• Home
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Madagaskar
      • Malawi
      • Marokko
      • Mauritius
      • Namibia
      • Südafrika
      • Tanzania
    • Asien
      • China
      • Indien
      • Philippinen
      • Sri Lanka
      • Thailand
    • Europa
      • Deutschland
      • Estland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Italien
      • Liechtenstein
      • Malta
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweden
      • Spanien
      • Türkei
      • Wales
    • Karibik
      • Guadeloupe
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Brasilien
  • Schweiz
    • Ausflüge
      • Ganze Schweiz
      • Ostschweiz
      • Zentralschweiz
      • Mittelland
      • Südschweiz
      • Westschweiz
    • Alle Reisen
    • Grand Tour of Switzerland
    • Fahrradtouren
  • Camping
  • Unterkünfte
    • Alle Unterkünfte
    • Glamping
    • Unterkunfttipps mit Kind
    • Nachhaltige Unterkunfttipps
  • Shop
  • Kontakt
    • Über diesen Blog
    • PR & Werbung
    • In den Medien
    • Gastbeiträge
    • Nachricht senden
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Reiseblog Travel Sisi

Schweizer Reiseblog für aktive Familien

Europa, Nachhaltige Unterkunft, Nachhaltigkeit, Österreich, Unterkunfttipp, Unterkunfttipps, Unterkunfttipps mit Kind · 26. Januar 2023

Nachhaltiger Winter Familienurlaub im Hotel der Stern auf dem Mieminger Plateau in Tirol

Nachhaltiger Familienurlaub Hotel der Stern Obsteig

Ein weisses Band am grünen Berghang, über das die Skifahrer eng nebeneinander hinunterfahren. Weihnachten feiern bei Frühlingstemperaturen. Dieser Winter zeigt die Klimaveränderung offensichtlich. Nachhaltigkeit und Klimabewusstein sind für mich und meine Familie schon länger ein Thema und wir haben dies in unseren Alltag integriert. Ist aber auch ein nachhaltiger Familienurlaub möglich? Gehört und gelesen habe ich bereits viel Gutes vom Hotel der Stern in Obsteig in Tirol. Das Familienhotel auf dem Mieminger Plateau gilt als Pionier für nachhaltigen Tourismus und war das erste Hotel in Österreich, das 2010 klimaneutral war. Ein nachhaltiger Familienurlaub soll im Hotel der Stern sowohl im Winter wie auch im Sommer möglich sein. Das wollen wir natürlich erleben, packen unsere Koffer und machen uns auf den Weg nach Obsteig. 

Was uns im Hotel der Stern erwartet, wie du hier einen nachhaltigen Winter Familienurlaub erleben kannst und alle Details und Infos zu diesem Familienhotel in Obsteig in Tirol in Österreich, verrate ich dir in diesem Artikel.

Inhaltsverzeichnis dieses Artikels

  • Wo liegt das Hotel der Stern
  • Was macht das Hotel der Stern so besonders
  • Klimafreundliche Anreise mit der Bahn
  • Huameliges Zimmer
  • Gschmackiges und zudem klimafreundliches Essen
  • Eardiges Öko-Schwimmbad
  • Gspassiges Erlebnisstadel Sternsch(n)uppen
  • Interessante und unterhaltsame Mithilfe auf dem Bauernhof
  • Saunieren und Entspannen mit Aussicht
  • Abwechslungsreiches und nachhaltiges Aktivitäten für die Gäste vom Hotel der Stern
  • Auf Wiedersehen im Stern
  • Noch mehr Tipps rund um den Stern und das Tirol in Österreich
  • Das Hotel der Stern in Obsteig in Tirol kurz & knackig

Wo liegt das Hotel der Stern

Das Hotel der Stern befindet sich mitten im hübschen Ort Obsteig. Obsteig bildet mit drei weiteren Gemeinden die Region Mieminger Plateau in der Tourismusdestination Innsbruck. Die Mittelgebirgsterrasse auf einer Höhe von 850 bis 1000 müM liegt über dem Tiroler Inntal. Die Plateaulandschaft zeigt sich mit sanften Hügeln und Lärchenwiesen. Es ist der grösste Bestand im Alpenraum und wird daher als Landschaftsschutzgebiet geführt. Die schöne Region liegt am Fuss der imposanten Mieminger Bergkette und ist bekannt für die herrliche Natur.

Das Mieminger Plateau gilt noch als Geheimtipp in Tirol und ist eine ideale Destination für naturnahen Familienurlaub. 

Nachhaltiger Winterurlaub Hotel der Stern Obsteig
Idyllische Naturlandschaft auf dem Mieminger Plateau

Was macht das Hotel der Stern so besonders

Mitten in dieser wunderschönen Region im hübschen Obsteig liegt das Hotel der Stern. Das familienfreundliche Landhotel ist bereits seit Jahrhunderten mit dem Mieminger Plateau verbunden. Die Familie Föger startete 1509 ihre Gastgeberkarriere und seit 1907 bewirten sie Gäste im Stern. Die Nachhaltigkeit spielte immer eine grosse Rolle und war für die Familie selbstverständlich. Diese Lebenseinstellung harmoniert mit dem heutigen klimabewussten Zeitgeist natürlich perfekt. Heute führt René Föger in vierter Generation den Stern. Viele weitere Mitglieder der Familie Föger arbeiten im Team mit und unterstützen René.  

Seit 2009 ist der strategische Klimaschutz im Stern ein grosses Thema, so dass sich diese familienfreundliche Unterkunft in Tirol die letzten Jahre zu einem Pionier für nachhaltigen Alpentourismus etabliert hat.  

Die Vereinten Nationen haben mit den Sustainable Development Goals (SDGs) 17 nachhaltige Ziele definiert, die weltweit eine nachhaltige Entwicklung ermöglichen sollen. Aus diesen Zielen hat der Stern fünf gewählt und setzt diese um. 

Und dann ist da natürlich noch die Familienfreundlichkeit und die Nähe zur Natur, die im Stern sehr gross geschrieben wird. Das heisst hier „Bullerbü auf Tirolerisch“. Im Mittelpunkt der Aktivitäten im Stern steht mit der Nachhaltigkeit auch ein natürliches und kreatives Angebot für Familien mit Kindern. So ist im Hotel der Stern ein nachhaltiger Familienurlaub möglich. 

Nachhaltiger Winterurlaub Hotel der Stern Obsteig
Die Geschichte des Sterns führt zurück bis ins Jahr 1509

Klimafreundliche Anreise mit der Bahn

Ich muss zugeben, dass ich und meine zwei Globetrotter meistens mit dem Auto oder dem Camper in den Urlaub fahren. Gerade für den Winterurlaub ist es doch sehr praktisch, wenn man einfach alles in den Kofferraum packen und losfahren kann. Wir sitzen zwar zu Dritt im Auto, aber die Anreise mit dem Auto ist natürlich trotzdem nicht gut für das Klima. Unser nachhaltiger Winterurlaub im Hotel der Stern lässt uns also auf unser Auto verzichten und wir fahren mit der Bahn nach Obsteig. 

Dafür müssen wir unser Gepäck ziemlich dezimieren. Wie wir aber wissen, bietet der Stern kostenloses Leihmaterial für seine Gäste, was die Anreise mit dem Zug natürlich einfacher macht. Die Mobilität vor Ort ist dank E-Auto, Mountainbikes oder E-Bikes zum Ausleihen im Hotel auch gegeben, um die schöne Gegend des Mieminger Plateaus zu entdecken. Die Bushaltestelle befindet sich zudem direkt vor dem Stern.

Nachhaltiger Familienurlaub Hotel der Stern Obsteig
Das Hotel Stern bietet kostenloses Leihmaterial für die Gäste

Im Zug finden wir einen super Platz im Familienwagen der ÖBB. Mit TV-Schauen und Spielen vergeht die Zugfahrt sehr flott und wir kommen schon bald an. Der nächste Bahnhof vom Hotel der Stern ist Ötztal oder Telfs-Pfaffenhofen.

Uns bringt der Zug direkt aus der Schweiz nach Ötztal. Entspannt und staufrei sind wir in nur zwei Stunden Fahrt ohne Umsteigen ab Sargans bereits an unserem Ziel.

Hildegard erwartet uns mit dem Kleinbus am Bahnhof und fährt uns die letzte Etappe bis zu unserer Unterkunft nach Obsteig. 

Nachhaltiger Winterurlaub Hotel der Stern Obsteig
Im Familienabteil reisen Familien sehr komfortabel im Zug
Anreise mit der Bahn
Das Hotel der Stern unterstützt die klimafreundliche Anreise und belohnt sie mit 5% Ermässigung auf den Zimmerpreis. Die Abholung vom Bahnhof Ötztal oder Telfs-Pfaffenhofen ist kostenlos. Die Zugtickets kaufst du am besten online und eine Sitzplatzreservierung ist empfehlenswert für die Strecke.

Huameliges Zimmer

Nach der Ankunft im Stern werden wir sehr freundlich an der Rezeption begrüsst. Wir werden gleich mit „du“ angesprochen, was auf über 1’000 müM einfach üblich ist. Sehr sympathisch. Sogar der Gastgeber René schaut persönlich vorbei und heisst uns in seiner Unterkunft willkommen.

Unser nachhaltiger Familienurlaub im Hotel der Stern startet gleich mit einem klimafreundlichen Check-in: Wir erhalten die wiederbefüllbare Trinkflasche Emil und Infos zum familienfreundlichen Klimaspiel. Damit wird der ganzen Familie der Klimaschutz verständlich gemacht. Auf dem Weg ins Zimmer benutzen wir deshalb auch zum letzten Mal den Lift. Schliesslich wollen wir während unserem Aufenthalt Sterne sammeln, um hoffentlich Stern-Botschafter zu werden.

Nachhaltiger Familienurlaub Hotel der Stern Obsteig
Die Emil Trinkflasche für nachhaltigen Trinkgenuss während des Aufenthaltes

Unser Zimmer „Appartement XL“ ist wunderschön gross und eine naturnahe Ruheoase, in der es fein nach frischem Lärchenholz riecht. Das Zimmer wurde vor kurzem komplett neu renoviert und begrüsst uns mit hellen Farben in Naturtönen. Es fühlt sich an, als ob die Natur ein wenig nach drinnen geholt wurde. 

Der Kinderbereich in unserem Zimmer ist besonders toll und kreativ gestaltet: Der kleine Globetrotter freut sich riesig über das coole Stockbett mit Schaukel. 

Nachhaltiger Winterurlaub Hotel der Stern Obsteig
Der kreativ gestaltete Kinderbereich kann mit Schiebetüren abgetrennt werden
Nachhaltiger Familienurlaub Hotel der Stern Obsteig
Grosszügiges Badezimmer im neu renovierten Appartement XL
Nachhaltiger Familienurlaub Hotel der Stern Obsteig
Unser Zimmer ist ein neu renoviertes Appartement XL

Im Kinderschrank ist sogar eine gemütliche Sitzecke integriert. Das Kinderschlafzimmer kann mit Schiebetüren vom Elternbereich abgetrennt werden. Unser Badezimmer ist ebenfalls grosszügig gestaltet und verfügt über Dusche und Badewanne. Ein Kühlschrank ist ebenso vorhanden wie ein Wasserkocher. Vom hübschen Balkon mit Sitzmöglichkeit überblicken wir das Areal des Hotels Stern und haben eine wunderschöne Aussicht auf die Mieminger Bergkette.

Toll, dass unser nachhaltiger Familienurlaub im Hotel der Stern in einem so gemütlichen Ambiente stattfindet. 

Nachhaltiger Familienurlaub Hotel der Stern Obsteig
Tolle Aussicht auf die Mieminger Bergkette vom Balkon des Zimmers

Gschmackiges und zudem klimafreundliches Essen

Die Halbpension des Sterns inkludiert ein serviertes Wahl-Abendessen mit vier Gängen. Den Salat schöpfst du dir selber aus der grossen Schüssel auf dem Tisch. Bei der Speisenauswahl im Stern wird ebenso auf das Klima geachtet. Im Stern findest du deshalb auf deinem Teller anstelle von moderner Ethnoküche und veganen Speisen feine heimische Superfoods. Gekocht wird im Sinne der Nachhaltigkeit „mit Butz und Stingl“ und es wird grossen Wert auf Saisonalität und Regionalität gelegt. Fleisch und Milchprodukte werden bewusst nur im natürlichen Mass angeboten und bei der Grösse der Portionen wird versucht, Food Waste zu vermeiden. Ein Nachschlag ist aber jederzeit möglich. 

Das Essen im Hotel Stern ist nicht nur klimafreundlich, sondern zudem kreativ und schmeckt sehr fein. 

Nachhaltiger Familienurlaub Hotel der Stern Obsteig
Abendessen im gemütlichen Wirtshaus des Sterns
Nachhaltiger Winterurlaub Hotel der Stern Obsteig
Beim Essen wird auf Regionalität und Saisonalität grossen Wert gelegt

Auch beim Frühstücksbuffet wird die Regionalität gross geschrieben. Der kleine Globetrotter zaubert uns ganz begeistert einen Saft aus Obst und Gemüse. Es gibt frische Kresse, feine Aufstriche, Gemüse und natürlich frischen Honig vom Dach des Hallenbades.

Jeden Morgen überrascht uns der Stern mit einer anderen regionalen Spezialität: An einem Tag ist das ein Kuchen, an einem anderen Tag gibt es fein geräucherte Forelle.

Nachhaltiger Winterurlaub Hotel der Stern Obsteig
Auf Regionalität wird auch beim Frühstücksbuffet grossen Wert gelegt
Nachhaltiger Winterurlaub Hotel der Stern Obsteig
Das feine regionale Frühstück ist der perfekte Start in den Tag
Nachhaltiger Winterurlaub Hotel der Stern Obsteig
Im Stern wird Frisches aus der Region aufgetischt
Nachhaltiger Familienurlaub Hotel der Stern Obsteig
Knuspriges Brot auf dem Frühstücksbuffet 

Falls dich nach dem ausgiebigen Frühstück am Nachmittag doch noch wieder etwas Hunger packt, ist die Marende ideal für dich. Bei dieser Nachmittagsjause zwischen 15 und 16.30 Uhr gibt es feine Kuchen und jeden Tag eine andere Suppe. Und vielleicht ist sogar Omas berühmter Apfelstrudel mit dabei. 

Nachhaltiger Winterurlaub Hotel der Stern Obsteig
Der Apfelstrudel wird immer noch nach Omas Rezept zubereitet

Eardiges Öko-Schwimmbad

Nach dem Abendessen schlüpfen wir in unserem Zimmer in die Badehose und ziehen die bereit gelegten Bademäntel an. Die Flipflops haben wir selber mitgebracht, denn auf Wegwerf-Schlapfen wird im Stern natürlich bewusst verzichtet. Im Untergeschoss machen wir uns auf den Weg zum Öko-Schwimmbad.

Wir fragen uns, ob ein Schwimmbad überhaupt ökologisch sein kann? Der Stern beweist, dass es möglich ist. Dafür waren aber sehr viele Überlegungen notwendig.

Vor dem Eingang ins Schwimmbad gehen wir an einer unverputzten Betonwand entlang. Die Reduktion von Baumaterialien oder die Verwendung von Recycling-Material ist ein Weg zu mehr Ökologie. Weniger Chlor im Wasser ist ein weiterer Schritt zum Schutz der Umwelt. Möglich macht das auch das Duschen der Gäste, denn damit kann der Chlorgehalt tatsächlich um 50% reduziert werden. Genau so kannst du als Gast die Energieverschwendung mindern, indem du dein Badetuch mehrmals benutzt.

Nachhaltiger Winterurlaub Hotel der Stern Obsteig
Der Stern fordert die Gäste aktiv zur Nachhaltigkeit auf

Der Energieverbrauch für das Schwimmbad wird geschont dank seiner Lage unter der Erde. Das Dach ist begrünt mit bienen- und insektenfreundlichen Pflanzen und sogar Bienenstöcke wurden aufgestellt. Durch die Erneuerung der gesamten Haustechnik und die Nutzung von erneuerbarer Energie wird der gesteigerte Energiebedarf des Schwimmbads kompensiert und der Klimahaushalt des Hotels in der Waage gehalten. 

Wir staunen über diese vielen innovativen und umweltschonenden Überlegungen und schwimmen umso lieber in diesem tollen Öko-Schwimmbad.

Nachhaltiger Winterurlaub Hotel der Stern Obsteig
Der Stern beweist, das ein Schwimmbad auch ökologisch sein kann
Nachhaltiger Familienurlaub Hotel der Stern Obsteig
Der Ruheraum beim Öko-Hallenbad inklusive naturnaher Mooswand

Ein zusätzliches nachhaltiges Highlight versteckt sich unter Wasser. Dafür leihen wir uns an der Rezeption die rote und blaue Taucherbrille. Beim Tauchen sehen wir die Details eines Bildes, das sich auf dem Boden des Schwimmbades befindet und lösen so das spannende Rätsel vom Drachensee. Dieses Rätsel ist aber nicht nur eine prima Unterhaltung für die ganze Familie, sondern reduziert auch den Wasserverbrauch im Schwimmbad.

Wer taucht, springt nämlich nicht ins Wasser und verbraucht somit weniger Wasser. Eine sehr clevere Idee.

Nachhaltiger Winterurlaub Hotel der Stern Obsteig
Farbige Taucherbrillen lösen auf dem Schwimmbadboden das Rätsel vom Drachensee

Sehr unterhaltsam ist natürlich auch die fetzige Dreifachrutsche, zahlreiche Düsen und Sprudel und der Wasserfall. Die kleinen Gäste plantschen fröhlich im Kinderplantschbecken mit Rutschbahn.

Gspassiges Erlebnisstadel Sternsch(n)uppen

Ganz besonders toll findet der kleine Globetrotter den umgebauten Stall des Hotels Stern. Der riesige Mega-Stall befindet sich zwar unter einem Dach, es gibt aber viel Frischluft und ist ein wahres Kinderparadies. Hier gibt es viel Unterhaltung für die kleinen Besucher mit Netzen und Rutschen, Bobbycars, Kletterwand, Ninja-Parcours, Riesenbauklötzen, Plattform für die Sternebeobachtung und Lese- und Spieleck. Der Stadl bietet Platz für lustige Strohschlachten und ist der perfekte Ort zum Auspowern. 

Nachhaltiger Winterurlaub Hotel der Stern Obsteig
Das Erlebnis-Spielstadl „Sternsch(n)uppen ist ein Kindertraum
Nachhaltiger Familienurlaub Hotel der Stern Obsteig
Das Erlebnisspielstadl bietet viel Platz für eine Strohschlacht
Nachhaltiger Familienurlaub Hotel der Stern Obsteig
Vielfältiges Spielangebot im Erlebnis-Spielstadl

Die Kinder toben im Stadl natürlich am liebsten alleine rum und deshalb sind wir Eltern am „Helikopterplatz“ am besten aufgehoben.

In dieser Lounge haben wir stets den Überblick und machen es uns bei einem Getränk aus der Minibar gemütlich. Beim Billard oder Darts lernst du hier schnell und unkompliziert andere Eltern kennen.

Nachhaltiger Winterurlaub Hotel der Stern Obsteig
Die Helikopter-Lounge ist der Platz für Eltern im Erlebnis-Spielstadl

Falls dein Kind lieber draussen spielt, ist der grosse Erlebnisspielplatz mit Baumhäusern, Matschecke, Fussballtoren und grosser Wiese der perfekte Platz. Hier findest du im Sommer auch einen Tischtennisplatz, Basketball und verschiedene Fahrzeuge. 

Nachhaltiger Familienurlaub Hotel der Stern Obsteig
Der Erlebnisspielplatz des Hotels Stern garantiert grossen Spass an der frischen Luft

Interessante und unterhaltsame Mithilfe auf dem Bauernhof

Gleich neben dem Stall liegt der Bauernhof des Hotels, der Ziegen, Hasen und Ponys beherbergt. Die hübschen Tiere können jederzeit besucht und gestreichelt werden.

Nachhaltiger Familienurlaub Hotel der Stern Obsteig
Die Tiere des Bauernhofs können jederzeit besucht und gestreichelt werden

Ein ganz besonderes Highlight für die kleinen Gäste findet jeden Nachmittag um 16 Uhr statt.

Opa Toni nimmt die Kinder im Bauernhof auf die Fütterung und Pflege der Tiere mit. Er macht das ganz geduldig und findet für jedes Kind eine altersgerechte Aufgabe.   

Interessiert hören die kleinen Gäste Opa Toni bei seinen Informationen zu und helfen tatkräftig mit. Im Stern macht sogar das Misten Spass.

Nachhaltiger Winterurlaub Hotel der Stern Obsteig
Das Füttern und Pflegen der Tiere mit Opa Toni ist ein grosses Highlight
Nachhaltiger Winterurlaub Hotel der Stern Obsteig
Opa Toni füttert mit den kleinen Gäste die Tiere des Bauernhofs
Unterwegs mit den Ponys
Mit den Ponys gibt es regelmässige Wanderungen durch schöne Umgebung, die im abwechslungsreichen Natur-Erlebnisprogramm kostenlos inkludiert sind. Wenn dein Kind gerne öfters reiten möchten, ist das gegen Aufpreis möglich. 

Saunieren und Entspannen mit Aussicht

Die prima Unterhaltung durch Opa Toni schenkt dir vielleicht etwas Zeit, um in die Sauna zu gehen. Auf dem Weg zum Stern-Botschafter musst du dafür ein paar Treppen hochsteigen.

Die Holzsauna befindet sich direkt unter den Sternen auf dem Dach. Das Bergpanorama ist hier oben beim Entspannen natürlich genial.

Nachhaltiger Familienurlaub Hotel der Stern Obsteig
Die Panoramasauna liegt direkt unter den Sterndln auf dem Hoteldach

Die Sauna ist täglich von 14 bis 20 Uhr offen. An zwei Tagen pro Woche sogar bis 23 Uhr, so dass du definitiv von hier oben die Sterne beobachten kannst. Die Sauna ist gegen Aufpreis auch exklusiv zu mieten. 

Ebenfalls auf dem Dach gibt es eine tolle Terrasse. Bei feinen Drinks geniesst du bestimmt die beste Aussicht auf Obsteig und die umliegenden Berge. Wenn du danach noch immer nicht entspannt bist, buchst du dir im Stern einfach noch eine wohltuende Massage. 

Nachhaltiger Familienurlaub Hotel der Stern Obsteig
Die Dachterrasse des Sterns mit dem bestimmt schönsten Ausblick auf Obsteig

Abwechslungsreiches und nachhaltiges Aktivitäten für die Gäste vom Hotel der Stern

Während unseres Aufenthalts im Stern nehmen wir teil am abwechslungsreichen und nachhaltigen Naturerlebnis-Programm für die ganze Familie, das kostenlos im Übernachtungspreis inkludiert sind: Wir machen eine Schneeschuhwanderung zum Sonnenaufgang, gehen rodeln und kehren in einer urchigen Berghütte ein. Nach dem Abendessen wandern wir mit Laternen durch den Winterwald und trinken Glühwein im Schneegestöber.

Nachhaltiger Familienurlaub Hotel der Stern Obsteig
Nachhaltig unterwegs mit Schneeschuhen auf dem Mieminger Plateau

Elfi nimmt uns mit auf Mundraubtour durch den Lärchenwald. Anschliessend verkochen wir die gefundenen Nahrungsmittel gemeinsam in der authentischen kleinen Waldküche zu lokalen Köstlichkeiten. Die Ponywanderung durch den Wald ist ein unvergessliches Highlight für den kleinen Globetrotter.

Nachhaltiger Winterurlaub Hotel der Stern Obsteig
Lokale Köstlichkeiten werden in Elfi’s Garten Kuchl verkocht
Nachhaltiger Winterurlaub Hotel der Stern Obsteig
Die Familienwanderung mit den Ponys ist ein tolles Erlebnis für die ganze Familie

Die Zweisamkeit für die Eltern kommt im Stern auch nicht zu kurz. Im Sternchen Club wird unter der Woche eine  altersgerrechte und abwechslungsreiche Kinderbetreuung angeboten.

Die hübschen Räumlichkeiten des Kinderclubs sind im Erlebnis-Stadl integriert. Es gibt eine Sternchenküche, eine Kreativwerkstatt und einen Panoramaraum für abwechslungsreiche Aktivitäten. Für die Kinder wird auch immer ein feines Mittagessen angeboten. Einmal wöchentlich ist ein Kinderabendessen für die kleinen Gäste ab 3 Jahren. Das ermöglicht uns Eltern ein entspanntes Abendessen zu Zweit.

Nachhaltiger Familienurlaub Mieminger Plateau Hotel der Stern
Im Sternchenclub werden die kleinen Gäste altersgerecht betreut

Ein Spaziergang durch den hübschen Wald bringt dich in etwas mehr als 1 Kilometer zum Waldspielplatz „Larchplatzl“. Hier gilt Austoben in der freien Natur mit Flying Fox, Baumhaus und vielem mehr.

Ein Teil der speziellen Themenwochen findet auf diesem Waldspielplatz statt: Du kannst im Tipi oder im Stall übernachten.

An weiteren speziellen Wochen im Hotel der Stern ist das Schlafen auf der Alm im Zelt, Baumhaus oder Seifenkisten bauen möglich und du kannst im Wald oder Garten bei der Arbeit mithelfen. Der Stern lässt sich also immer wieder viel Spannendes für seine Gäste einfallen. 

Nachhaltiger Winterurlaub Hotel der Stern Obsteig
Das Hotel der Stern bietet ein vielfältiges Naturerlebnis-Programm

Wanderwege starten direkt vor der Haustüre des Sterns und bei guter Schneelage gehen auch 60 Kilometer Langlaufloipe direkt von hier los.

Auch für Skifahrer ist die Unterkunft im Hotel der Stern perfekt. Das Kinderland Grünberg liegt in Obsteig und ist nur eine kurze Fahrt mit dem Winter-Aktiv-Bus entfernt. Hier warten mehrere Zauberteppiche, ein Schlepplift und eine Winterspielwiese auf die kleinen Skistars. Es gibt eine Rodelpiste und Aufwärmen kannst du dich mit deiner Familie in der gemütlichen Grünberg-Alm. Die Skischule Schaber bietet Ski-, Snowboard- und Langlaufkurse an. Rodel können auch ausgeliehen werden. Ins grössere Familienskigebiet „Hochoetz“ mit 41 Pistenkilometer fährt dich der Skishuttle dreimal wöchentlich in 25 Minuten. Auch hier werden Skikurse angeboten.

Nachhaltiger Familienurlaub Mieminger Plateau Hotel der Stern
Das Skigebiet Hochoetz ist mit dem Hotel-Shuttle schnell erreicht
Welcome-Card
Ab zwei Übernachtungen in der Region Innsbruck ist die Gästekarte „Welcome Card“ inklusive. Damit ist der öffentliche Verkehr kostenfrei. Inkludiert ist auch ein abwechslungsreiches Winterprogramm mit 11 kostenlos geführten Touren und es gibt zahlreiche weitere Ermässigungen auf touristische Leistungen. Die Langlaufloiope nutzt du sogar kostenlos.

Auf Wiedersehen im Stern

Jetzt habe ich aber genug geschwärmt vom Stern. Schliesslich will ich in Zukunft auch noch selber ein Zimmer dort haben, wenn ich zurückkehre an diesen tollen Ort. Ja, unser erster nachhaltiger Familienurlaub war dank dem Hotel der Stern ein voller Erfolg. Ich und meine zwei Globetrotter haben uns riesig gefreut, dass wir diesen wunderbaren und speziellen Ort kennen lernen durften. Unser Aufenthalt im Stern war ein beeindruckendes Erlebnis.

Nachhaltiger Familienurlaub Hotel der Stern Obsteig
Die Nachhaltigkeit des Hotels der Stern hat mich und meine Familie begeistert

Es ist inspirierend, mit welchem grossem und herzlichem Engagement im Hotel der Stern die Gastfreundschaft gelebt und darüber hinaus versucht wird, unser Klima zu schützen.

Wir finden deshalb , dass der Name dieser familienfreundlichen Unterkunft in Tirol wirklich sehr passend ist: Das Hotel der Stern ist definitiv ein Stern am Unterkunftshimmel und ein echter #lieblingsplatz.

Nachhaltiger Familienurlaub Hotel der Stern Obsteig
Der Stern macht Sterne gucken möglich

Das nachhaltige und klimafreundliche Konzept, das der Stern sehr stimmig umsetzt, ist meiner Meinung nach der richtige Weg in unsere Zukunft. Der Klimawandel ist da und wird uns in Zukunft bestimmt noch mehr beschäftigen. Egal ob im Winter oder Sommer, ein nachhaltiger Urlaub wird deshalb bestimmt an Bedeutung gewinnen.  

Ein letzter Tipp zum Schluss: Falls du dich bereits heute auf deinen Aufenthalt im Stern einstimmen möchtest, ist die kostenlose App „Tirolerisch für Anfänger“ bestimmt eine gute Idee. Die ist nämlich ein „bäriger“ Spass.  

Noch mehr Tipps rund um den Stern und das Tirol in Österreich

Über die vielen abwechslungsreichen Aktivitäten, die wir während unseres Aufenthaltes in der Region Mieminger Plateau erlebt haben, gibt es hier auf dem Blog bald einen separaten Artikel mit vielen hilfreichen Details und Tipps. 

Innsbruck ist nur eine 45-minütige Busfahrt vom Hotel Stern entfernt. Wir haben die Stadt bereits besucht und die besten familienfreundlichen Reiseitipps für Innsbruck hier auf dem Blog beschrieben.

Mit einer kurzen Fahrt erreichst du von dieser Unterkunft das Tiroler Ötztal. Wir waren in dieser Destination Sommer unterwegs und haben tolle familienfreundliche Aktivitäten im Ötztal erlebt.   

Das Hotel der Stern in Obsteig in Tirol kurz & knackig

So kommst du hin: Nachhaltiger Familienurlaub beginnt natürlich bereits mit der Anreise und deshalb erreichst du das Hotel der Stern am besten mit dem Zug. Vom Bahnhof Ötztal oder Imst-Pfaffenhofen holt dich der kostenlose Hotel-Shuttle ab. Die Anreise mit dem Zug vergütet das Hotel sogar mit einer Ermässigung von 5% auf den regulären Zimmerpreis. 

So schläfst du: Im Hotel Stern stehen dir für die Übernachtung verschiedene Zimmerkategorien zur Auswahl. „S’Kluane“ Zimmer hat ca. 20m2 und im „s’ganz ganz Groasse“ Familienappartement XXL hast du ca. 80m2 und 2 Schlafzimmer zur Verfügung. Eine Übersicht über die Zimmer findest du hier.

Nachhaltiger Familienurlaub Mieminger Plateau Hotel der Stern
Das Hotel der Stern bietet verschiedene Zimmerkategorien an 

Das kostet die Unterkunft: Wir haben während unseres Aufenthaltes ein neu renoviertes Familienappartement XL bewohnt. Das kostet pro Erwachsener EUR 137 pro Nacht. Das feine Halbpensionsmenü im Wirtshaus, die Nachmittagsjause und das vielfältige Naturerlebnis-Familienprogramm sind inklusive. 

Das isst du: Diese Tiroler Unterkunft bietet ein eigenes Wirtshaus, in dem auch das Halbpensionsmenü und die Marende serviert wird. 

Wann reist du am besten: Der Stern ist zu jeder Jahreszeit eine tolle Destination. Es sind jederzeit viele Aktivitäten drinnen und draussen möglich. In den Wintermonaten macht der Sterne eine kurze Pause und ist ansonsten das ganze Jahr über geöffnet.

Nachhaltiger Winterurlaub Hotel der Stern Obsteig
Gemütliche Bücherecke im Erlebnis-Spielstadl 

Für wen ist diese Unterkunft geeignet: Das Hotel Stern richtet sich an alle, die gerne gemütlich, nachhaltig und naturnah in einer fantastischen Umgebung Urlaub machen möchten. 

Was kannst du in der Region erleben: Rund um den Stern auf dem Mieminger Plateau stehen dir zahlreiche Ausflüge und Aktivitäten zur Auswahl. Viele schöne Erlebnisse sind mit dem Wochenprogramm sogar im Übernachtungspreis inkludiert. Am besten lässt du ich auf der Webseite des Tourismusverbandes inspirieren. 

Wo gibt es mehr Infos: Alle Details zum Hotel der Stern in Obsteig in Tirol findest du auf der Webseite der Unterkunft. Hier buchst du deinen Aufenthalt auch zum Bestpreis. 

Ist ein nachhaltiger Familienurlaub im Hotel der Stern auch etwas für dich und deine Familie? Oder kennst du dieses Familienhotel auf dem Mieminger Plateau bereits? Wäre so ein nachhaltiger Familienurlaub etwas für dich? Oder hast du eine andere familienfreundliche Unterkunft auf dem Mieminger Plateau oder in der Region Innsbruck, die du empfehlen kannst? Hinterlasse mir doch einen Kommentar, damit auch andere Leser davon profitieren können. 

Happy stay im Stern,
deine Travel Sisi

Hinweis: Das Hotel der Stern hat uns zu diesem Aufenthalt eingeladen. Herzlichen Dank dafür! Du kannst aber natürlich trotzdem sicher sein, dass dieser Bericht meiner persönlichen Meinung und Begeisterung entspricht.

Dir gefällt dieser Artikel? Möchtest du noch mehr Tipps für Unterkünfte und Interessantes aus Europa und aller Welt erfahren? Damit du nichts verpasst, folgst du mir am besten gleich mal auf Facebook, Twitter, Pinterest oder Instagram. Ich freue mich auf dich!

Like it? Pin it! Vielleicht schaust du auch vorbei auf meinem Pinboard mit weiteren Hoteltipps? Da sind viele prima Sachen mit dabei.

Nachhaltiger Familienurlaub Mieminger Plateau Tirol Österreich

 

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

Posted In: Europa, Nachhaltige Unterkunft, Nachhaltigkeit, Österreich, Unterkunfttipp, Unterkunfttipps, Unterkunfttipps mit Kind · Tagged: Hoteltipp, Nachhaltigkeit, Österreich

Werde Insider

Abboniere meinem Newsletter und erhalte ausgewählte Insidertipps zu spannenden Destinationen direkt in deine Mailbox.

You’ll Also Love

Montafon mit Kindern Kristberg SilbertalMontafon mit Kindern – unser Wochenende auf dem Kristberg im Silbertal
Übernachtung mit Aussicht im Berghaus Piz Platta auf der Alp FlixÜbernachtung im Berghaus Piz Platta – Fernab von allem auf der Alp Flix Natur und Genuss erleben
Nachhaltige Winteraktivitäten Mieminger Plateau Tirol Österreich Hotel der SternNachhaltige Winteraktivitäten auf dem Mieminger Plateau in Tirol für die ganze Familie

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. clara grün sagt

    9. November 2023 um 20:27

    Danke für den Beitrag. Besonders toll an dem Bericht hat mir das ökologische Schwimmbad gefallen. Ich bin auch gerade auf der Suche für eine Übernachtung im Winter für unseren Skiurlaub. So ein Hotel würde mir wirklich gefallen.

    Antworten
    • Travel Sisi sagt

      20. November 2023 um 15:03

      Liebe Clara

      Vielen Dank für deinen Kommentar. Ich kann dir den Aufenthalt im Hotel Stern sehr empfehlen. Und das ökologische Schwimmbad ist natürlich genial! Wenn es dich in den Stern zieht, wünsche ich dir bereits jetzt einen grossartigen Aufenthalt.

      Happy travels,
      Esther aka Travel Sisi

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

WOW City Rally – Familienfreundlicher Sightseeing-Ausflug in Zürich

Beliebte Beiträge

  • Sardinien Ostküste Reisetipps Highlights Restaurants kristallklares Wasser Cala Mariolu Sardinien Ostküste: Reisetipps, Highlights...
  • Die besten Badestellen am Walensee Die besten Badestellen am Walensee
  • Kapstadt Südafrika mit Kleinkind Titelbild Kapstadt mit Kleinkind: Als Familie am sch...
  • Menorca Reisetipps Highlights Unterkünfte Restaurants Der Weg zum Strand Son Bou Die besten Reiseziele für Herbstferien mit...

Footer

Hallo!

Mein Reiseblog bietet Insidertipps für aktive Familien, die das Spezielle suchen. Ich führe dich an spannende Destinationen, wo ich dir nützliche Reisetipps, kinderfreundliche Aktivitäten, kreative Unterkünfte und prima Restaurants verrate. Zudem findest du hier auch Tipps für kleine Auszeiten, um wieder Kraft für den Alltag zu schöpfen.

Da bin ich dabei

Swiss Travel Communicators

Travel Sisi ist Mitglied von Swiss Travel Communicators, dem führenden Schweizer Netzwerk für Reisejournalismus und Medienarbeit im Tourismus.

Hier bin ich gerade unterwegs

Chalkidiki mit Kindern ✨ Bereits zum zweiten Mal Chalkidiki mit Kindern ✨  Bereits zum zweiten Mal entdecken wir die Chalkidiki auf dem griechischen Festland. Diese Destination ist perfekt für einen familienfreundlichen Aufenthalt. Das sind unsere Highlights:  ⭐️ Schnorcheln in der kristallklaren Bucht Lagosini
⭐️ Das charmante Dorf Afytos
⭐️ Glacé aus Olivenöl bei @kassandraoliveoil
⭐️ Die hübsche Altstadt von Nikiti
⭐️ Honigdegustation Im Honig Shop bei Nikiti
⭐️ Olivendegustation bei @sith.olia
⭐️ Unterkunft im Familienhotel
@bluelagoonqueenhotel direkt am Strand mit super Wasserpark, Kinderclub, Spa und sehr feinem Essen  ❓Kennst du die Chalkidiki bereits? Hast du weitere Reisetipps oder einen Hoteltipp auf der Chalkidiki für Familien?  ✔️Speichere dir diesen Tipp für deine nächste Reise nach Chalkidiki
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer für Familien
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #Chalkidiki #EntdeckeGriechenland #familienreise #ReisenMitKindern #Familienhotel #Urlaubsideen #UrlaubMitKindern #Urlaubsideen #DiscoverGreece #TravelWithKids #FamilyTravel
Tippe für Infos ✨ Kristallklares Wasser, weisser Tippe für Infos ✨  Kristallklares Wasser, weisser Sand und in der Nebensaison kaum Besucher. Diese Traumbucht auf der Sithonia musst du unbedingt besuchen.  📍Lagonisi Beach, Chalkidiki  ❓Kennst du die Chalkidiki bereits? Hast du weitere Reisetipps auf der Chalkidiki für Familien?  ✔️Speichere dir diesen Tipp für deine nächste Reise nach Chalkidiki
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer für Familien
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #lagosinibeach #Chalkidiki #GriechenlandUrlaub #Familienurlaub #ReisenMitKindern #Familienreise #GriechenlandTipp #griechenlandmitkindern
Tippe für Infos ⬇️ In Savognin wartet ein aussicht Tippe für Infos ⬇️
In Savognin wartet ein aussichtsreiches kulinarisches Abenteuer auf dich. Suche dir mit dem fein gefüllten Rucksack ein schönes Plätzchen und geniesse dein Raclette mitten in der wunderbaren Bergkulisse. Das sind die Details:  📍Savognin im @valsurses in @graubuenden
ℹ️ Der  speziell zusammengestellte Rucksack fürs Openair Raclette enthält einen kompakten Raclette-Ofen, Käse von der „Nossa Caschareia“, Brot von der Bäckerei Casparin, Gewürz, ein Dessert und Gazosa. Optional kannst du auch noch Wein oder Bier dazu bestellen. Ein Fernglas und eine Polaroid-Kamera sind auch inkludiert. 
⏰ ⬆️ ⬇️ Wanderzeit und Höhenmeter bestimmst du selber. Wir haben die einfache und aussichtsreiche Wanderung von Tigignas über Fotgs und Parnoz zurück nach Savognin gemacht mit 1.5 Stunden Wanderzeit.
💰 Der gefüllte Raclette-Rucksack kostet für 2 Personen ab CHF 44. Wir hatten die Medium-Version für CHF 66.  ❓Wäre dieses kulinarische Bergabenteuer auch etwas für dich?  ✔️Speichere dir diesen Tipp für deine nächste Reise in die Region @valsurses
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer für Familien
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #savognin #valsurses #ausflugstippschweiz #wandernmitkindern #wanderfamilie #familienzeit #draussenzeit
Wanderung mit Aussicht✨ Wenn du eine familienfreu Wanderung mit Aussicht✨  Wenn du eine familienfreundliche und einfache Wanderung mit grandioser Aussicht suchst, habe ich genau das Richtige für dich:  📍Ausgangs- und Endpunkt: Tannenboden in @flumserberg_switzerland 
ℹ️ Die Wanderung „Route des Staunens“ führt dich über 8 aussichtsreiche Kilometer zu den drei Seen der Seebenalp. Es geht rund um den wunderschönen Grosssee und wieder zurück zum Ausgangspunkt. 
⬆️ ⬇️ 305hm
⏰ ca. 2.5 Stunden Wanderzeit
🍕Es gibt auf dem Weg zwei schöne Grillstellen inklusive Feuerholz. Am See kannst du zudem im Berghotel @seebenalp einkehren. 
👧👶 Am Seeufer gibt es beim Berghotel einen kleinen Spielplatz. 
👙An Sommertagen ist ein Sprung in den See die perfekte Abkühlung. 
🚀 Rasante Abkürzung: Den Rückweg kannst du abkürzen mit einer Fahrt auf der Sommerrodelbahn Floomzer. Folge dafür einfach dem Abzweiger rechts vom Weg zum „Chrüz“.  ❓Wäre diese familienfreundliche Wanderung auch etwas für dich?  ✔️Speichere dir diese Tipps für deine nächste Reise in die Region @swissheidiland
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer für Familien
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #flumserberg #heidiland #ausflugstippschweiz #wandernmitkindern #wanderfamilie 
#familienzeit #draussenzeit
Engadin im Herbst 🍁 Ins Engadin zieht es uns imme Engadin im Herbst 🍁  Ins Engadin zieht es uns immer gerne und bald erstrahlt das Hochtal in @graubuenden wieder im wunderschönen Herbstzauber 🍁 Das sind unsere Engadiner Herbsthighlights für dich:  ⭐️ Wanderung ins Val Trupchun im Schweizerischen Nationalpark inklusive Zugfahrt Express Parc Naziunel und Hirschbrunft.
⭐️ Schellenursli-Weg in Guarda
⭐️ Bike Rätsel Tour in Celerina
⭐️ Wanderung zum wunderschönen Lej da Staz
⭐️ Besuch des Hochseilparks @parcalpin 
⭐️ Wanderung entlang vom Silsersee von Sils nach Maloja inklusive Aussicht vom Turm Belvedere  ❓Hast du das Engadin schon im Herbst besucht? Welche familienfreundlichen Tipps hast du?  ✔️Speichere dir diese Tipps für deine Herbstreise ins Engadin
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer für Familien
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #engadinherbst #engadinmitkindern #engadinlove #familienabenteuer #herbstferienmitkindern #wandernmitkindern #familienausflugschweiz #familytravelmoments
Campingplatz-Tipps Niederlande✨ Drei Wochen sind Campingplatz-Tipps Niederlande✨  Drei Wochen sind wir mit unserem Camper durch die Niederlande gecruist und haben sieben Stops eingelegt. Die Route und Wahl der familienfreundlichen Campingplätze hat uns einige Nächte Kopfzerbrechen bereitet. Hat sich der Aufwand gelohnt? Auf jeden Fall, denn alle unsere Plätze waren super. Und natürlich verrate ich sie dir gerne:  ⭐️@buitengoeddeboomgard in Bunnik bei Utrecht mit super Spielplatz, Schwimmteich und stylischem Beizli und modernem Sanitärgebäude.
⭐️ @campingdelakens mitten in den Dünen mit super Beizli und nahe zum Meer in Bloemendaal aan Zee.
⭐️ Camping @dekrimtexel auf Texel mit sehr coolem Hallenbad mit Rutschen, Spielplatz, Pumptrack und Kinderanimation.
⭐️ Camping @strandbad_edam mit super Rutschbahn ins Markermeer und super Lahe, um die schöne Region zu entdecken. 
⭐️@campingvliegenbosamsterdam in naturnaher Lage im Norden der Stadt.
⭐️ Stellplatz @debuitenkans.rotterdam im kreativen Industriestil.
⭐️ Wunderbarer nachhaltiger Campingplatz @onsbuiten in Oostkapelle mit naturnahem Spielplatz, kleinen Hallenbad und frei laufenden Hühnern.  ❓Hast du auch schon eine Campingreise durch die Niederlanden gemacht? Welchen Campingplatz-Tipp für die Niederlande hast du?  ✔️Speichere dir diese Tipps für deine nächste Reise in die Niederlande
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer für Familien
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #campingmitkindern #familiencamping #hollandcamping #campingindenniederlanden #campingtipps #hollandreise #niederlandemitkindern #hollandmitkindern #travelwithkids
Auf Instagram folgen
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2025 Reiseblog Travel Sisi · Theme by 17th Avenue