Hallo! Ich bin Travel Sisi.
  • Unterkunfttipps
  • Reisen mit Kind
  • Afrika
  • Schweiz
  • PR & Werbung
  • Willkommen auf meinem Reiseblog
  • Willkommen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Madagaskar
      • Malawi
      • Marokko
      • Mauritius
      • Namibia
      • Südafrika
      • Tanzania
    • Asien
      • China
      • Indien
      • Philippinen
      • Sri Lanka
      • Thailand
    • Europa
      • Deutschland
      • Estland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Italien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
      • Spanien
      • Türkei
      • Wales
    • Karibik
      • Guadeloupe
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Brasilien
  • Schweiz
    • Ausflüge
      • Ganze Schweiz
      • Ostschweiz
      • Zentralschweiz
      • Mittelland
      • Südschweiz
      • Westschweiz
    • Alle Reisen
    • Grand Tour of Switzerland
    • Fahrradtouren
  • Camping
    • Campingreisen
    • Campingplätze
  • Unterkünfte
    • Alle Unterkünfte
    • Glamping
    • Unterkunfttipps mit Kind
    • Nachhaltige Unterkunfttipps
  • Shop
  • Kontakt
    • Über diesen Blog
    • PR & Werbung
    • In den Medien
    • Gastbeiträge
    • Nachricht senden

Reiseblog Travel Sisi

Schweizer Reiseblog für aktive Familien

Asien, Bücher, Japan · 4. Oktober 2017

Buchtipp: Die Fremdenversteher

Ich gebe zu: Ich plane meine Reisen ziemlich gut und bin gerne vorbereitet auf das, was mich vor Ort erwartet. Während sich andere Leute also vielleicht abends durch irgendwelche TV-Serien zappen, durchforste ich die Social Medias und das Internet nach Infos und Tipps für neue Destinationen und Hotels. Bevor es dann dorthin losgeht, bestelle ich meistens noch einen Reiseführer und schaue mir die Gegend auf Googlemaps an. Dank dem Reise Know-How Verlag habe ich jetzt noch ein zusätzliches Tool, um mich auf meine Reisen vorzubereiten: Die Fremdenversteher!

Die Fremdenversteher – So sind sie, die Japaner: Über die Reihe

Die beliebten Englischen Xenophobe’s Guide gibt es seit kurzem auch auf deutsch. Die Fremdenversteher zeigen die kulturellen Unterschiede unterhaltsam und knapp auf und machen sie verständlich. Zum Start im September sind die ersten 10 Nationen erschienen: Amerikaner, Engländer, Franzosen, Isländer, Italiener, Niederländer, Österreicher, Polen, Schweden und Japaner. Die letztgenannte Nation hat mich am meisten gereizt und ich habe mir das Buch bestellt.

Die Fremdenversteher – So sind sie, die Japaner: Das Buch

Das Buch ist prima klein und kompakt und passt in praktisch jede Handtasche und somit auch in jedes Gepäck. Wie Du weisst, bin ich meistens nur mit Handgepäck unterwegs. Deshalb ist mir das sehr wichtig. Zudem ist die Buchreihe auch als E-Book erhältlich. Perfekt, um mit auf Tour zu gehen!

Die Fremdenversteher perfekte Grösse

Die Fremdenversteher – So sind sie, die Japaner: Der Inhalt

Auf knapp 100 Seiten lernst Du die Japaner näher kennen. Die verschiedenen Kapitel sind sehr interessant und flüssig zu lesen und Du erfährst viel über die japanische Nation.

Meine Highlights sind folgende Erkenntnisse:

Gleich zu Beginn des Buches erfährst Du, dass in Japan Individualität verpönt ist und nur die Gemeinschaft zählt.

Der Charakter des Japaners wird genau beschrieben und Du lernst, dass der Japaner auf einer Welle der Kommunikation und Besorgnis schwimmt. In diesem Land weisst Du immer, was Du tun musst und wo Du Dich befindest!

Die wunderbare Höflichkeit der Japaner macht die Nation sehr sympathisch.

Toll fand ich es zu erfahren, dass Japan einer der sichersten Orte der Welt ist. Weisst Du, warum es so ist? Weil sich die Japaner schämen würden, als Verbrecher ihre Gruppe im Stich zu lassen und von ihr ausgeschlossen zu werden.

Im Buch wird erklärt, weshalb der Japaner so ordnungsliebend ist.

Spannend finde ich auch, dass der Kunde in Japan einen sehr hohen Stellenwert hat. Scheinbar kann man sich in Japan auch noch kurz vor Ladenschluss gemächlich in einem Shop umsehen. Das würde ich doch sehr gerne mal testen!

Falls Du selber zum Japaner werden möchtest, verrät Dir der Fremdenversteher, dass Du nicht nur die Sprache beherrschen musst, sondern auch die kulinarischen Sounds des Landes. Die feinen Nudeln musst Du zum Beispiel lautstark schlürfen!

Meine Lieblingsteil im Buch ist bestimmt der Abschnitt “Ein Tag im Leben einer Japanischen Familie”. Da musste ich beim Lesen öfters mal grinsen. Dank dieser Zeilen kannst Du Dich so richtig einfühlen in den Japanischen Haushalt!

Die Fremdenversteher Ein Tag im Leben einer japanischen Familie

Interessant finde ich den Sauberkeitsfimmel der Japaner. Gepaart mit den High-Tech-Toiletten, die es in Japan wohl gibt. Toll, dass ich dank dem Buch schon auf diese “Melodieprinzessinnen” vorbereitet bin.

Der Fremdenversteher bereitet Dich perfekt auf die verschiedenen Bräuche der Japaner vor. So kannst Du Deine Reise nach Japan besser timen und verzichtest vielleicht besser auf die Scharen an Schreinen und Tempeln an den ersten Tagen im Jahr!

Die sportlichen Aktivitäten sind auch interessant zu lesen. Sport wird in Japan nicht als Vergnügen ausgeführt, sondern für die Charakterbildung. Golfen werde ich in Japan voraussichtlich nicht, denn die Mitgliedschaft kostet so viel wie ein Auto! Dafür kannst Du sie aber weiter verkaufen.

Die Japanische Sprache erschien mir eigentlich immer als ziemlich schwierig. Dank dem Fremdenversteher weiss ich nun, dass sie sogar noch komplizierter ist: Je nachdem, ob man höflich, respektvoll oder formal klingen will, gibt es in Japan ein eigenes Vokabular! Um alles noch etwas komplizierter zu machen, gibt es in Japan zudem verschiedene Nummernsätze, um unterschiedliche Dinge zu zählen. Unglaublich!

Die Fremdenversteher – So sind sie, die Japaner: Mein Fazit

Die Vorfreude auf einen – hoffentlich baldigen – Besuch von Japan hat mir das Buch “Die Fremdenversteher – So sind sie, die Japaner” noch schmackhafter gemacht. Ich möchte dieses Land mit seinen Menschen unbedingt kennen lernen! Natürlich kannst Du die Buchreihe auch einfach aus Interesse an anderen Ländern und Kulturen lesen und somit quasi von Deinem Sofa aus ein wenig reisen.

Hier kannst Du mehr über diese spannende neue Produktreihe erfahren und gleich auch bestellen.

Hast Du die Fremdenversteher bereits gelesen? Warst Du ebenso begeistert von diesem Buch? Hast Du andere Tipps, um sich auf die kulturellen Unterschiede eines Landes vorzubereiten? Oder lässt Du Dich lieber vor Ort überraschen? Wie immer freue ich mich über Deinen Kommentar und Input! 

Viel Spass beim Lesen,
Deine Travel Sisi

Dir gefällt dieser Artikel? Möchtest du mehr schöne Tipps und Interessantes aus Europa und aller Welt erfahren? Damit du nichts verpasst, folgst du mir am besten gleich mal auf Facebook, Twitter oder Instagram. Ich freue mich auf Dich!

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 

Posted In: Asien, Bücher, Japan · Tagged: Buch, Buch Japan, Buchtipp Japan, Die Fremdenversteher, die Japaner, Japan, Japanische Familie, Japanische Kultur, Japanische Sprache, Kulturunterschiede, Reise Know-How, Reisebuch, Xenophobe's Guide

Werde Insider

Abboniere meinem Newsletter und erhalte ausgewählte Insidertipps zu spannenden Destinationen direkt in deine Mailbox.

You’ll Also Love

Teezeremonie: Japanisches Glück mitten in Zürich
Der Reiseführer des Zufalls
Neulich…

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

Hoteltipp Silbertal im Montafon: Lebensglück finden im Panoramagasthof Kristberg

Beliebte Beiträge

  • Sardinien Ostküste Reisetipps Highlights Restaurants kristallklares Wasser Cala Mariolu Sardinien Ostküste: Reisetipps, Highlights...
  • Die besten Badestellen am Walensee Die besten Badestellen am Walensee
  • Kapstadt Südafrika mit Kleinkind Titelbild Kapstadt mit Kleinkind: Als Familie am sch...
  • Neulich…

Hallo!

Mein Reiseblog bietet Insidertipps für aktive Familien, die das Spezielle suchen. Ich führe dich an spannende Destinationen, wo ich dir nützliche Reisetipps, kinderfreundliche Aktivitäten, kreative Unterkünfte und prima Restaurants verrate. Zudem findest du hier auch Tipps für kleine Auszeiten, um wieder Kraft für den Alltag zu schöpfen.

Da bin ich dabei

Swiss Travel Communicators

Travel Sisi ist Mitglied von Swiss Travel Communicators, dem führenden Schweizer Netzwerk für Reisejournalismus und Medienarbeit im Tourismus.

Hier bin ich gerade unterwegs

Traumstrand ✨ Glitzernder roter Sand, das herrl Traumstrand ✨

Glitzernder roter Sand, das herrliche Rauschen des Meers und seine wunderschöne und endlose magische Weite. Und das Allerbeste: Wir drei haben das alles ganz für uns alleine 💙

In der Hauptsaison sieht es hier bestimmt etwas anders aus. Und wahrscheinlich wird es dann auch in der coolen Höhle mit grandiosem Blick auf diesen tollen Strand und das Meer etwas eng. Aber das ist ja heutzutage mit  beinahe allen hübschen Orten so. Leider.

Wer von euch ist an diesem Traumstrand schon einmal ins Meer gehüpft? 

#gozo #visitgozo #ramlabay #exploregozo #maltagozo #welivetoexplore #familytravel #reisefamilie #familienzeit #travelfamilyblog #travelfamily #unterwegszuhause
Valletta ✨ Bei unserer Ankunft auf Malta haben Valletta ✨

Bei unserer Ankunft auf Malta haben wir als Erstes Europas kleinste Hauptstadt erkundet. Klick dich durch unsere Valletta Highlights:

✔️ Unterkunft in einem authentischem schmalen Stadthaus
✔️ Der Schuss der Noon Gun um Punkt 12
✔️ Der Spaziergang durch die engen Gassen mit den farbigen Balkonen
✔️ Die Fährfahrt von Sliema nach Valletta mit toller Aussicht (Retourfahrt EUR 2.80 / EUR 0.90 für Kinder)
✔️ und natürlich leckere Ftira essen.

Warst du auch bereits in Valletta unterwegs? Was sind deine Highlights? 

#malta #visitmalta #valletta #welivetoexplore #travelfamily #reisenmitkindern #travelfamilyblog #familienurlaub #mamasmitkameras
Hello aus Malta ✨ Wir haben die winterlichen Tem Hello aus Malta ✨ Wir haben die winterlichen Temperaturen gegen Sonnenschein getauscht. Kennst du Malta? Hast du gute Tipps?

#hellomalta #malta #reisenmitkind #travelfamily #familytravelblog #reisefamilie #familienzeit #urlaubmitkindern
Marmeladenglasmoment auf der Alp Flix ✨ #alpflix Marmeladenglasmoment auf der Alp Flix ✨
#alpflix #berghauspizplatta #valsurses #graubünden #welivetoexplore #letsgosomewhere #stayandwander #shotzdelight #mountainview #mountainlovers #travelfamilyblog
Endlich ✨ Wir haben es auf die Alp Flix im @val Endlich ✨

Wir haben es auf die Alp Flix im @valsurses geschafft! Im Berghaus Piz Platta haben wir mit genialer Aussicht genächtigt und sehr fein gegessen. Von hier ist es nicht weit zu den schönen Skipisten von Bivio.

Ich würde mal sagen, das war ein grandioses Weekend 🤩 Kennst du diese Region bereits oder vielleicht sogar die Alp Flix?

#valsurses #alpflix #bivio #berghauspizplatta #graubuenden #patgific #familienzeit #familyblog #reisefamilie #reisenmitkindern #outdoorfamily *Kooperation
Winterwanderung mit Übernachtung im Alpstein ✨ Winterwanderung mit Übernachtung im Alpstein ✨

Die Winterpauschale „Häxewäldli“ inkludiert alles, was du für einen gelungenen Winterausflug ins @appenzellerland mit deiner Familie brauchst. Alle Details findest du jetzt drüben auf dem Blog. Vielleicht ist das genau der richtige Tipp für dein Weekend? 

#appenzell #appenzellerland #visitappenzell #alpstein #wandernmitkindern #familyblog #outdoorfamily #familienzeit #familienausflug *Kooperation
Mehr laden… Auf Instagram folgen
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2014-2023 Reiseblog Travel Sisi · Gemacht mit ❤ in der Schweiz