• Home
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Madagaskar
      • Malawi
      • Marokko
      • Mauritius
      • Namibia
      • Südafrika
      • Tanzania
    • Asien
      • China
      • Indien
      • Philippinen
      • Sri Lanka
      • Thailand
    • Europa
      • Deutschland
      • Estland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Italien
      • Liechtenstein
      • Malta
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweden
      • Spanien
      • Türkei
      • Wales
    • Karibik
      • Guadeloupe
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Brasilien
  • Schweiz
    • Ausflüge
      • Ganze Schweiz
      • Ostschweiz
      • Zentralschweiz
      • Mittelland
      • Südschweiz
      • Westschweiz
    • Alle Reisen
    • Grand Tour of Switzerland
    • Fahrradtouren
  • Camping
  • Unterkünfte
    • Alle Unterkünfte
    • Glamping
    • Unterkunfttipps mit Kind
    • Nachhaltige Unterkunfttipps
  • Shop
  • Kontakt
    • Über diesen Blog
    • PR & Werbung
    • In den Medien
    • Gastbeiträge
    • Nachricht senden
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Reiseblog Travel Sisi

Schweizer Reiseblog für aktive Familien

Europa, Portugal, Reisen, Reisen mit Kind, Reisen mit Kind Widget, Reisetipps, Slider · 17. April 2018

Azoren mit Kleinkind: Familienurlaub geniessen in wunderbarer Natur

Ich habe gewusst, dass die Azoren sehenswert ist. Aber dass wir dort so einen tollen Familienurlaub verbringen würden, hatte ich nicht geahnt. Klar, die Anreise dauert – vor allem für uns Schweizer – etwas länger. Aber es lohnt sich wirklich sehr! Ich und meine zwei Globetrotter – der kleinere davon war bei der Reise gerade drei geworden –  hatten eine unglaublich schöne Zeit auf der Azoreninsel São Miguel. Hier erwartet dich viel schöne Natur, gutes Essen und wunderbare Aussichten. An tollen Wanderungen mangelt es nicht und auch am Strand buddeln ist auf den Azoren angesagt. Damit du dich auch mit einem kleinen Traveller auf den Azoren einfach zurecht findest, habe ich dir hier meine Reisetipps für die Azoren mit Kleinkind zusammengestellt.

Azoren Sao Miguel Portugal mit Kleinkind

Azoren mit Kleinkind: Die perfekte Inselwahl

Die Azoren bestehen aus neun Inseln. Es heisst, wenn man nur eine davon gesehen hat, hat man die Azoren nicht besucht. Davon haben wir uns aber nicht irritieren lassen und unsere Reise auf die Hauptinsel São Miguel limitiert. Dort gibt es so viel zu sehen und zu erleben, dass ich dir das mit einem Kleinkind auch sehr empfehlen kann. Mit Kind reist man ja sowieso viel langsamer und dafür ist die Insel São Miguel gross und spannend genug, um einen perfekten Urlaub zu haben.

Azoren mit Kleinkind: Die richtige Reisezeit

Der Sommer zwischen Juni und September ist die beliebteste Reisezeit für die Azoren. Die Temperaturen liegen dann bei ungefähr 25 Grad und es regnet nur ganz wenig. Wir waren mitten im Winter unterwegs und haben diese ruhige Zeit sehr genossen. Es hatte immer angenehme 15-19 Grad und wenn die Sonne schien, war es sogar richtig schön warm.

Azoren mit Kleinkind: Anreise einfach gemacht

Von der Schweiz aus haben wir nicht wirklich eine grosse Auswahl an Airlines, um auf die Azoren zu kommen. Es gibt nur TAP. Diese Airline kann ich dir für die Reise mit kleinem Kind aber sehr empfehlen. Alle waren sehr freundlich zu uns und wir haben uns sehr wohl gefühlt an Bord. Wichtig ist vielleicht zu erwähnen, dass TAP nur maximal einen zusätzlichen Artikel für das Kleinkind kostenlos mitnimmt. Bei vielen Airlines sind es ja zwei. Wir haben uns für den Kinderwagen entschieden und den Autositz bei der Mietwagenagentur gebucht. Schön bei TAP ist, dass man kostenlos einen Zwischenstop in Lissabon oder Porto machen kann. Wenn es deine Zeit erlaubt, würde ich das auf jeden Fall machen. Alle Infos zu diesem Stopover-Programm von TAP findest du hier. Bei uns ging die Reise aus Zeitgründen sowohl beim Hin- als auch beim Rückflug direkt weiter. Unser kleiner Traveller hat sich deshalb sehr über den Spielplatz in Lissabon am Flughafen gefreut. Da ging die Zeit total schnell rum. In Ponta Delgada gibt es übrigens auch einen Kinderbereich. Allerdings ist der sehr klein.

Azoren mit Kleinkind: Ein Mietwagen ist Pflicht

Wenn du und dein Kind auch etwas von der Insel sehen möchtest, ist ein Mietwagen unumgänglich. Wir haben unseren bei billiger-mietwagen.de* gebucht inklusive Kindersitz. Weil unser Flug erst spät in der Nacht in Ponta Delgada gelandet ist, haben wir den Wagen erst am nächsten Tag im Stadtbüro abgeholt. Das war die perfekte Lösung für uns und wir waren schnell mit dem Taxi in unserem Hotel in Ponta Delgada und auch im Bett.

Azoren mit Kleinkind: Die perfekte Unterkunft für Familien

Wir haben die Unterkunft während unseres Aufenthaltes gewechselt, aber eigentlich hätten wir auch die ganze Zeit am gleichen Ort wohnen können. Alle Sehenswürdigkeiten der Insel sind ziemlich schnell erreicht, wenn du dir ein Hotel irgendwo in der Mitte der Insel aussuchst. Das Lieblingshotel von mir und dem Rest meiner Familie ist das Santa Barbara Eco-Beach Resort in Ribeira Grande. Das coole Design dieses Hotels, der Garten zum Spielen und Rumtoben, der wunderbare Pool zum Schwimmen und die Lage am schwarzen Strand zum Spielen und Buddeln und Relaxen haben die Eltern und den kleinen Globetrotter mehr als nur überzeugt!

Azoren mit Kleinkind Santa Barbara Eco-Beach Resort São Miguel

Das Zimmer ist mit einer kleinen Küche ausgestattet und auf Wunsch wird das Essen des feinen Restaurants auch ins Zimmer serviert.

Azoren mit Kleinkind: Mein Einkaufstipp

Falls du während eures Aufenthaltes selber kochen möchtest oder etwas anderes kaufen musst für dich oder dein kleines Kind, kann ich dir den Supermarkt Continente sehr empfehlen. Den gibt es an verschiedenen Standorten auf São Miguel. Hier findest du alles, was dein Herz begehrt. Meistens ist auch noch ein kleines Café angeschlossen, in dem du feine Sandwiches kaufen kannst. Perfekt für ein Picknick am Strand!

Azoren mit Kleinkind: Kinderfreundliches Sightseeing

Ponta Delgada
Ponta Delgada kannst du prima mit Kind besichtigen, denn ein Besuch der Hauptstadt lohnt sich.

Das Sightseeing kannst du für dein Kind etwas aufpeppen mit Boote beobachten am Hafen oder Rumtollen auf der Wiese vor der Erima da Mae de Deus.

Toll ist auch ein Zwischenstop auf dem Kinderspielplatz (siehe Details weiter unten). Irgendwo hatte ich im Vorfeld gelesen, dass die Stadt nicht kinderwagentauglich ist. Das fand ich gar nicht und wir waren flott mit dem Wagen unterwegs. Klar, die Gehsteine waren nicht immer breit genug oder gar nicht vorhanden, aber dafür gab es wenig bis gar kein Verkehr und wir konnten auch prima auf der Strasse gehen.

Azoren mit Kleinkind Travel Sisi mit Sohn in Ponta Delgada

Azoren mit Kleinkind Erma da Mae de Deus in São Miguel

Azoren mit Kleinkind Boote schauen in Ponta Delgada São Miguel

Ananas Plantage
In einem Vorort der Hauptstadt Ponta Delgada kannst du die Arruda Ananasplantage besuchen.

Der Besuch der Plantage ist kostenlos und man kann einfach in die Gewächshäuser marschieren und viel Wissenswertes über die feine Frucht erfahren.

Das fand unser kleiner Globetrotter auch sehr interessant und ist mit uns durch die lustigen Früchte spaziert.

Azoren mit Kleinkind Ananansplantage Arruda nahe Ponta Delgada

Azoren mit Kleinkind Ananas besichtigen nahe Ponta Delgada São Miguel

Sete Cidades
Aussichten finden kleine Travellers ja meistens etwas langweilig. Das war bei uns auch so vom imposanten Miradouro Vista do Rei. Aber wir Eltern wollten da unbedingt hoch und haben unserem kleinen Globetrotter auf der kurvigen Anreise dafür viele schöne Geschichten erzählt. Das alte Hotel Monte Palace, das gleich neben diesem Aussichtspunkt liegt, hätte ihn da schon viel mehr interessiert! Dieses Hotel ist aber mittlerweile in so schlechtem Zustand, dass wir abwechslungsweise rein sind und immer einer auf dem Parkplatz davor unser Kind unterhalten hat. Ein Besuch dieser Hotelruine mit Kind kann ich dir nicht empfehlen. Das ist viel zu gefährlich!

Azoren mit Kleinkind Hotelruine beim Vista do Rei auf São Miguel

Boca do Inferno
Aber da oben gab es dann doch noch etwas Spannendes für uns alle drei zu sehen. Deshalb kann ich dir den ganzen Ausflug in diese Eck der Azoreninsel São Miguel auch mit Kind sehr empfehlen. Der Spaziergang auf den Aussichtspunkt Boca do Inferno war für mich eines der Highlights unseres Aufenthalts. Um dahin zu gelangen, parkst du einfach beim Schild „Lagoa do Canaria“. Du gehst durch das Gate und folgst dem Weg bis zum „Miradouro“. Der kleine Traveller hat den Weg im Kinderwagen zurück gelegt. Der letzte Teil des Weges besteht aus Treppen, die wir dann zu Fuss gemeistert haben. Den Kinderwagen haben wir davor einfach stehen gelassen. Ab hier ist die Strecke ziemlich gefährlich, weil es neben dem Weg steil runter geht. Wenn du so einen aktiven kleinen Traveller wie wir hast, musst du dein Kind fest an die Hand nehmen. Die Aussicht ist aber grandios und der Besuch des Boca do Inferno lohnt sich auf jeden Fall.

Azoren mit Kleinkind Boca do Inferno

Teefarm Cha Gorreana
Unser Sohn fand es super, durch die Teeplantagen von Cha Gorreana zu spazieren. Den ganzen Wanderweg haben wir zwar nicht absolviert. Aber wir haben ein Stück davon abgelaufen und die herrliche Sicht über die Teepflanzen und die Küste sehr genossen. Es waren sogar noch ein paar Ziegen auf dem Gelände unterwegs. Im Fabriksgebäude kannst du dich nach der Wanderung mit einer kostenlosen Tasse Tee stärken und es gibt im Café sogar ein kleines Kindereck.

Azoren mit Kleinkind Wanderung durch die Teeplantage Cha Gorreana auf São Miguel

Wanderungen gibt es übrigens noch viel mehr auf São Miguel. Auf der Webseite des Tourismusverbandes kannst du dich perfekt darüber informieren. Vielleicht ist dein Kind noch kleiner und sitzt gerne in einer Trage oder Kraxe. Oder dein Kind ist schon älter und meistert längere Wanderungen prima. Dann sind Wanderungen bestimmt eine tolle Sache, um die wunderbare Natur dieser Azoreninsel noch intensiver zu geniessen.

Parque Terra Nostra
Für den Besuch dieses wunderbaren Parks solltest du für dich und deine Familie genug Zeit einplanen. Er ist riesig und es gibt viele schöne Pflanzen zu sehen. Der kleine Globetrotter fand den kleinen Fluss mit den vielen Enten besonders spannend. Es gibt auch eine Höhle und weiter hinten im Park steht sogar noch ein Aussichtsturm. Schwimmen kann man auch noch in diesem Park. Die Details zu diesem Schwimmspass findest du weiter unten.

Reisetipps Furnas São Miguel Azoren tropische Pflanzenwelt im Parque Terra Nostra

Azoren mit Kleinkind: Schwimmspass

Wenn dein Kind ein ebenso grosser Schwimmfan ist wie unser kleiner Globetrotter, werdet ihr auf den Azoren viel Spass haben. Hier könnt ihr nämlich an ganz vielen Orten in wunderbar warmem Wasser plantschen und das sogar mitten in den Wintermonaten! Unsere Badehighlights waren Folgende:

Der Wasserfall und die zwei Wasserbecken mitten im Dschungel der Caldeira Velha sind ein Hit!

Wir waren ganz früh am Morgen da und hatten alles ganz alleine für uns. Beim Wasserfall ist das Becken grösser und das Wasser war uns im Dezember zu kalt für unser Kind. Dafür haben wir alle grossen Spass gehabt im kleineren unteren Becken. Dieses kleine Jacuzzi war total schön warm und die Aussicht ein Traum!

Azoren mit Kleinkind Schwimmen in der Caldeira Velha

Umkleidekabinen und auch Duschen sind vorhanden. Der Eintritt ist Euro 2 pro Person. Unser kleines Kind war kostenlos schwimmen. Parkplätze sind direkt beim Eingang vorhanden, allerdings nur sehr wenige. Frühes Aufstehen lohnt sich deshalb doppelt!

Im Parque Terra Nostra hat sich unser kleiner Globetrotter auch wunderbar wohl gefühlt! 

Es gibt ein grosses Becken und zwei kleinere Jacuzzis, die etwas im Wald versteckt sind. Das Wasser ist richtig braun und du darfst die Schwimmflügel auf keinen Fall vergessen.  Auch im Winter war die Wassertemperatur sehr angenehm. Wir mussten uns nur beim Umziehen sehr beeilen. Es gibt Umkleidekabinen und auch Duschen, aber alles ist im Freien. Der Eintritt kostet Euro 8 für Erwachsene. 3-10 jährige Kinder zahlen Euro 4.

Azoren mit Kleinkind Schwimmen im Parque Terra Nostra auf São Miguel

Am besten hat es dem kleinen Traveller aber bestimmt am Strand gefallen.

Der beste Strand der Azoreninsel São Miguel war für uns der Praia de Santa Barbara.

Natürlich toll, dass eines unserer Hotels gleich bei diesem Traumstrand lag! Das Wasser war für uns Eltern im Dezember zwar etwas zu frisch. Der kleine Mann hat sich davon aber nicht abbringen lassen und fröhlich im kalten Nass geplantscht.

Azoren mit Kleinkind der wunderbare Strand von Santa Barbara auf São Miguel

Azoren mit Kleinkind: Spielplätze

Einen richtigen Spielplatz haben wir nur in Ponta Delgada gesehen und auch besucht. Er hat eine tolle Lage direkt am Meer und dein Kind somit eine wunderbare Aussicht von der Schaukel.

Azoren mit Kleinkind Spielplatz in Ponta Delgada

Beim Hotel Pedras an der Nordküste von São Miguel hat es wohl auch einen kleinen Spielplatz. Diesen haben wir aber nicht besucht. Unser kleiner Globetrotter beschäftigt sich wunderbar mit einfachen Dingen wie Sand, Stecken und Steinen. Davon gibt es mehr als genug auf den Azoren und deshalb ist bei uns trotz mangelnden Spielplätzen nie Langeweile aufgekommen.

Azoren mit Kleinkind: Kinderfreundliche Restaurants

Wir waren in jedem Restaurant auf São Miguel auch mit Kind sehr willkommen. Speziell erwähnen kann ich das Restaurant Caldeiras e Vulcoes in Furnas und das Restaurant der Associacao Agricola. Beide haben eine spezielle Kinderkarte.

Das Standard-Kindermenü auf den Azoren sieht immer folgendermassen aus: Hackbällchen mit Pommes, Reis und einem Spiegelei.

Manchmal war es noch aufgepeppt mit etwas Gemüse. Der Preis liegt zwischen 4 und 5 Euro und die Portion ist so riesig, dass Mama und Papa immer mithelfen müssen! Im Restaurant der Associacao Agricola gibt es ein tolles Malheft und Stifte, die dein Kind sogar mit nach Hause nehmen kann.

Azoren mit Kleinkind Kindermenü auf den Azoren

Und dann gibt es überall auf der Insel ganz wunderbare Picknick-Plätze. Meistens haben sie auch noch eine Grillstelle dabei und die schöne Aussicht ist sowieso inklusive. Für diese Plätze musst du einfach die Augen offen halten. Sie liegen oft gleich neben der Strasse.

Ich bin sicher, du hast meine Begeisterung für die Azoren aus diesem Artikel heraus gelesen. Wenn du dir auch noch meine tollen Hoteltipps für São Miguel durchschaust – alle übrigens auch sehr kinderfreundlich – wirst du bestimmt umgehend deinen Flug buchen! Ich würde auf jeden Fall immer wieder dorthin fahren. Es ist irgendwie noch ein kleines wunderbares Paradies!

Warst du bereits auf den Azoren mit Kleinkind? Was sind deine Erfahrungen oder Reisetipps? Wie immer freue ich mich über deinen Kommentar! 

Wenn dir dieser Artikel gefällt, freue ich mich sehr, wenn du ihn auf Pinterest pinnst!

Azoren mit Kleinkind

Divirta-se,
deine Travel Sisi 

* Das ist ein sogenannter Affiliate-Link. Wenn Du drauf klickst, kostet Dich das keinen Cent mehr. Ich erhalte aber eine kleine Provision, wenn Du über diesen Link buchst und freue mich, dass Du mich dadurch in meiner Arbeit unterstützt. Dankeschön!

Dir gefällt dieser Artikel? Möchtest du noch mehr schöne Hotel- und andere Tipps und Interessantes aus Europa und aller Welt erfahren? Damit du nichts verpasst, folgst du mir am besten gleich mal auf Facebook, Twitter,  Instagram oder Pinterest. Ich freue mich auf dich!

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

Posted In: Europa, Portugal, Reisen, Reisen mit Kind, Reisen mit Kind Widget, Reisetipps, Slider · Tagged: Azoren, Portugal, Reisen mit Kind, Sao Miguel

Werde Insider

Abboniere meinem Newsletter und erhalte ausgewählte Insidertipps zu spannenden Destinationen direkt in deine Mailbox.

You’ll Also Love

Safari mit Kindern Südafrika Tau Game Lodge Madikwe Game ReserveSafari mit Kindern in Südafrika – Tau Game Lodge im Madikwe Game Reserve
Madeira Rundreise mit KindernMadeira Rundreise mit Kindern – Tipps für Unterkünfte, Aktivitäten und Restaurants
Kreta mit KindernKreta mit Kindern – die besten Highlights für einen abwechslungsreichen Familienurlaub

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Anne-Katrin sagt

    21. Oktober 2022 um 10:43

    Vielen Dank für die tollen Tipps. Wir fliegen mit 2 Kindern auf die Insel ! Bin total gespannt.

    Antworten
    • Travel Sisi sagt

      26. Oktober 2022 um 16:42

      Liebe Anne-Katrin

      Wie toll, dass es für euch auf die Azoren geht! Wir möchten unbedingt auch bald wieder auf die schönen Inseln! Geniesst die Reise!

      Liebe Grüsse
      Esther aka Travel Sisi

      Antworten
  2. Chris sagt

    20. Mai 2023 um 9:18

    Hallo Esther,

    ein toller Reisebericht. Wir fahren kommende Woche auch mit unserer zweijährigen Tochter nach Sao Miguel.

    Wir sind uns angesichts der Wege allerdings noch unschlüssig, ob lieber Buggy oder Kraxe. Ein Buggy ist bei TAP Portugal ja kostenlos mitnehmbar. Bei einer Kraxe sind wir uns nicht sicher.

    Kann man die Wege auf Sao Miguel mit nem Kinderbuggy stemmen?

    Vielen lieben Dank.

    Antworten
    • Travel Sisi sagt

      22. Mai 2023 um 11:06

      Hallo Chris

      Wie toll, dass es für euch auf die Azoren geht! Wir wollen unbedingt auch bald wieder auf die schönen Inseln :-)
      Ich würde euch eher die Kraxe empfehlen für Wanderungen. Die Wanderwege sind nicht ganz so schick ausgebaut und sehr uneben. Da kommt man mit dem Buggy leider nicht sehr weit.

      Liebe Grüsse und eine tolle Reise
      Esther aka Travel Sisi

      Antworten
    • Nadine sagt

      15. Februar 2024 um 17:48

      Hallo Chris :)
      Ich überlege mit unserem 1.5 jährigen Sohn zu fliegen. Hast vielleicht Lust auf ein kleines Feedback wie es bei euch war?
      Liebe Grüße

      Antworten
  3. Janine sagt

    20. November 2024 um 7:30

    Hi wir sind gerade aus Sao Miguel gekommen. Ich hatte im Vorfeld auch deinen Bericht gelesen. Aber entgegen eurer Annahme gibt es tatsächlich super viele Spielplätze. Praktisch in jedem noch so kleinen Dorf. Die befinden sich aber häufig nicht in gleicher Lage wie bei uns, sondern oftmals auf Parkplätzen oder bei den lokalen Sportanlagen/Schulen. Wir haben Folgende bespielt:
    Ponta Delgada: Jardim Antonio Borges, Portas do Mar nur noch Schaukeln vorhanden, Parque Atlantico Mall
    Furnas: Parkplatz der Schule nahe Poça da Doña Beja
    Sete Cidades nahe Parkplatz am See
    Ribeira Grande: Parkplatz ggü. Mc Donalds
    Ribeira Quente: am Hafen
    Santana/Nordeste: Am Sportplatz
    Nordeste: Jardim Botanico
    Achadinha/Achada: am Sportplatz

    Falls ihr mal wieder hinfahrt ;)

    Antworten
    • Travel Sisi sagt

      6. Dezember 2024 um 13:39

      Liebe Janine

      Vielen Dank für dieses Spielplatz-Update! Toll zu hören, dass ihr so viele verschiedene Spielplätze auf Sao Miguel gefunden habt. Da sollten wir tatsächlich bald wieder einmal auf die schöne Insel fahren! Obwohl der kleine Globetrotter mittlerweile ja bereits fast zu gross für Spielplätze ist :-)

      Happy travels
      Esther aka Travel Sisi

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

Hoteltipp für Innsbruck: Cooler Familienaufenthalt im STAGE12

Beliebte Beiträge

  • Sardinien Ostküste Reisetipps Highlights Restaurants kristallklares Wasser Cala Mariolu Sardinien Ostküste: Reisetipps, Highlights...
  • Die besten Badestellen am Walensee Die besten Badestellen am Walensee
  • Kapstadt Südafrika mit Kleinkind Titelbild Kapstadt mit Kleinkind: Als Familie am sch...
  • Menorca Reisetipps Highlights Unterkünfte Restaurants Der Weg zum Strand Son Bou Die besten Reiseziele für Herbstferien mit...

Footer

Hallo!

Mein Reiseblog bietet Insidertipps für aktive Familien, die das Spezielle suchen. Ich führe dich an spannende Destinationen, wo ich dir nützliche Reisetipps, kinderfreundliche Aktivitäten, kreative Unterkünfte und prima Restaurants verrate. Zudem findest du hier auch Tipps für kleine Auszeiten, um wieder Kraft für den Alltag zu schöpfen.

Da bin ich dabei

Swiss Travel Communicators

Travel Sisi ist Mitglied von Swiss Travel Communicators, dem führenden Schweizer Netzwerk für Reisejournalismus und Medienarbeit im Tourismus.

Hier bin ich gerade unterwegs

Drumlins ✨ Mal etwas anderes. Kannst du dir vor Drumlins ✨  Mal etwas anderes. Kannst du dir vorstellen, für mehrere Stunden am gleichen Ort zu stehen, um in einer wunderbaren Naturlandschaft immer wieder neue Motive und Details finden und dabei auch noch deine Fotokenntnisse zu verbessern? Dieser Fotoworkshop zum Thema Landschaftsfotografie war etwas sehr Spezielles und Neues für mich und eine prima Gelegenheit, um ein wenig zu entschleunigen und gemeinsam mit Gleichgesinnten die Schönheit der Schweiz zu geniessen und sie fotografisch festzuhalten.  Danke @amazingviewsphototours und @rasch_images für diesen wunderbaren Abend!  ℹ️ Wenn du die Drumlins auch gerne fotografieren möchtest, klick dich einfach auf die Webseite von @amazingviewsphototours. Der Drumlins Fotoworkshop findet regelmässig statt und ist ein sehr empfehlenswertes Erlebnis für Fotofans.  #amazingviewsphototours #landschaftsfotografie #drumlins #zugerland #switzerlandwonderland #schweiz #inlovewithswitzerland
Sommer am See ✨ Manchmal braucht es nicht 1000k Sommer am See ✨  Manchmal braucht es nicht 1000km, um das Glück zu finden. Nur eine kurze Auszeit mit unserem Camper in der Nachbarschaft und schon ist Ferienstimmung da.  Wo erholst du dich vom Alltag? Hast du einen #lieblingplatz, an den es dich immer wieder zieht?  📍Walensee @swissheidiland  #camping #walensee #heidiland #unterwegszuhause #campingfamilie #draussenzeit #switzerlandwonderland
Schatzsuche Viamala-Schlucht ✨ Dieses beeindruc Schatzsuche Viamala-Schlucht ✨  Dieses beeindruckende Naturmonument darfst du nicht verpassen! Gletschereis und das Wasser des Hinterrheins haben die Viamala-Schlucht in den massiven Fels geschliffen. Du meisterst 359 Treppenstufen und spazierst über spektakuläre Brücken. Die Schatzsuche macht den Besuch der Viamala-Schlucht noch spannender für die jungen Besucher.  ℹ️ Ausgerüstet mit Schatzsucherkarte und Schatzsuchertasche werden die Schlucht und ihre Geschichten erkundet und ein Rätsel gelöst.
🧒👦 Die Schatzsuche ist besonders geeignet für Kinder zwischen 7 und 12 Jahren. 
⏰ Für den Besuch der Viamala- Schlucht mit Schatzsuche solltest du ca. 1 Stunde einplanen. 
💰Die Schatzsuche kostet inklusive Schatzkarte und Benutzung der Schatzsuchertasche CHF 4. Dazu kommt der Eintrittspreis von CHF 5 für Kinder. Für Erwachsene ist der Eintritt CHF 8. 
🍕Der Shop der Viamala-Schlicht verkauft Snacks, Glaces und Getränke, die du auf der aussichtsreichen Terrasse geniessen kannst.  ❓Kennst du diese Schatzsuche in der Viamala-Schlucht bereits? Oder hast du einen anderen Tipp für Familien in der Region Viamala?  ✔️Speichere dir diese Tipps für deine nächste Reise nach Graubünden
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer für Familien
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #viamalaschlucht #graubuenden #viamala #unterwegsmitkindern 
#familienausflugschweiz #familienzeit #familienausflüge
Wandern mit Erfrischung ✨ Wenn du in einer idyl Wandern mit Erfrischung ✨  Wenn du in einer idyllischen Berglandschaft wandern möchtest und gerne @elmer.citro trinkst, Ist diese familienfreundliche Wanderung in der @ferienregionelm genau das Richtige für dich:  📍Der Elmer Citro Quellenweg startet und endet am Dorfrand von Elm im @glarnerland.ch. Hier gibt es auch die Karten für das Rätsel. 
ℹ️Der aussichtsreiche Wanderweg ist leicht begehbar, aber nicht kinderwagentauglich. Er führt dich an 5 Stationen, bei denen du viel Wissenswertes über das Elmer Mineralwasser und die Geschichte von Elmer Citro erfährst und jeweils eine Rätselfrage lösen kannst. Gegen Ende der Wanderung wartet die Erfrischung am Elmer Citro Brunnen auf dich. Der Weg ist über die Sommersaison geöffnet. 
⏰ Für den 4.4 Kilometer langen Weg mit einer Höhendifferenz von 160m solltest du ca. 1.5 Stunden einplanen. 
🍕Am Anfang und Ende der Rundwanderung gibt es eine Feuerstelle der @schweizer.familie. Das Quellenhüttli ist perfekt für ein aussichtsreiches Picknick. In Elm gibt es einen Volg und mehrere Restaurants. 
🛝 Ein super Spielplatz findest du bei der Grillstelle.
🚀 Du kannst dein Erlebnis mit dem Elmer Quellenerlebnis erweitern. Es befindet sich im Fabriksgebäude von @elmer.citro und ist zu den regulären Öffnungszeiten kostenlos zugänglich.  ❓Kennst du diese Wanderung in Elm bereits? Oder hast du einen anderen Tipp für Familien im Glarnerland?  ✔️Speichere dir diese Tipps für deine nächste Reise ins Glarnerland
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer für Familien
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #elmercitro #glarnerland #ferienregionelm #wandernmitkinder #familienausflugschweiz #familienwanderung #familienzeit #mitkindernentdecken
Schatzsuche Intragna ✨ Im charmanten und sehr a Schatzsuche Intragna ✨  Im charmanten und sehr authentischen Tessiner Dorf Intragna im Centovalli haben wir eine weitere Schatzsuche gemacht von „Pardy und das Geheimnis der versteckten Kastanien“.  Das sind die Details dieses familienfreundlichen Abenteuers: 
📍Die Schatzsuche in Intragna ist die kürzeste von verschiedenen Rätselrouten, die dich durch vier Orte in @ascona_locarno führen. Die Wanderungen und Rätsel sind einfach. Je nach Ort bist du zwischen 1.5 und 3 Stunden unterwegs. Ascona und Tenero kannst du auch prima mit Kinderwagen machen. 
ℹ️Die Schatzsuche eignet sich für Familien mit Kindern zwischen 5-12 Jahren. Die Entdecker-Box mit allen Details zur Rätselsuche erhältst du bei einem Infopoint von @ascona_locarno für CHF 25. Die Box beinhaltet das Buch mit der Geschichte des Spiels, 7 coole Werkzeuge für die Rätsel, ein Morse-Alphabet und eine Karte für jeden der vier Orte. 
🍕In Intragna gibt es ein feines Restaurant und ein Grotto. Im Lädeli und in der Bäckerei kannst du dir ein Picknick zusammenstellen. 
🎒Mit dabei auf dieser Schatzsuche war natürlich auch mein super Fotorucksack von @shimodadesign von @graphicartschweiz  ❓Kennst du diese Schatzsuche in Intragna bereits? Oder hast du einen anderen Tipp für Familien im Tessin?  ✔️Speichere dir diese Tipps für deine nächste Reise ins Tessin
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer für Familien
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #myasconalocarno #familienausflugschweiz #ausflugstipptessin #ticinoturismo #ticinomoments #graphicartschweiz #graphicartsuisse #shimodadesign
Küstenstädtchen ✨ Ups, beinahe hätte ich verg Küstenstädtchen ✨
Ups, beinahe hätte ich vergessen, euch diesen super Tipp zu geben 🫣. Die zwei Städtchen La Ciotat und Cassis an der französischen Mittelmeerküste solltest du dir aber unbedingt abspeichern. Sie sind ein grosses Highlight und zudem verbunden mit der spektakulären Küstenstrasse Route de Crêtes 🤩  ❓Kennst du diese Region in Südfrankreich bereits? Was sind deine Highlights in La Ciotat und Cassis?  Falls nicht, sind das unsere Tipps:
📍La Ciotat und Cassis liegen an der französischen Südküste kurz vor Marseille.
🔍 Die beste Aussicht hast du natürlich von der Küstenstrasse Route des Crêtes. Vom Aussichtspunkt am Ende des Chemin des Lombards in Cassis ist der Ausblick auch super.
🍦@alma.laciotat macht die besten Glacés und Cookies.
🍕Feine Pan Bagnats und Croques kaufst du im @latartetropezienne 
☕️ Feinen Café gibt es im @le_cafe_de_lhorloge.
🛒 Die hübschen und feinen Nüsse von @monsieur.praline sind ein super Souvenir.
👙Der Plage de la Grande Mer und der Plage Lumière sind perfekt für eine Abkühlung nach dem Sightseeing. Das geht sogar schon im April 😉
🥾Die Wanderung im Nationalpark des Calanques bei Cassis ist genial.
🏨 Wir standen mit unserem Camper auf dem @campingceyreste. Hier gibt es einen super Pool und auch tolle Mobile Homes und coole Safarizelte zum Mieten. 
🚗 Kostenpflichtige Parkplätze sind in beiden Städtchen vorhanden, aber bereits in der Nebensaison sehr gut belegt. Unseren Camper konnten wir am Strassenrand parken. Grössere Wohnmobile musst du bestimmt ausserhalb lassen und ÖVs für die Anreise benutzen.  #laciotat #cassisfrance #frankreichmitkindern #südfrankreichtipps #explorefrance #reisenmitkindern
Auf Instagram folgen
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2025 Reiseblog Travel Sisi · Theme by 17th Avenue