• Home
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Madagaskar
      • Malawi
      • Marokko
      • Mauritius
      • Namibia
      • Südafrika
      • Tanzania
    • Asien
      • China
      • Indien
      • Philippinen
      • Sri Lanka
      • Thailand
    • Europa
      • Deutschland
      • Estland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Italien
      • Liechtenstein
      • Malta
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweden
      • Spanien
      • Türkei
      • Wales
    • Karibik
      • Guadeloupe
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Brasilien
  • Schweiz
    • Ausflüge
      • Ganze Schweiz
      • Ostschweiz
      • Zentralschweiz
      • Mittelland
      • Südschweiz
      • Westschweiz
    • Alle Reisen
    • Grand Tour of Switzerland
    • Fahrradtouren
  • Camping
  • Unterkünfte
    • Alle Unterkünfte
    • Glamping
    • Unterkunfttipps mit Kind
    • Nachhaltige Unterkunfttipps
  • Shop
  • Kontakt
    • Über diesen Blog
    • PR & Werbung
    • In den Medien
    • Gastbeiträge
    • Nachricht senden
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Reiseblog Travel Sisi

Schweizer Reiseblog für aktive Familien

Europa, Hotel, Schweiz, Unterkunfttipp, Unterkunfttipps, Unterkunfttipps mit Kind · 16. Juni 2018

Hoteltipp für Guarda, Engadin: Perfekt übernachten in der Guarda Lodge

Als Neu-Bündnerin kenne ich mich ehrlich gesagt noch nicht ganz so gut aus im Schweizer Kanton Graubünden. Deshalb frage ich für meine Touren gerne noch bei Bündner Insidern nach. Eine Freundin aus dem Unterengadin hat mir den Schellen-Ursli-Weg empfohlen. Der klang für mich und den kleinen Globetrotter perfekt. Aber nicht nur dieser kinderfreundliche Wanderweg, sondern auch der zauberhafte Ort und ganz besonders unsere Unterkunft haben uns begeistert. Wow, die Guarda Lodge war mal wieder eine tolle Wahl! Und das ist sie bestimmt auch für dich! Was du von diesem Hoteltipp für Guarda erwarten kannst, verrate ich dir in diesem Artikel.

Hoteltipp für Guarda: Authentisch anreisen in die Guarda Lodge

Die beste und natürlich auch ökologischste Anreise für diesen Hoteltipp für Guarda sind die ÖV. Die Fahrt mit der Rhätischen Bahn ist – wenn du einen kleinen Umweg über Thusis einlegst – eine richtig spektakuläre Angelegenheit! In Samedan musst du umsteigen und auch in Guarda bist du noch nicht ganz am Ziel angekommen: Das ist nämlich erst und nur der Bahnhof. Hier wartet aber bereits der kleine Bus auf dich und fährt dich in wenigen Minuten steil den Berg hinauf.

Drei Franken kostet die Fahrt mit dem Postauto. Der Blick über die herrlichen Frühlingswiesen ist inklusive!

In „Guarda cumün“ gibt es nur eine Bushaltestelle. Hier ist Endstation für uns und von hier geht es noch ein paar Minuten zu Fuss zur Guarda Lodge.

Guarda Lodge Hoteltipp für Guarda der Bündner Ort Guarda

Guarda Lodge Hoteltipp für Guarda mit dem Postauto nach Guarda

Hoteltipp für Guarda: Zu Fuss durchs Dorf zur Guarda Lodge

Vorbei an wunderbaren alten Engadiner Häusern erreichen wir nach einem kurzen Spaziergang einen kleinen und eher neuen Teil von Guarda. Durch die unglaublich schöne Blütenpracht sehen wir unser Zuhause für diese Nacht: Die Guarda Lodge!

Guarda Lodge Hoteltipp für Guarda mitten in den Blumenwiesen befindet sich die Guarda Lodge

Hoteltipp für Guarda: Einfach stylisch, die Guarda Lodge

Andri Franziscus, einer der zwei Eigentümer der Guarda Lodge, begrüsst uns herzlich und führt uns durch das schicke Haus. Es gibt sieben Zimmer und wir sind in der ersten Etage untergebracht. Diese erreichen wir sogar mit Lift. Sehr bequem! Vom grosszügigen Zimmer haben wir einen wunderbaren Blick auf die umliegenden Berge und das Tal. Aber keine Sorge, den tollen Ausblick gibt es von praktisch jedem Zimmer. Teilweise einfach nur seitlich.

Man sieht, dass die Zimmer der Guarda Lodge mit grosser Sorgfalt ausgestattet wurde. Hier stimmt einfach alles!

Unser Zimmer ist stylisch eingerichtet und in den schönen Naturtönen, die perfekt mit der Umgebung harmonieren, fühle ich mich sofort wohl! Die Handtücher sind flauschig und alles ist picobello sauber. Information über die Lodge und die Umgebung gibt es auf dem bereitgestellten Ipad. Sehr professionell.

Guarda Lodge Hoteltipp für Guarda Blick aus dem Zimmer

Guarda Lodge Hoteltipp für Guarda viel Holz im Schlafzimmer

Guarda Lodge Hoteltipp für Guarda Badezimmer

Guarda Lodge Hoteltipp für Guarda Information auf dem Ipad

Im Badezimmer finde ich auch noch das Tüpfchen auf dem „i“: Ein Makeup-Waschlappen!

Guarda Lodge Hoteltipp für Guarda Makeup Waschlappen

Hast du das schon mal gesehen? So etwas habe ich in jeder meiner bisherigen Unterkünften vermisst! I like!

Liebe Hoteliers, mit einem Makeup-Waschlappen macht ihr bestimmt jedem weiblichen Gast eine Riesenfreude! 

Als ich von meiner kleinen Fototour durchs Zimmer zurück komme, liegen statt der feinen Willkommens-Guetzli nur noch ein paar Krümel in der Schale. Der kleine Dieb chillt ganz unschuldig auf dem Balkon und geniesst die Aussicht.

Guarda Lodge Hoteltipp für Guarda Willkommenskeks

Guarda Lodge Hoteltipp für Guarda der kleine Globetrotter geniesst die Aussicht vom Balkon

Für Tee und Kaffee steht ein Wasserkocher zur Verfügung. Die Minibar ist unten im Frühstücksraum untergebracht und wirklich sehr gut ausgestattet. In einer der Schubladen im Zimmer finden wir das Schellen-Ursli-Buch. Das darf im Ort, der als Inspiration für das Buch galt, natürlich auf keinen Fall fehlen! Klar, was heute Abend als Gutenachtgeschichte gelesen wird, oder?

Guarda Lodge Hoteltipp für Guarda Schellen-Ursli Buch im Zimmer

Hoteltipp für Guarda: Die Umgebung geniessen in der Guarda Lodge

Hinter dem Haus ist ein kleiner Fussweg ins hohe Gras geschnitten. Er führt mitten durch die Blumenwiese – ja, hier in Guarda gibt es sie ja noch in voller Pracht – den Hügel hinauf.

Oben angekommen finden wir ein wunderbares Paradies mit herrlichem Ausblick. An diesem #Lieblingsplatz würde ich am liebsten den Rest des Tages verbringen!

Guarda Lodge Hoteltipp für Guarda Lieblingsplatz im Garten

Der Zvieri ruft uns zurück ins Haus. Im Gemeinschaftsraum „Stüva“ steht eine Kaffeemaschine, an der man sich bis zum Abend kostenlos bedienen kann. Ich muss wohl nicht erwähnen, dass es sogar Schoggipulver für den Cappucino gibt! In der Guarda Lodge ist eben wirklich alles perfekt. Hier findest du eine Auswahl an kleinen Sachen und Früchten, die du für wenig Geld dazu kaufen kann. Wir wählen natürlich eine feine Bündner Nusstorte. Diese schmeckt auf der Terrasse besonders gut!

Guarda Lodge Hoteltipp für Guarda feine Bündner Nusstorte zum Zvieri

Hoteltipp für Guarda: Das Essenangebot in der Guarda Lodge

Auf Vorbestellung werden in der Guarda Lodge feine Plättli zum Abendessen hergerichtet. Aber wenn du diese Vorbestellung genau so wie wir verpasst hast, ist es kein Problem, denn Guarda hat ein paar gute Restaurants. Andri Franziscus berät uns prima, zeigt uns sogar Speisekarten und reserviert uns einen Tisch für ein feines Abendessen in der Nachbarschaft.

Ebenso grandios ist natürlich auch das Frühstücksangebot, das uns am nächsten Morgen in der Stüva erwartet! Das meiste kommt aus der Region und es gibt sogar selbstgemachte Konfitüre. Wow! Alles ist liebevoll zusammengestellt und arrangiert. Sogar der feine Saft passt farblich in die Lodge. Ich sag ja, dass in der Guarda Lodge alles perfekt ist!

Guarda Lodge Hoteltipp für Guarda feiner Saft zum Frühstück

Guarda Lodge Hoteltipp für Guarda Müesli zum Frühstück

Guarda Lodge Hoteltipp für Guarda Frühstücksbuffet

Guarda Lodge Hoteltipp für Guarda Frühstückstisch

Hoteltipp für Guarda: Die Abreise von der Guarda Lodge fällt schwer

Wir werfen noch einen letzten Blick von der Terrasse der Guarda Lodge über die blühenden Frühlingswiesen hinunter ins Tal. Dann ist es Zeit, uns zu verabschieden. Nächstes Mal müssen wir definitiv länger bleiben an diesem #Lieblingsplatz. Aber mit dem Schellen-Ursli-Weg wartet bereits das nächste Highlight auf uns. Davon berichte ich dann ein anderes Mal.

Guarda Lodge Hoteltipp für Guarda Terrasse

Travel Sisi hat noch etwas Zusatzinfos zur Guarda Lodge:

So kommst Du hin: Wir sind mit den ÖV in die Guarda Lodge gereist und das hat prima geklappt. Das Dorf ist klein und alles ist bestens zu Fuss erreichbar. Falls du doch mit deinem Auto anreisen möchtest, hat die Guarda Lodge sogar eine eigene Parkgarage.  
So schläfst Du: Die 7 Zimmer sind aufgeteilt in drei unterschiedliche Kategorien. Ein Zimmer verfügt über eine voll ausgestattete kleine Küche. Die Guarda Lodge vermietet übrigens auch ganz tolle Ferienwohnungen im Dorf.
Das isst Du: Das feine Frühstücksbuffet ist im Zimmerpreis inkludiert. Abends kannst du dir ein feines Plättli vorbestellen oder in ein Restaurant im Dorf gehen.
Das findest Du in der Umgebung: Guarda ist eines der charmantesten Schweizer Orte, die ich je gesehen habe! Kein Wunder war es Vorlage für das berühmte Schellen-Ursli-Buch. Den Weg zu diesem Kinderbuch kannst du prima von der Guarda Lodge erreichen. Genau so hübsch wie der Ort ist aber auch die Umgebung. Diese erkundest du am besten zu Fuss auf verschiedenen Wanderwegen oder auf dem Fahrrad. In der Guarda Lodge gibt man dir gerne die nötigen Tipps für diese Aktivitäten.
Wann reist Du am besten: Die Guarda Lodge ist ein paar wenige Wochen im Jahr geschlossen und sonst durchgehend geöffnet. Je nachdem, ob du die wunderschöne Gegend lieber saftig grün oder strahlend weiss siehst, wählst du deinen Aufenthalt passend.
Für wen ist diese Unterkunft geeignet: Dieser Hoteltipp für Guarda ist perfekt für alle, die schönes, klares Design schätzen und eine kleine Unterkunft in einer charmanten und absolut ruhigen Umgebung suchen.

Dir gefällt dieser Hoteltipp? Dann freue ich mich sehr, wenn du ihn auf Pinterest pinnst! 

Guarda Lodge, Hoteltipp Guarda, Schweiz

Warst du auch bereits Gast in der Guarda Lodge? Oder hast du einen anderen Hoteltipp für Guarda? Ich freue mich wie immer sehr über deinen Kommentar! 

Bun divertiment,
deine Travel Sisi

Hinweis: Die Guarda Lodge hat diesen Aufenthalt unterstützt. Vielen Dank dafür! Du kannst aber natürlich trotzdem sicher sein, dass dieser Bericht meiner persönlichen Meinung und Begeisterung entspricht.

Dir gefällt dieser Artikel? Möchtest du noch mehr schöne Hotel- und andere Tipps und Interessantes aus Europa und aller Welt erfahren? Damit du nichts verpasst, folgst du mir am besten gleich mal auf Facebook, Twitter,  Instagram oder Pinterest. Ich freue mich auf dich!

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

Posted In: Europa, Hotel, Schweiz, Unterkunfttipp, Unterkunfttipps, Unterkunfttipps mit Kind · Tagged: Guarda, Guarda Lodge, Hotel Engadin, Hotel Unterengadin, Hoteltipp für Guarda, Hoteltipp Unterengadin, Schellen-Ursli, Unterkunft Guarda

Werde Insider

Abboniere meinem Newsletter und erhalte ausgewählte Insidertipps zu spannenden Destinationen direkt in deine Mailbox.

You’ll Also Love

Unterkunft St. Moritz Engadin Schweizer Jugendherberge Travel Sisi und kleiner Globetrotter in der LobbyUnterkunft St. Moritz Schweiz: Das Engadin geniessen in der Jugendherberge St. Moritz
Mein Reisejahr 2018
Auszeit im Engadiner Schloss

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Andri Franziscus sagt

    18. Juni 2018 um 19:15

    Vielen Dank für diese schöne, wundervolle Beschreibung der Guarda Lodge. Dies freut uns sehr. Besonders stolz sind wir, dass Ihnen soviele Details aufgefallen sind. Denn diese sollen die Auszeit bei uns zum unvergesslichen Erlebnis machen! Grazcha fich es a revair a Guarda. Das Guarda Lodge Team.

    Antworten
    • Travel Sisi sagt

      20. Juni 2018 um 14:40

      Liebes Guarda Lodge Team

      Danke für dieses positive Feedback! Das freut mich sehr!
      Ich wünsche euch eine tolle Sommersaison und hoffe auf ein baldiges Wiedersehen in der Guarda Lodge!

      Liebe Grüsse
      Esther aka Travel Sisi

      Antworten
  2. Simone Gatti sagt

    26. Juli 2018 um 12:52

    Liebes Guarda Lodge-Team
    Vielen Dank für den stimmigen Aufenthalt im Dachzimmer Capricorn. Das leise Regengetröpfel auf die Dachfenster haben zur Erholung wundersam beigetragen. Die beiden vorzüglichen Abendessen im Dorf passten ausgezeichnet zum wohltuenden Ambiente im Guarda Lodge. Auf ein andermal! A revair und grazia fich
    Simone Gatti

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

Die Steinböcke in Pontresina: Auf Steinbock-Pirsch im Engadin

Beliebte Beiträge

  • Sardinien Ostküste Reisetipps Highlights Restaurants kristallklares Wasser Cala Mariolu Sardinien Ostküste: Reisetipps, Highlights...
  • Die besten Badestellen am Walensee Die besten Badestellen am Walensee
  • Kapstadt Südafrika mit Kleinkind Titelbild Kapstadt mit Kleinkind: Als Familie am sch...
  • Menorca Reisetipps Highlights Unterkünfte Restaurants Der Weg zum Strand Son Bou Die besten Reiseziele für Herbstferien mit...

Footer

Hallo!

Mein Reiseblog bietet Insidertipps für aktive Familien, die das Spezielle suchen. Ich führe dich an spannende Destinationen, wo ich dir nützliche Reisetipps, kinderfreundliche Aktivitäten, kreative Unterkünfte und prima Restaurants verrate. Zudem findest du hier auch Tipps für kleine Auszeiten, um wieder Kraft für den Alltag zu schöpfen.

Da bin ich dabei

Swiss Travel Communicators

Travel Sisi ist Mitglied von Swiss Travel Communicators, dem führenden Schweizer Netzwerk für Reisejournalismus und Medienarbeit im Tourismus.

Hier bin ich gerade unterwegs

Schatzsuche Chur ✨ Noch bis am 17. August 2025 Schatzsuche Chur ✨  Noch bis am 17. August 2025 kannst du in Chur die Südostschweiz Schatzsuche machen.  ❓Kennst du diese Schatzsuche in Chur bereits? Falls nicht, sind das die Details:  ℹ️ Die Karte für die Schatzsuche gibt es online auf der Webseite der Südostschweiz Schatzsuche oder vor Ort im Tourismusbüro.
🧒👦 Die Schatzsuche ist kinderfreundlich und macht der ganzen Familie Spass. Ihr kommt auch am super Quader Spielplatz vorbei. 
⏰ Die Route dauert ca. 1.5 Stunden.
💰Die Schatzsuche ist kostenlos und in der Schatztruhe warten kleine Überraschungen.
🍦Nach der erfolgeichen Schatzsuche erhält jedes Kind sogar noch ein gratis Glacé im Café Arcas.  🚀 Es gibt noch weitere Südostschweiz Schatzsuchen in @graubuenden. Einige davon kannst du auch noch bis Ende August machen.  ✔️Speichere dir diese Tipps für deine nächste Reise nach Graubünden
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer für Familien
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #chur #suedostschweiz #schatzsuche #graubuendenmitkindern #unterwegsmitkindern 
#familienausflugschweiz #familienzeit
Abkühlung im Bergsee ✨ Das Bergidyll Lej Nair Abkühlung im Bergsee ✨  Das Bergidyll Lej Nair haben wir auf einer kleinen Biketour im Engadin entdeckt. 
❓Wäre das auch die perfekte Abkühlung für dich?  Das sind die Details der Tour:
📍Ausgangs- und Endpunkt: Silvaplana
ℹ️ 6.5km lange, leichte Biketour auf Forstweg zu den Bergseen Lej Marsch, Lej Nair und Lej Zuppo
⬇️⬆️ 149hm
⏰ ca. 1h Fahrzeit
🍕 Es gibt an allen drei Seen schöne Grillstellen und Holz steht zur Verfügung  ✔️Speichere dir diese Tipps für deine nächste Reise nach Graubünden
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer für Familien
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #lejnair #silvaplana #engadin #graubuenden #bikenmitkindern #bikefamily #draussenzeit #familienzeit
Drumlins ✨ Mal etwas anderes. Kannst du dir vor Drumlins ✨  Mal etwas anderes. Kannst du dir vorstellen, für mehrere Stunden am gleichen Ort zu stehen, um in einer wunderbaren Naturlandschaft immer wieder neue Motive und Details finden und dabei auch noch deine Fotokenntnisse zu verbessern? Dieser Fotoworkshop zum Thema Landschaftsfotografie war etwas sehr Spezielles und Neues für mich und eine prima Gelegenheit, um ein wenig zu entschleunigen und gemeinsam mit Gleichgesinnten die Schönheit der Schweiz zu geniessen und sie fotografisch festzuhalten.  Danke @amazingviewsphototours und @rasch_images für diesen wunderbaren Abend!  ℹ️ Wenn du die Drumlins auch gerne fotografieren möchtest, klick dich einfach auf die Webseite von @amazingviewsphototours. Der Drumlins Fotoworkshop findet regelmässig statt und ist ein sehr empfehlenswertes Erlebnis für Fotofans.  #amazingviewsphototours #landschaftsfotografie #drumlins #zugerland #switzerlandwonderland #schweiz #inlovewithswitzerland
Sommer am See ✨ Manchmal braucht es nicht 1000k Sommer am See ✨  Manchmal braucht es nicht 1000km, um das Glück zu finden. Nur eine kurze Auszeit mit unserem Camper in der Nachbarschaft und schon ist Ferienstimmung da.  Wo erholst du dich vom Alltag? Hast du einen #lieblingplatz, an den es dich immer wieder zieht?  📍Walensee @swissheidiland  #camping #walensee #heidiland #unterwegszuhause #campingfamilie #draussenzeit #switzerlandwonderland
Schatzsuche Viamala-Schlucht ✨ Dieses beeindruc Schatzsuche Viamala-Schlucht ✨  Dieses beeindruckende Naturmonument darfst du nicht verpassen! Gletschereis und das Wasser des Hinterrheins haben die Viamala-Schlucht in den massiven Fels geschliffen. Du meisterst 359 Treppenstufen und spazierst über spektakuläre Brücken. Die Schatzsuche macht den Besuch der Viamala-Schlucht noch spannender für die jungen Besucher.  ℹ️ Ausgerüstet mit Schatzsucherkarte und Schatzsuchertasche werden die Schlucht und ihre Geschichten erkundet und ein Rätsel gelöst.
🧒👦 Die Schatzsuche ist besonders geeignet für Kinder zwischen 7 und 12 Jahren. 
⏰ Für den Besuch der Viamala- Schlucht mit Schatzsuche solltest du ca. 1 Stunde einplanen. 
💰Die Schatzsuche kostet inklusive Schatzkarte und Benutzung der Schatzsuchertasche CHF 4. Dazu kommt der Eintrittspreis von CHF 5 für Kinder. Für Erwachsene ist der Eintritt CHF 8. 
🍕Der Shop der Viamala-Schlicht verkauft Snacks, Glaces und Getränke, die du auf der aussichtsreichen Terrasse geniessen kannst.  ❓Kennst du diese Schatzsuche in der Viamala-Schlucht bereits? Oder hast du einen anderen Tipp für Familien in der Region Viamala?  ✔️Speichere dir diese Tipps für deine nächste Reise nach Graubünden
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer für Familien
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #viamalaschlucht #graubuenden #viamala #unterwegsmitkindern 
#familienausflugschweiz #familienzeit #familienausflüge
Wandern mit Erfrischung ✨ Wenn du in einer idyl Wandern mit Erfrischung ✨  Wenn du in einer idyllischen Berglandschaft wandern möchtest und gerne @elmer.citro trinkst, Ist diese familienfreundliche Wanderung in der @ferienregionelm genau das Richtige für dich:  📍Der Elmer Citro Quellenweg startet und endet am Dorfrand von Elm im @glarnerland.ch. Hier gibt es auch die Karten für das Rätsel. 
ℹ️Der aussichtsreiche Wanderweg ist leicht begehbar, aber nicht kinderwagentauglich. Er führt dich an 5 Stationen, bei denen du viel Wissenswertes über das Elmer Mineralwasser und die Geschichte von Elmer Citro erfährst und jeweils eine Rätselfrage lösen kannst. Gegen Ende der Wanderung wartet die Erfrischung am Elmer Citro Brunnen auf dich. Der Weg ist über die Sommersaison geöffnet. 
⏰ Für den 4.4 Kilometer langen Weg mit einer Höhendifferenz von 160m solltest du ca. 1.5 Stunden einplanen. 
🍕Am Anfang und Ende der Rundwanderung gibt es eine Feuerstelle der @schweizer.familie. Das Quellenhüttli ist perfekt für ein aussichtsreiches Picknick. In Elm gibt es einen Volg und mehrere Restaurants. 
🛝 Ein super Spielplatz findest du bei der Grillstelle.
🚀 Du kannst dein Erlebnis mit dem Elmer Quellenerlebnis erweitern. Es befindet sich im Fabriksgebäude von @elmer.citro und ist zu den regulären Öffnungszeiten kostenlos zugänglich.  ❓Kennst du diese Wanderung in Elm bereits? Oder hast du einen anderen Tipp für Familien im Glarnerland?  ✔️Speichere dir diese Tipps für deine nächste Reise ins Glarnerland
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer für Familien
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #elmercitro #glarnerland #ferienregionelm #wandernmitkinder #familienausflugschweiz #familienwanderung #familienzeit #mitkindernentdecken
Auf Instagram folgen
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2025 Reiseblog Travel Sisi · Theme by 17th Avenue