• Home
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Madagaskar
      • Malawi
      • Marokko
      • Mauritius
      • Namibia
      • Südafrika
      • Tanzania
    • Asien
      • China
      • Indien
      • Philippinen
      • Sri Lanka
      • Thailand
    • Europa
      • Deutschland
      • Estland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Italien
      • Liechtenstein
      • Malta
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweden
      • Spanien
      • Türkei
      • Wales
    • Karibik
      • Guadeloupe
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Brasilien
  • Schweiz
    • Ausflüge
      • Ganze Schweiz
      • Ostschweiz
      • Zentralschweiz
      • Mittelland
      • Südschweiz
      • Westschweiz
    • Alle Reisen
    • Grand Tour of Switzerland
    • Fahrradtouren
  • Camping
  • Unterkünfte
    • Alle Unterkünfte
    • Glamping
    • Unterkunfttipps mit Kind
    • Nachhaltige Unterkunfttipps
  • Shop
  • Kontakt
    • Über diesen Blog
    • PR & Werbung
    • In den Medien
    • Gastbeiträge
    • Nachricht senden
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Reiseblog Travel Sisi

Schweizer Reiseblog für aktive Familien

Deutschland, Europa, Hotel, Reisen mit Kind, Unterkunfttipp · 23. September 2017

Hoteltipp Heiligenhafen: Beachlife geniessen im Beach Motel

Heiligenhafen? Sagt Dir nichts? Ehrlich gesagt, war der Ort an der Ostsee in Schleswig-Holstein bisher auch nicht auf meiner Bucket Liste. Aber das Beach Motel hat das geändert. Und das war eine prima Idee! Nachdem ich bei unserer Reise an die Nordsee letztes Jahr wieder mal zu spät dran war und das Beach Motel dort bereits ausgebucht war, wollte ich es mir dieses Mal nicht entgehen lassen, dieses coole Hotel im US-Ostküstenstil zu besuchen.

Beach Motel Heiligenhafen Schild am Eingang

Es klappt mit der Buchung und ich kann mit meinen zwei Globetrottern ein paar Nächte das Beach Motel in Heiligenhafen erkunden. Was wir erlebt haben und was Dich dort erwartet, erfährst Du in diesem Hoteltipp für Heiligenhafen.

Beach Motel Heiligenhafen: Inspiration für Dekofans

Der erste Eindruck vom Beach Motel kann sich echt sehen lassen: Hier komme ich als Dekofan voll auf meine Kosten! Überall hat es gemütliche Sitzecken und man kann ganz bequem chillen. Mir gefallen natürlich auch die Koffer bei der Rezeption sehr. Vom Interieur des Beach Motels kannst Du Dich echt prima inspirieren lassen!

Beach Motel Heiligenhafen nette Sitzecke

Beach Motel Heiligenhafen Uhren in der Lounge

Beach Motel Heiligenhafen tolle Deko

Beach Motel Heiligenhafen Koffer an der Rezeption

Beach Motel Heiligenhafen bequeme Sessel

Beach Motel Heiligenhafen: Stylisch wohnen mit Aussicht

Der Check-in ist schnell erledigt und wir machen uns auf den Weg in unser Ocean Zimmer. Der coole Beachstyle begleitet uns.

Beach Motel Heiligenhafen Gang zum Zimmer

Das Zimmer ist toll gestaltet in hellen Meeresfarben. Alles ist sehr stylisch, kuschelig und komfortabel. Die Tapete hinter dem Bett bringt Dir den Strand sogar bis ins Zimmer!

Beach Motel Heiligenhafen Willkommensschild im Zimmer

Beach Motel Heiligenhafen Schlafzimmer

Beach Motel Heiligenhafen Sitzecke im Zimmer

Beach Motel Heiligenhafen Blick vom Bett aufs Meer

Beach Motel Heiligenhafen Zimmer und Bad

Das Badezimmer ist auch toll gestaltet. Sehr gut finde ich hier, dass man sogar beim Duschen die Aussicht aufs Meer geniessen kann. Wenn Du willst. Sonst ist der Laden nämlich einfach zu.

Beach Motel Heiligenhafen Waschbecken

Beach Motel Heiligenhafen Blick vom Badezimmer ins Zimmer

Der kleine Traveller hat es im Beach Motel auch toll: Es gibt ein komfortables Babybett und sogar einen Windeleimer für ihn. Aktuell interessiert ihn das aber gerade nicht so sehr, denn er sitzt viel lieber mit Mama auf dem Balkon und bestaunt die tolle Aussicht aufs Meer. Ein Wahnsinn!

Beach Motel Heiligenhafen Babyausstattung

Beach Motel Heiligenhafen Travel Sisi geniesst mit Sohn die Aussicht aufs Meer

Beach Motel Heiligenhafen: Drinks in herrlichen Farben

Irgendwann reissen wir uns doch noch von dieser tollen Aussicht los und gehen auf Entdeckungstour. In der Flamingo Bar im Erdgeschoss ist Fröhlichkeit garantiert. Dafür sorgen die vielen Farben. Und die leckeren Drinks, die hier gemixt werden, kümmern sich um den Rest.

Beach Motel Heiligenhafen Eingang in die Flamingo Bar

Beach Motel Heiligenhafen Kerze in Flamingo Bar

Beach Motel Heiligenhafen Kissen in der Flamingo Bar

Beach Motel Heiligenhafen Flamingo Bar

Beach Motel Heiligenhafen Deko in der Flamingo Bar

Beach Motel Heiligenhafen: Entspannung pur

Auch mitten im Sommer hast Du an der Ostsee keine Wettergarantie. Da freust Du Dich bestimmt umso mehr, dass das Beach Motel einen wunderbaren Spa Bereich hat.

Beach Motel Heiligenhafen Ocean Spa

Beach Motel Heiligenhafen Hallenbad

Dieser Wellnessbereich ist ca. 600m2 gross und verfügt über ein schönes Hallenbad, diverse Behandlungsräume, zwei Saunen und ein Dampfbad. Einen Fitnessraum gibt es auch.

Beach Motel Heiligenhafen: Lecker essen in coolem Ambiente

Die kreative Dekoideen des Beach Motels werden im hauseigenen Restaurant Holyharbour Café & Grill weiter geführt.

Beach Motel Heiligenhafen langer Tisch im Restaurant

Beach Motel Heiligenhafen Sitzecke mit Hüten

Beach Motel Heiligenhafen tolle Sitzecken im Restaurant

In diesem tollen Ambiente findet auch das Frühstück statt. Als Strandliebhaber sitze ich allerdings lieber draussen auf der Terrasse. Hier gibt es nicht nur den wunderbaren Blick auf die Ostseee, sondern Du kannst dank Sand unter dem Tisch auch Deine Füsse vergraben. I like!

Beach Motel Heiligenhafen Frühstück mit Blick aufs Meer

Das findet unser kleiner Traveller natürlich auch top. Er kommt deshalb immer voll ausgerüstet mit Bagger und Co. zum Frühstück. Uns freuts, denn das ermöglicht uns ein sehr gemütliches Frühstück. Gut, dass dieses im Beach Motel bis 12 Uhr serviert wird. Das gibt Dir genug Zeit, um die vielen Leckereien zu degustieren.

Beach Motel Heiligenhafen Moin Moin zum Frühstück

Beach Motel Heiligenhafen warme Speisen zum Frühstück

Beach Motel Heiligenhafen Käse und Wurst zum Frühstück

Beach Motel Heiligenhafen Brot zum Frühstück

Beach Motel Heiligenhafen Müesli zum Frühstück

Beach Motel Heiligenhafen Milchauswahl beim Frühstück

Beach Motel Heiligenhafen Säfte zum Frühstück

Beach Motel Heiligenhafen: Dem Beach ganz nahe

Als Gast vom Beach Motel hast Du die Füsse quasi sowieso im Sand. Der wunderbare Strand liegt nämlich gleich vor der Türe und Du kannst einen Strandkorb mieten. Nicht verpassen darfst Du einen Besuch der Erlebnis-Seebrücke von Heiligenhafen, die ebenfalls vor der Haustüre vom Beach Motel losgeht. Hier wird Kindern ganz viel geboten und die Eltern bestaunen die wunderbare Aussicht aufs Meer und die Promenade.

Beach Motel Heiligenhafen Blick vom Beach aufs Hotel

Beach Motel Heiligenhafen Blick von der Seebrücke aufs Beach Motel

So meine Lieben, der kleine Globetrotter und ich machen es uns jetzt noch ein wenig gemütlich zwischen den Strandkörben hier in Heiligenhafen. Die Abendstimmung ist herrlich und wir werden den wunderbaren Sonnenuntergang mit den Füssen im Sand geniessen bevor es zurück geht in unser tolles Hotel.

Beach Motel Heiligenhafen Sonnenuntergang am Strand von Heiligenhafen

Travel Sisi hat noch etwas Zusatzinfos zum Beach Motel in Heiligenhafen
So kommst Du hin: Du erreichst das Beach Motel am besten im eigenen Wagen. Die Fahrt vom Flughafen Hamburg dauert ca. 2 Stunden. Der Parkplatz ist direkt vor dem Hotel und kostet EUR 4 pro Tag.
So schläfst Du: Im Beach Motel steht Dir eine grosse Auswahl an Zimmerkategorien zur Auswahl. Einige mit Blick auf die Nordsee, andere mit freistehender Badewanne, einige mit separatem Schlafzimmer und andere mit zwei Etagen. Wenn Du noch mehr Platz brauchst, hat das Beach Motel auch noch total schicke Ferienwohnungen zum Mieten. Details dazu findest Du hier.
Das isst Du: Im Holyharbour Cafe & Grill wird nicht nur das Frühstück serviert, sondern Du kannst den ganzen Tag in sehr dekorativem Ambiente essen.

Beach Motel Heiligenhafen Essenszeiten

Am Strand serviert die Deck 7 Strandbar leckere Drinks mit Blick auf die Ostsee.
Das findest Du in der Umgebung: Das Beach Motel ist eingebettet in eine neu erstellte Siedlung direkt vor der Erlebnis-Seebrücke von Heiligenhafen. Hier gibt es eine Vielzahl an Shops, Cafés, Restaurants und auch eine Bäckerei. Den Ortskern von Heiligenhafen kannst Du prima zu Fuss erreichen.
Wann reist Du am besten: Heiligenhafen und die Ostsee kannst Du das ganze Jahr bereisen. Wenn Du im Meer baden möchtest, ist der Sommer bestimmt die ideale Reisezeit.
Für wen ist diese Unterkunft geeignet: Dieser Hoteltipp eignet sich für coole Leute und Familien, die gerne ein stylisches Hotel haben mit toller Lage am Meer.
Wo gibts mehr Infos: Auf der Webseite des Beach Motels.

Warst Du auch bereits im Beach Motel in Heiligenhafen? Was sind Deine Erfahrungen? Oder hast Du einen anderen Hoteltipp für Heiligenhafen oder die Ostsee? Ich freue mich wie immer über Deine Tipps und Kommentare!

Life’s better in Flipflops,
Deine Travel Sisi

Hinweis: Das Beach Motel hat mich zu diesem Aufenthalt eingeladen. Vielen Dank dafür! Du kannst aber natürlich trotzdem sicher sein, dass dieser Bericht meiner persönlichen Meinung und Begeisterung entspricht.

Dir gefällt dieser Artikel? Möchtest du mehr schöne Hotel- und andere Tipps und Interessantes aus Europa und aller Welt erfahren? Damit du nichts verpasst, folgst du mir am besten gleich mal auf Facebook, Twitter oder Instagram. Ich freue mich auf Dich!

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

Posted In: Deutschland, Europa, Hotel, Reisen mit Kind, Unterkunfttipp · Tagged: Bar Heiligenhafen, Beach Motel, Beach Motel Heiligenhafen, Designhotel Ostsee, Erlebnis-Seebrücke Heiligenhafen, Familienhotel Heiligenhafen, Familienhotel Ostsee, Flamingo Bar, Heiligenhafen, Heiligenhafen Restaurant, Holyharbour, Holyharbour Grill, Holyharbour Restaurant, Hotel Heiligenhafen, Hotel Ostsee, Ostsee, Schleswig-Holstein, Seebrücke Heiligenhafen, Unterkunft Heiligenhafen, Unterkunft Ostsee

Werde Insider

Abboniere meinem Newsletter und erhalte ausgewählte Insidertipps zu spannenden Destinationen direkt in deine Mailbox.

You’ll Also Love

Hoteltipp Warnemünde: Grosse Containerliebe im Dock Inn
Reisetipps Sankt Peter-Ording
Fünf Sterne Premiere

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

Hoteltipp Malbun: Familienglück geniessen im Gorfion – das Familienhotel

Beliebte Beiträge

  • Sardinien Ostküste Reisetipps Highlights Restaurants kristallklares Wasser Cala Mariolu Sardinien Ostküste: Reisetipps, Highlights...
  • Die besten Badestellen am Walensee Die besten Badestellen am Walensee
  • Kapstadt Südafrika mit Kleinkind Titelbild Kapstadt mit Kleinkind: Als Familie am sch...
  • Menorca Reisetipps Highlights Unterkünfte Restaurants Der Weg zum Strand Son Bou Die besten Reiseziele für Herbstferien mit...

Footer

Hallo!

Mein Reiseblog bietet Insidertipps für aktive Familien, die das Spezielle suchen. Ich führe dich an spannende Destinationen, wo ich dir nützliche Reisetipps, kinderfreundliche Aktivitäten, kreative Unterkünfte und prima Restaurants verrate. Zudem findest du hier auch Tipps für kleine Auszeiten, um wieder Kraft für den Alltag zu schöpfen.

Da bin ich dabei

Swiss Travel Communicators

Travel Sisi ist Mitglied von Swiss Travel Communicators, dem führenden Schweizer Netzwerk für Reisejournalismus und Medienarbeit im Tourismus.

Hier bin ich gerade unterwegs

Drumlins ✨ Mal etwas anderes. Kannst du dir vor Drumlins ✨  Mal etwas anderes. Kannst du dir vorstellen, für mehrere Stunden am gleichen Ort zu stehen, um in einer wunderbaren Naturlandschaft immer wieder neue Motive und Details finden und dabei auch noch deine Fotokenntnisse zu verbessern? Dieser Fotoworkshop zum Thema Landschaftsfotografie war etwas sehr Spezielles und Neues für mich und eine prima Gelegenheit, um ein wenig zu entschleunigen und gemeinsam mit Gleichgesinnten die Schönheit der Schweiz zu geniessen und sie fotografisch festzuhalten.  Danke @amazingviewsphototours und @rasch_images für diesen wunderbaren Abend!  ℹ️ Wenn du die Drumlins auch gerne fotografieren möchtest, klick dich einfach auf die Webseite von @amazingviewsphototours. Der Drumlins Fotoworkshop findet regelmässig statt und ist ein sehr empfehlenswertes Erlebnis für Fotofans.  #amazingviewsphototours #landschaftsfotografie #drumlins #zugerland #switzerlandwonderland #schweiz #inlovewithswitzerland
Sommer am See ✨ Manchmal braucht es nicht 1000k Sommer am See ✨  Manchmal braucht es nicht 1000km, um das Glück zu finden. Nur eine kurze Auszeit mit unserem Camper in der Nachbarschaft und schon ist Ferienstimmung da.  Wo erholst du dich vom Alltag? Hast du einen #lieblingplatz, an den es dich immer wieder zieht?  📍Walensee @swissheidiland  #camping #walensee #heidiland #unterwegszuhause #campingfamilie #draussenzeit #switzerlandwonderland
Schatzsuche Viamala-Schlucht ✨ Dieses beeindruc Schatzsuche Viamala-Schlucht ✨  Dieses beeindruckende Naturmonument darfst du nicht verpassen! Gletschereis und das Wasser des Hinterrheins haben die Viamala-Schlucht in den massiven Fels geschliffen. Du meisterst 359 Treppenstufen und spazierst über spektakuläre Brücken. Die Schatzsuche macht den Besuch der Viamala-Schlucht noch spannender für die jungen Besucher.  ℹ️ Ausgerüstet mit Schatzsucherkarte und Schatzsuchertasche werden die Schlucht und ihre Geschichten erkundet und ein Rätsel gelöst.
🧒👦 Die Schatzsuche ist besonders geeignet für Kinder zwischen 7 und 12 Jahren. 
⏰ Für den Besuch der Viamala- Schlucht mit Schatzsuche solltest du ca. 1 Stunde einplanen. 
💰Die Schatzsuche kostet inklusive Schatzkarte und Benutzung der Schatzsuchertasche CHF 4. Dazu kommt der Eintrittspreis von CHF 5 für Kinder. Für Erwachsene ist der Eintritt CHF 8. 
🍕Der Shop der Viamala-Schlicht verkauft Snacks, Glaces und Getränke, die du auf der aussichtsreichen Terrasse geniessen kannst.  ❓Kennst du diese Schatzsuche in der Viamala-Schlucht bereits? Oder hast du einen anderen Tipp für Familien in der Region Viamala?  ✔️Speichere dir diese Tipps für deine nächste Reise nach Graubünden
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer für Familien
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #viamalaschlucht #graubuenden #viamala #unterwegsmitkindern 
#familienausflugschweiz #familienzeit #familienausflüge
Wandern mit Erfrischung ✨ Wenn du in einer idyl Wandern mit Erfrischung ✨  Wenn du in einer idyllischen Berglandschaft wandern möchtest und gerne @elmer.citro trinkst, Ist diese familienfreundliche Wanderung in der @ferienregionelm genau das Richtige für dich:  📍Der Elmer Citro Quellenweg startet und endet am Dorfrand von Elm im @glarnerland.ch. Hier gibt es auch die Karten für das Rätsel. 
ℹ️Der aussichtsreiche Wanderweg ist leicht begehbar, aber nicht kinderwagentauglich. Er führt dich an 5 Stationen, bei denen du viel Wissenswertes über das Elmer Mineralwasser und die Geschichte von Elmer Citro erfährst und jeweils eine Rätselfrage lösen kannst. Gegen Ende der Wanderung wartet die Erfrischung am Elmer Citro Brunnen auf dich. Der Weg ist über die Sommersaison geöffnet. 
⏰ Für den 4.4 Kilometer langen Weg mit einer Höhendifferenz von 160m solltest du ca. 1.5 Stunden einplanen. 
🍕Am Anfang und Ende der Rundwanderung gibt es eine Feuerstelle der @schweizer.familie. Das Quellenhüttli ist perfekt für ein aussichtsreiches Picknick. In Elm gibt es einen Volg und mehrere Restaurants. 
🛝 Ein super Spielplatz findest du bei der Grillstelle.
🚀 Du kannst dein Erlebnis mit dem Elmer Quellenerlebnis erweitern. Es befindet sich im Fabriksgebäude von @elmer.citro und ist zu den regulären Öffnungszeiten kostenlos zugänglich.  ❓Kennst du diese Wanderung in Elm bereits? Oder hast du einen anderen Tipp für Familien im Glarnerland?  ✔️Speichere dir diese Tipps für deine nächste Reise ins Glarnerland
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer für Familien
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #elmercitro #glarnerland #ferienregionelm #wandernmitkinder #familienausflugschweiz #familienwanderung #familienzeit #mitkindernentdecken
Schatzsuche Intragna ✨ Im charmanten und sehr a Schatzsuche Intragna ✨  Im charmanten und sehr authentischen Tessiner Dorf Intragna im Centovalli haben wir eine weitere Schatzsuche gemacht von „Pardy und das Geheimnis der versteckten Kastanien“.  Das sind die Details dieses familienfreundlichen Abenteuers: 
📍Die Schatzsuche in Intragna ist die kürzeste von verschiedenen Rätselrouten, die dich durch vier Orte in @ascona_locarno führen. Die Wanderungen und Rätsel sind einfach. Je nach Ort bist du zwischen 1.5 und 3 Stunden unterwegs. Ascona und Tenero kannst du auch prima mit Kinderwagen machen. 
ℹ️Die Schatzsuche eignet sich für Familien mit Kindern zwischen 5-12 Jahren. Die Entdecker-Box mit allen Details zur Rätselsuche erhältst du bei einem Infopoint von @ascona_locarno für CHF 25. Die Box beinhaltet das Buch mit der Geschichte des Spiels, 7 coole Werkzeuge für die Rätsel, ein Morse-Alphabet und eine Karte für jeden der vier Orte. 
🍕In Intragna gibt es ein feines Restaurant und ein Grotto. Im Lädeli und in der Bäckerei kannst du dir ein Picknick zusammenstellen. 
🎒Mit dabei auf dieser Schatzsuche war natürlich auch mein super Fotorucksack von @shimodadesign von @graphicartschweiz  ❓Kennst du diese Schatzsuche in Intragna bereits? Oder hast du einen anderen Tipp für Familien im Tessin?  ✔️Speichere dir diese Tipps für deine nächste Reise ins Tessin
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer für Familien
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #myasconalocarno #familienausflugschweiz #ausflugstipptessin #ticinoturismo #ticinomoments #graphicartschweiz #graphicartsuisse #shimodadesign
Küstenstädtchen ✨ Ups, beinahe hätte ich verg Küstenstädtchen ✨
Ups, beinahe hätte ich vergessen, euch diesen super Tipp zu geben 🫣. Die zwei Städtchen La Ciotat und Cassis an der französischen Mittelmeerküste solltest du dir aber unbedingt abspeichern. Sie sind ein grosses Highlight und zudem verbunden mit der spektakulären Küstenstrasse Route de Crêtes 🤩  ❓Kennst du diese Region in Südfrankreich bereits? Was sind deine Highlights in La Ciotat und Cassis?  Falls nicht, sind das unsere Tipps:
📍La Ciotat und Cassis liegen an der französischen Südküste kurz vor Marseille.
🔍 Die beste Aussicht hast du natürlich von der Küstenstrasse Route des Crêtes. Vom Aussichtspunkt am Ende des Chemin des Lombards in Cassis ist der Ausblick auch super.
🍦@alma.laciotat macht die besten Glacés und Cookies.
🍕Feine Pan Bagnats und Croques kaufst du im @latartetropezienne 
☕️ Feinen Café gibt es im @le_cafe_de_lhorloge.
🛒 Die hübschen und feinen Nüsse von @monsieur.praline sind ein super Souvenir.
👙Der Plage de la Grande Mer und der Plage Lumière sind perfekt für eine Abkühlung nach dem Sightseeing. Das geht sogar schon im April 😉
🥾Die Wanderung im Nationalpark des Calanques bei Cassis ist genial.
🏨 Wir standen mit unserem Camper auf dem @campingceyreste. Hier gibt es einen super Pool und auch tolle Mobile Homes und coole Safarizelte zum Mieten. 
🚗 Kostenpflichtige Parkplätze sind in beiden Städtchen vorhanden, aber bereits in der Nebensaison sehr gut belegt. Unseren Camper konnten wir am Strassenrand parken. Grössere Wohnmobile musst du bestimmt ausserhalb lassen und ÖVs für die Anreise benutzen.  #laciotat #cassisfrance #frankreichmitkindern #südfrankreichtipps #explorefrance #reisenmitkindern
Auf Instagram folgen
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2025 Reiseblog Travel Sisi · Theme by 17th Avenue