• Home
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Madagaskar
      • Malawi
      • Marokko
      • Mauritius
      • Namibia
      • Südafrika
      • Tanzania
    • Asien
      • China
      • Indien
      • Philippinen
      • Sri Lanka
      • Thailand
    • Europa
      • Deutschland
      • Estland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Italien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweden
      • Spanien
      • Türkei
      • Wales
    • Karibik
      • Guadeloupe
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Brasilien
  • Schweiz
    • Ausflüge
      • Ganze Schweiz
      • Ostschweiz
      • Zentralschweiz
      • Mittelland
      • Südschweiz
      • Westschweiz
    • Alle Reisen
    • Grand Tour of Switzerland
    • Fahrradtouren
  • Camping
    • Campingreisen
    • Campingplätze
  • Unterkünfte
    • Alle Unterkünfte
    • Glamping
    • Unterkunfttipps mit Kind
    • Nachhaltige Unterkunfttipps
  • Shop
  • Kontakt
    • Über diesen Blog
    • PR & Werbung
    • In den Medien
    • Gastbeiträge
    • Nachricht senden

Reiseblog Travel Sisi

Schweizer Reiseblog für aktive Familien

Europa, Italien, Reisetipps · 24. April 2014

Reisetipps Rom

Soeben bin ich zurück gekehrt aus Bella Italia. Rom ist perfekt für einen Wochenendtrip. In Rom gibt es viel zu sehen und zu erleben und natürlich könnte man viel länger in dieser tollen Stadt bleiben. In zwei Tagen lassen sich die Highlights der Stadt aber prima erkunden. Ich habe Euch hier ein paar Reisetipps für Rom zusammengestellt, damit Euer Weekend in der beeindruckenden Stadt genau so schön wird wie meines:

Hotel buchen
Die Unterkunft in Rom ist teuer. Etwas billiger wird es, wenn Du nicht direkt im Zentrum wohnst. Wichtig ist dann einfach, dass Dein Hotel gut an den öffentlichen Verkehr angebunden ist. Mit der Metro und Bussen kannst Du alles einfach erreichen.

Etwas Vorbereitung muss sein
Touristen lieben Rom und Du wirst in Rom kaum alleine sein beim Sightseeing. Es lohnt sich deshalb, das Ticket für das Colosseum online zu kaufen und zu Hause auszudrucken. Damit kann man die Schlange an der Kasse umgehen und ist genau so schnell im Colosseum wie die Besitzer des Roma Passes. Das Colosseum Ticket ist dann übrigens auch gültig für das Forum Romanum und Palatin.

Vom Flughafen Fiumicino in die Stadt
Der Leonardo Express Train wird zwar gut angepriesen, ist aber nicht empfehlenswert. Das Ticket kostet EUR 14 und die Fahrt dauert 32 Minuten. Nur 13 Minuten länger braucht der Bus, die Fahrt kostet deutlich weniger und man erreicht auch den Bahnhof Termini. Es stehen drei Busunternehmen zur Auswahl mit Preisen ab EUR 4 pro Weg.

Frühes Aufstehen lohnt sich
Vor 9 Uhr hast Du die Sehenswürdigkeiten noch ziemlich für Dich oder musst nur kurz anstehen. Wenn Du es noch früher aus den Federn schaffst, wirst Du sogar noch belohnt mit einem herrlichen Sonnenaufgang.

Frühstück gibt es unterwegs
Damit Du auch wirklich früh los kommst, verzichtest Du am besten auf das Frühstück im Hotel. Mach es wie die Italiener und geniesse in einer Bäckerei unterwegs einen Capuccino und ein leckeres Cornetto.

Beeindruckendste Sehenswürdigkeit
In Rom gibt es wirklich viel zu sehen und entdecken. Für mich war der Besuch des Pantheons ein spezielles Highlight. Die Kuppel ist einfach enorm und ich konnte es kaum glauben, dass das alles einfach so hält. Noch besser ist natürlich, dass man diese Sehenswürdigkeit ganz kostenlos geniessen kann.

Kuppel des Pantheons in Rom

Glaub nicht alles, was im Reiseführer steht
Mein Reiseführer versprach mir auf dem Dach von “Il Vittoriano” die beste 360 Grad Aussicht über Rom. Ich bin also nichts wie hin und habe mich auch topmotiviert in die lange Warteschlange vor den Lift gestellt. EUR 7 später war ich ziemlich enttäuscht: Die Aussicht ist nicht schlecht, wird aber durch die Deko des Daches gestört.

Aussicht vom Il Vittoriano in Rom

Den Trip aufs Dach kannst Du Dir sparen und dafür besser einen Spritz trinken im Cafe ums Eck vom Lift. Eine bessere Aussicht bietet sowieso der nächste Tipp.

Beste Aussicht über Rom
Als Aussichtsfanatiker habe ich von verschiedenen Orten über Rom geschaut. Mein Favorit ist die Kuppel der St. Peters Basilica.

Blick von der Kuppel der St.Peters Basilika auf Rom

Hier ist nicht nur der Aufstieg ein Erlebnis, sondern auch die Aussicht. Für EUR 5 kann man die 551 Treppenstufen bezwingen für die beste Aussicht über die Stadt. EUR 7 kostet der Lift. Dieser erspart Dir aber nur 231 Stufen. Das letzte Stück in der Kuppel müssen auch die Liftfahrer zu Fuss auf sich nehmen.

Postkarte senden
Vielleicht bist Du auch noch so altmodisch wie ich unterwegs und verschickst manchmal eine Postkarte. Beim Aufstieg in die Kuppel der St. Peters Basilica habe ich übrigens einen Briefkasten gefunden. Ist doch super, wenn Deine Postkarten im Vatikan abgestempelt werden.

Briefkasten Vatikan

Aperitivo nicht verpassen
In den frühen Abendstunden erwarten Dich in vielen Bars die Römische Happy Hour, der “Aperitivo”. Du bezahlst zwischen EUR 8 und 10 und kriegst dafür einen Drink und unlimitiert Snacks vom Buffet. Ich empfehle dazu einen “Spritz”: Aperol und Prosecco.

Anstehen fürs Essen
Touristenrestaurants gibt es viele. Speziell um die wichtigen Sehenswürdigkeiten herum. Es lohnt sich aber, nach etwas Authentik Ausschau zu halten und eine längere Anreise zum Restaurant in Kauf zu nehmen. Seid aber vorgewarnt: Bei guten Restaurants sind lange Wartezeiten keine Seltenheit. Ich musste über eine Stunde auf meine super Pizza warten!

Fehlender Wasserhahn im Bagno
Wundere Dich nicht, wenn Du am Waschbecken zwar einen Wasserhahn, aber nichts findest, um ihn aufzudrehen. Mach einfach einen Blick unter das Waschbecken. Dort gibt es bestimmt ein Gaspedal für das Wasser.

Rom geht auch an Ostern
Weil viele meiner Freunde etwas skeptisch waren, hier noch ein letzter Tipp: Auch über die Ostertage ist Rom durchaus empfehlenswert. Es hat zwar viele Pilger in der Stadt, aber davon merkt man gar nichts. Ausser natürlich, man will genau am Karfreitagabend ins Colosseum. Hier findet dann der Kreuzweg mit dem Papst statt und die Metrostation ist gesperrt. Am Ostersonntag meidet man auch besser den Vatikan, wenn man nicht unbedingt mit 150’000 Leuten die Piazza San Pietro teilen möchte.

Happy Rom,
Eure Travel Sisi

  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 

Posted In: Europa, Italien, Reisetipps

Werde Insider

Abboniere meinem Newsletter und erhalte ausgewählte Insidertipps zu spannenden Destinationen direkt in deine Mailbox.

You’ll Also Love

Nachhaltige Winteraktivitäten Mieminger Plateau Tirol Österreich Hotel der SternNachhaltige Winteraktivitäten auf dem Mieminger Plateau in Tirol für die ganze Familie
Ausflugstipp Madrisa Klosters Prättigau Graubünden Schweiz Travel SisiAusflugstipp Madrisa Klosters Graubünden: Grosser Familienspass mit wunderbarer Aussicht
Bei Skiferien in Scuol mit Kindern ist ein Ausflug mit dem Schlitten ein grosses HighlightSkiferien Scuol mit Kindern: Die besten Aktivitäten, Ausflüge und Unterkunft im Engadin

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

Mit dem Sightseeing Bus Kapstadt entdecken

Beliebte Beiträge

  • Sardinien Ostküste Reisetipps Highlights Restaurants kristallklares Wasser Cala Mariolu Sardinien Ostküste: Reisetipps, Highlights...
  • Die besten Badestellen am Walensee Die besten Badestellen am Walensee
  • Kapstadt Südafrika mit Kleinkind Titelbild Kapstadt mit Kleinkind: Als Familie am sch...
  • Camping Rundreise Korsika mit Kind und Familie Korsika Camping Rundreise – Route, C...

Hallo!

Mein Reiseblog bietet Insidertipps für aktive Familien, die das Spezielle suchen. Ich führe dich an spannende Destinationen, wo ich dir nützliche Reisetipps, kinderfreundliche Aktivitäten, kreative Unterkünfte und prima Restaurants verrate. Zudem findest du hier auch Tipps für kleine Auszeiten, um wieder Kraft für den Alltag zu schöpfen.

Da bin ich dabei

Swiss Travel Communicators

Travel Sisi ist Mitglied von Swiss Travel Communicators, dem führenden Schweizer Netzwerk für Reisejournalismus und Medienarbeit im Tourismus.

Hier bin ich gerade unterwegs

Saisonstart ✨ Booom 🚀 Schon ist der Winter d Saisonstart ✨  Booom 🚀 Schon ist der Winter da! Und nochmals booom 🚀 und wir flitzen bereits mit einem grossen Lachen im Gesicht über die Pisten von @arosalenzerheide.  Wie sieht es bei dir aus? Warst du auch bereits im Schnee oder bist du eher Team Sommer und wartest lieber warm eingepackt auf den nächsten Frühling?  #arosalenzerheide #graubuenden #winterwonderland #swisswinter #skifahrenmitkindern #draussenzeit #wintermagic #outdoorfamilie #travelmoments #reisefamilie #travelfamily #familienzeit
Ausflugstipp Tessin✨ Kennst du den Monte Brè? Ausflugstipp Tessin✨  Kennst du den Monte Brè? Wir haben es endlich auf den Berg in Lugano geschafft und den Ausflug mit einer tollen Wanderung kombiniert. Das sind unsere Highlights:  ⭐️ Die spannende Fahrt mit der Standseilbahn @funicolare_monte_bre
⭐️ Die grandiose Aussicht von der Bergstation.
⭐️ Die Wanderung (ca. 10km / 3 Stunden) zurück nach Lugano durch den hübschen Wald, die uns immer wieder tolle Ausblicke auf den See beschert.
⭐️ Der Zwischenstopp im charmanten Gandria.
⭐️ Das feine Gelati zum Abschluss im @amalogelati  🚀 Tipp: Du kannst die Wanderung mit einer Schifffahrt von Gandria nach Lugano abkürzen!  ✔️ Speichere dir diese Tipps für deine nächste Reise ins Tessin
❤️ Folge mir für weitere Reise- und Ausflugstipps für aktive Familien
🔎 Mehr Tipps und Infos findest du auf www.travel-sisi.com  #luganoregion #montebre #ticinomoments #ticinoturismo #ticinosentieri #wandernmitkindern #wanderfamilie #outdoorfamilie #travelmoments #reisefamilie #travelfamily #familienzeit
Saisonabschluss ✨ Das Schönste am Campen ist d Saisonabschluss ✨  Das Schönste am Campen ist die Spontanität. Da wir gemerkt haben, dass wir unsere Campingsaison noch gar nicht offiziell beendet haben, sind wir am Weekend spontan mit Helga ins Tessin gefahren.  Der Ausflug hat uns 10 Grad mehr und viel Sonne beschert, den wunderbaren See hatten wir vor der Schiebetüre und sehr erfrischendes Morgenschwimmen war sogar auch noch möglich!  Beim Herbstcamping ist für uns wichtig:
⭐️ Wir informieren uns, welcher Campingplatz noch offen hat. Wir waren auf dem @tcs_camping in Lugano. Hier musst du aber auch im Winter trotz eher bescheidenem Angebot die grosse Geldbörse zücken 😂
⭐️ Warme Kleider in Schichten und vor allem unsere warmen Hausschuhe von @baabuk
⭐️ Feines Essen aus dem Omnia, das beim Kochen bereits wärmt
⭐️ Unsere super Gasheizung von @truma.official
⭐️ Unser Lieblingsspiel Catan vom @kosmos.verlag  ❓Bist du im Herbst auch noch mit dem Camper unterwegs? Was gehört bei dir zum Herbstcamping unbedingt dazu?  ✔️ Speichere dir diese Tipps für deine nächste Campingreise in der kalten Jahreszeit
❤️ Folge mir für weitere Reise- und Ausflugstipps für aktive Familien
🔎 Mehr Tipps und Infos findest du auf www.travel-sisi.com  #luganoregion #tcscamping #tcscampinglugano #ticinomoments #ticinoturismo #campingmitkindeen #campingfamilie #travelmoments #reisefamilie #travelfamily #familienzeit #campingmom
Mueum zum Anfassen ✨ Kennst du die @inatura_dor Mueum zum Anfassen ✨  Kennst du die @inatura_dornbirn bereits? Wir haben dieses geniale Museum am Weekend besucht und sind begeistert! Hier erfährst du und deine Familie viel Spannendes zu Natur, Mensch und Technik und kannst gleich alles selber testen und ausprobieren. Zudem ist das Museumsgelände in der ehemaligen Giesserei ein architektonisches Highlight.  ✔️ Speichere dir diesen Ausflug für deine Reise nach Vorarlberg
❤️ Folge mir für weitere Reise- und Ausflugstipps für aktive Familien
🔎 Mehr Details findest du bald auf www.travel-sisi.com  #dornbirn #inaturadornbirn #ausflugvorarlberg#museummitkindern #visitvorarlberg  #visitaustria #ausflugmitkindern #ausflugstipp #travelmoments #reisefamilie #travelfamily #familienzeit #travelmom
Oliven ✨ Isst du auch so gerne Oliven wie wir? Oliven ✨  Isst du auch so gerne Oliven wie wir? Dann darfst du auf Kreta die Olivenfarm @kleanthi.evoo im wunderschönen Inland nicht verpassen. Beim Besuch auf der Farm haben wir von Yannis viel Spannendes über Oliven erfahren: 
⭐️Auf Kreta wird 1/3 des griechischen Olivenöls produziert
⭐️ca. 40 Mio. Olivenbäume stehen auf der Insel
⭐️Es werden hauptsächlich Koroneiki-Oliven angebaut
⭐️Jede Familie auf Kreta besitzt Olivenbäume
⭐️Auf Kreta liegt der Olivenöl-Verbrauch bei 25-30 Liter pro Person pro Jahr und ist der höchste der Welt  In der grossartigen Führung durch die Farm ist auch noch eine wunderbare Degustation inkludiert. Diese Olivenfarm ist ein authentisches Erlebnis, das ich dir sehr empfehlen kann. Für uns war sie unser Kreta-Highlight 🤩  ✔️ Speichere dir diese Tipps für deine Reise nach Kreta
❤️ Folge mir für weitere Reise- und Ausflugstipps für aktive Familien
🔎 Mehr Details findest du bald auf www.travel-sisi.com  #kreta #kretatipps #kretaurlaub #kretareise #kretaliebe #creteisland #cretatravel #reisenmitkindern #travelwithchildren #familienurlaub#reisenmachtglücklich #travelmoments #reisefamilie #travelfamily #familienzeit #travelmom
Herbstausflug ✨ Der Herbst ist für mich die sc Herbstausflug ✨  Der Herbst ist für mich die schönste Draussenzeit. Gemeinsam mit meiner Familie habe ich bereits einige Lieblingsplätze aufgestöbert, an denen wir im Herbst sehr gerne unterwegs sind:  ⭐️ Obersee, Näfels
⭐️ Schellenursliweg, Guarda
⭐️ Palpuognasee, Preda
⭐️ Kastanienweg, Murg
⭐️ Val Trupchun, S-chanf
⭐️ Crestasee, Trin
⭐️ Silvaplanersee, Silvaplana  Ist dein Lieblingsplatz für den Herbst mit dabei? Wenn nicht, lass ihn gerne als Kommentar da.  ✔️ Speichere dir diese Tipps für deinen nächsten Herbstausflug
❤️ Folge mir für weitere Reise- und Ausflugstipps für aktive Familien
🔎 Mehr Details findest du auf www.travel-sisi.com  #graubuenden #glarnerland#swissheidiland #visitswitzerland #reisefamilie#ausflugstippschweiz#travelfamily #wandernmitkindern #familienzeit #naturliebe #draussenzeit #bergblick #bergliebe #herbstliebe #herbstausflug
Mehr laden… Auf Instagram folgen
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2014-2023 Reiseblog Travel Sisi · Gemacht mit ❤ in der Schweiz