Hallo! Ich bin Travel Sisi.
  • Unterkunfttipps
  • Reisen mit Kind
  • Afrika
  • Schweiz
  • PR & Werbung
  • Willkommen auf meinem Reiseblog
  • Willkommen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Madagaskar
      • Malawi
      • Marokko
      • Mauritius
      • Namibia
      • Südafrika
      • Tanzania
    • Asien
      • China
      • Indien
      • Philippinen
      • Sri Lanka
      • Thailand
    • Europa
      • Deutschland
      • Estland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Italien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
      • Spanien
      • Türkei
      • Wales
    • Karibik
      • Guadeloupe
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Brasilien
  • Schweiz
    • Ausflüge
      • Ganze Schweiz
      • Ostschweiz
      • Zentralschweiz
      • Mittelland
      • Südschweiz
      • Westschweiz
    • Alle Reisen
    • Grand Tour of Switzerland
    • Fahrradtouren
  • Camping
    • Campingreisen
    • Campingplätze
  • Unterkünfte
    • Alle Unterkünfte
    • Glamping
    • Unterkunfttipps mit Kind
  • Shop
  • Kontakt
    • Über diesen Blog
    • PR & Werbung
    • In den Medien
    • Gastbeiträge
    • Nachricht senden

Reiseblog Travel Sisi

Schweizer Reiseblog für aktive Familien

Ausflugstipp, Ausflugstipp Ostschweiz, Ausflugstipp Sommer, Ausflugstipp St. Gallen, Europa, Schweiz · 20. Mai 2020

5-Seen-Wanderung Pizol: Schweizer Wanderung mit grandioser Aussicht

Die 5-Seen-Wanderung am Pizol hier in der Schweiz habe ich schon ewig lange auf meiner Bucket-Liste. Kein Wunder, denn der Berg Pizol lacht mich jeden Morgen an, wenn ich aus dem Fenster schaue. Er liegt genau gegenüber vom meinem Wohnort Maienfeld. Diese Wanderung gilt als eine der schönsten Panorama-Bergwanderungen der Schweiz. Wenn ich Zeit hatte, die Wanderung in Angriff zu nehmen lag entweder noch Schnee oben auf dem Pizol oder die Gondelbahn fuhr nicht. Und dann war der Sommer bereits wieder vorbei und ich holte die Ski aus dem Keller. An einem sonnigen Herbsttag ist es dann endlich soweit und ich nehme die 5-Seen-Wanderung am Pizol mit einer wanderfreudigen Freundin in Angriff. 

Was dich bei der 5-Seen-Wanderung erwartet, wie lange du für die Wanderung einrechnen musst und wo du unterwegs einkehren kannst, verrate ich dir in diesem Artikel. 

5-Seen-Wanderung Pizol Heidiland St. Gallen Schweiz Travel Sisi Esther Mattle steht beim Wildsee

5-Seen-Wanderung Pizol Heidiland Schweiz: Genug Zeit einplanen

Bevor du diese hochalpine Wanderung am Pizol in Angriff nimmst, musst du sicher sein, dass du genug Zeit hast. Am besten planst du dafür einen ganzen Tag ein. Die Wanderung dauert zwar nur 4-5 Stunden, aber bis du beim Ausgangspunkt bist, musst du noch eine weitere Stunde einrechnen. Die Fahrt mit der Gondelbahn startet bei der Pizolbahn in Wangs. Hier parkst du dein Auto im Sommer kostenlos auf dem grossen Parkplatz.

Ich treffe meine Freundin und schon geht es mit der Gondelbahn den Berg hinauf nach Furt. Dort steigen wir um in eine Sesselbahn und dann gleich nochmals in eine weitere Sesselbahn. Bei der Pizolhütte angekommen sind wir bereits auf 2’227müM. Wir bestaunen die Aussicht und gehen noch einmal zur Toilette. Unterwegs gibt es dafür nämlich keine Möglichkeit mehr.

Dann starten wir die 5-Seen-Wanderung. Und verpassen prompt den ersten See!

Der Wangsersee liegt etwas unterhalb der Pizolhütte. Von ihm habe ich dir deshalb kein Foto mitgebracht. 

5-Seen-Wanderung Pizol Heidiland St. Gallen Schweiz Start der Wanderung

5-Seen-Wanderung Pizol Heidiland St. Gallen Schweiz Wanderung nahe imposanter Bergspitzen

5-Seen-Wanderung Pizol Heidiland Schweiz: Der erste See

Der erste Teil der Wanderung führt uns bergauf. Hier oben werden die Resultate der Vorgänge deutlich, die zur Gebirgsbildung geführt haben. Wir kommen nämlich am UNESCO-Welterbe Tektonikarena Sardona vorbei. Der Pizolgletscher kommt auch in Sichtweite. Leider hat er die letzten Jahre sehr an Grandiosität eingebüsst und ist ziemlich geschrumpft. Es geht durch die steinige Wildseelücke und dann liegt er vor uns, der zweite See der 5-Seen-Wanderung.

Das milchig-blaue Wasser des Wildsees und die imposante Kulisse mit den hohen Pizolgipfeln rundherum machen ihn zu einem ganz besonderen Platz.

Der knackige Aufstieg zu dieser Bergschönheit hat sich also definitiv gelohnt. 

5-Seen-Wanderung Pizol Heidiland St. Gallen Schweiz gut ausgebauter Wanderweg

5-Seen-Wanderung Pizol Heidiland St. Gallen Schweiz UNESCO Weltnaturerbe Tektonikarena Sardona

5-Seen-Wanderung Pizol Heidiland St. Gallen Schweiz Wildsee

5-Seen-Wanderung Pizol Heidiland Schweiz: Aussicht und Seen geniessen

Nach dem Aufstieg zum Wildsee geht es hinunter zum Schottensee. Er präsentiert sich in einer anderen Farbe und liegt tiefblau zwischen den Bergen. 

Nicht nur die Seen, die wir während dieser Wanderung sehen, sind wunderschön, sondern auch die Aussicht, die sich uns auf der Strecke bietet.

Wir müssen immer wieder stehen bleiben, um den Blick auf die Glarner Berge zu geniessen.

5-Seen-Wanderung Pizol Heidiland St. Gallen Schweiz Schottensee

5-Seen-Wanderung Pizol Heidiland St. Gallen Schweiz Wanderung über Wiesen

5-Seen-Wanderung Pizol Heidiland St. Gallen Schweiz Blick über die Glarner Alpen

5-Seen-Wanderung Pizol Heidiland Schweiz: Blick in mein kleines Heimatland

Da es unterwegs keine Möglichkeit zur Einkehr gibt, verpflegen wir uns mit Feinem aus dem Rucksack. Bei der genialen Aussicht schmeckt das natürlich doppelt so gut. Jetzt sind wir gestärkt für den weiteren Weg. Es geht hinunter zum dunklen Schwarzsee. Dann folgt noch der letzte Abstieg zum fünften See, der grüne Baschalvasee.

Die Aussicht zeigt uns jetzt das Rheintal und meine Heimat Liechtenstein.

Gegenüber liegt die Bündner Herrschaft und der imposante Falknis, Heidis Heimat. Kein Wunder, hatte Heidi Heimweh. So schön! 

5-Seen-Wanderung Pizol Heidiland St. Gallen Schweiz Schwarzsee

5-Seen-Wanderung Pizol Heidiland St. Gallen Schweiz Travel Sisi Esther Mattle blickt in ihre Heimat Liechtenstein

5-Seen-Wanderung Pizol Heidiland St. Gallen Schweiz Grandiose Aussicht über das Rheintal und die Bündner Herrschaft geniessen

5-Seen-Wanderung Pizol Heidiland St. Gallen Schweiz Baschalvasee

5-Seen-Wanderung Pizol Heidiland Schweiz: Belohnung zum Abschluss

Vom letzten See geht es weiter über blühende Wiesen hinunter Richtung Bergstation Gaffia. Kurz davor lädt uns das kleines Berghaus Alte Alp Gaffia zur Einkehr ein. Mit einer feinen Gerstensuppe belohnen wir uns für die Wanderstrapazen, die sich aber definitiv gelohnt haben. Die Sesselbahn bringt uns wieder zurück zu unserem Ausgangspunkt im Tal. Auf der Fahrt geniessen wir noch einmal den wunderbaren Blick über die Gegend.

5-Seen-Wanderung Pizol Heidiland St. Gallen Schweiz schöne Blumen auf der Wanderung

5-Seen-Wanderung Pizol Heidiland St. Gallen Schweiz Gerstensuppe zur Stärkung

5-Seen-Wanderung Pizol Heidiland St. Gallen Schweiz Rückfahrt in drei Sektionen zurück ins Rheintal

5-Seen-Wanderung Pizol Heidiland Schweiz: Infos & Tipps

Infos: Die detaillierten Infos und Wegbeschreibung findest du auf der Webseite der Pizolbahnen. 

Kosten: Die Pizolbahnen verkaufen ein spezielles 5-Seen-Wanderticket. Es bringt dich von Wangs zur Pizolhütte und führt zurück von Gaffia nach Wangs. Die aktuellen Preise findest du hier. 

Tipps: Es gibt nur am Ausgangs- und Endpunkt die Möglichkeit zur Verpflegung. Auf der Wanderung musst du dich aus deinem Rucksack verköstigen. 

Kleidung: Die 5-Seen-Wanderung führt über hochalpines Gelände. Gute Wanderschuhe sind deshalb sehr wichtig. Wanderstöcke sind auch empfehlenswert. 

Infos für Eltern: Diese Wanderung ist anspruchsvoll und nur mit wanderfreudigen und älteren Kindern realisierbar. Der Weg ist sehr schmal und nicht kinderwagentauglich. 

Hast du die 5-Seen-Wanderung auch bereits gemacht? Was sind deine Erfahrungen beim Wandern am Pizol? Wie immer freue ich mich, wenn du mir einen Kommentar oder deine Tipps da lässt, damit auch andere Leser davon profitieren können.  

Schönes Wandern,
deine Travel Sisi

Dir gefällt dieser Artikel? Möchtest du noch mehr schöne Reisetipps und Interessantes aus der Schweiz und aller Welt erfahren? Damit du nichts verpasst, folgst du mir am besten gleich mal auf Facebook, Twitter, Pinterest oder Instagram. Ich freue mich auf dich!

Like it? Pin it! Vielleicht schaust du auch vorbei auf meinem Pinboard mit Reisetipps für die Schweiz? Da sind viele prima Sachen mit dabei.

5-Seen-Wanderung Pizol St. Gallen Schweiz

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 

Posted In: Ausflugstipp, Ausflugstipp Ostschweiz, Ausflugstipp Sommer, Ausflugstipp St. Gallen, Europa, Schweiz · Tagged: Ausflugstipp, Heidiland, Schweiz, Wanderung

Werde Insider

Abboniere meinem Newsletter und erhalte ausgewählte Insidertipps zu spannenden Destinationen direkt in deine Mailbox.

You’ll Also Love

Glamping Unterkunft AdelbodenGlamping Unterkunft Adelboden – Völlig usem Hüsli im Traumnest auf dem Hahnenmoos
Die Tour du Lac de Morat ist eine familienfreundliche VelotourVelotour Murtensee – der perfekte Fahrradausflug mit Kindern
Von unserer Ferienwohnung in Meiringen entdecken wir Meiringen im HaslitalFerienwohnung Meiringen und die besten Aktivitäten für Familien

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Next Post >

Der schönste Schweizer See – Meine persönlichen Favoriten

Beliebte Beiträge

  • Die besten Badestellen am Walensee Die besten Badestellen am Walensee
  • Sardinien Ostküste Reisetipps Highlights Restaurants kristallklares Wasser Cala Mariolu Sardinien Ostküste: Reisetipps, Highlights...
  • Kapstadt Südafrika mit Kleinkind Titelbild Kapstadt mit Kleinkind: Als Familie am sch...
  • Neulich…

Hallo!

Mein Reiseblog bietet Insidertipps für aktive Familien, die das Spezielle suchen. Ich führe dich an spannende Destinationen, wo ich dir nützliche Reisetipps, kinderfreundliche Aktivitäten, kreative Unterkünfte und prima Restaurants verrate. Zudem findest du hier auch Tipps für kleine Auszeiten, um wieder Kraft für den Alltag zu schöpfen.

Da bin ich dabei

Swiss Travel Communicators

Travel Sisi ist Mitglied von Swiss Travel Communicators, dem führenden Schweizer Netzwerk für Reisejournalismus und Medienarbeit im Tourismus.

Hier bin ich gerade unterwegs

Bretagne ✨ Wind im Haar, Füsse im Sand, Frites Bretagne ✨

Wind im Haar, Füsse im Sand, Frites et moules im Bauch und ein grosses Lachen im ungeschminkten Gesicht beim Blick über das Meer, das kommt und geht. 

3'129 Kilometer hat Helga mich und meine zwei Globetrotter durch Frankreich gekurvt. Unser Ziel war die Bretagne, wo wir ganz viele tolle und sehr abwechslungsreiche Entdeckungen gemacht haben.

Statt das Handy hatte ich in diesen drei Wochen lieber etwas anderes in der Hand (swipe!). Die kleine Pause von Social Media war gut und hat mir mehr Zeit für die unglaubliche Schönheit unserer Welt und natürlich auch für meine zwei Männer geschenkt 💙

Legst du dein Handy auch manchmal bewusst zur Seite und geniesst den Moment? 

Die nächsten Tage gibt es hier noch einen kleinen Rückblick auf diese unvergessliche Campingreise durch Frankreich.

#frankreich #frankreichurlaub #france #bretagne #bretagnetourisme #entdeckediebretagne #camping #campingreise #campingfamily #reisenmitkindern #travelfamily #familtravel
Glamping ✨ Passend zum heutigen Schweizer Natio Glamping ✨

Passend zum heutigen Schweizer Nationalfeiertag gibt es hier ein Foto von der neusten Schweizer Glampingunterkunft. Diese Übernachtung ist definitiv ein grosses Highlight. Eingebettet in schönster Bergkulisse waren wir im Traumnest völlig usem Hüsli 🤩 Unvergesslich!

Falls du also nich auf der Suche nach einer speziellen Unterkunft bist, kann ich dir das Glamping auf dem Berghotel Hahnenmoospass sehr empfehlen. Mehr Details findest du drüben auf dem Blog (➡️ Link in Bio).

#hahnenmoos #traumnest #glamping #Adelboden #tinyhouse #tinyhouseliving #mountainhut #myswitzerland #mountainview #travelfamily *Werbung
Inseltraum ✨ Nach Guadeloupe und Korsika hat je Inseltraum ✨

Nach Guadeloupe und Korsika hat jetzt eine weitere französische Insel mein Herz erobert 💙🤍💙 Bereits die Anfahrt über die Passage du Gois ist ein echtes Highlight. 

Wer von euch kennt dieses charmante Inselparadies?

#noirmoutier #iledenoirmoutier #passagedugois #france #reisenmitkind #travelfamily #reisefamilie #vanderlust #vanlifefamily #travelreels #reels
Bonjour ✨ Seit ein paar Tagen cruist Helga mich Bonjour ✨

Seit ein paar Tagen cruist Helga mich und meine zwei Globetrotter durch Frankreich. Auf dem Weg in die Bretagne haben wir uns die beeindruckenden Loire Schlösser natürlich nicht entgehen lassen. Bald geht es auch noch auf eine hübsche Insel 🤩 

Wo verbringst du diesen Sommer?

#chateaudechambord #explorefrance #france_vacations #travelfamily #reisenmitkindern #outdoorfamily #roadtrip
Meerfeeling ✨ Dieser Strand ist echt genial und Meerfeeling ✨

Dieser Strand ist echt genial und holt ein Stück Meer zu uns in die Schweiz.

Auf der Velotour rund um den Murtensee kommst du an diesem #lieblingsplatz vorbei. Die Tour ist sehr empfehlenswert, ob mit Kind oder ohne. Die 27 Kilometer sind wirklich ein tolles Erlebnis für alle. 

Mehr Details gibt's drüben auf dem Blog (➡️ Link in Bio).

#murtensee #Jura3Lacs #salavaux  #travelblog #travelfamily #travelwithkids #familytravel #reisefamilie #swissfamily #reisenmitkindern #reisefamilie #inlovewithswitzerland #switzerlandwonderland #switzerlandvacations
Das neue Glamping-Paradies auf dem Hahnenmoos ist Das neue Glamping-Paradies auf dem Hahnenmoos ist definitiv ein #lieblingsplatz✨

Ist diese spezielle Unterkunft auf 1'965müM auch etwas für dich? Markiere jemanden, mit dem du hierher möchtest 🤩 

#glamping #traumnest #mountainhut #hideaway #tinyhouse #tinyhousemovement #hahnenmoos #adelboden #vogellisiberg #meineberge #mountainlovers #reelstagram #travelreels #inlovewithswitzerland #bestofswitzerland #switzerlandwonderland
Mehr laden… Auf Instagram folgen
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2014-2022 Reiseblog Travel Sisi · Gemacht mit ❤ in der Schweiz