• Home
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Madagaskar
      • Malawi
      • Marokko
      • Mauritius
      • Namibia
      • Südafrika
      • Tanzania
    • Asien
      • China
      • Indien
      • Philippinen
      • Sri Lanka
      • Thailand
    • Europa
      • Deutschland
      • Estland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Italien
      • Liechtenstein
      • Malta
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweden
      • Spanien
      • Türkei
      • Wales
    • Karibik
      • Guadeloupe
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Brasilien
  • Schweiz
    • Ausflüge
      • Ganze Schweiz
      • Ostschweiz
      • Zentralschweiz
      • Mittelland
      • Südschweiz
      • Westschweiz
    • Alle Reisen
    • Grand Tour of Switzerland
    • Fahrradtouren
  • Camping
  • Unterkünfte
    • Alle Unterkünfte
    • Glamping
    • Unterkunfttipps mit Kind
    • Nachhaltige Unterkunfttipps
  • Shop
  • Kontakt
    • Über diesen Blog
    • PR & Werbung
    • In den Medien
    • Gastbeiträge
    • Nachricht senden
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Reiseblog Travel Sisi

Schweizer Reiseblog für aktive Familien

Europa, Italien, Reisetipps · 14. September 2015

Aussichtspunkte in Rom

In Rom geht es auf und ab, denn die Stadt ist bekanntlich auf sieben Hügel gebaut. Diese Hügel sind nicht wirklich hoch und liegen alle zwischen 47 und 65m. Perfekt also zum Besteigen. Für mich als Aussichtsfanatiker sind das ideale Bedingungen, um die Stadt an verschiedenen Ecken von oben zu sehen. In Rom gibt es bella vistas bis zum Umfallen! Aber welche Aussichtspunkte in Rom lohnen sich wirklich? Ich habe die Wichtigsten für Dich besucht und hier kommt mein Erfahrungsbericht:

Aussichtspunkt Nr. 1: Die Kuppel des Petersdoms

So kommst Du hin. 
Du fährst mit der U-Bahn zur Station Ottaviano-San Pietro. Kurz nach dem Aussteigen kannst Du einen Stop einlegen bei einer authentischen italienischen Bäckerei.

Das ist positiv.
+ Die Aussicht ist wirklich top

Ausblick Kuppel St. Peters Basilika Rom
+ Der Aufstieg ist ziemlich abenteuerlich

Weg zur Kuppel des Petersdom im Vatikan in Rom
+ Der Eintrittspreis von EUR 5 ist echt okay für das, was man dafür kriegt und dafür, dass es mindestens eine Stunde dauert

Preisliste Kuppel St.Peters Basilika Rom

Das ist negativ.
– Du musst mit einer langen Wartezeit rechnen (Bei mir hat es sogar angefangen zu regnen beim Anstehen)

Warteschlange Petersdoms Rom
– Und Du musst damit rechnen, dass sich einige freche Leute plötzlich vor Dich drängen, wenn Du knapp vor dem Eingang stehst

Travel Sisi’s Fazit.
Unbedingt!

Aussichtspunkt Nr. 2: Pincio

So kommst Du hin. 
Du fährst mit der U-Bahn bis zur Station Flaminio

Das ist positiv. 
+ Die Aussicht über die Piazza del Popoll und die Stadt ist schön

Aussicht Pincio Rom

Aussicht über Rom vom Pincio
+ Der Aufstieg ist locker machbar mit Flipflops oder auch mit Ausgangsschuhen
+ Der Hügel ist kostenlos

Das ist negativ. 
– Es gibt bestimmt bessere Aussichten

Travel Sisi’s Fazit.
Lässt sich prima mit einem Fussmarsch zur Spanischen Treppe und dem Fontana di Trevi verbinden. Deshalb ist der Pincio eine gute Wahl.

Aussichtspunkt Nr. 3: Spanische Treppe

So kommst Du hin.
Du fährst mit der U-Bahn bis zur Station Spagna

Das ist positiv.
+ Die Aussicht kommt überraschend, weil Du eigentlich denkst, die Treppe sei das Highlight

Aussicht von der Spanischen Treppe über Rom

Das ist negativ. 
– Du bist auf jeden Fall nie alleine, denn die Spanische Treppe will jeder sehen

Spanische Treppe Rom

Travel Sisi’s Fazit. 
Wenn Du bei der Treppe bist, kannst Du die Aussicht auch gleich anschauen

Aussichtspunkt Nr. 4: Il Vittoriano

So kommst Du hin.
Du fährst mit dem Bus bis zur Piazza Venezia

Das ist positiv.
+ Die Aussicht ist gut

Aussicht il Vittoriano in Rom

Das ist negativ. 
– Die Warteschlange zum Lift ist ewig lange
– Die Aussicht wird etwas blockiert vom Dach

Aussicht vom Il Vittoriano in Rom

Travel Sisi’s Fazit.
Das Gebäude ist richtig toll. Die Liftfahrt aufs Dach kannst Du Dir sparen. Vom Café neben dem Eingang zum Lift hast Du praktisch die gleiche Aussicht und kriegst für den Preis vom Lift (EUR 7) einen prima Drink.

Aussichtspunkt Nr. 5: Orti Farnesiani

So kommst Du hin.
Du fährst mit der U-Bahn bis zur Station Colosseo und gehst von dort zu Fuss durch den Palatino

Das ist postitiv.
+ Die Aussicht ist schön

Ausblick von Orti Fornesiani in Rom
+ Die Aussicht gibts kostenlos zur Besichtigung des Forum Romanum dazu

Das ist negativ. 
– Es gibt bestimmt bessere Aussichten

Travel Sisi’s Fazit. 
Der Orti Farnesiani liegt quasi auf dem Weg durchs Forum Romanum. Das lohnt sich dann auf jeden Fall.

Aussichtspunkt Nr. 6: Carcere Mamertino

So kommst Du hin.
Du fährst mit der U-Bahn bis zur Station Colosseo und gehst dann zu Fuss durch das Forum Romanum

Das ist positiv.
+ Tolle Aussicht über die Ruinen des Forum Romanum

Blick über das Forum Romanum in Rom
+ Die Aussicht ist kostenlos

Das ist negativ. 
– gar nichts

Travel Sisi’s Fazit.
Diese Aussicht ist empfehlenswert. Wenn Du das Forum Romanum durchquerst landest Du sowieso hier und die Aussicht lässt sich prima verbinden mit der Cordonata, die zur Piazza del Campidoglio führt.

Wenn Du nach all diesen Aussichten nun Hunger gekriegst hast auf eine richtig authentische italienische Pizza, habe ich Dir einen prima Tipp.

Für meinen nächsten Trip nach Rom stehen die Aussicht vom Castel Sant’Angelo und vom Gianicolo auf dem Programm. Warst Du schon dort oben? Hast Du sonst noch mehr schöne oder schlechte Aussichten in Rom gefunden? Deine Ergänzungen sind sehr willkommen.

Bella vista,
Deine Travel Sisi 

Dir gefällt dieser Artikel? Möchtest du noch mehr Reisetipps und Interessantes aus Europa und aller Welt erfahren? Damit du nichts verpasst, folgst du mir am besten gleich mal auf Facebook, Twitter oder Instagram. Ich freue mich auf dich!

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

Posted In: Europa, Italien, Reisetipps · Tagged: Aussicht Rom, Aussichtspunkt Rom, Forum Romanum, Il Vittoriano, Kuppel Petersdom, Ort Farnesiani, Petersdom, Petersdom Rom, Pincio, Rom, Sehenswürdigkeit Rom, Sightseeing Rom, Spanische Treppe

Werde Insider

Abboniere meinem Newsletter und erhalte ausgewählte Insidertipps zu spannenden Destinationen direkt in deine Mailbox.

You’ll Also Love

Sehenswürdigkeiten Reisetipps KalabrienDie besten Sehenswürdigkeiten und Reisetipps für Kalabrien
Hoteltipp Bergün Graubünden Schweiz Kurhaus BergünUnterkunft Bergün Schweiz: In historischem Ambiente übernachten im Kurhaus Bergün
Ausflugstipp Kastanienweg Murg Walensee Heidiland Schweiz Wanderung für FamilienAusflugstipp Murg Walensee: Familienfreundliche Wanderung auf dem Kastanienweg

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

Kühn schlafen in München

Beliebte Beiträge

  • Sardinien Ostküste Reisetipps Highlights Restaurants kristallklares Wasser Cala Mariolu Sardinien Ostküste: Reisetipps, Highlights...
  • Die besten Badestellen am Walensee Die besten Badestellen am Walensee
  • Kapstadt Südafrika mit Kleinkind Titelbild Kapstadt mit Kleinkind: Als Familie am sch...
  • Menorca Reisetipps Highlights Unterkünfte Restaurants Der Weg zum Strand Son Bou Die besten Reiseziele für Herbstferien mit...

Footer

Hallo!

Mein Reiseblog bietet Insidertipps für aktive Familien, die das Spezielle suchen. Ich führe dich an spannende Destinationen, wo ich dir nützliche Reisetipps, kinderfreundliche Aktivitäten, kreative Unterkünfte und prima Restaurants verrate. Zudem findest du hier auch Tipps für kleine Auszeiten, um wieder Kraft für den Alltag zu schöpfen.

Da bin ich dabei

Swiss Travel Communicators

Travel Sisi ist Mitglied von Swiss Travel Communicators, dem führenden Schweizer Netzwerk für Reisejournalismus und Medienarbeit im Tourismus.

Hier bin ich gerade unterwegs

Schatzsuche Chur ✨ Noch bis am 17. August 2025 Schatzsuche Chur ✨  Noch bis am 17. August 2025 kannst du in Chur die Südostschweiz Schatzsuche machen.  ❓Kennst du diese Schatzsuche in Chur bereits? Falls nicht, sind das die Details:  ℹ️ Die Karte für die Schatzsuche gibt es online auf der Webseite der Südostschweiz Schatzsuche oder vor Ort im Tourismusbüro.
🧒👦 Die Schatzsuche ist kinderfreundlich und macht der ganzen Familie Spass. Ihr kommt auch am super Quader Spielplatz vorbei. 
⏰ Die Route dauert ca. 1.5 Stunden.
💰Die Schatzsuche ist kostenlos und in der Schatztruhe warten kleine Überraschungen.
🍦Nach der erfolgeichen Schatzsuche erhält jedes Kind sogar noch ein gratis Glacé im Café Arcas.  🚀 Es gibt noch weitere Südostschweiz Schatzsuchen in @graubuenden. Einige davon kannst du auch noch bis Ende August machen.  ✔️Speichere dir diese Tipps für deine nächste Reise nach Graubünden
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer für Familien
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #chur #suedostschweiz #schatzsuche #graubuendenmitkindern #unterwegsmitkindern 
#familienausflugschweiz #familienzeit
Abkühlung im Bergsee ✨ Das Bergidyll Lej Nair Abkühlung im Bergsee ✨  Das Bergidyll Lej Nair haben wir auf einer kleinen Biketour im Engadin entdeckt. 
❓Wäre das auch die perfekte Abkühlung für dich?  Das sind die Details der Tour:
📍Ausgangs- und Endpunkt: Silvaplana
ℹ️ 6.5km lange, leichte Biketour auf Forstweg zu den Bergseen Lej Marsch, Lej Nair und Lej Zuppo
⬇️⬆️ 149hm
⏰ ca. 1h Fahrzeit
🍕 Es gibt an allen drei Seen schöne Grillstellen und Holz steht zur Verfügung  ✔️Speichere dir diese Tipps für deine nächste Reise nach Graubünden
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer für Familien
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #lejnair #silvaplana #engadin #graubuenden #bikenmitkindern #bikefamily #draussenzeit #familienzeit
Drumlins ✨ Mal etwas anderes. Kannst du dir vor Drumlins ✨  Mal etwas anderes. Kannst du dir vorstellen, für mehrere Stunden am gleichen Ort zu stehen, um in einer wunderbaren Naturlandschaft immer wieder neue Motive und Details finden und dabei auch noch deine Fotokenntnisse zu verbessern? Dieser Fotoworkshop zum Thema Landschaftsfotografie war etwas sehr Spezielles und Neues für mich und eine prima Gelegenheit, um ein wenig zu entschleunigen und gemeinsam mit Gleichgesinnten die Schönheit der Schweiz zu geniessen und sie fotografisch festzuhalten.  Danke @amazingviewsphototours und @rasch_images für diesen wunderbaren Abend!  ℹ️ Wenn du die Drumlins auch gerne fotografieren möchtest, klick dich einfach auf die Webseite von @amazingviewsphototours. Der Drumlins Fotoworkshop findet regelmässig statt und ist ein sehr empfehlenswertes Erlebnis für Fotofans.  #amazingviewsphototours #landschaftsfotografie #drumlins #zugerland #switzerlandwonderland #schweiz #inlovewithswitzerland
Sommer am See ✨ Manchmal braucht es nicht 1000k Sommer am See ✨  Manchmal braucht es nicht 1000km, um das Glück zu finden. Nur eine kurze Auszeit mit unserem Camper in der Nachbarschaft und schon ist Ferienstimmung da.  Wo erholst du dich vom Alltag? Hast du einen #lieblingplatz, an den es dich immer wieder zieht?  📍Walensee @swissheidiland  #camping #walensee #heidiland #unterwegszuhause #campingfamilie #draussenzeit #switzerlandwonderland
Schatzsuche Viamala-Schlucht ✨ Dieses beeindruc Schatzsuche Viamala-Schlucht ✨  Dieses beeindruckende Naturmonument darfst du nicht verpassen! Gletschereis und das Wasser des Hinterrheins haben die Viamala-Schlucht in den massiven Fels geschliffen. Du meisterst 359 Treppenstufen und spazierst über spektakuläre Brücken. Die Schatzsuche macht den Besuch der Viamala-Schlucht noch spannender für die jungen Besucher.  ℹ️ Ausgerüstet mit Schatzsucherkarte und Schatzsuchertasche werden die Schlucht und ihre Geschichten erkundet und ein Rätsel gelöst.
🧒👦 Die Schatzsuche ist besonders geeignet für Kinder zwischen 7 und 12 Jahren. 
⏰ Für den Besuch der Viamala- Schlucht mit Schatzsuche solltest du ca. 1 Stunde einplanen. 
💰Die Schatzsuche kostet inklusive Schatzkarte und Benutzung der Schatzsuchertasche CHF 4. Dazu kommt der Eintrittspreis von CHF 5 für Kinder. Für Erwachsene ist der Eintritt CHF 8. 
🍕Der Shop der Viamala-Schlicht verkauft Snacks, Glaces und Getränke, die du auf der aussichtsreichen Terrasse geniessen kannst.  ❓Kennst du diese Schatzsuche in der Viamala-Schlucht bereits? Oder hast du einen anderen Tipp für Familien in der Region Viamala?  ✔️Speichere dir diese Tipps für deine nächste Reise nach Graubünden
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer für Familien
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #viamalaschlucht #graubuenden #viamala #unterwegsmitkindern 
#familienausflugschweiz #familienzeit #familienausflüge
Wandern mit Erfrischung ✨ Wenn du in einer idyl Wandern mit Erfrischung ✨  Wenn du in einer idyllischen Berglandschaft wandern möchtest und gerne @elmer.citro trinkst, Ist diese familienfreundliche Wanderung in der @ferienregionelm genau das Richtige für dich:  📍Der Elmer Citro Quellenweg startet und endet am Dorfrand von Elm im @glarnerland.ch. Hier gibt es auch die Karten für das Rätsel. 
ℹ️Der aussichtsreiche Wanderweg ist leicht begehbar, aber nicht kinderwagentauglich. Er führt dich an 5 Stationen, bei denen du viel Wissenswertes über das Elmer Mineralwasser und die Geschichte von Elmer Citro erfährst und jeweils eine Rätselfrage lösen kannst. Gegen Ende der Wanderung wartet die Erfrischung am Elmer Citro Brunnen auf dich. Der Weg ist über die Sommersaison geöffnet. 
⏰ Für den 4.4 Kilometer langen Weg mit einer Höhendifferenz von 160m solltest du ca. 1.5 Stunden einplanen. 
🍕Am Anfang und Ende der Rundwanderung gibt es eine Feuerstelle der @schweizer.familie. Das Quellenhüttli ist perfekt für ein aussichtsreiches Picknick. In Elm gibt es einen Volg und mehrere Restaurants. 
🛝 Ein super Spielplatz findest du bei der Grillstelle.
🚀 Du kannst dein Erlebnis mit dem Elmer Quellenerlebnis erweitern. Es befindet sich im Fabriksgebäude von @elmer.citro und ist zu den regulären Öffnungszeiten kostenlos zugänglich.  ❓Kennst du diese Wanderung in Elm bereits? Oder hast du einen anderen Tipp für Familien im Glarnerland?  ✔️Speichere dir diese Tipps für deine nächste Reise ins Glarnerland
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer für Familien
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #elmercitro #glarnerland #ferienregionelm #wandernmitkinder #familienausflugschweiz #familienwanderung #familienzeit #mitkindernentdecken
Auf Instagram folgen
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2025 Reiseblog Travel Sisi · Theme by 17th Avenue