• Home
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Madagaskar
      • Malawi
      • Marokko
      • Mauritius
      • Namibia
      • Südafrika
      • Tanzania
    • Asien
      • China
      • Indien
      • Philippinen
      • Sri Lanka
      • Thailand
    • Europa
      • Deutschland
      • Estland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Italien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweden
      • Spanien
      • Türkei
      • Wales
    • Karibik
      • Guadeloupe
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Brasilien
  • Schweiz
    • Ausflüge
      • Ganze Schweiz
      • Ostschweiz
      • Zentralschweiz
      • Mittelland
      • Südschweiz
      • Westschweiz
    • Alle Reisen
    • Grand Tour of Switzerland
    • Fahrradtouren
  • Camping
    • Campingreisen
    • Campingplätze
  • Unterkünfte
    • Alle Unterkünfte
    • Glamping
    • Unterkunfttipps mit Kind
    • Nachhaltige Unterkunfttipps
  • Shop
  • Kontakt
    • Über diesen Blog
    • PR & Werbung
    • In den Medien
    • Gastbeiträge
    • Nachricht senden

Reiseblog Travel Sisi

Schweizer Reiseblog für aktive Familien

Camping, Europa, Grand Tour of Switzerland, Reisen mit Kind, Schweiz · 13. April 2021

Camping Reise Jura: Von Basel nach Neuenburg entlang der Grand Tour of Switzerland

Camping Reise Jura Schweiz

Das Osterwochenende kündigt sich mit frühlingshaften Temperaturen an. Genau richtig, um unseren Camper Helga aus dem Winterschlaf zu holen. Auch nach bereits zwei Touren entlang dem Schweizer Road Trip Grand Tour of Switzerland gibt es noch ein paar Kilometer, die wir noch nicht gesehen haben. Einige davon möchten wir nun erkunden. Unser Campingtrip zieht uns ins Jura. Das Jura besteht aus einer kantonsübergreifenden Region zwischen Genf und Basel. Ein Teil davon bildet den eigenständigen Kanton Jura. Diese Schweizer Randregion an der Grenze zu Frankreich ist dünn besiedelt und verspricht viel Natur und Ruhe. Also genau das, was ich und meine zwei Globetrotter am liebsten mögen.

Was du auf einer Camping Reise im Jura entlang der Grand Tour of Switzerland zwischen Basel und Neuenburg alles erleben kannst, erfährst du in diesem Artikel.

Camping Reise Jura: Von Maienfeld nach Saint-Ursanne

Helga ist nach dem Frühstück startklar und unsere Reise kann losgehen. Flott geht es am Walensee vorbei nach Zürich und von dort weiter über das Aargau nach Basel.

Camping Reise Jura Schweiz Churfirsten

Am Stadtrand biegen wir auf die Hauptstrasse ab, die uns wenig später in den Jura bringt. Wir sehen die ersten Pferde auf Wiesen stehen, für die der Schweizer Kanton berühmt ist. Natürlich lacht uns auch das Schild der Grand Tour of Switzerland entgegen.

Unseren ersten Mittagsstop legen wir ein in Délemont, der Hauptstadt des Kantons Jura.

Dafür fahren wir durch die Stadt zur Chapelle du Vorbourg hoch. Von hier oben haben wir eine tolle Aussicht über die Umgebung. Es gibt Sitzbänke und eine öffentliche Toilette.

Camping Reise Jura Schweiz Grand Tour of Switzerland

Camping Reise Jura Schweiz Chapelle du Vorbourg Delemont

Nach dem feinen Picknick mit Aussicht geht unsere Fahrt wieder weiter.

Am Ufer des Doubs wartet das nächste Reisehighlight auf uns. Es ist das mittelalterliche Städtchen Saint-Ursanne.

Vor dem Stadttor parken wir unseren Camper auf einem grossen Parkplatz. Von hier geht es zu Fuss über die Pflastersteine des hübschen Städtchens. Die schmalen Reihenhäuser erinnern mich an Frankreich und natürlich auch an Korsika. Zahlreiche Restaurants laden hier in Saint-Ursanne zu bestimmt feinem Essen ein. Schade, dass jetzt momentan alles wegen der Corona-Pandemie geschlossen ist. Wie gerne hätten wir die Köstlichkeiten der Region probiert.

Nach wenigen Schritten erreichen wir die Saint-Jean-Brücke, von der ich bereits zahlreiche Fotos gesehen habe. Am anderen Ufer des Doubs entdecken wir einen Grand Tour of Switzerland Fotospot und machen natürlich ein Foto. Anschliessend geht es weiter über die sanften Hügel des Juras zu unserem heutigen Übernachtungsziel.

Camping Reise Jura Schweiz St Jean Brücke Saint Ursanne

Camping Reise Jura Schweiz Saint Ursanne Dorfplatz

Camping Reise Jura Schweiz Saint Ursanne Eingangstüre

Camping Reise Jura Schweiz Saint Ursanne Grand Tour of Switzerland

Camping Reise Jura: Übernachtung auf dem Bauernhof

Um die Schönheit des Juras noch intensiver zu geniessen, entscheiden wir uns, auf einem Jurassischen Bauernhof einzuchecken. Auf meiner Stellplatz-App klingt der Platz Bout du Pont am Ufer des Doubs toll. Man kann seinen Platz frei auf einer Wiese aussuchen. Es gibt Toiletten und Duschen und auf Wunsch sogar ein Bauernfrühstück. Meine Buchungsanfrage per Mail wird sehr freundlich und positiv beantwortet. Als wir am Nachmittag über die Brücke in Soubey fahren, macht sich Ernüchterung breit.

Es stehen bereits zahlreiche Camper auf der Wiese der Familie Maitre. Idyllisch ist definitiv anders.

Der Check-in ist sehr freundlich und man zeigt uns die Toiletten und Duschen im Stall des Haupthauses. Es sind jeweils zwei für alle Gäste. Heisses Wasser kostet extra. Für den Abwasch steht nur ein Becken zur Verfügung. Da sind wir wirklich froh, dass Helga ein eigenes kleines Badezimmer und Abwaschbecken hat. Nach etwas Suchen finden wir auf der grossen Wiese einen schönen Stellplatz, der einigermassen flach ist. Wir haben sogar direkten Blick auf den Doubs und die schöne Gegend.

Wir stellen den Campingtisch und die Stühle vor unseren Camper und geniessen unseren Zvieri in der Sonne. Dabei sind wir gut unterhalten, denn alle paar Minuten fährt ein weiteres Wohnmobil an uns vorbei und sucht sich einen Platz.

Bis die Sonne untergeht zählen wir über 70 Fahrzeuge auf der Wiese der Familie Maitre. Die Landidylle haben wir uns definitiv anders vorgestellt. Wir fragen uns, ob wir auf einem konventionellen Campingplatz nicht besser und komfortabler aufgehoben gewesen wären?

Camping Reise Jura Schweiz Bout du Pont Soubey am Doubs

Camping Reise Jura Schweiz Blick über Soubey vom Campingplatz Bout du Pont

Camping Reise Jura Schweiz Bauernhof Bout du Pont

Camping Reise Jura Schweiz Campingplatz Bout du Pont

Campingtrip Jura: Zwischenstop in La Chaux-de-Fonds

Das Wetter ist grau als wir am nächsten Morgen aufwachen. Das Frühstück muss drinnen stattfinden, denn die Temperaturen liegen um den Gefrierpunkt. Wir machen uns bald auf den Weg und verlassen Soubey. Unterwegs gibt es noch etwas regionales Shopping.

Camping Reise Jura Schweiz Tete de Moine Fabriksverkauf

La Chaux-de-Fonds erwartet uns mit vielen steilen Strassen.

Die höchstgelegene Stadt der Schweiz ist vor allem bekannt für die vielen Uhrenmarken, die hier ihre Produktionsstätten haben.

Die Stadt ist ausserdem Geburtsort des Architekten Le Corbusier. Hoch über der Stadt besichtigen wir La Maison Blanche. Es ist die erste unabhängige Arbeit von Le Corbusier. Beim Zurückfahren ins Stadtzentrum haben wir eine tolle Aussicht über die Stadt.

Camping Reise Jura Schweiz Maison Blanche La Chaux de Fonds

Camping Reise Jura: Die Mühlen von Le Locle

Im nahgelegenen Le Locle befindet sich das Uhrenmuseum. Dafür können wir unseren kleinen Globetrotter nicht begeistern. Er entscheidet sich stattdessen für die unterirdischen Mühlen von Le Locle. Ausgestattet mit einem Audio-Guide gehen wir in einer spektakulären Grotte der Geschichte der Mühlen nach. Im 17. Jahrhundert kam man hier in Col-Des-Roches auf die Idee, einen Wasserfall zu nutzen für den Betrieb von Mühlen.

Die Konstruktion und der Betrieb der unterirdischen Mühlen wird ausführlich und anschaulich erklärt und ist spannend für kleine und grosse Globetrotter.

Camping Reise Jura Schweiz Les Moulins souterrains Le Locle

Camping Reise Jura Schweiz Les Moulins souterrains Audio-Guide

Camping Reise Jura Schweiz Les Moulins Souterrains Grotte

Travel Sisis Tipp: Wenn du im Kanton Neuenburg übernachtest, erhälst du beim Check-in die Neuchatel Tourist Card. Das gilt auch auf Campingplätzen. Damit sind viele Leistungen inklusive, wie zum Beispiel der Eintritt in die unterirdischen Mühlen.  

Camping Reise Jura: Übernachtung mit Blick auf den Doubs

Nach dem Besuch der spannenden Mühlen fahren wir durch ein spektakuläres Tunnel und blicken ein paar Kurven später bereits wieder auf den Doubs. Hier in Les Brenets bildet der Fluss die Grenze zu Frankreich und formt sich zu einem kleinen See. Spontan entscheiden wir uns für die Übernachtung auf dem terrassenförmig angelegten Campingplatz Les Brenets. Wir haben Glück und ergattern bei den freundlichen Besitzern einen der letzten Stellplätze. Dieser Campingplatz ist schön und gut organisiert. Die Sanitäranlagen sind komfortabel und sehr sauber. Definitiv ein Campingplatz, auf dem wir auch gerne länger stehen würden.

Der kleine Globetrotter freut sich über den tollen Spielplatz. Mama und Papa sitzen in der Sonne vor dem Camper und geniessen die schöne Aussicht über die Region.

Camping Reise Jura Schweiz Stellplatz Les Brenets

Camping Reise Jura Schweiz Spielplatz Camping Les Brenets

Camping Reise Jura Schweiz Campingplatz les Brenets

Wir machen noch einen Spaziergang hinunter zum Doubs. Bei der Anlegestelle der Boote hat es einen kleinen Kiosk, bei dem ich dir den Apéro Maison sehr empfehlen kann. Mit Blick auf den schönen Doubs schmeckt dieser natürlich noch besser. Santé.

Camping Reise Jura Schweiz Apero les Brenets

Camping Reise Jura: Ausflug zum Saut du Doubs

Beim Check-in auf den Campingplatz haben wir erfahren, dass es gleich in der Nähe ein tolles Highlight gibt. Nach dem Frühstück mit knusprigen Croissants machen wir uns deshalb wieder auf den Weg hinunter zum Doubs. Mit dem Schiff fahren wir von hier zum Saut du Doubs. Der Fluss schlängelt sich fjördartig durch die schöne Landschaft und wir geniessen tolle Ausblicke aus dem Schiff. Nach ungefähr 20 Minuten erreichen wir unser Ziel. Von hier ist es noch ein kurzer Spaziergang zum Wasserfall.

Der Saut du Doubs fällt 27m tief in ein natürliches Becken. Es ist ein spektakulärer Anblick, den du nicht verpassen darfst.

Für den Blick auf den Wasserfall gibt es drei Plattformen, die du alle sehr einfach zu Fuss erreichen kannst. Mehrere Restaurants würden hier normalerweise frische Forelle aus dem Doubs servieren. Jetzt in der Corona-Pandemie ist leider alles geschlossen.

Camping Reise Jura Schweiz Schiffahrt Saut du Doubs

Camping Reise Jura Schweiz Schifffahrt in Les Brenets Doubs

Camping Reise Jura Schweiz Saut du Doubs

Für den Rückweg nach Les Brenets nehmen wir den Wanderweg, der uns durch den schattigen Wald führt. Unterwegs werden wir belohnt mit tollen Ausblicken über den Doubs. Nach ungefähr einer Stunde erreichen wir wieder den Ausgangspunkt.

Camping Reise Jura Schweiz Wanderung Saut du Doubs

Camping Reise Jura Schweiz Aussicht Les Brenets

Travel Sisis Tipp: Die Bootsfahrt auf dem Doubs ist mit deiner Neuchatel Tourist Card kostenlos. 

Camping Reise Jura: Vallé de la Brévine & Val-de-Travers

Von Les Brenets cruist uns Helga weiter durch das Valley de la Brévine. Die Aussichten sind in diesem Tal wirklich genial. Hier findest du noch weitläufige Wiesen und viel Wald. Diese Region gilt als Sibirien der Schweiz. La Brévine führt immer wieder die Liste der kältesten Orte der Schweiz an. Wir machen noch kurz einen Abstecher an den idyllischen Lac des Tuillères. Hier zeigt mir meine App einen Stellplatz in der Nähe an. Wir sind überrascht, wieviele Fahrzeuge es sich auf diesem Parkplatz gemütlich gemacht haben. Uns wäre es so definitiv zu überfüllt. Wir hoffen, dass wenigstens viele den freiwilligen Beitrag bezahlen, den die Gemeinde für die Übernachtung verlangt.

Camping Reise Jura Schweiz Vallée de la Brévine

Camping Reise Jura Schweiz Val de Travers

Kurz nach unserem Picknick in einer wunderschönen Umgebung fahren wir in eine weitere tolle Gegend, dem Val-de-Travers. Wir geniessen die Ruhe und die Schönheit, die sich uns hier bietet.

Auf dem Weg zum Restaurant Soliat fühlen wir uns fast ein wenig wie in Wales. Zwischen den Wiesen stehen Steinmauern und immer wieder haben wir eine schöne Aussicht. Es geht kurvig bergauf zum nächsten Highlight.

Vom Parkplatz kurz vor dem Restaurant sind es nur noch wenige Schritte. Dann taucht er wie aus dem Nichts vor uns auf, der spektakuläre Creux du Van.

Das Schweizer Naturspektakel Creux du Van ist eine natürliche Felsenarena mit beeindruckendem Ausmass. Der Talkessel ist 1km breit und 4km lang. 160 Meter fallen die Felsenwände steil hinab. Mit Kind ist die Besichtigung nicht ganz so entspannt. Wir halten unseren kleinen Globetrotter fest an der Hand und freuen uns, dass wir diese grandiose Naturschönheit gemeinsam erleben können.

Camping Reise Jura Schweiz Weg zum Creux du Van

Camping Reise Jura Schweiz Creux du Van

Camping Reise Jura Schweiz Travel Sisi Esther Mattle Creux du Van

Travel Sisis Tipp: Die gesamte Schönheit des Creux du Van geniesst du am besten auf einer Wanderung entlang der Felswand. Meine Bloggerkollegen Reni & Marcel haben sie gemacht und alle Wanderdetails findest du hier. 

Camping Reise Jura: Übernachtung am Neuenburgersee

Vom Creux du Van geht es nun wieder kurvig den Berg hinunter. In der Ferne tauchen die ersten verschneiten Alpen auf und dann kommt auch der Neuenburgersee in Sicht. Das sieht genial aus.

Camping Reise Jura Schweiz Aussicht Neuenburgersee

Entlang vom See fahren wir Richtung Neuchatel. Es geht vorbei an Weinbergen, die hier tollen Wein produzieren. In Colombier wollen wir eigentlich auf dem Camping Paradis Plage einchecken. Der Name klingt verlockend und dieses Paradies soll einen tollen Sandstrand haben. Leider fährt die Autobahn direkt am Campingplatz vorbei. Das geht für uns Landeier natürlich gar nicht. Wir finden auch, dass der Preis für den Stellplatz mit dieser Lärmkulisse definitiv zu hoch ist.

Wohin jetzt? Google Maps weiss Rat und schickt uns wenige Kilometer wieder zurück durch die Weinberge hinunter in den pittoresken Ort Cortaillod.

Camping Reise Jura Schweiz Cortaillod Neuenburgersee

Hier sieht es so idyllisch aus, dass wir gar nicht daran glauben, einen Campingplatz zu finden.

Aber es gibt den Campingplatz tatsächlich. Wir haben auch noch grosses Glück und ergattern uns einen letzten Platz auf diesem Idyll direkt am Ufer des Neuenburgersees.

Das Sanitärgebäude ist klein und einfach, aber sauber. Direkt neben dem Platz ist der öffentliche Strand von Cortaillod. Der kleine Globetrotter hat eine Riesenfreude auf dem coolen Spielplatz.

Zum Abschluss des Tages sitzen wir mit einem Glas feinen Wein aus der Region am
Kiesstrand und schauen dem Sonnenuntergang zu.

Wir sind uns wieder einmal einig: Das Camperleben ist einfach genial.

Camping Reise Jura Schweiz Campingplatz Cortaillod

Camping Reise Jura Schweiz Spielplatz Cortaillod Neuenburgersee

Camping Reise Jura Schweiz Strand Cotaillod

Camping Reise Jura: Ausflug in die Areuse Schlucht

Nach einem feinen Frühstück vor unserem Camper im Sonnenschein und einem weiteren Besuch auf dem Spielplatz sind wir bereit, dem Campingplatz Cortaillod Adieu zu sagen. Bevor es nach Hause geht, steht noch ein weiteres Highlight auf dem Programm. Eine Wanderung durch die Areuse-Schlucht wartet auf uns.

Wir fahren nach Boudry, wo wir Helga auf dem grossen kostenpflichtigen Parkplatz beim Kraftwerk am Chemin des Clées parken. Hier fliesst die Areuse entlang und wir können unsere Wanderung durch das Naturreservat Creux du Van starten.

Der Weg durch den Gorge de l’Areuse ist gut ausgebaut und führt uns dem Fluss entlang über zahlreiche Brücken und spektakuläre Passagen.

Es geht durch einen Wald, der fast mystisch wirkt mit seinem Bäumen voll Moos. Wenn die Sonne auf das Wasser scheint, glitzert die Areuse wunderbar. Die Wanderung geht prima mit Kind, denn der Weg ist toll gemacht. Wir halten den kleinen Globetrotter allerdings fast durchgehend an der Hand, weil es neben dem Weg immer wieder steil hinabgeht. Für jüngere Kinder empfehle ich dir eine Trage.

Camping Reise Jura Schweiz Wanderung mit Kind Gorges de l'Areuse

Camping Reise Jura Schweiz Gorges de l'Areuse

Camping Reise Jura Schweiz Wanderung in Areuseschlucht

Wir wandern vom Chemin des Clées bis zur Pont de Vert. Dort machen wir eine kurze Pause am Picknicktisch und nehmen einen Schluck vom Brunnen. Dann geht es wieder zurück zum Ausgangspunkt. Nach einer guten Stunde kommen wir dort wieder an. Ungefähr 10 Minuten vor dem Parkplatz hat es noch einmal einen schönen und schattigen Picknickplatz mit Grillstelle. Wir bevorzugen den kleinen Strand, der sich gleich daneben befindet. Hier fühlen wir uns mitten in Neuenburg fast wie am Meer.

Plötzlich poltert es und Steine fallen auf der gegenüberliegenden Flussseite ins Wasser. Wir schauen hoch und entdecken drei braune Tiere. Es sind Gämse!

Camping Reise Jura Schweiz Picknickplatz Gorges de l'Areuse

Camping Reise Jura Schweiz Picknick Areuseschlucht

Toll, dass so nahe an der Zivilisation noch so schöne Tiere leben. Mit diesem wunderbaren Erlebnis beschliessen wir unsere Jura Camping Reise.

Voll schöner Eindrücke aus dem Jura fahren wir mit unserem Camper wieder zurück nach Hause. Adieu et à tout à l’heure!

Travel Sisis Tipp: Die gesamte Wanderung durch die Areuse-Schlucht ist 11km lang und dauert 2h45 Minuten. Sie ist gut mit den ÖVs erreichbar. Wir haben mit unserem Kind nur einen Teil davon gemacht. Alle Details zur Wanderung findest du hier. Wenn dich der Lärm des Kraftwerks nicht stört, kannst du als Camper prinzipiell auch auf dem Parkplatz am Chemin des Clées übernachten. Die Tagespauschale kostet CHF 12. Es gibt keine Infrastruktur für Camper. 

Falls du noch etwas mehr Zeit hast, kann ich dir einen Aufenthalt in Neuchatel sehr empfehlen. Dort haben wir bei der letzten Reise in einem schicken Hotel geschlafen.

Warst du bereits im Jura unterwegs? Bist du auch mit dem Camper gereist? Was ist deine Erfahrung im Jura? Hast du weitere Tipps oder einen schönen Stellplatz für eine Camping Reise ins Schweizer Jura? Hinterlasse hier doch einen Kommentar, damit andere Leser auch von deinen Erfahrungen und Tipps profitieren können.

Viel Spass beim Camping im Jura,
deine Travel Sisi

Dir gefällt der Artikel? Möchtest du noch mehr schöne Ausflugstipps und Interessantes aus der Schweiz und aller Welt erfahren? Damit du nichts verpasst, folgst du mir am besten gleich mal auf Facebook, Twitter, Pinterest oder Instagram. Ich freue mich auf dich!

Like it? Pin it! Vielleicht schaust du auch vorbei auf meinem Pinboard mit Ausflugstipps für die Schweiz? Da sind viele prima Sachen mit dabei.

Familien Camping Reise Jura Route Stellplätze Aktivitäten Aussichtspunkte

  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 

Posted In: Camping, Europa, Grand Tour of Switzerland, Reisen mit Kind, Schweiz · Tagged: Camping, Jura, Schweiz

Werde Insider

Abboniere meinem Newsletter und erhalte ausgewählte Insidertipps zu spannenden Destinationen direkt in deine Mailbox.

You’ll Also Love

Der beste Campingplatz für Familien in der Schweiz, Österreich und Deutschland
Fribourg Freiburg Schweiz ist eine grandiose Region für einen Aufenthalt mit KindernFribourg mit Kindern – die besten Reisetipps für ein abwechslungsreiches Wochenende mit der Familie in Freiburg
Campingplatz Engadin mit KindernCampingplatz Engadin mit Kindern: Unser Zeltwochenende auf dem Camping Morteratsch

Kommentare

  1. Reni - Swiss Nomads sagt

    13. April 2021 um 13:07

    Liebe Esther
    Herzlichen Dank für dieses spannenden Bericht über eure Campingreise. Es gibt ja so viel zu entdecken in der Schweiz. Wir staunen jedesmal. Auch wenn es uns im Normalfall eher in die Ferne zieht, haben wir die Orte in der Heimat und der näheren Umgebung total schätzen gelernt. Und wir sind auch immer wieder verblüfft, was es alles gibt.
    Die Areuse Schlucht steht bei uns auch noch auf der Liste. Mal sehen, ob wir es dieses Jahr mal schaffen sie zu besuchen.
    Liebe Grüsse, Reni
    PS: Merci auch für die Verlinkung. Die Wanderung beim Creux du Van können wir wirklich sehr empfehlen. Eine Wahnsinnslandschaft.

    Antworten
    • Travel Sisi sagt

      14. April 2021 um 8:28

      Liebe Reni

      Ich staune auch jedes Mal, was wir wieder Schönes in unserer Heimat entdecken. Jetzt waren wir ja bereits ein paar Mal für längere Zeit in der Schweiz unterwegs und immer wieder gibt es Überraschungen! Die Areuse Schlucht ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Im Sommer könnt ihr euch dort bestimmt auch schön abkühlen im Wasser.
      Mal sehen, was die Schweiz noch alles für uns bereit hält. Die nächste Reise ist bereits in Planung :-)

      Ganz liebe Grüsse und weiterhin happy travels
      Esther

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

Familien-Skigebiet Stoos: Aussichtsreicher und spektakulärer Skitag in der Zentralschweiz

Beliebte Beiträge

  • Sardinien Ostküste Reisetipps Highlights Restaurants kristallklares Wasser Cala Mariolu Sardinien Ostküste: Reisetipps, Highlights...
  • Die besten Badestellen am Walensee Die besten Badestellen am Walensee
  • Kapstadt Südafrika mit Kleinkind Titelbild Kapstadt mit Kleinkind: Als Familie am sch...
  • Camping Rundreise Korsika mit Kind und Familie Korsika Camping Rundreise – Route, C...

Hallo!

Mein Reiseblog bietet Insidertipps für aktive Familien, die das Spezielle suchen. Ich führe dich an spannende Destinationen, wo ich dir nützliche Reisetipps, kinderfreundliche Aktivitäten, kreative Unterkünfte und prima Restaurants verrate. Zudem findest du hier auch Tipps für kleine Auszeiten, um wieder Kraft für den Alltag zu schöpfen.

Da bin ich dabei

Swiss Travel Communicators

Travel Sisi ist Mitglied von Swiss Travel Communicators, dem führenden Schweizer Netzwerk für Reisejournalismus und Medienarbeit im Tourismus.

Hier bin ich gerade unterwegs

Saisonstart ✨ Booom 🚀 Schon ist der Winter d Saisonstart ✨  Booom 🚀 Schon ist der Winter da! Und nochmals booom 🚀 und wir flitzen bereits mit einem grossen Lachen im Gesicht über die Pisten von @arosalenzerheide.  Wie sieht es bei dir aus? Warst du auch bereits im Schnee oder bist du eher Team Sommer und wartest lieber warm eingepackt auf den nächsten Frühling?  #arosalenzerheide #graubuenden #winterwonderland #swisswinter #skifahrenmitkindern #draussenzeit #wintermagic #outdoorfamilie #travelmoments #reisefamilie #travelfamily #familienzeit
Ausflugstipp Tessin✨ Kennst du den Monte Brè? Ausflugstipp Tessin✨  Kennst du den Monte Brè? Wir haben es endlich auf den Berg in Lugano geschafft und den Ausflug mit einer tollen Wanderung kombiniert. Das sind unsere Highlights:  ⭐️ Die spannende Fahrt mit der Standseilbahn @funicolare_monte_bre
⭐️ Die grandiose Aussicht von der Bergstation.
⭐️ Die Wanderung (ca. 10km / 3 Stunden) zurück nach Lugano durch den hübschen Wald, die uns immer wieder tolle Ausblicke auf den See beschert.
⭐️ Der Zwischenstopp im charmanten Gandria.
⭐️ Das feine Gelati zum Abschluss im @amalogelati  🚀 Tipp: Du kannst die Wanderung mit einer Schifffahrt von Gandria nach Lugano abkürzen!  ✔️ Speichere dir diese Tipps für deine nächste Reise ins Tessin
❤️ Folge mir für weitere Reise- und Ausflugstipps für aktive Familien
🔎 Mehr Tipps und Infos findest du auf www.travel-sisi.com  #luganoregion #montebre #ticinomoments #ticinoturismo #ticinosentieri #wandernmitkindern #wanderfamilie #outdoorfamilie #travelmoments #reisefamilie #travelfamily #familienzeit
Saisonabschluss ✨ Das Schönste am Campen ist d Saisonabschluss ✨  Das Schönste am Campen ist die Spontanität. Da wir gemerkt haben, dass wir unsere Campingsaison noch gar nicht offiziell beendet haben, sind wir am Weekend spontan mit Helga ins Tessin gefahren.  Der Ausflug hat uns 10 Grad mehr und viel Sonne beschert, den wunderbaren See hatten wir vor der Schiebetüre und sehr erfrischendes Morgenschwimmen war sogar auch noch möglich!  Beim Herbstcamping ist für uns wichtig:
⭐️ Wir informieren uns, welcher Campingplatz noch offen hat. Wir waren auf dem @tcs_camping in Lugano. Hier musst du aber auch im Winter trotz eher bescheidenem Angebot die grosse Geldbörse zücken 😂
⭐️ Warme Kleider in Schichten und vor allem unsere warmen Hausschuhe von @baabuk
⭐️ Feines Essen aus dem Omnia, das beim Kochen bereits wärmt
⭐️ Unsere super Gasheizung von @truma.official
⭐️ Unser Lieblingsspiel Catan vom @kosmos.verlag  ❓Bist du im Herbst auch noch mit dem Camper unterwegs? Was gehört bei dir zum Herbstcamping unbedingt dazu?  ✔️ Speichere dir diese Tipps für deine nächste Campingreise in der kalten Jahreszeit
❤️ Folge mir für weitere Reise- und Ausflugstipps für aktive Familien
🔎 Mehr Tipps und Infos findest du auf www.travel-sisi.com  #luganoregion #tcscamping #tcscampinglugano #ticinomoments #ticinoturismo #campingmitkindeen #campingfamilie #travelmoments #reisefamilie #travelfamily #familienzeit #campingmom
Mueum zum Anfassen ✨ Kennst du die @inatura_dor Mueum zum Anfassen ✨  Kennst du die @inatura_dornbirn bereits? Wir haben dieses geniale Museum am Weekend besucht und sind begeistert! Hier erfährst du und deine Familie viel Spannendes zu Natur, Mensch und Technik und kannst gleich alles selber testen und ausprobieren. Zudem ist das Museumsgelände in der ehemaligen Giesserei ein architektonisches Highlight.  ✔️ Speichere dir diesen Ausflug für deine Reise nach Vorarlberg
❤️ Folge mir für weitere Reise- und Ausflugstipps für aktive Familien
🔎 Mehr Details findest du bald auf www.travel-sisi.com  #dornbirn #inaturadornbirn #ausflugvorarlberg#museummitkindern #visitvorarlberg  #visitaustria #ausflugmitkindern #ausflugstipp #travelmoments #reisefamilie #travelfamily #familienzeit #travelmom
Oliven ✨ Isst du auch so gerne Oliven wie wir? Oliven ✨  Isst du auch so gerne Oliven wie wir? Dann darfst du auf Kreta die Olivenfarm @kleanthi.evoo im wunderschönen Inland nicht verpassen. Beim Besuch auf der Farm haben wir von Yannis viel Spannendes über Oliven erfahren: 
⭐️Auf Kreta wird 1/3 des griechischen Olivenöls produziert
⭐️ca. 40 Mio. Olivenbäume stehen auf der Insel
⭐️Es werden hauptsächlich Koroneiki-Oliven angebaut
⭐️Jede Familie auf Kreta besitzt Olivenbäume
⭐️Auf Kreta liegt der Olivenöl-Verbrauch bei 25-30 Liter pro Person pro Jahr und ist der höchste der Welt  In der grossartigen Führung durch die Farm ist auch noch eine wunderbare Degustation inkludiert. Diese Olivenfarm ist ein authentisches Erlebnis, das ich dir sehr empfehlen kann. Für uns war sie unser Kreta-Highlight 🤩  ✔️ Speichere dir diese Tipps für deine Reise nach Kreta
❤️ Folge mir für weitere Reise- und Ausflugstipps für aktive Familien
🔎 Mehr Details findest du bald auf www.travel-sisi.com  #kreta #kretatipps #kretaurlaub #kretareise #kretaliebe #creteisland #cretatravel #reisenmitkindern #travelwithchildren #familienurlaub#reisenmachtglücklich #travelmoments #reisefamilie #travelfamily #familienzeit #travelmom
Herbstausflug ✨ Der Herbst ist für mich die sc Herbstausflug ✨  Der Herbst ist für mich die schönste Draussenzeit. Gemeinsam mit meiner Familie habe ich bereits einige Lieblingsplätze aufgestöbert, an denen wir im Herbst sehr gerne unterwegs sind:  ⭐️ Obersee, Näfels
⭐️ Schellenursliweg, Guarda
⭐️ Palpuognasee, Preda
⭐️ Kastanienweg, Murg
⭐️ Val Trupchun, S-chanf
⭐️ Crestasee, Trin
⭐️ Silvaplanersee, Silvaplana  Ist dein Lieblingsplatz für den Herbst mit dabei? Wenn nicht, lass ihn gerne als Kommentar da.  ✔️ Speichere dir diese Tipps für deinen nächsten Herbstausflug
❤️ Folge mir für weitere Reise- und Ausflugstipps für aktive Familien
🔎 Mehr Details findest du auf www.travel-sisi.com  #graubuenden #glarnerland#swissheidiland #visitswitzerland #reisefamilie#ausflugstippschweiz#travelfamily #wandernmitkindern #familienzeit #naturliebe #draussenzeit #bergblick #bergliebe #herbstliebe #herbstausflug
Mehr laden… Auf Instagram folgen
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2014-2023 Reiseblog Travel Sisi · Gemacht mit ❤ in der Schweiz