Hallo! Ich bin Travel Sisi.
  • Unterkunfttipps
  • Reisen mit Kind
  • Afrika
  • Schweiz
  • PR & Werbung
  • Willkommen auf meinem Reiseblog
  • Willkommen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Madagaskar
      • Malawi
      • Marokko
      • Mauritius
      • Namibia
      • Südafrika
      • Tanzania
    • Asien
      • China
      • Indien
      • Philippinen
      • Sri Lanka
      • Thailand
    • Europa
      • Deutschland
      • Estland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Italien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
      • Spanien
      • Türkei
      • Wales
    • Karibik
      • Guadeloupe
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Brasilien
  • Schweiz
    • Ausflüge
      • Ganze Schweiz
      • Ostschweiz
      • Zentralschweiz
      • Mittelland
      • Südschweiz
      • Westschweiz
    • Alle Reisen
    • Grand Tour of Switzerland
    • Fahrradtouren
  • Camping
    • Campingreisen
    • Campingplätze
  • Unterkünfte
    • Alle Unterkünfte
    • Glamping
    • Unterkunfttipps mit Kind
    • Nachhaltige Unterkunfttipps
  • Shop
  • Kontakt
    • Über diesen Blog
    • PR & Werbung
    • In den Medien
    • Gastbeiträge
    • Nachricht senden

Reiseblog Travel Sisi

Schweizer Reiseblog für aktive Familien

Europa, Italien, Reisen mit Kind, Reisen mit Kind Widget, Reisetipps · 22. Februar 2021

Sardinien Süden: Reisetipps, Highlights, Restaurants und Unterkunft um Pula und Chia

Sardinien Süden Reisetipps Highlights Unterkunft Restaurant Strand

Noch immer träume ich von unserem Aufenthalt in Sardinien. Ich sehe das glasklare Meerwasser vor mir, liege unter dem Liegeschirm an einer der unzähligen einsamen Buchten und schlemme mich durch die feinen Köstlichkeiten, die die sardischen Restaurants auftischen. Herrlich! Bevor ich mit meinen zwei Globetrottern den Osten von Sardinien erkunde, fahren wir gleich nach unserer Ankunft in Cagliari in den Süden der italienischen Insel. Wir wohnen in Santa Margherita die Pula und haben von hier viele Reisetipps für den Süden von Sardinien mitgebracht.

Was es hier im Süden von Sardinien für Sehenswürdigkeiten gibt, wo die Strände am schönsten sind, wo du am besten isst und was du nicht verpassen darfst, verrate ich dir in diesem Artikel.

Sardinien Süden Reisetipps: Anreise mit pinkem Highlight

Wir haben Sardinien mit dem Mietauto bereist. Das kannst du günstig mieten bei billiger-mietwagen.de*. Den Süden Sardiniens bei Pula erreichst du vom Flughafen Cagliari in ungefähr 45 Minuten erreicht. Auf dieser Fahrt kommst du an einem tollen Highlight vorbei. Nur wenige Kilometer ausserhalb des historischen Zentrums von Cagliari wirst du auf der rechten Seite pinke Flamingos sehen. Noch mehr dieser hübschen Tiere findest du im Naturpark Molentargius, der sich auf der anderen Seite von Cagliari befindet.

Dieser Naturpark ist Heimat von zahlreichen Flamingos und fast 200 anderen geschützten Vogelarten.

Sardinien erreichst du alternativ natürlich auch ganz prima mit der Fähre ab Genua und Livorno oder anderen italienischen Städten. Dann kannst du dein eigenes Auto mitnehmen und brauchst kein Mietauto. Für die Buchung der Fährfahrt nach Sardinien empfehle ich dir das Cruise & Ferry Center* in der Schweiz. Mit diesem kompetenten Partner ist die für dich passende Fährgesellschaft schnell gefunden und du hast einen Schweizer Ansprechpartner mit langjähriger Erfahrung.

Sardiniens Süden: Beste Reisezeit

Die Vor- oder Nachsaison ist bestimmt die beste Zeit, um diese Region Sardiniens und auch die gesamte Insel zu besuchen. Das ist der Mai oder Juni bzw. der September und Oktober. Wir waren Anfang Juni unterwegs und haben die Ruhe sehr genossen.

Überall hat man sich gefreut über unseren Besuch und wir fühlten uns sehr willkommen. Die Temperaturen waren schon sehr sommerlich, die Wassertemperaturen erfrischend, aber angenehm.

Wenn du früher auf die Insel kommst, kannst du sehr wahrscheinlich noch nicht im Meer schwimmen und viele der Strandbars sind noch geschlossen.

Sardinien Süden Reisetipps: Die besten Strände

Wie überall in Sardinien ist auch im Süden die Auswahl an schönen Stränden gross. Im Süden findest du vor allem kleine, hübsche Badebuchten. Schatten ist an den Stränden sehr begrenzt oder gar nicht vorhanden.

Damit du die Strände auch bei strahlendem Sonnenschein geniessen kannst, empfehle ich dir den Kauf eines Sonnenschirms.

Wir haben unseren Sonnenschirm am ersten Tag für Euro 5.99 im Supermarkt erworben. Das war definitiv die beste Investition der gesamten Reise.

Den ersten Strand, den wir im Süden von Sardinien besuchen, ist die Spiaggia Su Giudeu. Vom Parkplatz, der in der Vorsaison kostenlos ist, erreichen wir diesen wunderschönen Strand über einen Holzsteg. Der kleine Globetrotter springt hier das erste Mal ins Meer. Wir geniessen den Blick auf die vorgelagerte kleine Insel. An dieser Spiaggia hat es auch eine kleine Strandbar.

Sardinien Süden Reisetipps Highlights Unterkunft Restaurant Strand Spiaggia Su Giudeu

Sardinien Süden Reisetipps Highlights Unterkunft Restaurant Strand Schwimmen Spiaggia Su Guideu Chia

Sardinien Süden Reisetipps Highlights Unterkunft Restaurant Strand Beach Bar am Spiaggia Su Giudeu Chia

Sardinien Süden Reisetipps Highlights Unterkunft Restaurant Strand Travel Sisi Esther Mattle Spiaggia Su Guideu Chia

Für den zweiten Strand, den ich dir empfehle, fährst du zum Spiaggia di Monte Cogoni. Diese Bucht ist bereits ganz toll.

Sardinien Süden Reisetipps Highlights Unterkunft Restaurant Strand Travel Sisi Esther Mattle Spiaggia di Monte Cogoni

Sardinien Süden Reisetipps Highlights Unterkunft Restaurant Strand Blick zur Spiaggia di Monte Cogoni

Wenn du es aber noch etwas schöner möchtest, musst du eine kleine Wanderung auf dich nehmen. Von der Spiaggia di Monte Cogoni führt nämlich ein Wanderweg zur wunderbaren Spiaggia di Cala Cipolla.

Diese kleine Sandbucht ist so charmant, das ich am liebsten heute noch dort liegen würde. Ein echter #lieblingsplatz!

Sardinien Süden Reisetipps Highlights Unterkunft Restaurant Strand Wanderung zur Cala del Morto

Sardinien Süden Reisetipps Highlights Unterkunft Restaurant Strand Cala del Morto

Sardinien Süden Reisetipps Highlights Unterkunft Restaurant Strand Einsamkeit bei der Cala del Morto

Auf dem Rückweg, nehmen wir noch einen Aperitivo und ein Gelati am Cioscho Bar Monte Cogoni.

Sardinien Süden Reisetipps Highlights Unterkunft Restaurant Strand Chiosco Bar Monte Cogoni

Ein Besuch der Spiaggia di Nora bei Pula kann ich dir auch sehr empfehlen. Die langgezogene Sandbucht ist sehr idyllisch. Der Parkplatz ist in der Hauptsaison wieder kostenlos. Hier gibt es auch Toiletten und ein Restaurant am Strand.

Sardinien Süden Reisetipps Highlights Unterkunft Restaurant Strand Spiaggia di Nora Pula

Sardinien Süden Reisetipps Highlights Unterkunft Restaurant Strand Spiaggia di Nora Torre del Coltellazzo

Vom Strand aus siehst du einen Wachturm. Er ist Teil der Area archeologica di Nora. Wenn du geschichtlich interessiert bist, ist der Besuch dieser Ruinen von Nora spannend. Es gibt eine Führung durch diese bedeutende archäologische Stätte inklusive Besuch des Abwehrturmes.

Sardiniens Süden: Die beste Aussicht

Auch in anderen Regionen von Sardinien findest du viele dieser sogenannten Sarazenentürmen. Sie dienten zur Abwehr gegen Angriffe. Viele dieser insgesamt 102 Türme kannst du besichtigen. Einer davon ist der Torre di Chia, den du im Süden Sardinien findest.

Dieser Turm liegt zwischen den Stränden Spiaggia di Sa Colonia und Spiaggia Su Portu und bietet dir eine grandiose Weitsicht über die Gegend.

Wir haben beim Spiaggia di Sa Colonia geparkt und nach einem kurzen Spaziergang über den Strand einen kleinen Weg erreicht. Dieser führte uns dann in die offizielle Pflasterstrasse hoch zum Turm.

Sardinien Süden Reisetipps Highlights Unterkunft Restaurant Strand Spiaggia di Monte Cogoni

Sardinien Süden Reisetipps Highlights Unterkunft Restaurant Strand Torre di Chia

Sardinien Süden Reisetipps Highlights Unterkunft Restaurant Strand Spiaggia Su Portu Chia

Sardinien Süden Reisetipps: Das beste Restaurant

Das erste Mittagessen wird uns im Restaurant des Campingplatz Flumendosa serviert. Als wir per Zufall hier vorbei fahren erinnere ich mich, dass es auf diesem Campingplatz ein Restaurant gibt. Hier werden auch Bungalows vermietet, die ich mir bei der Unterkunftsrecherche angeschaut habe. Das Restaurant ist ein echter Glücksgriff! Die Bedienung freundlich und die Speisekarte voll mit sardischen Spezialitäten.

Für mich gibt es zum ersten Mal die feinen Culorgiones. Der kleine Globetrotter entscheidet sich für die Malloreddus mit Tomatensauce.

Diese beiden Spezialitäten werden wir während unseres Aufenthaltes in Sardinien immer wieder essen, denn sie sind so gut! Bei der Bezahlung darf sich unser Sohn noch kostenlos ein Gelati aussuchen. Sehr lieb! Wir kommen gerne wieder.

Im Ristorante Crar’e Luna in Chia schmeckt es uns so gut, dass wir während unseres Aufenthalts im Süden Sardiniens sogar zweimal Gast sind. Die Pizzas sind hier grandios. Fisch und Fleisch werden auf dem Holzgrill zubereitet. Zudem hat das Restaurant einen grossen Garten, in dem die Kinder prima spielen können.

Sardinien Süden Reisetipps Highlights Unterkunft Restaurant Strand Ristorante Crar'e Luna

Sardinien Süden Reisetipps Highlights Unterkunft Restaurant Strand Pizza Crar'e Luna

Sardinien Süden Reisetipps Highlights Unterkunft Restaurant Strand Holzkohlegrill Crar'e Luna

Sardinien Süden Reisetipps Highlights Unterkunft Restaurant Strand frischer Fisch Ristorante Crar'e Luna

Das Ristorante Pizzeria Mirage in Domus de Maria hat auch prima Essen. Das Ambiente dieses Restaurants und die Bedienung sind hier etwas schicker. Die Meeresfrüchtespaghetti kann ich sehr empfehlen.

Sardinien Süden Reisetipps Highlights Unterkunft Restaurant Strand Pizza Crar'e Luna Spaghetti

Sardinien Süden Reisetipps: Einkaufen

In Pula findest du den grossen Supermarkt Conad. Hier gibt es wirklich alles, was du brauchst. Wir haben in diesem Supermarkt auch unseren Sonnenschirm gekauft. Ein etwas kleineres, aber dafür umso authentischeres Sortiment hat der kleine Market La Pineta, der sich in Santa Margherita die Pula befindet.

Der kleine Laden hat viele sardische Spezialitäten im Angebot, die du dir an der Theke bestellen kannst. Ein wenig italienisch hilft dabei sehr.

Das ist perfekt für ein feines Picknick am Strand.

Sardinien Süden Reisetipps: Mein Unterkunftstipp

Jetzt musst du nur noch wissen, wo du am besten übernachtest im Süden von Sardinien, um all die genannten Highlights gut zu erreichen. Die Auswahl an Unterkünften ist wie überall im Land auch im Süden der italienischen Insel gross. Wie immer habe ich sehr lange getüftelt, Fotos analysiert und Bewertungen gelesen, bevor wir uns für die Unterkunft im Süden von Sardinien entschieden haben. Mit dem Hotel Eliantos haben wir einen Glücksgriff gemacht. Dieses Boutique-Hotel war sogar noch besser als erwartet.

Das charmante 4-Sterne-Hotel bietet 17 hübsche Zimmer und liegt mitten in einem wohlriechenden Pinienhain. Umgeben von Olivenbäumen und vielen Blumen.

Sardinien Süden Reisetipps Highlights Unterkunft Restaurant Strand Eliantos Boutique Hotel Chia Garten

Sardinien Süden Reisetipps Highlights Unterkunft Restaurant Strand Eliantos Boutique Hotel Zimmer

Sardinien Süden Reisetipps Highlights Unterkunft Restaurant Strand Eliantos Hotel Terrasse

Das Hotel bietet ein Restaurant und Wellnesscenter. Der Pool ist toll und hinter dem Haus gibt es sogar einen schönen Spielplatz, der perfekt unter den schattenespendenden Bäumen platziert ist. Das macht das Eliantos natürlich sehr familienfreundlich. Neben dem Spielplatz gibt es auch einen Gemüsegarten, dank dem das Essen im Restaurant noch feiner schmeckt.

Sardinien Süden Reisetipps Highlights Unterkunft Restaurant Strand Eliantos Chia Pool

Sardinien Süden Reisetipps Highlights Unterkunft Restaurant Strand Eliantos Chia Boutique Hotel Spielplatz

Das Personal vom Eliantos ist sehr freundlich und zuvorkommend und wir haben uns als Familie sehr wohl gefühlt.

Dieses empfehlenswerte Boutique-Hotel liegt ungefähr einen Kilometer vom Meer entfernt. Mit dem Auto erreichst du schnell die wunderschönen Strände, Badebuchten und anderen Highlights im Süden Sardinien.

Sardinien Süden Reisetipps: Mein Fazit

Mir und meinen zwei Globetrottern hat es sehr gut gefallen im Süden von Sardinien.

Diese Region ist noch nicht ganz so touristisch überrannt wie viele andere Orte der Insel. Hier unten im Süden findest du noch viel Authentik und Ruhe.

Vielleicht war daran aber auch einfach unsere Reisezeit in der Vorsaison schuld. Ich rate dir deshalb unbedingt, die Hochsaison auch für den eher ruhigen Süden Sardiniens zu meiden, um die Schönheit dieser Region in Ruhe geniessen zu können.

Sardinien Süden Reisetipps Highlights Unterkunft Restaurant Strand Wunderschöne Cala del Morto

Du möchtest noch länger auf Sardinien bleiben? Dann interessiert dich vielleicht meine Reisetipps für die Ostküste Sardiniens und unser Zwischenstop in San Sperate?

Weitere Tipps für den vielfältigen Süden Sardiniens findest du auch bei meiner Bloggerkollegin Sarah von Rapunzel will Raus. Sarah war ebenfalls in der Nebensaison mit ihrer Familie auf Sardinien unterwegs.

Warst du bereits auf Sardinien und kennst den Süden? Was sind deine Reisetipps für die Südküste Sardinien? Habe ich Sehenswürdigkeiten für diese Region um Chia und Pula vergessen, die du ganz toll findest? Wie immer freue ich mich sehr über deine Ergänzungen und Tipps in den Kommentaren, damit auch andere Leser davon profitieren können. 

Divertiti in Sardegna,
deine Travel Sisi

Dir gefällt dieser Artikel? Möchtest du noch mehr schöne Reisetipps und Interessantes aus Italien und aller Welt erfahren? Damit du nichts verpasst, folgst du mir am besten gleich mal auf Facebook, Twitter, Pinterest oder Instagram. Ich freue mich auf dich!

Ich freue mich, wenn du diesen Beitrag pinnst. Vielleicht interessiert dich auch meine Pinnwand mit Reisetipps für Sardinien.

Sardinien Südküste Strände und viele Reisetipps

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 

Posted In: Europa, Italien, Reisen mit Kind, Reisen mit Kind Widget, Reisetipps · Tagged: Italien, Reisetipps, Sardinien

Werde Insider

Abboniere meinem Newsletter und erhalte ausgewählte Insidertipps zu spannenden Destinationen direkt in deine Mailbox.

You’ll Also Love

Reisetipps Lignano Sabbiadoro ItalienDie besten Reisetipps für Lignano Sabbiadoro mit Aktivitäten, Restaurants und Unterkunft
Sehenswürdigkeiten Reisetipps KalabrienDie besten Sehenswürdigkeiten und Reisetipps für Kalabrien
Genua mit Kindern die besten Tipps für FamilienGenua mit Kindern – die besten Tipps und Sehenswürdigkeiten für Familien

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

Winterwanderung Feldis: Familienfreundlicher Rundweg mit toller Aussicht

Beliebte Beiträge

  • Sardinien Ostküste Reisetipps Highlights Restaurants kristallklares Wasser Cala Mariolu Sardinien Ostküste: Reisetipps, Highlights...
  • Die besten Badestellen am Walensee Die besten Badestellen am Walensee
  • Kapstadt Südafrika mit Kleinkind Titelbild Kapstadt mit Kleinkind: Als Familie am sch...
  • Neulich…

Hallo!

Mein Reiseblog bietet Insidertipps für aktive Familien, die das Spezielle suchen. Ich führe dich an spannende Destinationen, wo ich dir nützliche Reisetipps, kinderfreundliche Aktivitäten, kreative Unterkünfte und prima Restaurants verrate. Zudem findest du hier auch Tipps für kleine Auszeiten, um wieder Kraft für den Alltag zu schöpfen.

Da bin ich dabei

Swiss Travel Communicators

Travel Sisi ist Mitglied von Swiss Travel Communicators, dem führenden Schweizer Netzwerk für Reisejournalismus und Medienarbeit im Tourismus.

Hier bin ich gerade unterwegs

Ausflugstipp Vogelwarte ✨ Hast du die Vogelwart Ausflugstipp Vogelwarte ✨

Hast du die Vogelwarte in Sempach bereits besucht? Wenn nicht, kann ich es dir sehr empfehlen. Die Ausstellung über die Schweizer Vogelwelt ist sehr interessant und abwechslungsreich gestaltet und macht grossen und kleinen Globetrottern viel Spass. Du wirst beringt wie ein Vogel und erfährst sogar, welcher Vogel du selber bist. 

🔝Nicht verpassen darfst du den idyllischen Garten der Vogelwarte! Hier nesten Störche in den Bäumen und du hast einen grandiosen Blick über den Sempachersee.

➡️ Speichere diesen Ausflugstipp für deine nächste Reise zum Sempachersee

#vogelwartesempach #sempachersee #sempach #region_sempachersee #lakelucerneregion #mylucerne #unterwegsmitkindern #ausflugstipp #ausflugsziel #familienzeit #inlovewithswitzerland #swisslake #lakeview
Velotour Sempachersee ✨ Vor ein paar Tagen hat Velotour Sempachersee ✨

Vor ein paar Tagen hat uns Helga an das Ufer des Sempachersees gefahren. Die Bikes waren mit dabei, so dass wir den hübschen See umrunden konnten. Das sind unsere Highlights auf der ca. 20 Kilometer langen Route: 

⭐️ Die grandiose Aussicht über den See
⭐️ Die hübschen Städtli Sempach und Sursee
⭐️ Kleiner Abstecher in die Karibik in der @beachbarnottwil 
⭐️ Zahlreiche Badis, die unterwegs zur Abkühlung im See einladen. Den Sprung vom 3m kann ich dir sehr empfehlen 😉

Unsere gewählte Route war nicht durchgehend verkehrsarm. Der kleine Globetrotter konnte aber auf Hauptstrassen aufs Trottoir ausweichen. Alternativ gibt es rund um den See auch einen kombinierten Wander- und Veloweg, der durchgehend autofrei ist. 

❓ Bist du auch so gerne auf dem Fahrrad unterwegs? Wäre diese Velotour rund um den Sempachersee etwas für dich? 

➡️ Speichere diesen Ausflugstipp für deine nächste Reise zum Sempachersee

#regionsempachersee #sempachersee #sursee #sempach #lakelucerneregion #mylucerne #unterwegsmitkindern #reisefamilie #familytime #bikefamily #bikenmitkindern
Natur pur ✨ Nicht nur Lignano Sabbiadoro hat vi Natur pur ✨

Nicht nur Lignano Sabbiadoro hat viele grüne Ecken, in der Umgebung der italienischen Stadt findest du noch viel mehr davon. 

Empfehlenswerte Highlights sind:
⭐️ Fahrt mit dem Boot über die Lagune von Marano. In der Lagune siehst du die authentischen Fischerhütten, die „Casoni“ (dieses Highlight fiel bei mir leider wettertechnisch ins Wasser ☔️)
⭐️ Fahrradtour zum Weingut @ghenda.fausto (die Weinreben wachsen hier teilweise mit Salzwasser!)
⭐️ Besuch beim Fischer Daniele in der @bilanciadibepi und Degustation der fangfrischen Fische. Daniele fischt noch authentisch mit einer traditionellen Fischwaage.
⭐️ Spaziergang durch das hübsche Städtchen Marano Lagunare und Mittagessen im authentischen Ristorante Taverna al Pescatore.

Wäre dieser Tagesausflug etwas für dich? Du kannst ihn beim Tourismusverband buchen und verbringst einen spannenden Tag mit @sognandoinbici in der naturnahen Umgebung von Lignano Sabbiadoro

*Werbung | Pressereise
#lignanosabbiadoro #lignano #mylignano #fvgturismo #lignanobeach #fvglive #iosonofriuliveneziagiulia #sognandoinbici #cyclingtour #travelblogger #wanderlust #travelblog_de
Kapitän für die Nacht✨ Wolltest du auch schon Kapitän für die Nacht✨

Wolltest du auch schon immer einmal auf einem Hausboot übernachten? In @lignanosabbiadoroofficial hast du die Möglichkeit dazu. Die Hausboote im @marina_azzurra_resort sind toll ausgestattet und bieten Platz für 4 Personen. Mein #lieblingsplatz war natürlich die Terrasse bei ganz viel italienischem Sonnenschein ☀️.
Den Strand erreichst du ganz entspannt in einer Viertelstunde mit dem Fahrrad. Das kannst du ganz einfach im Resort buchen. Und es gibt auch Kinderräder, Kindersitze und sogar Anhänger. 

Wäre diese besondere Unterkunft auch etwas für dich?

*Werbung | Einladung
#lignanosbbiadoro #lignano #mylignano #marinaazzurraresort #hoteltipp #hausboot #besondereunterkünfte #fvgturismo #travelfamily #travelfamilyblog #reisefamilie #reisetipps #reiseblogger_de #reiseinspiration
Buongiorno ✨ Blauer Himmel, das Meer, ein wunde Buongiorno ✨

Blauer Himmel, das Meer, ein wunderbarer Sandstrand und viele tolle Locations für feines Essen und guten Wein. Kein Wunder, dass sich Touristen in Lignano Sabbiadoro bereits seit 120 Jahren so wohl fühlen. Die italienische Stadt hat aber noch einiges mehr zu bieten: Ich war auf dem E-SUP, mit dem Fahrrad und dem Golfcart unterwegs und habe Yoga am Strand gemacht.

Und ich habe dir ein paar spannende Fakten zu Lignano Sabbiadoro mitgebracht:
⭐️ Es gibt keine Ampeln in dieser Stadt
⭐️ Die Geburtsstunde war 1903 mit einem Boot und 3 Wacholderzweigen
⭐️ Zu 7‘000 Einwohnern kommen im Sommer ca. 250‘000 Besucher dazu und machen die Stadt zur grössten der Region
⭐️ Am Strand stehen von Mai bis Oktober 10‘000 Liegestühle parat
⭐️ In der Stadt gibt es 1.2 Mio. Pinien und machen sie deshalb zu einem anerkannten Mitglied der „Tree Cities of the World“

Kennst du Lignano Sabbiadoro bereits? Was sind deine Highlights in der italienischen Stadt?

*Werbung | Pressereise
#lignanosabbiadoro #lignano #mylignano #fvgturismo #fvg #lignanobeach #fvglive #iosonofriuliveneziagiulia #travelblogger #wanderlust #travelblog_de #unterwegszuhause
Traumplatz ✨ Helga findet immer die besten Plä Traumplatz ✨

Helga findet immer die besten Plätze. Hier in Pula stehen wir ganz idyllisch unter Pinienbäumen auf einer Halbinsel und blicken aufs Meer. Sehr naturnah und doch stadtnah, denn nach Pula fährt ein Bus. 
Zum Abendessen haben uns Delfine besucht und in der Nacht kam ein Igel vobei. Und die Sonnenuntergänge sind hier ein Traum. Jetzt weisst du also, wo du mich findest 😉 

Wo hast du deinen kroatischen #lieblingsplatz gefunden?

#arenacampsites #arenamoments #pula #visitistria #croatia #inspiredbycroatia #campingmitkindern #travelfamily #familienzeit #vanderlust #familienreise
Mehr laden… Auf Instagram folgen
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2014-2023 Reiseblog Travel Sisi · Gemacht mit ❤ in der Schweiz