Hallo! Ich bin Travel Sisi.
  • Unterkunfttipps
  • Reisen mit Kind
  • Afrika
  • Schweiz
  • PR & Werbung
  • Willkommen auf meinem Reiseblog
  • Willkommen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Madagaskar
      • Malawi
      • Marokko
      • Mauritius
      • Namibia
      • Südafrika
      • Tanzania
    • Asien
      • China
      • Indien
      • Philippinen
      • Sri Lanka
      • Thailand
    • Europa
      • Deutschland
      • Estland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Italien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
      • Spanien
      • Türkei
      • Wales
    • Karibik
      • Guadeloupe
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Brasilien
  • Schweiz
    • Ausflüge
      • Ganze Schweiz
      • Ostschweiz
      • Zentralschweiz
      • Mittelland
      • Südschweiz
      • Westschweiz
    • Alle Reisen
    • Grand Tour of Switzerland
    • Fahrradtouren
  • Camping
    • Campingreisen
    • Campingplätze
  • Unterkünfte
    • Alle Unterkünfte
    • Glamping
    • Unterkunfttipps mit Kind
    • Nachhaltige Unterkunfttipps
  • Shop
  • Kontakt
    • Über diesen Blog
    • PR & Werbung
    • In den Medien
    • Gastbeiträge
    • Nachricht senden

Reiseblog Travel Sisi

Schweizer Reiseblog für aktive Familien

Airline, Fliegen · 7. März 2015

Über den Wolken: Paradies oder Gefahr?

Ich bin ziemlich oft in der Luft, denn das Fliegen ist meine grosse Leidenschaft. Ich freue mich jedes Mal riesig, wenn ich in ein Flugzeug steigen darf. Die Zeit im Flugzeug ist meine Auszeit, die ich in vollen Zügen geniesse. Über den Wolken habe ich keinerlei Verpflichtungen. Hier kann mich niemand erreichen. Zeit für mich. Paradiesisch!

Kaum an Bord, mache ich es mir bequem, wickle mich in die Decke und tausche meine Flipflops gegen die kuscheligen Socken. Ich studiere das Menü und Bord-Entertainment. Und dann geniesse ich einfach die Zeit im Flugzeug und lasse mich berieseln mit leckerem Essen und guten Filmen oder Musik.

Aber ich muss gestehen, dass ich mir schon so meine Gedanken mache, wenn das Flugzeug dann das erste Mal so ordentlich durchgewackelt wird. Dafür habe ich wohl einfach zu viele Folgen von Air Crash Investigations geschaut und 2014 war sowieso ein schlimmes Jahr für die Airline-Branche. Angeschnallt bleibe ich übrigens durchgehend und würde das auch Dir empfehlen. Da habe ich wirklich schon zu viel gehört und gelesen.

Ein paar prägende Erlebnisse hatte ich natürlich auch schon über den Wolken:

Der wilde Sturm.
Ihn erlebte ich auf der Strecke von Wien nach Altenrhein. Der Pilot hatte schon vor dem Start einige Turbulenzen angekündigt. Draussen tobte ein Storm und es war sogar Hagel angesagt. Aber das beschrieb nicht im Entferntesten, was mich auf der kurzen Strecke erwartete. Die kleine Maschine wurde massiv hin und hergeschüttelt. Es ging wild auf und ab und hin und her. Das Flugpersonal musste den Service abbrechen und sich ebenfalls hinsetzen und anschnallen. Ich fand es anfangs noch amüsant, bis ich feststellte, dass in der Reihe neben mir eine Flight Attendant einer anderen Airline sass. Und sie sass total verkrampft in ihrem Sitz und machte ein sehr ernstes Gesicht. Spätestens bei diesem Anblick wusste ich, dass die Lage ernst war.

Ein noch wilderer Sturm.
Noch schlimmer wurde ich erst kürzlich in einem Privatjet durchgeschüttelt. Ich durfte mit einer Freundin in ihrem Jet mitfliegen. Vier Personen, zwei Piloten. Ein absolutes Highlight für mich! Ich durfte sogar ein paar Minuten im Cockpit sitzen! Die Reise ging nach Istanbul und in Dubrovnik machten wir einen Zwischenstop zum Tanken. Leider war dort das Wetter nicht gut. Der Pilot warnte uns zwar vor, aber wenn ich gewusst hätte, was mich erwartet, hätte ich den Jet bestimmt nie betreten! Es schüttelte wie verrückt. Wir mussten Alles festhalten. Ich klammerte mich mit den Füssen und Händen am Sitz fest. Mein Blick immer auf den Monitor zwischen den Piloten geheftet. Dort sah ich nur noch rot! Wenige Minuten später landeten wir heil in Dubrovnik und der Pilot verkündete lächelnd: Schlimm ist es erst, wenn es violett auf dem Bildschirm wird! Das möchte ich aber lieber nicht erleben.

Durchstarten zum 1.
Beim Anflug auf Helsinki kam ich in den Genuss der Premiere des Durchstartens. Es war Dezember und dementsprechend wohl auch ziemlich neblig in der Stadt im Norden. Der Moment, in dem der Pilot kurz vor dem Aufsetzen wieder Gas gibt, ist ziemlich komisch. Aber weil ich den Start einer Maschine liebe, fand ich es gar nicht so schlimm, gleich nochmals in den Genuss dieses Moments zu kommen. Zum Glück hatte der Pilot beim zweiten Anflugversuch die Nerven bewahrt und wir konnten prima landen.

Durchstarten zum 2.
Weils so schön war, habe ich das Gleiche dann auch nochmals bei einer Ankunft in Mailand erlebt. Kurz vor dem Aufsetzen kam aus dem Nichts eine kuriose Windböe von rechts und das Flugzeug nahm für eine Minisekunde eine sehr ungewöhnliche Seitenlage ein. Der Pilot reagierte blitzschnell und startete durch. Hier war ich dann schon mehr besorgt, denn ich sass in einer Billigairline und dachte mir, dass die bestimmt nicht allzu viel Extrabenzin an Bord hatten. Aber alles lief gut und beim zweiten Versuch landete die Maschine bravurös und der Pilot wurde enthusiastisch mit einem Applaus beglückwünscht.

Technische Probleme.
Von Kapstadt nach Johannesburg hatte ich ebenfalls einen Flug mit einer Billigairline gebucht. Wir waren schon einige Minuten in der Luft und ich wunderte mich gerade, dass wir noch immer über Kapstadt kreisten. Da kam auch schon die Durchsage des Piloten: Die Maschine hatte technische Probleme und wir mussten wieder zurück zum Flughafen. Dort standen wir dann eine ganze Weile und vorne im Cockpit war geschäftiges Treiben zu beobachten. Ein Experte kniete am Boden mit einem Ordner in der Hand. Das sah sehr vielversprechend aus. Trotzdem konnte das Problem irgendwie gelöst werden. Allerdings flogen wir mit der gleichen Maschine nach Johannesburg und ich hatte den ganzen Flug ein ziemlich mulmiges Gefühl im Magen. Meine Fluglinie 1 Time gibt es heute übrigens nicht mehr. Die Airline groundete Ende November 2012. Zum Glück wusste ich das damals noch nicht. Ansonsten hätte ich das Flugzeug bestimmt fluchtartig verlassen.

Trotzdem fliege ich nach wie vor super gerne. Wenn man sich die Zahlen über den Luftverkehr anschaut und vergleicht mit dem, was bei Airlines passiert, ist das Fliegen auch wirklich sehr sicher.  Falls Dich das noch immer nicht überzeugt, kannst Du Dir vor Deiner nächsten Buchung auch noch die aktuelle Liste der sichersten Airlines studieren.

Fliegst Du gerne oder fühlst Du Dich unwohl über den Wolken? Was hast Du schon Alles in der Luft erlebt?

Happy Flying,
Eure Travel Sisi

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 

Posted In: Airline, Fliegen · Tagged: Airlinestatistik, Durchstarten, Flugangst, Flugprobleme, Flugstatistik, Flugzeugprobleme, sicherste Airline, technische Probleme

Werde Insider

Abboniere meinem Newsletter und erhalte ausgewählte Insidertipps zu spannenden Destinationen direkt in deine Mailbox.

You’ll Also Love

Flughafenalternativen für Schweizer
Bottomless Champagner über den Wolken
Reisen als Schwangere TippsReisen in der Schwangerschaft – Meine Tipps

Kommentare

  1. Wibke Akosua sagt

    7. März 2015 at 22:18

    Da hast du ja schon einiges auf deinen Flügen erlebt. Meine waren dagegen eher unspektakulär. Naja, die kleine Propellermaschine, in der ich bei meinem Tandem- Sprung saß, fand ich jetzt nicht so berauschen, da es auch ein einziges Gewackel war und den Flug nach Litauen in einem Miniflugzeug muss ich auch nicht wiederholen, aber das lag wohl eher daran, dass es mein erster Flug überhaupt war. Alle anderen Flüge verliefen bis jetzt- toitoitoi- ohne Turbulenzen, sodass ich mich eigentlich immer aufs Fliegen freue.

    Liebe Grüße,
    Wibke Akosua

    Antworten
    • Travel Sisi sagt

      10. März 2015 at 16:07

      Hallo Wibke

      Vielen Dank, dass Du Deine Flugerlebnisse mit uns teilst! Da hast Du ja doch schon Einiges erlebt und vor allem auch die Welt von oben gesehen am Fallschirm – Wow! Schön, dass Du auch weiterhin gerne fliegst und wünsche Dir viel Spass beim Entdecken der Welt. Ich hoffe, meine Reisetipps können Dir ab und zu dabei hilfreich sein.

      Liebe Grüsse
      Travel Sisi

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

Reisetipps für Lissabon: Mein perfekter Tag

Beliebte Beiträge

  • Sardinien Ostküste Reisetipps Highlights Restaurants kristallklares Wasser Cala Mariolu Sardinien Ostküste: Reisetipps, Highlights...
  • Die besten Badestellen am Walensee Die besten Badestellen am Walensee
  • Kapstadt Südafrika mit Kleinkind Titelbild Kapstadt mit Kleinkind: Als Familie am sch...
  • Neulich…

Hallo!

Mein Reiseblog bietet Insidertipps für aktive Familien, die das Spezielle suchen. Ich führe dich an spannende Destinationen, wo ich dir nützliche Reisetipps, kinderfreundliche Aktivitäten, kreative Unterkünfte und prima Restaurants verrate. Zudem findest du hier auch Tipps für kleine Auszeiten, um wieder Kraft für den Alltag zu schöpfen.

Da bin ich dabei

Swiss Travel Communicators

Travel Sisi ist Mitglied von Swiss Travel Communicators, dem führenden Schweizer Netzwerk für Reisejournalismus und Medienarbeit im Tourismus.

Hier bin ich gerade unterwegs

Nachhaltiger #lieblingsplatz ✨ Bei unserem Aufe Nachhaltiger #lieblingsplatz ✨

Bei unserem Aufenthalt im Hotel Stern auf dem Mieminger Plateau hat uns das Familienhotel bewiesen, dass Nachhaltigkeit und Klimaschutz auch im Urlaub grossen Spass machen. 

Vielleicht ist dieses Tiroler Familienhotel auch der perfekte Platz für deinen Familienurlaub? Mehr Details findest du auf meinem Blog. 

*Werbung #hotelsternobsteig #nachhaltigreisen #miemingerplateau #urlaubaufdembauernhof #klimaneutral #urlaubindernatur #urlaubmitkindern #familienzeit #familytravel
Nachhaltiges Erlebnis ✨ Vor der Haustüre des @ Nachhaltiges Erlebnis ✨

Vor der Haustüre des @hotelstern haben wir die wunderschöne Region des Mieminger Plateau bei abwechslungsreichen Naturerlebnissen erkundet. Folgende Winteraktivitäten aus dem Wochenprogramm des Hotels haben mir und meinen zwei Globetrottern besonders viel Spass gemacht:

⭐️ Winterwanderung mit lustiger Rodelfahrt. Natürlich inklusive Kaiserschmarrn im Berggasthaus 
⭐️ Schneeschuhwanderung durch die verschneite Winterlandschaft ( Meine Schneeschuhpremiere - Yeah!)
⭐️ Mundraubtour und anschliessendes Verkochen der selbstgesammelten Zutaten in Elfis charmanter Garten Kuchl
⭐️ Laternenwanderung mit Punschtrinken im Schneegestöber
⭐️ Ponywanderung durch den idyllischen Wald

❓Welche dieser Winteraktivitäten würde dir und deiner Familie besonders viel Spass machen?

✔️ Speichere diese Reisetipps für deine nächste Winterreise nach Tirol

*Werbung #hotelsternobsteig #miemingerplateau #innsbrucktourism #visittirol #lovetirol #nachhaltigreisen #urlaubindernatur #urlaubmitkindern #familienzeit
Nachhaltige Winterreise ✨ Dieses Weekend war ic Nachhaltige Winterreise ✨

Dieses Weekend war ich mit meinen zwei Globetrottern auf Besuch im Hotel Stern auf dem Mieminger Plateau. In diesem Familienhotel wird Nachhaltigkeit und Klimaschutz bereits seit vielen Jahren mit grossem Engagement umgesetzt und gelebt. Wir haben uns hier definitiv „huamelig“ gefühlt, denn der Stern ist ein Stern am Unterkunftshimmel und für mich und meine Familie ein neuer #lieblingsplatz.

Unsere Highlights waren:
Papas ⭐️: Die ökologische Umsetzung des Hallenbades mit begrüntem Dach, geringem Chlorverbrauch (zu dem auch du als Gast etwas beitragen kannst - swipe) und lustigem Tauchspiel.
Mamas ⭐️: Das Erlebnis-Spielstadl mit der gemütlichen Helikopter-Lounge für die Eltern.
Kleiner Globetrotters ⭐️: Eine schwere Entscheidung, denn das Kinderaktivitätenprogramm im Stern ist genial. Schliesslich hat das Füttern und Versorgen der Tiere mit Opa Toni das Rennen gemacht.

Es gibt noch so viel mehr über den Stern zu erzählen. Bald liest du das drüben auf dem Blog oder fährst am besten gleich selber mit dem Zug nach Obsteig in Tirol 😉

❓Wäre diese nachhaltige Unterkunft etwas für dich und deine Familie?

✔️ Speichere dir diesen Post für deine nächste Winterreise

*Werbung #hotelsternobsteig #tirol #visittirol #lovetirol #visitaustria #klimafreundlich #nachhaltigreisen #urlaubindernatur #urlaubmitkindern #familienzeit
Neuer #lieblingsplatz in Antibes✨ Die Wanderung Neuer #lieblingsplatz in Antibes✨

Die Wanderung um das Cap d‘Antibes ist ein Highlight für die ganze Familie! Der 5km lange Weg führt spektakulär am Meer entlang. Es geht über Treppen und schmale Wege und der Blick aufs Meer ist unvergesslich.

⭐️ Unser Tipp: Picknick nicht vergessen, denn es gibt unterwegs viele tolle Plätze, um eine Pause einzulegen. 

❓Warst du auch bereits in dieser schönen Gegend unterwegs?

#antibes #antibestourisme #capantibes #cotedazurfrance #explorefrance #visitlafrance #reisenmitkind #travelfamily #reisefamilie #travelfamilyblog #familienreise
Nizza, du bist so Nice ✨ Deshalb sind wir auch Nizza, du bist so Nice ✨

Deshalb sind wir auch zum wiederholten Mal in dieser Stadt gelandet. Und auch dem kleinen Globetrotter gefällt es hier sehr gut. Unsere Highlights in Nizza sind:

⭐️ Aussicht geniessen vom Colline du Chateau (Hier gibt es auch einen tollen Spielplatz!)
⭐️ Pan Bagnat von der kleinen Bäckerei Tutti Quanti
⭐️ Das Meer und den Sonnenuntergang geniessen am Beach
⭐️ Die Promenade des Anglais mit dem Vélo abfahren
⭐️ Über den Markt schlendern

❓Kennst du die Stadt? Was sind deine Tipps?

✔️ Speichere diesen Post für deine nächste Reise nach Nizza

#nice #france #cotedazurfrance #reisenmitkindern #travelfamily #travelfamilyblog #reisefamilie #travelwithkids #unterwegsmitkindern #wanderlustfamily
Genua ✨ Es lohnt sich, einen Stop in der Hafenst Genua ✨
Es lohnt sich, einen Stop in der Hafenstadt einzulegen. Unsere Highlights sind:
⭐️ Das Galata Meeresmuseum inklusive Besuch des U-Boots
⭐️ Pesto alla Genovese - auf der Pizza oder mit Pasta
⭐️ Die (kostenlose!) Fahrt mit der Standseilbahn auf die Righi mit toller Aussicht über die Stadt
⭐️ Der Besuch des Piratenschiffs im Hafen
⭐️ Der Spaziergang durch die Caruggi, die engen Gassen der Altstadt

❓Warst du bereits in Genua?
✔️ Falls nicht, speichere diesen Post für deine nächste Reise nach Genua

#italy #italia #genova #genua #genovacity #reisenmitkind #travelfamily #travelfamilyblog #reisefamilie #familienreise
Mehr laden… Auf Instagram folgen
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2014-2023 Reiseblog Travel Sisi · Gemacht mit ❤ in der Schweiz