• Home
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Madagaskar
      • Malawi
      • Marokko
      • Mauritius
      • Namibia
      • Südafrika
      • Tanzania
    • Asien
      • China
      • Indien
      • Philippinen
      • Sri Lanka
      • Thailand
    • Europa
      • Deutschland
      • Estland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Italien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweden
      • Spanien
      • Türkei
      • Wales
    • Karibik
      • Guadeloupe
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Brasilien
  • Schweiz
    • Ausflüge
      • Ganze Schweiz
      • Ostschweiz
      • Zentralschweiz
      • Mittelland
      • Südschweiz
      • Westschweiz
    • Alle Reisen
    • Grand Tour of Switzerland
    • Fahrradtouren
  • Camping
    • Campingreisen
    • Campingplätze
  • Unterkünfte
    • Alle Unterkünfte
    • Glamping
    • Unterkunfttipps mit Kind
    • Nachhaltige Unterkunfttipps
  • Shop
  • Kontakt
    • Über diesen Blog
    • PR & Werbung
    • In den Medien
    • Gastbeiträge
    • Nachricht senden

Reiseblog Travel Sisi

Schweizer Reiseblog für aktive Familien

Deutschland, Europa, Reisen mit Kind, Reisetipps · 11. August 2016

Reisetipps Sankt Peter-Ording

Vor einigen Jahren habe ich von einem Ort an der Nordsee erfahren. Ich habe nicht gewusst, wo er sich genau befindet. Aber ich habe gewusst, dass ich dort unbedingt hinfahren muss. Die Fotos von  Restaurants auf Stelzen, der ewig weite Strand und die Strandkörbe unter dem blauem Himmel haben mich einfach umgehauen. Diesen Sommer war es endlich soweit und meine Reise war gebucht. Mit dabei in meinem Gepäck habe ich meine kleine Familie, denn die Nordsee ist sehr familienfreundlich. Sankt Peter-Ording – wir kommen!

Nach ein paar Tagen in SPO, wie sich der coole Ort seit einiger Zeit auch nennt, kann ich Dir verraten, was Du dort unbedingt erleben musst. Dass Du dort hinmusst, ist nämlich sowieso klar. Hier sind also meine Reisetipps für Dich.

Reisetipps Sankt Peter-Ording – Im Strandkorb sitzen
I love Strandkörbe! Keine Ahnung warum, aber diese kleinen Häuschen haben es mir einfach angetan. Geschützt vor Wind, Sonne und sogar Regen, kann man es sich dort drin total gemütlich machen und herrlich relaxen. Ist doch wirklich wie ein kleines Häuschen, oder? Im Strandkorb fühle nicht nur ich mich wohl, sondern auch der Rest meiner Familie und sogar unser kleiner Globetrotter hat sich von seinen Abenteuern im Korb erholt – allerdings nur für ein paar wenige Minuten. In Sankt Peter-Ording sind die Strandkörbe blau-weiss gestreift und es gibt ungefähr 1250 davon.

Sankt Peter Ording Strandkörbe im Sand

Sankt Peter Ording Travel Sisi im Strandkorb

Strandkörbe bei SPO

Die Strandkörbe stehen Dir an den fünf Stränden des Ortes zur Verfügung. Du hast die Wahl zwischen Körben auf Plattformen und Körben im Sand. Da die Strandkörbe in der Hauptsaison sehr gut gebucht sind, habe ich einen für unseren Trip gebucht. Das geht ganz einfach online auf der Webseite des Tourismusverbandes. Eine Strandkorbbuchung ist bestimmt empfehlenswert, wenn Du auch zur besten Zeit nach SPO fährst. Die Strandkörbe sind wirklich sehr gefragt. Jeder Strand ist etwas anders und ich habe mich für den Strand Ording Nord entschieden. Weil man hier im Sommer direkt am Beach parken kann, ist der Weg vom Auto zum Strandkorb nicht weit. Mittags wollte ich im Beach Motel essen gehen und das Restaurant dii:ke war vom Strand Ording Nord zu Fuss erreichbar. Die Badestelle Ording ist ebenfalls mit dem Auto in den Sommermonaten erreichbar. Allerdings finden hier manchmal Grossveranstaltungen statt, was dann etwas laut sein kann. An der Badestelle Süd hatte es mir viel zu wenig Sand für einen perfekten Strandtag. In Sankt Peter-Ording wirst bestimmt auch Du Deinen besten Platz für einen Tag im Strandkorb finden!

Travel Sisi’s Tipp: Bei Deinem Beachtag im Strandkorb darfst Du Dir übrigens auf keinen Fall den Besuch der Toilette entgehen lassen! Diese sind nämlich auf Stelzen gebaut und Du pinkelst ca. 7m über dem Meer! Von dort oben hast Du eine prima Sicht über den ganzen Strand. Enjoy!

Reisetipps Sankt Peter-Ording – Über dem Wasser essen
In luftige Höhen geht es auch bei den Restaurants am Strand von Sankt Peter-Ording. Pfahlbauten sind nämlich das Wahrzeichen des Ortes. In über 7m Höhe stehen Dir fünf Restaurants zur Auswahl.

Sankt Peter Ording Strandhütte

Sankt Peter Ording Essen im Pfahlbaurestaurant 54 Grad Nord

Von hier oben hast Du den perfekten Blick über den Strand und kannst Meer und Wind intensiv geniessen. Mein Favorit unter diesen Pfahlrestaurants ist die Strandbar 54 Grad Nord. Sie liegt ganz im Norden von Sankt Peter-Ording. Das Essen ist hier superlecker, die Bedienung freundlich und das ganze Lokal total cool gestaltet.

Reisetipps Sankt Peter-Ording – Die Small Five finden
Schuhe aus (im Winter dann die Stiefel an) und los gehts! Nachdem ich in Afrika ganz oft die Big Five gesucht habe, wollte ich natürlich auch die Small Five des Wattenmeers entdecken! Das klappt auf einer Wattwanderung und wenn Du wie ich das erste Mal am Wattenmeer bist, darfst Du eine Wattführung nicht verpassen. Auf dieser Wanderung erhälst Du nämlich ganz viele spannenden Informationen über das Unesco Weltnaturerbe Wattenmeer. Die Wattführungen in Sankt Peter-Ording starten normalerweise von der Strandhütte der Badestelle Süd. Sie dauern zwei Stunden und diese Führungen werden durchgeführt von den kundigen Führern der Schutzstation Wattenmeer.

Sankt Peter Ording Wattwanderung

Sankt Peter Ording Small Five Wattwanderung

Sankt Peter Ording im Schlick bei der Wattwanderung

Travel Sisi im Wattenmeer bei Sankt Peter Ording

Bei meiner Wattwanderung habe ich die Small Five des Wattenmeers kennen gelernt: Wattwurm, Wattschnecke, Herzmuschel, Strandkrabbe und Nordseegarnele. Das Wetter hat sich nicht ganz von der allerschönsten Seite gezeigt, aber das hat das Erlebnis noch Spezieller gemacht.

Die Wattwanderungen richten sich zeitlich nach Ebbe und Flut und starten deshalb immer zu einer anderen Zeit. Die aktuellen Termine und alle weiteren Infos findest Du hier. Der Hitzlöper bringt Dich übrigens auch zu einer Wattführung. Bei mir war diese kleine Strandbahn aber mehr als nur gut besetzt und somit fand auch die Wattwanderung in einer sehr grossen Gruppe statt. Da war ich ich mit meiner Version der Wattführung über die Schutzstation Wattenmeer doch zufriedener.

Reistipps Sankt Peter-Ording – Fischbrötchen knabbern
Ab Hamburg gegen Norden gibt es an jedem Eck Fischbrötchen. Ich kann davon nicht genug kriegen. Der Fisch ist immer frisch, das Brötchen meistens warm und die Remoulade total lecker. So fein! Das ist aber natürlich nicht in jedem Lokal ganz so gut und deshalb habe ich mich in Sankt Peter-Ording etwas durch die Fischbrötchen degustiert, um Dir den besten Tipp zu geben. Mein Favorit in SPO ist Fisch & Mee(h)r.

Sankt Peter Ording Fisch und Meehr

In einer ruhigeren Seitenstrasse von Sankt Peter-Ording Bad gibt es hier leckere Fischbrötchen und auch sonst ganz viel frischen Fisch mit Beilagen. Erwarte keinen Luxustempel, denn hier geht es einfach und urchig zu. Gegessen wird an rustikalen, langen Tischen und Bänken vor dem Lokal.

Travel Sisi’s Tipp: Die Strandpromenade ist nur wenige Schritte vom Fisch & Mee(h)r entfernt. Ich habe mich mit meinem Brötchen dorthin gesetzt und den Blick auf den Nationalpark Wattenmeer genossen. So schmeckt das Brötchen natürlich noch besser!

Reisetipps Sankt Peter-Ording – Aktiv sein
Wenn Dir das Sitzen im Strandkorb zu wenig Action ist, kannst Du in SPO voll durchstarten: Wassersportler aller Art kommen hier voll und ganz auf ihre Kosten. Dank dem Wind ist Sankt Peter-Ording sehr beliebt bei Kitern und Windsurfern. Wenn es Dich aufs Wasser zieht, schaust Du am besten beim X-H2O Wassersportcenter vorbei. Auch am Land kannst Du aktiv sein. Ganz gewöhnlich mit dem Fahrrad oder auf dem Pferd oder ganz flitzig im Kitebuggy. Diesen ultimativen Spass auf drei Rädern kannst Du bei der Buggy Fahrschule erlernen. Als Golfer kommst Du in Sankt Peter-Ording auch zum Abschlagen.

Reisetipps Sankt Peter-Ording – Natur pur
Die Umgebung von SPO darfst Du Dir auch keinesfalls entgehen lassen. Wunderschöne Landschaften und Weite soweit das Auge reicht. So schön! Am besten leihst Du Dir ein Fahrrad aus, denn so siehst Du am meisten. In und um Sankt Peter-Ording stehen Dir verschiedene Fahrradtouren zur Verfügung. Die Distanzen liegen zwischen 15 und 105km und die Touren können auch gut miteinander kombiniert werden. Da ist bestimmt auch für Dich etwas dabei. Ich fand die Tour zum Leuchtturm Westerhever total schön.

Leuchtturm Westerhever Sankt Peter Ording

Diesen Leuchtturm kannst Du übrigens nach telefonischer Anmeldung auch besichtigen. Alle Infos dazu findest Du hier.

Reisetipps Sankt Peter-Ording – Der Weg ist das Ziel
Eines der tollsten Erlebnisse während meines Aufenthaltes in SPO verrate ich Dir zum Schluss: Der Spaziergang über die Seebrücke! Das darfst Du Dir nicht entgehen lassen. Diese Brücke ist über 1km lang und startet gleich neben der Dünentherme. Bei diesem Spaziergang gehst Du über Salzwiesen und breite Priele. Du spürst die frische Meerbrise auf Deiner Haut und atmest herrliche Luft ein. Das Beste ist, dass Du Dich den ganzen Weg auf das Meer freuen kannst. Wie schön!

Travel Sisi auf der Seebrücke in Sanke Peter Ording

In Sankt Peter-Ording kann man natürlich auch prima nächtigen. Wo das am besten geht, verrate ich dir schon bald in einem separaten Artikel.

Wann geht es bei dir nach SPO? Oder warst Du bereits an diesem coolen Küstenort und hast noch mehr Tipps? Ich freue mich über Deinen Kommentar! 

Auf ein Moin in SPO,
Deine Travel Sisi

Dir gefällt dieser Artikel? Möchtest du mehr schöne Reisetipps und Interessantes aus Europa und aller Welt erfahren? Damit du nichts verpasst, folgst du mir am besten gleich mal auf Facebook, Twitter oder Instagram. Ich freue mich auf Dich!

  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 

Posted In: Deutschland, Europa, Reisen mit Kind, Reisetipps · Tagged: Beach Motel, Dii:ke, Familienurlaub Nordsee, Fisch und Meehr, Fischbrötchen Sankt Peter Ording, Nordsee, Pfahlbauten, Pfahlrestaurant Sankt Peter Ording, Restaurant Sankt Peter-Ording, Sankt Peter-Ording, Schleswig-Holstein, Seebrücke Sankt Peter-Ording, Small Five, SPO, Strandbar 54 Grad Nord, Strandkorb, Strandkorbmiete, Wattenmeer

Werde Insider

Abboniere meinem Newsletter und erhalte ausgewählte Insidertipps zu spannenden Destinationen direkt in deine Mailbox.

You’ll Also Love

Hoteltipp Heiligenhafen: Beachlife geniessen im Beach Motel
Hoteltipp in SPO: Einfach stylisch schlafen in der Bude54
TOP 10 Reisehighlights 2016

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

Hotel Alpenblick: Schlafen mit Style und Charme in Bern

Beliebte Beiträge

  • Sardinien Ostküste Reisetipps Highlights Restaurants kristallklares Wasser Cala Mariolu Sardinien Ostküste: Reisetipps, Highlights...
  • Die besten Badestellen am Walensee Die besten Badestellen am Walensee
  • Kapstadt Südafrika mit Kleinkind Titelbild Kapstadt mit Kleinkind: Als Familie am sch...
  • Camping Rundreise Korsika mit Kind und Familie Korsika Camping Rundreise – Route, C...

Hallo!

Mein Reiseblog bietet Insidertipps für aktive Familien, die das Spezielle suchen. Ich führe dich an spannende Destinationen, wo ich dir nützliche Reisetipps, kinderfreundliche Aktivitäten, kreative Unterkünfte und prima Restaurants verrate. Zudem findest du hier auch Tipps für kleine Auszeiten, um wieder Kraft für den Alltag zu schöpfen.

Da bin ich dabei

Swiss Travel Communicators

Travel Sisi ist Mitglied von Swiss Travel Communicators, dem führenden Schweizer Netzwerk für Reisejournalismus und Medienarbeit im Tourismus.

Hier bin ich gerade unterwegs

Spektakulär ✨ Hast du die Teufelsbrücke berei Spektakulär ✨  Hast du die Teufelsbrücke bereits besucht? Diese Brücke führt seit 1200 über die Schöllenschlucht und machte die Gotthardstrecke zur kürzesten Nord-Süd-Verbindung. Auf dem kurzen Rundweg kannst du das imposante Bauwerk bestaunen, das der Sage nach sogar vom Teufel gebaut wurde.  ✔️Abspeichern für deinen nächsten Ausflug in die @ferienregionuri  #teufelsbrücke #ferienregionuri #visituri #visitswitzerland #ausflugstipp #ausflugmitkindern #ausflugshighlight #myswitzerland #bergliebe #swissmountains #swissalps
Aussichtspunkt ✨ Kennst du diesen Balkon bereit Aussichtspunkt ✨  Kennst du diesen Balkon bereits? Die Aussicht auf See und Berge ist magisch. Und unter dir befindet sich auch noch die berühmteste Wiese der Schweiz. Weisst du, wie sie heisst?  Dieses Weekend bin ich übrigens wieder in diesem schönen Kanton unterwegs 😉  #seelisberg #campingschweiz #ferienregionuri #visituri #visitswitzerland #reisefamilie #ausflugstippschweiz #reisefamilie#familienzeit #naturliebe #draussenzeit #bergblick #bergliebe
Zeltausflug ✨ Manchmal lohnt es sich, ein wenig Zeltausflug ✨  Manchmal lohnt es sich, ein wenig zu warten und für diesen grandiosen Campingspot hätten wir wohl kein besseres Wochenende finden können. Auch wenn wir oft campen, ist zelten eine ganz andere Sachen und immer ein grandioses Abenteuer für mich und meine Familie. Ich musste deshalb dieses Weekend auch ein paar Learnings machen:  Eine elektrische Kühlbox nützt ohne Strom nicht viel, wenn man die Kühlelemente Zuhause im Gefrierer lässt. Das Gas bringt auch nichts, wenn man vergisst, es zu testen und es dann nach nur 2 Minuten auch schon leer ist. Ein Zelt ist kein Camper und man hört wirklich alles, was die Nachbarn so tun und reden 🙄 Die Ohrenstöpsel reisen deshalb nächstes Mal bestimmt mit und am besten schreibe ich sowieso gleich mal eine Checkliste für den nächsten Zeltausflug 😉  Wer von euch ist auch gerne mit dem Zelt unterwegs? Welchen Zeltplatz kannst du empfehlen?  #seelisberg #naturcampingseelisberg #campingschweiz #ferienregionuri #visituri #visitswitzerland #campingfamilie #campingmitkindern #zeltausflug #reisefamilie #familienzeit #naturliebe #draussenzeit #bergblick #bergliebe
Schwedentipp ✨ Ja, eigentlich sind wir bereits Schwedentipp ✨  Ja, eigentlich sind wir bereits lange wieder zurück, aber einen Schwedentipp gibt es hier noch für dich: Kalmar! Diese Stadt musst du unbedingt auf deine Liste setzen 🤩  Ich sage nur Kopfsteinpflaster, idyllische Badebuchten, tolle Aktivitäten im @kalmarslott und sehr feines Essen im @blomlofsikalmar und in der @gelatifactorykalmar. Auf dem Campingplatz @firstcampstenso bist du auch ganz nahe an der Natur und vielleicht sogar Tieren 😍 (swipe!).  Abspeichern und hinfahren. Diese naturnahe und sehr spannende Stadt lohnt sich für die ganze Familie! Oder kennst du Kalmar bereits?  #kalmar #kalmarsommar #kalmarfeeling #smaland #schweden #visitsweden #swedishlife #swedishmoments #schwedenmitkindern #schwedentipps #schwedenreise  #reisenmitkindern #familienzeit #travelfamily
Nr. 1✨ Schweden belegt auch dieses Jahr den ers Nr. 1✨  Schweden belegt auch dieses Jahr den ersten Platz des Sustainable Travel Index und gilt als Vorreiter für nachhaltigen Tourismus in Europa. Die wunderschöne Natur ist in Schweden überall erlebbar und gilt als sehr wertvolles Gut.  Wir haben sie intensiv gespürt bei einer Wanderung im Åsnen Nationalpark. Und Anschliessend ging es natürlich zur feinen Fika ins @alshults_handelsbod.  Wie wichtig ist dir Nachhaltigkeit beim Reisen?  #asnen #visitåsnen #visitsmaland #schweden #visitsweden#swedishlife #swedishmoments #schwedenmitkindern #schwedentipps #schwedenreise #sustainabletravel #naturlovers#nachhaltigreisen #greentravel #reisenmitkindern #familienzeit #travelfamily
Hej. Das war ein Abenteuer, das uns der Tipp einer Hej. Das war ein Abenteuer, das uns der Tipp einer lieben Followerin (Danke!) beschert hat! Ausgestattet mit Helm, Stiefeln, warmer Jacke und Taschenlampe haben wir das Bergwerk @klevagruva in Schweden auf eigene Faust erkundet. Ein spannendes Erlebnis für kleine und grosse Globetrotter. 
Tipp: Für kleine Bergwerker gibt es sogar eine Schatzsuche in drei verschiedenen Alterskategorien.
Nicht verpassen: Vor dem Bergwerk machen Grillstellen und ein toller Spielplatz den Ausflug noch schöner.  Die Kleva Gruva war definitiv ein grosses Highlight auf unserer Schwedenreise. Für dich vielleicht auch? Abspeichern und hinfahren. Ich kann es sehr empfehlen.  #klevagruva #schweden #visitsweden #smaland #swedishlife #swedishmoments #schwedenmitkindern #schwedentipps #schwedenreise #reisenmitkindern #familienzeit #travelfamily
Mehr laden… Auf Instagram folgen
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2014-2023 Reiseblog Travel Sisi · Gemacht mit ❤ in der Schweiz