• Home
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Madagaskar
      • Malawi
      • Marokko
      • Mauritius
      • Namibia
      • Südafrika
      • Tanzania
    • Asien
      • China
      • Indien
      • Philippinen
      • Sri Lanka
      • Thailand
    • Europa
      • Deutschland
      • Estland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Italien
      • Liechtenstein
      • Malta
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweden
      • Spanien
      • Türkei
      • Wales
    • Karibik
      • Guadeloupe
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Brasilien
  • Schweiz
    • Ausflüge
      • Ganze Schweiz
      • Ostschweiz
      • Zentralschweiz
      • Mittelland
      • Südschweiz
      • Westschweiz
    • Alle Reisen
    • Grand Tour of Switzerland
    • Fahrradtouren
  • Camping
    • Campingreisen
    • Campingplätze
  • Unterkünfte
    • Alle Unterkünfte
    • Glamping
    • Unterkunfttipps mit Kind
    • Nachhaltige Unterkunfttipps
  • Shop
  • Kontakt
    • Über diesen Blog
    • PR & Werbung
    • In den Medien
    • Gastbeiträge
    • Nachricht senden
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Reiseblog Travel Sisi

Schweizer Reiseblog für aktive Familien

Europa, Reisen mit Kind, Reisen mit Kind Widget, Schweiz · 17. Februar 2025

Winterferien in San Bernardino mit Kindern bei viel Schnee und südlichem Flair

Winterferien San Bernardino mit Kindern

Hast du schon einmal Winterferien in San Bernardino mit Kindern gemacht? Wir hatten diesen Ort bisher auch noch nicht für unsere Winterferien auf dem Schirm. Aber ich kann dir gleich schon mal verraten, dass wir einen genialen Familienaufenthalt in San Bernardino hatten. Nach zahlreichen Aufenthalten in bekannten Schweizer Winterdestinationen habe ich mich nach einer eher noch unbekannten Feriendestination für mich und meine Familie umgesehen und San Bernardino gefunden. Das charmante Bergdorf am Fuss des gleichnamigen Passes erlebt dank grossen Investitionen wieder einen Aufschwung und verspricht zahlreiche winterliche Aktivitäten für die ganze Familie. Davon möchten wir uns an diesem Winterwochenende überzeugen und packen unseren Koffer für einen familienfreundlichen Aufenthalt in San Bernardino.

Was dich bei Winterferien mit Kindern in San Bernardino erwartet, welche Aktivitäten du mit deiner Familie erleben kannst, verrate ich dir in diesem Artikel. Es gibt natürlich auch familienfreundliche Tipps für Unterkunft und Restaurants in San Bernardino.

Inhaltsverzeichnis dieses Artikels

  • Wo liegt San Bernardino?
  • Was macht San Bernardino so besonders?
  • Unsere Anreise nach San Bernardino
  • Familienfreundlichen Unterkunft für deine Winterferien in San Bernardino mit Kindern
  • Aperitivo und feines Abendessen im Hotel in San Bernardino
  • Perfekter Start in den Tag mit einem feinen Frühstück
  • Viel Spass und Schnee beim familienfreundlichen Skifahren in San Bernardino
  • Restauranttipps im Wintersportgebiet San Bernardino
  • Schneeschuhwanderung und weitere Wintersportaktivitäten in San Bernardino
  • Weitere familienfreundliche Angebote in San Bernardino
  • Restauranttipps für deine Winterferien in San Bernardino mit Kindern
  • Weitere familienfreundliche Pläne für die Destination San Bernardino

Wo liegt San Bernardino?

San Bernardino Swiss Alps ist eine Ortschaft in der Schweiz, die auf 1’300m Höhe im Kanton Graubünden liegt.

Der charmante Bündner Bergort befindet sich am Fuss des gleichnamigen Passes, der eine wichtige Verbindung vom Norden der Schweiz in den Süden darstellt.

Der für den Verkehr sehr bedeutende 6.6 Kilometer lange San Bernardino Tunnel führt dich von der Nordostschweiz direkt nach San Bernardino. Vom Süden kommend ist die Destination der letzte Ort bevor es durch den Tunnel geht.

Winterferien San Bernardino mit Kindern
Das hübsche Dorf San Bernardino liegt beim gleichnamigen Pass im Schweizer Graubünden

Was macht San Bernardino so besonders?

Durch seine Lage zwischen dem Norden und dem Süden hat San Bernardino schon lange eine historische Bedeutung am wichtigen Handels- und Verkehrsweg durch die Alpen. Zudem war der Ort bereits in der Römerzeit für seine Mineralwasserquelle bekannt. Das alpine Bergdorf liegt mitten in einer imposanten Berglandschaft und ist sehr charmant. Kein Wunder, dass es seit dem Bau des San Bernardino Tunnels in 1967 eine beliebte Wintersportdestination war.

In San Bernardino trifft der Schnee des Nordens auf die Sonne des Südens. Zudem wird italienisch gesprochen. Das ist natürlich gleich eine Garantie für viel Ferienstimmung.

Nachdem die Bergbahnen seit 2012 still standen, war San Bernardino die letzten Jahre eher ein Ort, an dem man auf dem Weg vom oder ins Tessin einfach vorbeigefahren ist. Jetzt holt der Tessiner Unternehmer Stefano Artioli das Bergdorf mit grossen Investitionen aus dem Dornröschenschlaf und baut es zur Ganzjahresdestination aus. Nach langer Pause sind die Liftanlagen in San Bernardino seit Dezember 2023 wieder in Betrieb.

Winterferien San Bernardino mit Kindern
San Bernardino präsentiert sich charmant und mit einem familienfreundlichen Angebot

Unsere Anreise nach San Bernardino

Wir fahren mit unserem Auto nach San Bernardino Swiss Alps. Das geht für uns immer am schnellsten und einfachsten. Wir schätzen es bei der Anreise mit dem eigenen Auto vor allem, dass wir das ganze – und bei Winterferien mit der Familie natürlich ziemlich grosse – Gepäck einfach ins Auto stapeln können.

Aber San Bernardino ist natürlich auch wunderbar mit den ÖVs zu erreichen. Bis Chur fährt dich der Zug und dann steigst du ins Postauto um, das dich Richtung Bellinzona und auch bequem durch den San Bernardino Tunnel fährt. Wenn du vom Süden herkommst, bringt dich der Bus ab Bellinzona in den Schweizer Bergort.

Winterferien San Bernardino mit Kindern
San Bernardino ist gut und schnell erreichbar durch den gleichnamigen Tunnel

Familienfreundlichen Unterkunft für deine Winterferien in San Bernardino mit Kindern

Unser Hotel in San Bernardino für die nächsten zwei Nächte können wir nicht verfehlen. Das historische Gebäude des Hotels Brocco & Posta steht imposant mitten im Zentrum und ist eine gute Wahl für Winterferien in San Bernardino mit Kindern. Das Gebäude gibt es bereits seit dem 19. Jahrhundert als Giovan Giacomo Brocco das Gasthaus errichtete. Da sich bis 1909 auch die Post im selben Gebäude befand, kam es zum Namen Brocco & Posta.

Das familienfreundliche Hotel wurde vor kurzem komplett renoviert und erstrahlt in modernem und gemütlichen Ambiente.

Winterferien San Bernardino mit Kindern
Wir checken in San Bernardino im hübschen historischen Gebäude des Hotels Brocco & Posta ein

Es gibt drei Zimmerkategorien: Standard, Superior und Deluxe, die Platz bieten bis zu drei Personen. Dazu kommen Zimmer, die speziell für Familien für bis zu vier Personen ausgestattet sind. Wir übernachten in einem Familien Komfort Zimmer.

Unser Zimmer ist modern im alpinen Stil gestaltet mit viel Holz und natürlichen Farben.

Es gibt ein Doppelbett und der kleine Globetrotter schläft auf der Couch im gleichen Raum, die in ein weiteres Bett umgebaut ist.

Winterferien San Bernardino mit Kindern
Unser Familienzimmer ist im alpinen Stil gestaltet
Winterferien San Bernardino mit Kindern
Auch das Badezimmer ist mit viel Holz und natürlichen Farben renoviert
Winterferien San Bernardino mit Kindern
Natürliche Materialien und Naturtöne schaffen im Hotel Brocco & Posta für eine angenehme Atmosphäre

Das Badezimmer ist hübsch, aber für eine Familie nicht riesig. Es gibt einen Safe und eine Nespresso-Maschine im Zimmer. Vom Zimmer haben wir einen schöne Aussicht auf das Ortszentrum und die bekannte Kirche Chiesa Rotonda di San Bernardino.

Das Hotel im historischen Gebäude ist richtig schön gestaltet und ein wunderbarer Wohlfühlort in San Bernardino.

Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit. Der Skiraum ist momentan noch etwas provisorisch im Eingangsbereich angelegt. Ich denke aber, dass das bald noch angepasst wird.

Winterferien San Bernardino mit Kindern
Das Hotel Brocco & Posta wurde vor kurzem komplett renoviert
Budget Tipp für deine Unterkunft in San Bernardino
Wenn du eine preisgünstigere Übernachtungsmöglichkeit in San Bernardino suchst, ist die Lodge Brocco & Posta eine gute Wahl. Die Lodge befindet sich gleich gegenüber von unserem Hotel. Der Check-in und das Frühstück finden im Hotel Brocco & Posta statt.

Aperitivo und feines Abendessen im Hotel in San Bernardino

Nach einem kurzen Rundgang durch den verschneiten Ort kehren wir zurück ins Hotel. Die hübsche und gemütliche Bar lädt zu einem Aperitivo ein. Das spezielle San Bernardino Bier schmeckt besonders fein.

Winterferien San Bernardino mit Kindern
Die Bar des Hotels Brocco & Posta ist der perfekte Ort für einen gemütlichen Aperitivo

Anschliessend wartet bereits das Abendessen auf uns. Auch das Restaurant wurde komplett renoviert und präsentiert sich in sehr entspannter Alpen-Chic-Atmosphäre.

Die Speisekarte des Brocco & Posta ist ein wunderbarer Mix aus typischen Tessiner Gerichten und Klassikern aus der Deutschschweiz.

Es gibt Rösti und Cordon Bleu genau so wie Pizza und Rigatoni. Die kleinen Gäste wählen aus der speziellen Kinderspeisekarte. Das Essen schmeckt sehr gut und alleine schon für die super Pizza lohnt sich dieser Ausflug nach San Bernardino.

Winterferien San Bernardino mit Kindern
Bereits die Vorspeise ist im Restaurant Brocco & Posta ein echter Hingucker
Winterferien San Bernardino mit Kindern
Das Restaurant Brocco & Posta ist sehr beliebt. Unbedingt reservieren.
Winterferien San Bernardino mit Kindern
Alleine für die geniale Pizza lohnt sich die Anreise nach San Bernardino
Tipp
Das Restaurant des Hotels Brocco & Posta ist übrigens sehr beliebt, auch bei externen Gästen. Es lohnt sich deshalb vor allem am Wochenende, rechtzeitig eine Reservation zu machen.

Perfekter Start in den Tag mit einem feinen Frühstück

In den einladenden Räumlichkeiten der separaten Cafeteria-Bar des Hotels wartet am Morgen das geschmacksvolle Frühstücksbuffet auf uns.

Ich freue mich riesig über die Cornetti con crema auf dem Buffet, die ich in Italien immer so liebe.

Aber auch die gewohnten Schweizer Köstlichkeiten wie Zopf, Müsli, Früchte und Yoghurt sind auf dem Buffet zu finden. Meine zwei Globetrotter füllen sich den Teller mit Rührei und Speck. Offenen Tee gibt es nicht, aber die Auswahl an Beuteltee ist vielfältig und schmeckt richtig gut.

Winterferien San Bernardino mit Kindern
Mit einem feinen Frühstücksbuffet starten wir prima in den Tag
Winterferien San Bernardino mit Kindern
Frischer Zopf und feine Cornetti werden im Brocco & Posta zum Frühstück serviert

Viel Spass und Schnee beim familienfreundlichen Skifahren in San Bernardino

Nach dem Frühstück sind wir starklar für die Piste. San Bernardino bietet zwei Regionen für den Wintersport. Die Skilifte von Pian Cales mit 5 Pistenkilometern starten direkt im Zentrum des Ortes und können vom Hotel einfach zu Fuss erreicht werden. Hier findest du einen Schlepplift, einen Babylift und zwei Zauberteppiche. Einer davon bedient die Schlittelpiste. In Pian Cales findet auch jede Woche an mehreren Abenden von 17.30 bis 20.30 Uhr das Nachtskifahren statt.

Winterferien San Bernardino mit Kindern
Das kleine Skigebiet Pian Cales startet direkt im Ortszentrum von San Bernardino

Auf der gegenüberliegenden Bergseite findest du die Skilifte von Confin mit ingesamt 35 Pistenkilometern. Dieses Gebiet war 12 Jahre lang still gelegt und wurde erst im Dezember 2023 wieder eröffnet. Jetzt werden die Liftanlage nach und nach saniert und wieder auf den neusten Stand gebracht.

Wir wollen als Erstes das grössere Skigebiet Confin entdecken. Der kostenlose Ortsbus bringt uns von der Haltestelle direkt gegenüber vom Hotel in wenigen Minuten zur Bergbahn. Mit der komfortablen Gondelbahn erreichen wir schnell Confin Bass auf einer Höhe von bereits 1’954m.

Winterferien San Bernardino mit Kindern
Mit dem kostenlosen Ortsbus geht es bequem vom Hotel zur Station der Seilbahn Fracch-Confin

Das Areal Confin Bass ist perfekt, wenn du mit kleinen Skifahrern unterwegs bist. Direkt vor dem Bergrestaurant Capanna Confin befinden sich zwei Zauberteppiche. Das Gelände ist nicht steil und Fun-Elemente auf der kurzen Piste animieren für die ersten Kurven im Schnee.

Ein Skilehrer der Skischule von San Bernardino kann auf Wunsch gebucht werden. Hier findest du dazu weitere Details zum Unterrichtsangebot in der Destination.

Winterferien San Bernardino mit Kindern
Confin Bass ist perfekt für Familien mit kleinen Skifahrern
Winterferien San Bernardino mit Kindern
Die Zauberteppiche von San Bernardino sind der perfekte Start für kleine Skistars

Für uns geht es weiter mit dem Zweier-Sessellift den Berg hinauf. Hier ist etwas Geduld gefragt, denn dieser Lift ist zwar perfekt gewartet, aber für uns ungewöhnlich langsam.

Auf dem Lift bleibt uns dafür genug Zeit, um die einzigartige Stille der wunderbar verschneiten Winterlandschaft von San Bernardino zu geniessen.

Die Schneebedingungen auf den hauptsächlich roten und blauen Pisten sind genial. Die Pisten sind schön breit und das angenehm kupierte Gelände sorgt für Abwechslung. Die Stimmung auf dem Skigebiet ist toll. Wir werden überall mit einem Lachen begrüsst und hören oft stimmungsvollen italienischen Sound. Der Schnee ist herrlich luftig und beschert uns grossen Spass. Schade is nur ein wenig, dass sich die Sonne nicht zeigt.

Winterferien San Bernardino mit Kindern
Das Skigebiet Confin in San Bernardino bietet 35 Pistenkilometer

Wir können durch die dicken Schneeflocken nur vermuten, welches grandiose Bergpanorama hier bei Sonnenschein vor uns liegen würde.

Natürlich testen wir auch noch die anderen zwei Schlepplifte, die momentan geöffnet sind. Ein dritter soll 2026 das Angebot erweitern. Der Snowpark macht bestimmt auch viel Spass, ist aber bei unserem Aufenthalt noch nicht geöffnet.

Winterferien San Bernardino mit Kindern
In San Bernardino gibt es hauptsächlich blaue und rote Pisten, die der ganzen Familie Spass machen
Winterferien San Bernardino mit Kindern
Nach 12 Jahren Stillstand fahren die Bergbahnen von Confin seit kurzem wieder
Winterferien San Bernardino mit Kindern
Unser Pistenglück in San Bernardino ist perfekt. Einzig die Sonne fehlt ein wenig.
Preise und Info San Bernardino Sport Arena
Das Skiticket beinhaltet die Gebiete Confin und Pian Cales. Das Tagesticket kostet für Erwachsene CHF 49, für Kinder von 6-12 JahrenCHF 29, für Jugendliche von 13-17 Jahren CHF 39 und Kinder bis 5 Jahre fahren kostenlos. Die Vormittags- und Nachmittagskarte ist günstiger. Wenn du zwei Tage vor deinem Skitag das Ticket online kaust, sparst du nochmals 5% auf den Ticketpreis. Für Inhaber eines 1- oder 2-Tages-Skipasses sind die ÖVs im Tessin und in der Mesolcina übrigens kostenlos.

Restauranttipps im Wintersportgebiet San Bernardino

Die neu gebaute Capanna Confin ist bereits architektonisch ein Hingucker. Das Ambiente im Innern des neuen Bergrestaurants ist ebenso modern und gemütlich. Für ein Selbstbedienungsrestaurant ist das Speisenangebot zudem sehr gut. Auch hier werden wieder Schweizer Klassiker und Tessiner Spezialitäten serviert. Meine Penne mit Ragù schmecken grandios. Das Tiramisu darfst du dir auch nicht entgehen lassen. Die Capanna Confin hat wohl auch noch einen À la Carte Bereich, der bei unserem Besuch nicht geöffnet war.

Von der Terrasse ist die Aussicht auf die Bergwelt von San Bernardino bei gutem Wetter bestimmt ein Traum.

Winterferien San Bernardino mit Kindern
Die Capanna Confin ist perfekt für eine feine Pause mitten im Skigebiet Confin
Winterferien San Bernardino mit Kindern
Das feine Essen und das Tiramisu darfst du dir nicht entgehen lassen

Mitten auf der Piste befindet sich die Baita Motton und ist nur mit den Ski oder dem Snowboard erreichbar. Das Café Restaurant ist bei unserem Aufenthalt allerdings nicht geöffnet.

Zum Abschluss deines Schneetages erwartet dich und deine Familie an der Talstation Confin noch das Igloo Fracch für den Après-Ski.

Schneeschuhwanderung und weitere Wintersportaktivitäten in San Bernardino

Das grosse Highlight während unserer Winterferien in San Bernardino mit Kindern ist neben dem Skifahren die Schneeschuhwanderung, die wir machen. Ausgestattet mit farbenfrohen Schneeschuhen für Männer, Frauen und Kinder machen wir uns auf den Weg ins Winter Wunderland.

Rund um San Bernardino stehen sieben verschiedene Routen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zur Verfügung. Wir entscheiden uns für die mittlere Route Pian Cales und machen diese Route mit etwas Kürzung sehr familienfreundlich.

Die Wanderung mit den Schneeschuhen durch den malerischen, tief verschneiten Winterwald von San Bernardino ist ein unvergessliches Erlebnis für mich und meine Familie.

Winterferien San Bernardino mit Kindern
Das Schneeschuhwandern in San Bernardino macht der ganzen Familie grossen Spass und ist ein Highlight
Winterferien San Bernardino mit Kindern
Die Schneeschuhwanderung ist gut ausgeschildert

Der kleine Globetrotter steht zum ersten Mal auf Schneeschuhen und hat einen Riesenspass. Diese Route führt dich ganz in die Nähe der Alp de Pian Doss. Der Abstecher lohnt sich, denn das hübsche Alprestaurant ist perfekt für eine aussichtsreiche Pause.

Die San Bernardino Sport Arena bietet auch noch weitere Wintersportaktivitäten. Du kannst auf dem künstlichen Eisfeld im Dorf deine Schwünge ziehen oder dem Puck nachjagen. Am Wochenende ist die Eisbahn abends beleuchtet und bis 22 Uhr geöffnet.

Zum Langlaufen stehen dir 28 Loipenkilometer in San Bernardino zur Verfügung. Du kannst sowohl klassisch laufen als auch skaten. Die Loipe führt dich ebenfalls durch den idyllischen verschneiten Winterwald.

Winterferien San Bernardino mit Kindern
Im Winter Wunderland San Bernardino warten zahlreiche familienfreundliche Aktivitäten

Neben der Baita Motton im Skigebiet Confin ist ein Rundkurs für elektrische Schneemobile angelegt. Unser Ausfahrt fällt leider ins Wasser oder besser gesagt in den Schnee. Das Schneegestöber ist zu gross und die Sicht zu schlecht für diese spezielle Winteraktivität in San Bernardino.

Die Fahrt auf den elektrischen Schneemobilen durch die Schneelandschaft macht bestimmt grossen Spass Spass.

Winterferien San Bernardino mit Kindern
Elektrisch Schneemobile stehen zum Mieten zur Verfügung

Ältere Kinder können ab einer bestimmten Grösse sogar selber fahren. Die Baita Motton ist zwar nur mit Ski oder auf dem Snowboard zu erreichen. Für die Ausfahrt mit den elektrischen Schneemobilen musst du allerdings normale Schuhe mitnehmen.

Bei Pian Cales gibt es einen Schlittelhang, der vor allem kleinen Gästen viel Spass bereitet. Die Kinder müssen auch nicht einmal den Berg hochlaufen, sondern können bequem den Zauberteppich nutzen.

Winterferien San Bernardino mit Kindern
Viel Spass bietet der Schlittelhang mit Zauberteppich mitten im Dorfzentrum von San Bernardino

Weitere familienfreundliche Angebote in San Bernardino

Der Kinderclub SanBe Kids hat einen schön eingerichteten Raum im Zentrum von San Bernardino. Hier werden die kleinen Gäste im Alter von 6 bis12 Jahren von qualifizierten Betreuern mit kinderfreundlichen Aktivitäten betreut und unterhalten.

Die kinderfreundlichen Aktivitäten wie Basteln, gemeinsame Snacks und Abendessen, Weihnachtsplätzchen backen, Filmabende, Waffelpartys und eine besondere Silvesterparty machen bestimmt viel Spass. 

Die Teilnahme für bei SanBe Kids kann an der Rezeption des Hotels Brocco & Posta gebucht werden. Ein Nachmittag (14.30 – 16 Uhr) kostet CHF 20 pro Kind und die Abendbetreuung (17.30 – 21 Uhr) ist CHF 30 pro Kind.

Während die Kinder betreut sind, kannst du im Fitnessraum SanBe Active von 9 bis 20 Uhr schwitzen oder eine Yoga- oder Spinninglektion buchen. Es stehen Laufbänder, Heimtrainer, Crosstrainer und Hanteln zur Verfügung. Für Gäste des Hotels Brocco & Posta ist der Zutritt kostenlos. Dem Frisörgeschäft ist auch ein Wellnessraum angegliedert, wo du eine Massage für noch mehr Entspannung buchen kannst.

Dank zahlreichen Events wird es in San Bernardino bestimmt nicht langweilig. Es gibt regelmässig tolle Veranstaltungen, mit der du und deine Familie den Aufenthalt noch erlebnisreicher gestalten können. Am besten informierst du dich auf der Webseite über die aktuellen Events in und um San Bernardino.

Winterferien San Bernardino mit Kindern
San Bernardino ist sehr familienfreundlich und das Angebot an Unterhaltung und Events gross
Material mieten in San Bernardino
Wenn du kein eigenes Wintersportmaterial dabei hast, kannst du dir in San Bernardino deine Ausrüstung mieten. Schlittschuhe gibt es direkt beim Eisfeld. Der Rental Shop für das andere Material befindet sich auf der Confin Seite bei der Talstation der Gondelbahn Fracch-Confin Bass.

Restauranttipps für deine Winterferien in San Bernardino mit Kindern

Neben dem feinen Restaurant Brocco & Posta kann ich dir auch das Bistrot Central sehr empfehlen. Es liegt direkt beim Skilift Pian Cales und dem Schlittelhang. Das neu gebaute Restaurant ist sehr gemütlich eingerichtet. Die Speisenauswahl ist wiederum eine vielfältige Kombination aus Tessiner Spezialitäten und Schweizer Klassikern. Uns haben die Gnocchi und das Saltimbocca sehr gut geschmeckt. Hier gibt es auch einen ausgezeichneten Aperol Spritz zum Aperitivo.

Winterferien San Bernardino mit Kindern
Das gemütliche Bistrot Central befindet sich beim Skilift Pian Cales
Winterferien San Bernardino mit Kindern
Das Essen schmeckt auch im Bistrot Central genial

Für ein feines Glas Wein und ein Plättli ist die Suisse Wine Bar die perfekte Wahl. Auch dieses Lokal hat ein gemütliches Ambiente und lädt ein, noch etwas länger zu verweilen.

Winterferien San Bernardino mit Kindern
Ein Glas Wein und ein Plättli erwarten dich in der Suisse Wine Bar

Weitere familienfreundliche Pläne für die Destination San Bernardino

Unser Aufenthalt in San Bernardino hat uns gezeigt, dass diese Winterdestination von Graubünden ein toller Ort für Familienferien ist.

San Bernardino hat ein vielfältiges Angebot für die ganze Familie und du geniesst deine Winteraktivitäten im Schnee des Nordens mit südlichem Lifestyle und Flair.

Ich glaube, es lohnt sich, in der nächsten Zeit immer mal wieder in San Bernardino vorbei zu schauen, denn Winterferien in San Bernardino mit Kindern sind eine gute Idee und die weiteren Pläne für die Destination sind gross.

San Bernardino Swiss Alps soll in den kommenden Jahren noch mehr belebt und das Angebot erweitert werden. Es sind weitere Unterkünfte in Appartements und Hotels in bestehenden und neuen Gebäuden im Ort geplant. Die stylischen Appartements kannst du nicht nur mieten, sondern auch kaufen. Angebote für Camper und Glamper soll es auch geben. Zudem wird das Wellnessangebot der Destination ausgebaut.

Uns hat das Angebot bereits jetzt überzeugt. Wir werden deshalb bestimmt gerne wieder zurück kommen in die spannende Destination San Bernardino. Wer weiss, vielleicht kehren wir bereits bald sogar nur für einen schönen Tagesausflug bei Sonnenschein in den Ort zurück? San Bernardino liegt verkehrsgünstig und das Bergpanorama sieht mit Sonne wirklich sehr verlockend aus.

Winterferien San Bernardino mit Kindern
Normalerweise scheint in San Bernardino natürlich auch ganz viel Sonne :-)

Buon divertimento a San Bernardino,
deine Travel Sisi

Hinweis: Wir wurden von der Destination San Bernardino Swiss Alps für diese Reise eingeladen und bedanken uns herzlich dafür. Trotzdem entspricht dieser Artikel natürlich meiner eigenen Meinung und enthält ehrliche Reisetipps.

Wenn du meinen Tipps folgst, freue ich mich, wenn du dein Foto auf Instagram mit @travelsisi markierst.

Falls du meine Arbeit wertvoll und diese Tipps für deine Winterferien in San Bernardino mit Kindern hilfreich für dich sind, kannst du mir als Belohnung für meinen Aufwand sehr gerne einen Kaffee spendieren.

Dir gefällt dieser Artikel? Möchtest du noch mehr schöne Reisetipps und Interessantes aus Italien und aller Welt erfahren? Damit du nichts verpasst, folgst du mir am besten gleich mal auf Facebook, Pinterest oder Instagram. Ich freue mich auf dich!

Like it? Pin it!

Familien Winterferien San Bernardino

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

Posted In: Europa, Reisen mit Kind, Reisen mit Kind Widget, Schweiz · Tagged: Reisen mit Kindern, Schweiz

Werde Insider

Abboniere meinem Newsletter und erhalte ausgewählte Insidertipps zu spannenden Destinationen direkt in deine Mailbox.

You’ll Also Love

Amazing Views Fotoworkshop DrumlinsFotoworkshop Drumlins – Ein magischer Abend der Landschaftsfotografie
Spezielle Unterkunft Laax TCS Glamping Alp NagensSpezielle Unterkunft im TCS Pop-Up Glamping auf der idyllischen Alp Nagens in Laax
Rätselsuche Tessin mit KindernFamilienfreundliche Rätselsuche im Tessin mit Kindern – Pardy und das Geheimnis der versteckten Kastanien

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

Schlittelweg Fideriser Heuberge: Die längste Schlittelpiste in Graubünden

Beliebte Beiträge

  • Sardinien Ostküste Reisetipps Highlights Restaurants kristallklares Wasser Cala Mariolu Sardinien Ostküste: Reisetipps, Highlights...
  • Die besten Badestellen am Walensee Die besten Badestellen am Walensee
  • Kapstadt Südafrika mit Kleinkind Titelbild Kapstadt mit Kleinkind: Als Familie am sch...
  • Menorca Reisetipps Highlights Unterkünfte Restaurants Der Weg zum Strand Son Bou Die besten Reiseziele für Herbstferien mit...

Footer

Hallo!

Mein Reiseblog bietet Insidertipps für aktive Familien, die das Spezielle suchen. Ich führe dich an spannende Destinationen, wo ich dir nützliche Reisetipps, kinderfreundliche Aktivitäten, kreative Unterkünfte und prima Restaurants verrate. Zudem findest du hier auch Tipps für kleine Auszeiten, um wieder Kraft für den Alltag zu schöpfen.

Da bin ich dabei

Swiss Travel Communicators

Travel Sisi ist Mitglied von Swiss Travel Communicators, dem führenden Schweizer Netzwerk für Reisejournalismus und Medienarbeit im Tourismus.

Hier bin ich gerade unterwegs

Schatzsuche Viamala-Schlucht ✨ Dieses beeindruc Schatzsuche Viamala-Schlucht ✨  Dieses beeindruckende Naturmonument darfst du nicht verpassen! Gletschereis und das Wasser des Hinterrheins haben die Viamala-Schlucht in den massiven Fels geschliffen. Du meisterst 359 Treppenstufen und spazierst über spektakuläre Brücken. Die Schatzsuche macht den Besuch der Viamala-Schlucht noch spannender für die jungen Besucher.  ℹ️ Ausgerüstet mit Schatzsucherkarte und Schatzsuchertasche werden die Schlucht und ihre Geschichten erkundet und ein Rätsel gelöst.
🧒👦 Die Schatzsuche ist besonders geeignet für Kinder zwischen 7 und 12 Jahren. 
⏰ Für den Besuch der Viamala- Schlucht mit Schatzsuche solltest du ca. 1 Stunde einplanen. 
💰Die Schatzsuche kostet inklusive Schatzkarte und Benutzung der Schatzsuchertasche CHF 4. Dazu kommt der Eintrittspreis von CHF 5 für Kinder. Für Erwachsene ist der Eintritt CHF 8. 
🍕Der Shop der Viamala-Schlicht verkauft Snacks, Glaces und Getränke, die du auf der aussichtsreichen Terrasse geniessen kannst.  ❓Kennst du diese Schatzsuche in der Viamala-Schlucht bereits? Oder hast du einen anderen Tipp für Familien in der Region Viamala?  ✔️Speichere dir diese Tipps für deine nächste Reise nach Graubünden
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer für Familien
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #viamalaschlucht #graubuenden #viamala #unterwegsmitkindern 
#familienausflugschweiz #familienzeit #familienausflüge
Wandern mit Erfrischung ✨ Wenn du in einer idyl Wandern mit Erfrischung ✨  Wenn du in einer idyllischen Berglandschaft wandern möchtest und gerne @elmer.citro trinkst, Ist diese familienfreundliche Wanderung in der @ferienregionelm genau das Richtige für dich:  📍Der Elmer Citro Quellenweg startet und endet am Dorfrand von Elm im @glarnerland.ch. Hier gibt es auch die Karten für das Rätsel. 
ℹ️Der aussichtsreiche Wanderweg ist leicht begehbar, aber nicht kinderwagentauglich. Er führt dich an 5 Stationen, bei denen du viel Wissenswertes über das Elmer Mineralwasser und die Geschichte von Elmer Citro erfährst und jeweils eine Rätselfrage lösen kannst. Gegen Ende der Wanderung wartet die Erfrischung am Elmer Citro Brunnen auf dich. Der Weg ist über die Sommersaison geöffnet. 
⏰ Für den 4.4 Kilometer langen Weg mit einer Höhendifferenz von 160m solltest du ca. 1.5 Stunden einplanen. 
🍕Am Anfang und Ende der Rundwanderung gibt es eine Feuerstelle der @schweizer.familie. Das Quellenhüttli ist perfekt für ein aussichtsreiches Picknick. In Elm gibt es einen Volg und mehrere Restaurants. 
🛝 Ein super Spielplatz findest du bei der Grillstelle.
🚀 Du kannst dein Erlebnis mit dem Elmer Quellenerlebnis erweitern. Es befindet sich im Fabriksgebäude von @elmer.citro und ist zu den regulären Öffnungszeiten kostenlos zugänglich.  ❓Kennst du diese Wanderung in Elm bereits? Oder hast du einen anderen Tipp für Familien im Glarnerland?  ✔️Speichere dir diese Tipps für deine nächste Reise ins Glarnerland
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer für Familien
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #elmercitro #glarnerland #ferienregionelm #wandernmitkinder #familienausflugschweiz #familienwanderung #familienzeit #mitkindernentdecken
Schatzsuche Intragna ✨ Im charmanten und sehr a Schatzsuche Intragna ✨  Im charmanten und sehr authentischen Tessiner Dorf Intragna im Centovalli haben wir eine weitere Schatzsuche gemacht von „Pardy und das Geheimnis der versteckten Kastanien“.  Das sind die Details dieses familienfreundlichen Abenteuers: 
📍Die Schatzsuche in Intragna ist die kürzeste von verschiedenen Rätselrouten, die dich durch vier Orte in @ascona_locarno führen. Die Wanderungen und Rätsel sind einfach. Je nach Ort bist du zwischen 1.5 und 3 Stunden unterwegs. Ascona und Tenero kannst du auch prima mit Kinderwagen machen. 
ℹ️Die Schatzsuche eignet sich für Familien mit Kindern zwischen 5-12 Jahren. Die Entdecker-Box mit allen Details zur Rätselsuche erhältst du bei einem Infopoint von @ascona_locarno für CHF 25. Die Box beinhaltet das Buch mit der Geschichte des Spiels, 7 coole Werkzeuge für die Rätsel, ein Morse-Alphabet und eine Karte für jeden der vier Orte. 
🍕In Intragna gibt es ein feines Restaurant und ein Grotto. Im Lädeli und in der Bäckerei kannst du dir ein Picknick zusammenstellen. 
🎒Mit dabei auf dieser Schatzsuche war natürlich auch mein super Fotorucksack von @shimodadesign von @graphicartschweiz  ❓Kennst du diese Schatzsuche in Intragna bereits? Oder hast du einen anderen Tipp für Familien im Tessin?  ✔️Speichere dir diese Tipps für deine nächste Reise ins Tessin
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer für Familien
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #myasconalocarno #familienausflugschweiz #ausflugstipptessin #ticinoturismo #ticinomoments #graphicartschweiz #graphicartsuisse #shimodadesign
Küstenstädtchen ✨ Ups, beinahe hätte ich verg Küstenstädtchen ✨
Ups, beinahe hätte ich vergessen, euch diesen super Tipp zu geben 🫣. Die zwei Städtchen La Ciotat und Cassis an der französischen Mittelmeerküste solltest du dir aber unbedingt abspeichern. Sie sind ein grosses Highlight und zudem verbunden mit der spektakulären Küstenstrasse Route de Crêtes 🤩  ❓Kennst du diese Region in Südfrankreich bereits? Was sind deine Highlights in La Ciotat und Cassis?  Falls nicht, sind das unsere Tipps:
📍La Ciotat und Cassis liegen an der französischen Südküste kurz vor Marseille.
🔍 Die beste Aussicht hast du natürlich von der Küstenstrasse Route des Crêtes. Vom Aussichtspunkt am Ende des Chemin des Lombards in Cassis ist der Ausblick auch super.
🍦@alma.laciotat macht die besten Glacés und Cookies.
🍕Feine Pan Bagnats und Croques kaufst du im @latartetropezienne 
☕️ Feinen Café gibt es im @le_cafe_de_lhorloge.
🛒 Die hübschen und feinen Nüsse von @monsieur.praline sind ein super Souvenir.
👙Der Plage de la Grande Mer und der Plage Lumière sind perfekt für eine Abkühlung nach dem Sightseeing. Das geht sogar schon im April 😉
🥾Die Wanderung im Nationalpark des Calanques bei Cassis ist genial.
🏨 Wir standen mit unserem Camper auf dem @campingceyreste. Hier gibt es einen super Pool und auch tolle Mobile Homes und coole Safarizelte zum Mieten. 
🚗 Kostenpflichtige Parkplätze sind in beiden Städtchen vorhanden, aber bereits in der Nebensaison sehr gut belegt. Unseren Camper konnten wir am Strassenrand parken. Grössere Wohnmobile musst du bestimmt ausserhalb lassen und ÖVs für die Anreise benutzen.  #laciotat #cassisfrance #frankreichmitkindern #südfrankreichtipps #explorefrance #reisenmitkindern
Connbächli ✨ Entlang vom Connbächli führt di Connbächli ✨  Entlang vom Connbächli führt dich eine wunderbare Familienwanderung durch den mystischen Flimserwald. Auf dem Connbächli fahren sogar kleine Schiffe, was die Wanderung für Kinder natürlich besonders spannend und unterhaltsam macht.  ❓Kennst du diese familienfreundliche Wanderung in @flims_laax bereits? Falls nicht, kommen hier unsere Tipps:  📍 Ausgangs- und Endpunkt der Wanderung ist Flims Waldhaus beim kostenpflichtigen Parkplatz des Caumasees. 
🚢 Bastle für diese Wanderung ein eigenes Boot oder kauf ein lokal gefertigtes Schiff bei der Gästeinfornation von @flims_laax
⏰ Die Connbächli Wanderung ist vom Caumasee Parkplatz bis nach Conn 3.2 Kilometer lang. Je nach Alter deiner Kinder solltest du genug Zeit einplanen. Zurück kannst du auch den normalen Waldweg nehmen, um etwas schneller voranzukommen. 
🍕 Nimm ein Picknick mit oder kehre am Ende der familienfreundlichen Wanderung im @connrestaurant ein. Die Raviuls mit Dörrbirnenfüllung sind genial.
👙Die Wanderung entlang vom Connbächli führt dich am schönen Caumasee vorbei. Vielleicht hast du Lust auf eine kleine Abkühlung im spektakulären türkisfarbenen Wasser dieses Bergsees. 
🎒Mit dabei auf dieser Wanderung war natürlich auch mein super Fotorucksack von @shimodadesign von @graphicartschweiz  ✔️ Speichere dir diesen Post für deine nächste Reise nach @flims_laax
✉️ Sende diesen Post an jemanden, den es bald nach @flims_laax zieht 
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #connbächli #graubündenmitkindern #flimsmitkindern #wandernmitkindern #graphicartschweiz #graphicartsuisse #shimodadesign
Inselparadies ✨ Falls du sie noch nicht kennst, Inselparadies ✨  Falls du sie noch nicht kennst, musst du diese französische Trauminsel im Mittelmeer unbedingt auf deine Liste nehmen. Die Insel Porquerolles ist Teil des Nationalparks Port-Cros und eines der letzten unberührten Paradiese des Mittelmeerraums 🤩  📍Porquerolles liegt südöstlich der Halbinsel Giens in Südfrankreich. Sie gehört zusammen mit der Île de Port Cros, der Île de Bagaud und der Île du Levant zu den Hyèrischen Inseln.
🛳️ Du erreichst die Insel mit dem Boot ab Tour Fondue auf der Halbinsel Giens. Die Fahrzeit ist ca. 15 Min. Ab Toulon dauert die Überfahrt ca. 1 Stunde.
💰Der Preis für die Retourfahrt ab Tour Fondue ist in der Hochsaison € 24 und € 21 für Kinder ab 4. Kinder unter 4 Jahren reisen kostenlos auf die Insel. Beim Hafen Tour Fondue gibt es kostenpflichtige Parkplätze. Alternativ fährt ein Bus ab Toulon und Giens zum Hafen. 
🚲 Porquerolles ist autofrei. Du kannst die Insel zu Fuss oder mit dem Fahrrad erkunden. Wir haben unsere Bikes bei @lepirateporquerolles gemietet. 
👙Die Insel bietet an der Nordküste zahlreiche Traumbuchten. Das Wasser ist kristallklar und schimmert in verschiedenen Türkistönen. Schwimmen geht auch bereits im April 😉Die Plage d‘Argent ist sehr beliebt. Wir fanden die Plage Notre-Dame am schönsten. 
🍕 Pack am besten ein Picknick ein, denn ausserhalb des Hafens gibt es nur noch ein Restaurant. Beim Hafen gibt es ein kleines Dorf mit zahlreichen Restaurants, vielen Shops und auch zwei kleinen Supermärkten, die allerdings Inselpreise haben. 
🚀 Tipp: Besuche Porquerolles unbedingt in der Nebensaison. Bereits im April war schon sehr viel los. In der Hauptsaison musst du die Bootsfahrt und besser auch das Fahrrad vorbuchen.  ✔️ Speichere dir diesen Post für deine nächste Reise nach Frankreich
✉️ Sende diesen Post an jemanden, den es bald nach Frankreich zieht 
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #porquerolles #frankreichreise #frankreichmitkindern #südfrankreichmitkindern #reisenmitkindern
Auf Instagram folgen
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2025 Reiseblog Travel Sisi · Theme by 17th Avenue