Das Tessin ist für uns eine Destination, an die es uns immer wieder gerne zieht. Die italienischsprachige Region der Schweiz ist nur zwei Stunden Fahrt von uns entfernt. Hier wartet immer ein etwas anderes Lebensgefühl, das ich gerne mit „Schweizer Dolce Vita“ beschreibe. Im Tessin gibt es Palmen, Gelati und ganz feine Pizza. Und dann sind da natürlich auch der Lago Maggiore und der Lago di Lugano. Beide Seen sind wunderschön. Ich war auch bereits etwas traurig, weil wir es dieses Jahr tatsächlich nur einmal ins Tessin geschafft haben und kein einziges Mal mit unserem Camper. Spontan haben wir deshalb am ersten Adventswochenende im Dezember beschlossen, unsere Helga ein letztes Mal in diesem Jahr auszuführen und eine kleine Reise ins Tessin zu machen. Seit diesem Sommer gibt es nämlich eine spannende Rätselsuche im Tessin für Familien und diese möchten wir testen.
Was dich auf der Rätselsuche im Tessin „Pardy und das Geheimnis der versteckten Kastanien“ erwartet, wo du diese familienfreundliche Wanderung im Tessin machen kannst und wo es die Entdecker-Box für die Schatzsuche gibt, verrate ich dir in diesem Artikel.
Wo wird das Abenteuer der Kastaniensuchen für Familien angeboten?
Die familienfreundliche Rätselsuche „Pardy und das Geheimnis der versteckten Kastanien“ wird im Tessin an vier verschiedenen Orten angeboten. Du kannst die Familienwanderung in Ascona, Locarno, Tenero und Intragna spielen. Jede dieser vier Kastaniensuchen ist ein abgeschlossenes Spiel, das mit der gemeinsamen Geschichte verbunden ist.
Du kannst individuell wählen, wann und wo du die Rätselsuche machen möchtest und die Reihenfolge spielt auch keine Rolle.
Die Distanz und Dauer der vier verschiedenen Etappen sind unterschiedlich: In Intragna wanderst du 1.2 Kilometer und benötigst dafür ca. 1.5 Stunden. In Ascona bist du 2 Kilometer unterwegs in 1.5 Stunden. In Locarno benötigst du für die 5 Kilometer ungefähr 2.5 Stunden. Tenero ist mit 6 Kilometern der längste Trail und dauert 3 Stunden. Die Touren in Tenero und Ascona sind auch gut mit dem Kinderwagen machbar.
Es ist super, dass wir die Etappen der Rätselsuche im Tessin ganz individuell unserer Zeitplanung anpassen können.
Die Rätselsuche im Tessin findet ohne Zeitlimit statt und kann jederzeit flexibel unterbrochen werden. Da bleibt bestimmt auch Zeit für ein feines Gelati unterwegs.
Nach jeder Schatzsuche gibt es ein kleines Geschenk. Wer es schafft, alle vier farbigen Kastanien wiederzufinden, dem winkt eine Überraschung für das gesamte Kastaniensuch-Team.
Wir entscheiden uns an diesem Aufenthalt für die zwei Schatzsuchen in Ascona und Locarno.
So startest du die familienfreundliche Schatzsuche im Tessin
Um mit dem familienfreundlichen Rätsel im Tessin loslegen zu können, benötigen wir die Entdecker-Box. Diese Box reicht für die ganze Familie und ist an einem Info-Point von Ascona-Locarno Turismo für CHF 25 erhältlich. Wir fahren deshalb zum Info-Point beim Bahnhof von Locarno, der auch am Samstagnachmittag geöffnet hat. Der kleine Globetrotter freut sich sehr über die coole Box.
Noch grösser ist die Freude, als er sie öffnet. Die Entdecker-Box enthält alles, was wir für die spannende Rätselsuche im Tessin benötigen: 7 coole Werkzeuge, das Entdecker-Buch mit der Geschichte des Spiels, ein Morse-Alphabet und die Kastaniensuch-Karte.
Kastanien Rätselsuche in Ascona im Tessin
An diesem Nachmittag haben wir nicht mehr so viel Zeit und entscheiden deshalb, mit der Rätselsuche in Ascona zu starten. Auf dem Weg dorthin lese ich meinen zwei Globetrotter die Geschichte von Pardy und das Geheimnis der versteckten Kastanien vor. Wir parken am Eingang der Altstadt von Ascona. Im Entdecker-Buch erfahren wir, dass sich der Startpunkt des Rätsels beim Gemeindemuseum für moderne Kunst befindet.
Ein kurzer Spaziergang bringt uns dorthin. Wir lösen das Rätsel und erfahren dann, wo wir den nächsten Hinweis finden.
Die Rätsel sind immer einfach und der kleine Globetrotter kann sie mit seinen 9 Jahren prima alleine lösen.
Am meisten Freude hat er natürlich immer, wenn er eines der coolen Werkzeuge aus der Entdecker-Box verwenden kann. In der Box hat es einen Kompass, ein kleines Seil, ein super Kugelschreiber, mit dem man auch messen kann, eine Lupe, eine spezielle Lampe, eine rote Lupe für Geheimschrift und ein Stempel. Zudem ist das Morsealphabet enthalten.
Die Rätselsuche führt uns durch die kleinen Gassen der Altstadt, zum See und an zahlreiche hübsche Ecken von Ascona, die uns noch nicht bekannt sind. Sie ist somit eine sehr unterhaltsame Sightseeingtour, die der ganzen Familie Spass macht. Ein feines Gelati am Seeufer gibt es natürlich auch für uns.
Kastanien Rätselsuche in Locarno im Tessin
Am nächsten Tag machen wir uns mit unserem Entdecker-Buch wieder topmotiviert auf den Weg nach Locarno. Hier startet die spannende Rätselsuche auf der Piazza Grande. Wir finden den Startpunkt beim Rathaus beinahe nicht, weil im Dezember das Locarno Winterland auf der Piazza stattfindet mit zahlreichen Attraktionen wie Eisplatz, Eisrutschbahn, Marktständen und Karussell. Das erste Rätsel ist schnell gelöst und schon sind wir auf dem Weg zum nächsten Punkt beim Castello.
Auch diese Rätselsuche nach den Kastanien führt uns durch das schöne Locarno und zeigt uns die bekannten Highlights aber auch viel Neues.
Die grandiose Aussicht von der Wallfahrtskirche Madonna del Sasso müssen wir uns ziemlich verdienen, denn die Standseilbahn wird in den Wintermonaten revidiert und fährt nicht. Wir kommen deshalb beim Aufstieg ganz schön ins Schwitzen. Aber es lohnt sich und die Aussicht auf Locarno ist genial.
Am Ufer des Lago Maggiore lösen wir das letzte Rätsel und erhalten dann den Hinweis zum letzten Stop, wo an diesem Sonntag leider keine kleine Belohnung auf uns wartet. Wir haben aber den Code und holen sie uns dann einfach beim nächsten Besuch im Tessin ab.
Kastanien Rätselsuche in Tenero und Intragna
Zwei Rätsel haben wir erfolgreich gelöst. Sie haben uns viel Unterhaltung bereitet und uns an schöne Ecken des Tessins geführt. Die Kastaniensuche in Intragna und Tenero heben wir uns für die nächste Reise ins Tessin auf und freuen uns schon sehr auf den nächsten Besuch am Lago Maggiore.
Alle Details und Infos zu dieser familienfreundlichen Rätselsuche im Tessin kannst du hier nachlesen.
Weitere familienfreundliche Reisetipps für das Tessin
Wenn du nach der Rätselsuche im Tessin noch etwas länger Zeit hast und du mit Kindern unterwegs bist, kann ich dir die Kugelbahn BoBosco im Verzascatal sehr empfehlen. Auch hier kannst du die gesamte Route je nach Alter deiner Kinder gut aufteilen und an mehreren Tagen wandern.
Ein Ausflug auf den Monte Tamaro ist auch immer eine gute Idee. Neben einer grandiosen Aussicht bietet dieser Berg viel Unterhaltung für Familien.
Auch vom Monte Bre in Lugano hast du eine geniale Aussicht. Die Wanderung hinunter nach Lugano ist sehr empfehlenswert und gut mit Kindern machbar.
Einen wunderbaren Unterkunftstipp habe ich dir im Tessin natürlich auch. Die Unterkunft in diesem hübschen Rustico im Verzascatal bleibt ein ganz besonderes Highlight für uns.
Und jetzt bist du dran! Kennst du diese familienfreundliche Rätselsuche im Tessin bereits? Was ist deine Erfahrung? Oder hast du eine andere familienfreundliche Wanderung im Tessin, die du empfehlen kannst?
Happy travels,
deine Travel Sisi
Wenn du meinen Tipps folgst, freue ich mich, wenn du dein Foto auf Instagram mit @travelsisi markierst.
Falls du meine Arbeit wertvoll und diese Tipps für deine Rätselsuche im Tessin mit Kindern hilfreich für dich sind, kannst du mir als Belohnung für meinen Aufwand sehr gerne einen Kaffee spendieren.
Dir gefällt dieser Artikel über die Wanderung in der Cinque Terre mit Kindern? Möchtest du noch mehr schöne Reisetipps und Interessantes aus Italien und aller Welt erfahren? Damit du nichts verpasst, folgst du mir am besten gleich mal auf Facebook, Pinterest oder Instagram. Ich freue mich auf dich!
Like it? Pin it!
Schreibe einen Kommentar