• Home
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Madagaskar
      • Malawi
      • Marokko
      • Mauritius
      • Namibia
      • Südafrika
      • Tanzania
    • Asien
      • China
      • Indien
      • Philippinen
      • Sri Lanka
      • Thailand
    • Europa
      • Deutschland
      • Estland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Italien
      • Liechtenstein
      • Malta
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweden
      • Spanien
      • Türkei
      • Wales
    • Karibik
      • Guadeloupe
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Brasilien
  • Schweiz
    • Ausflüge
      • Ganze Schweiz
      • Ostschweiz
      • Zentralschweiz
      • Mittelland
      • Südschweiz
      • Westschweiz
    • Alle Reisen
    • Grand Tour of Switzerland
    • Fahrradtouren
  • Camping
    • Campingreisen
    • Campingplätze
  • Unterkünfte
    • Alle Unterkünfte
    • Glamping
    • Unterkunfttipps mit Kind
    • Nachhaltige Unterkunfttipps
  • Shop
  • Kontakt
    • Über diesen Blog
    • PR & Werbung
    • In den Medien
    • Gastbeiträge
    • Nachricht senden
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Reiseblog Travel Sisi

Schweizer Reiseblog für aktive Familien

Deutschland, Europa, Hotel, Reisen mit Kind, Reisetipps, Unterkunfttipp · 23. Oktober 2016

25hours Hotel Hamburg Hafencity: Stylisch schlafen in der Koje

Hamburg ist so schön! Diese coole Stadt an der Elbe musst Du einfach gesehen haben. In Hamburg wirst Du überall mit Wasser, Schiffen und Hafen konfrontiert. Und natürlich mit leckeren Fischbrötchen! Damit Du in dieser tollen Stadt authentisch schläfst, empfehle ich Dir das 25hours Hotel Hafencity. Mit diesem Hoteltipp für Hamburg bist Du nämlich nicht nur dem Wasser ganz nah, sondern fühlst Dich dank der coolen Ausstattung auch gleich wie auf einem Schiff. Falls Du also schnell seekrank wirst, kannst Du im 25hours Hotel Hafencity trotzdem etwas Seeluft schnuppern. Ich habe das trendige Designhotel für Dich getestet und Dir einen prima Hoteltipp für Hamburg gefunden. Komm mit an Bord, ich zeig Dir, was Dich hier erwartet!

Ich muss zugeben, dass meine Erwartungen an das 25hours Hotel Hafencity ganz schön hoch sind. Wie Du weisst, bin ich ziemlich verwöhnt was Übernachtungen in coolen Hotels angeht. Von diesem Hotel im Hafen von Hamburg erwarte ich aber noch etwas mehr. Ein Blick in den Eingangsbereich beruhigt mich bereits. Ich weiss, dass ich in dieser Unterkunft bestimmt nicht enttäuscht werde.

25hours-hotel-hafencity-rezeption

25hours-hotel-hafencity-shop

25hours Hotel Hamburg Hafencity- Ahoi aus der Koje
Auf dem Weg ins Zimmer – pardon –  in die Koje –  gehe ich durch einen schummrig beleuchteten Gang. Erst wundere ich mich, aber das gehört natürlich zur ganzen Authentik mit dazu. An den Wänden hängen sogar coole Schiffslampen.

25hours-hotel-hafencity-kojen-und-cabins

In meiner Koje zieht sich das Schiffsthema voll durch und ich finde überall Elemente aus Hafen und Schiffbau. 25 Seeleute aus der ganzen Welt erzählen in den Hotelzimmern ihre Geschichte. Im Logbuch lese ich nach, was der Seemann meiner Koje erlebt hat. Sehr cool. Das Thema ist bis ins kleinste Detail durchdacht. Überall finde ich witzige Accessoires und sogar das Toiletteneck ist seemannsmässig gestaltet mit einem Magazin zum Lesen.

25hours-hotel-hafencity-zimmer

25hours-hotel-hafencity-globus

25hours-hotel-hafencity-coole-tapete

25hours-hotel-hafencity-dusche

25hours-hotel-hafencity-coole-seife

25hours-hotel-hafencity-eimer

25hours-hotel-hafencity-toilette

Falls Du wie ich mit einem kleinen Kind unterwegs bist, bist Du im 25 Hours Hafencity auch sehr willkommen. Unser kleiner Globetrotter kriegt ein bequemes Babybett und sogar an den Windeleimer ist gedacht. Von der tollen Aussicht auf den Hafen wird bestimmt auch Dein Kind begeistert sein.

25hours-hotel-hafencity-kleiner-globetrotter

25hours Hotel Hamburg Hafencity – Stylisch relaxen 
Bei meiner weiteren Entdeckungsrunde durch das Hotel finde ich stylische Gemeinschaftsbereiche. Perfekt zum Chillen und Relaxen. Im Vinylroom kannst Du Dir sogar Deinen eigenen Sound mixen. Nicht verpassen darfst Du die Hafensauna, denn von hier hast Du eine unglaublich schöne Aussicht auf den Hafen. Ich habe den Besuch leider verpasst. Schick mir doch bitte ein Bild, wenn Du dort bist.

25hours-hotel-hafencity-chillout-raum

25hours-hotel-hafencity-internet-fuer-alle

25hours-hotel-hafencity-vinyl-room

25hours Hotel Hamburg Hafencity – Perfekte Location
Das 25 Hours Hotel Hafencity liegt mitten in Hamburgs schöner Speicherstadt. Von hier kannst Du prima auf Entdeckungstour durch die Stadt gehen. Das geht vom Hotel entweder zu Fuss oder Du bist prima an die U-Bahn angebunden. Das 25 Hours Hafencity hat Fahrräder und sogar einen Mini für Dich! Beides steht kostenlos für Dich bereit. Da musst Du einfach an der Rezeption fragen und wenn Du Glück hast, kannst Du mit einem coolen Gefährt durch Hamburg cruisen.

25hours-hotel-hafencity-speicherstadt

25hours-hotel-hafencity-fahrraeder

25hours-hotel-hafencity-mini-cooper

Natürlich habe ich Dir ein paar Insidertipps für Deine Hamburger Sightseeingtour. Wenn Du danach noch Hunger hast, kannst Du im hauseigenen Restaurant Heimat ganz fein essen. Ich kann Dir den Burger sehr empfehlen. So lecker!

Du hast keine Tasche für Deine Exkursionen mit dabei? Kein Problem! Im 25hours Hotel Hamburg Hafencity kriegst Du eine coole Tasche ausgeliehen.

25hours-hotel-hafencity-canvasco

25hours Hotel Hamburg Hafencity – Prima in den Tag starten
Am nächsten Morgen erwartet mich das Frühstücksbuffet. Hier findet jeder sein Glück und ich als Teetrinker bin auch sehr happy mit dem grosszügigen Angebot an offenem Tee. Falls Du Dir Hamburg bis in die frühen Morgenstunden angesehen hast, freust Du Dich bestimmt über die Weisswurst und die Brezn. Die aktuellen News kriegst Du übrigens auch schon beim Frühstück serviert. I like!

25hours-hotel-hafencity-fruehstueckstisch

25hours-hotel-hafencity-kaeseauswahl-beim-fruehstueck

25hours-hotel-hafencity-milchauswahl-beim-fruehstueck

25hours-hotel-hafencity-teeauswahl-beim-fruehstueck

25hours-hotel-hafencity-news-zum-fruehstueck

Ich muss jetzt leider schon wieder den Anker werfen und zum Flughafen fahren. So coole Hotels wie das 25 Hours Hotel Hafencity verlasse ich immer ganz ungerne. Aber als Seemann kommt man ja zum Glück irgendwann immer mal wieder in den Hafen zurück. Ich freue mich schon darauf!

Travel Sisi’s Infos:
Alle weiteren Details für Deinen Aufenthalt in diesem coolen Hotel findest Du auf der Webseite des 25hours Hotels Hamburg Hafencity. Übrigens gibt es in Hamburg noch zwei weitere 25hours Hotels. Das alte Hafenamt ist aktuell aber wegen eines Brandes im Juni 2016 geschlossen.

Warst Du auch bereits in Hamburg? Hast Du auch so cool übernachtet? Was ist Dein Hoteltipp für Hamburg? Ich freue mich auf Deinen Kommentar! 

Ahoi in Hamburg,
Deine Travel Sisi

Hinweis: Das 25hours Hotel Hafencity hat mich zu diesem Aufenthalt eingeladen. Vielen Dank dafür! Du kannst aber natürlich trotzdem sicher sein, dass dieser Bericht meiner persönlichen Meinung und Begeisterung entspricht.

Dir gefällt dieser Artikel? Möchtest du mehr schöne Tipps und Interessantes aus Europa und aller Welt erfahren? Damit du nichts verpasst, folgst du mir am besten gleich mal auf Facebook, Twitter oder Instagram. Ich freue mich auf Dich!

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

Posted In: Deutschland, Europa, Hotel, Reisen mit Kind, Reisetipps, Unterkunfttipp · Tagged: 25hours, 25hours Hafencity, 25hours Hotel, Boutiquehotel, Designhotel, Designhotel Hamburg, Hafencity, Hamburg, Hotel Hamburg, Pension Hamburg, Schlafen Hamburg, Sightseeing Hamburg, Speicherstadt, twenty five hours hotels, Unterkunft Hamburg

Werde Insider

Abboniere meinem Newsletter und erhalte ausgewählte Insidertipps zu spannenden Destinationen direkt in deine Mailbox.

You’ll Also Love

Hoteltipp für München: 25hours Hotel The Royal Bavarian
Reisetipps für Sizilien: Das musst Du unbedingt erleben
Hotel Alpenblick: Schlafen mit Style und Charme in Bern

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Elvira sagt

    17. November 2016 um 22:19

    Hallo Sisi
    Was für ein toller Tipp. Das Hotel sieht genial aus. Da werde ich hoffentlich bald schlafen!
    Viele Grüsse
    Elvira

    Antworten
    • Travel Sisi sagt

      25. November 2016 um 16:02

      Liebe Elvira

      Dieses Hotel ist auch genial! Geniess Deinen Aufenthalt und das schöne Hamburg!
      Liebe Grüsse

      Travel Sisi

      Antworten
  2. Simon Brocher sagt

    21. Mai 2022 um 13:53

    Guten Tag!

    In der Tat ein Artikel, der einem weiterhilft! Großartig zusammengestellt. Das ist genau das, wonach ich gesucht habe! Herzlichen Dank dafür!

    Mit freundlichen Grüßen,
    Simon Brocher

    Antworten
    • Travel Sisi sagt

      10. Juni 2022 um 8:51

      Vielen Dank, Simon! Das Freut mich sehr, wenn dieser Artikel ein prima Tipp für dich ist.
      Happy travels,
      Esther aka Travel Sisi

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

Reisetipps für Lefkada: Das musst du gesehen haben

Beliebte Beiträge

  • Sardinien Ostküste Reisetipps Highlights Restaurants kristallklares Wasser Cala Mariolu Sardinien Ostküste: Reisetipps, Highlights...
  • Die besten Badestellen am Walensee Die besten Badestellen am Walensee
  • Kapstadt Südafrika mit Kleinkind Titelbild Kapstadt mit Kleinkind: Als Familie am sch...
  • Menorca Reisetipps Highlights Unterkünfte Restaurants Der Weg zum Strand Son Bou Die besten Reiseziele für Herbstferien mit...

Footer

Hallo!

Mein Reiseblog bietet Insidertipps für aktive Familien, die das Spezielle suchen. Ich führe dich an spannende Destinationen, wo ich dir nützliche Reisetipps, kinderfreundliche Aktivitäten, kreative Unterkünfte und prima Restaurants verrate. Zudem findest du hier auch Tipps für kleine Auszeiten, um wieder Kraft für den Alltag zu schöpfen.

Da bin ich dabei

Swiss Travel Communicators

Travel Sisi ist Mitglied von Swiss Travel Communicators, dem führenden Schweizer Netzwerk für Reisejournalismus und Medienarbeit im Tourismus.

Hier bin ich gerade unterwegs

Schatzsuche Viamala-Schlucht ✨ Dieses beeindruc Schatzsuche Viamala-Schlucht ✨  Dieses beeindruckende Naturmonument darfst du nicht verpassen! Gletschereis und das Wasser des Hinterrheins haben die Viamala-Schlucht in den massiven Fels geschliffen. Du meisterst 359 Treppenstufen und spazierst über spektakuläre Brücken. Die Schatzsuche macht den Besuch der Viamala-Schlucht noch spannender für die jungen Besucher.  ℹ️ Ausgerüstet mit Schatzsucherkarte und Schatzsuchertasche werden die Schlucht und ihre Geschichten erkundet und ein Rätsel gelöst.
🧒👦 Die Schatzsuche ist besonders geeignet für Kinder zwischen 7 und 12 Jahren. 
⏰ Für den Besuch der Viamala- Schlucht mit Schatzsuche solltest du ca. 1 Stunde einplanen. 
💰Die Schatzsuche kostet inklusive Schatzkarte und Benutzung der Schatzsuchertasche CHF 4. Dazu kommt der Eintrittspreis von CHF 5 für Kinder. Für Erwachsene ist der Eintritt CHF 8. 
🍕Der Shop der Viamala-Schlicht verkauft Snacks, Glaces und Getränke, die du auf der aussichtsreichen Terrasse geniessen kannst.  ❓Kennst du diese Schatzsuche in der Viamala-Schlucht bereits? Oder hast du einen anderen Tipp für Familien in der Region Viamala?  ✔️Speichere dir diese Tipps für deine nächste Reise nach Graubünden
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer für Familien
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #viamalaschlucht #graubuenden #viamala #unterwegsmitkindern 
#familienausflugschweiz #familienzeit #familienausflüge
Wandern mit Erfrischung ✨ Wenn du in einer idyl Wandern mit Erfrischung ✨  Wenn du in einer idyllischen Berglandschaft wandern möchtest und gerne @elmer.citro trinkst, Ist diese familienfreundliche Wanderung in der @ferienregionelm genau das Richtige für dich:  📍Der Elmer Citro Quellenweg startet und endet am Dorfrand von Elm im @glarnerland.ch. Hier gibt es auch die Karten für das Rätsel. 
ℹ️Der aussichtsreiche Wanderweg ist leicht begehbar, aber nicht kinderwagentauglich. Er führt dich an 5 Stationen, bei denen du viel Wissenswertes über das Elmer Mineralwasser und die Geschichte von Elmer Citro erfährst und jeweils eine Rätselfrage lösen kannst. Gegen Ende der Wanderung wartet die Erfrischung am Elmer Citro Brunnen auf dich. Der Weg ist über die Sommersaison geöffnet. 
⏰ Für den 4.4 Kilometer langen Weg mit einer Höhendifferenz von 160m solltest du ca. 1.5 Stunden einplanen. 
🍕Am Anfang und Ende der Rundwanderung gibt es eine Feuerstelle der @schweizer.familie. Das Quellenhüttli ist perfekt für ein aussichtsreiches Picknick. In Elm gibt es einen Volg und mehrere Restaurants. 
🛝 Ein super Spielplatz findest du bei der Grillstelle.
🚀 Du kannst dein Erlebnis mit dem Elmer Quellenerlebnis erweitern. Es befindet sich im Fabriksgebäude von @elmer.citro und ist zu den regulären Öffnungszeiten kostenlos zugänglich.  ❓Kennst du diese Wanderung in Elm bereits? Oder hast du einen anderen Tipp für Familien im Glarnerland?  ✔️Speichere dir diese Tipps für deine nächste Reise ins Glarnerland
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer für Familien
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #elmercitro #glarnerland #ferienregionelm #wandernmitkinder #familienausflugschweiz #familienwanderung #familienzeit #mitkindernentdecken
Schatzsuche Intragna ✨ Im charmanten und sehr a Schatzsuche Intragna ✨  Im charmanten und sehr authentischen Tessiner Dorf Intragna im Centovalli haben wir eine weitere Schatzsuche gemacht von „Pardy und das Geheimnis der versteckten Kastanien“.  Das sind die Details dieses familienfreundlichen Abenteuers: 
📍Die Schatzsuche in Intragna ist die kürzeste von verschiedenen Rätselrouten, die dich durch vier Orte in @ascona_locarno führen. Die Wanderungen und Rätsel sind einfach. Je nach Ort bist du zwischen 1.5 und 3 Stunden unterwegs. Ascona und Tenero kannst du auch prima mit Kinderwagen machen. 
ℹ️Die Schatzsuche eignet sich für Familien mit Kindern zwischen 5-12 Jahren. Die Entdecker-Box mit allen Details zur Rätselsuche erhältst du bei einem Infopoint von @ascona_locarno für CHF 25. Die Box beinhaltet das Buch mit der Geschichte des Spiels, 7 coole Werkzeuge für die Rätsel, ein Morse-Alphabet und eine Karte für jeden der vier Orte. 
🍕In Intragna gibt es ein feines Restaurant und ein Grotto. Im Lädeli und in der Bäckerei kannst du dir ein Picknick zusammenstellen. 
🎒Mit dabei auf dieser Schatzsuche war natürlich auch mein super Fotorucksack von @shimodadesign von @graphicartschweiz  ❓Kennst du diese Schatzsuche in Intragna bereits? Oder hast du einen anderen Tipp für Familien im Tessin?  ✔️Speichere dir diese Tipps für deine nächste Reise ins Tessin
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer für Familien
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #myasconalocarno #familienausflugschweiz #ausflugstipptessin #ticinoturismo #ticinomoments #graphicartschweiz #graphicartsuisse #shimodadesign
Küstenstädtchen ✨ Ups, beinahe hätte ich verg Küstenstädtchen ✨
Ups, beinahe hätte ich vergessen, euch diesen super Tipp zu geben 🫣. Die zwei Städtchen La Ciotat und Cassis an der französischen Mittelmeerküste solltest du dir aber unbedingt abspeichern. Sie sind ein grosses Highlight und zudem verbunden mit der spektakulären Küstenstrasse Route de Crêtes 🤩  ❓Kennst du diese Region in Südfrankreich bereits? Was sind deine Highlights in La Ciotat und Cassis?  Falls nicht, sind das unsere Tipps:
📍La Ciotat und Cassis liegen an der französischen Südküste kurz vor Marseille.
🔍 Die beste Aussicht hast du natürlich von der Küstenstrasse Route des Crêtes. Vom Aussichtspunkt am Ende des Chemin des Lombards in Cassis ist der Ausblick auch super.
🍦@alma.laciotat macht die besten Glacés und Cookies.
🍕Feine Pan Bagnats und Croques kaufst du im @latartetropezienne 
☕️ Feinen Café gibt es im @le_cafe_de_lhorloge.
🛒 Die hübschen und feinen Nüsse von @monsieur.praline sind ein super Souvenir.
👙Der Plage de la Grande Mer und der Plage Lumière sind perfekt für eine Abkühlung nach dem Sightseeing. Das geht sogar schon im April 😉
🥾Die Wanderung im Nationalpark des Calanques bei Cassis ist genial.
🏨 Wir standen mit unserem Camper auf dem @campingceyreste. Hier gibt es einen super Pool und auch tolle Mobile Homes und coole Safarizelte zum Mieten. 
🚗 Kostenpflichtige Parkplätze sind in beiden Städtchen vorhanden, aber bereits in der Nebensaison sehr gut belegt. Unseren Camper konnten wir am Strassenrand parken. Grössere Wohnmobile musst du bestimmt ausserhalb lassen und ÖVs für die Anreise benutzen.  #laciotat #cassisfrance #frankreichmitkindern #südfrankreichtipps #explorefrance #reisenmitkindern
Connbächli ✨ Entlang vom Connbächli führt di Connbächli ✨  Entlang vom Connbächli führt dich eine wunderbare Familienwanderung durch den mystischen Flimserwald. Auf dem Connbächli fahren sogar kleine Schiffe, was die Wanderung für Kinder natürlich besonders spannend und unterhaltsam macht.  ❓Kennst du diese familienfreundliche Wanderung in @flims_laax bereits? Falls nicht, kommen hier unsere Tipps:  📍 Ausgangs- und Endpunkt der Wanderung ist Flims Waldhaus beim kostenpflichtigen Parkplatz des Caumasees. 
🚢 Bastle für diese Wanderung ein eigenes Boot oder kauf ein lokal gefertigtes Schiff bei der Gästeinfornation von @flims_laax
⏰ Die Connbächli Wanderung ist vom Caumasee Parkplatz bis nach Conn 3.2 Kilometer lang. Je nach Alter deiner Kinder solltest du genug Zeit einplanen. Zurück kannst du auch den normalen Waldweg nehmen, um etwas schneller voranzukommen. 
🍕 Nimm ein Picknick mit oder kehre am Ende der familienfreundlichen Wanderung im @connrestaurant ein. Die Raviuls mit Dörrbirnenfüllung sind genial.
👙Die Wanderung entlang vom Connbächli führt dich am schönen Caumasee vorbei. Vielleicht hast du Lust auf eine kleine Abkühlung im spektakulären türkisfarbenen Wasser dieses Bergsees. 
🎒Mit dabei auf dieser Wanderung war natürlich auch mein super Fotorucksack von @shimodadesign von @graphicartschweiz  ✔️ Speichere dir diesen Post für deine nächste Reise nach @flims_laax
✉️ Sende diesen Post an jemanden, den es bald nach @flims_laax zieht 
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #connbächli #graubündenmitkindern #flimsmitkindern #wandernmitkindern #graphicartschweiz #graphicartsuisse #shimodadesign
Inselparadies ✨ Falls du sie noch nicht kennst, Inselparadies ✨  Falls du sie noch nicht kennst, musst du diese französische Trauminsel im Mittelmeer unbedingt auf deine Liste nehmen. Die Insel Porquerolles ist Teil des Nationalparks Port-Cros und eines der letzten unberührten Paradiese des Mittelmeerraums 🤩  📍Porquerolles liegt südöstlich der Halbinsel Giens in Südfrankreich. Sie gehört zusammen mit der Île de Port Cros, der Île de Bagaud und der Île du Levant zu den Hyèrischen Inseln.
🛳️ Du erreichst die Insel mit dem Boot ab Tour Fondue auf der Halbinsel Giens. Die Fahrzeit ist ca. 15 Min. Ab Toulon dauert die Überfahrt ca. 1 Stunde.
💰Der Preis für die Retourfahrt ab Tour Fondue ist in der Hochsaison € 24 und € 21 für Kinder ab 4. Kinder unter 4 Jahren reisen kostenlos auf die Insel. Beim Hafen Tour Fondue gibt es kostenpflichtige Parkplätze. Alternativ fährt ein Bus ab Toulon und Giens zum Hafen. 
🚲 Porquerolles ist autofrei. Du kannst die Insel zu Fuss oder mit dem Fahrrad erkunden. Wir haben unsere Bikes bei @lepirateporquerolles gemietet. 
👙Die Insel bietet an der Nordküste zahlreiche Traumbuchten. Das Wasser ist kristallklar und schimmert in verschiedenen Türkistönen. Schwimmen geht auch bereits im April 😉Die Plage d‘Argent ist sehr beliebt. Wir fanden die Plage Notre-Dame am schönsten. 
🍕 Pack am besten ein Picknick ein, denn ausserhalb des Hafens gibt es nur noch ein Restaurant. Beim Hafen gibt es ein kleines Dorf mit zahlreichen Restaurants, vielen Shops und auch zwei kleinen Supermärkten, die allerdings Inselpreise haben. 
🚀 Tipp: Besuche Porquerolles unbedingt in der Nebensaison. Bereits im April war schon sehr viel los. In der Hauptsaison musst du die Bootsfahrt und besser auch das Fahrrad vorbuchen.  ✔️ Speichere dir diesen Post für deine nächste Reise nach Frankreich
✉️ Sende diesen Post an jemanden, den es bald nach Frankreich zieht 
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #porquerolles #frankreichreise #frankreichmitkindern #südfrankreichmitkindern #reisenmitkindern
Auf Instagram folgen
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2025 Reiseblog Travel Sisi · Theme by 17th Avenue