Hallo! Ich bin Travel Sisi.
  • Unterkunfttipps
  • Reisen mit Kind
  • Afrika
  • Schweiz
  • PR & Werbung
  • Willkommen auf meinem Reiseblog
  • Willkommen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Madagaskar
      • Malawi
      • Marokko
      • Mauritius
      • Namibia
      • Südafrika
      • Tanzania
    • Asien
      • China
      • Indien
      • Philippinen
      • Sri Lanka
      • Thailand
    • Europa
      • Deutschland
      • Estland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Italien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
      • Spanien
      • Türkei
      • Wales
    • Karibik
      • Guadeloupe
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Brasilien
  • Schweiz
    • Ausflüge
      • Ganze Schweiz
      • Ostschweiz
      • Zentralschweiz
      • Mittelland
      • Südschweiz
      • Westschweiz
    • Alle Reisen
    • Grand Tour of Switzerland
    • Fahrradtouren
  • Camping
    • Campingreisen
    • Campingplätze
  • Unterkünfte
    • Alle Unterkünfte
    • Glamping
    • Unterkunfttipps mit Kind
    • Nachhaltige Unterkunfttipps
  • Shop
  • Kontakt
    • Über diesen Blog
    • PR & Werbung
    • In den Medien
    • Gastbeiträge
    • Nachricht senden

Reiseblog Travel Sisi

Schweizer Reiseblog für aktive Familien

Deutschland, Europa, Reisetipps, Reiseziele · 21. Januar 2017

Reisetipps für den Schwarzwald im Winter

Viel Wald, schöne Natur. Genau das fällt mir zum Schwarzwald ein. Ziemlich nah an der Schweiz gelegen und doch ist mir diese Region im Süden Deutschlands nicht bekannt. Das muss geändert werden! Deshalb verbringe ich mit meiner Familie ein Weekend im Schwarzwald, genauer im Hochschwarzwald. Auch im Winter gibt es hier nämlich Einiges zu tun und entdecken. Wenn Schnee liegt, natürlich sowieso, aber während unseres Aufenthalts ist es grün und wir finden trotzdem genug zu tun. Zum Kuckuck, der Schwarzwald hat wirklich was zu bieten! Ich habe Dir 5 Reisetipps für den Schwarzwald im Winter mitgebracht:

Reisetipps für den Schwarzwald im Winter – Aussicht geniessen
Der Hochschwarzwald bietet eine unglaublich schöne Naturlandschaft. Um diese zu geniessen, besteigst Du am besten einen der Hügel oder Berge, die es hier gibt. Ich habe mich für den Hochfirst entschieden. Der Hausberg von Titisee-Neustadt erreichst Du entweder mit dem Auto oder Du kannst ihn vom Titisee in ca. 2 Stunden Wanderzeit erklimmen. Auf 1192m steht der Hochfirstturm, der Dir einen tollen Blick über den Titisee, den Feldberg und bei guter Sicht sogar auf die Alpen gewährt.

Reisetipps für den Schwarzwald im Winter Der Hochfirst ist der Hausberg von Titisee Neustadt

Reisetipps für den Schwarzwald im Winter Travel Sisi auf dem Hochfirst

Reisetipps für den Schwarzwald im Winter Hochfirstturm

Aber aufgepasst: Der Turm ist bei starkem Wind, Eisansatz und Temperaturen unter 5 Grad nicht geöffnet. Letzteres war bei meinem Besuch auf dem Hochfirst leider der Fall und ich kann nicht berichten, wie die Aussicht von ganz oben ist. Aber ich weiss dafür, dass die Aussicht vor dem Turm auch absolut traumhaft ist.

Alternativ ist ein Trip auf den Feldberg bestimmt eine gute Wahl. Dieser Berg ist mit 1’493m die höchste Erhebung im Schwarzwald und kann mit einer Bahn erreicht werden. Hier gibt es prima Wanderwege und der Feldberg beherbergt auch das grösste Skigebiet von Baden-Würtenberg.

Reisetipps für den Schwarzwald im Winter – Seeluft schnuppern
Die wunderbare Gegend um Hinterzarten bietet einige herrliche Seen. Hier kann man die Natur intensiv spüren und geniessen. Ich kann Dir eine Wanderung entlang des Ufers des Tititsees sehr empfehlen. Du wirst begeistert sein von den tollen Aussichten, die hier auf Dich warten. Den See umrunden kannst Du in 8km Wanderung.

Reisetipps für den Schwarzwald im Winter Titisee

Reisetipps für den Schwarzwald im Winter Blick auf Titisee Neustadt

Travel Sisi am Ufer des Titisees

Und sogar bei Nebel hat der Titisee seinen Reiz. Romantisch!

Reisetipps für den Schwarzwald im Winter Titisee im Nebel

Vergiss ja nicht, auch zum Sonnenuntergang am See vorbei zu schauen. Hier könnte Dich nämlich ein wunderbarer Sonnenuntergang erwarten.

Reisetipps für den Schwarzwald im Winter Sonnenuntergang am Titisee

Nicht weit entfernt vom Titisee erwartet Dich der Windgfällweiher. Hier gibt es einen neu angelegten Seenweg, der Dich in 45 Minuten rund um den lauschigen See führt. Ich fand hier den Wald besonders imposant. Genau so habe ich mir den Schwarzwald vorgestellt.

Reisetipps für den Schwarzwald im Winter Travel Sisi beim Windgfällweiher

Reisetipps für den Schwarzwald im Winter – Lecker speisen
Egal ob Sommer oder Winter, im Schwarzwald wirst Du bestimmt keinen Hunger leiden müssen. Das Essen ist sehr schmackhaft und die Portionen meistens riesig! Besonders viele Restaurant findest Du an der beliebten Seepromenade von Titisee-Neustadt. Als authentisches Getränk empfehle ich Dir zum Essen eine Schwarzwald-Limo und wenn Du noch Platz für ein Dessert hast, sollte das hier im Schwarzwald natürlich eine Schwarzwälder-Kirschtorte sein.

Reisetipps für den Schwarzwald im Winter leckeres Essen

Reisetipps für den Schwarzwald im Winter – Souvenirs kaufen
Eigentlich shoppe ich nicht gerne, sondern verbringe meine Reisezeit lieber in der Natur. In Titisee-Neustadt musste aber auch ich in einige Shops gehen und die vielen Souvenirs, die hier angeboten werden, bestaunen. Ich habe mir keine gekauft, aber die Kuckucksuhren, die hier aus dem Schwarzwald stammen, sind ein echter Hingucker!

Reisetipps für den Schwarzwald im Winter Kuckucksuhren

Und dann gibt es auch sonst noch ziemlich witzige Sachen. Für den Fall, dass die Schwarzwälderkirschtorte nach dem leckeren Essen doch keinen Platz mehr in Deinem Bauch gefunden hat!

Reisetipps für den Schwarzwald im Winter kreative Souvenirs

Reisetipps für den Schwarzwald im Winter – Weihnachtsmarkt Ravennaschlucht
Wenn Du wie wir in der Vorweihnachtszeit im Schwarzwald bist, darfst Du Dir diesen hochromantischen Weihnachtsmarkt nicht entgehen lassen. Ein wunderschön beleuchtetes Viadukt und viele kleine Marktstände mit leckerem Essen und Getränken und Handwerkssachen warten hier auf Dich.

Reisetipps für den Schwarzwald im Winter Weihnachtsstimmung in der Ravennaschlucht

Reisetipps für den Schwarzwald im Winter Weihnachtsmarkt in der Ravennaschlucht

Die Anreise ist perfekt organisiert und es gibt ab/bis Hinterzarten und Himmelreich einen Shuttlebusverkehr. Wenn Dir das nicht zusagt, kannst Du auch direkt in der Ravennaschlucht beim Weihnachtsmarkt parken. Allerdings nur, wenn Du diesen Parkplatz vorher online gebucht hast.

Die Atmosphäre ist wirklich toll an diesem Weihnachtsmarkt. Aber sei vorgewarnt, denn das wissen auch ganz viele andere Leute. Du musst also damit rechnen, ziemlich oft anstehen zu müssen.

Travel Sisi’s Zusatzinfos:
Alle Infos über die Region Hochschwarzwald findest Du auf der Webseite der Hochschwarzwald Tourismus GmbH.
Toll finde ich die kostenlose Hochschwarzwald Reiseführer App, die Du Dir am besten vor der Ankunft auf Dein Handy lädst. Damit weisst Du immer, was Du an Deinem aktuellen Standort erleben kannst.
Mit der Hochschwarzwaldcard gibt es zahlreiche Vergünstigungen für die wunderbare Region. Diese ist ab zwei Übernachtungen meistens inklusive.
Wo Du für Deinen Aufenthalt im Schwarzwald am besten nächtigst, verrate ich Dir hier.

Warst Du auch bereits im Schwarzwald im Winter unterwegs? Was hast Du erlebt? Hast Du vielleicht weitere Tipps? Ich freue mich auf Deinen Kommentar! 

Zum Kuckuck auf bald im Schwarzwald,
Deine Travel Sisi 

Dir gefällt dieser Artikel? Möchtest du mehr schöne Tipps und Interessantes aus Europa und aller Welt erfahren? Damit du nichts verpasst, folgst du mir am besten gleich mal auf Facebook, Twitter oder Instagram. Ich freue mich auf Dich!

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 

Posted In: Deutschland, Europa, Reisetipps, Reiseziele · Tagged: Feldberg, Feldbergbahn, Hochfirst, Hochfirstturm, Hochschwarzwald, Kuckucksuhr, Ravennaschlucht, Schwarzwald, Schwarzwald im Winter, Schwarzwälderkirschtorte, Seepromenade Titisee, Titisee, Trittes-Neustadt, Wanderung Titisee, Weihnachtsmarkt Hinterzarten, Weihnachtsmarkt Ravennaschlucht, Weihnachtsmarkt Schwarzwald, Windgfällweiher

Werde Insider

Abboniere meinem Newsletter und erhalte ausgewählte Insidertipps zu spannenden Destinationen direkt in deine Mailbox.

You’ll Also Love

Boutique-Hotel Alemannenhof: Genuss & Entspannung im Schwarzwald
Familienausflug Hoher Kasten Appenzell Schweiz Europa-RundwegFamilienausflug Hoher Kasten: Den Europa-Weg entdecken
Reisetipps Sankt Peter-Ording

Kommentare

  1. Simon Brocher Köln sagt

    21. Mai 2022 at 13:52

    Guten Tag!

    In der Tat ein Artikel, der einem weiterhilft! Großartig zusammengestellt. Das ist genau das, wonach ich gesucht habe! Herzlichen Dank dafür!

    Mit freundlichen Grüßen,
    Simon Brocher Köln

    Antworten
    • Travel Sisi sagt

      10. Juni 2022 at 8:52

      Hallo Simon

      Super, das freut mich zu hören!
      Ich wünsche dir viel Spass im Schwarzwald!

      Happy travels
      Esther aka Travel Sisi

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

Boutique-Hotel Alemannenhof: Genuss & Entspannung im Schwarzwald

Beliebte Beiträge

  • Sardinien Ostküste Reisetipps Highlights Restaurants kristallklares Wasser Cala Mariolu Sardinien Ostküste: Reisetipps, Highlights...
  • Die besten Badestellen am Walensee Die besten Badestellen am Walensee
  • Kapstadt Südafrika mit Kleinkind Titelbild Kapstadt mit Kleinkind: Als Familie am sch...
  • Neulich…

Hallo!

Mein Reiseblog bietet Insidertipps für aktive Familien, die das Spezielle suchen. Ich führe dich an spannende Destinationen, wo ich dir nützliche Reisetipps, kinderfreundliche Aktivitäten, kreative Unterkünfte und prima Restaurants verrate. Zudem findest du hier auch Tipps für kleine Auszeiten, um wieder Kraft für den Alltag zu schöpfen.

Da bin ich dabei

Swiss Travel Communicators

Travel Sisi ist Mitglied von Swiss Travel Communicators, dem führenden Schweizer Netzwerk für Reisejournalismus und Medienarbeit im Tourismus.

Hier bin ich gerade unterwegs

Unterkunftstipp ✨ Auf Gozo gibt es tolle alte F Unterkunftstipp ✨

Auf Gozo gibt es tolle alte Farmhäuser, die wunderschön renoviert wurden und jetzt Gäste beherbergen. Ein authentisches Erlebnis, das ich dir sehr empfehlen kann. 
Unser Gästehaus hatte eine tolle Dachterasse mit Blick über die Umgebung und einen sehr speziellen Pool im Keller 🤩
Wäre diese besondere Unterkunft etwas für dich? Wen würdest du mitnehmen? Markier ihn/sie gerne. 

#gozo #gozoisland #visitgozo #exploregozo #uniquehotels #uniqueaccommodation #hotelviews #dapinuguesthouse #travelfamily #travelfamilyblog #travelreels #familienzeit
Traumstrand ✨ Glitzernder roter Sand, das herrl Traumstrand ✨

Glitzernder roter Sand, das herrliche Rauschen des Meers und seine wunderschöne und endlose magische Weite. Und das Allerbeste: Wir drei haben das alles ganz für uns alleine 💙

In der Hauptsaison sieht es hier bestimmt etwas anders aus. Und wahrscheinlich wird es dann auch in der coolen Höhle mit grandiosem Blick auf diesen tollen Strand und das Meer etwas eng. Aber das ist ja heutzutage mit  beinahe allen hübschen Orten so. Leider.

Wer von euch ist an diesem Traumstrand schon einmal ins Meer gehüpft? 

#gozo #visitgozo #ramlabay #exploregozo #maltagozo #welivetoexplore #familytravel #reisefamilie #familienzeit #travelfamilyblog #travelfamily #unterwegszuhause
Valletta ✨ Bei unserer Ankunft auf Malta haben Valletta ✨

Bei unserer Ankunft auf Malta haben wir als Erstes Europas kleinste Hauptstadt erkundet. Klick dich durch unsere Valletta Highlights:

✔️ Unterkunft in einem authentischem schmalen Stadthaus
✔️ Der Schuss der Noon Gun um Punkt 12
✔️ Der Spaziergang durch die engen Gassen mit den farbigen Balkonen
✔️ Die Fährfahrt von Sliema nach Valletta mit toller Aussicht (Retourfahrt EUR 2.80 / EUR 0.90 für Kinder)
✔️ und natürlich leckere Ftira essen.

Warst du auch bereits in Valletta unterwegs? Was sind deine Highlights? 

#malta #visitmalta #valletta #welivetoexplore #travelfamily #reisenmitkindern #travelfamilyblog #familienurlaub #mamasmitkameras
Hello aus Malta ✨ Wir haben die winterlichen Tem Hello aus Malta ✨ Wir haben die winterlichen Temperaturen gegen Sonnenschein getauscht. Kennst du Malta? Hast du gute Tipps?

#hellomalta #malta #reisenmitkind #travelfamily #familytravelblog #reisefamilie #familienzeit #urlaubmitkindern
Marmeladenglasmoment auf der Alp Flix ✨ #alpflix Marmeladenglasmoment auf der Alp Flix ✨
#alpflix #berghauspizplatta #valsurses #graubünden #welivetoexplore #letsgosomewhere #stayandwander #shotzdelight #mountainview #mountainlovers #travelfamilyblog
Endlich ✨ Wir haben es auf die Alp Flix im @val Endlich ✨

Wir haben es auf die Alp Flix im @valsurses geschafft! Im Berghaus Piz Platta haben wir mit genialer Aussicht genächtigt und sehr fein gegessen. Von hier ist es nicht weit zu den schönen Skipisten von Bivio.

Ich würde mal sagen, das war ein grandioses Weekend 🤩 Kennst du diese Region bereits oder vielleicht sogar die Alp Flix?

#valsurses #alpflix #bivio #berghauspizplatta #graubuenden #patgific #familienzeit #familyblog #reisefamilie #reisenmitkindern #outdoorfamily *Kooperation
Mehr laden… Auf Instagram folgen
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2014-2023 Reiseblog Travel Sisi · Gemacht mit ❤ in der Schweiz