Hallo! Ich bin Travel Sisi.
  • Unterkunfttipps
  • Reisen mit Kind
  • Afrika
  • Schweiz
  • PR & Werbung
  • Willkommen auf meinem Reiseblog
  • Willkommen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Madagaskar
      • Malawi
      • Marokko
      • Mauritius
      • Namibia
      • Südafrika
      • Tanzania
    • Asien
      • China
      • Indien
      • Philippinen
      • Sri Lanka
      • Thailand
    • Europa
      • Deutschland
      • Estland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Italien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
      • Spanien
      • Türkei
      • Wales
    • Karibik
      • Guadeloupe
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Brasilien
  • Schweiz
    • Ausflüge
      • Ganze Schweiz
      • Ostschweiz
      • Zentralschweiz
      • Mittelland
      • Südschweiz
      • Westschweiz
    • Alle Reisen
    • Grand Tour of Switzerland
    • Fahrradtouren
  • Camping
    • Campingreisen
    • Campingplätze
  • Unterkünfte
    • Alle Unterkünfte
    • Glamping
    • Unterkunfttipps mit Kind
  • Shop
  • Kontakt
    • Über diesen Blog
    • PR & Werbung
    • In den Medien
    • Gastbeiträge
    • Nachricht senden

Reiseblog Travel Sisi

Schweizer Reiseblog für aktive Familien

Deutschland, Europa, Hotel, Reisen mit Kind, Unterkunfttipp · 19. August 2016

Hoftel Föhr: Ein Paradies für Klein und Gross

Wie Du weisst, bin ich seit einigen Monaten Mama und unser kleiner Globetrotter ist deshalb ab und zu mit mir und meinem Partner auf Tour. Diesen Sommer war das auch so und ich freute mich riesig, denn endlich ging es an die Nordsee mit meinen zwei Männern! Das Ziel: Föhr! Dort hatte ich nämlich eine supercoole Unterkunft gefunden für kleine Travellers und ihre Eltern: Das Hoftel Föhr. Die Webseite war so nett gestaltet und zeigte so schöne Fotos, das ich mich sofort verliebte in diesen umgebauten Bauernhof. Wieder zurück zu Hause kann ich diesen tollen Hoteltipp für Föhr nun mit Dir teilen.

Hoftel Föhr – Die Anreise ins Naturparadies
Anne Claire und Sjirk machen zwar auf ihrer Webseite darauf aufmerksam, dass man die Fähre nach Föhr frühzeitig buchen sollte, aber das habe ich ehrlich gesagt nicht ganz so ernst genommen. Ein paar Wochen vor unserem Aufenhalt schaue ich dann doch mal auf die Webseite des Fährunternehmens. Ach Du Schreck! Die Fähre ist an unserem Ankunftstag bis auf ganz früh morgens und ganz spät abends bereits komplett ausgebucht. Das deute ich aber als Zeichen und google stattdessen den Inselparkplatz in Dagebüll. Dort lassen wir unser Mietauto am Abreisetag stehen und gehen gemütlich zu Fuss zur Fähre. Die Meeresluft ist herrlich, aber wenn Du das nicht unbedingt brauchst, kannst Du Dich auch mit dem kostenlosen Shuttle zur Fähre chauffieren lassen. Die Überfahrt von Dagebühl nach Wyk auf Föhr dauert 50 Minuten. Eigentlich wollen wir dann mit dem Taxi zum Hoftel fahren, aber der Bus steht gerade da und auf der Webseite vom Hoftel war die Haltestelle genau beschrieben. Wir tuckern also mit dem Bus vorbei an den ersten rietgedeckten Häusern und lassen uns an der Bedarfshaltestelle “Aussiedlung Alkersum” ausladen. Die Tür geht auf und eine Kuh muht mich an. Das nenn ich mal ein freundliches Willkommen auf dem Land!

Schild Hoftel Föhr

Das Schild vom Hoftel Föhr finden wir 50m weiter ums Eck und werden herzlich begrüsst vom holländischen Besitzer Sjirk. Er uns seine Frau haben 2014 diesen Bauernhof gekauft und daraus eine einzigartige Unterkunft kreiert.

Hoftel Föhr – Ganz viel Platz für Dich
Im Hoftel stehen 14 Doppel- und Familienzimmer zur Verfügung. Wir haben ein Eckzimmer im ersten Stock und ich bin begeistert, wie grosszügig es gestaltet ist. Hier fühle ich mich sofort wohl! Das Zimmer ist mit schönen Möbeln ausgestattet und bietet alles, was eine kleine Familie braucht und noch etwas mehr. Für unseren kleinen Globetrotter steht ein kuscheliges Babybett bereit, es hat eine Wickelunterlage und auch an den Windeleimer ist gedacht.

Zimmer 13 im Hoftel Föhr

Doppelzimmer im Hoftel Föhr

Badezimmer Hoftel Föhr

Falls Dein Kind nicht mehr in ein Babybett passt oder Du mehrere Kinder hast, hat das Hoftel auch ganz tolle Familienzimmer. Diese sind mit Stockbetten ausgestattet und einige davon haben sogar eine Badewanne.

Familienzimmer Hoftel Föhr

Baezimmer im Familienzimmer im Hoftel Föhr

Hoftel Föhr – Noch mehr Platz für alle
Bei der weiteren Erkundung des umgebauten Bauernhofs finde ich eine toll eingerichtete Gemeinschaftsküche in fröhlichen Farben. Aber nicht nur für Dich steht hier ein Herd bereit, sondern auch für Dein Kind! Auch sonst finde ich allerlei Kochutensilien, die man als Mama und Papa mehr als nur schätzt. Diese Gemeinschaftsküche ist rund um die Uhr geöffnet.

Gemeinschaftsküche Hoftel Föhr

Babyutensilien Hoftel Föhr

Neben der Küche gibt es eine Gemeinschaftstoilette, die wirklich alle Artikel beherbergt, die man mit einem kleinen Kind benötigt. Wow!

Eltern Kind Toilette Hoftel Föhr

Und dann ist da auch noch eine coole Lounge mit mehr als nur genug Spielsachen, Büchern, Rutschen, Autos und allem, was ein Kind sonst noch so lieben könnte. Diese Sachen bleiben natürlich keine Sekunde unbenutzt.

Esstisch im Hoftel Föhr

Lounge Hoftel Föhr

Spielsachen in der Gemeinschaftslounge Hoftel Föhr

Von der Küche und der Lounge hast Du Zugang zum schönen Garten. Die Papas freuen sich bestimmt über den grossen Grill, die kleinen Travellers über die zwei Sandkästen und den Traktor und die Mamas geniessen die schöne Aussicht über die weite Landschaft und die schönen Blumen überall.

Sitzmöglichkeit im Garten Hoftel Föhr

Sandkasten Hoftel Föhr

Der Garten vom Hoftel Föhr

Sandkasten und Traktor im Garten Hoftel Föhr

Hoftel Föhr – prima in den Tag starten
Mit viel Liebe ist das Frühstücksbuffet im Hoftel Föhr arrangiert. Es gibt leckere Brötchen, tolle Aufstriche, Käse, Fleisch, Eier und frische Früchte. Ich freue mich natürlich ganz besonders über die vielfältige Teeauswahl. Ein prima Start in den Tag! Natürlich musst Du im Hoftel auch kein Geschirr für Dein Kind zum Frühstück mitnehmen, denn hier steht alles bereit.

Frühstücksbuffet Hoftel Föhr

Aufstriche, Käse und Wurst im Hoftel Föhr

Brotauswahl Hoftel Föhr

Teeauswahl Hoftel Föhr

Frühstücksteller Hoftel Föhr

Hochstühle stehen auch zur Verfügung. Wenn Du mit ganz kleinem Kind anreist, findest Du neben dem Frühstückstisch ein kleines Bettchen, in dem sich Dein Baby wohlfühlt. Ältere Kinder amüsieren sich mit den vielen Spielsachen und auch auf der Rutsche, während Du Dir Zeit für Dein Frühstück nehmen kannst. Herrlich entspannt!

Hoftel Föhr – Absolut cool die Insel erkunden
Als ob das Angebot im Hoftel nicht schon genug toll wäre, erwartet uns Sjirk nach dem Frühstück noch mit dem Sahnehäubchen: Die Fahrräder! Die Insel Föhr hat nämlich genau die richtige Grösse, um mit dem Fahrrad erkundet zu werden. Auch zum Strand kannst Du schnell mal in lockeren 10 Minuten mit dem Fahrrad cruisen. Mit den coolen Fahrrädern, die Du im Hoftel mieten kannst, macht es natürlich noch etwas mehr Spass. Sogar an das Regendach ist gedacht! Beim Anblick dieses coolen Gefährts bin ich doch richtig froh, dass unser Auto keinen Platz auf der Fähre hatte.

Fahrrad Hoftel Föhr

Fahrrad mit Regendach Hoftel Föhr

Diesem Angebot können wir natürlich nicht widerstehen, packen unseren kleinen Globetrotter ein und düsen los. Föhr wir kommen!

Fahrradmiete Hoftel Föhr

Nach einem wunderbaren Aufenthalt im Hoftel und auf der absolut traumhaften Insel Föhr merke ich beim Check-out, dass die Besitzer uns genau den richtigen Zimmerschlüssel zugeteilt haben.

Schlüsselanhänger Hoftel Föhr

Ins Hoftel Föhr habe ich mich nämlich wirklich verliebt!

Warst Du auch bereits im Hoftel oder hast Du einen anderen Hoteltipp für die Nordseeinsel Föhr? Ich freue mich über Deinen Kommentar!

Happy stay auf Föhr,
Deine Travel Sisi

Hinweis: Das Hoftel Föhr hat mich zu diesem Aufenthalt eingeladen. Vielen Dank dafür! Du kannst aber natürlich trotzdem sicher sein, dass dieser Bericht meiner persönlichen Meinung und Begeisterung entspricht.

Update Dezember 2020: Ich habe leider gerade erfahren, dass diese Unterkunft dauerhaft geschlossen hat und die Besitzer zurück gekehrt sind in ihre Heimat Holland. Das ist natürlich sehr schade, denn das Hotel war wirklich eine ganz tolle Unterkunft. Ich bin aber sicher, dass du anderswo auf Föhr eine prima Unterkunft findest und einen wunderbaren Aufenthalt auf der idyllischen Nordseeinsel hast.

Dir gefällt dieser Artikel? Möchtest du mehr schöne Tipps und Interessantes aus Europa und aller Welt erfahren? Damit du nichts verpasst, folgst du mir am besten gleich mal auf Facebook, Twitter oder Instagram. Ich freue mich auf Dich!

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 

Posted In: Deutschland, Europa, Hotel, Reisen mit Kind, Unterkunfttipp · Tagged: Deutschland, Nordsee, Unterkunft

Werde Insider

Abboniere meinem Newsletter und erhalte ausgewählte Insidertipps zu spannenden Destinationen direkt in deine Mailbox.

You’ll Also Love

Familienaufenthalt Berghaus Sulzfluh Partnun Prättigau Graubünden SchweizDen Alltag vergessen beim Familienaufenthalt im Berghaus Sulzfluh in Partnun
Beste Unterkunft Guadeloupe Grande-Terre und Basse-TerreDie beste Unterkunft auf der Karibikinsel Guadeloupe
Unterkunftstipp Jugendherberge Schloss Burgdorf Emmental SchweizUnterkunftstipp Emmental Schweiz: Spezielle Übernachtung in der Jugendherberge Schloss Burgdorf

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Next Post >

Reisetipps Sankt Peter-Ording

Beliebte Beiträge

  • Die besten Badestellen am Walensee Die besten Badestellen am Walensee
  • Sardinien Ostküste Reisetipps Highlights Restaurants kristallklares Wasser Cala Mariolu Sardinien Ostküste: Reisetipps, Highlights...
  • Kapstadt Südafrika mit Kleinkind Titelbild Kapstadt mit Kleinkind: Als Familie am sch...
  • Korsika Reisetipps: Berge, Strände und Mee...

Hallo!

Mein Reiseblog bietet Insidertipps für aktive Familien, die das Spezielle suchen. Ich führe dich an spannende Destinationen, wo ich dir nützliche Reisetipps, kinderfreundliche Aktivitäten, kreative Unterkünfte und prima Restaurants verrate. Zudem findest du hier auch Tipps für kleine Auszeiten, um wieder Kraft für den Alltag zu schöpfen.

Da bin ich dabei

Swiss Travel Communicators

Travel Sisi ist Mitglied von Swiss Travel Communicators, dem führenden Schweizer Netzwerk für Reisejournalismus und Medienarbeit im Tourismus.

Hier bin ich gerade unterwegs

Strandliebe ✨ Die Strände auf Sardinien sind e Strandliebe ✨

Die Strände auf Sardinien sind echt der Knaller. Egal, in welches Eck der Insel es dich zieht, die Strände sind überall wunderschön und das Wasser wirklich kristallklar.

Auf unserem Roadtrip im nördlichen Teil von Sardinien haben wir folgende Strandfavoriten auserkoren:
➡️ Palau. Die Felsformationen in Kombination mit klarstem Wasser sind genial. 
➡️ La Cinta. Ein strahlend weisser Sandstrand, der uns nicht nur mit tollen Sonnenuntergängen, sondern auch einem fast südafrikanischen Ausblick begeistert hat. 
➡️ Porto Taverna. Eine himmlische Kombination aus Weiss und Blau. 
➡️ Porticciolo. Etwas abseits gelegene hübsche Bucht mit eigenem Campingplatz. 

Welchen Traumstrand hast du auf Sardinien gefunden?

💾 Speichere dir diesen Post für deine nächste Reise nach Sardinien. 

#sardinien #sardegna #sardegnaofficial #beachlover #beachlife #reisenmitkindern #travelfamily #adventurefamily #familytime #travelwithkids #takethekids  #familytravel #swissfamily #outdoorfamily
Castelsardo ✨ Das erste Dorf, das Helga auf Sar Castelsardo ✨

Das erste Dorf, das Helga auf Sardinien mit uns angesteuert hat, war gleich ein grosses Highlight! Der Aufstieg in die Altstadt von Castelsardo ist knackig, aber es lohnt sich jede einzelne Treppenstufe. Oben angekommen spazierst du durch die kleinen verwinkelten Gassen. Die grandiose Aussicht lässt sogar kleine Globetrotter staunen 😉

Warst du auch bereits hier? Wenn nicht, speicherst du dir am besten diesen Tipp für deine nächste Sardinien-Reise 💾

#castelsardo #sardinien #sardegna #sardinienurlaub #campingreise #vanlifeeurope #kastenwagen #kastenwagenliebe  #roadtripsardinien #reisenmitkindern #travelfamily #reisefamilie #adventurefamily  #outdoorfamily #italytravel
Sardinien ✨ Gemeinsam mit meinen zwei Globetrot Sardinien ✨

Gemeinsam mit meinen zwei Globetrottern bin ich vor ein paar Tagen auf der schönen Insel angekommen. Helga 🚐  ist natürlich auch mit dabei und wir machen einen kleinen Roadtrip.

Die Fährfahrt haben wir übrigens im @ferrycenter.ch gebucht. Das ist der Schweizer Spezialist für Fähren. Es hat alles super geklappt und wir sind prima ausgeschlafen auf Sardinien angekommen 😉

Kennst du Sardinien bereits? Hast du Tipps für den nördlichen Teil der Insel?

*Werbung

#ferrycenter #portotorres #sardegna #sardegnaofficial #reisenmitkind #takethekids #travelwithkids #familytravel #familienurlaub #lifewithkids #familienzeit #urlaubmitkindern #familienferien #activemum #outdoorfamily #adventurefamily
#lieblingsplatz ✨ In Murten kann die Schweiz wi #lieblingsplatz ✨

In Murten kann die Schweiz wirklich sehr charmant. Falls du also noch nie hier warst, musst du es unbedingt bald tun.

Highlight vom grossen Globetrotter war die Besteigung der Ringmauer. Der kleine Globetrotter war sehr happy mit dem feinen Glacé von @gelateriaemilia (wir sind am nächsten Tag sogar nochmals vorbei 😂). Mama träumt heute noch vom wirklich unglaublich feinen Nidelkuchen der @baeckereiaebersoldmurten. Beim nächsten Mal kaufe ich am besten nicht nur ein Stück, sondern nehme gleich einen ganzen Kuchen 🙊

Hast du vielleicht noch mehr Tipps für Murten?

💾 Speichere diesen Post für deine nächste Reise in die Region @jura3lacs

#murtensee #jura3lacs #regionmurtensee #fribourgregion #murten #swisslakes #Schweiz #myswitzerland #inlovewithswitzerland #verliebtindieschweiz #switzerlandwonderland #reisenmitkind #takethekids #travelwithkids #familytravel #familienurlaub #lifewithkids #familienzeit #outdoorfamily #adventurefamily
Velotour ✨ 28 Kilometer rund um den Murtensee, Velotour ✨

28 Kilometer rund um den Murtensee, die sich definitiv lohnen! Und weil du die meiste Zeit auf autofreien Wegen unterwegs bist und nur 286 Höhenmeter meistern musst, ist diese Velotour auch prima für Familien geeignet.

Das waren unsere Highlights:
Bild 1: In der Region Vully an hübschen kleinen Winzerdörfern vorbei radeln
Bild 2: Auf dem Weg zum Mont Vully auch noch den Neuenburgersee erblicken
Bild 3: Das historische Städtchen Murten
Bild 4: Die tollen Blicke über den Murtensee

💾 Speichere diesen Post für deine nächste Reise in die wunderschöne Region @jura3lacs

Wäre diese Velotour auch etwas für dich und deine Familie?

#murtensee #jura3lacs #regionmurtensee #fribourgregion #murten #velolandschweiz #swisslakes #Schweiz #myswitzerland #inlovewithswitzerland #verliebtindieschweiz #switzerlandwonderland #reisenmitkind #takethekids #travelwithkids #familytravel #familienurlaub #lifewithkids #familienzeit #urlaubmitkindern #reisefamilie #familienferien #outdoorfamily #adventurefamily
Barockstadt ✨ Das hübsche Solothurn hat eine g Barockstadt ✨

Das hübsche Solothurn hat eine grandiose Lage rund um die Aare und ganz viele sehenswerte Ecken. Swipe, um zu sehen, was du dort unbedingt auch nicht verpassen darfst 😉

Warst du auch schon in dieser hübschen Schweizer Stadt?

#visitsolothurn #solothurn #Schweiz #myswitzerland #inlovewithswitzerland #verliebtindieschweiz #switzerlandwonderland #reisenmitkind #takethekids #travelwithkids #familytravel #familienurlaub #lifewithkids #familienzeit #urlaubmitkindern #reisefamilie #familienferien #outdoorfamily
Mehr laden… Auf Instagram folgen
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2014-2022 Reiseblog Travel Sisi · Gemacht mit ❤ in der Schweiz