• Home
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Madagaskar
      • Malawi
      • Marokko
      • Mauritius
      • Namibia
      • Südafrika
      • Tanzania
    • Asien
      • China
      • Indien
      • Philippinen
      • Sri Lanka
      • Thailand
    • Europa
      • Deutschland
      • Estland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Italien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweden
      • Spanien
      • Türkei
      • Wales
    • Karibik
      • Guadeloupe
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Brasilien
  • Schweiz
    • Ausflüge
      • Ganze Schweiz
      • Ostschweiz
      • Zentralschweiz
      • Mittelland
      • Südschweiz
      • Westschweiz
    • Alle Reisen
    • Grand Tour of Switzerland
    • Fahrradtouren
  • Camping
    • Campingreisen
    • Campingplätze
  • Unterkünfte
    • Alle Unterkünfte
    • Glamping
    • Unterkunfttipps mit Kind
    • Nachhaltige Unterkunfttipps
  • Shop
  • Kontakt
    • Über diesen Blog
    • PR & Werbung
    • In den Medien
    • Gastbeiträge
    • Nachricht senden

Reiseblog Travel Sisi

Schweizer Reiseblog für aktive Familien

Auszeit, Europa, Schweiz · 6. Oktober 2023

Auszeit in Andermatt: die besten Sehenswürdigkeiten, Unterkunft und Aktivitäten im Schweizer Bergdorf

Auszeit in Andermatt

Bei der Grand Tour of Switzerland, die ich mit dem kleinen Globetrottern gemacht habe, hat uns die Reise auch durch den Schweizer Ort Andermatt geführt. Wir kamen damals aus dem Wallis und waren auf dem Weg nach Disentis. Die Zeit war knapp und deshalb hat es damals nicht für einen Stop gereicht. Die Fahrt durch den historischen Teil von Andermatt hat mir aber sehr gefallen und ich wollte irgendwann zurück kehren in das Urner Bergdorf. Diesen Herbst war es soweit. Es war auch Zeit für etwas Zeit für mich. Ich verabredete mich also spontan mit einer Freundin im Urner Bergdorf, um eine Auszeit in Andermatt zu erleben und die besten Sehenswürdigkeiten, Aktivitäten und Reisetipps aufzustöbern.

Inhaltsverzeichnis dieses Artikels

  • Wo liegt Andermatt und was macht es so besonders
  • Anreise nach Andermatt
  • Unterkunftsempfehlung für deine Auszeit in Andermatt
  • Wellness in unserer Unterkunft
  • Apéro in tollem Ambiente
  • Südafrikanisches Restaurant in Andermatt
  • Ausgiebiges Frühstück
  • Shopping in Andermatt
  • Wanderung zur Schöllenenschlucht
  • Spaziergang durch Andermatt
  • Perfektes Finale für die Auszeit in Andermatt
  • Noch mehr Aktivitäten für deine Auszeit in Andermatt
  • Warst du auch bereits unterwegs in Andermatt?

Wo liegt Andermatt und was macht es so besonders

Andermatt liegt im Schweizer Kanton Uri im Urserntal. Das Hochtal ist eines der imposantesten der Schweiz. Rund um Andermatt stehen hohe Berge und gleich drei Alpenpässe umgeben das Urner Bergdorf: Oberalppass, Furkapass und Gotthardpass. Lange Zeit war Andermatt eher unscheinbar.

Seit 2005 der ägyptische Investor Samih Sawiris das erste Mal in Andermatt war, hat sich im Schweizer Bergdorf viel geändert.

Sawiris möchte Andermatt zur führenden Schweizer Feriendestination machen. 2013 hat er ein Luxushotel in Andermatt eröffnet. 2018 kam das zweite Hotel und zahlreiche Ferienwohnungen dazu. Mit der Übernahme der Mehrheit der Aktien der Andermatt-Sedrun Sport AG durch Vail Resorts kommt Sawiris ambitioniertes Ziel in greifbare Nähe. Der Bauboom in Andermatt ist ungebremst und Baukräne gehören fast schon zum Ortsbild. Ich bin gespannt, wie sich das Bergdorf weiter entwickeln wird.

Auszeit in Andermatt
Andermatt liegt an der Reuss mitten in einer imposanten Bergkulisse im Kanton Uri

Anreise nach Andermatt

Die gemütlichste Anreise nach Andermatt ist definitiv mit dem Zug. Besonders schön ist die Fahrt, wenn du von Graubünden nach Andermatt fährst mit der Rhätischen Bahn und anschliessend mit der Matterhorn Gotthard Bahn weiter bis zum Endziel. So kannst du die fantastische Aussicht auf die Bergwelt ganz entspannt geniessen.

Auszeit in Andermatt
Die Anreise nach Andermatt klappt wunderbar mit dem Zug

Mit dem Auto ist die Anreise auch sehr schön. Dann kannst du unterwegs auch noch Stops einlegen. Zum Beispiel beim hübschen Leuchtturm auf dem Oberalppass. Ich habe zudem eine Pause gemacht in Sedrun bei La Conditoria, wo die kleinste Nusstorte der Welt produziert wird.

Auszeit in Andermatt
Der berühmte Leuchtturm am Oberalppass

Parkplätze gibt es in Andermatt viele. Das Parkhaus Andermatt Reuss Parking kostet CHF 20 pro Tag. Du kannst das Auto aber auch nach dem Check-out im Hotel noch den ganzen Tag im Parkhaus stehen lassen. Deutlich günstiger ist es, wenn du auf einem Aussenparkplatz parkst.

Unterkunftsempfehlung für deine Auszeit in Andermatt

Die bekannteste Unterkunft in Andermatt ist das Chedi*. Dieses Luxushotel hat unser Budget aber doch ein wenig gesprengt. Mich würde aber schon Wunder nehmen, ob dieses Hotel seinen ziemlich hohen Preis auch wert ist? Vielleicht gönne ich es mir dann also doch irgendwann einmal und finde es heraus. Das Boutique Hotel The River House* war auch bereits ausgebucht für unseren spontanen Ausflug.

Mit dem Radisson Blu Hotel Reussen* haben wir die perfekte Unterkunft für unsere Auszeit in Andermatt gefunden.

Dieses Hotel ist modern und stylisch gestaltet und befindet sich im neu erstellten Dorfteil Reuss. Das historische Dorfzentrum von Andermatt ist zu Fuss erreichbar.

Auszeit in Andermatt
Stylischer Eingangs- und Barbereich des Hotels
Auszeit in Andermatt
Wir verbringen die Auszeit in Andermatt im Zimmer 3380

Unser Doppelzimmer ist geräumig und komfortabel ausgestattet und das Badezimmer auch sehr gross. Das Zimmer hat eine Minibar, einen Schreibtisch, TV und eine Kaffeemaschine. Aus dem Fenster haben wir einen super Blick auf die Andermatter Bergwelt.

Auszeit in Andermatt
Stylisches Schlafzimmer im Radisson Blu Hotel Reussen
Auszeit in Andermatt
Grosszügiges Badezimmer im Radisson Blu Hotel Reussen
Auszeit in Andermatt
Das Hotelzimmer ist grosszügig und gemütlich gestaltet
Auszeit in Andermatt
Das Zimmer ist stylisch möbliert mit allen Annehmlichkeiten
Auszeit in Andermatt
Ausblick auf die Andermatter Bergwelt von unserem Zimmer

Wellness in unserer Unterkunft

Lange halten wir uns aber nicht in unserem schönen Zimmer auf. Wir schlüpfen in die Bademäntel und Badeschlappen und machen uns auf den Weg zum Wellnessbereich. Wir hüpfen in den 25m Pool und bestaunen beim Schwimmen die Andermatter Bergwelt.

Auszeit in Andermatt
Schwimmbad mit Aussicht auf die Andermatter Bergwelt

Das Wasser ist zu kalt zum Plantschen, aber perfekt zum Schwimmen. Es gibt auch einen – etwas wärmeren – Kinderpool mit kleiner Rutsche und Springbrunnen. Der ganze Raum wirkt etwas kühl und lädt nicht unbedingt zum Chillen auf den Liegen ein. Ich denke, das ist bewusst so gestaltet, um keine Konkurrenz zum Wellnessbereich vom wesentlich teureren Chedi zu sein.

Im Spa-Bereich finden wir ein Dampfbad und zwei Saunas. Behandlungen können auf Wunsch gebucht werden. Dafür fehlt uns heute aber leider die Zeit. Wir wollen doch Andermatt entdecken!

Apéro in tollem Ambiente

Es ist nämlich bereits Zeit für den Apéro. Obwohl die Bar in unserem Hotel richtig nett und stylisch aussieht, machen wir einen kurzen Spaziergang. Gleich ums Eck vom Hotel finden wir mit dem La Bonne Cave die perfekte Location für unseren Apéro.

In der Andermatter Weinbar und Vinothek ist das Ambiente gemütlich und die Auswahl an Weinen riesig.

Hier braucht man sogar eine Leiter, um alle Weine im Regal zu erreichen. Der Kellner berät uns sehr gut und serviert uns anschliessend einen richtigen guten Wein aus dem Kanton Uri. Den Pinot Grigio aus dem Weingut zum Rosenberg kann ich dir also sehr empfehlen! Dazu gibt es für uns ein feines Plättli für uns.

Auszeit in Andermatt
Die Vinothek serviert über 80 Weine im Glas
Auszeit in Andermatt
Feiner Apéro in tollem Ambiente

Südafrikanisches Restaurant in Andermatt

Nach dem Apéro spazieren wir weiter ins Dorfzentrum von Andermatt. Das dauert eine Viertelstunde. Wir bestaunen die hübschen Häuser und finden das Gasthaus Tell, in dem wir einen Tisch reserviert haben.

Das Tell wird von Charlene und Sandro mit viel Herzblut geführt. Charlene stammt aus Südafrika und jetzt weisst du auch, weshalb ich in diesem Restaurant in Andermatt einkehre. Nach meiner langen Zeit in Südafrika vermisse ich das schöne Land immer noch jeden Tag.

Hier in Andermatt kann ich mein Heimweh nach Südafrika im Gasthaus Tell ein wenig vergessen.

Die Menükarte enthält ein paar Südafrikanische Klassiker und ich bestelle das Bobotie. Dazu gibt es feinen Rotwein aus Stellenbosch und zum Dessert auch noch einen Amarula. Noch immer läuft mir das Wasser im Mund zusammen, wenn ich an diesen feinen südafrikanischen Abend im Gasthaus Tell denke.

Auszeit in Andermatt
Im Ortskern von Andermatt gibt es zahlreiche Restaurants und Bars
Auszeit in Andermatt
Das Gasthaus Tell serviert südafrikanische Speisen und Getränke
Auszeit in Andermatt
Bobotie ist ein traditionelles Gericht aus Südafrika und schmeckt im Tell himmlisch

Nach dem Spaziergang zurück ins Hotel testen wir dann doch noch die stylische Hotelbar für einen Schlummertrunk. Gemütlich sitzen wir mit unserem Weinglas vor dem Kamin.

Auszeit in Andermatt
Gemütlicher Tagesausklang vor dem Kamin

Ausgiebiges Frühstück

Am nächsten Morgen gibt es als Erstes einen feinen Kaffee im Bett aus unserer Kaffeemaschine im Zimmer. Bevor es zum feinen Frühstücksbuffet geht, mache ich ein paar Züge im Pool und geniesse die herrliche Ruhe und den Blick auf die Berge.

Auszeit in Andermatt
Morgenkaffee im Bett – Herrlich gemütlich!

Das Frühstücksbuffet im Radisson Blu Hotel Reussen ist toll. Hier findest du wirklich alles, was das Herz begehrt. Speziell fein finde ich den geräucherten Lachs, der mich an unsere Ferien in Schweden erinnert. Die Teeauswahl ist im Radisson Blu in Andermatt auch ganz toll. Frische Früchte fehlen natürlich ebenso nicht.

Wir verbringen einen sehr gemütlichen Morgen beim Frühstück des Hotels.

Vom A la Carte Frühstücksmenü würde ich beim nächsten Besuch allerdings die Finger lassen. Das klingt zwar wirklich sehr gut. Mein bestelltes Poached Egg auf Avocado sieht allerdings etwas abgestanden aus und schmeckt auch so.

Auszeit in Andermatt
Das Frühstücksbuffet im Hotel ist vielseitig
Auszeit in Andermatt
Das Frühstückbuffet des Hotels sorgt auch für den einen und anderen Schmunzler am Morgen

Shopping in Andermatt

Nach dem Frühstück spazieren wir noch ein wenig durch die Nachbarschaft des Hotels und werfen einen Blick in die vielen Shops, die sich hier rund um die Piazza Gottardo befinden.

Auszeit in Andermatt
Rund um das Radisson Blu Hotel Reussen gibt es eine grosse Auswahl an Shops

Ein Besuch vom Shop von Victorinox ist immer spannend. Hier in Andermatt kannst du auf Anmeldung sogar dein Schweizer Taschenmesser selber zusammen stellen.

Das Sportgeschäft Imholz Sport Andermatt bietet alles, was du für einen Sommer- und Winteraufenthalt in Andermatt brauchst. Die Beratung ist hier sehr freundlich.

Wanderung zur Schöllenenschlucht

Nach dem Check-out schnüren wir unsere Turnschuhe und starten eine einfache Wanderung direkt vor der Hoteltüre. Nach einer Viertelstunde erreichen wir bereits die Schöllenenschlucht.

Diese Schlucht in der Nähe von Andermatt gilt als Wiege des alpenquerenden Verkehrs.

Auf dem informativen Rundweg erfahren wir viel Spannendes über den Bau der Teufelsbrücke. Sogar der Teufel soll der Sage nach beim Bau mitgeholfen haben. Die Aussichten auf die Brücke und in die Schlucht sind spektakulär. Der Rundweg führt uns sogar noch durch einen schmalen Tunnel. Ein tolles Abenteuer!

Alle Details zu dieser Wanderung kannst du hier nachlesen. Wir gehen nicht weiter nach Göschenen, sondern kehren nach dem Rundweg wieder zurück nach Andermatt.

Auszeit in Andermatt
Der Sage nach soll der Teufel die Brücke über die Schöllenenschlucht gebaut haben
Auszeit in Andermatt
Imposanter Blick in die Schöllenenschlucht
Auszeit in Andermatt
Der Rundweg durch die Schöllenenschlucht inkludiert ein Tunnel

Spaziergang durch Andermatt

Wir spazieren noch einmal durch das Dorfzentrum von Andermatt. Die Häuser entlang der gepflasterten Strasse sind sehr hübsch und sehenswert.

Ich finde es grossartig, dass sich der historische Teil von Andermatt trotz vielen modernen Investitionen seinen Charme bewahrt hat.

Schade ist nur, dass diese Zone nicht autofrei ist. Die meisten Autofahrer nutzen aber zum Glück die Umfahrungsstrasse.

Auszeit in Andermatt
Der historische Dorfkern von Andermatt hat sich seinen Charme bewahrt

Der kurze Abstecher zur Mariahilf Kapelle lohnt sich übrigens. Von der Kapelle hast du einen grossartigen Blick auf Andermatt und die umliegende Bergwelt. Ich habe hier oben das Titelbild für diesen Artikel gemacht.

Perfektes Finale für die Auszeit in Andermatt

Zum Abschluss unseres Kurzaufenthalt in Andermatt kehren wir im Gasthaus zum Sternen ein. Die Terrasse ist schön besonnt und wir geniessen ein gemütliches Mittagessen. Der Salat und die Käseschnitte sind sehr fein. Zum Dessert gibt es noch einen Heidelbeerkuchen mit Früchten aus der Region. Das perfekte Ende für diese perfekte kleine Auszeit in Andermatt!

Auszeit in Andermatt
Käseschnitten mit Spiegelei sind ein typisches Schweizer Gericht

Noch mehr Aktivitäten für deine Auszeit in Andermatt

Unser Aufenthalt in Andermatt war kurz und knackig und eine perfekte kleine Auszeit. Wenn du noch etwas mehr Zeit zur Verfügung hast, empfehle ich dir folgende Aktivitäten in und um Andermatt:

Wanderung vom Oberalppass zur Rheinquelle am Tomasee

Aussichtsreiche Wanderung von Nätschen nach Andermatt

Eine Nostalgiefahrt mit der Furka Dampfbahn über den Oberalppass ist bestimmt auch ein ganz besonderes Erlebnis.

Andermatt ist übrigens auch im Winter eine tolle Destination. Gemeinsam mit meinen zwei Globetrottern bin ich die Oberalppassstrasse mit dem Schlitten hinunter gefetzt. Hier findest du mehr Details von diesem sehr empfehlenswerten Ausflug!

Winterferien Disentis Sedrun Graubünden Schweiz Schlittelpiste Nätschen Andermatt

Warst du auch bereits unterwegs in Andermatt?

Diese Auszeit in Andermatt ist sehr gelungen und wir haben uns wunderbar erholt. Unser Aufenthalt in Andermatt hat alles beinhaltet: Eine stylische Unterkunft, feines Essen, Wellness, eine tolle Umgebung und schöne Aktivitäten. Kennst du Andermatt bereits? Warst du im Urner Bergdorf auch schon unterwegs? Welche Reisetipps hast du aus Andermatt mitgebracht? Hinterlasse mir doch einen Kommentar, damit andere Leser auch von deinen Reisetipps für Andermatt profitieren können.

Geniesse die Auszeit in Andermatt,
deine Travel Sisi

*Hinweis: Dieser eingebaute Link ist ein sogenannter Affiliate-Link. Wenn du darüber buchst, kostet dich das keinen Rappen mehr. Ich erhalte aber eine kleine Provision und freue mich, dass du mich dadurch in meiner Arbeit unterstützt. Dankeschön!

Dir gefällt dieser Artikel? Möchtest du noch mehr schöne Reisetipps von der Schweiz und aller Welt erfahren? Damit Du nichts verpasst, folgst du mir am besten gleich mal auf Facebook, Pinterest oder Instagram. Ich freue mich auf dich!

Like it? Pin it.

Auszeit in Andermatt die besten Highlights Aktivitäten Restaurants und eine stylische Unterkunft
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 

Posted In: Auszeit, Europa, Schweiz · Tagged: Andermatt, Auszeit, Uri

Werde Insider

Abboniere meinem Newsletter und erhalte ausgewählte Insidertipps zu spannenden Destinationen direkt in deine Mailbox.

You’ll Also Love

Gönn Dir eine Auszeit
Lamatrekking Tipi Übernachtung Triesenberg Malbun LiechtensteinFamilienfreundliches Lamatrekking und Tipiübernachtung in Liechtenstein
Unterkunftstipp Jugendherberge Schloss Burgdorf Emmental SchweizUnterkunftstipp Emmental Schweiz: Spezielle Übernachtung in der Jugendherberge Schloss Burgdorf

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

Val Trupchun: Familienfreundliche Herbstwanderung im Engadin

Beliebte Beiträge

  • Sardinien Ostküste Reisetipps Highlights Restaurants kristallklares Wasser Cala Mariolu Sardinien Ostküste: Reisetipps, Highlights...
  • Die besten Badestellen am Walensee Die besten Badestellen am Walensee
  • Kapstadt Südafrika mit Kleinkind Titelbild Kapstadt mit Kleinkind: Als Familie am sch...
  • Camping Rundreise Korsika mit Kind und Familie Korsika Camping Rundreise – Route, C...

Hallo!

Mein Reiseblog bietet Insidertipps für aktive Familien, die das Spezielle suchen. Ich führe dich an spannende Destinationen, wo ich dir nützliche Reisetipps, kinderfreundliche Aktivitäten, kreative Unterkünfte und prima Restaurants verrate. Zudem findest du hier auch Tipps für kleine Auszeiten, um wieder Kraft für den Alltag zu schöpfen.

Da bin ich dabei

Swiss Travel Communicators

Travel Sisi ist Mitglied von Swiss Travel Communicators, dem führenden Schweizer Netzwerk für Reisejournalismus und Medienarbeit im Tourismus.

Hier bin ich gerade unterwegs

Saisonstart ✨ Booom 🚀 Schon ist der Winter d Saisonstart ✨  Booom 🚀 Schon ist der Winter da! Und nochmals booom 🚀 und wir flitzen bereits mit einem grossen Lachen im Gesicht über die Pisten von @arosalenzerheide.  Wie sieht es bei dir aus? Warst du auch bereits im Schnee oder bist du eher Team Sommer und wartest lieber warm eingepackt auf den nächsten Frühling?  #arosalenzerheide #graubuenden #winterwonderland #swisswinter #skifahrenmitkindern #draussenzeit #wintermagic #outdoorfamilie #travelmoments #reisefamilie #travelfamily #familienzeit
Ausflugstipp Tessin✨ Kennst du den Monte Brè? Ausflugstipp Tessin✨  Kennst du den Monte Brè? Wir haben es endlich auf den Berg in Lugano geschafft und den Ausflug mit einer tollen Wanderung kombiniert. Das sind unsere Highlights:  ⭐️ Die spannende Fahrt mit der Standseilbahn @funicolare_monte_bre
⭐️ Die grandiose Aussicht von der Bergstation.
⭐️ Die Wanderung (ca. 10km / 3 Stunden) zurück nach Lugano durch den hübschen Wald, die uns immer wieder tolle Ausblicke auf den See beschert.
⭐️ Der Zwischenstopp im charmanten Gandria.
⭐️ Das feine Gelati zum Abschluss im @amalogelati  🚀 Tipp: Du kannst die Wanderung mit einer Schifffahrt von Gandria nach Lugano abkürzen!  ✔️ Speichere dir diese Tipps für deine nächste Reise ins Tessin
❤️ Folge mir für weitere Reise- und Ausflugstipps für aktive Familien
🔎 Mehr Tipps und Infos findest du auf www.travel-sisi.com  #luganoregion #montebre #ticinomoments #ticinoturismo #ticinosentieri #wandernmitkindern #wanderfamilie #outdoorfamilie #travelmoments #reisefamilie #travelfamily #familienzeit
Saisonabschluss ✨ Das Schönste am Campen ist d Saisonabschluss ✨  Das Schönste am Campen ist die Spontanität. Da wir gemerkt haben, dass wir unsere Campingsaison noch gar nicht offiziell beendet haben, sind wir am Weekend spontan mit Helga ins Tessin gefahren.  Der Ausflug hat uns 10 Grad mehr und viel Sonne beschert, den wunderbaren See hatten wir vor der Schiebetüre und sehr erfrischendes Morgenschwimmen war sogar auch noch möglich!  Beim Herbstcamping ist für uns wichtig:
⭐️ Wir informieren uns, welcher Campingplatz noch offen hat. Wir waren auf dem @tcs_camping in Lugano. Hier musst du aber auch im Winter trotz eher bescheidenem Angebot die grosse Geldbörse zücken 😂
⭐️ Warme Kleider in Schichten und vor allem unsere warmen Hausschuhe von @baabuk
⭐️ Feines Essen aus dem Omnia, das beim Kochen bereits wärmt
⭐️ Unsere super Gasheizung von @truma.official
⭐️ Unser Lieblingsspiel Catan vom @kosmos.verlag  ❓Bist du im Herbst auch noch mit dem Camper unterwegs? Was gehört bei dir zum Herbstcamping unbedingt dazu?  ✔️ Speichere dir diese Tipps für deine nächste Campingreise in der kalten Jahreszeit
❤️ Folge mir für weitere Reise- und Ausflugstipps für aktive Familien
🔎 Mehr Tipps und Infos findest du auf www.travel-sisi.com  #luganoregion #tcscamping #tcscampinglugano #ticinomoments #ticinoturismo #campingmitkindeen #campingfamilie #travelmoments #reisefamilie #travelfamily #familienzeit #campingmom
Mueum zum Anfassen ✨ Kennst du die @inatura_dor Mueum zum Anfassen ✨  Kennst du die @inatura_dornbirn bereits? Wir haben dieses geniale Museum am Weekend besucht und sind begeistert! Hier erfährst du und deine Familie viel Spannendes zu Natur, Mensch und Technik und kannst gleich alles selber testen und ausprobieren. Zudem ist das Museumsgelände in der ehemaligen Giesserei ein architektonisches Highlight.  ✔️ Speichere dir diesen Ausflug für deine Reise nach Vorarlberg
❤️ Folge mir für weitere Reise- und Ausflugstipps für aktive Familien
🔎 Mehr Details findest du bald auf www.travel-sisi.com  #dornbirn #inaturadornbirn #ausflugvorarlberg#museummitkindern #visitvorarlberg  #visitaustria #ausflugmitkindern #ausflugstipp #travelmoments #reisefamilie #travelfamily #familienzeit #travelmom
Oliven ✨ Isst du auch so gerne Oliven wie wir? Oliven ✨  Isst du auch so gerne Oliven wie wir? Dann darfst du auf Kreta die Olivenfarm @kleanthi.evoo im wunderschönen Inland nicht verpassen. Beim Besuch auf der Farm haben wir von Yannis viel Spannendes über Oliven erfahren: 
⭐️Auf Kreta wird 1/3 des griechischen Olivenöls produziert
⭐️ca. 40 Mio. Olivenbäume stehen auf der Insel
⭐️Es werden hauptsächlich Koroneiki-Oliven angebaut
⭐️Jede Familie auf Kreta besitzt Olivenbäume
⭐️Auf Kreta liegt der Olivenöl-Verbrauch bei 25-30 Liter pro Person pro Jahr und ist der höchste der Welt  In der grossartigen Führung durch die Farm ist auch noch eine wunderbare Degustation inkludiert. Diese Olivenfarm ist ein authentisches Erlebnis, das ich dir sehr empfehlen kann. Für uns war sie unser Kreta-Highlight 🤩  ✔️ Speichere dir diese Tipps für deine Reise nach Kreta
❤️ Folge mir für weitere Reise- und Ausflugstipps für aktive Familien
🔎 Mehr Details findest du bald auf www.travel-sisi.com  #kreta #kretatipps #kretaurlaub #kretareise #kretaliebe #creteisland #cretatravel #reisenmitkindern #travelwithchildren #familienurlaub#reisenmachtglücklich #travelmoments #reisefamilie #travelfamily #familienzeit #travelmom
Herbstausflug ✨ Der Herbst ist für mich die sc Herbstausflug ✨  Der Herbst ist für mich die schönste Draussenzeit. Gemeinsam mit meiner Familie habe ich bereits einige Lieblingsplätze aufgestöbert, an denen wir im Herbst sehr gerne unterwegs sind:  ⭐️ Obersee, Näfels
⭐️ Schellenursliweg, Guarda
⭐️ Palpuognasee, Preda
⭐️ Kastanienweg, Murg
⭐️ Val Trupchun, S-chanf
⭐️ Crestasee, Trin
⭐️ Silvaplanersee, Silvaplana  Ist dein Lieblingsplatz für den Herbst mit dabei? Wenn nicht, lass ihn gerne als Kommentar da.  ✔️ Speichere dir diese Tipps für deinen nächsten Herbstausflug
❤️ Folge mir für weitere Reise- und Ausflugstipps für aktive Familien
🔎 Mehr Details findest du auf www.travel-sisi.com  #graubuenden #glarnerland#swissheidiland #visitswitzerland #reisefamilie#ausflugstippschweiz#travelfamily #wandernmitkindern #familienzeit #naturliebe #draussenzeit #bergblick #bergliebe #herbstliebe #herbstausflug
Mehr laden… Auf Instagram folgen
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2014-2023 Reiseblog Travel Sisi · Gemacht mit ❤ in der Schweiz