
Auf dem Weg ins Tessin fahren wir von unserem Wohnort Maienfeld immer durch die Viamala-Schlucht. Von der Schnellstrasse sieht man leider nicht viel von diesem sagenumwobenen Naturspektakel im Kanton Graubünden. Wir haben die Viamala-Schlucht aber bereits einmal auf unserer Grand Tour of Switzerland besucht. In der Zwischenzeit wurde das Angebot für Besucher erweitert und für Kinder gibt es jetzt eine Schatzsuche in der Viamala-Schlucht. Dieses spannende Abenteuer möchte der kleine Globetrotter natürlich erleben.
Was Kinder bei der Schatzsuche in der Viamala-Schlucht entdecken und viele Tipps und Infos für diesen spannenden Familienausflug in Graubünden erfährst du in diesem Artikel.
Wo befindet sich die Viamala-Schlucht
Die Viamala‑Schlucht liegt im Schweizer Kanton Graubünden zwischen den Orten Thusis und Zillis‑Reischen. Sie erstreckt sich über mehrere Kilometer entlang des Hinterrheins.
Die imposante Schlucht bildet einen dramatischen, bis zu 300 m tiefen Canyon mit steilen, glattgeschliffenen Felswänden.

Anreise zur Schatzsuche in die Viamala-Schlucht
Wir sind mit unserem Camper auf dem Weg ins Tessin und wollen dort ein weiteres Rätsel mit Pardy erleben. Die Viamala-Schlucht ist deshalb ideal gelegen für einen Zwischenstop auf der Fahrt zum Lago Maggiore.
Aber auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist die Viamala-Schlucht gut erreichbar. Dafür nimmst du den Zug von Chur nach Thusis und steigst dort um ins Postauto. Bei der Haltestelle Viamala Schlucht in Zillis bist du am Ziel.

Wo startest du die Schatzsuche in der Viamala-Schlucht?
Beim Eingang zur Schlucht kaufst du dir zusammen mit dem Eintritt für zusätzliche CHF 4 die Schatzkarte für die Schatzsuche. Dazu wird dir auch die Schatzsuchertasche übergeben, deren Benutzung im Preis inkludiert ist.

Auf einer spannenden Schatzsuche in der Viamala-Schlucht
Wir passieren das Drehkreuz und starten unsere Schatzsuche in der Viamala-Schlucht. Als Erstes öffnet der kleine Globetrotter natürlich die Schatzsuchertasche und schaut, was sich darin befindet.
In der Schatzsuchertasche befindet sich eine Geheimschablone und ein Fernglas. Zudem ist aussen an der Tasche ein Kugelschreiber befestigt.

Auf der Schatzkarte erkennen wir, wo wir die verschiedenen Spuren zur Lösung der Schatzsuche in der Viamala-Schlucht finden. Der kleine Globetrotter eilt motiviert die Treppenstufen hinunter in die Schlucht. Mit etwas Suche findet er hier die erste Spur des Viamala-Schatzes. Er legt die Geheimschablone aus seiner Tasche darauf und dreht sie so lange, bis alle ihre Löcher exakt mit den Punkten der Spur übereinstimmen.


So kann er eine Zahl herauslesen und weiss, in welcher Richtung er mit dem Fernglas einen Hinweis finden muss. Bei der Erkundung der Viamala-Schlucht vervollständigt er laufend die Schatzkarte mit den Spuren, die er aufstöbert.
Während der kleine Globetrotter wunderbar beschäftigt ist mit der Schatzsuche, staunen wir Eltern über die beeindruckende Schlucht.
Der Weg führt uns durch das imposante Naturwunder, das vor Jahrtausenden vom Gletschereis und vom Wasser des Hinterrheins in den massiven Fels geschliffen wurde. Die spektakulären Brückenkonstruktionen und der Weg in den Felsen sind besonders beeindruckend.




Ende der Schatzsuche in der Viamala-Schlucht
Nachdem wir auch noch ausserhalb der Schlucht gerätselt haben und über die Wildererbrücke zur letzten Spur spaziert sind, sind alle Rätsel der Schatzsuche in der Viamala-Schlucht gelöst. Mit dem Lösungswort erhält der kleine Globetrotter im Shop der Viamala-Schlucht ein kleines Geschenk. Hier sind übrigens auch Snacks, Getränke und Glacés erhältlich.
Für die Konsumation ist die hübsche Terrasse der Viamala-Schlucht der beste Platz. Die Aussicht auf die Schlucht ist von hier grandios.

Nach dieser spannenden Unterbrechung, die ungefähr eine Stunde gedauert hat, gehen wir nun voller schöner Eindrücke die zweite Etappe unserer Fahrt ins Tessin an.
Weitere Reisetipps für die Region Viamala
Ganz in der Nähe der Schatzsuche in der Viamala-Schlucht befindet sich noch ein weiteres Schluchtenabenteuer. Die Rofflaschlucht kann ich dir für einen erfrischenden Besuch auch sehr empfehlen.

In der Viamala-Schlucht kannst du auch Canyoning machen. Dieses geniale Abenteuer haben wir uns bereits vorgemerkt und möchten das machen, wenn der kleine Globetrotter etwas älter ist.
Nicht weit entfernt ist auch der kleine Bergort Feldis. Ich kenne diesen Ort vor allem im Winter. Hier habe ich ein grossartiges Yoga-Retreat besucht. Feldis ist auch ein idyllischer Ort für eine Winterwanderung oder einen Schlittelausflug.

Wenn du länger in der Region Viamala bleiben möchtest, ist die Pensiun Laresch ein prima Hoteltipp.
Jetzt bist du dran! Kennst du die Viamala-Schlucht bereits? Hast du die Schatzsuche in der Viamala-Schlucht vielleicht sogar gemacht? Was sind deine Erfahrungen bei diesem Familienausflug? Oder hast du vielleicht sogar einen anderen kinderfreundlichen Tipp für die Region Viamala? Hinterlasse mir gerne einen Kommentar, damit andere Leser von deiner Erfahrung profitieren können.
Viel Spass bei der Schatzsuche in der Viamala-Schlucht,
deine Travel Sisi
Wenn du meinen Tipps folgst, freue ich mich, wenn du dein Foto auf Instagram mit @travelsisi markierst.
Falls du meine Arbeit wertvoll und diese Tipps für deinen Ausflug nach Graubünden hilfreich für dich sind, kannst du mir als Belohnung für meinen Aufwand sehr gerne einen Kaffee spendieren.
Dir gefällt dieser Artikel? Möchtest du noch mehr schöne Reisetipps und Interessantes aus der Schweiz und aller Welt erfahren? Damit du nichts verpasst, folgst du mir am besten gleich mal auf Facebook, Pinterest oder Instagram. Ich freue mich auf dich!
Like it? Pin it!
Schreibe einen Kommentar