• Home
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Madagaskar
      • Malawi
      • Marokko
      • Mauritius
      • Namibia
      • Südafrika
      • Tanzania
    • Asien
      • China
      • Indien
      • Philippinen
      • Sri Lanka
      • Thailand
    • Europa
      • Deutschland
      • Estland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Italien
      • Liechtenstein
      • Malta
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweden
      • Spanien
      • Türkei
      • Wales
    • Karibik
      • Guadeloupe
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Brasilien
  • Schweiz
    • Ausflüge
      • Ganze Schweiz
      • Ostschweiz
      • Zentralschweiz
      • Mittelland
      • Südschweiz
      • Westschweiz
    • Alle Reisen
    • Grand Tour of Switzerland
    • Fahrradtouren
  • Camping
  • Unterkünfte
    • Alle Unterkünfte
    • Glamping
    • Unterkunfttipps mit Kind
    • Nachhaltige Unterkunfttipps
  • Shop
  • Kontakt
    • Über diesen Blog
    • PR & Werbung
    • In den Medien
    • Gastbeiträge
    • Nachricht senden
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Reiseblog Travel Sisi

Schweizer Reiseblog für aktive Familien

Europa, Mein perfekter Tag in, Österreich, Reisetipps · 15. April 2015

Mein perfekter Tag in Wien: Sehenswürdigkeiten, Highlights, Restaurants

Mein perfekter Tag in Wien Österreich

Bei einem ersten Besuch in Wien darf man auf keinen Fall die schönen Highlights wie den Steffl, das Schloss Schönbrunn, Gustav Klimt’s Kuss im Belvedere, die Hofburg mit dem Heldenplatz und auch die Kärtnerstrasse verpassen. Da ich mehrere Jahre in Wien gewohnt habe und auch heute immer mal wieder sehr gerne in die imposante Stadt an der Donau fahre, habe ich natürlich noch ein paar andere Dinge, die für mich einen Tag in Wien perfekt machen. Aber ein paar Klassiker fehlen auch bei mir nicht.

In diesem Artikel verrate ich dir, wie mein perfekter Tag in Wien und welche Sehenswürdigkeiten und Restauarants ich gerne in Wien besuche.

Mein perfekter Tag in Wien: Start im 9. Bezirk

Mit einem leckeren Frühstück starte ich den Tag im Café Blaustern.Dieses coole Lokal ist schon seit Jahren ein Renner und ganz beliebt bei den Studenten der nahe gelegenen Wirtschaftsuniversität.

Der Kaffee, der in diesem stylischen Café serviert wird, stammt übrigens aus der eigenen Rösterei.

Früher habe ich hier auch öfters mal Niki Lauda gesehen mit seinem roten „Kapperl“ – wie man in Wien so schön sagt.

Mein perfekter Tag in Wien: Kaffeepause mit Blumenduft

Mit der Strassenbahn düse ich durch den neunten Bezirk Richtung Innenstadt und steige beim Schottentor aus.

Zu Fuss gehe ich entlang des Rings bis zur Börse und staune über die imposanten Gebäude, die sich auf beiden Seiten an die Strasse reihen.

Eines davon wurde übrigens kürzlich ins schicke Palais Hansen Kempinski umgebaut. Unter der Börse versteckt sich Wiens schönster Blumenladen. Beim Lederleitner (www.lederleitner.at) gibt es nicht nur schöne Blumen, sondern auch schöne Dinge für das Zuhause.

Lederleitner in der Börse in Wien

Ganz gelungen finde ich die Kombination mit dem Restaurant Hansen, das ebenfalls in der historischen Markthalle untergebracht ist. Kaffee trinken und schöne Blumen sehen und vor allem riechen und das mitten in der Grossstadt Wien – I like!

Mein perfekter Tag in Wien: Sightseeing mit der Bim

Wieder auf der Strasse besteige ich die Strassenbahn Linie D in Richtung Hauptbahnhof. Diese Strassenbahn – in Wien nennt man sie Bim – fährt entlang des Rings, der berühmten Wiener Strasse, die Wiens Innenstadt von den Aussenbezirken abgrenzt.

Am Wiener Ring stehen viele prächtige Gebäude und ich kann sie bequem vom Sitzen aus betrachten.

Es geht vorbei an der Votivkirche, der Universität, dem Wiener Rathaus, dem Burgtheater, dem Parlament, dann kommen rechts das Natur- und Kunsthistorische Museum, links kommt der Heldenplatz und dann erreiche ich auch schon die Staatsoper.

Kunsthistorisches Museum in Wien

Als Alternative zur Linie D gibt es übrigens auch noch das Vienna Ring Tram (www.wien.info/de/sightseeing/sehenswuerdigkeiten/touristen-strassenbahn) Das bietet zusätzlich Infos zu den Gebäuden in verschiedenen Sprachen. Mir ist das allerdings zu touristisch und ich bevorzuge die normale Strassenbahn.

Mein perfekter Tag in Wien: Lunch im Stehen

Bei der Staatsoper verlasse ich die Strassenbahn, denn jetzt gibt es Mittagessen! Dafür stelle ich mich am Würstelstand Bitzinger in die lange Kolonne.

Ich bestelle mir eine echte Wiener Spezialität: A Eitrige mit Buckel und a Krokodil!

Mit diesem Satz kriegst Du eine leckere Wurst mit geschmolzenen Käse, ein Brotanschnitt und eine Essigkurke.

Käsekrainer in Wien

Wenn Du durstig bist, kannst Du Dir auch noch ein „Sechzehnerblech“ dazu bestellen. Du wirst dann ein Ottakringer Bier erhalten, das in Wiens 16. Bezirk gebraut wird. An diesem Würstelstand hat sich übrigens auch Thomas Gottschalk nach dem Opernball mal verköstigt (https://www.youtube.com/watch?v=0i17Xn3XuNc).

Mein perfekter Tag in Wien: Mitbringsel

Gleich ums Eck stehe ich vor dem berühmten Hotel Sacher. Die leckere Sachertorte ist ein prima Mitbringsel für Daheimgebliebene und wird transportfähig verpackt verkauft.

Sacher Wien

Die Kärtnerstrasse – übrigens sehr gut zum Shoppen – bringt mich zum Wahrzeichen von Wien: Den Stephansdom. Über den Graben komme ich zur herrlichen goldenen Kuppel der Hofburg.

Mein perfekter Tag in Wien: Besuch im Kaffeehaus

Hier biege ich rechts ab und stehe wenige Schritte weiter auch bereits vor meinem Dessertstop: Das Café Central

Cafe Central in Wien mit Fiaker

Klar ist es etwas kitschig hier. Ganz besonders, wenn am späteren Nachmittag der Klavierspieler auch noch sein Bestes gibt. Aber dieses Café ist eine Wiener Institution und die grantigen Kellner in ihren schicken Sakkos sind wirklich sehr authentisch!

Mein perfekter Tag in Wien: Apéro mit Aussicht

Schnell umziehen im Hotel und schon geht es zum Apéro. Dafür fahre ich zum Schwedenplatz. Ich überquere den Donaukanal und das Hotel SO/ VIENNA ragt vor mir in den Himmel.

Ich fahre mit dem Lift in den obersten Stock und werde begrüsst von einer atemberaubenden Aussicht über ganz Wien.

Bar im Sofitel in Wien

Hier schmeckt mir mein Cocktail ganz besonders gut!

Mein perfekter Tag in Wien: Schnitzel vom Schiff

Beim Rückweg über die Brücke zum Schwedenplatz kann ich schon einen Blick werfen auf mein nächstes Ziel, das aussieht wie ein Schiff am Donaukanal: Das Restaurant Motto am Fluss.

Aussenansicht Restaurant Motto am Fluss in Wien

In trendigem Ambiente werden hier leckere Innovationen in höchster Bio-Qualität serviert.

Restaurant Motto am Fluss in Wien

Ich bekomme jetzt auch endlich mein echtes Wiener Schnitzerl.

Mein perfekter Tag in Wien: Jazz in Style

Zum Abschluss von meinem perfekten Tag in Wien fahre ich noch einmal auf die andere Seite der Innenstadt.

Gleich neben der Staatsoper führt mich eine unscheinbare Treppe in den Untergrund.

Hier versteckt sich der schicke Dinnerclub Albertina Passage.

Bar in der Albertina Passage in Wien

Wow! Nicht nur die Bartheke ein echter Hingucker, sondern auch das Essen ein absolutes Highlight. Darüber berichte ich dann aber ein anderes Mal. Jetzt nehme ich an der futuristischen Bar Platz und lasse den Tag ausklingen bei coolem Live Jazz. (Hinweis: Dieses Lokal gibt es leider nicht mehr.)

Möchtest du länger in der Stadt bleiben? Dann freust du dich bestimmt über meinen Hoteltipps für Wien. Das 25 Hours Hotel ist toll und auch das Hotel Ruby Marie ist genial.

Brauchst du noch Insidertipps für die Donaustadt? Hier habe ich weitere Highlights in Wien für dich.

Wie sieht dein perfekter Tag in Wien aus? Hast du andere Highlights, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Restaurants, die du in Wien empfehlen kannst? Hinterlasse mir doch einen Kommentar, damit andere Leser auch von deinen Tipps für Wien profitieren können. 

Bist Du deppert, lass es Dir gut gehen in Wien
deine Travel Sisi

Dir gefällt der Artikel? Möchtest du noch mehr schöne Ausflugstipps und Interessantes aus Österreich und aller Welt erfahren? Damit du nichts verpasst, folgst du mir am besten gleich mal auf Facebook, Twitter, Pinterest oder Instagram. Ich freue mich auf dich!

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

Posted In: Europa, Mein perfekter Tag in, Österreich, Reisetipps · Tagged: Österreich, Wien

Werde Insider

Abboniere meinem Newsletter und erhalte ausgewählte Insidertipps zu spannenden Destinationen direkt in deine Mailbox.

You’ll Also Love

Montafon mit Kindern Kristberg SilbertalMontafon mit Kindern – unser Wochenende auf dem Kristberg im Silbertal
Nachhaltige Winteraktivitäten Mieminger Plateau Tirol Österreich Hotel der SternNachhaltige Winteraktivitäten auf dem Mieminger Plateau in Tirol für die ganze Familie
Nachhaltiger Familienurlaub Hotel der Stern ObsteigNachhaltiger Winter Familienurlaub im Hotel der Stern auf dem Mieminger Plateau in Tirol

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

Authentische Pizza in Rom

Beliebte Beiträge

  • Sardinien Ostküste Reisetipps Highlights Restaurants kristallklares Wasser Cala Mariolu Sardinien Ostküste: Reisetipps, Highlights...
  • Die besten Badestellen am Walensee Die besten Badestellen am Walensee
  • Kapstadt Südafrika mit Kleinkind Titelbild Kapstadt mit Kleinkind: Als Familie am sch...
  • Menorca Reisetipps Highlights Unterkünfte Restaurants Der Weg zum Strand Son Bou Die besten Reiseziele für Herbstferien mit...

Footer

Hallo!

Mein Reiseblog bietet Insidertipps für aktive Familien, die das Spezielle suchen. Ich führe dich an spannende Destinationen, wo ich dir nützliche Reisetipps, kinderfreundliche Aktivitäten, kreative Unterkünfte und prima Restaurants verrate. Zudem findest du hier auch Tipps für kleine Auszeiten, um wieder Kraft für den Alltag zu schöpfen.

Da bin ich dabei

Swiss Travel Communicators

Travel Sisi ist Mitglied von Swiss Travel Communicators, dem führenden Schweizer Netzwerk für Reisejournalismus und Medienarbeit im Tourismus.

Hier bin ich gerade unterwegs

Chalkidiki mit Kindern ✨ Bereits zum zweiten Mal Chalkidiki mit Kindern ✨  Bereits zum zweiten Mal entdecken wir die Chalkidiki auf dem griechischen Festland. Diese Destination ist perfekt für einen familienfreundlichen Aufenthalt. Das sind unsere Highlights:  ⭐️ Schnorcheln in der kristallklaren Bucht Lagosini
⭐️ Das charmante Dorf Afytos
⭐️ Glacé aus Olivenöl bei @kassandraoliveoil
⭐️ Die hübsche Altstadt von Nikiti
⭐️ Honigdegustation Im Honig Shop bei Nikiti
⭐️ Olivendegustation bei @sith.olia
⭐️ Unterkunft im Familienhotel
@bluelagoonqueenhotel direkt am Strand mit super Wasserpark, Kinderclub, Spa und sehr feinem Essen  ❓Kennst du die Chalkidiki bereits? Hast du weitere Reisetipps oder einen Hoteltipp auf der Chalkidiki für Familien?  ✔️Speichere dir diesen Tipp für deine nächste Reise nach Chalkidiki
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer für Familien
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #Chalkidiki #EntdeckeGriechenland #familienreise #ReisenMitKindern #Familienhotel #Urlaubsideen #UrlaubMitKindern #Urlaubsideen #DiscoverGreece #TravelWithKids #FamilyTravel
Tippe für Infos ✨ Kristallklares Wasser, weisser Tippe für Infos ✨  Kristallklares Wasser, weisser Sand und in der Nebensaison kaum Besucher. Diese Traumbucht auf der Sithonia musst du unbedingt besuchen.  📍Lagonisi Beach, Chalkidiki  ❓Kennst du die Chalkidiki bereits? Hast du weitere Reisetipps auf der Chalkidiki für Familien?  ✔️Speichere dir diesen Tipp für deine nächste Reise nach Chalkidiki
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer für Familien
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #lagosinibeach #Chalkidiki #GriechenlandUrlaub #Familienurlaub #ReisenMitKindern #Familienreise #GriechenlandTipp #griechenlandmitkindern
Tippe für Infos ⬇️ In Savognin wartet ein aussicht Tippe für Infos ⬇️
In Savognin wartet ein aussichtsreiches kulinarisches Abenteuer auf dich. Suche dir mit dem fein gefüllten Rucksack ein schönes Plätzchen und geniesse dein Raclette mitten in der wunderbaren Bergkulisse. Das sind die Details:  📍Savognin im @valsurses in @graubuenden
ℹ️ Der  speziell zusammengestellte Rucksack fürs Openair Raclette enthält einen kompakten Raclette-Ofen, Käse von der „Nossa Caschareia“, Brot von der Bäckerei Casparin, Gewürz, ein Dessert und Gazosa. Optional kannst du auch noch Wein oder Bier dazu bestellen. Ein Fernglas und eine Polaroid-Kamera sind auch inkludiert. 
⏰ ⬆️ ⬇️ Wanderzeit und Höhenmeter bestimmst du selber. Wir haben die einfache und aussichtsreiche Wanderung von Tigignas über Fotgs und Parnoz zurück nach Savognin gemacht mit 1.5 Stunden Wanderzeit.
💰 Der gefüllte Raclette-Rucksack kostet für 2 Personen ab CHF 44. Wir hatten die Medium-Version für CHF 66.  ❓Wäre dieses kulinarische Bergabenteuer auch etwas für dich?  ✔️Speichere dir diesen Tipp für deine nächste Reise in die Region @valsurses
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer für Familien
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #savognin #valsurses #ausflugstippschweiz #wandernmitkindern #wanderfamilie #familienzeit #draussenzeit
Wanderung mit Aussicht✨ Wenn du eine familienfreu Wanderung mit Aussicht✨  Wenn du eine familienfreundliche und einfache Wanderung mit grandioser Aussicht suchst, habe ich genau das Richtige für dich:  📍Ausgangs- und Endpunkt: Tannenboden in @flumserberg_switzerland 
ℹ️ Die Wanderung „Route des Staunens“ führt dich über 8 aussichtsreiche Kilometer zu den drei Seen der Seebenalp. Es geht rund um den wunderschönen Grosssee und wieder zurück zum Ausgangspunkt. 
⬆️ ⬇️ 305hm
⏰ ca. 2.5 Stunden Wanderzeit
🍕Es gibt auf dem Weg zwei schöne Grillstellen inklusive Feuerholz. Am See kannst du zudem im Berghotel @seebenalp einkehren. 
👧👶 Am Seeufer gibt es beim Berghotel einen kleinen Spielplatz. 
👙An Sommertagen ist ein Sprung in den See die perfekte Abkühlung. 
🚀 Rasante Abkürzung: Den Rückweg kannst du abkürzen mit einer Fahrt auf der Sommerrodelbahn Floomzer. Folge dafür einfach dem Abzweiger rechts vom Weg zum „Chrüz“.  ❓Wäre diese familienfreundliche Wanderung auch etwas für dich?  ✔️Speichere dir diese Tipps für deine nächste Reise in die Region @swissheidiland
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer für Familien
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #flumserberg #heidiland #ausflugstippschweiz #wandernmitkindern #wanderfamilie 
#familienzeit #draussenzeit
Engadin im Herbst 🍁 Ins Engadin zieht es uns imme Engadin im Herbst 🍁  Ins Engadin zieht es uns immer gerne und bald erstrahlt das Hochtal in @graubuenden wieder im wunderschönen Herbstzauber 🍁 Das sind unsere Engadiner Herbsthighlights für dich:  ⭐️ Wanderung ins Val Trupchun im Schweizerischen Nationalpark inklusive Zugfahrt Express Parc Naziunel und Hirschbrunft.
⭐️ Schellenursli-Weg in Guarda
⭐️ Bike Rätsel Tour in Celerina
⭐️ Wanderung zum wunderschönen Lej da Staz
⭐️ Besuch des Hochseilparks @parcalpin 
⭐️ Wanderung entlang vom Silsersee von Sils nach Maloja inklusive Aussicht vom Turm Belvedere  ❓Hast du das Engadin schon im Herbst besucht? Welche familienfreundlichen Tipps hast du?  ✔️Speichere dir diese Tipps für deine Herbstreise ins Engadin
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer für Familien
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #engadinherbst #engadinmitkindern #engadinlove #familienabenteuer #herbstferienmitkindern #wandernmitkindern #familienausflugschweiz #familytravelmoments
Campingplatz-Tipps Niederlande✨ Drei Wochen sind Campingplatz-Tipps Niederlande✨  Drei Wochen sind wir mit unserem Camper durch die Niederlande gecruist und haben sieben Stops eingelegt. Die Route und Wahl der familienfreundlichen Campingplätze hat uns einige Nächte Kopfzerbrechen bereitet. Hat sich der Aufwand gelohnt? Auf jeden Fall, denn alle unsere Plätze waren super. Und natürlich verrate ich sie dir gerne:  ⭐️@buitengoeddeboomgard in Bunnik bei Utrecht mit super Spielplatz, Schwimmteich und stylischem Beizli und modernem Sanitärgebäude.
⭐️ @campingdelakens mitten in den Dünen mit super Beizli und nahe zum Meer in Bloemendaal aan Zee.
⭐️ Camping @dekrimtexel auf Texel mit sehr coolem Hallenbad mit Rutschen, Spielplatz, Pumptrack und Kinderanimation.
⭐️ Camping @strandbad_edam mit super Rutschbahn ins Markermeer und super Lahe, um die schöne Region zu entdecken. 
⭐️@campingvliegenbosamsterdam in naturnaher Lage im Norden der Stadt.
⭐️ Stellplatz @debuitenkans.rotterdam im kreativen Industriestil.
⭐️ Wunderbarer nachhaltiger Campingplatz @onsbuiten in Oostkapelle mit naturnahem Spielplatz, kleinen Hallenbad und frei laufenden Hühnern.  ❓Hast du auch schon eine Campingreise durch die Niederlanden gemacht? Welchen Campingplatz-Tipp für die Niederlande hast du?  ✔️Speichere dir diese Tipps für deine nächste Reise in die Niederlande
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer für Familien
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #campingmitkindern #familiencamping #hollandcamping #campingindenniederlanden #campingtipps #hollandreise #niederlandemitkindern #hollandmitkindern #travelwithkids
Auf Instagram folgen
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2025 Reiseblog Travel Sisi · Theme by 17th Avenue