• Home
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Madagaskar
      • Malawi
      • Marokko
      • Mauritius
      • Namibia
      • Südafrika
      • Tanzania
    • Asien
      • China
      • Indien
      • Philippinen
      • Sri Lanka
      • Thailand
    • Europa
      • Deutschland
      • Estland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Italien
      • Liechtenstein
      • Malta
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweden
      • Spanien
      • Türkei
      • Wales
    • Karibik
      • Guadeloupe
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Brasilien
  • Schweiz
    • Ausflüge
      • Ganze Schweiz
      • Ostschweiz
      • Zentralschweiz
      • Mittelland
      • Südschweiz
      • Westschweiz
    • Alle Reisen
    • Grand Tour of Switzerland
    • Fahrradtouren
  • Camping
  • Unterkünfte
    • Alle Unterkünfte
    • Glamping
    • Unterkunfttipps mit Kind
    • Nachhaltige Unterkunfttipps
  • Shop
  • Kontakt
    • Über diesen Blog
    • PR & Werbung
    • In den Medien
    • Gastbeiträge
    • Nachricht senden
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Reiseblog Travel Sisi

Schweizer Reiseblog für aktive Familien

Ausflugstipp, Ausflugstipp Familien, Ausflugstipp Ostschweiz, Ausflugstipp St. Gallen, Europa, Schweiz, Wandern · 11. November 2021

Die schönste Aussicht im Schweizer Heidiland

5-Seen-Wanderung Pizol Heidiland St. Gallen Schweiz Grandiose Aussicht über das Rheintal und die Bündner Herrschaft geniessen

Ich liebe schöne Aussichten. Ganz egal, wo ich hinreise, ich erkundige mich immer, wo es den schönsten Aussichtspunkt gibt. Geht es dir genau so? Natürlich weiss ich deshalb auch rund um mein Zuhause hier im Bündner Ort Maienfeld im Schweizer Heidiland ganz genau, wo du die schönste Aussicht findest. Von oben blickst du dann auf ein spektakuläres Bergpanorama, den schillernden Walensee, viele saftige Wiesen und Wälder und hübsche kleine Dörfer. An manchen Herbsttagen bestaunst du auch ein unglaubliches Nebelmeer.

Schnapp dir also deine Wanderschuhe oder dein Bike und dann führe ich dich in diesem Artikel zur schönsten Aussicht in der Ferienregion Heidiland im Osten der Schweiz. 

Schönste Aussicht Heidiland Schweiz: 5-Seen-Wanderung

Die Wanderung zu den fünf Seen am Pizol gilt nicht umsonst als eine der schönsten Panoramawanderung der Schweiz. Sie dauert mehrere Stunden, aber du wirst fast durchgehend belohnt mit einer grandiosen Aussicht. Von Wangs aus erreichst du mit der Pizolbahn den Ausgangspunkt dieser Wanderung. Ausgestattet mit gutem Schuhwerk und Kondition machst du dich auf diese Wanderung.

Der Wanderweg führt dich durch die imposante Pizoler Bergwelt und du geniesst eine wunderbare Aussicht und fünf spektakuläre Bergseen.

Jeder dieser Seen schimmert in einer anderen Farbe. Mehr Details zu dieser lohnenswerten Wanderung im Schweizer Heidiland mit grandioser Aussicht kannst du in meinem Erfahrungsbericht nachlesen. 

Anreise: Die Talstation der Bergbahn Pizol in Wangs erreichst du ab Sargans mit dem Bus oder mit dem Auto. Kostenpflichtige Parkplätze stehen zur Verfügung. 

Beste Besuchszeit: Die 5-Seen-Wanderung am Pizol ist im Sommer und Herbst realisierbar. Es darf kein Schnee in den Bergen liegen. 

5-Seen-Wanderung Pizol Heidiland St. Gallen Schweiz Travel Sisi Esther Mattle blickt in ihre Heimat Liechtenstein

Schönste Aussicht Heidiland Schweiz: Pizalun, St. Margrethenberg 

Der Pizalun war der erste Aussichtspunkt, den wir mit dem kleinen Globetrotter prima erreicht haben. Dieser Aussichtsberg zwischen den Schweizer Kantonen St. Gallen und Graubünden liegt 1’478 Meter über Meer. 

Die letzten Höhenmeter auf den Pizalun kletterst du über eine lange Stahltreppe. 

Oben auf dem Spitz des Pizalun erwartet dich dann eine grandioser Ausblick über das Heidiland von der Aussichtsplattform. Die Rundwanderung dauert ungefähr 2 1/2 Stunden und startet beim Skilift Tristeli in St. Margrethenberg.

Anreise: Ein Parkplatz ist beim Ausgangspunkt der Wanderung vorhanden. Alternativ fährst du mit dem Bus vom Bahnhof Bad Ragaz auf den St. Margrethenberg. In Pfäfers musst du umsteigen.

Beste Besuchszeit:Die Wanderung auf den Pizalun kannst du in den Sommermonaten machen. 

Verpflegung: Unterhalb vom Gipfel findest du eine schöne Feuerstelle. Auf dem Rückweg kommst du am Buura Beizli vorbei. Hier gibt es feine regionale Speisen und einen tollen Hofladen. 

Beste Aussicht Heidiland Schweiz Pizalun St. Margrethenberg

Schönste Aussicht Heidiland Schweiz: Fadärastein

Zwischen Seewis im Prättigau und Malans in der Bündner Herrschaft thront der Fadärastein. Der beliebte Aussichtspunkt ist von beiden Ausgangsorten mit einer Wanderung erreichbar. Bei der Besteigung von Malans aus musst du unbedingt etwas Kondition mitbringen, denn dieser Weg geht ziemlich knackig aufwärts.

Die Aussicht vom Fädarastein über das Churer Rheintal von Chur bis nach Sargans und die umliegenden Berge ist genial.

Der Salisweg verbindet die gesamte Strecke zwischen Seewis und Malan, ist 8.5 Kilometer lang und dauert ungefähr 3 Stunden. Viel schneller erreichst du den Fadärastein vom Parkplatz Schützenhaus in Seewis über das idyllische Islatal. Hier bist du anfangs sogar auf einer Teerstrasse unterwegs. Von Malans musst du über den schmalen Bergwanderweg, der auch sehr exponierte Stellen aufweist, ungefähr 1.5 Stunden einrechnen. Auf diesem Weg gilt Steinschlaggefahr.

Beste Aussicht über das Churer Rheintal Fadärastein

Anreise: Das Zentrum von Malans oder Seewis erreichst du mit dem Postauto. Alternativ stehen beim Parkplatz Schützenhaus kostenpflichtige Parkplätze zur Verfügung. 

Beste Besuchszeit: Von März bis November ist der Weg gut machbar.

Verpflegung: Hinter dem Fadärastein Richtung Seewis findest du das kleine Beizli «Zum René».

Schönste Aussicht Heidiland Schweiz: Regitzer Spitz, Fläsch

Der Regitzer Spitz ist ein Berg zwischen dem Bündner Ort Fläsch und dem Liechtensteiner Ort Balzers. Auf diesen 1’135müM hohen Berg führen viele Wanderwege.

Die spektakulärste Wanderung führt dich von Fläsch über den Leiterliweg auf den Spitz. Dafür musst du aber schwindelfrei sein und gutes Schuhwerk tragen.

Hier findest du die Details zu dieser eher schwierigen Tour. Einfacher erreichst du den Regitzer Spitz vom Balzner Quartier Mäls oder vom Luzisteig aus. Oben wirst du bei allen Wanderungen belohnt mit einer grandiosen Aussicht über das Schweizer Heidiland und die umliegenden Berge.

Anreise: Die Ausgangspunkte in Fläsch oder Balzers erreichst du mit dem Bus oder dem Auto. Parkplätze sind vorhanden. 

Beste Besuchszeit: Der Regitzer Spitz ist in schneefreien Monaten gut erreichbar. Er liegt im Herbst auch oft über der Nebelgrenze. 

Tipp: Falls du nicht so gerne wanderst, kannst du den Regitzer Spitz auch mit dem Bike erreichen. Die Details dazu findest du hier. 

Verpflegung: Einkehren kannst du je nach Ausgangspunkt in mehreren Restaurants in Fläsch (zum Beispiel im hübschen Bistro Fläsch) oder auf dem Luzisteig im Landgasthof. 

Beste Aussicht Heidiland Schweiz Regitzer Spitz

Schönste Aussicht Heidiland Schweiz: Heidialp, Maienfeld

Mein Wohnort Maienfeld ist bekannt aus der berühmten Heidi Geschichte. Oberhalb von Maienfeld kannst du in diese Geschichte eintauchen im Heididorf. Für einen Besuch der Heidialp musst du allerdings die Wanderschuhe schnüren.

Die urchige Alphütte liegt auf 1’100müM und bietet eine tolle Aussicht über das Schweizer Heidiland. 

Die Heidialp wurde vor über 200 Jahren gebaut und inspirierte die Schriftstellerin Johanna Spirig für ihre berühmte Geschichte. Ein breiter Weg führt dich in vielen Kurven auf die Alp. Unterwegs wirst du immer wieder mit einer tollen Aussicht belohnt. 

Anreise: Die Heidialp auf dem Ochsenberg erreichst du in ungefähr 1.5 Stunden Wanderzeit oder 45 Minuten mit dem E-Bike vom Heididorf aus. Details zur Wanderung findest du hier. 

Beste Besuchszeit: Die Heidialp ist von Anfang Mai bis Ende Oktober geöffnet und bewirtet. Bei schönem Wetter auch an den Wochenenden im November. 

Beste Aussicht Heidiland Schweiz Heidialp Maienfeld

Schönste Aussicht Heidiland Schweiz: Älpli, Malans

Am schnellsten und gemütlichsten zu einer tollen Aussicht kommst du mit der Älplibahn. In wenigen Minuten bringt dich diese charmante Bergbahn von Malans zum Älpli auf 1’801müM hoch. Die Bahn und auch das Restaurant auf dem Älpli werden von einem motivierten Team in Ehrenarbeit betrieben. Auf dem Älpli kannst du es dir entweder im Restaurant gemütlich machen oder eine der vielen zahlreichen Wanderwege in Angriff nehmen.

Die Aussicht über das Heidiland ist bereits von der Restaurant-Terrasse genial. 

Kinder können sich prima beim Spiel mit der kleinen alten Älplibahn-Gondel verweilen, die auf der Terrasse steht.  

Anreise: Die Talstation der Älplibahn erreichst du in einer Viertelstunde ab Bahnhof Malans oder mit dem Bus ab Bahnhof Landquart. Für Autofahrer ist der Parkplatz bei der Bahn mit einem Ticket für die Älplibahn kostenlos. 

Beste Besuchszeit: Die Älplibahn fährt von Mai bis November. 

Verpflegung: Das Restaurant bei der Bergstation der Älplibahn bietet feine Speisen an. 

Wandertipp: Meine Bloggerkollegen Katja & Walter von Reisememo sind vom Älpli aus auf der Route des Staunens gewandert. Hier findest du alle Details.  

Wichtig: Die Älplibahn hat nur wenige Plätze. Es sind nur 2 Gondeln mit je 4 Sitzplätzen Deshalb musst du immer unbedingt deine Fahrt reservieren. 

Beste Aussicht Heidiland Schweiz Älplibahn

Schönste Aussicht Heidiland Schweiz: Guscha, Maienfeld

Die kleine Walsersiedlung Guscha am rechten Hang sticht dir ins Auge, wenn du von Maienfeld über den Luzisteig nach Balzers in Liechtenstein fährst. Sie liegt oft noch im strahlenden Sonnenschein, wenn es unten bereits schattig ist.

Die Wanderung nach Guscha lohnt sich deshalb sehr, denn die Aussicht vom kleinen Ort ist genial. 

Die Walsersiedlung wird von einem Verein getragen und im Schwung gehalten. Guscha erreichst du über einen Wanderung von Luzisteig (ca. 1 Stunde) oder Balzers (ca. 1 1/2 Stunden). Ab Luzisteig führt eine breite Kiesstrasse in mehreren Kurven hoch zur Walsersiedlung. Dieser Weg ist auch mit motivierten Kindern gut machbar. Unterwegs kommst du am Guschaturm vorbei. Details der Wanderung findest du hier. 

Anreise: Für Autofahrer gibt es beim Ausgangspunkt der Wanderung auf dem Luzisteig kostenfreie Parkplätze. Alternativ startest du die Wanderung bereits beim Bahnhof in Maienfeld, wenn du mit den ÖVs anreist. 

Beste Besuchszeit: Eine Wanderung nach Guscha lohnt sich das ganze Jahr. Besonders spektakulär ist sie im Herbst, wenn im Tal Nebel liegt und dir in Guscha die Sonne ins Gesicht lacht. Ende August wird der Guschatag gefeiert. 

Verpflegung: An den Wochenenden von Ostern bis November wird auf Guscha eine Bergwirtschaft betrieben. Unter der Woche gilt Selbstbedienung mit Getränken. 

Beste Aussicht Heidiland Schweiz Guscha

Schönste Aussicht Heidiland Schweiz: Heidipfad, Pizol

Natürlich kannst du im Schweizer Heidiland auch mit kleineren Kindern, die vielleicht noch keine so langen Wanderungen machen möchten, eine perfekte Aussicht geniessen. Dafür ist der Heidipfad am Pizol die richtige Wahl. 

Auf dem einfachen Themenweg sind deine Kinder prima unterhalten, so dass du die wunderschöne Aussicht ganz entspannt geniessen kannst. 

Den Ausgangspunkt der familienfreundlichen Wanderung erreichst du mit der Gondelbahn ab Bad Ragaz. Mit etwas Glück reist du sogar mit deiner Familie in einer Heidigondel. Ab Pardiel beginnt der Suchspass, denn auf dem Themenweg gilt es, Peters Geissen zu finden und Rätsel zu lösen. Unterwegs warten zahlreiche spannende Stationen mit viel Spass und einer wunderbaren Aussicht. Alle Details zu dieser Wanderung mit Kindern am Pizol findest du hier. 

Anreise: Die Talstation der Bergbahn Pizol erreichst du mit dem Bus ab Bahnhof Bad Ragaz oder mit dem Auto. Kostenpflichtige Parkplätze stehen zur Verfügung. 

Beste Besuchszeit: Der Heidipfad ist in den Sommermonaten geöffnet. 

Verpflegung: Es gibt zahlreiche Grillstellen auf dem Heidipfad. Holz wird zur Verfügung gestellt. Am Start- und Endpunkt gibt es zwei Restaurant. Auf der Hälfte der familienfreundlichen Wanderung am Pizol kannst du in der charmanten Alp Schwarzbüel einkehren. 

Beste Aussicht Heidiland Schweiz Heidiweg Pizol

Schönste Aussicht Heidiland Schweiz: Falknis, Maienfeld

Der Falknis ist der Hausberg von Maienfeld. Der imposante Berg mit 2’562 Metern Höhe liegt zwischen dem Schweizer Kanton Graubünden und dem Fürstentum Liechtenstein. Er ist der westlichste Gipfel der Rätikonkette.

Um die grandiose Aussicht vom mächtigen Falknis zu geniessen, brauchst du eine gute Wanderausrüstung und auch eine gute Kondition. 

Ich habe den Falknis erst einmal bestiegen. Damals ging es von der Liechtensteiner Seite auf den schönen Berg. Oben auf dem Berg haben wir biwakiert und sind dann zum Sonnenaufgang auf den Gipfel des Falknis gestiegen. Ein unvergessliches Erlebnis.

Etwas einfacher ist der Weg über das Älpli in Malans, das du mit der Älplibahn erreichst. Unterwegs kommst du an den hübschen Fläscher Seen vorbei. Auch für diese Wanderung ist eine gute Ausrüstung Pflicht und du musst 7 Stunden einrechnen. Die Details findest du hier. 

Anreise: Die Talstation der Älplibahn erreichst du in einer Viertelstunde ab Bahnhof Malans oder mit dem Bus ab Bahnhof Landquart. Für Autofahrer ist der Parkplatz bei der Bahn mit einem Ticket für die Älplibahn kostenlos. 

Beste Besuchszeit: Die Wanderung auf den Falknis ist nur in den Sommermonaten möglich, wenn kein Schnee mehr auf dem Berg liegt. 

Beste Aussicht Heidiland Schweiz Falknis

Hast du auch bereits die Aussicht im Schweizer Heidiland genossen? Welcher Aussichtspunkt im Heidiland ist dein Favorit? Hast du einen Tipp, um diese Liste für die schönste Aussicht im Heidiland noch zu erweitern? Hinterlasse mir hier doch einen Kommentar, damit auch andere Leser von deiner Erfahrung profitieren können. 

Viel Spass beim Aussicht geniessen
deine Travel Sisi

Dir gefällt der Artikel? Möchtest du noch mehr schöne Ausflugstipps und Interessantes aus der Schweiz und aller Welt erfahren? Damit du nichts verpasst, folgst du mir am besten gleich mal auf Facebook, Twitter, Pinterest oder Instagram. Ich freue mich auf dich!

Like it? Pin it! Vielleicht schaust du auch vorbei auf meinem Pinboard mit Reisetipps für die Schweiz? Da sind viele prima Sachen mit dabei.

Ausflugstipp die schönste Aussicht Heidiland Schweiz

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

Posted In: Ausflugstipp, Ausflugstipp Familien, Ausflugstipp Ostschweiz, Ausflugstipp St. Gallen, Europa, Schweiz, Wandern · Tagged: Ausflugstipp, Heidiland, St. Gallen, Wandern

Werde Insider

Abboniere meinem Newsletter und erhalte ausgewählte Insidertipps zu spannenden Destinationen direkt in deine Mailbox.

You’ll Also Love

Familienfreundliche Wanderung OberblegiseeAusflugstipp familienfreundliche Wanderung zum Oberblegisee im Glarnerland
Schatzsuche Viamala-SchluchtAusflugstipp Schatzsuche in der Viamala-Schlucht – spannender Familienausflug in Graubünden
Familienwanderung Elmer Citro QuellenwegAusflugstipp Elmer Citro Quellenweg – Aussichtsreiche und erfrischende Familienwanderung in Elm

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Katja sagt

    13. November 2021 um 16:14

    Sehr schöner Artikel. Danke für die vielen Tipps mit schöner Aussicht!
    Herzlichen Dank auch, dass du uns bzw. unsere Wanderung auf dem Malanser Älpli in deinem Artikel erwähnst :-)

    Liebe Grüsse
    Katja & Walter

    Antworten
    • Travel Sisi sagt

      15. November 2021 um 9:18

      Liebe Katja, lieber Walter

      Vielen Dank für eure Nachricht! Ich hoffe, mein Artikel zieht euch einmal mehr in das schöne Heidiland!

      Liebe Grüsse
      Esther aka Travel Sisi

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

Hoteltipp Cala d’Or Mallorca: Stylischer Aufenthalt im Eques Petit Resort

Beliebte Beiträge

  • Sardinien Ostküste Reisetipps Highlights Restaurants kristallklares Wasser Cala Mariolu Sardinien Ostküste: Reisetipps, Highlights...
  • Die besten Badestellen am Walensee Die besten Badestellen am Walensee
  • Kapstadt Südafrika mit Kleinkind Titelbild Kapstadt mit Kleinkind: Als Familie am sch...
  • Menorca Reisetipps Highlights Unterkünfte Restaurants Der Weg zum Strand Son Bou Die besten Reiseziele für Herbstferien mit...

Footer

Hallo!

Mein Reiseblog bietet Insidertipps für aktive Familien, die das Spezielle suchen. Ich führe dich an spannende Destinationen, wo ich dir nützliche Reisetipps, kinderfreundliche Aktivitäten, kreative Unterkünfte und prima Restaurants verrate. Zudem findest du hier auch Tipps für kleine Auszeiten, um wieder Kraft für den Alltag zu schöpfen.

Da bin ich dabei

Swiss Travel Communicators

Travel Sisi ist Mitglied von Swiss Travel Communicators, dem führenden Schweizer Netzwerk für Reisejournalismus und Medienarbeit im Tourismus.

Hier bin ich gerade unterwegs

Chalkidiki mit Kindern ✨ Bereits zum zweiten Mal Chalkidiki mit Kindern ✨  Bereits zum zweiten Mal entdecken wir die Chalkidiki auf dem griechischen Festland. Diese Destination ist perfekt für einen familienfreundlichen Aufenthalt. Das sind unsere Highlights:  ⭐️ Schnorcheln in der kristallklaren Bucht Lagosini
⭐️ Das charmante Dorf Afytos
⭐️ Glacé aus Olivenöl bei @kassandraoliveoil
⭐️ Die hübsche Altstadt von Nikiti
⭐️ Honigdegustation Im Honig Shop bei Nikiti
⭐️ Olivendegustation bei @sith.olia
⭐️ Unterkunft im Familienhotel
@bluelagoonqueenhotel direkt am Strand mit super Wasserpark, Kinderclub, Spa und sehr feinem Essen  ❓Kennst du die Chalkidiki bereits? Hast du weitere Reisetipps oder einen Hoteltipp auf der Chalkidiki für Familien?  ✔️Speichere dir diesen Tipp für deine nächste Reise nach Chalkidiki
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer für Familien
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #Chalkidiki #EntdeckeGriechenland #familienreise #ReisenMitKindern #Familienhotel #Urlaubsideen #UrlaubMitKindern #Urlaubsideen #DiscoverGreece #TravelWithKids #FamilyTravel
Tippe für Infos ✨ Kristallklares Wasser, weisser Tippe für Infos ✨  Kristallklares Wasser, weisser Sand und in der Nebensaison kaum Besucher. Diese Traumbucht auf der Sithonia musst du unbedingt besuchen.  📍Lagonisi Beach, Chalkidiki  ❓Kennst du die Chalkidiki bereits? Hast du weitere Reisetipps auf der Chalkidiki für Familien?  ✔️Speichere dir diesen Tipp für deine nächste Reise nach Chalkidiki
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer für Familien
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #lagosinibeach #Chalkidiki #GriechenlandUrlaub #Familienurlaub #ReisenMitKindern #Familienreise #GriechenlandTipp #griechenlandmitkindern
Tippe für Infos ⬇️ In Savognin wartet ein aussicht Tippe für Infos ⬇️
In Savognin wartet ein aussichtsreiches kulinarisches Abenteuer auf dich. Suche dir mit dem fein gefüllten Rucksack ein schönes Plätzchen und geniesse dein Raclette mitten in der wunderbaren Bergkulisse. Das sind die Details:  📍Savognin im @valsurses in @graubuenden
ℹ️ Der  speziell zusammengestellte Rucksack fürs Openair Raclette enthält einen kompakten Raclette-Ofen, Käse von der „Nossa Caschareia“, Brot von der Bäckerei Casparin, Gewürz, ein Dessert und Gazosa. Optional kannst du auch noch Wein oder Bier dazu bestellen. Ein Fernglas und eine Polaroid-Kamera sind auch inkludiert. 
⏰ ⬆️ ⬇️ Wanderzeit und Höhenmeter bestimmst du selber. Wir haben die einfache und aussichtsreiche Wanderung von Tigignas über Fotgs und Parnoz zurück nach Savognin gemacht mit 1.5 Stunden Wanderzeit.
💰 Der gefüllte Raclette-Rucksack kostet für 2 Personen ab CHF 44. Wir hatten die Medium-Version für CHF 66.  ❓Wäre dieses kulinarische Bergabenteuer auch etwas für dich?  ✔️Speichere dir diesen Tipp für deine nächste Reise in die Region @valsurses
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer für Familien
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #savognin #valsurses #ausflugstippschweiz #wandernmitkindern #wanderfamilie #familienzeit #draussenzeit
Wanderung mit Aussicht✨ Wenn du eine familienfreu Wanderung mit Aussicht✨  Wenn du eine familienfreundliche und einfache Wanderung mit grandioser Aussicht suchst, habe ich genau das Richtige für dich:  📍Ausgangs- und Endpunkt: Tannenboden in @flumserberg_switzerland 
ℹ️ Die Wanderung „Route des Staunens“ führt dich über 8 aussichtsreiche Kilometer zu den drei Seen der Seebenalp. Es geht rund um den wunderschönen Grosssee und wieder zurück zum Ausgangspunkt. 
⬆️ ⬇️ 305hm
⏰ ca. 2.5 Stunden Wanderzeit
🍕Es gibt auf dem Weg zwei schöne Grillstellen inklusive Feuerholz. Am See kannst du zudem im Berghotel @seebenalp einkehren. 
👧👶 Am Seeufer gibt es beim Berghotel einen kleinen Spielplatz. 
👙An Sommertagen ist ein Sprung in den See die perfekte Abkühlung. 
🚀 Rasante Abkürzung: Den Rückweg kannst du abkürzen mit einer Fahrt auf der Sommerrodelbahn Floomzer. Folge dafür einfach dem Abzweiger rechts vom Weg zum „Chrüz“.  ❓Wäre diese familienfreundliche Wanderung auch etwas für dich?  ✔️Speichere dir diese Tipps für deine nächste Reise in die Region @swissheidiland
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer für Familien
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #flumserberg #heidiland #ausflugstippschweiz #wandernmitkindern #wanderfamilie 
#familienzeit #draussenzeit
Engadin im Herbst 🍁 Ins Engadin zieht es uns imme Engadin im Herbst 🍁  Ins Engadin zieht es uns immer gerne und bald erstrahlt das Hochtal in @graubuenden wieder im wunderschönen Herbstzauber 🍁 Das sind unsere Engadiner Herbsthighlights für dich:  ⭐️ Wanderung ins Val Trupchun im Schweizerischen Nationalpark inklusive Zugfahrt Express Parc Naziunel und Hirschbrunft.
⭐️ Schellenursli-Weg in Guarda
⭐️ Bike Rätsel Tour in Celerina
⭐️ Wanderung zum wunderschönen Lej da Staz
⭐️ Besuch des Hochseilparks @parcalpin 
⭐️ Wanderung entlang vom Silsersee von Sils nach Maloja inklusive Aussicht vom Turm Belvedere  ❓Hast du das Engadin schon im Herbst besucht? Welche familienfreundlichen Tipps hast du?  ✔️Speichere dir diese Tipps für deine Herbstreise ins Engadin
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer für Familien
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #engadinherbst #engadinmitkindern #engadinlove #familienabenteuer #herbstferienmitkindern #wandernmitkindern #familienausflugschweiz #familytravelmoments
Campingplatz-Tipps Niederlande✨ Drei Wochen sind Campingplatz-Tipps Niederlande✨  Drei Wochen sind wir mit unserem Camper durch die Niederlande gecruist und haben sieben Stops eingelegt. Die Route und Wahl der familienfreundlichen Campingplätze hat uns einige Nächte Kopfzerbrechen bereitet. Hat sich der Aufwand gelohnt? Auf jeden Fall, denn alle unsere Plätze waren super. Und natürlich verrate ich sie dir gerne:  ⭐️@buitengoeddeboomgard in Bunnik bei Utrecht mit super Spielplatz, Schwimmteich und stylischem Beizli und modernem Sanitärgebäude.
⭐️ @campingdelakens mitten in den Dünen mit super Beizli und nahe zum Meer in Bloemendaal aan Zee.
⭐️ Camping @dekrimtexel auf Texel mit sehr coolem Hallenbad mit Rutschen, Spielplatz, Pumptrack und Kinderanimation.
⭐️ Camping @strandbad_edam mit super Rutschbahn ins Markermeer und super Lahe, um die schöne Region zu entdecken. 
⭐️@campingvliegenbosamsterdam in naturnaher Lage im Norden der Stadt.
⭐️ Stellplatz @debuitenkans.rotterdam im kreativen Industriestil.
⭐️ Wunderbarer nachhaltiger Campingplatz @onsbuiten in Oostkapelle mit naturnahem Spielplatz, kleinen Hallenbad und frei laufenden Hühnern.  ❓Hast du auch schon eine Campingreise durch die Niederlanden gemacht? Welchen Campingplatz-Tipp für die Niederlande hast du?  ✔️Speichere dir diese Tipps für deine nächste Reise in die Niederlande
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer für Familien
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #campingmitkindern #familiencamping #hollandcamping #campingindenniederlanden #campingtipps #hollandreise #niederlandemitkindern #hollandmitkindern #travelwithkids
Auf Instagram folgen
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2025 Reiseblog Travel Sisi · Theme by 17th Avenue