• Home
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Madagaskar
      • Malawi
      • Marokko
      • Mauritius
      • Namibia
      • Südafrika
      • Tanzania
    • Asien
      • China
      • Indien
      • Philippinen
      • Sri Lanka
      • Thailand
    • Europa
      • Deutschland
      • Estland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Italien
      • Liechtenstein
      • Malta
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweden
      • Spanien
      • Türkei
      • Wales
    • Karibik
      • Guadeloupe
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Brasilien
  • Schweiz
    • Ausflüge
      • Ganze Schweiz
      • Ostschweiz
      • Zentralschweiz
      • Mittelland
      • Südschweiz
      • Westschweiz
    • Alle Reisen
    • Grand Tour of Switzerland
    • Fahrradtouren
  • Camping
  • Unterkünfte
    • Alle Unterkünfte
    • Glamping
    • Unterkunfttipps mit Kind
    • Nachhaltige Unterkunfttipps
  • Shop
  • Kontakt
    • Über diesen Blog
    • PR & Werbung
    • In den Medien
    • Gastbeiträge
    • Nachricht senden
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Reiseblog Travel Sisi

Schweizer Reiseblog für aktive Familien

Ausflugstipp, Ausflugstipp Graubünden, Ausflugstipp Ostschweiz, Europa, Schweiz · 27. Juni 2025

Ausflugstipp Schatzsuche in der Viamala-Schlucht – spannender Familienausflug in Graubünden

Schatzsuche Viamala-Schlucht

Auf dem Weg ins Tessin fahren wir von unserem Wohnort Maienfeld immer durch die Viamala-Schlucht. Von der Schnellstrasse sieht man leider nicht viel von diesem sagenumwobenen Naturspektakel im Kanton Graubünden. Wir haben die Viamala-Schlucht aber bereits einmal auf unserer Grand Tour of Switzerland besucht. In der Zwischenzeit wurde das Angebot für Besucher erweitert und für Kinder gibt es jetzt eine Schatzsuche in der Viamala-Schlucht. Dieses spannende Abenteuer möchte der kleine Globetrotter natürlich erleben.

Was Kinder bei der Schatzsuche in der Viamala-Schlucht entdecken und viele Tipps und Infos für diesen spannenden Familienausflug in Graubünden erfährst du in diesem Artikel.

Wo befindet sich die Viamala-Schlucht

Die Viamala‑Schlucht liegt im Schweizer Kanton Graubünden zwischen den Orten Thusis und Zillis‑Reischen. Sie erstreckt sich über mehrere Kilometer entlang des Hinterrheins.

Die imposante Schlucht bildet einen dramatischen, bis zu 300 m tiefen Canyon mit steilen, glattgeschliffenen Felswänden.

Schatzsuche Viamala-Schlucht
Die Viamala-Schlucht in Graubünden erstreckt sich spektakulär über mehrere Kilometer entlang des Hinterrheins

Anreise zur Schatzsuche in die Viamala-Schlucht

Wir sind mit unserem Camper auf dem Weg ins Tessin und wollen dort ein weiteres Rätsel mit Pardy erleben. Die Viamala-Schlucht ist deshalb ideal gelegen für einen Zwischenstop auf der Fahrt zum Lago Maggiore.

Aber auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist die Viamala-Schlucht gut erreichbar. Dafür nimmst du den Zug von Chur nach Thusis und steigst dort um ins Postauto. Bei der Haltestelle Viamala Schlucht in Zillis bist du am Ziel.

Schatzsuche Viamala-Schlucht
Wir haben die Viamala-Schlucht bereits auf unserer Grand Tour of Switzerland mit Kind besucht

Wo startest du die Schatzsuche in der Viamala-Schlucht?

Beim Eingang zur Schlucht kaufst du dir zusammen mit dem Eintritt für zusätzliche CHF 4 die Schatzkarte für die Schatzsuche. Dazu wird dir auch die Schatzsuchertasche übergeben, deren Benutzung im Preis inkludiert ist.

Schatzsuche Viamala-Schlucht
Die Karte und Utensilien für die Schatzsuche erhältst du beim Shop der Viamala-Schlucht
Öffnungszeiten und Preise Viamala-Schlucht
Die Viamala-Schlucht ist von Frühling bis Herbst täglich geöffnet. Während der Wintersaison (November bis März) bleibt die Viamala-Schlucht aus Sicherheitsgründen geschlossen. Der Eintritt kostet für Erwachsene CHF 8 und für Kinder von 6-16 Jahren CHF 5. Jüngere Kinder besichtigen die Viamala-Schlucht kostenlos. Die Schatzsuche kostet separat noch einmal CHF 4.

Auf einer spannenden Schatzsuche in der Viamala-Schlucht

Wir passieren das Drehkreuz und starten unsere Schatzsuche in der Viamala-Schlucht. Als Erstes öffnet der kleine Globetrotter natürlich die Schatzsuchertasche und schaut, was sich darin befindet.

In der Schatzsuchertasche befindet sich eine Geheimschablone und ein Fernglas. Zudem ist aussen an der Tasche ein Kugelschreiber befestigt.

Schatzsuche Viamala-Schlucht
Für die Schatzsuche wird den Kindern eine Schatzsuchertasche mit hilfreichen Utensilien ausgeliehen

Auf der Schatzkarte erkennen wir, wo wir die verschiedenen Spuren zur Lösung der Schatzsuche in der Viamala-Schlucht finden. Der kleine Globetrotter eilt motiviert die Treppenstufen hinunter in die Schlucht. Mit etwas Suche findet er hier die erste Spur des Viamala-Schatzes. Er legt die Geheimschablone aus seiner Tasche darauf und dreht sie so lange, bis alle ihre Löcher exakt mit den Punkten der Spur übereinstimmen.

Schatzsuche Viamala-Schlucht
Das Rätseln mit der Geheimschablone macht grossen Spass
Schatzsuche Viamala-Schlucht
Bei der Suche nach Hinweisen ist das Fernglas aus der Schatzsuchertasche hilfreich

So kann er eine Zahl herauslesen und weiss, in welcher Richtung er mit dem Fernglas einen Hinweis finden muss. Bei der Erkundung der Viamala-Schlucht vervollständigt er laufend die Schatzkarte mit den Spuren, die er aufstöbert.

Während der kleine Globetrotter wunderbar beschäftigt ist mit der Schatzsuche, staunen wir Eltern über die beeindruckende Schlucht.

Der Weg führt uns durch das imposante Naturwunder, das vor Jahrtausenden vom Gletschereis und vom Wasser des Hinterrheins in den massiven Fels geschliffen wurde. Die spektakulären Brückenkonstruktionen und der Weg in den Felsen sind besonders beeindruckend.

Schatzsuche Viamala-Schlucht
Die Brückenkonstruktionen sind in der Schweizer Schlucht spektakulär
Schatzsuche Viamala-Schlucht
Den Steintunnel der Schlucht finden wir besonders beeindruckend
Schatzsuche Viamala-Schlucht
Die Schatzsuche führt über abwechslungsreiche Wege und Brücken
Für welches Alter ist die Viamala-Schatzsuche geeignet?
Die Schatzsuche in der Viamala-Schlucht ist ein ideales Abenteuer für Kinder zwischen 7 und 12 Jahren. Jüngere Kinder können bestimmt auch mitlaufen und durch das Fernglas schauen. Bitte beachte, dass es auf dem Weg in die Schlucht sehr viele Treppenstufen zu meistern gibt und der Weg nicht kinderwagentauglich ist. Kleine Kinder besichtigen die Viamala-Schlucht am besten in einer Trage.
Schatzsuche Viamala-Schlucht
Die Schatzsuche in der Bündner Schlucht ist ein ideales Abenteuer für Kinder zwischen 7 und 12 Jahren

Ende der Schatzsuche in der Viamala-Schlucht

Nachdem wir auch noch ausserhalb der Schlucht gerätselt haben und über die Wildererbrücke zur letzten Spur spaziert sind, sind alle Rätsel der Schatzsuche in der Viamala-Schlucht gelöst. Mit dem Lösungswort erhält der kleine Globetrotter im Shop der Viamala-Schlucht ein kleines Geschenk. Hier sind übrigens auch Snacks, Getränke und Glacés erhältlich.

Für die Konsumation ist die hübsche Terrasse der Viamala-Schlucht der beste Platz. Die Aussicht auf die Schlucht ist von hier grandios.

Schatzsuche Viamala-Schlucht
Zum Abschluss der Schatzsuche geniessen wir die aussichtsreiche Terrasse der Schlucht

Nach dieser spannenden Unterbrechung, die ungefähr eine Stunde gedauert hat, gehen wir nun voller schöner Eindrücke die zweite Etappe unserer Fahrt ins Tessin an.

Weitere Reisetipps für die Region Viamala

Ganz in der Nähe der Schatzsuche in der Viamala-Schlucht befindet sich noch ein weiteres Schluchtenabenteuer. Die Rofflaschlucht kann ich dir für einen erfrischenden Besuch auch sehr empfehlen.

Ausflugstipp Rofflaschlucht Graubünden Schweiz unter dem Wasserfall

In der Viamala-Schlucht kannst du auch Canyoning machen. Dieses geniale Abenteuer haben wir uns bereits vorgemerkt und möchten das machen, wenn der kleine Globetrotter etwas älter ist.

Nicht weit entfernt ist auch der kleine Bergort Feldis. Ich kenne diesen Ort vor allem im Winter. Hier habe ich ein grossartiges Yoga-Retreat besucht. Feldis ist auch ein idyllischer Ort für eine Winterwanderung oder einen Schlittelausflug.

Yoga Retreat Feldis Graubünden Schweiz Winterlandschaft

Wenn du länger in der Region Viamala bleiben möchtest, ist die Pensiun Laresch ein prima Hoteltipp.

Jetzt bist du dran! Kennst du die Viamala-Schlucht bereits? Hast du die Schatzsuche in der Viamala-Schlucht vielleicht sogar gemacht? Was sind deine Erfahrungen bei diesem Familienausflug? Oder hast du vielleicht sogar einen anderen kinderfreundlichen Tipp für die Region Viamala? Hinterlasse mir gerne einen Kommentar, damit andere Leser von deiner Erfahrung profitieren können.

Viel Spass bei der Schatzsuche in der Viamala-Schlucht,
deine Travel Sisi

Wenn du meinen Tipps folgst, freue ich mich, wenn du dein Foto auf Instagram mit @travelsisi markierst.

Falls du meine Arbeit wertvoll und diese Tipps für deinen Ausflug nach Graubünden hilfreich für dich sind, kannst du mir als Belohnung für meinen Aufwand sehr gerne einen Kaffee spendieren.

Dir gefällt dieser Artikel? Möchtest du noch mehr schöne Reisetipps und Interessantes aus der Schweiz und aller Welt erfahren? Damit du nichts verpasst, folgst du mir am besten gleich mal auf Facebook, Pinterest oder Instagram. Ich freue mich auf dich!

Like it? Pin it!

Schatzsuche Viamala-Schlucht

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

Posted In: Ausflugstipp, Ausflugstipp Graubünden, Ausflugstipp Ostschweiz, Europa, Schweiz · Tagged: Ausflugstipp, Graubünden, Schweiz

Werde Insider

Abboniere meinem Newsletter und erhalte ausgewählte Insidertipps zu spannenden Destinationen direkt in deine Mailbox.

You’ll Also Love

Amazing Views Fotoworkshop DrumlinsFotoworkshop Drumlins – Ein magischer Abend der Landschaftsfotografie
Familienwanderung Elmer Citro QuellenwegAusflugstipp Elmer Citro Quellenweg – Aussichtsreiche und erfrischende Familienwanderung in Elm
Spezielle Unterkunft Laax TCS Glamping Alp NagensSpezielle Unterkunft im TCS Pop-Up Glamping auf der idyllischen Alp Nagens in Laax

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

Fotoworkshop Drumlins – Ein magischer Abend der Landschaftsfotografie

Beliebte Beiträge

  • Sardinien Ostküste Reisetipps Highlights Restaurants kristallklares Wasser Cala Mariolu Sardinien Ostküste: Reisetipps, Highlights...
  • Die besten Badestellen am Walensee Die besten Badestellen am Walensee
  • Kapstadt Südafrika mit Kleinkind Titelbild Kapstadt mit Kleinkind: Als Familie am sch...
  • Menorca Reisetipps Highlights Unterkünfte Restaurants Der Weg zum Strand Son Bou Die besten Reiseziele für Herbstferien mit...

Footer

Hallo!

Mein Reiseblog bietet Insidertipps für aktive Familien, die das Spezielle suchen. Ich führe dich an spannende Destinationen, wo ich dir nützliche Reisetipps, kinderfreundliche Aktivitäten, kreative Unterkünfte und prima Restaurants verrate. Zudem findest du hier auch Tipps für kleine Auszeiten, um wieder Kraft für den Alltag zu schöpfen.

Da bin ich dabei

Swiss Travel Communicators

Travel Sisi ist Mitglied von Swiss Travel Communicators, dem führenden Schweizer Netzwerk für Reisejournalismus und Medienarbeit im Tourismus.

Hier bin ich gerade unterwegs

Schatzsuche Chur ✨ Noch bis am 17. August 2025 Schatzsuche Chur ✨  Noch bis am 17. August 2025 kannst du in Chur die Südostschweiz Schatzsuche machen.  ❓Kennst du diese Schatzsuche in Chur bereits? Falls nicht, sind das die Details:  ℹ️ Die Karte für die Schatzsuche gibt es online auf der Webseite der Südostschweiz Schatzsuche oder vor Ort im Tourismusbüro.
🧒👦 Die Schatzsuche ist kinderfreundlich und macht der ganzen Familie Spass. Ihr kommt auch am super Quader Spielplatz vorbei. 
⏰ Die Route dauert ca. 1.5 Stunden.
💰Die Schatzsuche ist kostenlos und in der Schatztruhe warten kleine Überraschungen.
🍦Nach der erfolgeichen Schatzsuche erhält jedes Kind sogar noch ein gratis Glacé im Café Arcas.  🚀 Es gibt noch weitere Südostschweiz Schatzsuchen in @graubuenden. Einige davon kannst du auch noch bis Ende August machen.  ✔️Speichere dir diese Tipps für deine nächste Reise nach Graubünden
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer für Familien
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #chur #suedostschweiz #schatzsuche #graubuendenmitkindern #unterwegsmitkindern 
#familienausflugschweiz #familienzeit
Abkühlung im Bergsee ✨ Das Bergidyll Lej Nair Abkühlung im Bergsee ✨  Das Bergidyll Lej Nair haben wir auf einer kleinen Biketour im Engadin entdeckt. 
❓Wäre das auch die perfekte Abkühlung für dich?  Das sind die Details der Tour:
📍Ausgangs- und Endpunkt: Silvaplana
ℹ️ 6.5km lange, leichte Biketour auf Forstweg zu den Bergseen Lej Marsch, Lej Nair und Lej Zuppo
⬇️⬆️ 149hm
⏰ ca. 1h Fahrzeit
🍕 Es gibt an allen drei Seen schöne Grillstellen und Holz steht zur Verfügung  ✔️Speichere dir diese Tipps für deine nächste Reise nach Graubünden
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer für Familien
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #lejnair #silvaplana #engadin #graubuenden #bikenmitkindern #bikefamily #draussenzeit #familienzeit
Drumlins ✨ Mal etwas anderes. Kannst du dir vor Drumlins ✨  Mal etwas anderes. Kannst du dir vorstellen, für mehrere Stunden am gleichen Ort zu stehen, um in einer wunderbaren Naturlandschaft immer wieder neue Motive und Details finden und dabei auch noch deine Fotokenntnisse zu verbessern? Dieser Fotoworkshop zum Thema Landschaftsfotografie war etwas sehr Spezielles und Neues für mich und eine prima Gelegenheit, um ein wenig zu entschleunigen und gemeinsam mit Gleichgesinnten die Schönheit der Schweiz zu geniessen und sie fotografisch festzuhalten.  Danke @amazingviewsphototours und @rasch_images für diesen wunderbaren Abend!  ℹ️ Wenn du die Drumlins auch gerne fotografieren möchtest, klick dich einfach auf die Webseite von @amazingviewsphototours. Der Drumlins Fotoworkshop findet regelmässig statt und ist ein sehr empfehlenswertes Erlebnis für Fotofans.  #amazingviewsphototours #landschaftsfotografie #drumlins #zugerland #switzerlandwonderland #schweiz #inlovewithswitzerland
Sommer am See ✨ Manchmal braucht es nicht 1000k Sommer am See ✨  Manchmal braucht es nicht 1000km, um das Glück zu finden. Nur eine kurze Auszeit mit unserem Camper in der Nachbarschaft und schon ist Ferienstimmung da.  Wo erholst du dich vom Alltag? Hast du einen #lieblingplatz, an den es dich immer wieder zieht?  📍Walensee @swissheidiland  #camping #walensee #heidiland #unterwegszuhause #campingfamilie #draussenzeit #switzerlandwonderland
Schatzsuche Viamala-Schlucht ✨ Dieses beeindruc Schatzsuche Viamala-Schlucht ✨  Dieses beeindruckende Naturmonument darfst du nicht verpassen! Gletschereis und das Wasser des Hinterrheins haben die Viamala-Schlucht in den massiven Fels geschliffen. Du meisterst 359 Treppenstufen und spazierst über spektakuläre Brücken. Die Schatzsuche macht den Besuch der Viamala-Schlucht noch spannender für die jungen Besucher.  ℹ️ Ausgerüstet mit Schatzsucherkarte und Schatzsuchertasche werden die Schlucht und ihre Geschichten erkundet und ein Rätsel gelöst.
🧒👦 Die Schatzsuche ist besonders geeignet für Kinder zwischen 7 und 12 Jahren. 
⏰ Für den Besuch der Viamala- Schlucht mit Schatzsuche solltest du ca. 1 Stunde einplanen. 
💰Die Schatzsuche kostet inklusive Schatzkarte und Benutzung der Schatzsuchertasche CHF 4. Dazu kommt der Eintrittspreis von CHF 5 für Kinder. Für Erwachsene ist der Eintritt CHF 8. 
🍕Der Shop der Viamala-Schlicht verkauft Snacks, Glaces und Getränke, die du auf der aussichtsreichen Terrasse geniessen kannst.  ❓Kennst du diese Schatzsuche in der Viamala-Schlucht bereits? Oder hast du einen anderen Tipp für Familien in der Region Viamala?  ✔️Speichere dir diese Tipps für deine nächste Reise nach Graubünden
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer für Familien
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #viamalaschlucht #graubuenden #viamala #unterwegsmitkindern 
#familienausflugschweiz #familienzeit #familienausflüge
Wandern mit Erfrischung ✨ Wenn du in einer idyl Wandern mit Erfrischung ✨  Wenn du in einer idyllischen Berglandschaft wandern möchtest und gerne @elmer.citro trinkst, Ist diese familienfreundliche Wanderung in der @ferienregionelm genau das Richtige für dich:  📍Der Elmer Citro Quellenweg startet und endet am Dorfrand von Elm im @glarnerland.ch. Hier gibt es auch die Karten für das Rätsel. 
ℹ️Der aussichtsreiche Wanderweg ist leicht begehbar, aber nicht kinderwagentauglich. Er führt dich an 5 Stationen, bei denen du viel Wissenswertes über das Elmer Mineralwasser und die Geschichte von Elmer Citro erfährst und jeweils eine Rätselfrage lösen kannst. Gegen Ende der Wanderung wartet die Erfrischung am Elmer Citro Brunnen auf dich. Der Weg ist über die Sommersaison geöffnet. 
⏰ Für den 4.4 Kilometer langen Weg mit einer Höhendifferenz von 160m solltest du ca. 1.5 Stunden einplanen. 
🍕Am Anfang und Ende der Rundwanderung gibt es eine Feuerstelle der @schweizer.familie. Das Quellenhüttli ist perfekt für ein aussichtsreiches Picknick. In Elm gibt es einen Volg und mehrere Restaurants. 
🛝 Ein super Spielplatz findest du bei der Grillstelle.
🚀 Du kannst dein Erlebnis mit dem Elmer Quellenerlebnis erweitern. Es befindet sich im Fabriksgebäude von @elmer.citro und ist zu den regulären Öffnungszeiten kostenlos zugänglich.  ❓Kennst du diese Wanderung in Elm bereits? Oder hast du einen anderen Tipp für Familien im Glarnerland?  ✔️Speichere dir diese Tipps für deine nächste Reise ins Glarnerland
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer für Familien
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #elmercitro #glarnerland #ferienregionelm #wandernmitkinder #familienausflugschweiz #familienwanderung #familienzeit #mitkindernentdecken
Auf Instagram folgen
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2025 Reiseblog Travel Sisi · Theme by 17th Avenue