Hallo! Ich bin Travel Sisi.
  • Unterkunfttipps
  • Reisen mit Kind
  • Afrika
  • Schweiz
  • PR & Werbung
  • Willkommen auf meinem Reiseblog
  • Willkommen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Madagaskar
      • Malawi
      • Marokko
      • Mauritius
      • Namibia
      • Südafrika
      • Tanzania
    • Asien
      • China
      • Indien
      • Philippinen
      • Sri Lanka
      • Thailand
    • Europa
      • Deutschland
      • Estland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Italien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
      • Spanien
      • Türkei
      • Wales
    • Karibik
      • Guadeloupe
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Brasilien
  • Schweiz
    • Ausflüge
      • Ganze Schweiz
      • Ostschweiz
      • Zentralschweiz
      • Mittelland
      • Südschweiz
      • Westschweiz
    • Alle Reisen
    • Grand Tour of Switzerland
    • Fahrradtouren
  • Camping
    • Campingreisen
    • Campingplätze
  • Unterkünfte
    • Alle Unterkünfte
    • Glamping
    • Unterkunfttipps mit Kind
    • Nachhaltige Unterkunfttipps
  • Shop
  • Kontakt
    • Über diesen Blog
    • PR & Werbung
    • In den Medien
    • Gastbeiträge
    • Nachricht senden

Reiseblog Travel Sisi

Schweizer Reiseblog für aktive Familien

Europa, Italien, Reisetipps · 2. Dezember 2016

Reisetipps für Sizilien: Das musst Du unbedingt erleben

Der Flug nach Catania auf Sizilien ist gebucht und ehrlich gesagt habe keine Ahnung, was mich auf der italienischen Insel erwartet. Es ist schon gegen Ende Jahr und in der Schweiz wird es langsam kühler. Deshalb ist alles, was ich möchte, etwas mehr Sonne in Sizilien finden. Und natürlich ganz viel gutes Essen verkosten. Nach vier Tagen in Sizilien weiss ich, dass die schöne Insel noch viel mehr bietet. Und ich habe erst einen ganz kleinen Teil im Nordosten der Insel gesehen. Damit Du gut vorbereitet auf Deinen Trip bist, habe ich Dir ein paar Reisetipps für Sizilien mitgebracht, die Du unbedingt erleben musst.

Reisetipps für Sizilien: Der Ätna
Bereits beim Anflug auf Sizilien zwinkert mir der Ätna zu. Im Internet habe ich nicht besonders viel Information über Sightseeing auf dem mächtigen Vulkan gefunden. Auch mein Reiseführer spuckt nicht wirklich viel aus und die anderen Reiseblogger scheinen nur mässig begeistert. Frage ich also an der Rezeption meines Hotels nach. Schliesslich liegt der Berg gleich beim Hotel ums Eck und ich sehe ihn wirklich fast aus jedem Fenster. Die Auskunft ist ebenfalls nicht gerade enthusiastisch und man informiert mich, dass man dort einfach etwas schwarze Erde sieht. Davon lasse ich mich nicht abhalten und mache mich auf den Weg. Zum Glück!

Ich finde den Besuch vom Ätna grandios und kann Dir den Trip sehr empfehlen!

Weil wir mit Kleinkind unterwegs sind, machen wir Refugio Sapienza auf 1’881m Halt. Hier sieht es aus wie in einem Skiort. Anstatt weisser Schnee liegt braune Erde am Boden. Bis hierhin kannst Du einfach mit dem Auto fahren oder auch den Bus nehmen. Etwas kurvig ist die Strasse, aber schön und der Trip hierher ist absolut sehenswert.

sizilien-reisetipps-fahrt-zum-etna

sizilien-reisetipps-die-strasse-zum-etna

sizilien-reisetipps-wanderung-zu-einem-krater-des-aetnas

sizilien-reisetipps-aetna-beim-rifugio-sapienza

Die braune und schwarze Erde erinnert mich stark an Namibia. Ich bin begeistert! Aber Achtung: Hier oben weht ein kühler Wind. Deshalb unbedingt Pulli oder sogar Jacke mitnehmen.

Sizilien Reisetipps Travel Sisi auf dem Ätna

Für kleine Ätnabesucher ist der Sand übrigens auch hervorragend geeignet als Sandkasten :-)

sizilien-reisetipps-sandkasten-aetna

Wenn Du noch mehr vom Ätna sehen möchtest, steigst Du hier beim Rifugio Sapienza in die Gondelbahn. Die bringt Dich dann auf 2’500m.

sizilien-reisetipps-sesselbahn-auf-dem-aetna

Danach wechselst Du in einen geländegängige Kleinbus um, der Dich inklusive Guide zum Torre del Filosofo chauffiert auf 2’919m.

Übrigens musst Du hier oben unbedingt die Augen gut aufhalten. Schau mal, was ich in dieser Höhe noch Schönes gefunden habe:

sizilien-reisetipps-marienkaefer-auf-dem-aetna

Reisetipps für Sizilien: Die Kraft des Ätnas nutzen
Den Ätna kannst Du nicht nur besuchen, sondern auch die Heilkräfte seiner Lava nutzen. Am besten geht das in einem sizilianischen Spa. Im wunderschönen Designhotel Zash habe ich mich einen Nachmittag lang so richtig verwöhnen lassen. Das Zash hat einen alten Weinkeller zu einem kleinen Spa umgebaut.

sizilien-reisetipps-wellness-im-zash-boutique-hotel

Es gibt eine Sauna, ein Hamman und eine Erlebnisdusche mit Farbwechsel und Wasser, das mit ätherischen Ölen angereichert ist.

Nach einer herrlichen Massage mit einem wunderbaren Sizilianischen Öl, tauche ich ein in den schwarzen Pool.

Er ist aus Lavastein vom Ätna gebaut. Ein wunderbares Spa-Erlebnis!

Reisetipps für Sizilien: Die Isola Bella
Das Wetter ist auch in Sizilien nicht immer ganz so schön. Warm ist es trotzdem, auch jetzt gegen Ende des Jahres. Ein Strandtag ist deshalb Pflicht. Am besten an der Isola Bella.

sizilien-reisetipps-isola-bella

Als wir die steile Treppe zum Strand der Isola Bella hinunter steigen, ziehen gerade graue Wolken auf. Trotzdem ist hier am grobkieseligen Strand ziemlich viel los. Es ist ein beliebter Ort und es ist auch einfach zu erkennen, wieso. Die Bucht ist wunderschön!

Reisetipps Sizilien Isola Bella bei Regenwetter

sizilien-reisetipps-die-bucht-isola-bella

Es gibt Liegen und Sonnenschirme zum Mieten und wenn Du Hunger hast, stehen auch Restaurants zur Auswahl.

Mit den ersten Regentropfen verschwinden viele Leute und wir haben die Isola Bella fast für uns alleine.

Ich springe mit unserem Sohn ins Wasser. Das Meer ist angenehm warm.

Für die Isola Bella parkst Du am besten bei der Gondelbahn nach Taormina. Die Parkplatzgebühr kannst Du bei der Kasse für die Gondelbahn bezahlen.

Reisetipps für Sizilien: Taormina
Diese am Hang gebaute Stadt darfst Du auf keinen Fall verpassen. Schon die Anreise finde ich grandios. Von Meereshöhe geht es mit der Gondelbahn nach Taormina!

sizilien-reisetipps-gondelbahn-nach-taormina

Eigentlich hat mich mein Reiseführer vorgewarnt und Taormina als meistbesuchten Ferienort Siziliens genannt. Ich dachte, jetzt im Oktober merkt man das bestimmt nicht. Aber Taormina lässt sich offensichtlich kein Tourist entgehen. Unter dem antiken Stadttor geht es hinein in die pittoreske Altstadt von Taormina.

sizilien-reisetipps-stadttor-taormina

Die kleinen hübschen Gassen sind voll mit Leuten. Vielleicht auch etwas unpassend, dass wir genau zur Mittagszeit hier eintreffen.

sizilien-reisetipps-die-gassen-von-taormina

sizilien-reisetipps-dekoration-in-taormina

Wir lassen uns an den Fassaden von charmant dekorierten Häusern vorbei treiben bis zum Teatro Greco-Romano. 8 Euro Eintritt und es wird Dir nicht nur eine imposante Arena, sondern auch ein herrlicher Blick über die Küste geboten.

Wenn Dir nicht nach Touristenkost zumute ist, musst Du in Taormina etwas länger suchen.

Etwas abseits vom ganzen Rummel empfehle ich Dir das Restaurant Mamma Rosa. Wie in all den Restaurants in Taormina, wirst Du nicht ganz günstig speisen, dafür aber absolut lecker und mit freundlichem Service.

sizilien-reisetipps-restaurant-mamma-rosa-taormina

sizilien-reisetipps-vorspeisenteller-in-taormina

sizilien-reisetipps-nudeln-mit-porcini-vom-etna-in-taormina

Reisetipps für Sizilien: Authentisches Essen
Das Essen ist für mich sowieso auf jeder Reise ganz wichtig. Am liebsten auch noch sehr authentisch. An der Rezeption meines Hotels erkundige ich mich deshalb nach einem netten Restaurant irgendwo am Strand. Es wird mir das Restaurant Pino Verde empfohlen und diesen Tipp kann ich nur wärmstens an Dich weitergeben. Das Restaurant steht ganz unscheinbar am langgezogenen feinkieseligen Strand von San Marco.

sizilien-reisetipps-der-strand-san-marco-beim-restaurant-pino-verde

sizilien-reisetipps-pino-verde

Mit seinen wackligen Tischen und Plastikstühlen gewinnt dieses Restaurant definitiv keinen Interieur-Preis.

Ins Pino Verde kommt man wegen dem guten Essen und vor allem wegen des leckeren Fischs.

Abends wird der Pizzaofen eingeheizt. Die Einheimischen wissen das feine Essen zu schätzen und das Restaurant ist bei unserer Ankunft gerammelt voll. Die Sizilianer sitzen gerne im Schatten und deshalb findest Du auf der Terrasse definitiv einen freien Tisch. Von hier hast Du auch noch einen herrlichen Blick auf den Strand und das Meer. Nach dem leckeren Essen und dem feinen Vino kannst Du Dich gemütlich an den Strand chillen und verdauen. Herrlich! Wir haben den Besuch des Pino Verde mit dem Ätna kombiniert und so einen perfekten Tag erlebt.

Natürlich kannst Du in Sizilien auch absolut traumhaft nächtigen! Welches Hotel ich mir für meinen Aufenthalt ausgewählt habe, verrate ich Dir in einem separaten Artikel. Meld Dich doch am besten gleich für meinen Newsletter an, damit Du meinen Sizilianischen Hoteltipp nicht verpasst!

Warst Du auch bereits in Sizilien? Was hast Du erlebt? Welche Tipps kannst Du weitergeben? 

Tanto divertimento in Sicilia,
Deine Travel Sisi

Dir gefällt dieser Artikel? Möchtest du mehr schöne Tipps und Interessantes aus Europa und aller Welt erfahren? Damit du nichts verpasst, folgst du mir am besten gleich mal auf Facebook, Twitter oder Instagram. Ich freue mich auf Dich!

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 

Posted In: Europa, Italien, Reisetipps · Tagged: Ätna, Boutiquehotel, Catania, Designhotel, Gondelbahn Taormina, Insidertipps Sizilien, Isola Bella, Mamma Rosa, Ostküste Sizilien, Pino Verde, Refugio Sapienza, Restaurant Taormina, Restauranttipp Sizilien, Restauranttipp Taormina, Sightseeing Sizilien, Sizilien, Spa Sizilien, Strand Sizilien, Taormina, Torre del Filosofo, Wellness Sizilien, Zash, Zash Boutique Hotel

Werde Insider

Abboniere meinem Newsletter und erhalte ausgewählte Insidertipps zu spannenden Destinationen direkt in deine Mailbox.

You’ll Also Love

Hoteltipp Chalkidiki: Unser Urlaubstraum im Designhotel Ekies All Senses Resort
Ramo d’Aria: Designperle in Sizilien
TOP 10 Reisehighlights 2016

Kommentare

  1. Renata sagt

    27. Februar 2020 at 12:43

    Das ist Sizilien, so wie ich es liebe :) Sizilien ist auf jeden Fall nicht unbedingt für jeden etwas. Meist sind es Individualurlauber, die Reiseziele wie Sizilien favorisieren. Einfach mal Gepflogenheiten zu erleben, die für uns in Deutschland eher untypisch sind. Ich selbst habe sizilianische Wurzeln und komme manchmal an meine Grenzen, wenn ich in die sizilianische Lebensart eintauche. Vor allem, weil ich ich den sizilianischen Dialekt gegen das Hochitalienisch eingetauscht habe. Da wird man in traditionsreichen Regionen wie Sizilien schnell ausgelacht wird, wenn man mit Hochitalienisch oder einer anderen Sprache daherkommt. Ebenso erstaunlich ist die dortige abenteuerliche Fahrweise der Einwohner. Aber manchmal ist es eben genau das sowie der ursprüngliche Charme, was uns zum Wiederkommen in diese Regionen antreiben. Dass wir eben sehen, dass es in anderen Ländern und Regionen nicht so perfekt und super geregelt zugeht, wie bei uns.

    Antworten
    • Travel Sisi sagt

      9. März 2020 at 11:19

      Liebe Renata

      Danke für deine Nachricht! Schön, dass dir mein Artikel gefällt. Ja, Sizilien zeigt sich gerne noch sehr authentisch und ist ein perfektes Reiseziel für alle, die das suchen. Ich werde bestimmt wieder zurück kehren.

      Liebe Grüsse
      Esther aka Travel Sisi

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

25hours Hotel Hamburg Hafencity: Stylisch schlafen in der Koje

Beliebte Beiträge

  • Sardinien Ostküste Reisetipps Highlights Restaurants kristallklares Wasser Cala Mariolu Sardinien Ostküste: Reisetipps, Highlights...
  • Die besten Badestellen am Walensee Die besten Badestellen am Walensee
  • Kapstadt Südafrika mit Kleinkind Titelbild Kapstadt mit Kleinkind: Als Familie am sch...
  • Neulich…

Hallo!

Mein Reiseblog bietet Insidertipps für aktive Familien, die das Spezielle suchen. Ich führe dich an spannende Destinationen, wo ich dir nützliche Reisetipps, kinderfreundliche Aktivitäten, kreative Unterkünfte und prima Restaurants verrate. Zudem findest du hier auch Tipps für kleine Auszeiten, um wieder Kraft für den Alltag zu schöpfen.

Da bin ich dabei

Swiss Travel Communicators

Travel Sisi ist Mitglied von Swiss Travel Communicators, dem führenden Schweizer Netzwerk für Reisejournalismus und Medienarbeit im Tourismus.

Hier bin ich gerade unterwegs

Velotour Sempachersee ✨ Vor ein paar Tagen hat Velotour Sempachersee ✨

Vor ein paar Tagen hat uns Helga an das Ufer des Sempachersees gefahren. Die Bikes waren mit dabei, so dass wir den hübschen See umrunden konnten. Das sind unsere Highlights auf der ca. 20 Kilometer langen Route: 

⭐️ Die grandiose Aussicht über den See
⭐️ Die hübschen Städtli Sempach und Sursee
⭐️ Kleiner Abstecher in die Karibik in der @beachbarnottwil 
⭐️ Zahlreiche Badis, die unterwegs zur Abkühlung im See einladen. Den Sprung vom 3m kann ich dir sehr empfehlen 😉

Unsere gewählte Route war nicht durchgehend verkehrsarm. Der kleine Globetrotter konnte aber auf Hauptstrassen aufs Trottoir ausweichen. Alternativ gibt es rund um den See auch einen kombinierten Wander- und Veloweg, der durchgehend autofrei ist. 

❓ Bist du auch so gerne auf dem Fahrrad unterwegs? Wäre diese Velotour rund um den Sempachersee etwas für dich? 

➡️ Speichere diesen Ausflugstipp für deine nächste Reise zum Sempachersee

#regionsempachersee #sempachersee #sursee #sempach #lakelucerneregion #mylucerne #unterwegsmitkindern #reisefamilie #familytime #bikefamily #bikenmitkindern
Natur pur ✨ Nicht nur Lignano Sabbiadoro hat vi Natur pur ✨

Nicht nur Lignano Sabbiadoro hat viele grüne Ecken, in der Umgebung der italienischen Stadt findest du noch viel mehr davon. 

Empfehlenswerte Highlights sind:
⭐️ Fahrt mit dem Boot über die Lagune von Marano. In der Lagune siehst du die authentischen Fischerhütten, die „Casoni“ (dieses Highlight fiel bei mir leider wettertechnisch ins Wasser ☔️)
⭐️ Fahrradtour zum Weingut @ghenda.fausto (die Weinreben wachsen hier teilweise mit Salzwasser!)
⭐️ Besuch beim Fischer Daniele in der @bilanciadibepi und Degustation der fangfrischen Fische. Daniele fischt noch authentisch mit einer traditionellen Fischwaage.
⭐️ Spaziergang durch das hübsche Städtchen Marano Lagunare und Mittagessen im authentischen Ristorante Taverna al Pescatore.

Wäre dieser Tagesausflug etwas für dich? Du kannst ihn beim Tourismusverband buchen und verbringst einen spannenden Tag mit @sognandoinbici in der naturnahen Umgebung von Lignano Sabbiadoro

*Werbung | Pressereise
#lignanosabbiadoro #lignano #mylignano #fvgturismo #lignanobeach #fvglive #iosonofriuliveneziagiulia #sognandoinbici #cyclingtour #travelblogger #wanderlust #travelblog_de
Kapitän für die Nacht✨ Wolltest du auch schon Kapitän für die Nacht✨

Wolltest du auch schon immer einmal auf einem Hausboot übernachten? In @lignanosabbiadoroofficial hast du die Möglichkeit dazu. Die Hausboote im @marina_azzurra_resort sind toll ausgestattet und bieten Platz für 4 Personen. Mein #lieblingsplatz war natürlich die Terrasse bei ganz viel italienischem Sonnenschein ☀️.
Den Strand erreichst du ganz entspannt in einer Viertelstunde mit dem Fahrrad. Das kannst du ganz einfach im Resort buchen. Und es gibt auch Kinderräder, Kindersitze und sogar Anhänger. 

Wäre diese besondere Unterkunft auch etwas für dich?

*Werbung | Einladung
#lignanosbbiadoro #lignano #mylignano #marinaazzurraresort #hoteltipp #hausboot #besondereunterkünfte #fvgturismo #travelfamily #travelfamilyblog #reisefamilie #reisetipps #reiseblogger_de #reiseinspiration
Buongiorno ✨ Blauer Himmel, das Meer, ein wunde Buongiorno ✨

Blauer Himmel, das Meer, ein wunderbarer Sandstrand und viele tolle Locations für feines Essen und guten Wein. Kein Wunder, dass sich Touristen in Lignano Sabbiadoro bereits seit 120 Jahren so wohl fühlen. Die italienische Stadt hat aber noch einiges mehr zu bieten: Ich war auf dem E-SUP, mit dem Fahrrad und dem Golfcart unterwegs und habe Yoga am Strand gemacht.

Und ich habe dir ein paar spannende Fakten zu Lignano Sabbiadoro mitgebracht:
⭐️ Es gibt keine Ampeln in dieser Stadt
⭐️ Die Geburtsstunde war 1903 mit einem Boot und 3 Wacholderzweigen
⭐️ Zu 7‘000 Einwohnern kommen im Sommer ca. 250‘000 Besucher dazu und machen die Stadt zur grössten der Region
⭐️ Am Strand stehen von Mai bis Oktober 10‘000 Liegestühle parat
⭐️ In der Stadt gibt es 1.2 Mio. Pinien und machen sie deshalb zu einem anerkannten Mitglied der „Tree Cities of the World“

Kennst du Lignano Sabbiadoro bereits? Was sind deine Highlights in der italienischen Stadt?

*Werbung | Pressereise
#lignanosabbiadoro #lignano #mylignano #fvgturismo #fvg #lignanobeach #fvglive #iosonofriuliveneziagiulia #travelblogger #wanderlust #travelblog_de #unterwegszuhause
Traumplatz ✨ Helga findet immer die besten Plä Traumplatz ✨

Helga findet immer die besten Plätze. Hier in Pula stehen wir ganz idyllisch unter Pinienbäumen auf einer Halbinsel und blicken aufs Meer. Sehr naturnah und doch stadtnah, denn nach Pula fährt ein Bus. 
Zum Abendessen haben uns Delfine besucht und in der Nacht kam ein Igel vobei. Und die Sonnenuntergänge sind hier ein Traum. Jetzt weisst du also, wo du mich findest 😉 

Wo hast du deinen kroatischen #lieblingsplatz gefunden?

#arenacampsites #arenamoments #pula #visitistria #croatia #inspiredbycroatia #campingmitkindern #travelfamily #familienzeit #vanderlust #familienreise
Dobar dan ✨ Helga hat uns ein weiteres Mal nach Dobar dan ✨

Helga hat uns ein weiteres Mal nach Kroatien gefahren und wir geniessen Istrien! 

Warst du auch schon hier unterwegs? Was war dein Highlight? 

#croatiafulloflife #inspiredbycroatia #visitistria #coloursofistria #kroatienurlaub #reisenmitkindern #familienurlaub #campingmitkindern #familienzeit #travelfamily
Mehr laden… Auf Instagram folgen
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2014-2023 Reiseblog Travel Sisi · Gemacht mit ❤ in der Schweiz