Hallo! Ich bin Travel Sisi.
  • Unterkunfttipps
  • Reisen mit Kind
  • Afrika
  • Schweiz
  • PR & Werbung
  • Willkommen auf meinem Reiseblog
  • Willkommen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Madagaskar
      • Malawi
      • Marokko
      • Mauritius
      • Namibia
      • Südafrika
      • Tanzania
    • Asien
      • China
      • Indien
      • Philippinen
      • Sri Lanka
      • Thailand
    • Europa
      • Deutschland
      • Estland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Italien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
      • Spanien
      • Türkei
      • Wales
    • Karibik
      • Guadeloupe
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Brasilien
  • Schweiz
    • Ausflüge
      • Ganze Schweiz
      • Ostschweiz
      • Zentralschweiz
      • Mittelland
      • Südschweiz
      • Westschweiz
    • Alle Reisen
    • Grand Tour of Switzerland
    • Fahrradtouren
  • Camping
    • Campingreisen
    • Campingplätze
  • Unterkünfte
    • Alle Unterkünfte
    • Glamping
    • Unterkunfttipps mit Kind
    • Nachhaltige Unterkunfttipps
  • Shop
  • Kontakt
    • Über diesen Blog
    • PR & Werbung
    • In den Medien
    • Gastbeiträge
    • Nachricht senden

Reiseblog Travel Sisi

Schweizer Reiseblog für aktive Familien

Afrika, Sightseeing, Südafrika, Top10 · 3. November 2015

Top 10 Highlights in Kapstadt

Die Mother City ist mein persönlicher Favorit. Nirgendwo anders habe ich diesen kreativen Mix gefunden. Nirgendwo anders trifft Afrika so krass auf Europa. Nirgendwo anders fühle ich mich so wohl. Nirgendwo anders lohnt es sich so sehr hinzufahren. Nirgendwo anders gibt es auf so kleinem Platz so viel zu erleben. Nach fast einem Jahrzehnt in Kapstadt weiss ich genau, wo die wunderschöne Stadt ihre Schätze verbirgt. Was genau Du in Kapstadt auf keinen Fall verpassen darfst, verrate ich Dir jetzt:

Afternoon Tea im Mount Nelson Hotel.
Du bist vielleicht kein Hotelgast und schläfst lieber im Backpacker oder Gästehaus. Trotzdem musst Du während Deines Besuchs in Kapstadt unbedingt Deinen Fuss in ein Fünfsternehotel setzen. Es ist auch nicht irgend eines, sondern die Nellie. Das Mount Nelson Hotel im Stadtteil Gardens. Die rosarote Schönheit ist Kapstadts ältestes Hotel. Hier haben schon Robbie Williams, Enrique Iglesias und viele andere Stars übernachtet. Im Mount Nelson wird jeden Nachmittag Afternoon Tea serviert und das wirklich in absolutem Style. Essen musst Du vorher und nachher nichts mehr, denn bei diesem grandiosen Buffet füllst Du Deinen Magen definitiv doppelt und dreifach! Es erwarten Dich leckere putzige Sandwiches, kleine Kekse, leckere Quiches, üppige Kuchen und dazu gibts einen ganz tollen offenen Tee Deiner Wahl.

Afternoon Tea im Mount Nelson Hotel

Das ist einfach All you can Eat der Extraklasse! Perfekt ist das Ganze natürlich an einem Regentag, wenn ein romantisches Feuer im Kamin lodert. Aber auch an einem Sommertag ist das Nellie eine tolle Location. Schnapp Dir einfach einen Tisch mit Blick auf den schön gepflegten Garten.
Wichtig: Unbedingt reservieren!

Neue Frisur. 
Du bist am Kap und der Cape Doctor hat Dir mal wieder ordentlich Deine Haare durchwühlt? Dann ist es Zeit für einen neuen Haarschnitt. Den kriegst Du in absolut typisch Kapstädter Ambiente bei Scar Hair in der Kloof Street. Im kleinen viktorianischen Gebäude wird auf zwei Etagen total cool geschnippelt und gestylt. Hier triffst Du auf Kapstadts Hippsters und wirst natürlich auch von solchen frisiert. Vielleicht hast Du sogar Glück und irgendein Kapstädter Promi sitzt neben Dir. Ich hatte schon mal die Ehre, den hübschen Wettermann zu treffen. Falls das bei Dir nicht der Fall ist, kannst Du einfach auch einen Blick aus dem Fenster werfen. Das imposante Massiv des Tafelbergs ist bestimmt ebenso umwerfend.

Eis am Stiel. 
Ein Besuch der Strände von Clifton ist bei deinem Trip nach Kapstadt unumgänglich. Hier musst Du einfach ein paar Stunden das Kapstäder Strandleben geniessen. Es stehen Dir vier kleine Buchten zur Verfügung. Mein Favorit ist Nummer 4. Das ist auch die grösste Bucht und bietet schön viel Platz für jeden. Hier darfst Du dann aber nicht nur einfach so liegen, sondern Du musst Dir unbedingt einen Grenadilla Lolly kaufen.

Grenadilla Lolly in Clifton bei Kapstadt

Warte einfach, bis einer der lustigen Strandverkäufer auftaucht und dann kauf Dir so ein leckeres Teil. Das gehört zur Clifton Experience einfach mit dazu und schmeckt so toll!

Pizza on the Beach.
Und schon gehts weiter mit dem Essen: Und zwar am Strand! Aber nicht an irgendeinem, sondern an meinem Lieblingsstrand, dem Bloubergstrand in Table View. Um ihn zu erreichen, musst Du einfach 20 Minuten vom Stadtzentrum Richtung Norden fahren. Wenn Du kein Auto hast, bringt Dich der Myciti Bus auch  prima hin. Hier gibts im Colccachio in Big Bay ganz leckere Pizza zum Mitnehmen. Die Pizza ist authentisch italienisch dünn und mein Favorit ist die Principessa Margerita. Daneben kannst Du Dir beim Checkers noch ein Getränk oder Dessert kaufen. Nicht vergessen: Alkohol ist in Südafrika prinzipiell nicht erlaubt am Strand! Mit Deinem Picknick setzt Du Dich an den Strand und das Geniessen geht los.

Pizza am Traumstrand Kapstadt

Wichtig: Für dieses Erlebnis musst Du Dir unbedingt einen windfreien Tag aussuchen. Ansonsten ist nicht nur Deine Pizza komplett zugesandet, sondern Du kriegst auch das Peeling Deines Lebens.

Local is lekker. 
Die Townships gehören genau so gut zu Kapstadt wie jeder andere Stadtteil. Für mich gehört ein Besuch der Townships deshalb auch zu jeder Reise ans Kap mit dazu. Wenn Du es authentisch möchtest, verzichtest Du auf eine der geführten Touren und gehst zu Mzoli’s. Hier wählst Du Dein Fleisch an der Theke aus, lässt es für Dich grillen und isst es dann bei gutem Sound vom DJ und inmitten vieler fröhlicher Capetonians.

Mzolis Gugulethu Südafrika

Fleisch bei Mzolis in Kapstadt

Das Getränk holst Du Dir im Shebeen ums Eck. Besteck gibts hier keines, man isst mit der Hand oder bringt es selber mit. Mzoli’s ist ein einmaliges Erlebnis, das Du Dir nicht entgehen lassen solltest.

Konzert im Kirstenbosch Botanischen Garten.
Wenn Du in den Sommermonaten sonntags in Kapstadt bist, musst Du unbedingt nach Constantia fahren. Im Kirstenbosch Botanischen Garten gibt es jeden Sonntagabend ein Freiluftkonzert. Einfach eine gute Flasche Wein und etwas zum Knabbern einpacken, ein schönes Plätzchen auf der Wiese suchen und dieses Summer Sunset Concert geniessen.

Kirstenbosch Summer Sunset Concerts in Kapstadt

Die Tickets kannst Du online kaufen. Noch ein Tipp: Wenn Du Pech hast und ein speziell gutes Konzert ist, dann wird es leider keine Tickets mehr geben. Aber kein Sorge, trotzdem lohnt es sich, in den Park zu gehen, denn die Musik hört man natürlich auch auf der Wiese daneben und hat zudem noch viel mehr Platz für sein schönes Picknick.

Zu Besuch bei Capetonians.
Für den Sonntag habe ich Dir auch noch einen anderen Tipp: On Show! Das ist mein absolutes Highlight in Kapstadt. Jeden Sonntag von 14 bis 17 Uhr haben viele Häuser, die momentan gerade zu verkaufen sind, Tag der offenen Türe. Wenn Du also durch die Stadt gondelst, wirst Du ganz oft ein “On Show” Schild sehen. Einfach dem Schild folgen und schon kannst Du schauen, wie die Capetonians so wohnen. Auf diese Weise habe ich manch kreativ eingerichtetes Cottage gesehen und den Fuss in wunderschöne Villas mit herrlichem Meerblick gestellt. Der Makler wird Dir vielleicht die eine oder andere Frage stellen, aber da wird Dir bestimmt etwas Nettes einfallen, oder?
Wenn Du genau wissen willst, welche Häuser aktuell auf dem Markt und on Show sind, findest Du im Cape Argus vom Samstag einen fetten Häuserteil.

Fish on the Beach.
Was gibt es Schöneres als seine Füsse in den Sand zu stecken, aufs Meer zu blicken und einen leckeren frischen Fisch zu essen? Das kannst Du ganz urchig im Strandloper in Landebaan haben. Dieses Open-Air-Seafood Restaurant liegt direkt am Strand und die Fahrt von Kapstadt dauert ungefähr eine Stunde. Du sitzt an kleinen Tischen und Bänken und kannst Dich satt essen am leckersten Seafood Braai (= südafrikanisch für BBQ), das es auf dieser Welt gibt.

Strandloper in Langebaan

Gegessen wird authentisch mit den Händen oder Muschelschalen und dazu gibt es ganz leckeres frisch gebackenes Brot. Deinen Wein bringst Du selber mit oder kaufst Dir an der Bar Dein Getränk. Unterhalten wirst Du von einem fröhlichen Gitarrenspieler.
Wichtig: Das Restaurant ist nicht immer offen. Informiere Dich über die Öffnungszeiten und reserviere auf der Webseite des Strandloper.

Schwimmen mit Pinguinen.
Die kleinen gefederten schwarzweissen Tiere magst Du vielleicht aus dem Zoo kennen. In Kapstadt triffst Du sie hautnah! In Boulders, einem Strandabschnitt im Küstenort Simon’s Town, ist eine ganze Kolonie von Brillenpinguinen beheimatet. Simon’s Town erreichst Du nach einer etwa einstündigen Autofahrt von Kapstadts Zentrum. Badehose anziehen und ab ins Wasser zu den putzigen Tieren. Schon der Strand alleine ist eine echte Schönheit. Aber wenn dann noch überall diese hübschen Tierchen rumspazieren, wird es Dich echt umhauen.

Boulders Beach bei Simons Town in Kapstadt

Pinguine bei Boulders in Südafrika

Sei gewarnt: Das Wasser ist nicht wirklich warm und hat meistens nur so 17 Grad!  Das einmalige Erlebnis mit Pinguinen zu schwimmen sollte Dich aber tapfer über diesen etwas frischen Umstand hinwegsehen lassen.
Und noch etwas: Bevor Du Simon’s Town wieder verlässt, musst Du unbedingt unter Dein Auto schauen.

Warnschild Boulders Pinguine Simons Town bei Kapstadt

Manchmal versteckt sich da noch ein Pinguin drunter.

Kapstadt von oben.
Der einfachste Weg auf die tolle Stadt zu blicken ist natürlich die Tafelbergbahn. Aber es ist natürlich umso schöner, wenn man sich den fantastischen Ausblick erst einmal erarbeiten muss. Von der Höhe der unteren Tafelbergstation kannst Du über den Plattekloof Gorge in etwa eineinhalb Stunden auf den Tafelberg wandern.

Wanderung auf den Tafelberg mit Aussicht auf Kapstadt

Oben angekommen geniesst Du eine herrliche Aussicht über die Mother City. Wenn Du genau so Glück hast wie ich, wirst Du sogar noch mit einem wunderschönen Sonnenuntergang überrascht. Dieses unvergessliche Erlebnis habe ich hier detailliert beschrieben.
Eine prima und vor allem weniger touristische Alternative ist übrigens die Wanderung auf den Devil’s Peak. Auch hier wirst Du mit einer unglaublichen Aussicht über die Stadt belohnt.

Was sind Deine persönlichen Highlights in Kapstadt? Ich freue mich auf Deinen Kommentar! 

Happy Cape Town,
Deine Travel Sisi

Dir gefällt dieser Artikel? Möchtest du noch mehr Reisetipps und Interessantes aus Europa und aller Welt erfahren? Damit du nichts verpasst, folgst du mir am besten gleich mal auf Facebook, Twitter oder Instagram. Ich freue mich auf Dich!

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 

Posted In: Afrika, Sightseeing, Südafrika, Top10 · Tagged: Afternoon Tea Kapstadt, Boulders Beach, Clifton Beach Kapstadt, Frisör Kapstadt, Hauskauf Kapstad, Highlights Kapstadt, Insidertipps Kapstadt, Kapstadt, Kirstenbosch Botanischer Garten, Kirstenbosch Konzert, Mount Nelson Hotel, Mzoli's, On Show, Pinguine Kapstadt, Plattekloof Gorge, Reisetipps Kapstadt, Scar Hair, Sightseeing Kapstadt, Strand Kapstadt, Strandloper, Tafelberg Kapstadt, Tipps Kapstadt, Township Tour, Wanderung auf den Tafelberg

Werde Insider

Abboniere meinem Newsletter und erhalte ausgewählte Insidertipps zu spannenden Destinationen direkt in deine Mailbox.

You’ll Also Love

Reisen verändert Travel Sisi am Bloubergstrand in KapstadtAuswanderung nach Südafrika: Erfahrung und Tipps für den Schritt in ein neues Leben
Unterkunftstipps Südafrika Kapstadt Garden RouteUnterkunftstipps für Südafrika von Kapstadt bis zur Garden Route
Mein Reisejahr 2017

Kommentare

  1. Eva sagt

    4. November 2015 at 15:22

    Grendailla Lolly makes you jolly ;-) Oh, mann Erinnerungen werden wach Ich habe auch 2 jahre in Kapstadt gelebt und muss sagen du triffst mit deinen Insidertipps ins Schwarze. Clifton 4 – mein Strand, Stranloper – weltklasse, Afternoo Tea, ein Muss. Nicole war meine Friseurin des Vertrauens bei Scar und Big bay mein Surfrevier. Dort gefällt es mir allerdings nicht mehr, seit alles so zubegaut wurde. Ich kenne es noch völlig unverbaut. Ich könnte die Liste noch um Blue Peters ergänzen als lässigster Sundowner Spot. Ich glaube der hat sich aber auch geändert oder? Zu meiner Zeit war das noch ein lustige, relaxte Butze mit ein paar Tischen auf dem Rasen davor. Ach ja, und gibt es das Kino in Observatory noch, wo man Pizza und Getränke mitbringen darf? Liebe Grüße und Danke für die schönen Erinnerungen

    Antworten
    • Travel Sisi sagt

      5. November 2015 at 12:45

      Hallo Eva

      Toll, wenn Du meinen Tipps zustimmst! Blue Peter in Big Bay ist natürlich immer noch ein Klassiker. Dort bin ich auch oft am Abend in der Wiese gesessen und habe dem schönen Sonnenuntergang zugesehen. Big Bay kannte ich ebenfalls noch von früher. Das war früher schön chillig dort mit dem Surf Rider. Mit dem Kino meinst Du wohl das Labia in Gardens? Soweit ich weiss gibts dort montags immer ein Angebot von Essen & Film.

      Danke für die Ergänzungen und liebe Grüsse
      Travel Sisi

      Antworten
      • Eva sagt

        5. November 2015 at 13:50

        nein das Labia kenn ich auch, aber ich meinte das auf der Main Road in Observatory. Vielleicht gibt es das auch schon nicht mehr. Wer weiß?!

        Antworten
  2. Kathi sagt

    10. April 2017 at 12:56

    Hey Esther,

    ich lebe selbst seit einem Jahr in Kapstadt und ich muss sagen, dass deine Highlights mich echt positiv überrascht haben :)
    So viele Blogger schreiben über Kapstadt und dann finde ich den Tafelberg und das Cape of Good Hope auf der Liste.. aber deine würde ich auch als Wahl-Capetonian so unterschreiben :)
    Liebe Grüße,
    Kathi

    Antworten
    • Travel Sisi sagt

      10. April 2017 at 21:09

      Hallo Kathi

      Vielen Dank für Deine Nachricht! Das ist jetzt aber eine richtig schönes Kompliment und freut mich riesig! Ich habe selber fast ein Jahrzehnt in Kapstadt gewohnt und reise immer noch regelmässig runter, um Neues zu entdecken. Die Stadt und auch das ganze Land haben es mir einfach angetan. Ich wünsche Dir weiterhin viel Spass am schönsten Ende der Welt!

      Liebe Grüsse
      Esther aka Travel Sisi

      Antworten
      • Kathi sagt

        27. April 2017 at 10:04

        Danke Esther :)
        Ich war übrigens bei Scar am Dienstag und bin BEGEISTERT. Danke für diesen Tipp!! :)
        LG,
        Kathi

        Antworten
        • Travel Sisi sagt

          27. April 2017 at 14:00

          Hallo Kathi
          So cool, dass Du meine Tipps umsetzen kannst! Bei Scar würde ich auch gerne bald mal wieder reinschauen :-) So einen coolen Frisörladen gibt es echt kein zweites Mal.
          Liebe Grüsse ans Kap
          Esther

          Antworten
  3. Christina sagt

    5. Dezember 2021 at 14:19

    Hey
    Vor wir mit den Kindern unterwegs waren gehörte immer eine Wanderung auf den Lions Head auf unsere „to do“ Liste in Kapstadt.

    Und Sonnenuntergang am Chapman’s Peak Drive gehörte auch immer dazu.

    Nachdem ich deine vielen Berichte gelesen habe vermisse ich das Kap gerade ein bisschen!

    Christina

    Antworten
    • Travel Sisi sagt

      15. Dezember 2021 at 7:57

      Hallo Christina

      Stimmt, dass sind beides tolle Highlights, die unbedingt auch auf diese Liste sollten. Der Lions Head haben wir auch unzählige Male bestiegen. Eine anstrengende, aber sehr lohnenswerte Wanderung mit grandioser Aussicht. Das könnten wir auch schon bald mit dem kleinen Globetrotter schaffen :-)

      Happy travels
      Esther aka Travel Sisi

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

Reisetipps Apulien: Meine 9 Highlights

Beliebte Beiträge

  • Sardinien Ostküste Reisetipps Highlights Restaurants kristallklares Wasser Cala Mariolu Sardinien Ostküste: Reisetipps, Highlights...
  • Die besten Badestellen am Walensee Die besten Badestellen am Walensee
  • Kapstadt Südafrika mit Kleinkind Titelbild Kapstadt mit Kleinkind: Als Familie am sch...
  • Neulich…

Hallo!

Mein Reiseblog bietet Insidertipps für aktive Familien, die das Spezielle suchen. Ich führe dich an spannende Destinationen, wo ich dir nützliche Reisetipps, kinderfreundliche Aktivitäten, kreative Unterkünfte und prima Restaurants verrate. Zudem findest du hier auch Tipps für kleine Auszeiten, um wieder Kraft für den Alltag zu schöpfen.

Da bin ich dabei

Swiss Travel Communicators

Travel Sisi ist Mitglied von Swiss Travel Communicators, dem führenden Schweizer Netzwerk für Reisejournalismus und Medienarbeit im Tourismus.

Hier bin ich gerade unterwegs

Nachhaltiger #lieblingsplatz ✨ Bei unserem Aufe Nachhaltiger #lieblingsplatz ✨

Bei unserem Aufenthalt im Hotel Stern auf dem Mieminger Plateau hat uns das Familienhotel bewiesen, dass Nachhaltigkeit und Klimaschutz auch im Urlaub grossen Spass machen. 

Vielleicht ist dieses Tiroler Familienhotel auch der perfekte Platz für deinen Familienurlaub? Mehr Details findest du auf meinem Blog. 

*Werbung #hotelsternobsteig #nachhaltigreisen #miemingerplateau #urlaubaufdembauernhof #klimaneutral #urlaubindernatur #urlaubmitkindern #familienzeit #familytravel
Nachhaltiges Erlebnis ✨ Vor der Haustüre des @ Nachhaltiges Erlebnis ✨

Vor der Haustüre des @hotelstern haben wir die wunderschöne Region des Mieminger Plateau bei abwechslungsreichen Naturerlebnissen erkundet. Folgende Winteraktivitäten aus dem Wochenprogramm des Hotels haben mir und meinen zwei Globetrottern besonders viel Spass gemacht:

⭐️ Winterwanderung mit lustiger Rodelfahrt. Natürlich inklusive Kaiserschmarrn im Berggasthaus 
⭐️ Schneeschuhwanderung durch die verschneite Winterlandschaft ( Meine Schneeschuhpremiere - Yeah!)
⭐️ Mundraubtour und anschliessendes Verkochen der selbstgesammelten Zutaten in Elfis charmanter Garten Kuchl
⭐️ Laternenwanderung mit Punschtrinken im Schneegestöber
⭐️ Ponywanderung durch den idyllischen Wald

❓Welche dieser Winteraktivitäten würde dir und deiner Familie besonders viel Spass machen?

✔️ Speichere diese Reisetipps für deine nächste Winterreise nach Tirol

*Werbung #hotelsternobsteig #miemingerplateau #innsbrucktourism #visittirol #lovetirol #nachhaltigreisen #urlaubindernatur #urlaubmitkindern #familienzeit
Nachhaltige Winterreise ✨ Dieses Weekend war ic Nachhaltige Winterreise ✨

Dieses Weekend war ich mit meinen zwei Globetrottern auf Besuch im Hotel Stern auf dem Mieminger Plateau. In diesem Familienhotel wird Nachhaltigkeit und Klimaschutz bereits seit vielen Jahren mit grossem Engagement umgesetzt und gelebt. Wir haben uns hier definitiv „huamelig“ gefühlt, denn der Stern ist ein Stern am Unterkunftshimmel und für mich und meine Familie ein neuer #lieblingsplatz.

Unsere Highlights waren:
Papas ⭐️: Die ökologische Umsetzung des Hallenbades mit begrüntem Dach, geringem Chlorverbrauch (zu dem auch du als Gast etwas beitragen kannst - swipe) und lustigem Tauchspiel.
Mamas ⭐️: Das Erlebnis-Spielstadl mit der gemütlichen Helikopter-Lounge für die Eltern.
Kleiner Globetrotters ⭐️: Eine schwere Entscheidung, denn das Kinderaktivitätenprogramm im Stern ist genial. Schliesslich hat das Füttern und Versorgen der Tiere mit Opa Toni das Rennen gemacht.

Es gibt noch so viel mehr über den Stern zu erzählen. Bald liest du das drüben auf dem Blog oder fährst am besten gleich selber mit dem Zug nach Obsteig in Tirol 😉

❓Wäre diese nachhaltige Unterkunft etwas für dich und deine Familie?

✔️ Speichere dir diesen Post für deine nächste Winterreise

*Werbung #hotelsternobsteig #tirol #visittirol #lovetirol #visitaustria #klimafreundlich #nachhaltigreisen #urlaubindernatur #urlaubmitkindern #familienzeit
Neuer #lieblingsplatz in Antibes✨ Die Wanderung Neuer #lieblingsplatz in Antibes✨

Die Wanderung um das Cap d‘Antibes ist ein Highlight für die ganze Familie! Der 5km lange Weg führt spektakulär am Meer entlang. Es geht über Treppen und schmale Wege und der Blick aufs Meer ist unvergesslich.

⭐️ Unser Tipp: Picknick nicht vergessen, denn es gibt unterwegs viele tolle Plätze, um eine Pause einzulegen. 

❓Warst du auch bereits in dieser schönen Gegend unterwegs?

#antibes #antibestourisme #capantibes #cotedazurfrance #explorefrance #visitlafrance #reisenmitkind #travelfamily #reisefamilie #travelfamilyblog #familienreise
Nizza, du bist so Nice ✨ Deshalb sind wir auch Nizza, du bist so Nice ✨

Deshalb sind wir auch zum wiederholten Mal in dieser Stadt gelandet. Und auch dem kleinen Globetrotter gefällt es hier sehr gut. Unsere Highlights in Nizza sind:

⭐️ Aussicht geniessen vom Colline du Chateau (Hier gibt es auch einen tollen Spielplatz!)
⭐️ Pan Bagnat von der kleinen Bäckerei Tutti Quanti
⭐️ Das Meer und den Sonnenuntergang geniessen am Beach
⭐️ Die Promenade des Anglais mit dem Vélo abfahren
⭐️ Über den Markt schlendern

❓Kennst du die Stadt? Was sind deine Tipps?

✔️ Speichere diesen Post für deine nächste Reise nach Nizza

#nice #france #cotedazurfrance #reisenmitkindern #travelfamily #travelfamilyblog #reisefamilie #travelwithkids #unterwegsmitkindern #wanderlustfamily
Genua ✨ Es lohnt sich, einen Stop in der Hafenst Genua ✨
Es lohnt sich, einen Stop in der Hafenstadt einzulegen. Unsere Highlights sind:
⭐️ Das Galata Meeresmuseum inklusive Besuch des U-Boots
⭐️ Pesto alla Genovese - auf der Pizza oder mit Pasta
⭐️ Die (kostenlose!) Fahrt mit der Standseilbahn auf die Righi mit toller Aussicht über die Stadt
⭐️ Der Besuch des Piratenschiffs im Hafen
⭐️ Der Spaziergang durch die Caruggi, die engen Gassen der Altstadt

❓Warst du bereits in Genua?
✔️ Falls nicht, speichere diesen Post für deine nächste Reise nach Genua

#italy #italia #genova #genua #genovacity #reisenmitkind #travelfamily #travelfamilyblog #reisefamilie #familienreise
Mehr laden… Auf Instagram folgen
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2014-2023 Reiseblog Travel Sisi · Gemacht mit ❤ in der Schweiz