Hallo! Ich bin Travel Sisi.
  • Unterkunfttipps
  • Reisen mit Kind
  • Afrika
  • Schweiz
  • PR & Werbung
  • Willkommen auf meinem Reiseblog
  • Willkommen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Madagaskar
      • Malawi
      • Marokko
      • Mauritius
      • Namibia
      • Südafrika
      • Tanzania
    • Asien
      • China
      • Indien
      • Philippinen
      • Sri Lanka
      • Thailand
    • Europa
      • Deutschland
      • Estland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Italien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
      • Spanien
      • Türkei
      • Wales
    • Karibik
      • Guadeloupe
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Brasilien
  • Schweiz
    • Ausflüge
      • Ganze Schweiz
      • Ostschweiz
      • Zentralschweiz
      • Mittelland
      • Südschweiz
      • Westschweiz
    • Alle Reisen
    • Grand Tour of Switzerland
    • Fahrradtouren
  • Camping
    • Campingreisen
    • Campingplätze
  • Unterkünfte
    • Alle Unterkünfte
    • Glamping
    • Unterkunfttipps mit Kind
    • Nachhaltige Unterkunfttipps
  • Shop
  • Kontakt
    • Über diesen Blog
    • PR & Werbung
    • In den Medien
    • Gastbeiträge
    • Nachricht senden

Reiseblog Travel Sisi

Schweizer Reiseblog für aktive Familien

Europa, Hotel, Schweiz, Unterkunfttipp · 2. Juli 2015

Auszeit im Engadiner Schloss

Ein freies Wochenende im Juni. Es ist gutes Wetter angesagt. Auch in den Bergen. Das ist doch perfekt für eine Ausfahrt ins Engadin! Einfach mal viel gute Luft tanken, durch fein riechende Wälder wandern, die Füsse in Bergseen halten, entspannen und erholen. Im Engadin würde wahrscheinlich auch bereits die Umgebung für eine Auszeit reichen. Wenn man dann aber noch das perfekte Hotel wählt, ist der Ausflug himmlisch! Ich habe genau das im Castell in Zuoz gefunden und verrate Euch diesen Hoteltipp fürs Engadin:

Schon bei der Anfahrt nach Zuoz kann ich mein Ziel erkennen.

Zuoz im Engadin mit dem Hotel Castell

Es thront über dem Ort voller hübscher Engadiner Häusern, die sich durch typisch weisse Fensterumrandungen und dicke Mauern auszeichnen. Die Strasse schlängelt sich hoch und führt mich zu einer Einfahrt, die mich an die indischen Schlösser in Rajasthan erinnert.

Anfahrt Hotel Castell Zuoz

Wie ein Schloss erhebt sich auch das imposante Castell vor mir. Der kecke Schriftzug des Hotels und das lässige Pferd mit den Stiefeln lässt aber bereits beim Eingang vermuten, dass sich hinter den alten Mauern dieses Gebäudes viel Modernes verbirgt.

Hotel Castell Zuoz erbaut 1912

Nach einem sehr freundlichen Check-in erreiche ich mein Zimmer über den schicken schwarzweissen Fliesenboden.

Gang im Hotel Castell Zuoz

In meinem Superior-Zimmer erwarten mich zeitgemässes schlichtes Design mit fröhlichen Farbakzenten. I like!

Schlafzimmer Hotel Castell Zuoz

Farbakzente im Zimmer des Hotel Castell Zuoz

Der Ausblick von meinem Zimmer auf die Engadiner Alpenwelt ist umwerfend.

Zimmeraussicht Hotel Castell Zuoz

Die Minibar suche ich vergebens, aber das angebotene kalte Zuozer Quellwasser frisch vom Wasserhahn schmeckt mir natürlich auch. Wer sich damit nicht begnügt und auch keine Lust hat auf die von Pipilotti Rist gestaltete coole rote Bar, kann sich einfach eine Minibar aufs Zimmer bestellen. Das Badezimmer ist grosszügig angelegt und bietet alle Annehmlichkeiten in schickem Ambiente.

Badezimmer Hotel Castell Zuoz

Der Badevorhang bringt auch hier die nötige Farbe ins Spiel.

Tolles Farbspiel im Badezimmer des Hotel Castell Zuoz

Ein Rundgang durchs Hotel zeigt mir, dass “The fine Art of Relaxing” im Castell überall zum Ausdruck kommt, denn Kunst hat hier einen grossen Stellenwert. Überall im Haus trifft man auf interessante Kunstwerke und Bilder. Besonders fasziniert bin ich von diesem Objekt: Vorne Berg.

Bild im Hotel Castell Zuoz

Hinten Wanderausrüstung.

Kunst im Hotel Castell Zuoz

Sehr kreativ! Während meines Aufenthaltes findet auch ein Kunstweekend statt. Eine tolle Möglichkeit, in angenehmen Ambiente und mit Gleichgesinnten Neues über Kunst zu erfahren und spannende Künstler persönlich kennen zu lernen.

Jetzt schlüpfe ich in die vom Hotel bereitsgestellten Bademantel und Slippers und inspiziere das Haman.

Hamam Hotel Castell Zuoz

Nach einer ausführlichen Instruktion am Empfang des Hamans mache ich mich ausgestattet mit Badetuch, Pestemal, Käse, wohlriechender Hamamseife und Schöpfschale auf den Weg ins Paradies. Ich vergesse den Ablaufplan in der Garderobe und bringe die Reihenfolge der Behandlungen wohl etwas durcheinander. Anderen scheint es ähnlich zu gehen: Einer steht im Badetuch statt im Pestemal vor mir und ein anderer Gast klaut mir meine Schöpfschale vor dem Goldbad. Aber das ist alles überhaupt kein Problem und das Hamam ist ein absolut wohliges Erlebnis. In den Ruheraum findet auf jeden Fall jeder und dort warten eine herrliche Ruhe, leckerer Mondphasen-Tee und ein Ausblick auf saftige Tannen und deren Zapfen. Idylle pur!

Ruheraum Hamam Hotel Castell Zuoz

Schön relaxt bin ich bereit für das Abendessen und werde auch hier sehr verwöhnt. Das angebotene 4-Gang-Menü lässt keine Wünsche offen.

Essen im Hotel Castell Zuoz

Auch an Vegetarier ist gedacht und je nach Wunsch kann das Essen an der Bar oder im imposanten Esssaal mit der grandiosen Stuckdecke eingenommen werden.

Rote Bar Hotel Castell Zuoz

Stuckdecke Hotel Castell Zuoz

Vogelgezwitscher weckt mich am nächsten Morgen und noch im Bett kann ich bereits die frische Alpenluft riechen. Das Frühstücksbuffet ist ein prima Start in den Tag.

Frühstücksbuffet Hotel Castell Zuoz

Natürlich fehlt auch der feine Bündner Rohschinken nicht! Die Terrasse ist dank herrlich warmen Temperaturen bereits eingedeckt, so dass ich mein Frühstück sogar mit grandiosem Ausblick geniessen kann.

Aussicht von der Terrasse Hotel Castell Zuoz

Mein Aufenthalt ist viel zu schnell zu Ende gegangen. Bevor ich abreise, mache ich noch einen kleinen Spaziergang zu diesem Rundbau. Ihn habe ich bereits bei meiner Anreise entdeckt und jetzt schaue ich mal nach, was sich darin verbirgt.

Aussenansicht Skyspace Piz Uter Hotel Castell Zuoz

Das interessante Gebäude hat im Innern eine Dachöffnung, die spektakuläre Licht- und Farbphänomene ermöglicht. Wow!

Skyspace Piz Uter Hotel Castell Zuoz

Der Skyspace Piz Uter ist ein Werk von James Turrell. Ich bereue, dass ich dieses Objekt nicht in der Nacht besucht habe. Aber so habe ich jetzt noch einen weiteren Grund, das Hotel Castell noch einmal zu besuchen.

A revair Hotel Castell,
Deine Travel Sisi  

Zum Aufenthalt im Hotel Castell wurde ich freundlicherweise eingeladen und bedanke mich ganz herzlich für das tolle Erlebnis!

Dir gefällt dieser Artikel? Möchtest Du noch mehr Reisetipps und Interessantes aus Europa und aller Welt erfahren? Damit Du nichts verpasst, folgst Du mir am besten gleich mal auf Facebook, Twitter oder Instagram. Ich freue mich auf Dich!

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 

Posted In: Europa, Hotel, Schweiz, Unterkunfttipp · Tagged: Castell Zuoz, Engadin, Graubünden, Haman, Hotel Castell, Hotel Engadin, Hotel mit Aussicht, Hotel Zuoz, Hoteltipp Engadin, Hoteltipp Zuoz, Kunst

Werde Insider

Abboniere meinem Newsletter und erhalte ausgewählte Insidertipps zu spannenden Destinationen direkt in deine Mailbox.

You’ll Also Love

Übernachtung mit Aussicht im Berghaus Piz Platta auf der Alp FlixÜbernachtung im Berghaus Piz Platta – Fernab von allem auf der Alp Flix Natur und Genuss erleben
Aussichtsreiche Biketour für Familien Arosa ChurBiketour Arosa Chur – Aussichtsreiche Biketour für die ganze Familie
Biken Lenzerheide mit Kindern und dabei die schöne Aussicht geniessenBiken Lenzerheide mit Kindern: Familienfreundliche Biketour im Tal

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

Die Tücken der lauschigen Algarvebucht und andere Reisetipps für Portugal

Beliebte Beiträge

  • Sardinien Ostküste Reisetipps Highlights Restaurants kristallklares Wasser Cala Mariolu Sardinien Ostküste: Reisetipps, Highlights...
  • Die besten Badestellen am Walensee Die besten Badestellen am Walensee
  • Kapstadt Südafrika mit Kleinkind Titelbild Kapstadt mit Kleinkind: Als Familie am sch...
  • Neulich…

Hallo!

Mein Reiseblog bietet Insidertipps für aktive Familien, die das Spezielle suchen. Ich führe dich an spannende Destinationen, wo ich dir nützliche Reisetipps, kinderfreundliche Aktivitäten, kreative Unterkünfte und prima Restaurants verrate. Zudem findest du hier auch Tipps für kleine Auszeiten, um wieder Kraft für den Alltag zu schöpfen.

Da bin ich dabei

Swiss Travel Communicators

Travel Sisi ist Mitglied von Swiss Travel Communicators, dem führenden Schweizer Netzwerk für Reisejournalismus und Medienarbeit im Tourismus.

Hier bin ich gerade unterwegs

Traumstrand ✨ Glitzernder roter Sand, das herrl Traumstrand ✨

Glitzernder roter Sand, das herrliche Rauschen des Meers und seine wunderschöne und endlose magische Weite. Und das Allerbeste: Wir drei haben das alles ganz für uns alleine 💙

In der Hauptsaison sieht es hier bestimmt etwas anders aus. Und wahrscheinlich wird es dann auch in der coolen Höhle mit grandiosem Blick auf diesen tollen Strand und das Meer etwas eng. Aber das ist ja heutzutage mit  beinahe allen hübschen Orten so. Leider.

Wer von euch ist an diesem Traumstrand schon einmal ins Meer gehüpft? 

#gozo #visitgozo #ramlabay #exploregozo #maltagozo #welivetoexplore #familytravel #reisefamilie #familienzeit #travelfamilyblog #travelfamily #unterwegszuhause
Valletta ✨ Bei unserer Ankunft auf Malta haben Valletta ✨

Bei unserer Ankunft auf Malta haben wir als Erstes Europas kleinste Hauptstadt erkundet. Klick dich durch unsere Valletta Highlights:

✔️ Unterkunft in einem authentischem schmalen Stadthaus
✔️ Der Schuss der Noon Gun um Punkt 12
✔️ Der Spaziergang durch die engen Gassen mit den farbigen Balkonen
✔️ Die Fährfahrt von Sliema nach Valletta mit toller Aussicht (Retourfahrt EUR 2.80 / EUR 0.90 für Kinder)
✔️ und natürlich leckere Ftira essen.

Warst du auch bereits in Valletta unterwegs? Was sind deine Highlights? 

#malta #visitmalta #valletta #welivetoexplore #travelfamily #reisenmitkindern #travelfamilyblog #familienurlaub #mamasmitkameras
Hello aus Malta ✨ Wir haben die winterlichen Tem Hello aus Malta ✨ Wir haben die winterlichen Temperaturen gegen Sonnenschein getauscht. Kennst du Malta? Hast du gute Tipps?

#hellomalta #malta #reisenmitkind #travelfamily #familytravelblog #reisefamilie #familienzeit #urlaubmitkindern
Marmeladenglasmoment auf der Alp Flix ✨ #alpflix Marmeladenglasmoment auf der Alp Flix ✨
#alpflix #berghauspizplatta #valsurses #graubünden #welivetoexplore #letsgosomewhere #stayandwander #shotzdelight #mountainview #mountainlovers #travelfamilyblog
Endlich ✨ Wir haben es auf die Alp Flix im @val Endlich ✨

Wir haben es auf die Alp Flix im @valsurses geschafft! Im Berghaus Piz Platta haben wir mit genialer Aussicht genächtigt und sehr fein gegessen. Von hier ist es nicht weit zu den schönen Skipisten von Bivio.

Ich würde mal sagen, das war ein grandioses Weekend 🤩 Kennst du diese Region bereits oder vielleicht sogar die Alp Flix?

#valsurses #alpflix #bivio #berghauspizplatta #graubuenden #patgific #familienzeit #familyblog #reisefamilie #reisenmitkindern #outdoorfamily *Kooperation
Winterwanderung mit Übernachtung im Alpstein ✨ Winterwanderung mit Übernachtung im Alpstein ✨

Die Winterpauschale „Häxewäldli“ inkludiert alles, was du für einen gelungenen Winterausflug ins @appenzellerland mit deiner Familie brauchst. Alle Details findest du jetzt drüben auf dem Blog. Vielleicht ist das genau der richtige Tipp für dein Weekend? 

#appenzell #appenzellerland #visitappenzell #alpstein #wandernmitkindern #familyblog #outdoorfamily #familienzeit #familienausflug *Kooperation
Mehr laden… Auf Instagram folgen
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2014-2023 Reiseblog Travel Sisi · Gemacht mit ❤ in der Schweiz