Hallo! Ich bin Travel Sisi.
  • Unterkunfttipps
  • Reisen mit Kind
  • Afrika
  • Schweiz
  • PR & Werbung
  • Willkommen auf meinem Reiseblog
  • Willkommen
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Madagaskar
      • Malawi
      • Marokko
      • Mauritius
      • Namibia
      • Südafrika
      • Tanzania
    • Asien
      • China
      • Indien
      • Philippinen
      • Sri Lanka
      • Thailand
    • Europa
      • Deutschland
      • Estland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Italien
      • Liechtenstein
      • Österreich
      • Portugal
      • Spanien
      • Türkei
      • Wales
    • Karibik
      • Guadeloupe
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Brasilien
  • Schweiz
    • Ausflüge
      • Ganze Schweiz
      • Ostschweiz
      • Zentralschweiz
      • Mittelland
      • Südschweiz
      • Westschweiz
    • Alle Reisen
    • Grand Tour of Switzerland
    • Fahrradtouren
  • Camping
    • Campingreisen
    • Campingplätze
  • Unterkünfte
    • Alle Unterkünfte
    • Glamping
    • Unterkunfttipps mit Kind
  • Shop
  • Kontakt
    • Über diesen Blog
    • PR & Werbung
    • In den Medien
    • Gastbeiträge
    • Nachricht senden

Reiseblog Travel Sisi

Schweizer Reiseblog für aktive Familien

Europa, Schweiz, Unterkunfttipp, Unterkunfttipps · 20. September 2019

Unterkunft Rapperswil Schweiz: Perfekt übernachten im Hotel Jakob

Die Schweizer Stadt Rapperswil im Kanton St. Gallen fasziniert mich bei jedem Besuch aufs Neue. Sie ist idyllisch gelegen am Zürichsee und punktet mit einer wunderbaren Altstadt. Falls du noch nie durch diese kleinen hübschen Gassen spaziert bist, solltest du das unbedingt nachholen. Jetzt habe ich auch eine tolle Unterkunft in der Stadt gefunden und diese für eine Nacht mit dem grossen Globetrotter besucht.

Mit dem Hotel Jakob sind wir wieder einmal in einem #Lieblingsplatz eingecheckt!

Was du von diesem Unterkunftstipp in Rapperswil erwarten kannst, verrate ich dir in diesem Artikel.

Unterkunft Rapperswil Schweiz: Entspannte Anreise ins Hotel Jakob

Besonders schön ist bei einem Trip nach Rapperswil bereits die Anreise. Wenn du nämlich von Pfäffikon über den Seedamm auf die Stadt zufährst, hast du einen wunderbaren Blick auf die Altstadt und das Schloss. Dank der prima Anfahrtsbeschreibung von unserer Unterkunft finden wir den Langzeitparkplatz P6 ohne Probleme.

Hier steht unser Auto nun für die nächsten 24 Stunden. Ein Auto brauchst du in Rapperswil nämlich nicht.

Zu Fuss geht es 10 Minuten durch die Altstadt und dann erreichen wir unser Ziel, das Hotel Jakob.

Unterkunft Rapperswil Schweiz Hotel Jakob Altstadt Rapperswil

Unterkunft Rapperswil Schweiz Hotel Jakob Fassade

Unterkunft Rapperswil Schweiz: Freundlicher Check-in im Hotel Jakob

Wir erreichen die Unterkunft mitten auf dem Rapperswiler Hauptplatz. Bereits von aussen sieht das imposante Altstadtgebäude bereits einladend aus.

An den Fenstern gedeihen feine Gartenkräuter und sogar knallrote Tomaten!

Es scheint, als ob das fünfköpfige Team, das vor 4 Jahren dieses Hotel übernommen hat, es in den letzten Jahren in einen #Lieblingsplatz verwandelt haben. Wir sind gespannt! Der Eingang des Hotels ist in der charmanten kleinen Pflastersteingasse ums Eck. Der Check-in ist flott gemacht und wir werden sehr freundlich über alles informiert. Dann fährt uns der kleine Lift in die dritte Etage.

Unterkunft Rapperswil Schweiz Hotel Jakob perfekte Lage am Hauptplatz

Unterkunft Rapperswil Schweiz Hotel Jakob frische Tomaten

Unterkunft Rapperswil Schweiz Hotel Jakob Eingang

Unterkunft Rapperswil Schweiz: Schickes Zimmer im Hotel Jakob

Unser Zimmer erwartet uns mit einer beeindruckenden Grösse und auch Zimmerhöhe. Es ist ein Superior Zimmer, in dem wir uns auf Anhieb sehr wohl fühlen.

Die lässige Kombination aus alten Elementen des Gebäudes und den ausgewählten Möbeln ist toll.

Die dezenten Farben des Interieurs sorgen für eine angenehme Stimmung. Das bequeme Bett von Hüsler Nest wird uns bestimmt einen wohligen Schlaf bescheren. Daran ist dann vielleicht auch das Duvet schuld. Es ist nämlich aus Kamelhaaren hergestellt von Tieren, die auf einem Bauernhof im Thurgau leben. Der Eichenfussboden ist wunderschön. Genau so wie die Aussicht auf die Häuser der umliegenden Altstadt.

Unterkunft Rapperswil Schweiz Hotel Jakob Hüsler Bett

Unterkunft Rapperswil Schweiz Hotel Jakob Superior Zimmer

Unterkunft Rapperswil Schweiz Hotel Jakob Bett und Schlüssel

Unterkunft Rapperswil Schweiz Hotel Jakob Schuhschrank

Unterkunft Rapperswil Schweiz Hotel Jakob Badezimmer

Unterkunft Rapperswil Schweiz Hotel Jakok Blick vom Zimmer auf die Altstadt

Unterkunft Rapperswil Schweiz: Regionale Speisen im Hotel Jakob

Lange halten wir uns nicht im Zimmer auf, denn draussen vor dem Hotel wartet der Kartoffel Abendmarkt auf uns. Dieser Markt feiert die Ernte der feinen Bergkartoffel aus dem Albulatal im Schweizer Kanton Graubünden. Die Kartoffeln werden an den Marktständen verkauft und auch verkocht. Das Hotel Jakob führt den beliebten Markt bereits zum vierten Mal durch. Dieses Jahr in Zusammenarbeit mit der Kartoffelakademie und GraubündenVIVA. Regionale Speisen spielen für das Hotel Jakob eine sehr wichtige Rolle.

Das hoteleigene Restaurant überrascht mit Feinem aus der Natur, passend zu den Jahreszeiten und dem, was die umliegenden Höfe und der See hergibt.

Das Gemüse, das in die Kochtöpfe kommt, wird sogar selber am Seeufer angepflanzt. Jeden Tag gibt es ein etwas anderes Menü, aus dem du dir 3, 4, 5, 6 oder sogar 7 Gänge auswählen kannst. Das ausgeklügelte Essen im Jakob schmeckt so gut, dass das Restaurant mit Koch Markus Burkhard dieses Jahr mit 16 GaultMillau und 1 Michelin Stern ausgezeichnet wurde.

Meine Bloggerkollegen Katja & Walter von Reisememo haben sich bereits überzeugen lassen von der feinen Küche des Jakobs. Ihren Erfahrungsbericht kannst du hier nachlesen.

Unterkunft Rapperswil Schweiz Hotel Jakob Kartoffelmarkt

Unterkunft Rapperswil Schweiz Hotel Jakob Restaurant

Unterkunft Rapperswil Schweiz: Perfekte Lage im Hotel Jakob

Jetzt wollen wir noch die schöne Stadt entdecken. Dafür ist die Lage des Hotel Jakobs einfach perfekt. Direkt vor der Haustüre des Hotels kannst du mit der Stadterkundung starten. In wenigen Schritten bist du auf den Schlossberg und geniesst von oben die traumhafte Sicht über die Stadt und den See.

Dann schlenderst du am besten durch die vielen hübschen Gassen von Rapperswil.

Die Holzbrücke über dem See nach Hurden ist auch ein toller Spaziergang. Alternativ kannst du mit dem Fahrrad durch die schöne Gegend erkunden. An der Rezeption stehen zwei Fahrräder zur Miete bereit. Wenn du mehr Zeit hast, lohnt sich eine Schifffahrt auf dem Zürichsee. Wir lassen den schönen Tag am Ufer des Sees ausklingen und fallen dann voller schöner Eindrücke in unser wunderbar bequemes Bett.

Unterkunft Rapperswil Schweiz Hotel Jakob Blick vom Schloss Rapperswil

Unterkunft Rapperswil Schweiz Hotel Jakob schöne Gassen Rapperswil

Unterkunft Rapperswil Schweiz: Genussvoll in den Tag starten im Hotel Jakob

Das regionale Faible des Hotel Jakobs zeigt sich auch beim Frühstücksbuffet, das am nächsten Morgen auf uns wartet. Das feine Speisenangebot ist hübsch beschriftet mit handgeschriebenen Schiefertafeln. Zur grossartigen Brotauswahl gibt es sogar eine detaillierte Beschreibung. Das Teesortiment bringt mich zum Staunen. Ebenso schwer fällt die Wahl bei der grossen Auswahl an Käse.

Die Eier kochen wir im Jakob für einmal sogar selber. Was für eine coole Idee!

Wir schlemmen uns ganz gemütlich durch das abwechslungsreiche Angebot. Und dazu gibts den wunderbaren Blick auf die Altstadt, die uns an diesem Septembertag bei viel Sonnenschein entgegen lacht.

Unterkunft Rapperswil Schweiz Hotel Jakob Müesliangebot beim Frühstück

Unterkunft Rapperswil Schweiz Hotel Jakob Brotauswahl Frühstück

Unterkunft Rapperswil Schweiz Hotel Jakob Käseauswahl Frühstück

Unterkunft Rapperswil Schweiz Hotel Jakob Eier kochen beim Frühstück

Unterkunft Rapperswil Schweiz Hotel Jakob Teeauswahl Frühstück

Schade, müssen wir schon auschecken. Das Hotel Jakob ist definitiv ein #Lieblingsplatz, an dem ich gerne länger bleiben würde.

Zum Abschied nehmen wir uns noch etwas aus dem hauseigenen Lädeli mit nach Hause. Auch hier gibt es natürlich nur Produkte, die aus der näheren Umgebung stammen. Echt toll, wie das Jakob das macht.

Unterkunft Rapperswil Schweiz Hotel Jakob Shop

Travel Sisi hat noch etwas Zusatzinfos zum Hotel Jakob in Rapperswil

So kommst du hin:
Das Hotel Jakob ist nur fünf Minuten vom Bahnhof Rapperswil entfernt. Wenn du mit dem eigenen Auto anreist, stellst du es am günstigsten auf den Parkplatz P6. Der Preis für 24h Parken ist CHF 10. Von dort gehst du 10 Minuten zu Fuss zum Hotel.

So schläfst du:
Diese Unterkunft bietet 20 individuelle Zimmer in zwei Zimmerkategorien. Das Superior-Zimmer hat mit dem Sofa auch die Möglichkeit, eine Familie mit Kindern zu beherbergen.

Das isst du:
Im Zimmerpreis ist ein feines Frühstückbuffet inkludiert. Mittagessen und Abendessen serviert das hauseigene Restaurant.

Das findest du in der Umgebung:
Das Hotel Jakob liegt in perfekter Lage mitten in der wunderschönen Altstadt von Rapperswil. Das Schloss und das Ufer des Zürichsees erreichst du in wenigen Schritten. Weitere Ausflugsziele bietet dir die Webseite des Tourismusverbandes.

Wann reist du am besten:
Rapperswil und das Hotel Jakob kannst du das ganze Jahr besuchen. Im Sommer lockt der See, im Winter der Weihnachtsmarkt.

Für wen ist diese Unterkunft geeignet:
Dieser Unterkunftstipp ist für alle, die ein kleines und schick ausgestattetes Hotel mitten in der Altstadt von Rapperswil suchen.

Wo gibt es mehr Infos:
Auf der Webseite des Hotel Jakobs findest du alle weiteren Infos und kannst deinen Aufenthalt direkt online buchen.

Kennst du das Hotel Jakob in Rapperswil? Oder hast du eine andere Unterkunft in Rapperswil, die du empfehlen kannst? Wie immer freue ich mich über deinen Kommentar! 

Happy stay,
deine Travel Sisi

Hinweis: Das Hotel Jakob hat uns zu diesem Aufenthalt eingeladen. Vielen Dank dafür! Du kannst aber natürlich trotzdem sicher sein, dass dieser Bericht meiner persönlichen Meinung und Begeisterung entspricht.

Dir gefällt dieser Artikel? Möchtest du noch mehr schöne Reisetipps und Interessantes aus der Schweiz und aller Welt erfahren? Damit du nichts verpasst, folgst du mir am besten gleich mal auf Facebook, Twitter, Pinterest oder Instagram. Ich freue mich auf dich!

Like it? Pin it! Vielleicht schaust du auch vorbei auf meinem Pinboard mit Reisetipps für die Schweiz? Oder interessieren dich andere coole Hotels?

Unterkunftstipp Hotel Jakob Rapperswil Schweiz

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 

Posted In: Europa, Schweiz, Unterkunfttipp, Unterkunfttipps · Tagged: Hotel, Hoteltipp Schweiz, Rapperswil, Schweiz

Werde Insider

Abboniere meinem Newsletter und erhalte ausgewählte Insidertipps zu spannenden Destinationen direkt in deine Mailbox.

You’ll Also Love

Das Gefängnishotel Barabas ist eine perfekte Unterkunft für Familien in LuzernFamilienfreundliche Unterkunft in Luzern im Gefängnishotel Barabas
Bei Skiferien in Scuol mit Kindern ist ein Ausflug mit dem Schlitten ein grosses HighlightSkiferien Scuol mit Kindern: Die besten Aktivitäten, Ausflüge und Unterkunft im Engadin
Ein Highlight der Winteraktivitäten in Savognin sind die familienfreundlichen SkipistenUnvergessliche Winteraktivitäten für die ganze Familie in Savognin und Bivio im Val Surses

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Next Post >

Estland Roadtrip: Reisetipps Route und Highlights unserer Rundreise

Beliebte Beiträge

  • Die besten Badestellen am Walensee Die besten Badestellen am Walensee
  • Sardinien Ostküste Reisetipps Highlights Restaurants kristallklares Wasser Cala Mariolu Sardinien Ostküste: Reisetipps, Highlights...
  • Kapstadt Südafrika mit Kleinkind Titelbild Kapstadt mit Kleinkind: Als Familie am sch...
  • Korsika Reisetipps: Berge, Strände und Mee...

Hallo!

Mein Reiseblog bietet Insidertipps für aktive Familien, die das Spezielle suchen. Ich führe dich an spannende Destinationen, wo ich dir nützliche Reisetipps, kinderfreundliche Aktivitäten, kreative Unterkünfte und prima Restaurants verrate. Zudem findest du hier auch Tipps für kleine Auszeiten, um wieder Kraft für den Alltag zu schöpfen.

Da bin ich dabei

Swiss Travel Communicators

Travel Sisi ist Mitglied von Swiss Travel Communicators, dem führenden Schweizer Netzwerk für Reisejournalismus und Medienarbeit im Tourismus.

Hier bin ich gerade unterwegs

Strandliebe ✨ Die Strände auf Sardinien sind e Strandliebe ✨

Die Strände auf Sardinien sind echt der Knaller. Egal, in welches Eck der Insel es dich zieht, die Strände sind überall wunderschön und das Wasser wirklich kristallklar.

Auf unserem Roadtrip im nördlichen Teil von Sardinien haben wir folgende Strandfavoriten auserkoren:
➡️ Palau. Die Felsformationen in Kombination mit klarstem Wasser sind genial. 
➡️ La Cinta. Ein strahlend weisser Sandstrand, der uns nicht nur mit tollen Sonnenuntergängen, sondern auch einem fast südafrikanischen Ausblick begeistert hat. 
➡️ Porto Taverna. Eine himmlische Kombination aus Weiss und Blau. 
➡️ Porticciolo. Etwas abseits gelegene hübsche Bucht mit eigenem Campingplatz. 

Welchen Traumstrand hast du auf Sardinien gefunden?

💾 Speichere dir diesen Post für deine nächste Reise nach Sardinien. 

#sardinien #sardegna #sardegnaofficial #beachlover #beachlife #reisenmitkindern #travelfamily #adventurefamily #familytime #travelwithkids #takethekids  #familytravel #swissfamily #outdoorfamily
Castelsardo ✨ Das erste Dorf, das Helga auf Sar Castelsardo ✨

Das erste Dorf, das Helga auf Sardinien mit uns angesteuert hat, war gleich ein grosses Highlight! Der Aufstieg in die Altstadt von Castelsardo ist knackig, aber es lohnt sich jede einzelne Treppenstufe. Oben angekommen spazierst du durch die kleinen verwinkelten Gassen. Die grandiose Aussicht lässt sogar kleine Globetrotter staunen 😉

Warst du auch bereits hier? Wenn nicht, speicherst du dir am besten diesen Tipp für deine nächste Sardinien-Reise 💾

#castelsardo #sardinien #sardegna #sardinienurlaub #campingreise #vanlifeeurope #kastenwagen #kastenwagenliebe  #roadtripsardinien #reisenmitkindern #travelfamily #reisefamilie #adventurefamily  #outdoorfamily #italytravel
Sardinien ✨ Gemeinsam mit meinen zwei Globetrot Sardinien ✨

Gemeinsam mit meinen zwei Globetrottern bin ich vor ein paar Tagen auf der schönen Insel angekommen. Helga 🚐  ist natürlich auch mit dabei und wir machen einen kleinen Roadtrip.

Die Fährfahrt haben wir übrigens im @ferrycenter.ch gebucht. Das ist der Schweizer Spezialist für Fähren. Es hat alles super geklappt und wir sind prima ausgeschlafen auf Sardinien angekommen 😉

Kennst du Sardinien bereits? Hast du Tipps für den nördlichen Teil der Insel?

*Werbung

#ferrycenter #portotorres #sardegna #sardegnaofficial #reisenmitkind #takethekids #travelwithkids #familytravel #familienurlaub #lifewithkids #familienzeit #urlaubmitkindern #familienferien #activemum #outdoorfamily #adventurefamily
#lieblingsplatz ✨ In Murten kann die Schweiz wi #lieblingsplatz ✨

In Murten kann die Schweiz wirklich sehr charmant. Falls du also noch nie hier warst, musst du es unbedingt bald tun.

Highlight vom grossen Globetrotter war die Besteigung der Ringmauer. Der kleine Globetrotter war sehr happy mit dem feinen Glacé von @gelateriaemilia (wir sind am nächsten Tag sogar nochmals vorbei 😂). Mama träumt heute noch vom wirklich unglaublich feinen Nidelkuchen der @baeckereiaebersoldmurten. Beim nächsten Mal kaufe ich am besten nicht nur ein Stück, sondern nehme gleich einen ganzen Kuchen 🙊

Hast du vielleicht noch mehr Tipps für Murten?

💾 Speichere diesen Post für deine nächste Reise in die Region @jura3lacs

#murtensee #jura3lacs #regionmurtensee #fribourgregion #murten #swisslakes #Schweiz #myswitzerland #inlovewithswitzerland #verliebtindieschweiz #switzerlandwonderland #reisenmitkind #takethekids #travelwithkids #familytravel #familienurlaub #lifewithkids #familienzeit #outdoorfamily #adventurefamily
Velotour ✨ 28 Kilometer rund um den Murtensee, Velotour ✨

28 Kilometer rund um den Murtensee, die sich definitiv lohnen! Und weil du die meiste Zeit auf autofreien Wegen unterwegs bist und nur 286 Höhenmeter meistern musst, ist diese Velotour auch prima für Familien geeignet.

Das waren unsere Highlights:
Bild 1: In der Region Vully an hübschen kleinen Winzerdörfern vorbei radeln
Bild 2: Auf dem Weg zum Mont Vully auch noch den Neuenburgersee erblicken
Bild 3: Das historische Städtchen Murten
Bild 4: Die tollen Blicke über den Murtensee

💾 Speichere diesen Post für deine nächste Reise in die wunderschöne Region @jura3lacs

Wäre diese Velotour auch etwas für dich und deine Familie?

#murtensee #jura3lacs #regionmurtensee #fribourgregion #murten #velolandschweiz #swisslakes #Schweiz #myswitzerland #inlovewithswitzerland #verliebtindieschweiz #switzerlandwonderland #reisenmitkind #takethekids #travelwithkids #familytravel #familienurlaub #lifewithkids #familienzeit #urlaubmitkindern #reisefamilie #familienferien #outdoorfamily #adventurefamily
Barockstadt ✨ Das hübsche Solothurn hat eine g Barockstadt ✨

Das hübsche Solothurn hat eine grandiose Lage rund um die Aare und ganz viele sehenswerte Ecken. Swipe, um zu sehen, was du dort unbedingt auch nicht verpassen darfst 😉

Warst du auch schon in dieser hübschen Schweizer Stadt?

#visitsolothurn #solothurn #Schweiz #myswitzerland #inlovewithswitzerland #verliebtindieschweiz #switzerlandwonderland #reisenmitkind #takethekids #travelwithkids #familytravel #familienurlaub #lifewithkids #familienzeit #urlaubmitkindern #reisefamilie #familienferien #outdoorfamily
Mehr laden… Auf Instagram folgen
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2014-2022 Reiseblog Travel Sisi · Gemacht mit ❤ in der Schweiz