• Home
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Madagaskar
      • Malawi
      • Marokko
      • Mauritius
      • Namibia
      • Südafrika
      • Tanzania
    • Asien
      • China
      • Indien
      • Philippinen
      • Sri Lanka
      • Thailand
    • Europa
      • Deutschland
      • Estland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Italien
      • Liechtenstein
      • Malta
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweden
      • Spanien
      • Türkei
      • Wales
    • Karibik
      • Guadeloupe
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Brasilien
  • Schweiz
    • Ausflüge
      • Ganze Schweiz
      • Ostschweiz
      • Zentralschweiz
      • Mittelland
      • Südschweiz
      • Westschweiz
    • Alle Reisen
    • Grand Tour of Switzerland
    • Fahrradtouren
  • Camping
    • Campingreisen
    • Campingplätze
  • Unterkünfte
    • Alle Unterkünfte
    • Glamping
    • Unterkunfttipps mit Kind
    • Nachhaltige Unterkunfttipps
  • Shop
  • Kontakt
    • Über diesen Blog
    • PR & Werbung
    • In den Medien
    • Gastbeiträge
    • Nachricht senden
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Reiseblog Travel Sisi

Schweizer Reiseblog für aktive Familien

Ausflugstipp, Ausflugstipp Familien, Ausflugstipp Graubünden, Ausflugstipp Ostschweiz, Ausflugstipp Winter, Europa, Schweiz · 18. Februar 2021

Winterwanderung Feldis: Familienfreundlicher Rundweg mit toller Aussicht

Winterwanderung Rundweg Feldis Viamala Graubünden Schweiz

Nach meinem ersten Aufenthalt in Feldis zieht es mich regelmässig in dieses Bündner Bergdorf. Die sonnige Lage des kleinen Ortes über dem Domleschg in traumhafter Umgebung ist einfach genial. Genau diese Umgebung möchte ich dieses Mal noch intensiver geniessen und nehme eine Winterwanderung in Feldis in Angriff. Der geplante Rundweg klingt familienfreundlich und deshalb begleiten mich meine zwei Globetrotter.

Was dich auf diesem Rundweg in Feldis in der Bündner Region Viamala erwartet, wo die Route durchführt und du am besten einkehrst, erfährst du in diesem Artikel.

Ausflugstipp Winterwanderung: Anreise zum Ausgangspunkt in Feldis

Startpunkt dieser Winterwanderung in der Region Viamala ist die Bergstation der Sesselbahn in Feldis. Über eine kurvige Bergstrasse fahren wir hinauf nach Feldis und erreichen etwas ausserhalb des Dorfes die Talstation der Sesselbahn. Hier stellen wir unser Auto auf einen der kostenlosen Parkplätze. An diesem sonnigen Tag hat es eine Warteschlage bei der Sesselbahn. Alle tragen Maske, halten schön Abstand und es geht zügig voran.

Schon bald sitzen wir auf der Sesselbahn und fahren nach oben. Das Tempo der Bahn ist gemütlich und deshalb hast du hier bereits die Entschleunigung inklusive.

Winterwanderung Rundweg Feldis Viamala Graubünden Schweiz gemütliche Fahrt mit der Sesselbahn

Travel Sisis Tipp: Wenn kurvige Bergstrassen nicht so dein Ding sind, bringt dich die Luftseilbahn bequem von Rhäzüns nach Feldis. Bei der Talstation der Luftseilbahn gibt es kostenlose Parkplätze. Falls du öffentlich anreist, ist der Bahnhof von Rhäzüns in wenigen Minuten zu Fuss erreicht. Die Sesselbahn in Feldis liegt ausserhalb des Dorfes. Du erreichst sie am besten mit dem kostenlosen Shuttlebus, der alle 20 Minuten vom Dorfplatz Feldis fährt. 

Ausflugstipp Winterwanderung Feldis: Grosser und kleiner Rundweg

Bereits bei der Ankunft auf der Bergstation staunen wir. Die winterliche Landschaft hier oben ist einfach grandios. Der Rundweg ist gut ausgeschildert und führt uns rund um den Berg Tgom Aulta. Wir machen uns auf den Weg.

Winterwanderung Rundweg Feldis Viamala Graubünden Schweiz Wegweiser

Winterwanderung Rundweg Feldis Viamala Graubünden Schweiz Travel Sisi Esther Mattle mit Kind unterwegs

Übrigens sind unsere Schlitten mit dabei. Wir hoffen, dass wir immer mal wieder ein Stück des Rundwegs schlitteln können. Zudem kann sich der kleine Globetrotter darauf ausruhen, wenn seine Wandermotivation nicht mehr so gross ist.

Der Weg führt uns durch eine wunderbare Landschaft und beglückt uns bereits auf den ersten paar Kilometern mit grandiosen Aussichten.

Es geht immer mal wieder aufwärts und anschliessend setzen wir uns auf den Schlitten und sausen die kleinen Hügel wieder hinunter. Der Abzweiger „Kleiner Rundweg“ ist schnell erreicht. Wir entscheiden uns deshalb für die grosse Runde.

Ausflugstipp Winterwanderung Feldis: Unterwegs im Winterwunderland

Die Sonne lacht vom Himmel. Der Himmel ist knallig blau. Der Schnee glitzert herrlich. Immer wieder müssen wir stoppen, um diese Winterpracht zu geniessen. Wir werfen Pulverschnee in den Himmel, machen Schneeengel und legen uns in den herrlich weichen Schnee.

Winterwanderung Rundweg Feldis Viamala Graubünden Schweiz Winterwunderland

Winterwanderung Rundweg Feldis Viamala Graubünden Schweiz Spass im Schnee

Winterwanderung Rundweg Feldis Viamala Graubünden Schweiz Schneeengel

Zudem geniessen wir die grandiose Aussichten, die uns unterwegs geboten werden. Rundum lachen uns zahlreiche verschneite Berggipfel entgegen. Auf der einen Seite sehen wir sogar auf die Kantonshauptstadt Chur hinunter.

Die Landschaft auf dieser Wanderung in Feldis ist ein echter Wintertraum.

Winterwanderung Rundweg Feldis Viamala Graubünden Schweiz Ausblick auf verschneite Berge

Winterwanderung Rundweg Feldis Viamala Graubünden Schweiz Weg durch wunderschöne Landschaft

Winterwanderung Rundweg Feldis Viamala Graubünden Schweiz Blick auf die Bündner Hauptstadt Chur

Winterwanderung Rundweg Feldis Viamala Graubünden Schweiz Schlitten fahren

Winterwanderung in Feldis: Mittagessen mit grandioser Aussicht

Dank meinen zahlreichen Fotostops und unserer grossen Freude am Pulverschnee brauchen wir für den Rundweg etwas länger als zwei Stunden. Wir haben aber viel Spass auf dem Rundweg und kommen zufrieden wieder am Ausgangspunkt an. Für unsere Mittagsrast stehen uns zwei Restaurants zur Auswahl: Die Bergbeiz Skihütte Feldis ist ein sehr charmanter Ort für eine Pause. Die Preise dafür aber etwas höher.

Schlittelbahnen Graubünden Schweiz Skihütte Feldis

Wir entscheiden uns heute für die Einkehr bei der Alp Raguta. Das ist nur 10 Minuten weiter und das Baurnwurst-Hotdog schmeckt sehr fein. Unser kleiner Eishockeyaner schaut während dem Essen fasziniert den Besuchern des Natureisfeldes zu.

Bei der Alp Raguta geniesst du beim Schlittschuhlaufen einen grandiosen Blick über die Berge. Zu Recht gilt dieses Eisfeld auf 1’950 Metern über Meer als eines der schönsten der Schweiz.

Winterwanderung Rundweg Feldis Viamala Graubünden Schweiz Mittagessen mit Aussicht Alp Raguta

Winterwanderung Rundweg Feldis Viamala Graubünden Schweiz Eisfeld Alp Raguta

Info: Alle Details und die Öffnungszeiten der Alp Raguta findest du hier.

Winterwanderung Viamala: Mit dem Schlitten hinunter nach Feldis

Direkt vor der Alp Raguta startet die familienfreundliche Route der drei Schlittelbahnen von Feldis. Zwei Bahnen führen dich zurück zur Talstation der Sesselbahn, eine sogar je nach Schneelage über fast 7km bis hinunter ins Tal nach Domat-Ems.

Die familienfreundliche Variante über den Südhang ist eine leichte Schlittelbahn. Sie belohnt dich unterwegs mit tollen Aussichten und Landschaften.

Es ist meiner Meinung nach eine der besten Schlittenbahnen in Graubünden. Nach 5 Kilometern Schlittelspass erreichen wir wieder den Parkplatz bei der Sesselbahn.

Winterwanderung Rundweg Feldis Viamala Graubünden Schweiz familienfreundlicher Schlittelweg

Der abwechslungsreiche Wintertag in Feldis hat mir und meiner Familie grossen Spass gemacht. Wir kehren deshalb bestimmt bald wieder nach Feldis zurück!

Vielleicht nehmen wir das nächste Mal unsere Ski mit und sausen über die 10 Kilometer Pisten, die das kleine aber feine Skigebiet bietet?

Winterwanderung Rundweg Feldis Viamala Graubünden Schweiz verschneite Tannen und herrlicher Ausblick

Weitere Infos zur Winterwanderung Rundweg Feldis

Länge der Strecke: 5 Kilometer
Dauer: 2h
Schwierigkeit: Einfach
Aufstieg: 43 hm
Abstieg: 43 hm
Anreise zum Ausgangspunkt: Mit der Sesselbahn von Feldis nach Motta.

Winterwanderung Rundweg Feldis Viamala Graubünden Schweiz verschneiter Berg und blauer Himmel

Weitere Details zu diesem empfehlenswerten Rundweg findest du hier. Wenn du länger in Feldis verweilen möchtest, kann ich dir eine Übernachtung im wunderbaren Berghotel Sterna ans Herz legen. Hier habe ich während meines Yoga-Retreats genächtigt.

Yoga Retreat Feldis Graubünden Schweiz Berghotel Sterna

Warst du auch bereits auf einer Winterwanderung in der Region Viamala? Hast du vielleicht sogar den Rundweg in Feldis gemacht? Was ist deine Erfahrung auf dieser Winterwanderung in Feldis? Oder kannst du einen anderen Ausflugstipp in der Region Viamala empfehlen? Hinterlasse hier doch einen Kommentar, damit andere Leser auch von deinen Erfahrungen und Tipps profitieren können.

Viel Spass in Feldis,
deine Travel Sisi

Dir gefällt der Artikel? Möchtest du noch mehr schöne Ausflugstipps und Interessantes aus der Schweiz und aller Welt erfahren? Damit du nichts verpasst, folgst du mir am besten gleich mal auf Facebook, Twitter, Pinterest oder Instagram. Ich freue mich auf dich!

Like it? Pin it! Vielleicht schaust du auch vorbei auf meinem Pinboard mit Ausflugstipps für die Schweiz? Da sind viele prima Sachen mit dabei.

Winterwanderung Viamala Graubünden Schweiz

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

Posted In: Ausflugstipp, Ausflugstipp Familien, Ausflugstipp Graubünden, Ausflugstipp Ostschweiz, Ausflugstipp Winter, Europa, Schweiz · Tagged: Ausflugstipp, Graubünden, Wanderung mit Kind, Winter

Werde Insider

Abboniere meinem Newsletter und erhalte ausgewählte Insidertipps zu spannenden Destinationen direkt in deine Mailbox.

You’ll Also Love

Familienwanderung Elmer Citro QuellenwegAusflugstipp Elmer Citro Quellenweg – Aussichtsreiche und erfrischende Familienwanderung in Elm
Spezielle Unterkunft Laax TCS Glamping Alp NagensSpezielle Unterkunft im TCS Pop-Up Glamping auf der idyllischen Alp Nagens in Laax
Schlittelweg Fideriser HeubergeSchlittelweg Fideriser Heuberge: Die längste Schlittelpiste in Graubünden

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

Winterwanderung Prättigau: Panoramaweg von St. Antönien nach Pany

Beliebte Beiträge

  • Sardinien Ostküste Reisetipps Highlights Restaurants kristallklares Wasser Cala Mariolu Sardinien Ostküste: Reisetipps, Highlights...
  • Die besten Badestellen am Walensee Die besten Badestellen am Walensee
  • Kapstadt Südafrika mit Kleinkind Titelbild Kapstadt mit Kleinkind: Als Familie am sch...
  • Menorca Reisetipps Highlights Unterkünfte Restaurants Der Weg zum Strand Son Bou Die besten Reiseziele für Herbstferien mit...

Footer

Hallo!

Mein Reiseblog bietet Insidertipps für aktive Familien, die das Spezielle suchen. Ich führe dich an spannende Destinationen, wo ich dir nützliche Reisetipps, kinderfreundliche Aktivitäten, kreative Unterkünfte und prima Restaurants verrate. Zudem findest du hier auch Tipps für kleine Auszeiten, um wieder Kraft für den Alltag zu schöpfen.

Da bin ich dabei

Swiss Travel Communicators

Travel Sisi ist Mitglied von Swiss Travel Communicators, dem führenden Schweizer Netzwerk für Reisejournalismus und Medienarbeit im Tourismus.

Hier bin ich gerade unterwegs

Wandern mit Erfrischung ✨ Wenn du in einer idyl Wandern mit Erfrischung ✨  Wenn du in einer idyllischen Berglandschaft wandern möchtest und gerne @elmer.citro trinkst, Ist diese familienfreundliche Wanderung in der @ferienregionelm genau das Richtige für dich:  📍Der Elmer Citro Quellenweg startet und endet am Dorfrand von Elm im @glarnerland.ch. Hier gibt es auch die Karten für das Rätsel. 
ℹ️Der aussichtsreiche Wanderweg ist leicht begehbar, aber nicht kinderwagentauglich. Er führt dich an 5 Stationen, bei denen du viel Wissenswertes über das Elmer Mineralwasser und die Geschichte von Elmer Citro erfährst und jeweils eine Rätselfrage lösen kannst. Gegen Ende der Wanderung wartet die Erfrischung am Elmer Citro Brunnen auf dich. Der Weg ist über die Sommersaison geöffnet. 
⏰ Für den 4.4 Kilometer langen Weg mit einer Höhendifferenz von 160m solltest du ca. 1.5 Stunden einplanen. 
🍕Am Anfang und Ende der Rundwanderung gibt es eine Feuerstelle der @schweizer.familie. Das Quellenhüttli ist perfekt für ein aussichtsreiches Picknick. In Elm gibt es einen Volg und mehrere Restaurants. 
🛝 Ein super Spielplatz findest du bei der Grillstelle.
🚀 Du kannst dein Erlebnis mit dem Elmer Quellenerlebnis erweitern. Es befindet sich im Fabriksgebäude von @elmer.citro und ist zu den regulären Öffnungszeiten kostenlos zugänglich.  ❓Kennst du diese Wanderung in Elm bereits? Oder hast du einen anderen Tipp für Familien im Glarnerland?  ✔️Speichere dir diese Tipps für deine nächste Reise ins Glarnerland
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer für Familien
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #elmercitro #glarnerland #ferienregionelm #wandernmitkinder #familienausflugschweiz #familienwanderung #familienzeit #mitkindernentdecken
Schatzsuche Intragna ✨ Im charmanten und sehr a Schatzsuche Intragna ✨  Im charmanten und sehr authentischen Tessiner Dorf Intragna im Centovalli haben wir eine weitere Schatzsuche gemacht von „Pardy und das Geheimnis der versteckten Kastanien“.  Das sind die Details dieses familienfreundlichen Abenteuers: 
📍Die Schatzsuche in Intragna ist die kürzeste von verschiedenen Rätselrouten, die dich durch vier Orte in @ascona_locarno führen. Die Wanderungen und Rätsel sind einfach. Je nach Ort bist du zwischen 1.5 und 3 Stunden unterwegs. Ascona und Tenero kannst du auch prima mit Kinderwagen machen. 
ℹ️Die Schatzsuche eignet sich für Familien mit Kindern zwischen 5-12 Jahren. Die Entdecker-Box mit allen Details zur Rätselsuche erhältst du bei einem Infopoint von @ascona_locarno für CHF 25. Die Box beinhaltet das Buch mit der Geschichte des Spiels, 7 coole Werkzeuge für die Rätsel, ein Morse-Alphabet und eine Karte für jeden der vier Orte. 
🍕In Intragna gibt es ein feines Restaurant und ein Grotto. Im Lädeli und in der Bäckerei kannst du dir ein Picknick zusammenstellen. 
🎒Mit dabei auf dieser Schatzsuche war natürlich auch mein super Fotorucksack von @shimodadesign von @graphicartschweiz  ❓Kennst du diese Schatzsuche in Intragna bereits? Oder hast du einen anderen Tipp für Familien im Tessin?  ✔️Speichere dir diese Tipps für deine nächste Reise ins Tessin
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer für Familien
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #myasconalocarno #familienausflugschweiz #ausflugstipptessin #ticinoturismo #ticinomoments #graphicartschweiz #graphicartsuisse #shimodadesign
Küstenstädtchen ✨ Ups, beinahe hätte ich verg Küstenstädtchen ✨
Ups, beinahe hätte ich vergessen, euch diesen super Tipp zu geben 🫣. Die zwei Städtchen La Ciotat und Cassis an der französischen Mittelmeerküste solltest du dir aber unbedingt abspeichern. Sie sind ein grosses Highlight und zudem verbunden mit der spektakulären Küstenstrasse Route de Crêtes 🤩  ❓Kennst du diese Region in Südfrankreich bereits? Was sind deine Highlights in La Ciotat und Cassis?  Falls nicht, sind das unsere Tipps:
📍La Ciotat und Cassis liegen an der französischen Südküste kurz vor Marseille.
🔍 Die beste Aussicht hast du natürlich von der Küstenstrasse Route des Crêtes. Vom Aussichtspunkt am Ende des Chemin des Lombards in Cassis ist der Ausblick auch super.
🍦@alma.laciotat macht die besten Glacés und Cookies.
🍕Feine Pan Bagnats und Croques kaufst du im @latartetropezienne 
☕️ Feinen Café gibt es im @le_cafe_de_lhorloge.
🛒 Die hübschen und feinen Nüsse von @monsieur.praline sind ein super Souvenir.
👙Der Plage de la Grande Mer und der Plage Lumière sind perfekt für eine Abkühlung nach dem Sightseeing. Das geht sogar schon im April 😉
🥾Die Wanderung im Nationalpark des Calanques bei Cassis ist genial.
🏨 Wir standen mit unserem Camper auf dem @campingceyreste. Hier gibt es einen super Pool und auch tolle Mobile Homes und coole Safarizelte zum Mieten. 
🚗 Kostenpflichtige Parkplätze sind in beiden Städtchen vorhanden, aber bereits in der Nebensaison sehr gut belegt. Unseren Camper konnten wir am Strassenrand parken. Grössere Wohnmobile musst du bestimmt ausserhalb lassen und ÖVs für die Anreise benutzen.  #laciotat #cassisfrance #frankreichmitkindern #südfrankreichtipps #explorefrance #reisenmitkindern
Connbächli ✨ Entlang vom Connbächli führt di Connbächli ✨  Entlang vom Connbächli führt dich eine wunderbare Familienwanderung durch den mystischen Flimserwald. Auf dem Connbächli fahren sogar kleine Schiffe, was die Wanderung für Kinder natürlich besonders spannend und unterhaltsam macht.  ❓Kennst du diese familienfreundliche Wanderung in @flims_laax bereits? Falls nicht, kommen hier unsere Tipps:  📍 Ausgangs- und Endpunkt der Wanderung ist Flims Waldhaus beim kostenpflichtigen Parkplatz des Caumasees. 
🚢 Bastle für diese Wanderung ein eigenes Boot oder kauf ein lokal gefertigtes Schiff bei der Gästeinfornation von @flims_laax
⏰ Die Connbächli Wanderung ist vom Caumasee Parkplatz bis nach Conn 3.2 Kilometer lang. Je nach Alter deiner Kinder solltest du genug Zeit einplanen. Zurück kannst du auch den normalen Waldweg nehmen, um etwas schneller voranzukommen. 
🍕 Nimm ein Picknick mit oder kehre am Ende der familienfreundlichen Wanderung im @connrestaurant ein. Die Raviuls mit Dörrbirnenfüllung sind genial.
👙Die Wanderung entlang vom Connbächli führt dich am schönen Caumasee vorbei. Vielleicht hast du Lust auf eine kleine Abkühlung im spektakulären türkisfarbenen Wasser dieses Bergsees. 
🎒Mit dabei auf dieser Wanderung war natürlich auch mein super Fotorucksack von @shimodadesign von @graphicartschweiz  ✔️ Speichere dir diesen Post für deine nächste Reise nach @flims_laax
✉️ Sende diesen Post an jemanden, den es bald nach @flims_laax zieht 
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #connbächli #graubündenmitkindern #flimsmitkindern #wandernmitkindern #graphicartschweiz #graphicartsuisse #shimodadesign
Inselparadies ✨ Falls du sie noch nicht kennst, Inselparadies ✨  Falls du sie noch nicht kennst, musst du diese französische Trauminsel im Mittelmeer unbedingt auf deine Liste nehmen. Die Insel Porquerolles ist Teil des Nationalparks Port-Cros und eines der letzten unberührten Paradiese des Mittelmeerraums 🤩  📍Porquerolles liegt südöstlich der Halbinsel Giens in Südfrankreich. Sie gehört zusammen mit der Île de Port Cros, der Île de Bagaud und der Île du Levant zu den Hyèrischen Inseln.
🛳️ Du erreichst die Insel mit dem Boot ab Tour Fondue auf der Halbinsel Giens. Die Fahrzeit ist ca. 15 Min. Ab Toulon dauert die Überfahrt ca. 1 Stunde.
💰Der Preis für die Retourfahrt ab Tour Fondue ist in der Hochsaison € 24 und € 21 für Kinder ab 4. Kinder unter 4 Jahren reisen kostenlos auf die Insel. Beim Hafen Tour Fondue gibt es kostenpflichtige Parkplätze. Alternativ fährt ein Bus ab Toulon und Giens zum Hafen. 
🚲 Porquerolles ist autofrei. Du kannst die Insel zu Fuss oder mit dem Fahrrad erkunden. Wir haben unsere Bikes bei @lepirateporquerolles gemietet. 
👙Die Insel bietet an der Nordküste zahlreiche Traumbuchten. Das Wasser ist kristallklar und schimmert in verschiedenen Türkistönen. Schwimmen geht auch bereits im April 😉Die Plage d‘Argent ist sehr beliebt. Wir fanden die Plage Notre-Dame am schönsten. 
🍕 Pack am besten ein Picknick ein, denn ausserhalb des Hafens gibt es nur noch ein Restaurant. Beim Hafen gibt es ein kleines Dorf mit zahlreichen Restaurants, vielen Shops und auch zwei kleinen Supermärkten, die allerdings Inselpreise haben. 
🚀 Tipp: Besuche Porquerolles unbedingt in der Nebensaison. Bereits im April war schon sehr viel los. In der Hauptsaison musst du die Bootsfahrt und besser auch das Fahrrad vorbuchen.  ✔️ Speichere dir diesen Post für deine nächste Reise nach Frankreich
✉️ Sende diesen Post an jemanden, den es bald nach Frankreich zieht 
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #porquerolles #frankreichreise #frankreichmitkindern #südfrankreichmitkindern #reisenmitkindern
Südfrankreich ✨ Nach Frankreich zieht es uns i Südfrankreich ✨  Nach Frankreich zieht es uns immer wieder gerne. Dieses Mal stand die Südküste zwischen Saint-Tropez und Cassis auf unserem Reiseprogramm.  ❓Warst du in der französischen Region Provence und Côte d‘Azur auch bereits unterwegs? Was sind deine Highlights?  Wir sind mit unserem Camper Helga gereist und haben in 10 Tagen drei längere Stops gemacht:  📍@campinglestournels, Ramatuelle - Club auf einem Weingut mit allem Pipapo und auch sehr coolen Bungalows. Ideal für Strand, biken, wandern, das charmante Ramatuelle und Saint-Tropez.
📍Camping Olbia, Giens - naturnaher und einfacher Campingplatz mit super Beizli. Perfekt zum Wandern entlang der Küste, schöne Strände und die Insel Porquerolles per Schiff erreichbar.
📍@campingceyreste, Ceyreste - idyllischer Platz mit schönem Pool und hübschem Glampingangebot. Perfekt für La Ciotat, Cassis und den Calanques Nationalpark.  ✔️ Speichere dir diesen Post für deine nächste Reise nach Frankreich
✉️ Sende diesen Post an jemanden, den es bald nach Frankreich zieht 
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #frankreichmitkindern #campingfrankreich #reisenmitkindern #campingmitkindern #frankreichreise #frankreichtipps
Auf Instagram folgen
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2025 Reiseblog Travel Sisi · Theme by 17th Avenue