenden Sonne angestrahlt und sieht magisch aus.

Beim Einschlafen hören wir nur die Grillen zirpen und sonst gar nichts. Herrlich!

Herrlich ist auch, was ich mitten in der Nacht sehe. Ich wache auf und über mir lacht mir durch das Glasdach in der Decke ein grandioser Sternenhimmel entgegen. Jetzt weiss ich auch, weshalb dieser Bienenkorb als #millionstarshotel angepriesen wird.

Unterkunft Berner Oberland Schweiz Bienenkorb Jugendherberge Grindelwald Sonnenuntergang

Unterkunft Grindelwald Schweiz: Frühstück mit Aussicht in der Jugendherberge Zermatt

Nach dem feinen Cappuccino im Bett in unserem Bienenkorb geniessen wir am nächsten Morgen das Frühstück auf der wunderbaren Terrasse der Jugendherberge. Für den imposanten Ausblick auf den Eiger ziehen wir gerne einen Pulli an.

Das Frühstück schmeckt wie in allen Schweizer Jugendherbergen sehr fein. Das Brot bringt auch hier in Grindelwald der lokale Bäcker, es gibt ein feines Birchermüsli und der kleine Globetrotter freut sich über den Ovomaltine-Aufstrich. Auf Wunsch kannst du dir eines der frisch gelegten Eier der hauseigenen Hühner dazu bestellen.

Unterkunft Berner Oberland Schweiz Bienenkorb Jugendherberge Grindelwald Kaffee im Bett mit Aussicht

Unterkunft Berner Oberland Schweiz Bienenkorb Jugendherberge Grindelwald Aussicht

Unterkunft Grindelwald Schweiz: Grindelwald entdecken von der Jugendherberge aus

Bei schönstem Sommerwetter machen wir uns nach dem Frühstück auf den Weg, um die Region zu entdecken. Wir haben ein feines Lunch-Paket in unserem Rucksack, das du in der Jugendherberge bestellen kannst. Was du in Grindelwald mit Kind erleben kannst, gibt es hier auf dem Blog bald zum Nachlesen. Wir freuen uns jetzt schon, dass wir zwei Nächte in Grindelwald gebucht haben.

So können wir heute Abend noch einmal das spezielle Ambiente und den tollen Ausblick im Bienenkorb geniessen.

Unterkunft Berner Oberland Schweiz Bienenkorb Jugendherberge Grindelwald Aussicht geniessen

Travel Sisi hat noch etwas Zusatzinfos zur Jugendherberge Grindelwald

So kommst du hin:
Wir sind mit dem Auto nach Grindelwald gefahren. Von Zürich bist du in ungefähr 2 Stunden im Bienenkorb. Alternativ kannst du auch mit dem öffentlichen Verkehr anreisen. Dafür musst du in Bern und Interlaken umsteigen. Vom Bahnhof Interlaken bringt dich dann ein Bus zur Jugendherberge.

So schläfst du:
Diese Unterkunft bietet 2-,4-,6- und 7-Bett-Zimmer mit Gemeinschaftsbadezimmer oder eigenem Bad. Zudem hat es im Garten den beschriebenen Bienenkorb, ein Tipi und ein Waldhüsli, das Platz für eine Familie bietet.

Das isst du:
Im Zimmerpreis vom Bienenkorb ist ein feines Frühstückbuffet inkludiert. Abendessen kannst du auf Wunsch dazu buchen und kostet CHF 19.50 pro Person. Für Kinder ist das Essen günstiger. Für den Mittag kannst du dir ein Lunch-Paket bestellen.

Das findest du in der Umgebung:
Der Bienenkorb bei der Jugendherberge Grindelwald liegt perfekt, um die wunderbare Umgebung von Grindelwald zu entdecken. Was es hier zu sehen gibt, verrät dir die Webseite von Grindelwald Tourismus.

Wann reist du am besten:
Je nachdem, ob du lieber Schnee oder grüne Wiesen hast, ist die Jugendherberge Grindelwald ganzjährig ein prima Ziel. Der Bienenkorb ist vorerst nur diesen Sommer buchbar. Das Projekt wird aber eventuell verlängert.

Für wen ist diese Unterkunft geeignet:
Dieser Unterkunftstipp im Bienenkorb ist für alle, die gerne in einem speziellen Ambiente und mit einer grandiosen Aussicht in Grindelwald übernachten möchten.

Wo gibt es mehr Infos:
Auf der Webseite der Schweizer Jugendherbergen findest du alle weiteren Infos über den Bienenkorb und kannst deinen Aufenthalt in diesem #millionstarshotel gleich direkt buchen.

Kennst du die Schweizer Jugendherberge Grindelwald? Hast du auch im Bienenkorb übernachtet? Oder hast du einen andere Unterkunft in Grindelwald, die du empfehlen kannst? Wie immer freue ich mich über deinen Kommentar! 

Happy stay,
deine Travel Sisi

Hinweis: Die Schweizer Jugendherbergen haben uns zu diesem Aufenthalt eingeladen. Vielen Dank dafür! Du kannst aber natürlich trotzdem sicher sein, dass dieser Bericht meiner persönlichen Meinung und Begeisterung entspricht. Der Bienenkorb ist eine ganz tolle Unterkunft. 

Dir gefällt dieser Artikel? Möchtest du noch mehr schöne Reisetipps und Interessantes aus der Schweiz und aller Welt erfahren? Damit du nichts verpasst, folgst du mir am besten gleich mal auf Facebook, Twitter, Pinterest oder Instagram. Ich freue mich auf dich!

Like it? Pin it! Vielleicht schaust du auch vorbei auf meinem Pinboard mit Reisetipps für die Schweiz? Da sind viele prima Sachen mit dabei.

Unterkunft Grindelwald Schweiz

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 

Posted In: Europa, Glamping, Schweiz, Unterkunfttipp, Unterkunfttipps · Tagged: Glamping, Grindelwald, Schweiz, Unterkunft

Werde Insider

Abboniere meinem Newsletter und erhalte ausgewählte Insidertipps zu spannenden Destinationen direkt in deine Mailbox.

You’ll Also Love

Glamping Unterkunft AdelbodenGlamping Unterkunft Adelboden – Völlig usem Hüsli im Traumnest auf dem Hahnenmoos
Von unserer Ferienwohnung in Meiringen entdecken wir Meiringen im HaslitalFerienwohnung Meiringen und die besten Aktivitäten für Familien
Der Seilpark ist eine der besten Aktivitäten auf dem Monte TamaroMonte Tamaro Aktivitäten: Alle Highlights für Familien auf dem Erlebnisberg im Tessin

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Next Post >

Die besten Reisetipps für die Schweizer Stadt Neuchâtel

Beliebte Beiträge

  • Die besten Badestellen am Walensee Die besten Badestellen am Walensee
  • Sardinien Ostküste Reisetipps Highlights Restaurants kristallklares Wasser Cala Mariolu Sardinien Ostküste: Reisetipps, Highlights...
  • Kapstadt Südafrika mit Kleinkind Titelbild Kapstadt mit Kleinkind: Als Familie am sch...
  • Neulich…

Hallo!

Mein Reiseblog bietet Insidertipps für aktive Familien, die das Spezielle suchen. Ich führe dich an spannende Destinationen, wo ich dir nützliche Reisetipps, kinderfreundliche Aktivitäten, kreative Unterkünfte und prima Restaurants verrate. Zudem findest du hier auch Tipps für kleine Auszeiten, um wieder Kraft für den Alltag zu schöpfen.

Da bin ich dabei

Swiss Travel Communicators

Travel Sisi ist Mitglied von Swiss Travel Communicators, dem führenden Schweizer Netzwerk für Reisejournalismus und Medienarbeit im Tourismus.

Hier bin ich gerade unterwegs

Bretagne ✨ Wind im Haar, Füsse im Sand, Frites Bretagne ✨

Wind im Haar, Füsse im Sand, Frites et moules im Bauch und ein grosses Lachen im ungeschminkten Gesicht beim Blick über das Meer, das kommt und geht. 

3'129 Kilometer hat Helga mich und meine zwei Globetrotter durch Frankreich gekurvt. Unser Ziel war die Bretagne, wo wir ganz viele tolle und sehr abwechslungsreiche Entdeckungen gemacht haben.

Statt das Handy hatte ich in diesen drei Wochen lieber etwas anderes in der Hand (swipe!). Die kleine Pause von Social Media war gut und hat mir mehr Zeit für die unglaubliche Schönheit unserer Welt und natürlich auch für meine zwei Männer geschenkt 💙

Legst du dein Handy auch manchmal bewusst zur Seite und geniesst den Moment? 

Die nächsten Tage gibt es hier noch einen kleinen Rückblick auf diese unvergessliche Campingreise durch Frankreich.

#frankreich #frankreichurlaub #france #bretagne #bretagnetourisme #entdeckediebretagne #camping #campingreise #campingfamily #reisenmitkindern #travelfamily #familtravel
Glamping ✨ Passend zum heutigen Schweizer Natio Glamping ✨

Passend zum heutigen Schweizer Nationalfeiertag gibt es hier ein Foto von der neusten Schweizer Glampingunterkunft. Diese Übernachtung ist definitiv ein grosses Highlight. Eingebettet in schönster Bergkulisse waren wir im Traumnest völlig usem Hüsli 🤩 Unvergesslich!

Falls du also nich auf der Suche nach einer speziellen Unterkunft bist, kann ich dir das Glamping auf dem Berghotel Hahnenmoospass sehr empfehlen. Mehr Details findest du drüben auf dem Blog (➡️ Link in Bio).

#hahnenmoos #traumnest #glamping #Adelboden #tinyhouse #tinyhouseliving #mountainhut #myswitzerland #mountainview #travelfamily *Werbung
Inseltraum ✨ Nach Guadeloupe und Korsika hat je Inseltraum ✨

Nach Guadeloupe und Korsika hat jetzt eine weitere französische Insel mein Herz erobert 💙🤍💙 Bereits die Anfahrt über die Passage du Gois ist ein echtes Highlight. 

Wer von euch kennt dieses charmante Inselparadies?

#noirmoutier #iledenoirmoutier #passagedugois #france #reisenmitkind #travelfamily #reisefamilie #vanderlust #vanlifefamily #travelreels #reels
Bonjour ✨ Seit ein paar Tagen cruist Helga mich Bonjour ✨

Seit ein paar Tagen cruist Helga mich und meine zwei Globetrotter durch Frankreich. Auf dem Weg in die Bretagne haben wir uns die beeindruckenden Loire Schlösser natürlich nicht entgehen lassen. Bald geht es auch noch auf eine hübsche Insel 🤩 

Wo verbringst du diesen Sommer?

#chateaudechambord #explorefrance #france_vacations #travelfamily #reisenmitkindern #outdoorfamily #roadtrip
Meerfeeling ✨ Dieser Strand ist echt genial und Meerfeeling ✨

Dieser Strand ist echt genial und holt ein Stück Meer zu uns in die Schweiz.

Auf der Velotour rund um den Murtensee kommst du an diesem #lieblingsplatz vorbei. Die Tour ist sehr empfehlenswert, ob mit Kind oder ohne. Die 27 Kilometer sind wirklich ein tolles Erlebnis für alle. 

Mehr Details gibt's drüben auf dem Blog (➡️ Link in Bio).

#murtensee #Jura3Lacs #salavaux  #travelblog #travelfamily #travelwithkids #familytravel #reisefamilie #swissfamily #reisenmitkindern #reisefamilie #inlovewithswitzerland #switzerlandwonderland #switzerlandvacations
Das neue Glamping-Paradies auf dem Hahnenmoos ist Das neue Glamping-Paradies auf dem Hahnenmoos ist definitiv ein #lieblingsplatz✨

Ist diese spezielle Unterkunft auf 1'965müM auch etwas für dich? Markiere jemanden, mit dem du hierher möchtest 🤩 

#glamping #traumnest #mountainhut #hideaway #tinyhouse #tinyhousemovement #hahnenmoos #adelboden #vogellisiberg #meineberge #mountainlovers #reelstagram #travelreels #inlovewithswitzerland #bestofswitzerland #switzerlandwonderland
Mehr laden… Auf Instagram folgen
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2014-2022 Reiseblog Travel Sisi · Gemacht mit ❤ in der Schweiz