• Home
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Madagaskar
      • Malawi
      • Marokko
      • Mauritius
      • Namibia
      • Südafrika
      • Tanzania
    • Asien
      • China
      • Indien
      • Philippinen
      • Sri Lanka
      • Thailand
    • Europa
      • Deutschland
      • Estland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Italien
      • Liechtenstein
      • Malta
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweden
      • Spanien
      • Türkei
      • Wales
    • Karibik
      • Guadeloupe
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Brasilien
  • Schweiz
    • Ausflüge
      • Ganze Schweiz
      • Ostschweiz
      • Zentralschweiz
      • Mittelland
      • Südschweiz
      • Westschweiz
    • Alle Reisen
    • Grand Tour of Switzerland
    • Fahrradtouren
  • Camping
  • Unterkünfte
    • Alle Unterkünfte
    • Glamping
    • Unterkunfttipps mit Kind
    • Nachhaltige Unterkunfttipps
  • Shop
  • Kontakt
    • Über diesen Blog
    • PR & Werbung
    • In den Medien
    • Gastbeiträge
    • Nachricht senden
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Reiseblog Travel Sisi

Schweizer Reiseblog für aktive Familien

Afrika, Reisen mit Kind, Reisen mit Kind Widget, Slider, Südafrika · 15. Juli 2017

Kapstadt mit Kleinkind: Als Familie am schönsten Ende der Welt

Du weisst, dass ich absoluter Kapstadt und Südafrika-Fan bin. Ich habe fast ein Jahrzehnt in Kapstadt gewohnt und das Heimweh nach der schönen Metropole ist immer noch da. Deshalb wollte ich natürlich auch unserem kleinen Globetrotter das schönste Ende der Welt zeigen. Beim letzten Trip war er nur im Bauch mit dabei und hat wahrscheinlich ausser meiner Zufriedenheit und dem angenehmen Schaukeln auf der Safari nicht ganz so viel mitgekriegt. Diesen Februar war es soweit und wir bestiegen zu dritt das Flugzeug nach Kapstadt. Eine Reise nach Kapstadt mit Kleinkind ist sehr empfehlenswert. Hier fühlen sich Kind und Eltern einfach superwohl. Wieso das so ist, verrate ich Dir jetzt.

Kapstadt mit Kleinkind: Einreise
Damit Deine Reise nach Kapstadt mit Kleinkind nicht bereits am Flughafen endet, nimmst Du besser die ungekürzte Geburtsurkunde Deines Kindes in englisch mit. Südafrika hat nämlich seit einigen Jahren ganz strikte Regeln für die Einreise mit Kindern. Die Fluglinien überprüfen diese Bestimmungen vor Abflug sehr genau. Schliesslich müssen sie Dich wieder zurück an Deinen Ursprungsort befördern, wenn irgendetwas vor Ort nicht passt. Wenn Du alleine mit Kind unterwegs bist, müssen noch mehr Dokumente vorgelegt werden. Der Schweizerische TCS hat die Einreisebestimmungen für Südafrika prima auf dieser Webseite zusammengefasst.

Kapstadt mit Kleinkind: So kommst Du rum
Seit einigen Jahren hat Kapstadt ein gut ausgebautes Busnetz. Dieser MyCiti Bus verbindet alle Ecken der Mother City und Du kannst gleich am Flughafen einsteigen. Ich empfehle Dir trotzdem ein Mietauto. Das ist mit Kleinkind deutlich entspannter und Du bist nicht auf die öffentlichen Verkehrsmitteln oder Taxis angewiesen. Die Mietwagentarife am Kap sind auch echt gut. Die Agenturen haben gleich ausserhalb des Flughafenterminals ihre Büros. Am besten buchst Du Deinen Mietwagen vor Ankunft, damit Du und Dein kleines Kind schnell auf dem Weg in die Stadt sind. Ich kann Dir die Südafrikanische Mietwagenagentur Aroundaboutcars empfehlen. Wenn Du den Kindersitz nicht wie wir im Flugzeug kostenlos mitnehmen kannst, buchst Du den Sitz einfach entsprechend dem Alter Deines Kindes dazu.

Kapstadt mit Kleinkind Auto mieten mit Kindersitz

Kapstadt mit Kleinkind: So sicher ist es
Gerade wenn Du mit kleinem Kind nach Kapstadt fährst, willst Du bestimmt sicher sein, dass Du kein Risiko eingehst. Man hört ja manchmal so richtig schlimme Geschichten aus Afrika. Ich kann Dich beruhigen, Kapstadt ist eine sichere Destination. Da, wo Du Dich als Tourist aufhälst, ist es genau so sicher, wie in jeder anderen Stadt. Es ist einfach wichtig, dass Du Dich an gewisse Dinge hälst: Im Auto solltest Du nichts sichtbar liegen lassen, wenn Du parkst. Ich würde auch empfehlen, den Koffer immer gleich ins Hotelzimmer zu fahren und nicht noch damit durch die Gegend zu cruisen. Nachts spaziert man in Kapstadt nicht durch die Gegend, sondern nimmt das Auto oder ein Taxi. Ich war zwar schon öfters in den Armenvierteln von Kapstadt ohne Probleme unterwegs, als Tourist empfehle ich Dir den Besuch der Townships aber nur mit einer Tour. Das wars schon und Deinem wunderbaren Urlaub steht nichts im Wege!

Kapstadt mit Kleinkind: Hier schläfst Du am besten
Wir haben während unseres Aufenthaltes sowohl am Strand als auch in der Stadt gewohnt. Diese Kombination finde ich toll und kann sie Dir ebenfalls empfehlen. Der schönste Strand für mich in Kapstadt ist der Bloubergstrand. Dieser Strand liegt ca. 20 Fahrminuten nördlich vom Stadtzentrum und von hier hat man den wunderbaren Blick auf den Tafelberg. Unvergesslich schön!

Kapstadt mit Kleinkind Travel Sisi am Bloubergstrand

Hier haben wir die ersten Tagen bei Freunden gewohnt. Der Strand war von unserer Unterkunft in wenigen Minuten erreicht. Am Morgen haben wir uns meistens ein Croissant und einen Kaffee bei Carluccis geholt und sind damit zum Strand. Himmlisch!

In der Stadt haben wir das Garden Cottage von inAweStays bewohnt. Wow, wow, wow! So ein stylisches Appartement habe ich noch nie gesehen. Kein Wunder, denn die Besitzerin hat früher bei Elle Decoration gearbeitet. Der Garten mit grossem Pool und Blick auf den Tafelberg steht allen Gästen zur gemeinsamen Nutzung zur Verfügung. Die Lage vom Haus in der Nähe der Kloof Street ist ideal, um das Stadtzentrum und die Kaphalbinsel zu erkunden.

Kapstadt mit Kleinkind Garden Cottage inAweStays

Wenn Dich keine dieser zwei Unterkünfte überzeugt, empfehle ich Dir Airbnb. Das Portal hat eine prima Auswahl für Kapstadt und Du kannst die Quartiere nach Familienfreundlichkeit sortieren. Wenn Du über diesen Link buchst, gibt es für Dich als Neukunden sogar eine Ermässigung (aktuell CHF 40) auf  die erste Buchung. Ich freue mich zudem über einen kleinen Kickback für diese Empfehlung, der Dich aber rein gar nichts kostet. Dankeschön!

Kapstadt mit Kleinkind: Hier kaufst Du ein
Prinzipiell müsstest Du für Dein Kind gar nichts mitnehmen. In Südafrika ist alles erhältlich, was Du brauchen könntest. Da die Jahreszeiten umgekehrt zu unseren sind, macht es vielleicht auch Sinn, wenn Du die coolen Sommerkleider dann erst vor Ort besorgst. Es gibt prima Kleidergeschäfte für kleine Kinder. In der Victoria Warf der V&A Waterfront ist Kindern sogar ein eigener Bereich im Erdgeschoss gewidmet. Die Surfshops im 1. Stock führen auch alle ein kleines Sortiment für kleine Surfer. Günstige Kinderkleider findest Du bei Ackermans oder mrp. Diese Ketten sind in ganz Südafrika vertreten.

Esswaren für Dein kleines Kind kaufst Du bei PicknPay oder Checkers. Diese Supermärkte haben ein tolles Sortiment. Hier findest Du bestimmt alles, was Dein kleiner Traveller gerne isst. Neben allen lokalen Speisen wird auch ganz viel Importiertes angeboten. Sogar Schweizer Fondue! Wenn Du Deinem kleinen Kind etwas Authentisches bieten möchtest, halt Ausschau nach Biltong oder Ouma Rusks. Rooibos Tee ist auch eine Südafrikanisches Spezialität. Der koffeinfreie Tee schmeckt auch kleinen Kindern. Kleider, Spielsachen und andere Babyartikel gibt es bei diesen Supermärkten übrigens auch. Etwas teurer und dafür eher bio ist Woolworth. Ein ganz toller Shop ist auch Food Lovers Market. Hier gibt es Früchte und Gemüse bis zum Umfallen. Unglaublich frisch und günstig!

Kapstadt mit Kleinkind: Die medizinische Versorgung ist prima
Es ist immer empfehlenswert, eine kleine Notfallapotheke mitzunehmen. Unser Kinderarzt hat uns mit dem Wichtigsten ausgestattet, weil wir oft unterwegs sind. Aber in Kapstadt musst Du Dir echt keine Sorgen machen, wenn Du trotz Deiner Reise-Apotheke nicht mehr weiter weisst. Dein krankes Kind ist in den privaten Spitälern Mediclinic und Netcare bestens aufgehoben. Der Standard dieser Krankenhäuser entspricht unserem Schweizer oder ist sogar teilweise noch besser.

Ausser in den Townships ist der Lebensstandard in Kapstadt mit unserem westlichen ident. Es gibt deshalb keine gefährlichen Krankheiten. Für Kapstadt sind deshalb auch keine besonderen Impfungen vorgeschrieben und Malaria gibt es auch nicht.

Kapstadt mit Kleinkind: Schlemmen bis zum Umfallen
Die Mother City ist ein Paradies für Foodies. Und zwar für kleine wie für grosse! Kinder sind in Kapstadt in (fast) jedem Restaurant willkommen. Es gibt ein paar exklusive Restaurants, die nicht ganz so offen Kindern gegenüber sind. Aber überall anders macht das Essen mit Kindern ganz viel Spass! Fast in jedem Restaurant lassen sich die Kellner etwas Nettes einfallen, um kleinen Travellers das Essen zu versüssen. Wir konnten oft auch ganz entspannt dinieren, weil sich der Kellner um unseren kleinen Globetrotter gekümmert hat. Paradiesisch! Ein paar Restaurants gibt es, die Du mit Kleinkind nicht verpassen solltest:

Primi:
Ein italienisch angehauchtes Restaurant mit Filialen im ganzen Land. Mein liebstes Primi ist in Table View mit herrlichem Blick auf den Tafelberg! Das Essen ist superlecker und hier kannst Du es auch richtig geniessen. Dein Kind ist nämlich damit beschäftigt, im Kindereck seine eigene Pizza zu backen!

Kapstadt mit Kleinkind Primi in Blouberg

Kapstadt mit Kleinkind Pizza für Kinder Primi in Blouberg

Deer Park Cafe:
Ein wunderbar lauschiges Cafe mit angrenzendem Spielplatz. Tolle Drinks und feines Essen, das Du mit Blick auf Dein spielendes Kind ganz entspannt einnehmen kannst.

Kapstadt mit Kleinkind Deer Park Cafe

Ons Huisie:
Das kleine Fischerhäuschen nördlich von Kapstadt im putzigen Ort Blouberg ist nicht nur bei Familien sehr beliebt. Hier gibt es in historischer Atmosphäre fast direkt am Meer viel Gutes zum Essen und Trinken. Im Garten hat es einen schönen Spielplatz, den Dein Kleinkind bestimmt lieben wird. Die Tische sind direkt daneben und ermöglichen einen sehr enstpannten Besuch mit kleinem Kind.

Kapstadt mit Kleinkind Ons Huisie Blouberg

Dunes:
Dieses Restaurant in den Dünen am Strand von Hout Bay war immer schon ein Favorit von mir. Die Lage ist einfach perfekt! Füsse im Sand, ein Glas Weisswein in der Hand und einen frischen Fisch auf dem Teller! So fein. Mit Kind macht das Dunes aber noch mehr Spass, denn der Spielplatz zwischen den Tischen ist toll und das Essen schmeckt auch kleinen Globetrottern.

Kapstadt mit Kleinkind Dunes in Hout Bay

Spur:
Auch im Spur war ich schon bevor ich Mama wurde. Das Essen ist preiswert und gut. Das Restaurant ist mit seiner Indianer-Deko aber eindeutig auf Kinder ausgerichtet. Der Indoor-Spielplatz wird die Augen Deines Kindes zum Leuchten bringen. Hier geht richtig die Post ab! Du kannst Dich deshalb ganz gemütlich Deinem Steak widmen.

Kapstadt mit Kleinkind Spur Restaurant

Kapstadt mit Kleinkind: Diese Ausflüge machen Spass
Am schönsten Ende der Welt gibt es viel Schönes zu erleben und zu tun. Das meiste ist auch mit kleinem Kind gut machbar, vor allem, wenn Du genügend Zeit einplanst.

Tafelberg
Bis 4 Jahre reist Dein Kind kostenlos auf den Tafelberg. Der Blick von oben wird ihm vielleicht noch nicht ganz so viel sagen. Vielleicht habt Ihr aber Glück und seht einen Dassie! Diese kleinen putzigen Tiere hüpfen dort oben nämlich überall rum. Man kann es kaum glauben: Der nächste Verwandte dieser Tiere ist tatsächlich ein Elefant! Der Tafelberg macht nur bei schönem Wetter Sinn. Bei starkem Wind oder Nebel fährt die Bahn auch gar nicht. Die Warteschlange auf den Tafelberg kann an schönen Tagen ziemlich lange sein. Das wird Dein kleines Kind nicht ganz so toll finden. Deshalb besser Tickets online kaufen. Achtung: Auch bei heißen Temperaturen kann es auf dem Tafelberg ganz schön kühl sein. Also unbedingt immer einen Pulli einpacken!

Company’s Garden
Dieser Park ist ein kleines Paradies mitten in der Innenstadt von Kapstadt. Bekannt war dieser Ort immer für die fast zahmen Eichhörnchen. Diese erfreuen immer noch jedes Kind und fressen tatsächlich Krümel von der Hand. Jetzt gibt es aber auch ganz tolle kleine Nestchen und Schaukeln im Park, an denen auch Erwachsene Freude haben. Ein Mittagessen an einem schattigen Tisch im Company’s Garden Restaurant lohnt sich.

Kapstadt mit Kleinkind Eichhörnchen im Companys Garden

Kapstadt mit Kleinkind Schaukel Company Garden

Kapstadt mit Kleinkind Companys Garden Cafe

Tidal Pool St. James
Prinzipiell ist das Meerwasser in Kapstadt ja eigentlich etwas zu kalt zum Schwimmen. Aber dank den Tidal Pools ist das kein Problem. Diese Becken füllen sich bei Flut mit Meerwasser, das sich dann schön erwärmt. Für ein Kleinkind ist ein Tidal Pool der ideale Platz zum Plantschen. Schön warm und sehr sicher. In St. James ist ein ganz toller Tidal Pool. Gleich daneben stehen die farbigen Badehäuschen und ergeben ein ideales Fotomotiv.

Kapstadt mit Kleinkind Tidal Pool in St. James

Kalk Bay
In diesem kleinen Ort an der False Bay gibt es einen wunderbaren authentischen Hafen. Wir haben den Besuch mit einem Lunchstop in der Burger Bar Easy Tiger kombiniert. Unser kleiner Traveller hatte eine Riesenfreude an den Seelöwen, die hier herumwatscheln, an den Fischern und den farbigen Booten. Prima Stop auf dem Weg ans Kap der guten Hoffnung.

Kapstadt mit Kleinkind Hafen von Kalk Bay mit Seehund

Boulders
Auf der Kaphalbinsel im Ort Simons Town hat sich eine Kolonie Brillenpinguine angesiedelt. Diese kann man besichtigen und am kleinen Strand sogar mit ihnen schwimmen. Das erfreut natürlich jedes Kind! Die kleine Bucht ist mit ihren runden „Boulders“ eine echte Augenweide, die an die Seychellen erinnert. Auch Boulders Beach ist ein wunderbarer Stop auf dem Weg vom oder ans Kap der guten Hoffnung.

Kapstadt mit Kleinkind Boulders Beach

Kapstadt mit Kleinkind Pinguine am Boulders Beach

Kirstenbosch Botanischer Garten
In diesem wunderbaren Gartenanlage haben kleine Globetrotter mehr als genug Platz um sich auszutoben und rumzurennen. Es gibt viele kleine Wege, grosse saftige Wiesen, herrlich schattige Bäume und ganz toll ist natürlich die Boomslang. Keine Angst, diese beisst nicht, sondern Du hast von diesem Tree Canopy Walkway eine wunderbare Sicht über die Bäume und auf die Stadt. Am besten nimmst Du ein Picknick und eine Decke mit und geniesst den Nachmittag.

Kapstadt mit Kleinkind Boomslang Treetop Canopy Walk Kirstenbosch

Vergenoegd Wine Estate
Wenn Du Zeit mit Deinem Kleinkind für einen Ausflug Richtung Stellenbosch hast, empfehle ich Dir einen Besuch des Vergenoegd Wine Estate. Hier findet dreimal täglich eine Gänseparade statt. Unser kleiner Globetrotter war ausser sich vor Freude und ist unter lautem Jauchzen mit den Gänsen mitgerannt.

Kapstadt mit Kleinkind Gänseparade im Vergenoegd Weingut

Safari
Wir haben auf diesem Trip bewusst auf eine Safari mit unserem kleinen Globetrotter verzichtet. Er sitzt nicht gerne still und wir hatten das Gefühl, dass es noch zu früh ist. Als ehemalige Gastgeberin in Kapstadt weiss ich aber, dass für viele Familien bei einem Trip nach Kapstadt eine Safari ein absolutes Muss ist. Vielleicht gehörst auch Du dazu.

Der Bestseller unter den Tagessafaris ab Kapstadt ist das Aquila Private Game Reserve. Es liegt ungefähr 2h30 Fahrminuten von Kapstadt entfernt und bietet in einem malariafreien Gebiet die Big 5. Kinder jeden Alters sind auf den Pirschfahrten erlaubt und es gibt auch die Möglichkeit eine Safari auf dem Quad oder dem Pferd zu erleben. Das Gebiet von Aquila ist nicht ganz so gross, deshalb siehst Du vielleicht ab und zu einen Zaun und die Löwen sind auch in einem separaten Gehege untergebracht. Aber hier hast Du definitiv gute Chancen, die Big 5 an einem Tag zu sehen und schöne Fotos zu schiessen. Aquila ist sehr beliebt und deshalb teilst Du Dir die Tierwelt mit vielen anderen Leuten. Wenn Du etwas länger in Südafrika bist, lohnt es sich deshalb, eine andere Safarilodge zu besuchen.

Kapstadt mit Kleinkind Aquila Private Game Reserve

Falls Du Zeit hast, in einer Safarilodge zu übernachten, empfehle ich Dir, etwas tiefer in die Tasche zu greifen und weiter zu fahren. Das Sanbona Wildlife Reserve ist ganz toll! Dank einem speziellen Kinderprogramm kommen auch junge Travellers hier voll auf ihre Kosten. Ab 4 Jahren dürfen Kinder auch mit auf die Pirschfahrten. Das 5 Sterne Resort bietet vier verschiedene Unterkunftsvarianten an. Familien werden immer in der Gondwana Family Lodge untergebracht. Sanbona ist 270km von Kapstadt entfernt.

Kapstadt mit Kleinkind Sanbona Wildlife Reserve

Mit diesen Reisetipps für Kapstadt mit Kleinkind hast Du bestimmt genug zu tun am schönsten Ende der Welt. Plane unbedingt genug Zeit für die schöne Metropole ein. Fünf Tage sind gut, mit kleinem Kind vielleicht sogar noch länger, damit Ihr es schön relaxt angehen könnt.

Übrigens: Falls du dich und vor allem dein Kind auf Südafrika vorbereiten möchtest, kann ich dir den Kinderreiseführer Südafrika for Kids sehr empfehlen. Er enthält viele spannende Informationen über Südafrika und ist perfekt für die Einstimmung oder als Unterhaltungsprogramm für unterwegs.

Kinder Reiseführer World for Kids Südafrika

Für mich und meine beiden Travellers war es bestimmt nicht der letzte Trip nach Kapstadt. Dafür ist die Stadt einfach zu schön und mein Heimweh nach Südafrika viel zu gross. Es gibt immer wieder so viel Schönes und Neues zu entdecken! Ich freue mich schon sehr aufs nächste Mal!

Kennst du bereits meine Insidertipps für Kapstadt? Die darfst du dir nicht entgehen lassen bei deinem Aufenthalt. Wandern kannst du übrigens auch am Kap sehr gut. Auf meinem Pinterest-Account gibt es übrigens noch mehr Reisetipps für Kapstadt und Südafrika.

Wenn dir dieser Artikel gefällt, freue ich mich, wenn du ihn pinnst.

Warst Du auch bereits mit Kleinkind in Kapstadt? Was sind Deine Erfahrungen? Hast Du auch gute Tipps für das Reisen mit Kind in Kapstadt mitgebracht? Wie immer freue ich mich über Deinen Kommentar!  

Enjoy die Mother City,
deine Travel Sisi

Dir gefällt dieser Artikel? Möchtest du mehr schöne Tipps und Interessantes aus Afrika und aller Welt erfahren? Damit du nichts verpasst, folgst du mir am besten gleich mal auf Facebook, Twitter, Pinterest oder Instagram. Ich freue mich auf Dich!

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

Posted In: Afrika, Reisen mit Kind, Reisen mit Kind Widget, Slider, Südafrika · Tagged: Afrika, Kapstadt, Reisen mit Kind, Suedafrika

Werde Insider

Abboniere meinem Newsletter und erhalte ausgewählte Insidertipps zu spannenden Destinationen direkt in deine Mailbox.

You’ll Also Love

Chalkidiki mit Kindern GriechenlandChalkidiki mit Kindern – familienfreundliche Herbstferien in Griechenland
Familienfreundliche Unterkunft Kapstadt InAweStaysFamilienfreundliche Unterkunft Kapstadt – Übernachtung im InAweStays
Safari mit Kindern Südafrika Tau Game Lodge Madikwe Game ReserveSafari mit Kindern in Südafrika – Tau Game Lodge im Madikwe Game Reserve

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Sandra sagt

    12. November 2018 um 12:16

    Hallo Sisi,

    ich finde deine Blog total toll! Deine Tips haben mir super geholfen, du sprichst genau die Themen an, die für mich auch wichtig sind.
    Ich überlege grad ob wir mit unseren 2 und 3 jährigen Kindern im März hinfahren. Würdest du eine andere Reisezeit empfehlen (sollte zwischen februar und mai sein), kann man richtig Sonne tanken (Strandtage, den ganzen Tag in der Badehose herumlaufen) und kommt man mit deinen beiden Unterkunftsempfehlungen ohne Mietwagen zurecht? Und: was sollte man ca. an Verpflegungskosten pro Woche rechnen? Wir planen 3 Wochen.

    Antworten
    • Travel Sisi sagt

      14. November 2018 um 14:16

      Hallo Sandra

      Vielen Dank für deine Nachricht und schön, dass du mich und meinen Blog gefunden hast! Ganz toll, dass es euch mit euren Kindern nach Südafrika zieht. Ihr werdet dort bestimmt eine wunderbare Zeit haben! März ist ein guter Monat für eine Reise nach Kapstadt. Es ist dann meistens noch schön warm, hat aber weniger Wind als zB. im Januar/Februar. Sonne kannst du bestimmt tanken. Bei den Strandtagen musst du einfach bedenken, dass das Wasser eisig kalt ist. Kindern macht das meistens nichts aus, aber für uns Erwachsene ist das schon ganz schön kühl. Wichtig ist einfach immer, an den Sonnenschutz zu denken. Die afrikanische Sonne ist richtig stark! Das Myoli wurde in der Zwischenzeit verkauf und ich weiss deshalb nicht, wie es heute dort ist. Einen Mietwagen braucht ihr als Familie unbedingt, um die Highlights rund um Kapstadt flexibel zu geniessen. Das Essen kostet in Südafrika ungefähr gleichviel wie in Deutschland.
      Ich wünsche euch eine prima Zeit am schönsten Ende der Welt!

      Liebe Grüsse und happy travel
      Esther aka Travel Sisi

      Antworten
  2. Petra sagt

    17. Januar 2019 um 12:28

    Hallo Esther, danke für deinen Blogbeitrag. Wir werden im Februar mit unseren 4 Kindern (zwischen 5 Jahren und 20 Jahren) nach Kapstadt reisen und ich bin noch auf der Suche nach einer 1-2 tägigen Safari (also wir würden dort auch übernachten), wo auch die kleinste mitkann. Außer den von dir genannten: hast du da sonst noch Empfehlungen? Vielen Dank schon vorab für deine Antwort. Ganz liebe Grüße, Petra

    Antworten
    • Travel Sisi sagt

      17. Januar 2019 um 13:04

      Liebe Petra

      Schön, dass du meinen Blog gefunden hast und ganz toll, dass es für euch bald nach Südafrika geht. Die genannten Safaris sind die nächsten und empfehlenswertesten von Kapstadt aus. An der Garden Route gibt es auch noch die Garden Route Game Lodge, die kinderfreundlich ist. Wenn ihr noch weiter der Küsten entlang fahrt, lohnt sich der Addo Elephant Nationalpark. Dort könntet ihr selber mit dem Auto reinfahren und eure eigene Safari erleben. Ein ganz tolles Erlebnis. Ich hoffe, diese Tipps helfen euch weiter und wünsche euch eine ganz tolle Reise ans schönste Ende der Welt.
      Ich freue mich sehr, wenn du meinem Blog weiterhin folgst. Es gibt ja immer wieder schöne Tipps für das Reisen mit Kind und für Südafrika. Wenn ihr einmal dort wart, geht ihr bestimmt auch immer wieder :-)

      Liebe Grüsse
      Esther aka Travel Sisi

      Antworten
  3. Melanie sagt

    28. Februar 2019 um 15:33

    Hallo,

    gerade deinen Blog gefunden, wirklich toll! Super Tipps!☺

    Wir planen mit unserer vierjährigen Tochter nach Kapstadt zu reisen. Mich beschäftigt aber sehr die Sicherheit. Ich höre immer,dass es sehr gefährlich ist, und dann wiederum,dass man sicher und unbesorgt reisen kann. Wie muss man sich dies vorstellen? Ich war zwar sonst schon überall auf der Welt,aber ohne Kind…

    Und hättest du wohl einen Tipp zur Reiseplanung, ich hätte an zwei Unterkünfte gedacht, einmal in Kapstadt und dann noch woanders,was würdest du empfehlen mit Kind? Wir fahren zwei Wochen.

    Vielen vielen Dank,

    Melanie

    Antworten
    • Travel Sisi sagt

      5. März 2019 um 8:49

      Hallo Melanie

      Schön, dass du meinen Blog gefunden hast! Unser Sohn ist ja genau gleich alt wie eure Tochter. Da findest du bei mir bestimmt den einen oder anderen Urlaubstipp für euch :-) Wir haben 10 Jahre in Kapstadt gewohnt und du musst dir keine Sorgen machen wegen der Sicherheit. Da, wo du als Tourist hinkommst, ist es bestimmt sicher. Wie in jeder Grossstadt gibt es auch in Kapstadt ein paar Regeln, an die du dich einfach halten solltest, zB. nicht nachts durch einsame Gassen gehen und ihr solltet auch nichts sichtbar im Auto hinterlassen, wenn ihr parkt. Aber ansonsten wird es euch bestimmt prima gefallen in meiner Lieblingsstadt. Meine liebsten Unterkunftstipps für Südafrika habe ich letzte Woche auf dem Blog publiziert: https://www.travel-sisi.com/2019/02/22/unterkunftstipps-suedafrika-kapstadt-garden-route/ Bei den meisten war unser Sohn mit dabei. Das https://www.travel-sisi.com/2017/12/07/hoteltipp-fuer-elgin-suedafrika-old-mac-daddy/ dürft ihr auf keinen Fall verpassen. Ein echter #Lieblingsplatz für die ganze Familie!

      Ich wünsche euch einen prima Trip und wenn du neue Tipps hast, freue ich mich auf dein Feedback!

      happy travels,
      Esther aka Travel Sisi

      Antworten
  4. Marion sagt

    12. August 2019 um 20:24

    Hallo Esther, wir fahren im November mit unserem Baby nach Kapstadt. Sie ist dann 9 Monate alt. Wir freuen uns schon sehr. Noch sind wir am planen (Mietwagen, Ausflüge, etc.) Vielleicht hast Du den ein oder anderen Tip? Ich werde mich bestimmt vorher nochmal melden. Ich habe jetzt bereits eine Doona organisiert die als buggy und Autositz verwendbar ist.

    Ganz liebe Grüße

    Antworten
    • Travel Sisi sagt

      13. August 2019 um 14:15

      Hallo Marion

      Toll, dass es euch nach Kapstadt zieht. Im November ist es dort ja schon wunderbar warm und ihr werdet bestimmt eine tolle Zeit haben. In diesem Artikel habe ich bereits alle meine Tipps zusammen getragen. Wenn du spezifische Fragen hast, kannst du dich gerne nochmals per Mail an mich wenden.

      Liebe Grüsse und eine tolle Zeit in meiner alten Heimat
      Esther aka Travel Sisi

      Antworten
  5. Jenny sagt

    16. Februar 2020 um 12:40

    Hallo liebe Esther,
    Super Blogbeitrag! Sind gerade auf der Suche nach geeigneten Reisezielen für unsere Elternzeit im Juni. Wir reisen mit zwei Kindern. 8monate und 2,5 Jahre alt.
    Nun ist im Juni Ja Winter dort und es gibt den meisten Niederschlag.
    Würdest Du es dennoch empfehlen? Oder ist es dann doch zu ungemütlich?

    Antworten
    • Travel Sisi sagt

      17. Februar 2020 um 9:36

      Hallo Jenny

      Vielen Dank für deine Nachricht. Ich freue mich, dass du mich und meinen Blog gefunden hast. Südafrika kann ich euch für den Juni leider nicht empfehlen. Ihr könntet da nur den Norden des Landes bei schönen Temperaturen bereisen und müsstet Kapstadt und die Küsteregion Garden Route komplett weglassen. Der Winter in Südafrika ist zwar nicht mit dem europäischen zu vergleichen. Die Häuser sind aber nicht für die kalten Temperaturen gebaut. Es zieht und ist wirklich eher unangenehm. Mit Kindern ist das ganz und gar nicht ideal. Ich hoffe, ihr findet eine prima Alternative und könnt ein anderes Mal das schöne Südafrika entdecken. Gute Reisezeit für Kapstadt und Umgebung ist von Oktober bis März.

      Liebe Grüsse
      Esther

      Antworten
      • Jenny sagt

        17. Februar 2020 um 22:00

        Viiielen lieben Dank für diesen wirklich hilfreichen Tipp!!!!!

        Antworten
  6. Sabine sagt

    3. Mai 2020 um 15:06

    Grüß Dich Esther!
    Wir befinden uns gerade in der Vorbereitung! Wir möchten uns gern die Garden Route anschauen! Unsere Tochter ist dann 9 Monate alt. Kannst Du uns eine Safari Lodge empfehlen, wo auch diese kleinen Gäste eine kurze Safari begleiten dürfen? (Außer den Addo Park) ;) oder lohnt es sich mit so einem kleinen Kind erst gar nicht?

    Ich danke Dir! Liebe Grüße Sabine

    Antworten
    • Travel Sisi sagt

      3. Mai 2020 um 21:10

      Hallo Sabine

      So toll, dass es euch nach Südafrika zieht! Es wird euch bestimmt prima dort unten gefallen. Für die Safari mit Kleinkind empfehle ich euch die Garden Route Game Lodge. Dort dürfen kleine Kinder auch mit auf Pirschfahrt. Ob es sich mit einem ganz kleinen Kind schon lohnt, kannst du am besten selber einschätzen. Wir waren mit unserem Zweijährigen damals unten in Kapstadt und Umgebung und haben noch auf eine richtige Safari verzichtet. Im De Hoop hatte er aber viel Freude an den Tieren, die es dort gab.

      Ganz liebe Grüsse und einen wunderbaren Aufenthalt in meiner alten Heimat
      Esther aka Travel Sisi

      Antworten
  7. Joana sagt

    19. Februar 2023 um 21:39

    Hallo,

    toller Blog.
    Kannst du Kapstadt im September/Oktober empfehlen mit Baby (15 Monate)?
    Wir haben leider nur die zwei Monate Zeit.

    Antworten
    • Travel Sisi sagt

      20. Februar 2023 um 11:27

      Liebe Joana

      Vielen Dank für deine Nachricht und toll zu hören, dass es euch nach Kapstadt zieht! September/Oktober ist Frühling am Kap und es kann an manchen Tagen noch etwas frisch sein. Die Meerestemperaturen sind aber sowieso immer eisig in Südafrika, das macht also keinen Unterschied. Ich mag den Frühling sehr gern, weil es viel weniger Besucher hat als zur Hauptsaison und die Blumen so schön blühen. Vor allem ein Besuch des West Coast Nationalparks etwas nördlich von Kapstadt ist zu dieser Zeit ein grandioses Highlight.

      Ganz viel Spass am schönsten Ende der Welt und liebe Grüsse
      Esther

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

Hoteltipp Bodensee: Himmlisch schlafen im Bubble-Hotel Thurgau

Beliebte Beiträge

  • Sardinien Ostküste Reisetipps Highlights Restaurants kristallklares Wasser Cala Mariolu Sardinien Ostküste: Reisetipps, Highlights...
  • Die besten Badestellen am Walensee Die besten Badestellen am Walensee
  • Kapstadt Südafrika mit Kleinkind Titelbild Kapstadt mit Kleinkind: Als Familie am sch...
  • Menorca Reisetipps Highlights Unterkünfte Restaurants Der Weg zum Strand Son Bou Die besten Reiseziele für Herbstferien mit...

Footer

Hallo!

Mein Reiseblog bietet Insidertipps für aktive Familien, die das Spezielle suchen. Ich führe dich an spannende Destinationen, wo ich dir nützliche Reisetipps, kinderfreundliche Aktivitäten, kreative Unterkünfte und prima Restaurants verrate. Zudem findest du hier auch Tipps für kleine Auszeiten, um wieder Kraft für den Alltag zu schöpfen.

Da bin ich dabei

Swiss Travel Communicators

Travel Sisi ist Mitglied von Swiss Travel Communicators, dem führenden Schweizer Netzwerk für Reisejournalismus und Medienarbeit im Tourismus.

Hier bin ich gerade unterwegs

Chalkidiki mit Kindern ✨ Bereits zum zweiten Mal Chalkidiki mit Kindern ✨  Bereits zum zweiten Mal entdecken wir die Chalkidiki auf dem griechischen Festland. Diese Destination ist perfekt für einen familienfreundlichen Aufenthalt. Das sind unsere Highlights:  ⭐️ Schnorcheln in der kristallklaren Bucht Lagosini
⭐️ Das charmante Dorf Afytos
⭐️ Glacé aus Olivenöl bei @kassandraoliveoil
⭐️ Die hübsche Altstadt von Nikiti
⭐️ Honigdegustation Im Honig Shop bei Nikiti
⭐️ Olivendegustation bei @sith.olia
⭐️ Unterkunft im Familienhotel
@bluelagoonqueenhotel direkt am Strand mit super Wasserpark, Kinderclub, Spa und sehr feinem Essen  ❓Kennst du die Chalkidiki bereits? Hast du weitere Reisetipps oder einen Hoteltipp auf der Chalkidiki für Familien?  ✔️Speichere dir diesen Tipp für deine nächste Reise nach Chalkidiki
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer für Familien
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #Chalkidiki #EntdeckeGriechenland #familienreise #ReisenMitKindern #Familienhotel #Urlaubsideen #UrlaubMitKindern #Urlaubsideen #DiscoverGreece #TravelWithKids #FamilyTravel
Tippe für Infos ✨ Kristallklares Wasser, weisser Tippe für Infos ✨  Kristallklares Wasser, weisser Sand und in der Nebensaison kaum Besucher. Diese Traumbucht auf der Sithonia musst du unbedingt besuchen.  📍Lagonisi Beach, Chalkidiki  ❓Kennst du die Chalkidiki bereits? Hast du weitere Reisetipps auf der Chalkidiki für Familien?  ✔️Speichere dir diesen Tipp für deine nächste Reise nach Chalkidiki
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer für Familien
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #lagosinibeach #Chalkidiki #GriechenlandUrlaub #Familienurlaub #ReisenMitKindern #Familienreise #GriechenlandTipp #griechenlandmitkindern
Tippe für Infos ⬇️ In Savognin wartet ein aussicht Tippe für Infos ⬇️
In Savognin wartet ein aussichtsreiches kulinarisches Abenteuer auf dich. Suche dir mit dem fein gefüllten Rucksack ein schönes Plätzchen und geniesse dein Raclette mitten in der wunderbaren Bergkulisse. Das sind die Details:  📍Savognin im @valsurses in @graubuenden
ℹ️ Der  speziell zusammengestellte Rucksack fürs Openair Raclette enthält einen kompakten Raclette-Ofen, Käse von der „Nossa Caschareia“, Brot von der Bäckerei Casparin, Gewürz, ein Dessert und Gazosa. Optional kannst du auch noch Wein oder Bier dazu bestellen. Ein Fernglas und eine Polaroid-Kamera sind auch inkludiert. 
⏰ ⬆️ ⬇️ Wanderzeit und Höhenmeter bestimmst du selber. Wir haben die einfache und aussichtsreiche Wanderung von Tigignas über Fotgs und Parnoz zurück nach Savognin gemacht mit 1.5 Stunden Wanderzeit.
💰 Der gefüllte Raclette-Rucksack kostet für 2 Personen ab CHF 44. Wir hatten die Medium-Version für CHF 66.  ❓Wäre dieses kulinarische Bergabenteuer auch etwas für dich?  ✔️Speichere dir diesen Tipp für deine nächste Reise in die Region @valsurses
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer für Familien
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #savognin #valsurses #ausflugstippschweiz #wandernmitkindern #wanderfamilie #familienzeit #draussenzeit
Wanderung mit Aussicht✨ Wenn du eine familienfreu Wanderung mit Aussicht✨  Wenn du eine familienfreundliche und einfache Wanderung mit grandioser Aussicht suchst, habe ich genau das Richtige für dich:  📍Ausgangs- und Endpunkt: Tannenboden in @flumserberg_switzerland 
ℹ️ Die Wanderung „Route des Staunens“ führt dich über 8 aussichtsreiche Kilometer zu den drei Seen der Seebenalp. Es geht rund um den wunderschönen Grosssee und wieder zurück zum Ausgangspunkt. 
⬆️ ⬇️ 305hm
⏰ ca. 2.5 Stunden Wanderzeit
🍕Es gibt auf dem Weg zwei schöne Grillstellen inklusive Feuerholz. Am See kannst du zudem im Berghotel @seebenalp einkehren. 
👧👶 Am Seeufer gibt es beim Berghotel einen kleinen Spielplatz. 
👙An Sommertagen ist ein Sprung in den See die perfekte Abkühlung. 
🚀 Rasante Abkürzung: Den Rückweg kannst du abkürzen mit einer Fahrt auf der Sommerrodelbahn Floomzer. Folge dafür einfach dem Abzweiger rechts vom Weg zum „Chrüz“.  ❓Wäre diese familienfreundliche Wanderung auch etwas für dich?  ✔️Speichere dir diese Tipps für deine nächste Reise in die Region @swissheidiland
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer für Familien
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #flumserberg #heidiland #ausflugstippschweiz #wandernmitkindern #wanderfamilie 
#familienzeit #draussenzeit
Engadin im Herbst 🍁 Ins Engadin zieht es uns imme Engadin im Herbst 🍁  Ins Engadin zieht es uns immer gerne und bald erstrahlt das Hochtal in @graubuenden wieder im wunderschönen Herbstzauber 🍁 Das sind unsere Engadiner Herbsthighlights für dich:  ⭐️ Wanderung ins Val Trupchun im Schweizerischen Nationalpark inklusive Zugfahrt Express Parc Naziunel und Hirschbrunft.
⭐️ Schellenursli-Weg in Guarda
⭐️ Bike Rätsel Tour in Celerina
⭐️ Wanderung zum wunderschönen Lej da Staz
⭐️ Besuch des Hochseilparks @parcalpin 
⭐️ Wanderung entlang vom Silsersee von Sils nach Maloja inklusive Aussicht vom Turm Belvedere  ❓Hast du das Engadin schon im Herbst besucht? Welche familienfreundlichen Tipps hast du?  ✔️Speichere dir diese Tipps für deine Herbstreise ins Engadin
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer für Familien
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #engadinherbst #engadinmitkindern #engadinlove #familienabenteuer #herbstferienmitkindern #wandernmitkindern #familienausflugschweiz #familytravelmoments
Campingplatz-Tipps Niederlande✨ Drei Wochen sind Campingplatz-Tipps Niederlande✨  Drei Wochen sind wir mit unserem Camper durch die Niederlande gecruist und haben sieben Stops eingelegt. Die Route und Wahl der familienfreundlichen Campingplätze hat uns einige Nächte Kopfzerbrechen bereitet. Hat sich der Aufwand gelohnt? Auf jeden Fall, denn alle unsere Plätze waren super. Und natürlich verrate ich sie dir gerne:  ⭐️@buitengoeddeboomgard in Bunnik bei Utrecht mit super Spielplatz, Schwimmteich und stylischem Beizli und modernem Sanitärgebäude.
⭐️ @campingdelakens mitten in den Dünen mit super Beizli und nahe zum Meer in Bloemendaal aan Zee.
⭐️ Camping @dekrimtexel auf Texel mit sehr coolem Hallenbad mit Rutschen, Spielplatz, Pumptrack und Kinderanimation.
⭐️ Camping @strandbad_edam mit super Rutschbahn ins Markermeer und super Lahe, um die schöne Region zu entdecken. 
⭐️@campingvliegenbosamsterdam in naturnaher Lage im Norden der Stadt.
⭐️ Stellplatz @debuitenkans.rotterdam im kreativen Industriestil.
⭐️ Wunderbarer nachhaltiger Campingplatz @onsbuiten in Oostkapelle mit naturnahem Spielplatz, kleinen Hallenbad und frei laufenden Hühnern.  ❓Hast du auch schon eine Campingreise durch die Niederlanden gemacht? Welchen Campingplatz-Tipp für die Niederlande hast du?  ✔️Speichere dir diese Tipps für deine nächste Reise in die Niederlande
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer für Familien
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #campingmitkindern #familiencamping #hollandcamping #campingindenniederlanden #campingtipps #hollandreise #niederlandemitkindern #hollandmitkindern #travelwithkids
Auf Instagram folgen
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2025 Reiseblog Travel Sisi · Theme by 17th Avenue