• Home
  • Destinationen
    • Afrika
      • Botswana
      • Madagaskar
      • Malawi
      • Marokko
      • Mauritius
      • Namibia
      • Südafrika
      • Tanzania
    • Asien
      • China
      • Indien
      • Philippinen
      • Sri Lanka
      • Thailand
    • Europa
      • Deutschland
      • Estland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Italien
      • Liechtenstein
      • Malta
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweden
      • Spanien
      • Türkei
      • Wales
    • Karibik
      • Guadeloupe
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Brasilien
  • Schweiz
    • Ausflüge
      • Ganze Schweiz
      • Ostschweiz
      • Zentralschweiz
      • Mittelland
      • Südschweiz
      • Westschweiz
    • Alle Reisen
    • Grand Tour of Switzerland
    • Fahrradtouren
  • Camping
  • Unterkünfte
    • Alle Unterkünfte
    • Glamping
    • Unterkunfttipps mit Kind
    • Nachhaltige Unterkunfttipps
  • Shop
  • Kontakt
    • Über diesen Blog
    • PR & Werbung
    • In den Medien
    • Gastbeiträge
    • Nachricht senden
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Reiseblog Travel Sisi

Schweizer Reiseblog für aktive Familien

Europa, Schweiz, Unterkunfttipp, Unterkunfttipps · 28. Mai 2020

Unterkunft Sapün Arosa Schweiz: Speziell übernachten im Berghaus Heimeli

Unterkunftstipp Heimeli Sapün Arosa Graubünden Schweiz Travel Sisi schaut aus dem Fenster

Schon lange hatte ich das Heimeli in Sapün in der Nähe von Arosa im Schweizer Kanton Graubünden im Visier. Die Bilder von diesem Berghaus sahen sehr verlockend aus. Der Informationstext auf der Webseite klang ebenfalls vielversprechend. Abgeschieden im Sapünertal schien das Heimeli ein Ort zu sein, an dem man sich wunderbar erholen und zudem grandios essen konnte. Ich musste unbedingt herausfinden, ob das wirklich stimmt und mache mich an einem Wochenende Ende Februar zusammen mit dem grossen Globetrotter auf den Weg in die Unterkunft Heimeli in Sapün Arosa.

Was du von einem Besuch im Berghaus Heimeli erwarten kannst, erfährst du in diesem Artikel. Und glaub mir, am liebsten würde ich alle Details für mich behalten, denn das Heimeli ist ein echter #Lieblingsplatz!

Inhaltsverzeichnis dieses Artikels

  • Unterkunft Sapün Arosa Schweiz: Anreise ins Heimeli
  • Unterkunft Sapün Arosa Schweiz: Erstes Highlight
  • Unterkunft Sapün Arosa Schweiz: Ankommen im Heimeli
  • Unterkunft Sapün Arosa Schweiz: Wohlfühlplatz Heimeli
  • Unterkunft Sapün Arosa Schweiz: Gemeinschaftsräume Heimeli
  • Unterkunft Sapün Arosa Schweiz: Grossartiges Essen im Heimeli
  • Unterkunft Sapün Arosa Schweiz: Sternenhimmel und Nachtruhe 
  • Unterkunft Sapün Arosa Schweiz: Frühstücksglück im Heimeli
  • Unterkunft Sapün Arosa Schweiz: Lustiger Heimweg
  • Unterkunft Sapün Arosa Schweiz: Wiedersehen
  • Travel Sisi hat noch etwas Zusatzinfos zum Heimeli in Sapün Arosa Schweiz

Unterkunft Sapün Arosa Schweiz: Anreise ins Heimeli

Den Aufenthalt im Heimeli musst du dir im Winter zuerst mit einem Fussmarsch verdienen. Der Weg startet im kleinen Dorf Langwies , das sich auf dem Weg nach Arosa befindet. Hier parken wir unser Auto auf dem kostenlosen Parkplatz. Wir freuen uns sehr, denn obwohl wir auf der Fahrt bereits ziemlich viele grüne Wiesen gesehen haben, scheint der Weg zum Heimeli noch schneebedeckt zu sein. Wir können also unseren Schlitten mitnehmen und laden das Gepäck darauf.

Unterkunftstipp Heimeli Sapün Arosa Graubünden Schweiz Weg mit Schlitten

Unterkunftstipp Heimeli Sapün Arosa Graubünden Schweiz -Wanderung durchs Sapünertal

Entlang vom Sapünerbach geht es ins Tal hinein und stetig bergauf. Wir geniessen die Stille im Wald und lauschen auf den plätschernden Bach.

Je weiter wir wandern, umso entspannter werden wir und lassen den Alltag hinter uns.

Übrigens, falls dir nicht unbedingt nach einer Wanderung ist, kannst du dich beim Parkplatz vom Heimeli-Team mit dem Quad abholen lassen. Im Sommer darfst du mit einer Fahrbewilligung fast bis zum Heimeli fahren. Damit entgeht dir aber diese wunderschöne Wanderung.

Unterkunft Sapün Arosa Schweiz: Erstes Highlight

Wir wandern durch ein Tobel hinauf, gehen über mehrere kleine Brücken und erreichen eine Ebene. In der Ferne sehen wir ein paar Holzhäuser mitten im Schnee stehen. Es ist das Dorf Sapün, das sich uns als grosses erstes Highlight präsentiert.

Die kleinen charmanten Holzhäuser des Walserdorfes sind wunderbar erhalten und strahlen im warmen Nachmittagslicht. Was für ein schönes kleines Dorf!

Unterkunftstipp Heimeli Sapün Arosa Graubünden Schweiz Blick auf Sapün

Unterkunftstipp Heimeli Sapün Arosa Graubünden Schweiz Walserdorf Sapün

Unterkunftstipp Heimeli Sapün Arosa Graubünden Schweiz Dorfschild Sapün

Unterkunftstipp Heimeli Sapün Arosa Graubünden Schweiz Schlitten im Heimeli

Von Sapün sind es nur noch 20 Minuten bis zum Heimeli. Motiviert gehen wir das letzte Wanderstück an.

Unterkunft Sapün Arosa Schweiz: Ankommen im Heimeli

Dann haben wir es geschafft und stehen vor dem hübschen 300-jährigen Walserhaus mit der im Wind wehenden Schweizer Fahne. Das Heimeli ist erreicht!

Unterkunftstipp Heimeli Sapün Arosa Graubünden Schweiz schöne Dekoration

Bereits vor dem Eingang fällt mir die hübsche Dekoration aus und die liebevoll beschriebenen Schiefertafeln und Steine.

Wir öffnen die alte schwere Holztüre und ein warmes und sehr einladendes Ambiente erwartet uns.

Von einem Mitarbeiter werden wir herzlich begrüsst und informiert, dass sich die Garderobe im Untergeschoss befindet. Dort schlüpfen wir in bequeme Hüttenschuhe.

Unterkunftstipp Heimeli Sapün Arosa Graubünden Schweiz Eingang Berghaus

Unterkunftstipp Heimeli Sapün Arosa Graubünden Schweiz Schlitten im Heimeli

Unterkunftstipp Heimeli Sapün Arosa Graubünden Schweiz Terrasse

Unterkunft Sapün Arosa Schweiz: Wohlfühlplatz Heimeli

Im ersten und zweiten Stock des hübschen restaurierten Holzhauses befinden sich die Gästezimmer und Gemeinschaftsbadezimmer. Es geht über die knarrende Treppe hinauf in eines der vier Doppelzimmer. Wir schlafen heute im Bergführerzimmer. Dem Namen entsprechend ist es hübsch dekoriert und sehr gemütlich ausgestattet. Ein schickes neues Waschbecken ist im Zimmer integriert.

Wir machen es uns bequem im schönen Zimmer und vermissen auch definitiv nicht das Internet, das unser Handy hier im Zimmer nicht findet.

Unterkunftstipp Heimeli Sapün Arosa Graubünden Schweiz Travel Sisi Esther Mattle im Bergführerzimmer

Unterkunftstipp Heimeli Sapün Arosa Graubünden Schweiz Waschbecken im Doppelzimmer

Beheizt sind die Zimmer übrigens nicht. Aber eine Bettflasche wärmt dich bestimmt auch prima in kalten Nächten.

Unterkunft Sapün Arosa Schweiz: Gemeinschaftsräume Heimeli

Vorbei an liebevoller Dekoration geht es von unserem Zimmer wenige Schritte in die Gemeinschaftsbadezimmer. Falls du solche normalerweise bei deiner Unterkunftswahl normalerweise vermeidest, kannst du dich im Heimeli sehr darauf freuen.

Die zwei Toiletten und zwei Badezimmer wurden nämlich erst kürzlich neu gebaut und sind richtige Wohlfühloasen.

Gleich daneben befindet sich noch eine kleine Lounge, wo du es dir mit einem spannenden Buch gemütlich machen kannst.

Unterkunftstipp Heimeli Sapün Arosa Graubünden Schweiz neu renovierte Gemeinschaftsbadezimmer

Unterkunftstipp Heimeli Sapün Arosa Graubünden Schweiz Leseecke

Unterkunft Sapün Arosa Schweiz: Grossartiges Essen im Heimeli

Abends wartet auf uns ein gedeckter Tisch in der Gaststube. Der sehr kreative Koch Markus des Heimelis macht uns die Essenswahl schwer, denn alles klingt wunderbar. Neben Bündner Klassikern kannst du dir auch grossartige Alpenwellness- und Alpengourmetküche im Heimeli schmecken lassen. Im Heimeli wird grossen Wert auf Regionalität gelegt und das schmeckt man auch.

Ich entscheide mich für die Sapüner Steisuppe, die sich als sehr unterhaltsame und amüsante Vorspeise entpuppt.

Zum Hauptgang gibt es für mich Bündner Krautpizokels. Eine tolle Wahl. Fürs Dessert ist leider kein Platz mehr im Bauch, obwohl die Kreationen wirklich sehr verlockend klingen. Ein Grund mehr, bald wieder im Heimeli vorbei zu schauen.

Unterkunftstipp Heimeli Sapün Arosa Graubünden Schweiz Alpengourmetküche

Unterkunftstipp Heimeli Sapün Arosa Graubünden Schweiz Sapüner Steisuppe

Unterkunftstipp Heimeli Sapün Arosa Graubünden Schweiz gemütliches Esszimmer

Unterkunftstipp Heimeli Sapün Arosa Graubünden Schweiz Bündner Krautpizokel

Unterkunftstipp Heimeli Sapün Arosa Graubünden Schweiz Dekoration im Speiseraum

Unterkunft Sapün Arosa Schweiz: Sternenhimmel und Nachtruhe 

Bevor wir uns ins Bett kuscheln, gehen wir noch kurz vors Heimeli und blicken in den Himmel. Das lohnt sich, denn ein wunderschöner Sternenhimmel strahlt uns entgegen. Dann ist es Zeit fürs Bett. Dass ich im Heimeli besonders gut schlafe, muss ich wohl nicht erwähnen. Daran ist bestimmt auch das Stoffsäckchen gefüllt mit Arvenspänen schuld, der über meinem Kopf hängt.

Unterkunftstipp Heimeli Sapün Arosa Graubünden Schweiz Abendstimmung

Unterkunft Sapün Arosa Schweiz: Frühstücksglück im Heimeli

Das Birchermüesli, das uns am nächsten Morgen serviert wird, schmeckt wunderbar. Dazu gibts ein Plättli mit sorgfältig ausgewähltem Käse und Wurst.

Die Marmelade, das Brot und der Zopf sind selbstgemacht und schmecken prima.

Wir sitzen ziemlich lange bei diesem feinen Frühstück in der gemütlichen Gaststube vom Heimeli.

Unterkunftstipp Heimeli Sapün Arosa Graubünden Schweiz frisch gebackenes Brot

Unterkunftstipp Heimeli Sapün Arosa Graubünden Schweiz Speiseraum

Unterkunftstipp Heimeli Sapün Arosa Graubünden Schweiz Frühstück

Unterkunft Sapün Arosa Schweiz: Lustiger Heimweg

Nach dem Frühstück ist unser Check-out leider schon da und wir müssen dem Heimeli Tschüss sagen. Wir schauen noch ein letztes Mal über die schöne Gegend, in der sich das Berghaus befindet. Dann setzen wir uns auf den Schlitten und sausen die 4.5 Kilometer lange Schlittelpiste zurück ins Tal hinunter.

Unterkunftstipp Heimeli Sapün Arosa Graubünden Schweiz Abreise mit dem Schlitten

Unterkunftstipp Heimeli Sapün Arosa Graubünden Schweiz Walserdorf Sapün im Sapünertal

Falls du keinen eigenen Schlitten hast, kannst du dir im Heimeli natürlich einen ausleihen. Für den Rücktransport des Schlittens werden CHF 5 verrechnet.

Unterkunft Sapün Arosa Schweiz: Wiedersehen

Ich glaube, du hast es schon gemerkt, dass mir das Heimeli mehr als nur gut gefallen hat. Es ist doch wirklich ein #Lieblingsplatz, oder? Für mich gibt es deshalb bestimmt bald ein Wiedersehen mit dem schönen Gasthaus.

Beim nächsten Besuch möchte auch unbedingt der kleine Globetrotter mitkommen. Als Souvenir haben wir ihm nämlich vom Heimeli das wunderschöne Kinderbuch Heimeligugg der Sapünerzwerg* mitgebracht.

Unterkunftstipp Heimeli Sapün Arosa Graubünden Schweiz Buch Heimeligugg der Sapünerzwerg

Die Geschichte vom Sapünerzwerg Heimeliugg ist von der Besitzerin des Heimelis geschrieben. Natürlich möchte unser Sohn jetzt wissen, ob es im Heimeli wirklich Zwerge gibt. So motiviert wird er den Wanderweg diesen Sommer bestimmt locker schaffen und grosse Freude am Spielplatz und Brunnen haben, den es vor dem Heimeli gibt.

Bis ganz bald also, mein #Lieblingsplatz Heimeli!

Travel Sisi hat noch etwas Zusatzinfos zum Heimeli in Sapün Arosa Schweiz

So kommst du hin:
Vom Ort Langwies erreichst du das Heimeli in ungefähr eineinhalb Stunden zu Fuss. Langwies ist mit dem Auto oder mit der Rhätischen Bahn über Chur erreichbar. Alternativ bietet das Gasthaus im Winter ab Parkplatz Langwies einen Transport mit dem Quad an für CHF 80 für maximal 5 Personen. Im Sommer kannst du mit einer Fahrbewilligung sogar bis vor das Gasthaus oder zum Parkplatz beim Walserdorf Sapün fahren.

So schläfst du:
Im Heimeli stehen ungefähr 40 Schlafplätze zur Verfügung. Diese verteilen sich auf 4 Doppelzimmer, 2 Familienzimmer, 1 Vierbettzimmer und drei Lagerräume mit 5 bis 10 Schlafplätzen.

Das kostet die Unterkunft:
Wir haben ein Doppelzimmer bewohnt, das du für CHF 190 pro Nacht für 2 Personen inkl. Frühstück buchen kannst. Eine frühzeitige Buchung ist übrigens notwendig, vor allem am Weekend. Das Heimeli ist sehr beliebt.

Das isst du:
Im Übernachtungspreis ist das Frühstück inklusive. Das Restaurant des Heimeli verwöhnt dich mit weiterem feinem Essen.

Das findest du in der Umgebung:
Rund ums Heimeli findest du im Sommer tolle Routen zum Wandern und Biken. Wellnessen geht im Hotpot. Für kleine Gäste hat es einen Spielplatz. Im Winter kannst du schlitteln, wandern oder eine Ski- oder Schneeschuhtour machen. Vor dem Gasthaus hat es ein Eisfeld zum Schlittschuhfahren oder Eistock-Schiessen.

Wann reist du am besten:
Um das Heimeli entspannt und ruhig zu geniessen, empfehle ich dir einen Aufenthalt unter der Woche.

Für wen ist diese Unterkunft geeignet:
Dieser Unterkunftstipp ist perfekt für alle, die eine spezielle Unterkunft mit feinem Essen suchen und die Abgeschiedenheit in unberührter Natur schätzen.

Wo gibt es mehr Infos:
Auf der Webseite vom Heimeli findest du alle weiteren Infos zum Gasthaus und kannst deinen Aufenthalt gleich direkt anfragen.

Warst du auch bereits in Arosa in der Schweiz? Kennst du das Berggasthaus Heimeli vielleicht schon? Oder hast du einen anderen schönen Unterkunftstipp für Arosa? Ich freue mich, wenn du mir und anderen Lesern einen Kommentar da lässt.  

Happy stay in Sapün
deine Travel Sisi

Hinweis: Ich habe das Heimeli im Auftrag von Graubünden Ferien besucht und für die Webseite der Tourismusdestination einen Erlebnisbericht produziert. Du kannst natürlich sicher sein, dass dieser Bericht meiner persönlichen Meinung und Begeisterung entspricht. Das Heimeli ist ein wunderbarer Ort. 

* Das ist ein sogenannter Affiliate-Link. Wenn Du drauf klickst, kostet Dich das keinen Rappen mehr. Ich erhalte aber eine kleine Provision, wenn Du über diesen Link kaufst und freue mich, dass Du mich dadurch in meiner Arbeit unterstützt. Dankeschön!

Dir gefällt dieser Artikel? Möchtest du noch mehr schöne Reisetipps und Interessantes aus der Schweiz und aller Welt erfahren? Damit du nichts verpasst, folgst du mir am besten gleich mal auf Facebook, Twitter, Pinterest oder Instagram. Ich freue mich auf dich!

Like it? Pin it! Vielleicht schaust du auch vorbei auf meinem Pinboard mit Reisetipps für die Schweiz? Da sind viele prima Sachen mit dabei.

Unterkunft Heimeli Sapün Graubünden Schweiz

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

Posted In: Europa, Schweiz, Unterkunfttipp, Unterkunfttipps · Tagged: Graubünden, Hotel, Schweiz

Werde Insider

Abboniere meinem Newsletter und erhalte ausgewählte Insidertipps zu spannenden Destinationen direkt in deine Mailbox.

You’ll Also Love

Schatzsuche Viamala-SchluchtAusflugstipp Schatzsuche in der Viamala-Schlucht – spannender Familienausflug in Graubünden
Amazing Views Fotoworkshop DrumlinsFotoworkshop Drumlins – Ein magischer Abend der Landschaftsfotografie
Spezielle Unterkunft Laax TCS Glamping Alp NagensSpezielle Unterkunft im TCS Pop-Up Glamping auf der idyllischen Alp Nagens in Laax

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post >

5-Seen-Wanderung Pizol: Schweizer Wanderung mit grandioser Aussicht

Beliebte Beiträge

  • Sardinien Ostküste Reisetipps Highlights Restaurants kristallklares Wasser Cala Mariolu Sardinien Ostküste: Reisetipps, Highlights...
  • Die besten Badestellen am Walensee Die besten Badestellen am Walensee
  • Kapstadt Südafrika mit Kleinkind Titelbild Kapstadt mit Kleinkind: Als Familie am sch...
  • Menorca Reisetipps Highlights Unterkünfte Restaurants Der Weg zum Strand Son Bou Die besten Reiseziele für Herbstferien mit...

Footer

Hallo!

Mein Reiseblog bietet Insidertipps für aktive Familien, die das Spezielle suchen. Ich führe dich an spannende Destinationen, wo ich dir nützliche Reisetipps, kinderfreundliche Aktivitäten, kreative Unterkünfte und prima Restaurants verrate. Zudem findest du hier auch Tipps für kleine Auszeiten, um wieder Kraft für den Alltag zu schöpfen.

Da bin ich dabei

Swiss Travel Communicators

Travel Sisi ist Mitglied von Swiss Travel Communicators, dem führenden Schweizer Netzwerk für Reisejournalismus und Medienarbeit im Tourismus.

Hier bin ich gerade unterwegs

Schatzsuche Chur ✨ Noch bis am 17. August 2025 Schatzsuche Chur ✨  Noch bis am 17. August 2025 kannst du in Chur die Südostschweiz Schatzsuche machen.  ❓Kennst du diese Schatzsuche in Chur bereits? Falls nicht, sind das die Details:  ℹ️ Die Karte für die Schatzsuche gibt es online auf der Webseite der Südostschweiz Schatzsuche oder vor Ort im Tourismusbüro.
🧒👦 Die Schatzsuche ist kinderfreundlich und macht der ganzen Familie Spass. Ihr kommt auch am super Quader Spielplatz vorbei. 
⏰ Die Route dauert ca. 1.5 Stunden.
💰Die Schatzsuche ist kostenlos und in der Schatztruhe warten kleine Überraschungen.
🍦Nach der erfolgeichen Schatzsuche erhält jedes Kind sogar noch ein gratis Glacé im Café Arcas.  🚀 Es gibt noch weitere Südostschweiz Schatzsuchen in @graubuenden. Einige davon kannst du auch noch bis Ende August machen.  ✔️Speichere dir diese Tipps für deine nächste Reise nach Graubünden
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer für Familien
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #chur #suedostschweiz #schatzsuche #graubuendenmitkindern #unterwegsmitkindern 
#familienausflugschweiz #familienzeit
Abkühlung im Bergsee ✨ Das Bergidyll Lej Nair Abkühlung im Bergsee ✨  Das Bergidyll Lej Nair haben wir auf einer kleinen Biketour im Engadin entdeckt. 
❓Wäre das auch die perfekte Abkühlung für dich?  Das sind die Details der Tour:
📍Ausgangs- und Endpunkt: Silvaplana
ℹ️ 6.5km lange, leichte Biketour auf Forstweg zu den Bergseen Lej Marsch, Lej Nair und Lej Zuppo
⬇️⬆️ 149hm
⏰ ca. 1h Fahrzeit
🍕 Es gibt an allen drei Seen schöne Grillstellen und Holz steht zur Verfügung  ✔️Speichere dir diese Tipps für deine nächste Reise nach Graubünden
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer für Familien
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #lejnair #silvaplana #engadin #graubuenden #bikenmitkindern #bikefamily #draussenzeit #familienzeit
Drumlins ✨ Mal etwas anderes. Kannst du dir vor Drumlins ✨  Mal etwas anderes. Kannst du dir vorstellen, für mehrere Stunden am gleichen Ort zu stehen, um in einer wunderbaren Naturlandschaft immer wieder neue Motive und Details finden und dabei auch noch deine Fotokenntnisse zu verbessern? Dieser Fotoworkshop zum Thema Landschaftsfotografie war etwas sehr Spezielles und Neues für mich und eine prima Gelegenheit, um ein wenig zu entschleunigen und gemeinsam mit Gleichgesinnten die Schönheit der Schweiz zu geniessen und sie fotografisch festzuhalten.  Danke @amazingviewsphototours und @rasch_images für diesen wunderbaren Abend!  ℹ️ Wenn du die Drumlins auch gerne fotografieren möchtest, klick dich einfach auf die Webseite von @amazingviewsphototours. Der Drumlins Fotoworkshop findet regelmässig statt und ist ein sehr empfehlenswertes Erlebnis für Fotofans.  #amazingviewsphototours #landschaftsfotografie #drumlins #zugerland #switzerlandwonderland #schweiz #inlovewithswitzerland
Sommer am See ✨ Manchmal braucht es nicht 1000k Sommer am See ✨  Manchmal braucht es nicht 1000km, um das Glück zu finden. Nur eine kurze Auszeit mit unserem Camper in der Nachbarschaft und schon ist Ferienstimmung da.  Wo erholst du dich vom Alltag? Hast du einen #lieblingplatz, an den es dich immer wieder zieht?  📍Walensee @swissheidiland  #camping #walensee #heidiland #unterwegszuhause #campingfamilie #draussenzeit #switzerlandwonderland
Schatzsuche Viamala-Schlucht ✨ Dieses beeindruc Schatzsuche Viamala-Schlucht ✨  Dieses beeindruckende Naturmonument darfst du nicht verpassen! Gletschereis und das Wasser des Hinterrheins haben die Viamala-Schlucht in den massiven Fels geschliffen. Du meisterst 359 Treppenstufen und spazierst über spektakuläre Brücken. Die Schatzsuche macht den Besuch der Viamala-Schlucht noch spannender für die jungen Besucher.  ℹ️ Ausgerüstet mit Schatzsucherkarte und Schatzsuchertasche werden die Schlucht und ihre Geschichten erkundet und ein Rätsel gelöst.
🧒👦 Die Schatzsuche ist besonders geeignet für Kinder zwischen 7 und 12 Jahren. 
⏰ Für den Besuch der Viamala- Schlucht mit Schatzsuche solltest du ca. 1 Stunde einplanen. 
💰Die Schatzsuche kostet inklusive Schatzkarte und Benutzung der Schatzsuchertasche CHF 4. Dazu kommt der Eintrittspreis von CHF 5 für Kinder. Für Erwachsene ist der Eintritt CHF 8. 
🍕Der Shop der Viamala-Schlicht verkauft Snacks, Glaces und Getränke, die du auf der aussichtsreichen Terrasse geniessen kannst.  ❓Kennst du diese Schatzsuche in der Viamala-Schlucht bereits? Oder hast du einen anderen Tipp für Familien in der Region Viamala?  ✔️Speichere dir diese Tipps für deine nächste Reise nach Graubünden
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer für Familien
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #viamalaschlucht #graubuenden #viamala #unterwegsmitkindern 
#familienausflugschweiz #familienzeit #familienausflüge
Wandern mit Erfrischung ✨ Wenn du in einer idyl Wandern mit Erfrischung ✨  Wenn du in einer idyllischen Berglandschaft wandern möchtest und gerne @elmer.citro trinkst, Ist diese familienfreundliche Wanderung in der @ferienregionelm genau das Richtige für dich:  📍Der Elmer Citro Quellenweg startet und endet am Dorfrand von Elm im @glarnerland.ch. Hier gibt es auch die Karten für das Rätsel. 
ℹ️Der aussichtsreiche Wanderweg ist leicht begehbar, aber nicht kinderwagentauglich. Er führt dich an 5 Stationen, bei denen du viel Wissenswertes über das Elmer Mineralwasser und die Geschichte von Elmer Citro erfährst und jeweils eine Rätselfrage lösen kannst. Gegen Ende der Wanderung wartet die Erfrischung am Elmer Citro Brunnen auf dich. Der Weg ist über die Sommersaison geöffnet. 
⏰ Für den 4.4 Kilometer langen Weg mit einer Höhendifferenz von 160m solltest du ca. 1.5 Stunden einplanen. 
🍕Am Anfang und Ende der Rundwanderung gibt es eine Feuerstelle der @schweizer.familie. Das Quellenhüttli ist perfekt für ein aussichtsreiches Picknick. In Elm gibt es einen Volg und mehrere Restaurants. 
🛝 Ein super Spielplatz findest du bei der Grillstelle.
🚀 Du kannst dein Erlebnis mit dem Elmer Quellenerlebnis erweitern. Es befindet sich im Fabriksgebäude von @elmer.citro und ist zu den regulären Öffnungszeiten kostenlos zugänglich.  ❓Kennst du diese Wanderung in Elm bereits? Oder hast du einen anderen Tipp für Familien im Glarnerland?  ✔️Speichere dir diese Tipps für deine nächste Reise ins Glarnerland
❤️ Folge mir für weitere Abenteuer für Familien
🔎 Mehr weltweite Reise- und Ausflugstipps findest du auf www.travel-sisi.com  #elmercitro #glarnerland #ferienregionelm #wandernmitkinder #familienausflugschweiz #familienwanderung #familienzeit #mitkindernentdecken
Auf Instagram folgen
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2025 Reiseblog Travel Sisi · Theme by 17th Avenue