• Home
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Madagaskar
      • Malawi
      • Marokko
      • Mauritius
      • Namibia
      • Südafrika
      • Tanzania
    • Asien
      • China
      • Indien
      • Philippinen
      • Sri Lanka
      • Thailand
    • Europa
      • Deutschland
      • Estland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Italien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweden
      • Spanien
      • Türkei
      • Wales
    • Karibik
      • Guadeloupe
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Brasilien
  • Schweiz
    • Ausflüge
      • Ganze Schweiz
      • Ostschweiz
      • Zentralschweiz
      • Mittelland
      • Südschweiz
      • Westschweiz
    • Alle Reisen
    • Grand Tour of Switzerland
    • Fahrradtouren
  • Camping
    • Campingreisen
    • Campingplätze
  • Unterkünfte
    • Alle Unterkünfte
    • Glamping
    • Unterkunfttipps mit Kind
    • Nachhaltige Unterkunfttipps
  • Shop
  • Kontakt
    • Über diesen Blog
    • PR & Werbung
    • In den Medien
    • Gastbeiträge
    • Nachricht senden

Reiseblog Travel Sisi

Schweizer Reiseblog für aktive Familien

Guadeloupe, Karibik, Reisen, Reisetipps, Slider · 22. Mai 2019

Die Top Sehenswürdigkeiten der Karibikinsel Guadeloupe

Die Sucrerie Gardel ist eine von vielen Zuckerrohrfabriken auf der Karibikinsel Guadeloupe

Wenn du diesen Artikel liest, beschäftigst du dich bestimmt mit dem Gedanken, auf die Karibikinsel Guadeloupe zu fliegen und bist auf der Suche nach den besten Guadeloupe Sehenswürdigkeiten. Mach es! Buche deinen Flug besser heute als Morgen, denn auf dieser französischen Karibikinsel jagt einfach ein Higlight das nächste. Wie du weisst, habe ich schon einiges von der Welt gesehen, war schon an schönen Stränden auf den Malediven, den meisten Ländern Asiens und auch auf Mauritius. Guadeloupe war aber trotz all dieser Reisen in wunderschöne Destinationen ein richtiges Highlight mit grandiosen Sehenswürdigkeiten und authentischen Erlebnissen. Die Schmetterlingsinsel ist ein echter #Lieblingsplatz für mich und meine Familie.

Ich verrate dir in diesem Artikel die besten Reisetipps, Sehenswürdigkeiten und Highlights für Guadeloupe. Und ich bin sicher, dass du danach gleich deinen Flug buchen möchtest.

Inhaltsverzeichnis dieses Artikels

  • Allgemeine Infos zu Guadeloupe
  • Anreise auf die französische Karibikinsel
  • Ein Mietauto ist auf Guadeloupe empfehlenswert
  • Die beste Reisezeit für deinen Aufenthalt in Guadeloupe
  • Ärztliche Versorgung und Impfungen für die Karibikinsel
  • Reiseführer für Guadeloupe
  • Der schönste Wasserfall auf der Insel
  • Der schönste Strand auf der Schmetterlingsinsel
  • Restauranttipp für Guadeloupe
  • Der beste Bokit der Insel ist ein echtes Guadeloupe Highlight
  • Der Marktbesuch ist eine der besten Guadeloupe Sehenswürdigkeiten
  • Reisetipps für die wildeste Küste
  • Der schönste Urwald auf der Karibikinsel
  • Der Sonnenuntergang ist eine der Top Guadeloupe Sehenswürdigkeiten
  • Das beste Eis der Insel
  • Ein Dorf, das eine der besten Guadeloupe Sehenswürdigkeiten ist
  • Unsere Unterkunft auf der Karibikinsel
  • Eine weitere Reise nach Guadeloupe gibt es definitiv

Allgemeine Infos zu Guadeloupe

Falls du keine Zeit hast, diesen ganzen Artikel zu lesen, fasse ich dir hier das Wichtigste zu Guadeloupe kurz zusammen: Die Karibikinsel Guadeloupe gehört zu Frankreich und deshalb wird auf Guadeloupe französisch gesprochen. Französischkenntnisse sind echt wichtig, um sich auf der Insel zurecht zu finden. Mit einer anderen Sprachen kommst du hier nicht weit. Es gibt eine grosse Anzahl an Stränden und sie sind fast ausnahmslos wunderschön und palmengesäumt. Die Insel beherbergt einen von 10 französischen Nationalparks.

Guadeloupe besteht aus zwei Regionen, Grand-Terre und Basse-Terre. Beide Regionen sind komplett unterschiedlich.

Du solltest deshalb unbedingt genug Zeit einplanen, um beide Regionen zu besuchen. Die Unterbringung ist auf Guadeloupe in Gästehäusern, Bungalowanlagen oder Appartements. Hotels gibt es nur sehr wenige. Zum Essen gibt es viel frischen Fisch und feine Croissants zum Frühstück. Die Cocktails sind gemixt mit lokalem Rum und sehr fein und günstig. Massentourismus suchst du auf Guadeloupe vergeblich. Die Insel wird fast ausschliesslich von Franzosen besucht. Der höchste Berg der Insel ist der Vulkan La Soufrière, den du sogar erwandern kannst. Es gibt wunderschöne Wasserfälle auf der Insel, in denen du herrlich Abkühlung findest. Wanderer kommen auf der Insel voll auf ihre Kosten, denn es gibt viele tolle Wanderrouten.

Anreise auf die französische Karibikinsel

Direktflüge von Europa nach Guadeloupe gibt es nur ab Paris. Die Strecke wird von Air France, Corsair, Level und noch ein paar anderen Airlines bedient.

Beachte, dass der Abflugflughafen Paris Orly ist und du bei einem Zubringerflug eventuell den Flughafen wechseln musst. Das nimmt ziemlich viel Zeit in Anspruch.

Schweizer Guadeloupe-Reisende können diesen umständlichen Flughafenwechsel vermeiden, indem sie vom vom Schweizer Flughafen Basel Mulhouse fliegen. Dieser wird ebenfalls von Air France bedient und du kommst mit Umsteigen in Paris nach Guadeloupe.

Ein Mietauto ist auf Guadeloupe empfehlenswert

Direkt vom Flughafen Point-à-Pitre haben wir einen Mietwagen für unseren gesamten Aufenthalt gemietet. Auf dem Buchungsportal billiger-mietwagen.de* haben wir auch dieses Mal das günstigste Angebot ergattert.

Den Kindersitz für den kleinen Globetrotter hat unsere Airline Air France kostenlos für uns transportiert.

Die Mietwagenstationen befinden sich ausserhalb des Terminalgebäudes. Von dort gibt es dann einen kurzen Shuttletransfer zu deinem Mietauto. Die Strassen der Insel sind prima und mit einem Mietwagen siehst du die Schönheit Guadeloupes am besten. Parkplätze sind auf der ganzen Insel immer kostenlos.

Die beste Reisezeit für deinen Aufenthalt in Guadeloupe

Prinzipiell gilt die Karibik als Ganzjahresziel, da die Temperaturen kaum unter 25 Grad fallen. Die Monate Dezember bis April sind auf Guadeloupe Trockenzeit und deshalb besonders beliebt. Die Temperaturen sind dann sehr angenehm. Da Guadeloupe im sogenannten Hurrikan-Gürtel liegt, kann es die restliche Zeit des Jahres zu Wirbelstürmen kommen. Wir waren im April auf dieser Karibikinsel unterwegs und hatten fast jeden Tag Sonnenschein. Obwohl wir über die Ostertage unterwegs waren, die als Hauptsaison gelten, war nirgends viel los.

Ärztliche Versorgung und Impfungen für die Karibikinsel

Die Dengue-Fälle haben sich in den tropischen Regionen in den letzten Jahren vermehrt. Das betrifft leider auch Guadeloupe. Es lohnt sich deshalb, wenn du dich vor der Abreise auf safetravel.ch informierst. Dort findest du auch die aktuellsten Impfempfehlungen. Die ärztliche Versorgung auf Guadeloupe ist sehr gut. Ich weiss das so genau, weil wir mit unserem Sohn einen Arzt aufsuchen mussten. Falls du auch zum Arzt musst, empfehle ich dir die Klinik am Flughafen in Point-à-Pitre. Dort geht es ziemlich flott, die Ärzte sind gut und die Klinik ist jeden Tag geöffnet. Daneben ist auch gleich noch eine Apotheke, die ebenfalls jeden Tag offen hat, und du dich gleich mit den benötigten Medikamenten eindecken kannst.

Reiseführer für Guadeloupe

Die Auswahl an Reiseführern für Guadeloupe ist ziemlich begrenzt. Auf deutsch gibt es nur den Iwanowski Reiseführer*. Falls du französisch verstehst, empfehle ich dir den Reiseführer Guadeloupe von Le Routard*. Dieser Reiseführer ist topaktuell, da er jedes Jahr neu herausgegeben wird und inkludiert Tipps für jedes Budget. Dieser Reiseführer hat uns geholfen, die besten Guadeloupe Sehenswürdigkeiten und Highlights zu finden, die ich dir nun gerne verrate.

Der schönste Wasserfall auf der Insel

Auf Guadeloupe gibt es ziemlich viele Wasserfälle, die sich alle in der tropischen Region Basse-Terre befinden. Eine der besten Guadeloupe Sehenswürdigkeiten war der Besuch des Saut d’Acomat. Dieser Wasserfall befindet sich in der Nähe des Ortes Pointe-Noire. Der Saut d’Acomat ist gut ausgeschildert. Vom Parkplatz dauert die Wanderung zum Wasserfall ungefähr 15 Minuten. Der Weg zu diesem Guadeloupe Reisetipp ist ziemlich steil, aber auch mit Kindern machbar. Im Becken vor dem Wasserfall kannst du prima schwimmen. Das Wasser ist allerdings ziemlich kalt. Das Springen von den Felsen ist verboten. Wir haben aber trotzdem einige gesehen, die es gemacht haben.

Vor dem Mittag ist beim Saut d’Acomat meistens noch etwas weniger los und du hast eine gute Chance, alleine im Becken zu sein.

Dann lässt sich der Blick auf den Wasserfall und die tropischen Pflanzen am besten geniessen. Flussabwärts findest du viele schöne Ecken für ein Picknick. Dort waren während unseres Besuch des Saut d’Acomat auch weniger Leute und wir hatten es schön ruhig.

Im Auffangbecken des Wasserfalls Saut d'Acomat auf Guadeloupe kann man herrlich schwimmen
Das Baden im Saut d’Acomat sorgt für eine herrliche Erfrischung

Der schönste Strand auf der Schmetterlingsinsel

Auf Guadeloupe hast du wirklich die Qual der Wahl und ich habe deshalb lange überlegt, welchen Strand ich dir als #Lieblingsplatz meiner Guadeloupe Sehenswürdigkeiten empfehlen soll. Ein ganz besonderes Highlight ist für mich der Plage des Raisins-Clairs. Er befindet sich in Saint-François auf Basse-Terre, ist ziemlich lange und es gibt verschiedene kleinere Abschnitte.

Vor allem am linken Ende ist dieser Traumstrand auf Guadeloupe eine Augenweide. Ganz besonders, wenn der Himmel wolkenlos ist.

Hier führt zwar die Hauptstrasse ziemlich nahe vorbei, aber dank dem Rauschen des Meeres hörst du das kaum. Wie an jeden Strand auf Guadeloupe gibt es viel Schatten dank Palmen und Bäumen.

Falls dich dieser Strand nicht überzeugt, findest du bestimmt in meinem Strand-Guide für Guadeloupe den für dich passenden.

Der Plage des Raisins Clairs begeistert mit strahlend weissem Sandstrand und kristallklarem Wasser
Die meisten Strände von Guadeloupe haben wunderschön weissen Sand und glasklares Wasser

Restauranttipp für Guadeloupe

Das lange Warten hat sich hier wieder einmal bezahlt gemacht. Unser Magen knurrte nämlich bereits um kurz nach 18 Uhr – dann ist es in der Karibik ja auch schon fast dunkel – und wir mussten uns noch bis um 19 Uhr gedulden, bis wir endlich am Tisch im Restaurant Les Pieds dans l’eau in Saint-François Platz nehmen konnten.

Das Interieur dieses Beizli ist sehr einfach. Du sitzt auf Plastikstühlen und die Tischdecke ist auch aus Plastik.

Trotzdem ist dieses Restaurant eine der authentischsten Guadeloupe Sehenswürdigkeiten. Die Füsse hast du zwar nicht im Wasser – wie der Name vermuten lässt -, wenn du aber genug früh dran bist, dann ergatterst du dir vielleicht sogar einen Tisch mit Blick auf das Meer. Das spielt aber nur mittags eine Rolle, denn am Abend siehst du nicht mehr viel. Unsere Bestellung ging sehr flott, es gab jetzt am Abend nämlich nur noch eine begrenzte Anzahl von drei authentischen Speisen zur Auswahl: Fisch, Huhn oder Ziege. Der Rest war bereits am Mittag gegessen worden. Als Vorspeise gibt es dazu feine Accras, die mit einem Planteur natürlich noch besser schmecken. Zum Abschluss hast du noch die Wahl zwischen zwei Digestifs. Der Rum de Coco ist sehr empfehlenswert. Für uns war dieses Restaurant ein echtes Guadeloupe Highlight und auch preislich sehr angenehm.

Das Restaurant Les Pieds dans l'eau ist ein toller Restauranttipp für Guadeloupe
Authentisches Essen findest du auf Guadeloupe in charmanten Lokalen

Der beste Bokit der Insel ist ein echtes Guadeloupe Highlight

Wenn du nicht ganz so viel Hunger hast, musst du während deines Aufenthals auf Guadeloupe unbedingt einen Bokit probieren.

Bokit ist das lokale Sandwich, das an vielen Food Trucks auf der ganzen Insel serviert wird.

Unseren besten Bokit haben wir an unserem Ankunftstag bei Miss & Mister Bokit gegessen. Dieser hübsche und sehr saubere Food Truck findest du in der Nähe vom Tennisplatz in Saint-François. Der Bokit ist ein Sandwich, das aus frisch frittiertem Fladenbrot zubereitet wird. Du kannst es mit verschiedenen Zutaten füllen lassen. Ich finde Schinken und Käse das Beste. Meistens wird dir auch noch eine Sauce dazu angeboten. Darauf würde ich verzichten. Ein Bokit kostet zwischen EUR 2 und 4 und ist ein prima Essen.

Das traditionelle und feine Sandwich Bokit wird frisch zubereitet am Food Truck
Das traditionelle Sandwich von Guadeloupe holst du am besten am Food Truck

Der Marktbesuch ist eine der besten Guadeloupe Sehenswürdigkeiten

In Saint-François gibt es den Marché de la Rotonde, den du nicht verpassen darfst. Hier findest du schöne farbenfrohe Souvenirs und feines Essen. Die Marktleute sind sehr freundlich und wenn du wie wir mit Kind unterwegs bist, musst du bestimmt überall degustieren. Wir haben uns beim Marktstand “Chez La Mer’Michel” einen Beutel feine Accras – das sind frittierte Kabeljaubällchen – abgekauft und sind damit an den schönsten Strand der Insel gefahren (siehe weiter oben). Himmlisch!

In Saint-Anne gibt es jeden Donnerstag einen Nachtmarkt. Diesen fand ich vom Angebot nicht so ansprechend, aber er ist ein prima Platz, um sich ein feines Abendessen als Take-Away mitzunehmen.

In Saint-Francois ist der Besuch des farbenfrohen Marktes empfehlenswert
Farbenfrohe Auswahl auf dem Marché in Saint-Francois

Reisetipps für die wildeste Küste

Wenn du nach den ganzen traumhaften Sandstränden Lust hast, das eher wilde Guadeloupe zu entdecken, lohnt sich eine Fahrt zum Pointe des Châteaux. Hier ist das Meer wild und die Küste rauh. Das Pointe des Châteaux ist der östlichste Punkt von Guadeloupe und dieser Reisetipp ist gut erreichbar ab Saint-François. Vom Parkplatz kannst du auf den Aussichtspunkt mit Kreuz wandern. Das dauert ungefähr 20 Minuten und ist auch mit kleinem Kind machbar.

Von hier oben hast du eine herrliche Aussicht auf die kleinen vorgelagerten Inseln und je nach Wetter sogar über ganz Guadeloupe.

Falls du nach der Wanderung Hunger oder Durst hast oder noch etwas shoppen möchtest, gibt es beim Parkplatz ein paar kleine Stände.

Am Pointe des Chateaux ist die Küste und das Meer wild
Am Pointe des Chateuaux zeigt sich das wilde Guadeloupe

Der schönste Urwald auf der Karibikinsel

Der Schönste ist auch gleichzeitig der Einzige und deshalb eine der Top Guadeloupe Sehenswürdigkeiten. In der Region Basse-Terre befindet sich einer der 10 Nationalpark Frankreichs. Du erreichst ihn über die imposante Route de la Traversée, die dich in dieses tropische Paradies führt. Das “Maison de la forêt” ist das Informationszentrum für diesen “Parc National de la Guadeloupe”. Von hier gehen auch viele der schönen Wanderungen los. Wir haben mit dem kleinen Globetrotter die kürzeste Runde gewählt und waren ungefähr eine halbe Stunde im Regenwald unterwegs.

Die wunderbare Vielfalt an Pflanzen und riesigen Bäumen ist in diesem Nationalpark grandios.

Zum Abschluss haben wir auf dem schönen Picknickplatz am Flussufer unser fein belegtes Baguette von der Boulangerie gegessen. Hier gibt es sogar Grillstellen.

La Foret Parc National de la Guadeloupe ist eine der empfehlenswerten Guadeloupe Sehenswürdigkeiten
Der Besuch des Nationalparks ist ein Highlight auf Guadeloupe

Grossen Spass hat uns auch der Seilpark Le Tapeur bereitet. Er befindet sich ebenfalls an der Route de la Traversée, gleich gegenüber vom Zoo. Hier stehen fünf verschiedene Routen zur Auswahl, die dich mitten durch den Urwald führen. Kleine Travellers wählen die Route “Le petit Sucrier”. Sie ist für Kinder im Alter von 3-7 Jahren und ganz toll gemacht. Das Team hat uns prima eingeschult und unser Sohn war nirgends ungesichert unterwegs. Die ganze Route dauert ungefähr eine Viertelstunde. Danach kann man sie so oft wiederholen, wie man möchte. Der kleine Globetrotter wurde immer geschickter und hatte ganz viel Spass. Gleich nebenan gibt es ein schickes Restaurant mit tollem Ausblick über den Urwald.

Der Besuch des Seilparks Le Tapeur ist ein familienfreundlicher Reisetipp für Guadeloupe
Der Seilpark im Nationalpark ist eine erlebnisreiche Aktivität auf Guadeloupe

Der Sonnenuntergang ist eine der Top Guadeloupe Sehenswürdigkeiten

Für schöne Sonnenuntergänge musst du natürlich ganz in den Westen der französischen Karibikinsel, an die Westküste von Basse-Terre auf Guadeloupe fahren. Ein ganz besonders toller Ort ist hier der Strand Grande Anse. Unsere zweite Unterkunft auf Guadeloupe war nur ein kurzer Spaziergang von diesem Traumstrand entfernt. Wir haben deshalb fast jeden Tag den Sonnenuntergang hier erlebt. Jedes Mal war es etwas ganz Besonderes.

Für einen tollen Sonnenuntergang auf Guadeloupe lohnt sich der Besuch des Strand Grand Anse
Der Plage Grande Anse ist ein toller Platz für den Sonnenuntergang

Das beste Eis der Insel

Ebenfalls an einem wunderbaren schönen Strand habe ich ein superfeines Glacé gegessen. Und dazu noch ein Handgemachtes! Für diesen Gaumenspass musst du an den Strand Anse de la Perle auf Basse-Terre fahren. Hier wird an einem kleinen, einfachen Stand “Sorbet Coco” angeboten. Es kostet je nach Grösse ab EUR 2 und die oft etwas längere Wartezeit lohnt sich!

Der Genuss des Sorbet Coco am Strand Anse de la Perle ist ein authentischer Reiseitpps für Guadeloupe
Auf das authentische Sorbet Coco musst du vielleicht etwas länger warten

Ein Dorf, das eine der besten Guadeloupe Sehenswürdigkeiten ist

Da wir mit dem Mietauto fast jeden Tag unterwegs waren, haben wir viele der Orte auf Guadeloupe gesehen. Deshaies – ausgesprochen Déhé – ist für uns eine der schönsten Guadeloupe Sehenswürdigkeiten und ein echtes Highlight!

Kein Wunder, wurde der hübsche Ort Deshaies als Schauplatz für die erfolgreiche Krimiserie “Death in Paradise” gewählt!

Das charmante Dorf beherbergt sehr viele feine Restaurants und hat eine grandiose Lage direkt am Meer.

Der Besuch vom charmanten Ort Deshaies ist eine der tollen Guadeloupe Sehenswürdigkeiten

Unsere Unterkunft auf der Karibikinsel

Zum Schluss möchtest du bestimmt noch wissen, wo man auf Guadeloupe am besten übernachtet? Es ist wirklich toll, dass es auf dieser Karibikinsel kaum Hotels gibt.

Für deine Unterkunft wählst du deshalb ein persönlich geführtes Gästehaus, eine Wohnung oder ein Haus oder eine hübsche Bungalowanlage.

Damit du alle Reisetipps und Sehenswürdigkeiten auf Guadeloupe gut erreichen kannst, empfehle ich dir die eine Hälfte deines Aufenthaltes auf Basse-Terre und die andere Hälfte auf Grand-Terre zu verbringen. Wenn du nicht gerne lange Anfahrten auf dich nimmst, macht es vielleicht Sinn, auf Basse-Terre sogar zwei Unterkünfte zu wählen, eine eher im Norden und eine gegen Süden. Die Küstenstrasse hat es nämlich echt in sich und die Fahrten dauern viel länger als es auf der Karte erscheint.

Wir hatten zwei tolle Unterkünfte auf Guadeloupe, die ich dir beide empfehlen kann. Wo genau du auf Guadeloupe am besten deine Unterkunft wählst, verrate ich dir in meinem Artikel über Unterkunftstipps für Guadeloupe.

Auf Guadeloupe gibt es eine grosse Auswahl an charmanten Pensionen und Gästehäuser
Die Unterkunft auf Guadeloupe ist hauptsächlich in Pensionen und Gästehäusern

Eine weitere Reise nach Guadeloupe gibt es definitiv

Ja, ich glaube, du hast es gemerkt, dass Guadeloupe mich und meine Familie so richtig um den Finger gewickelt hat. Dank einer Freundin habe ich gewusst, dass es toll dort ist. Aber ich habe nicht geahnt, dass es SO toll sein wird.

Guadeloupe ist ein echter Karibiktraum, der fernab vom Massentourismus ist und es hoffentlich auch noch lange bleibt.

Denn ich komme bestimmt irgendwann wieder vorbei und werde dann bestimmt noch ein paar weitere Guadeloupe Sehenswürdigkeiten für dich aufstöbern. Kommst du mit?

Falls es dich in der Zwischenzeit noch auf eine andere französische Insel zieht, kann ich dir eine Reise nach Korsika sehr empfehlen. Die schöne Mittelmeerinsel ist wirklich auch ein ganz besonderes Highlight. Nicht umsonst wird sie auch Ile de Beauté – Insel der Schönheit – genannt. Ich habe Korsika bereits mehrmals besucht. Meine Erfahrungen und Tipps zu Korsika kannst du hier nachlesen:

Reisetipps Korsika
Korsika Camping Rundreise
Hoteltipp Feriendorf zum Störrischen Esel in Calvi

Warst du auch bereits in der Karibik? Vielleicht sogar auf Guadeloupe? Was sind deine Top Guadeloupe Sehenswürdigkeiten? Habe ich Reisetipps oder Highlights für Guadeloupe vergessen, die du ganz toll fandest? Hinterlasse mir doch einen Kommentar, damit andere Leser auch von deinen Ergänzungen und Tipps profitieren können! 

Amuse-toi en Guadeloupe,
deine Travel Sisi

* Hinweis: Dieser Link ist ein sogenannter Affiliate-Links. Wenn du darüber kaufst, kostet dich das keinen Rappen mehr. Ich erhalte aber eine kleine Provision und freue mich, dass du mich dadurch in meiner Arbeit unterstützt. Dankeschön!

Dir gefällt dieser Artikel? Möchtest du noch mehr schöne Reisetipps und Interessantes aus der Karibik und aller Welt erfahren? Damit du nichts verpasst, folgst du mir am besten gleich mal auf Facebook, Twitter, Pinterest oder Instagram. Ich freue mich auf dich!

Ich freue mich, wenn du diesen Beitrag pinnst. Vielleicht interessiert dich auch meine Pinnwand mit Reisetipps für Guadeloupe.

Guadeloupe Reisetipps Sights Restaurants Highlights

  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 

Posted In: Guadeloupe, Karibik, Reisen, Reisetipps, Slider · Tagged: Frankreich, Guadeloupe, Karibik, Reisetipps

Werde Insider

Abboniere meinem Newsletter und erhalte ausgewählte Insidertipps zu spannenden Destinationen direkt in deine Mailbox.

You’ll Also Love

Nizza mit Kindern die besten ReisetippsNizza mit Kindern – die besten Tipps und Sehenswürdigkeiten für Familien
Paris Campingtrip mit der Familie Reiseblog Travel Sisi Esther MattleParis Campingtrip mit der Familie – Stellplatz, Sightseeing und Restaurants
Die besten Reisetipps für einen Aufenthalt auf der Insel Ile de Noirmoutier in FrankreichDie besten Tipps für die Insel Ile de Noirmoutier in Frankreich

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

Hoteltipp Calvi, Korsika: Feriendorf zum Störrischen Esel

Beliebte Beiträge

  • Sardinien Ostküste Reisetipps Highlights Restaurants kristallklares Wasser Cala Mariolu Sardinien Ostküste: Reisetipps, Highlights...
  • Die besten Badestellen am Walensee Die besten Badestellen am Walensee
  • Kapstadt Südafrika mit Kleinkind Titelbild Kapstadt mit Kleinkind: Als Familie am sch...
  • Camping Rundreise Korsika mit Kind und Familie Korsika Camping Rundreise – Route, C...

Hallo!

Mein Reiseblog bietet Insidertipps für aktive Familien, die das Spezielle suchen. Ich führe dich an spannende Destinationen, wo ich dir nützliche Reisetipps, kinderfreundliche Aktivitäten, kreative Unterkünfte und prima Restaurants verrate. Zudem findest du hier auch Tipps für kleine Auszeiten, um wieder Kraft für den Alltag zu schöpfen.

Da bin ich dabei

Swiss Travel Communicators

Travel Sisi ist Mitglied von Swiss Travel Communicators, dem führenden Schweizer Netzwerk für Reisejournalismus und Medienarbeit im Tourismus.

Hier bin ich gerade unterwegs

Herbst im Schnee ✨ Wenn die Herbstwanderung uns Herbst im Schnee ✨  Wenn die Herbstwanderung uns ungeplant in den Schnee führt, freut sich mindestens 1/3 der Familie 🤣  Wie sieht es bei dir aus? Freust du dich bereits auf den Winter?  #swissheidiland #wandernmitkindern #outdoorfamily #wanderliebe #visitswitzerland #ausflugstipp #ausflugmitkindern #ausflugshighlight #myswitzerland #bergliebe #swissmountains #swissalps
Spektakulär ✨ Hast du die Teufelsbrücke berei Spektakulär ✨  Hast du die Teufelsbrücke bereits besucht? Diese Brücke führt seit 1200 über die Schöllenschlucht und machte die Gotthardstrecke zur kürzesten Nord-Süd-Verbindung. Auf dem kurzen Rundweg kannst du das imposante Bauwerk bestaunen, das der Sage nach sogar vom Teufel gebaut wurde.  ✔️Abspeichern für deinen nächsten Ausflug in die @ferienregionuri  #teufelsbrücke #ferienregionuri #visituri #visitswitzerland #ausflugstipp #ausflugmitkindern #ausflugshighlight #myswitzerland #bergliebe #swissmountains #swissalps
Aussichtspunkt ✨ Kennst du diesen Balkon bereit Aussichtspunkt ✨  Kennst du diesen Balkon bereits? Die Aussicht auf See und Berge ist magisch. Und unter dir befindet sich auch noch die berühmteste Wiese der Schweiz. Weisst du, wie sie heisst?  Dieses Weekend bin ich übrigens wieder in diesem schönen Kanton unterwegs 😉  #seelisberg #campingschweiz #ferienregionuri #visituri #visitswitzerland #reisefamilie #ausflugstippschweiz #reisefamilie#familienzeit #naturliebe #draussenzeit #bergblick #bergliebe
Zeltausflug ✨ Manchmal lohnt es sich, ein wenig Zeltausflug ✨  Manchmal lohnt es sich, ein wenig zu warten und für diesen grandiosen Campingspot hätten wir wohl kein besseres Wochenende finden können. Auch wenn wir oft campen, ist zelten eine ganz andere Sachen und immer ein grandioses Abenteuer für mich und meine Familie. Ich musste deshalb dieses Weekend auch ein paar Learnings machen:  Eine elektrische Kühlbox nützt ohne Strom nicht viel, wenn man die Kühlelemente Zuhause im Gefrierer lässt. Das Gas bringt auch nichts, wenn man vergisst, es zu testen und es dann nach nur 2 Minuten auch schon leer ist. Ein Zelt ist kein Camper und man hört wirklich alles, was die Nachbarn so tun und reden 🙄 Die Ohrenstöpsel reisen deshalb nächstes Mal bestimmt mit und am besten schreibe ich sowieso gleich mal eine Checkliste für den nächsten Zeltausflug 😉  Wer von euch ist auch gerne mit dem Zelt unterwegs? Welchen Zeltplatz kannst du empfehlen?  #seelisberg #naturcampingseelisberg #campingschweiz #ferienregionuri #visituri #visitswitzerland #campingfamilie #campingmitkindern #zeltausflug #reisefamilie #familienzeit #naturliebe #draussenzeit #bergblick #bergliebe
Schwedentipp ✨ Ja, eigentlich sind wir bereits Schwedentipp ✨  Ja, eigentlich sind wir bereits lange wieder zurück, aber einen Schwedentipp gibt es hier noch für dich: Kalmar! Diese Stadt musst du unbedingt auf deine Liste setzen 🤩  Ich sage nur Kopfsteinpflaster, idyllische Badebuchten, tolle Aktivitäten im @kalmarslott und sehr feines Essen im @blomlofsikalmar und in der @gelatifactorykalmar. Auf dem Campingplatz @firstcampstenso bist du auch ganz nahe an der Natur und vielleicht sogar Tieren 😍 (swipe!).  Abspeichern und hinfahren. Diese naturnahe und sehr spannende Stadt lohnt sich für die ganze Familie! Oder kennst du Kalmar bereits?  #kalmar #kalmarsommar #kalmarfeeling #smaland #schweden #visitsweden #swedishlife #swedishmoments #schwedenmitkindern #schwedentipps #schwedenreise  #reisenmitkindern #familienzeit #travelfamily
Nr. 1✨ Schweden belegt auch dieses Jahr den ers Nr. 1✨  Schweden belegt auch dieses Jahr den ersten Platz des Sustainable Travel Index und gilt als Vorreiter für nachhaltigen Tourismus in Europa. Die wunderschöne Natur ist in Schweden überall erlebbar und gilt als sehr wertvolles Gut.  Wir haben sie intensiv gespürt bei einer Wanderung im Åsnen Nationalpark. Und Anschliessend ging es natürlich zur feinen Fika ins @alshults_handelsbod.  Wie wichtig ist dir Nachhaltigkeit beim Reisen?  #asnen #visitåsnen #visitsmaland #schweden #visitsweden#swedishlife #swedishmoments #schwedenmitkindern #schwedentipps #schwedenreise #sustainabletravel #naturlovers#nachhaltigreisen #greentravel #reisenmitkindern #familienzeit #travelfamily
Mehr laden… Auf Instagram folgen
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2014-2023 Reiseblog Travel Sisi · Gemacht mit ❤ in der Schweiz